>

Tritonus

15938

#
hesseinberlin66 schrieb:

und wo bitte ist das angebliche Kovac Interview überhaupt auf bewegten Bildern...?


http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/bobic-stellt-klar-zukunft-von-kovac-in-frankfurt,eintracht-beendet-spekulationen-100.html

ich glaube wenn man Kovac jetzt noch 5x fragt, verliert er sein Freundlichkeit, kann ich verstehen
#
Tafelberg schrieb:

http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/bobic-stellt-klar-zukunft-von-kovac-in-frankfurt,eintracht-beendet-spekulationen-100.html

ich glaube wenn man Kovac jetzt noch 5x fragt, verliert er sein Freundlichkeit, kann ich verstehen        

5x ?

Wenn man diese Augen sieht, dann spielt der Nächste, der ihm dazu eine Frage stellt, mit seiner Rente. Bin auf die PK vor Ho$$enheim gespannt ...
#
Ne danke, darauf verzichte ich. Wäre nett, wenn Du mich dann in Zukunft auch ignorierst. Danke.
#
sgevolker schrieb:

Ne danke, darauf verzichte ich. Wäre nett, wenn Du mich dann in Zukunft auch ignorierst. Danke.

Drehen jetzt auch noch gestandene Forum-User am Rad?

Wie wäre es in der Causa Kovac mit etwas mehr niederrheinischer Gelassenheit. Unter dem Motto "Es kütt wies kütt".

Und wenn ich schon mal in der Gegend bin, was ist denn mit Hecking? Deutschsprachig und CL-Erfahrung. Oder mit Tedesco, deutschsprachig und 7 Punkte erfolgreicher im Moment. Oder tatsächlich Wenger, dessen Abgang bei Arsenal mit der CL-(Nicht)Teilnahme verknüpft ist (13 Punkte Rückstand).

Der Name, Kovac, fällt mir im Moment zu oft. Das riecht (stinkt) richtig nach der Methode, die auch Hübner und Bobic immer wieder anwenden. Spekulationen zulassen, wenn notwendig befeuern, damit man den Rücken für die wirklichen Gespräche frei hat. Könnte für mich sogar denkbar sein (ACHTUNG - höchste Stufe der Spekulation), dass Kovac das Spiel mitmacht, damit sein Kumpel Hasan S. in Ruhe arbeiten kann ...
#
municadler schrieb:

eben - wachsen kann man mit der Mehrkohle aus der CL besser als mit dem Geld aus der EL. Dennoch wäre die EL Teilnahme ein toller Erfolg der Mannschaft, darüber muss man sich immer im klaren sein.

ich denke die Chance auf CL ist 20 % die Chance auf EL 60% und  die Chance auf nichts von beidem auch 20 % - für Spannung ist jedenfalls gesorgt...


Sehe ich anders. Wir sind 4. und damit ist die Chance auf CL bei 100%.

Ich kann es bald nicht mehr hören wie das ach so starke Restprogramm immer wieder herangezogen wird. Das ist so schwer wie das unserer Konkurrenten und Leverkusen wurde gerade vom Letzten der Liga mit 2:0 weggeschickt. Bayern hat gg RB verloren, das RB was wir auswärts geschlagen haben. Wenn wir weiter gut spielen müssen die anderen Mannschaften uns fürchten und nicht umgekehrt. Spielen wir allerdings wie bei Augsburg und Stuttgart dann kriegen wir auf den Sack.

Fußball ist einfach und diese Saison ziemlich cool. Ich glaube fest an die CL und wenn sie nicht erreicht wird, trotz viel Kampf, dann waren halt andere besser. Aber wenn wir es schaffen dann haben wir es uns wirklich verdient.

Aktuell sind wir die Gejagten und nicht die Jäger. Die Chancen stehen für uns damit aktuell bei 100%

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Fußball ist einfach und diese Saison ziemlich cool. Ich glaube fest an die CL und wenn sie nicht erreicht wird, trotz viel Kampf, dann waren halt andere besser. Aber wenn wir es schaffen dann haben wir es uns wirklich verdient.


"Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen."
© Paul M. Zulehner

Der Traum geht immer noch weiter, trotz Rückschlägen, also weiter so ...
#
henrychinasky schrieb:

SGE_Werner schrieb:


Solange es rechnerisch noch möglich ist, gebe ich die Meisterschaft noch nicht auf.


Alles noch machbar

Einfach jedes Spiel 3:0 gewinnen und Bayern verliert entsprechend jedes 0:3 und wir werden Meister in einem Herzschlagfinale.        

So sieht`s aus.

Herrlich..........ich wollte, ihr hättet recht, aber diese Thesen sind ungefähr so wahrscheinlich wie eine Kita im Vatikan......
#
cm47 schrieb:

Herrlich..........ich wollte, ihr hättet recht, aber diese Thesen sind ungefähr so wahrscheinlich wie eine Kita im Vatikan......

Stato della Città del Vaticano
Mit 0,44 km² ist der Vatikanstaat der kleinste Staat der Welt. Er hat nur ca. 1 000 Einwohner, aber hat eigene Münzen (1 Vatikanische Lira =100 Centesimi), eigene Briefmarken und Post, einen eigenen Bahnhof, einen Rundfunksender und einen eigenen Kindergarten.
#
Ich weiß nicht... In den Spielen unter Skibbe damals in der Tasmanenrückrunde hatten wir einen Notenschnitt hier im Forum von 4,0. Sind die Erwartungen so weit gestiegen, dass es heute wieder den selben Schnitt gibt?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich weiß nicht... In den Spielen unter Skibbe damals in der Tasmanenrückrunde hatten wir einen Notenschnitt hier im Forum von 4,0. Sind die Erwartungen so weit gestiegen, dass es heute wieder den selben Schnitt gibt?                                                        

Tja.
Die Niederlage ist bitter und ich bin davon auch gefrustet. Aber, dass hier Spieler mit Noten >4.0 abgestraft werden, das ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor. Ich habe heute keinen Spieler gesehen, der nicht wollte, manche wollten vielleicht am Ende sogar zuviel, aber solche vernichtende Leistungsbeurteilungen sind mir zu heftig. Das war ein richtig gutes Auswärtsspiel. Das Team ist ein Mentalitätsmonster. Heute hat eben das Spielglück gefehlt, was wir in der Vorrunde öfter hatten.
#
Beim Kicker-Talk auf Eurosport gab's grade wieder vier Daumen runter für die Eintracht als CL-Teilnehmer
Schaaf, Babbel, Slomka und son Typ vom Kicker sind sich sicher, dass S04, BVB und dann eher B04 oder RBL aufrücken. Für unsere kleine Eintracht konnte sich keiner erwärmen.
Also so wie vor der Saison, als alle die Eintracht als Abstiegskandidaten betrachtet haben ...
Mögen sie wieder voll daneben liegen
#
philadlerist schrieb:

Beim Kicker-Talk auf Eurosport gab's grade wieder vier Daumen runter für die Eintracht als CL-Teilnehmer
Schaaf, Babbel, Slomka und son Typ vom Kicker sind sich sicher, dass S04, BVB und dann eher B04 oder RBL aufrücken. Für unsere kleine Eintracht konnte sich keiner erwärmen.
Also so wie vor der Saison, als alle die Eintracht als Abstiegskandidaten betrachtet haben ...
Mögen sie wieder voll daneben liegen

Habe mir das auch reingezogen. Das Ergebnis war vorher klar. Möge das Experten-Schlachten am Sonntag beginnen...
#
SGE_Werner schrieb:

Die stehen ja kurz vorm Massensuizid.


Das Diva-Gesetz verlangt nun eine gepflegte Auswärtsniederlage. Alles andere würde mich doch tatsächlich arg überraschen.
#
AdlerWien schrieb:

Das Diva-Gesetz verlangt nun eine gepflegte Auswärtsniederlage.

Diva-Gesetz?

Ich sehe dieser Saison nur ein Gesetz, nämlich das, dass Kovac auf sämtlichen ehemaligen Gesetze, Serien und Statistiken gepflegt schei....

#
Wie die Zeit vergeht ...
Zum 100. Geburtstag bin ich Mitglied geworden. Im nächsten Jahr werde ich mich wohl zu lebenslänglich "verurteilen". Bin da ja in keiner schlechten Gesellschaft,
#
steps82 schrieb:

Aber das die für die EL Spieler in der Buli schonen und dann auch noch gegen einen direkten Konkurrenten um die CL. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Natürlich eher unwahrscheinlich. Allerdings lässt sich ein Ausrutscher in dann noch verbleibenden acht Ligaspielen eher korrigieren als in nur einem Rückspiel.
Letztlich egal, unsere Jungs müssen Gas geben, dann ist in Dortmund was zu holen.
#
Basaltkopp schrieb:

Letztlich egal, unsere Jungs müssen Gas geben, dann ist in Dortmund was zu holen.

Das müssen sie in allen Spielen, dann haben sie immer eine Chance.

Wenn ich aber einen Wunsch frei hätte, dann würde ich KPB bitten, den Marius mal bei Seite zu nehmen, um ihm zu erklären, wie man sich zu einem günstigen Zeitpunkt die 5. Gelbe abholt. Das kann er gern auch mit Mijat, Gelson und Simon mal machen, bitte aber nicht gleichzeitig. Ich hätte gern im Endspurt eine "volle Kapelle" (TM N.Kovac)
#
JayPeg schrieb:

Skydinho Februar für Wolf!!!!

Abstimmen unter
https://sport.sky.de/fussball/artikel/skydinho-waehle-deinen-bundesliga-spieler-des-februars/11269479/34130

Für all diejenigen, die, wie auch ich, das Abstimmungsfenster unter diesem Link vermissen. Ghostery und ähnliche Programme, die Tracker verhindern sollen, machen das auch mit der Abstimmung. Einfach mal deaktivieren und schon ist alles da, natürlich inkl. 25 Trackern
#
Es gibt wieder ein paar Postionen, die diesmal zur Debatte stehen. In der Abwehr sehe ich neben David und Simon auch den Maggo als kopfballstarken Mann gegen die langen Stuttgarter. Wenn neben Prince auch Omar ausfällt, dürfe Makoto wieder auf der 6 spielen. Die Außenbahnen werden wie gehabt mit Danny und Timmy besetzt. In der Spitze gibt es für mich zu Seb keine Alternative, der von Marius und Ante flankiert wird. Bleibt noch die zweite Position im zentralen Mittelfeld. Normalerweise würde ich hier als erstes an Marco denken, aber nach der heutigen PK scheint mir, dass er noch nicht wieder so richtig an der ersten Elf dran ist. Gelson wäre eine Alternative, allerdings wird dann das gesamte Mittelfeld etwa zu defensiv-lastig. Stärker in der Offsive ist sowohl Mijat als auch Marc und Aymen. Bei letzteren beiden kann ich aber nur schwer definieren, wie nah dran, bzw. wie weit weg vom Startplatz sie momentan sind. Also erwarte ich hier eigentlich den kleinen Serben.

Hradecky
Russ  •  Abraham  •  Falette
da Costa     •     Hasebe     •     Chandler
Wolf  •  Gacinovic  •  Rebic
Haller


Wie gewöhnlich wird Niko sowieso noch ein paar andere Ideen für die Aufstellung haben (das ist auch sehr gut so). Man hat ja glücklicherweise momentan ohnehin das Gefühl, dass es egal ist, wer spielt, sondern dass jeder, der auf dem Platz steht, eine Topleistung abliefert. Und dann sollte es gegen die Schwaben auf jeden Fall reichen.

Wir gewinnen dort mit 1:3.
#
clakir schrieb:

Bleibt noch die zweite Position im zentralen Mittelfeld. Normalerweise würde ich hier als erstes an Marco denken, aber nach der heutigen PK scheint mir, dass er noch nicht wieder so richtig an der ersten Elf dran ist. Gelson wäre eine Alternative, allerdings wird dann das gesamte Mittelfeld etwa zu defensiv-lastig. Stärker in der Offsive ist sowohl Mijat als auch Marc und Aymen. Bei letzteren beiden kann ich aber nur schwer definieren, wie nah dran, bzw. wie weit weg vom Startplatz sie momentan sind. Also erwarte ich hier eigentlich den kleinen Serben.

Kein Frage, Deine Aufstellung ist gut, obwohl ich nicht erkennen kann, warum Gelson die schlechtere Wahl wäre. Systeme mit 3er-Kette und hochstehenden AVs haben ein latentes Problem. Die AVs hinterlassen ziemlich viel freie Wiese hinter sich. Das ist kein Problem bei 2 6ern, weil der eine die Seite absichern kann, während der andere die Mitte dicht hält. Das war der Kardinalfehler, neben der fehlenden Einstellung, gegen Augsburg für mich. Mascarell war ständig alleine auf der 6 und konnte die Lücken nicht schließen, da Mijat und Prince ständig den Vorwärtsgang drin hatten. Das musste schief gehen.

Also. Aufstellung ist okay, aber dann bitte die AVs einbremsen, wenn Mijat nach vorne geht und Mijat muss die Lücke schließen, wenn ein AV geht. Das ist natürlich immer ein dynamische Prozess. Die Jungs haben aber schon gezeigt, dass sie das beherrschen.
#
Wir brauchen für 50 Punkte und Platz 7 noch 14 Punkte aus 12 Spielen !
Macht 4 Siege und 2 Unentschieden.

Das sollte machbar sein, kein muss, aber durchaus machbar, vor allem wenn man unsere Vorrausetzungen im Kaderbereich sieht.
Da müßten ja Kovac jetzt alles falsch machen was geht um das wir noch aus den Top Ten fliegen.
#
Hyundaii30 schrieb:

50 Punkte und Platz 7


Platz 7 ????  Mal den Teufel ned an die Wand. Das ist für mich der Horrorplatz in der oberen Hälfte.
Schreddert die komplette Vorbereitung und bringt finanziell Null Komma Null.
Da ist mir ja Platz 12 lieber ...

#
clakir schrieb:

Ich habe auch sofort gedacht "O weh! Rückrunde 16/17 reloaded." Zumindest in der IV wird es eng, wenn Russ ausfällt und Abraham noch länger braucht. Bei Letzterem glaube ich langsam nicht mehr an die Diagnose 'Hämatom'. Außer diesen beiden haben wir noch genau zwei IVs plus einen Jugendspieler.

Vielleicht steht ja in der FR bald: "Es war ein riesen Fehler, Andersson Ordóñez abzugeben"
#
Brodowin schrieb:

clakir schrieb:

Ich habe auch sofort gedacht "O weh! Rückrunde 16/17 reloaded." Zumindest in der IV wird es eng, wenn Russ ausfällt und Abraham noch länger braucht. Bei Letzterem glaube ich langsam nicht mehr an die Diagnose 'Hämatom'. Außer diesen beiden haben wir noch genau zwei IVs plus einen Jugendspieler.

Vielleicht steht ja in der FR bald: "Es war ein riesen Fehler, Andersson Ordóñez abzugeben"
                                                       

Es stimmt ja, dass wir auf der Position in den letzten Jahren einen ziemlichen Verschleiß hatten. Aber Falette war doch lediglich gesperrt (wenn ich mich nicht irre) und die Vadder Wade wird auch mal wieder funktionieren. Und ich möchte hier keine Teufel an der Wand sehen, wenn es um diese Wade geht
#
Nein , die Blöcke die es betraf waren schon mit freigeschaltet , eigentlich müsste es jetzt heißen ausverkauft zumindest Online .
#
Gibt immer mal Rückläufer. Gerade sind es noch 10 Tickets. Das Spiel ist also ausverkauft.

Hatte Ende letzter Woche meine 2 Dauerkarten in die Tickbörse gegeben, weil ich nicht hin kann. Die waren nach 2 Tagen weg. Schön, dass die Ticketbörse endlich reibungslos funktioniert.
#
prothurk schrieb:

reggaetyp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Bürki springt voll in Rebic rein. Glücklicherweise ist Rebic ohne Verletzung davongekommen. Der Ball war da schon lange nicht mehr im Spiel.

Sehe ich genau so. Klare rote Karte.


Wenn Rebic einen Tick näher Richtung Ball geht, bricht ihm Bürki die Knochen. Für mich eine klare rote Karte. Bürki hat einzig Rebic im Visier!

Natürlich war das rot, klarer geht es ja gar nicht mehr. Ich habe überhaupt nicht verstanden warum der Tormann so da hingeht, das war vollkommen bescheuert so dort hinzuspringen anstatt zu versuchen Rebic den Ball noch wegzuspitzeln. Und dass es nicht rot gab lag ausschließlich am allgemein recht schwachen Schiri, der hat es nicht so mit den Bewertungen einzelner Spielsituationen und nicht an einer eventuell schwierig zu bewertenden Sache.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Natürlich war das rot, klarer geht es ja gar nicht mehr. Ich habe überhaupt nicht verstanden warum der Tormann so da hingeht, das war vollkommen bescheuert so dort hinzuspringen anstatt zu versuchen Rebic den Ball noch wegzuspitzeln.

Das ist ein Markenzeichen von Bürki. Erinnere mich da auch an die Chance von Wolf. In der Szene kam er auch so angeflogen. Nur war Wolf da noch nicht im direkten Gefahrenbereich.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Von Kovac durch die Einwechslung von Russ auch noch befördert.


Kurze Frage Würzi... Wen hättest Du für den verletzten De Guzman gebracht?

Ganz klar Medo als positionsgetreuen Wechsel.
Das Signal "Russ" fand ich verheerend: Jetzt machen wir den Laden endgültig dicht und verzichten auf den Versuch, mit einem 2:0 die Entscheidung herbeizuführen.

Kovacs Argument mit Terodde lasse ich auch nur bedingt gelten: als Terodde-Bewacher bei Standards war Haller abgestellt. Leider nicht allzu erfolgreich.

Willems dagegen war folgerichtig. Rebic bekam außer seinem Tor nicht allzu viel auf die Kette. Das Tandem Willems/Tawatha hingegen hat bereits gezeigt, welches Potenzial sie hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Kurze Frage Würzi... Wen hättest Du für den verletzten De Guzman gebracht?

Ganz klar Medo als positionsgetreuen Wechsel.
Das Signal "Russ" fand ich verheerend: Jetzt machen wir den Laden endgültig dicht und verzichten auf den Versuch, mit einem 2:0 die Entscheidung herbeizuführen.

Der Einwurf ist nicht unberechtigt. Kann man so sehen. Nur, was passiert dann mit Stendera, der ziemlich platt war?
Doppel-6 auflösen und Wolf bringen? Oder Stendera verheizen? Oder den Prinzen zurückziehen, Mijat hinter die Spitzen und Jovic auf rechts bringen?

Ich hab da keine Lösung. Man muss sich vorstellen, dass ab der 60. Minute 4 gelernte 6-er ausgefallen waren. Und Russ auf der 6 hatten wir schon öfter bewundern können. Ich hoffe, das ändert sich in den 2 Wochen Pause.
#
Hradecky 3,5 fussballerisch mit einigen Anscheissern...beim Tor machtlos

Chandler 5,5 so spielt er, wenn er noch langfristig nen Vertrag hat...kein Zug, Alibipässe, hinten wacklig und was war das für ein dummer Sprint

Abraham 3 solide Partie

Falette 2,5 bester Mann bis zur roten Karte. Stark in der Ballbehauptung und immer wachsam

Tawatha 4 unauffällig ohne Glanz und Gloria

Stendera 3 man sah seine Klasse trott fehlender Spielpraxis. Da fehlt noch der Feinschliff, leitete aber den 1:0 Treffe ein und war sowohl defensiv wachsam als auch vorne sowas wie ein Antreiber

De Guzman 3,5 defensiv solide. Offensiv zu Handlungsschwach und nahm oft Tempo raus

Boapeng 5 schwacher Auftritt nach seinem guten Auftritt in Leipzig abgetaucht

Rebic 2,5 Antreiber und Torschütze. Gefiel mir gut

Haller 3 klasse Tor, man sah auch bei der Chance zuvor, dass er ein Killer in der Box sein kann...bitte lasst ihn mehr zu solchen Chancen kommen

Gacinovic 5 er rannte heute vogelwild wie ein Huhn ohne Kopf auf dem Platz herum. Die Fans erkannten das und bauten ihn nach dem Spiel wieder auf...

Russ 3,5 komischer Wechsel aber was solls

Medo 3 Antreiber und mit Willen im ersten Spiel. Warf sich ordentlich rein

Willems 2,5 Topwechsel von Kovac...belebt die Offensive und war immer gefährlich. Richtige Reaktion von ihm

Kovac 4 zu früh die 5er Kette ausgegraben. Da kann mir auch keiner sagen, dass der VFB mit 5 grossen spielte...Hallo, Falette Abraham Haller Boateng und mind noch einer werden ja wohl Kopfball können. Guter Willems-Wechsel. Offensiv weiter ohne Handschrift

Fazit 10 Punkte aus 8 Spielen. Macht 21 zur Winterpause. Ist ok, weil wir auch 6 Punkte über der M2M Skala sind.
#
franchise schrieb:

Russ 3,5 komischer Wechsel aber was solls

Wen hättest Du denn gebracht, wenn beide 6er andeuten, dass es nicht weiter geht?
franchise schrieb:

Fazit 10 Punkte aus 8 Spielen.

Haben also in Hannover schon verloren. Klar.
#
Ich muss mir offensichtlich das Spiel auf EintrachtTV nochmal ansehen, um den Grottenkick zu erkennen, den einige hier gesehen haben wollen.

Als ich aus dem Stadion kam, war ich der festen Überzeugung, ein hoch dramatisches Spiel erlebt zu haben, mit dem Knalleffekt ganz zum Schluss (es freut mich diebisch, dass einige Voreilige den nicht mehr gesehen haben, weil sie das Stadion schon längst verlassen hatten).Mit 10 gegen 11 den Mut zu haben, das Visier zu öffnen, ist in meinen Augen sensationell. Andere hätten in dieser Situation wohl den Punkt gesichert. Das hätte schief gehen können, ist es aber nicht.

Eintracht Frankfurt ist schon lange nicht mehr in der Lage, andere Mannschaften an die Wand zu spielen. Hier und heute wird Fußball gearbeitet und das ist auch zwingend erforderlich bei der derzeitigen Ausgeglichenheit der Liga. Dennoch habe ich heute Ansätze von Spielwitz gesehen, freue mich auf weitere Spiele von Stendera, der mit Mijat gut harmoniert. Über die Kritik an Haller und Rebic kann ich nur den Kopf schütteln. Sie haben verschiedene Aufgaben, aber nur eine Hauptaufgabe. Und wenn sie im Spiel nur eine gute Szene haben und danach das Netz wackelt, dann haben sie diese erfüllt.

Und dann noch Kovac. Mein Gott, er hat den Sieg eingewechselt. Die Kombi Willems/Tawatha ist mir schon in einen Testspiel vor der Saison positiv aufgefallen. Das sollte ein Modell werden. Das war ein Sieg des Willens über einen gar nicht mal so schlechten Gegner. Manche scheinen hier zu vergessen, dass der auch auf dem Platz steht. Es war eben ein dramatisches Spiel mit ganz wichtigen 3 Punkten.
#
Hier wird doch ständig davon gefaselt, dass Fußball ein Ergebnissport ist.
Sind die Chancen da,  aber das Ergebnis stimmt nicht, ist das schlecht.
Sind keine Chancen da, aber das Ergebnis stimmt, Ist das dann auch schlecht?

Da müssen sich einige schon mal hinterfragen.
3 Punkte - feddisch
#
Da hast du einiges missverstanden. Vermutlich meine Schuld, weil ich es nicht besser ausgedrückt habe. Danke deshalb für diesen Beitrag, der mir die Gelegenheit gibt, dies nachzuholen.

Ob uaa´s Beitrag 1 Minute nach dem Gladbachspiel so begeistert hier aufgenommen worden wäre, wage ich mal gepflegt zu bezweifeln. Aber das war ja auswärts, also andere Baustelle.

Zum Training: dass Kovac größtmögliches Augenmerk auf das Abwehrverhalten der Spieler hat, weiß ich schon. Gleichwohl ging es darum, dass geargwöhnt wurde, spielerische Inhalte würden zu wenig trainiert. Dem wollte ich entgegenhalten.

Das Wichtigste aber: du hast recht, im Grunde meines Herzens bin ich ein Offensiver. Mir war die Saison unter Schaaf deshalb nicht ganz unrecht und ich habe dessen Offensivkonzept oft und vehement gegen z. B. C-E verteidigt, weil es ganz einfach erfrischend, wenn auch zugegebenermaßen riskant war.
Diese Zeiten sind aber vorbei. Ich erinnere mich, dass wir unter Funkel mit Ama als einziger Spitze oft Halbzeitelang nicht eine einzige richtige Torchance herausgespielt haben. Das ist jetzt ganz anders. In meinen Augen spielt die Eintracht zu Hause ein gepflegtes Offensivspiel, kreiert auch genügend Chancen, die Spiele zu gewinnen - einzig die notorisch bekannte Abschlussschwäche hindert sie daran, die Früchte ihres Bemühens zu ernten. Das ist ärgerlich, aber es ist so.

Am Samstag kam es durch massives individuelles Fehlverhalten (so sehe ich das halt) dazu, dass aus einer an sich ordentlichen Spielanlage noch nicht einmal genügend Chancen herausgearbeitet wurden. Das hat auch mich sehr verärgert, da ich schon lange nicht mehr eine derartige Anzahl an technischen und anderen Fehlern gesehen habe. Deshalb mein Fokus in der Nachbetrachtung auf die individuellen Fehler, die aufzuzeigen 2 Stunden dauern und die ziemlich wenig mit Taktik, System oder Spielphilosophie zu tun haben würde.

Natürlich kann man über Taktiken etc. diskutieren, da habe ich doch überhaupt keine Einwände. Mir kommt diese Diskussion aber halt genau so vor wie das ewige Rufen nach Reservisten, die man letzte Woche noch zum Teufel gewünscht hat, wenn ein Spiel verloren wird. Heute wurden sogar Barkok und Kamada genannt.
Und: die aufgezeigten taktischen Alternativen bergen halt auch ein gewisses Risiko, gerade wenn es gegen konterstarke Mannschaften geht. Und deshalb bin ich - ein Offensivfreund - eigentlich mit Kovacs Plan ziemlich einverstanden, eine sichere Hintermannschaft zu haben und irgendwie dafür zu sorgen, dass diese elende Abschlussschwäche beseitigt wird. Und, Obacht: nicht, weil es Kovac ist, sondern weil es mir einleuchtet.

Dass dieser Plan durch Schludrigkeiten, Unkonzentriertheit und unerklärliche einfache Fehler am Samstag konterkariert wurde, ärgert mich genau so wie dich. Fast wünsche ich mir, dass es Kovac inskünftig mit einem 4:4:2 oder einem ähnlichen, offensiveren System versucht, dann werden wir ja sehen, ob es den gewünschten Erfolg bringt, was mich freuen würde. Vielleicht geht der Schuss aber auch nach hinten los, dann würde ich mich doppelt ärgern.

Klar soweit?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und: die aufgezeigten taktischen Alternativen bergen halt auch ein gewisses Risiko, gerade wenn es gegen konterstarke Mannschaften geht. Und deshalb bin ich - ein Offensivfreund - eigentlich mit Kovacs Plan ziemlich einverstanden, eine sichere Hintermannschaft zu haben und irgendwie dafür zu sorgen, dass diese elende Abschlussschwäche beseitigt wird. Und, Obacht: nicht, weil es Kovac ist, sondern weil es mir einleuchtet.

Dann kannst Du mir ja meine Fragen beantworten, die mich seit 48 Stunden beschäftigen. Als ich die Aufstellung im Stadion mitbekommen habe, war die erste Frage, wieso läuft das Trainerteam in einem Heimspiel mit drei IVs auf? Für ein Auswärtsspiel eine gute Aufstellung, aber in einem Heimspiel? Hatte Kovac zu großen Respekt vor dem Umschaltspiel von Augsburg? Oder wollten sie die AVs von der Bewachung des Wickingers und des rennenden Besenstiels entlasten? Oder wollten sie Fernandes nur eine Pause verschaffen?

Alles nicht besonders schlüssig für mich. Hasebe kam mir im Laufe der ersten Halbzeit immer verlorener vor, wusste irgendwie nicht, was er da tun sollte. Gilt aber nicht nur für ihn, auch andere hatten da ihre Probleme. Hasebe hat wohl lieber das ganze Spielfeld vor sich. Das führt zum zweiten Themenkomplex, der mich bis jetzt beschäftigt, das fehlende Tempo und die Fahrigkeit. Hat das vielleicht doch etwas mit der englischen Woche zu tun? Spukte sie in den Hinterköpfen der Spieler? Gab Kovac die Devise aus, erstmal ruhiger zu agieren? Ich weiß, dass die Buben alle kicken können und der Ball der meisten Freund ist. Um so seltsamer war das, was ich am Samstag mit ansehen musste.

Nochwas zu der These, dass Saisonübergreifend die letzten Heimspiele alles Grottenkicks waren. Das waren sie beileibe nicht. Auch in dieser Saison war das Spiel gegen Wolfsburg für mich in Ordnung. Das Ergebnis hat leider nicht gestimmt.