
Tritonus
15958
sotirios005 schrieb:LBS oder Wüstenrot
Eine gute Geldanlage ist derzeit ein Haus mit Grundstück weit ab von der Großstadt. Auf dem Grundstück kannst du Kartoffeln und Bohnen anbauen und die Gefahr von Plünderungen ist wegen der Entfernung zur Großstadt eher gering.
Die plündern auch auf dem Land
(hoffe habe keine vergessen)
etienneone schrieb:Mit Caio wär das aber offensichtlich gegangen, wenn man dem Forum und Dir Glauben schenken darf, auch ohne EM (aber mit YouTube)
ob korkmaz das kann, steht auf einem anderen blatt. dazu habe ich, bis auf ein paar spiele bei der em und den obligatorischen youtube videos zu wenig von ihm gesehen.
emjott schrieb:Danke für die Begrüßung, aber spielt hier noch einer unter Nic Tri ?
Achso, willkommen im Club, Tri!
Bei Fragen: Immer frei raus damit! Das meiste wird zwar irgendwo in diesem Thread beantwortet, aber zock lieber als die paar Tausend Beiträge durchzusuchen!
Hatte mich bei 700k eingeordnet - 1300k in der Liste hätte ich nicht erwartet
Philosoph schrieb:Du klagst an? Wen klagst Du an? Funkel?
Ich nehme einfach an, dass Pedro eben der gebohrene Anwalt ist. Und Funkel sowas wie sein Klient.
Da kannst du als Anklage soviel Gegenargumente und Fakten (z.B. 1 Sieg in 14 Spielen, Torchancen Statistik, fehlende Form vieler Spieler) anbringen wie du willst, Pedro wird es so lenken, dass der Angeklagte in keinster Weise verantwortlich fuer diese Situation ist.
Ah. Da wird mal wieder philosophisch Geblödelt, kennt man ja
Maggo schrieb:Hätte gern Deine Glaskugel - wegen Lotto am Mittwoch ...
Funkel wird spätestens zur nächsten Saison nicht mehr Trainer sein.
Maggo schrieb:Das Stadion
Und wenn doch, dann lässt er einfach tollen Fußball spielen oder aber das Stadion wird zurecht jedesmal kochen, wenn sein Name genannt wird.
[ulist]
unabhängig vom Trainernamen
Pedrogranata schrieb:Ich finde einen differenzierten "Funkel raus"-Beitrag, wie diesen hier, wesentlich dienlicher, als das bisherige Gepöbel und Geschrei. Deshalb bin ich sogar "dankbar", dass es diesen Thread gibt.
Warum dieser Beitrag nicht auch in die bestehenden Funkel-raus-Threads passte, kann ich nicht nachvollziehen. Aber vielleicht ist ja gerade deine Sicht der Dinge ja besonders wichtig...
Eine Diskussion der ganzem Thematik können wir uns eh sparen, da keiner hier im Forum auch nur eine Spur an Handlungsfähigkeit besitzt.
Wir können nur auf die Weitsichtigkeit der Verantwortlichen hoffen und der Mannschaft den Rücken stärken. Mit Pfiffen und Stänkern werden wir letzteres allerdings nicht erreichen
Der_SGE_ZeD schrieb:Hmmm ... Spaß empfinde ich nicht gerade, über solche Themen zu diskutieren und ich glaube, auch (Ex-)Jerminator wären andere Themen wesentlich angenehmer
schöne sachliche analyse... es macht spaß, so einen text in diesen hektischen tagen zu lesen....
Allerdings verstehe ich, dass ein sachlicher Ansatz schon besser ist in dieser Zeit, als das sonstige *zensiert*, was man hier lesen kann ...
Zum Thema:
Ich war ohne Zweifel niemals ein konservativ denkender Mensch (zur Zeit wünschte ich mir die Einrichtung eines Gulags eigens für geldvernichtende Bankenvorstände), die "Kopf-Ab"-Methode hat allerdings schon in der französischen Revolution die Sicht auf bessere Lösungen versperrt.
Ein Satz, dem ich schon des öfteren in diesem Forum begegnet bin, bringt mich immer wieder auf die Palme:
"Die (FF und HB, Anm. der Red.) machen das kaputt, was wir vier Jahre lang aufgebaut haben".
Aufgebaut haben das Team aber jene, die es, nach Meinung einiger hier, gerade wieder kaputt machen.
Das Potential der Mannschaft sitzt derzeit auf der Tribüne oder in Reha-Zentren. Deshalb ist es klar, dass wir z.Zt. es nicht ausschöpfen können.
Ich habe keinen Königsweg aus dieser Situation, halte es aber für mehr als fair, den Machern die Zeit zu geben, bis dieses "Potiential" auf den Platz zurückgekehrt ist.
Oft wird hier im Forum das Beispiel "Nürnberg" und deren Situation in der letzten Saison angeführt. Ich bezweifle noch heute, dass diese Mannschaft den bitteren Weg mit einem Hans Meyer hätte antreten müssen. Einzig die Erkenntnis, dass es allein mit spielerischen Mitteln keinen Weg aus der Krise gibt, hat dieser Mannschaft seinerzeit gefehlt. Und das auch nach einem Trainerwechsel.
Und das ist eine greifbarere Hoffnung, als alle genannten Traineralternativen:
die Mannschaft hat in Mannheim (auch wenn ich es nur per TV verfolgt habe) einen anderen Weg eingeschlagen, als zuvor. Kampf ist angesagt - nur damit geht es aus der Krise, unabhängig vom Namen des Trainers.
Die Mannschaft hat die Haare schon in der Hand. Helfen wir ihr gemeinsam, sich aus dem Sumpf zu befreien.
P.S. glaube nicht, dass der AR einer vorzeitigen Verlängerung des Vertrages von FF schon im Winter zustimmt
So funktioniert Refinanzierung - unglaublich, was sich da hinter den Kulissen abspielt
Quelle: http://www.zeit.de/online/2008/41/medienboykott
Die Zeit schrieb:
Doch siehe da: Sinsheim, das hat der DFB diese Woche entscheiden, wird Austragungsstätte während der Frauen-WM 2011. Ein Stadion also, in dem noch kein einziges Fußballspiel stattgefunden hat, wird es doch gerade erst gebaut. Der Bauherr heißt: Dietmar Hopp. Ist das schon Vetternwirtschaft? Geschadet hat der Familie Hopp die Verbindung zum DFB sicher nicht.
Quelle: http://www.zeit.de/online/2008/41/medienboykott
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Der neue Kick im Schlafzimmer - Das Internet macht's möglich!
paw
Da tut mal jemand was gegen CO2 und schon ist es auch wieder nicht recht ...
EFC GuteLuftImSchlafzimmer
So funktioniert Refinanzierung - unglaublich, was sich da hinter den Kulissen abspielt
Quelle: http://www.zeit.de/online/2008/41/medienboykott
Die Zeit schrieb:
Doch siehe da: Sinsheim, das hat der DFB diese Woche entscheiden, wird Austragungsstätte während der Frauen-WM 2011. Ein Stadion also, in dem noch kein einziges Fußballspiel stattgefunden hat, wird es doch gerade erst gebaut. Der Bauherr heißt: Dietmar Hopp. Ist das schon Vetternwirtschaft? Geschadet hat der Familie Hopp die Verbindung zum DFB sicher nicht.
Quelle: http://www.zeit.de/online/2008/41/medienboykott
DAZKE