>

Tritonus

15955

#
concordia-eagle schrieb:
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AV ist bei mir die absolute Nummer 1 auf der Ignoreliste.

Hä? Und was ist mit mir??  

Mit einem hat er aber recht. Gar manche Äußerung hier hätte an beschriebener Stelle in den 80ern tatsächlich erhebliche Beulen nach sich gezogen. Ob das im 40er heute anders ist, kann ich nicht beurteilen.

Es heißt nämlich:
"Alles außer Frankfurt ist ..." und nicht "Alles an Eintracht Frankfurt ist...."

Und das gilt für Frankfurt, Hessen, Rom und den Erdkreis - insbesondere eben in diesem Forum.




Du schreibst ja nicht viel, hast nicht dieses Sendungsbewußtsein  und beschimpfst nicht ständig alle Andersdenkenden. Das reicht dann nicht für weit vorne auf der Ignoreliste, tut mir leid.  

ist okay für mich. Muss ich wohl so hinnehmen. Wenn ich mal Zeit hab, werde ich hier allen Müll kommentieren. Solange musste Du mit AV und Basaltkopp leben.  
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AV ist bei mir die absolute Nummer 1 auf der Ignoreliste.

Hä? Und was ist mit mir??  

Mit einem hat er aber recht. Gar manche Äußerung hier hätte an beschriebener Stelle in den 80ern tatsächlich erhebliche Beulen nach sich gezogen. Ob das im 40er heute anders ist, kann ich nicht beurteilen.

Es heißt nämlich:
"Alles außer Frankfurt ist ..." und nicht "Alles an Eintracht Frankfurt ist...."

Und das gilt für Frankfurt, Hessen, Rom und den Erdkreis - insbesondere eben in diesem Forum.




Du schreibst ja nicht viel, hast nicht dieses Sendungsbewußtsein  und beschimpfst nicht ständig alle Andersdenkenden. Das reicht dann nicht für weit vorne auf der Ignoreliste, tut mir leid.  

Er könnte allenfalls mal über Hunde abledern  


Hmm. Ich hatte da mal Kontakt zu einer chinesischen Delegation. Die wunderten sich schon, wie wir uns liebevoll um die potentiellen Essenvorräte kümmern ...  
#
concordia-eagle schrieb:
AV ist bei mir die absolute Nummer 1 auf der Ignoreliste.

Hä? Und was ist mit mir??  

Mit einem hat er aber recht. Gar manche Äußerung hier hätte an beschriebener Stelle in den 80ern tatsächlich erhebliche Beulen nach sich gezogen. Ob das im 40er heute anders ist, kann ich nicht beurteilen.

Es heißt nämlich:
"Alles außer Frankfurt ist ..." und nicht "Alles an Eintracht Frankfurt ist...."

Und das gilt für Frankfurt, Hessen, Rom und den Erdkreis - insbesondere eben in diesem Forum.
#
raideg schrieb:
philadlerist schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Mal ein ganz anderes Thema:

Freut mich, wie derzeit die Weichen fuer die Zukunft gestellt werden. Vor ca. 1,5 Jahren haben zwar Schwegler und Jung noch einmal verlaengert, aber eben auch nur weil die Teilnahme an der Euroleague gelungen ist. Mit dem Resultat, dass diese Spieler in der folgenden Saison gegangen sind.

Dieses Mal hat Huebner bis auf Zambrano eigentlich alle Leistungstraeger (Meier, Aigner, Anderson, Trapp, Oczipka) halten koennen. Und selbst bei Zambrano sind die Chancen einer Vertragsverlaengerung nicht aussichtslos.

Zudem geht das ganze Prozedere viel lautloser vonstatten als noch zu Vehs Zeiten. Es gefaellt mir, dass wir den Kern der Mannschaft halten und einen weiteren Umbruch verhindern koennen, ohne dabei dieses Mal auch die Zukunft aufs Spiel zu setzen.

Das ist schon eine gewaltige Leistung. Waehrend Veh letztes Jahr die mangelnden Perspektiven angemahnt hat, scheinen unsere Spieler davon ueberzeugt, dass mit der Eintracht noch etwas gehen kann. Schoen!


Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Veh hatte mit seiner damaligen Kritik nicht unrecht. Wir dürfen nicht vergessen das wir einige Leistungsträger verloren hatten, die Stimmung war ziemlich getrübt. Ich denke eher die Verantwortlichen haben insofern aus ihren Fehlern gelernt das sie eine Art Massenauswanderung der Spieler vermeiden wollen, indem sie bis an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.

Ich glaube das sie ihre bisherige Philosophie überdacht haben, auch mit dem Blick auf die Diskussion um die Perspektive des Vereins. Weg von " wir sind klein und chancenlos" zu " wir sind zwar nicht mächtig, aber wehren uns nach kräften". Dieser "rebellische" Fingerzeig war zu Vehs Zeiten noch nicht vorhanden.

Vielleicht hat Vehs Kritik nachträglich doch noch zu einem Umdenk- Prozess geführt, was HB gewiss niemals zugeben würde.    


Ich kann da leider nicht mehr soviel auf Vehs Einsichten geben
Schließlich ist er wegen der ach so tollen Perspektiven nach Stuttgart
und hat dann dort wegen anhaltenden Pechs hingeworfen
Ist also im Bereich des möglichen, dass er sich auch bei der Eintracht bzgl. der Perspektiven geirrt hat, oder?


Da dies sachlich falsch ist, würde ich noch mal recherchieren, weshalb Veh letztlich zum VFB ist und wann und in welchem Zusammenhang er das mit der fehlenden Perspektive sagte.

Diese Mär um den Abgang von Veh wirst Du hier nicht mehr rausbekommen. Häme ist manchmal so schön. Allerdings hat der Abgang von Veh positive Tendenzen freigesetzt, sehe uns jetzt auf dem richtigen Weg ...
#
Lag heute alles an dem ollen Stendera. Der war über 90 Minuten ja überhaupt nicht richtig auf dem Platz. Glatter Ausfall der Mann.

(Sry - wollte auch mal bisserl Müll schreiben   )
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aqualon schrieb:
Nächste Folge geht es dann um das Thema "Anschluß verpasst? Wieso Kultclubs heute scheitern!", da kann man schon mal das Bier kaltstellen


Alles zementiert. Da würde der Heribert gut bei passen.    

Stell doch einfach einen Sack Zement kalt. Wetter passt doch ...  
#
Knueller schrieb:
Tritonus schrieb:
Knueller schrieb:
Na dann hoffe ich mal darauf.
Dachte eigentlich ohnehin, man muss formal eingeladen werden zur Mitgliederversammlung...

Besser verstecken kann man die Einladung nicht.
Gibt es auch "versteckte" Parkmöglichkeiten. Das war am Riederwald schon immer ein Problem. Jemand eine Lösung, wenn man recht zeitnah anreist?  

Ernsthaft: Soweit ich weiß, kam in den letzten Jahren immer ein separater Brief mit Einladung, Stimmübertragungsformular und Tischvorlage.

Also, ich hab nix bekommen. Vielleicht gibt es ja andere und ich bin nur in Vergessenheit geraten.  
Ist vielleicht auch ein bisschen viel für das Team nun 27000 zu versorgen. Das war vor 10 Jahren noch anders.
Da keiner eine POarkmöglichkei vorgeschlagen hat, werde ich wohl mit RMV anreisen. Welche Straßenbahn ging nochmal zum Riederwald?
#
Knueller schrieb:
Na dann hoffe ich mal darauf.
Dachte eigentlich ohnehin, man muss formal eingeladen werden zur Mitgliederversammlung...

Besser verstecken kann man die Einladung nicht.
Gibt es auch "versteckte" Parkmöglichkeiten. Das war am Riederwald schon immer ein Problem. Jemand eine Lösung, wenn man recht zeitnah anreist?  
#
Bigbamboo schrieb:
Schäfer jetzt live auf Radio X, FanOmania:

http://www.radiox.de/livestream.html


Danke!
#
DerGeyer schrieb:
Tritonus schrieb:
DerGeyer schrieb:
Richtig mieser Kader, da hätte man etwas mehr erwarten können.

Gehts noch?

Mein Freund, Du beleidigst gerade Spieler von Eintracht Frankfurt in derber Art und Weise. Verpiss  Dich ...  


Mimimimi

Hey, mimimi zurück. Entracht hat mehr zu bieten.

SIEG - du Penner
#
DerGeyer schrieb:
Richtig mieser Kader, da hätte man etwas mehr erwarten können.

Gehts noch?

Mein Freund, Du beleidigst gerade Spieler von Eintracht Frankfurt in derber Art und Weise. Verpiss  Dich ...  
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
naggedei schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
naggedei schrieb:
Lieber auf die Themen eingehen, die für einen selber einen Beitrag wert sind.  


Jemandem entgegenzutreten, der Spielern, die eine ordentliche Leistung geliefert haben, "aus Wut" eine 5 und 6 reindreht, ist mir einen Beitrag wert.    


Entgegenzutreten ja, kommt aber aufs "Wie" drauf an. Jemanden zu konfrontieren und ihn schlecht zu machen wegen einer Benotung halte ich für falschen Menschenumgang. Wie gesagt, gibt immer unterschiedliche Meinungen und auch ich packe mir bei gewissen Äußerungen gerne mal an den Kopf. Das war es dann aber auch.


Nun, wenn wir schon bei dieser Diskussion sind: Das war doch ein Paradebeispiel.
Fahrdenbus, wie er von BK liebevoll genannt wird, gibt Hildebrand ne 5 und Piazon ne 6. Daraufhin zähle ich die guten Aktionen der beiden auf, die alleine schon eine solche Note unmöglich machen. Hierauf gibt der Busfahrer zu, die Aktionen nicht gesehen zu haben, bleibt aber bei seiner grundsätzlichen Bewertung, auch wenn er dem einen als "Wutrabatt" die Note leicht verbessert. Es folgen Grundsatzstatements dergestalt, dass man Spieler (=Menschen!) eigentlich nur bewerten sollte, wenn man sie auch wirklich beobachtet hat, Wut niemals ein guter Ratgeber bei Bewertungen ist usw. Dessen vollkommen uneinsichtig versteift sich H30 dann auf sein "gutes Recht".
Irgendwann hörts halt auch mal auf. Und dann gehört auf einen groben Klotz ganz einfach ein grober Keil.

So seltsam das anmuten mag, aber es gibt hier erstaunliche Parallelen zum Pegida-Fred. Auch hier werden "Argumente" massenhaft widerlegt, worauf die "Argumentierer" immer schwammiger werden und den Widerlegern Intoleranz vorwerfen.
So kann mans auch verdrehen.


1. ich kann meine Noten immernoch verteilen wie ich es fürrichtig halte.
2. fang nicht noch an über die Hildebrandnote zu diskutieren.
Zumal ich behaupte mit Trapp oder Wiedwald im Tor hätten wir in den letzten 3 Spielen mehr Punkte geholt als mit Hildebrand.

Und ich behaupte einfach mal, dass Du beim Posten denkst.  

Pfui, sowas Gemeines hat ihm hier noch keiner unterstellt. Schäm dich.    

Vielleicht sollte man die Notengebung in einem weiteren Thread benoten.
Das würde die Diskussion evtl. weiterbringen - zumindest in die nächste Spirale der Eskalation  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Roberto182 schrieb:
Piazon 6,0 Hat er überhaupt mitgespielt ??

@Hyundaii30 Hast du das Spiel gesehen?

Sicherlich war er nicht der stärkste Spieler auf dem Feld, aber Note 6 bedeutet Arbeitsverweigerung...und das war es nicht. Er hat solide gespielt und endlich auch mal in der Defensive mitgearbeitet.  


Erstens benotet der Koreaner gerne schonmal, ohne das Spiel gesehen zu haben und zweitens kann der auch nicht gescheit benoten, wenn er mal ein Spiel sieht.    


Wenn du denkst, schlimmer geht es nicht mehr....  

Alleine die beiden Kontervorlagen auf Inui machen bei Piazon schon eine 4. Dazu seine diesmal wirklich gute Arbeit nach hinten. Über den Rest kann man streiten.
Und Hildebrand hält zweimal das Unentschieden bei Riesen-Chancen der Leverkusener fest. Ohne das fahren wir mit leeren Händen heim.

Der Busfahrer kann das Spiel gar nicht gesehen haben.


Und ob ich das Spiel gesehen habe.
Wenn ein TW ein wichtiges Tor verschuldet, bringt auch das andere nicht mehr viel.
Und von Piazon habe ich nichts positives gesehen außer den Freistoß in der ersten Halbzeit.


Was sag ich denn die ganze Zeit? Nix hast du gesehen! Null! Noch nicht einmal nach ausdrücklicher Erwähnung kannst du dich erinnern!
Hä? Piazon? Kontervorlagen auf Inui? Wie denn? Wann denn? Wo denn?  

Und "verschuldet" hat Hildebrand gar nix. Wenn schon, dann Medo. Ob man den halten kann/muss, darüber kann man diskutieren. Aber verschuldet? Das ist so, wie wenn dir ein dunkel gekleideter Passant nachts stockbetrunken in deinen Bus rennt. Dann solltest du auch bremsen können. Aber verschuldet?

Außer den Freistoß. Herrje.    


Mit dem Koreaner auf einer mit Fakten untermauerten Basis zu diskutieren ist ähnlich schlau wie Nachts sturzbetrunken in dunklen Klamotten auf der Straße herum zu fallen.    


Und doch wird es immer und immer wieder gemacht.    

Tja. Hast wohl dein Chi nicht unter Kontrolle  
Und für den Bus gibt es hier Spezialkräfte ...  ,-)
#
Matzel schrieb:

Kittel - 3
Macht Alarm, holt Freistöße raus, konnte heute aber nichts Entscheidendes bewegen. Kam m. E. zu spät rein.

Lass Schaaf mal machen. Der Sonny braucht erstmal wieder Zutrauen in die Knochen. Das macht TS sehr gut mit den Einsatzzeiten. Genauso wird wohl Marc mal eine Pause bekommen. Und in der Rückrunde mischen sie sie Liga auf
#
Basaltkopp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
goodKID schrieb:
Frage wegen dem Wetter. Darf man mit Schirm ins Stadion oder ist das auch eine tödliche Waffe die man abgeben müsste?  


Regenschirme? Ich war irgendwann vor rund 20 Jahren mal bei nem Pokal-Spiel der Kackers gegen Gladbach im Gästeblock. Seit Tagen strahlender Sonnenschein und trotzdem gefühlt jeder zweite Gladbacher mit Regenschirm unterwegs    


Wenn es so lange sonnig war, muss es ja irgendwann auch mal regnen. Besser, wenn man dann einen Schirm dabei hat.  

War schon vor einem Vierteljahrhundert in der Gruppenliga so. Wenn unser TuS zu den Biskies musste (Dir müsste Biskirchen evtl. was sagen), dann war Derbytime und der Regenschirm auch im Hochsommer stets dabei.
Das waren noch Zeiten ...  
#
propain schrieb:
planscher08 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Roger Schmidt hat schon recht, wenn er sagt, dass wir hier von 1-2 Toren pro Saison reden, wo die Lage unklar ist. Dafür ist der Aufwand wirklich zu hoch.

Hier hält man sich völlig sinnfrei an einer Kleinigkeit auf, währende hunderte andere Fehlentscheidungen, die genauso spielentscheidend sind, einfach ignoriert werden.


hab gelesen das es 130.000 pro Verein kostet. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen




in der FAZ steht pro Verein und pro Saison, die Kosten hat man jede Saison aufs Neue.


Wer hält eigentlich die Lizenz für diese Gelddruckmaschine?
#
Afrigaaner schrieb:
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im übrigen möchte ich nochmal meinen Hut vor Schaaf ziehen, der nicht stur beim System geblieben ist sondern einen weg mit den Spielern gesucht hat und sich darauf eingelassen hat.  


Das nötigt mir auch Respekt ab.  


Moment mal. Ein Lob für Schaaf. Von ce.    


Klar, warum nicht?

Er scheint ja die richtigen Schlüsse zu ziehen. Jedenfalls habe ich heute kein Loch im Mittelfeld gesehen.


Hm. Das mit der Systemveränderung müsst ihr mir nochmal erklären. Der Ball wurde schnell durchs Mittelfeld auf die Spitzen gespielt.  


Die Abstände zwischen Offensive und Defensive waren erkennbar kürzer. Daraus folgt: kein Loch im Mittelfeld => weniger Ballverluste durch bessere Passquote.

Ich fand das war sehr offensichtlich.


Wie kam es deiner Meinung nach dazu, dass das System geändert wurde (wenn dem denn so ist)?  


Schaaf wurde entmachtet und durch c-e ersetzt.




Ich habe natürlich keine Ahnung, bin ja nicht dicht dran. Aber offensichtlich hat man gemeinsam vor dem Bayernspiel beschlossen etwas zu ändern. Und wenn Schaaf als absoluter Chef auch Anregungen aus der Mannschaft annimmt, ist das sehr souverän.


Ist das also die Antwort auf meine Frage? Du hast keine Ahnung, weil du selbst nicht nah dran bist? Aha.

Anregungen aus der Mannschaft hat der absolute Chef angenommen? Das weißt du aus woher? Zeitung gelesen?



Also ich weis ned ob CE die Zeitung gelesen hat, aber die Ablaeufe waren schon besser und wie CE schrub - die Raeume zwischen den einzelnen Mannschaftteilen waren enger gestellt.

Könnte es sein - nur als kleiner Einwurf - dass dies das Ergebnis von intensiver Trainingsarbeit ist und mit Systemsumstellung und/oder rundem Tisch nix zu tun hat? Will aber ned weiter stören ...  
#
Afrigaaner schrieb:
Heisst der taka nicht Inui?

Nein. Naohiro ist sein Vorname und mit hara endet sein Nachname. Das ist der einzige Taka, den ich kenne.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
arminho schrieb:
Das Umdenken in der Taktik hat einiges gebracht. Die Balance ist besser.


Noch einer, der eine veränderte Taktik gesehen hat.    

Lass stecken. Ist auch schwer, die immer wieder vorhandenen Ansätze mit dem Spiel heute in Verbindung zu bringen. MMn die erste Länderspielpause seit langem, die das Team weitergebracht hat. Allerdings hat MG da auch etwas mitgeholfen. Fußball ala Schaaf braucht doch einige Zeit. Wird aber langsam.

#
concordia-eagle schrieb:
Tritonus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nö. Schaaf glaubt ohne Mittelfeld auskommen zu können. Das würde heißen, dass 99,9% der anderen Erstligatrainer verblödet sind. Kann sein, glaube ich aber nicht.

Die Annern verdichten das Mittelfeld, unsere Antwort lautet, wir ziehen es auseinander.

Und wenn dann 2 gegen 6 feststellen, dasss man nicht durchkombinieren kann, heißt es, uns  würden uns Basics fehlen. Wohlgemerkt bei Spielern, die es schon bewiesen haben.

Kann man so sehen aber ich glaube auch Alonso würde bei unserem System keine Anspielstation finden.

Sach mal, hast Du mittlerweile eine Textvorlage für Deine Statements zu dem Thema oder einen Vertrag in Sachen TS-Bashing?

Die Ideen von TS hat (vor-)gestern die Nationalmannschaft sehr erfolgreich auf den Platz gebracht. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-4-3. Ballbesitzfussball mit dichtem Mittelfeld und Handballcharakter scheint sich zu verabschieden. Zumindest konnten sich die Perfektionisten auf diesem Gebiet gestern nicht durchsetzen.

Dass das alles nicht so funktioniert, wie TS sich das vorstellt, hat auch etwas mit den Spielern und den Ausfällen zu tun. Deshalb werden sie auch wieder auf ein 4-2-3-1 oder 4-4-2 zurückkehren bis zur Winterpause. Damit sich die vorhandenen Spieler wieder zurechtfinden und Du wieder ein Systems erkennst...

 


Du hast deine Meinung, er seine. Darüber kann man ja diskutieren. CE gleich TS-Bashing und die Verwendung von Textbausteinen vorzuwerfen ist dabei allerdings wenig hilfreich. Zumal er seine Sicht der Dinge ja plausibel und hinreichend begründet hat.

Oha. Ich habe ihn lediglich augenzwinkernd darauf hinzuweisen versucht, dass seine Sicht zu diesem Thema jetzt hinlänglich bekannt ist. Neues findet man nämlich seit Wochen nicht. Anwälte argumentativ anzugehen, kommt der sprichwörtlichen  Ochsenhornpetzerei sehr nahe. Die Sicht eines Anwalts ist bis zum expliziten Beweis des Gegenteils schlicht Fakt. Hat oft sehr wenig mit Logik zu tun, hab da mehrere Beispiele aus dem richtigen Leben.
Gibt aber auch andere, die argumentationsresistent sind. Gell WuerzburgerCaio  ,-)


Bei mir gibt es keinen expliziten Beweis des Gegenteils. Das ist Fakt.  

Dacht ich mir