>

Tritonus

15958

#
peter schrieb:
ich würde hier gerne mal an octagon erinnern. die haben damals 40 mios ausgepackt. zwar noch "deutschmark", aber ein fetter betrag und was die teurungsraten bei spielern betrifft sicherlich mittlerweile vergleichbar mit 40 mios euronen.

und was ist danach passiert? nix gutes, wie zumindest die älteren unter uns wissen. das geld war weg (schade), octagon war weg (weniger schade) und die eintracht in der zweiten liga (richtig schade).

Nun @peter, es war nicht das Geld, die 40 Mios, es war eher die "geballte Kompetenz", die mitgeliefert wurde, die das Desaster auslöste.

Aber sie haben es letztendlich eingesehen, dass nicht der Ofen,sondern der Heizer dafür verantwortlich ist, wenn etwas "verbrennt".  

Ein Ploog war da übrigens das geringste Übel...

Wenn heute jemand käme und sagt:"Hier habt ihr 40Mios,ich will dafür ein Bayern-Heimspiel-Abo auf Lebenszeit,mit dem Rest könnt ihr machen was ihr wollt", ich würde meinen Platz zur Verfügung stellen  ,-)
#
womeninblack schrieb:

Alles Gute Wuschu, werde bald wieder gesund.

Danke WIB, mehr muss hier eigentlich nicht geschrieben werden.
#
womeninblack schrieb:

Alles Gute Wuschu, werde bald wieder gesund.

Danke WIB, mehr muss hier eigentlich nicht geschrieben werden.
#
Florentius schrieb:
Ein "1+" Vorsitzender hätte aus dem modernen Standort Frankfurt mehr herausgeholt als hinteres Mittelfeld bzw. wiederholten Abstiegskampf, er hätte auch weniger oft bei Transfers danebengelegen.

Also, ich kann mich noch deutlich an Diskussionen (hier und den Gazetten) zum Thema erinnern:
"Wie lange kann sich Eintracht Frankfurt die Zugehörigkeit zur 2. Liga leisten, ohne die Stadionfinanzierung zu gefährden".

Viele hätten seinerzeit "hinteres Mittelfeld" in Liga 1 als das Schönste auf der Welt bezeichnet. Das Thema war nach einem knappen Jahr Geschichte (zumindest habe ich davon nichts mehr gehört).

Das dies so ist, ist ein paar klugen Köpfen zu verdanken - dem Vorstand der Eintracht Frankfurt AG und dem amtierenden Trainerstab.  

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen...  

P.S.: Mr. Größenwahn war schon immer Frankfurter, aber dazu kann HB nun wirklich nichts.  
#
sCarecrow schrieb:
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:
Hans Meyer in der Bild schrieb:
Den Aufreger gab’s schon vor dem Spiel. Im Premiere-Interview kritisierte Meyer (wird heute 66) Gladbach-Flitzer Marko Marin!

Nach dem Lob für Marins Offensiv-Stärke kommt der Knüppel: „Marko hat auch unglaubliche Schwächen nach hinten, im Abwehrverhalten.“

Was erlaube' Meyer!  ,-)  


Gespielt hat er, der Marin. Gut gespielt hat er, der Marin.
Was also möchtest du uns sagen?

Er meint wohl das Interview mit Meyer vor dem Spiel.
Die Kritik (öffentlich) an Marin von Meyer war schon herb. (auf Frage, wieso er in Wolfsburg nicht dabei war), das habe ich auch so empfunden.

FF wäre in diesem Thread dafür Gevierteilt worden, mindestens  

Zumindest ist das, was FF über Caio gesagt hat, dagegen Kinderkacke ...


Seltsam. Ich dachte, Funkel hätte sich in die selbe Richtung geäußert, als es um Caio ging.

FF hat sich heute nicht zu Caio geäußert, zumindest nicht in diesem Interview  
#
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:
Hans Meyer in der Bild schrieb:
Den Aufreger gab’s schon vor dem Spiel. Im Premiere-Interview kritisierte Meyer (wird heute 66) Gladbach-Flitzer Marko Marin!

Nach dem Lob für Marins Offensiv-Stärke kommt der Knüppel: „Marko hat auch unglaubliche Schwächen nach hinten, im Abwehrverhalten.“

Was erlaube' Meyer!  ,-)  


Gespielt hat er, der Marin. Gut gespielt hat er, der Marin.
Was also möchtest du uns sagen?

Er meint wohl das Interview mit Meyer vor dem Spiel.
Die Kritik (öffentlich) an Marin von Meyer war schon herb. (auf Frage, wieso er in Wolfsburg nicht dabei war), das habe ich auch so empfunden.

FF wäre in diesem Thread dafür Gevierteilt worden, mindestens  

Zumindest ist das, was FF über Caio gesagt hat, dagegen Kinderkacke ...
#
sCarecrow schrieb:
Sobald Fenin strahlt grundsätzlich Torgefahr aus, lässt er sich zurück auf die Außen fallen werden die guten Aktionen rar und er geht ein wenig unter.

Das hat jetzt mein Übersetzungsprogramm nicht mehr gerafft ...
#
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
Ich würd gern mal wissen, warum Lymbe bei vielen sogut weg kommt. Ich mein, ja, es stimmt, er kann den Ball halten und in der Regel auch ganz gut verteilen, aber er macht das Spiel einfach viel zu langsam. Er hat mindestens zwei ausichtsreiche Konter unterbunden, weil er, statt einfach mal schnell zu passen, erst auf den Gegner wartet, um den Ball abzuschirmen und dann den Sicherheitspass nach hinten zu wählen.  


Du bist mir so was von unheimlich. Wir sehen einfach dieselben Dinge!
Das ist so unfassbar cool!

Das ist übrigens nicht das erste Spiel, wo er sein "Ententempofussball" anwendet.
Sicher ist das nicht verkehrt wenn man das Spiel kontrolliert und die Möglichkeit hat permanenten Druck auf den Gegner auszuüben.
Aber für eine Mannschaft, die ihre Angriffe nach Möglichkeit schnell zu Ende führen will ist das eg. Gift.
Auch von mir kriegt er keine gute Leistung bescheinigt.

Och Leute,

was sind denn Konter für euch? Zur Zeit eurer Konter stand es 2:1 für uns und Libero wird mit dem Rücken zum Tor angespielt.

Der Mann ist erfahren genug, nicht den 5%-Pass ins Nirgendwo zu spielen, sondern in diesen Situationen an der Uhr zu drehen und den 100%-Pass ins nachrückende Mittelfeld zu spielen. Der Gegner ist doch dann gezwungen zu antworten, zurückzugegen und den Ball wieder zu erkämpfen (unglaublich kraftraubend). Hätten wir zurückgelegen, so könnte ich eurer Kritik folgen, allerdings hätte libero dann auch anders agiert  

Es war in den letzten 15min eine unglaublich gute taktische Leistung der Mannschaft und Libero war mit seinem Spiel ein grosser Faktor darin.

Den für mich einzigen "echten" Konter hat ja leider Toski "versemmelt". Das alles werde ich mir aber nachher (3:35) nochmal reinziehen. Vielleicht hab ich beim Zittern im "ersten Durchgang" heute nachmittag etwas übersehen.  

@sCareCrow:
ist es nicht erstaunlich, wie krass ein Fenin spielen kann, obwohl er nominell "außen rumstolpert" (Zitat aus dem Thread)?

Die Mannschaft kann also auch mit Fenin ein 4-2-3-1 (4-3-3) spielen, ohne dass er als Mittelstürmer aufläuft ...  
Allerdings ist das auch auf die (wesentliche) Steigerung von Korkmaz zurückzuführen.  
(Finde den Thread nicht mehr, wo wir das Thema andiskutierten ...)
#
Osram_im_Korb schrieb:
Gladbach war wirklich schwach heute.  

Ich schreib es immer wieder gerne:

wie oft die Gegener gerade gegen uns schwach spielen (s. H.oppenheim) ist doch schon fast unglaublich. Gab es eigentlich schon einen starken Gegner in dieser Vorrunde?

An was das liegen mag?  
#
tani1977 schrieb:
siehste..über den live ticker kamen mir die letzten 4 minuten wie gefühlte 30 minuten vor

Am Ticker? OMG, das hätte ich heute nicht überlebt ...  
#
Senffrosch schrieb:
Morgen gibt es für euch Flachköpfe nix mehr zu lachen.  Da wird es ernst.


Öhm, morgen?

Tja, heut ist ja morgen schon gestern ... deshalb für extra Dich

http://www.youtube.com/watch?v=S6owQeBnbho

Süd-Holland ist leider nicht drin an diesem Wochenende ...

Aber ab Montag  
#
sCarecrow schrieb:
Nun, ich habe keine Vorstellung davon, was du damit meinst, aber lass mich dir damit entgegnen, dass die Ballsicherheit von Libero (imho) zu penibel ausgeführt wird, um nicht zu sagen "das Tempo sehr verschleppt".
Daher würde ich dagegen halten, dass mir persönlich Libero ein Tick zu "grau" ist.
Nun ... es ist ein Mallus, dass ein Teil der Anhängerschaft Potential mit Qualität verwechselt.
Wir haben zur Zeit viele Spieler mit jeder Menge Potential, aber es mangelt an Spielern (auch aus der Misere heraus) mit Qualität. Es gibt dort Spieler, die einfach noch etwas Zeit benötigen, um Qualität aufzubauen, Zeit, die die Eintracht aber gar nicht hat.

Und deshalb finde ich einen Libero, Mehdi, Spycher so wichtig für dieses Team. In einer Saison ist jeder im Kader wichtig (wer kannte einen Frad Schaub)

Just my 2 cents  
#
sCarecrow schrieb:
Und wieso er gegenüber Libero den Kürzeren ziehen sollte, eröffnet sich mir noch nicht so ganz.
Nun, da kann ich Dir helfen.
Die Ballsicherheit von Fenin ist in meinen Augen etwas "gewöhnungsbedürftig" (das meinte ich übrigens mit "grün")  
#
sCarecrow schrieb:
Denke aber, dass die Aufstellung von User Korkmaz11 realistischer ist!   ,-)  

Sorry, @sCarecrow, ich finde das "Gepöbel" von User Korkmaz11 schon lange nicht mehr witzig ...

Es ist ein wichtiges Spiel am Sonntag und mit der Spielerdecke, die wir z.Zt. haben wird es (auch ohne Witze) schon schwierig genug.
#
Sorry @emjott, wenn ich Dich zitiere, es ist nicht dieser Post gemeint, sondern der Thread ansich (weil ich das Thema nicht verstehe)

emjott schrieb:
Auf den Außenpositionen sollten Spieler spielen, die ihre Stärken bei TorVORlagen haben. Wenn sie außerdem auch mal selbst den Abschluss suchen - umso besser! Ich denke da als erstes an Köhler/Korkmaz bzw. Steinhöfer/Ochs.
Die Leute mit Torriecher (notwendigerweise immer ein bisschen egoistisch) gehören in die Mitte! Davon gibt's nicht viele! Wann hatten wir mal einen beidfüßigen Stürmer?! Wenn Fenin die Außenlinie auf und ab rennt, freut sich vielleicht Funkel wegen dieser ach so mannschaftsdienlichen Spielweise. Aber das kann auch Mahdavikia noch grad so. Fenin hat ganz andere Fähigkeiten, die momentan nicht genutzt werden.


Um was geht es eigentlich, Fenin ist eine Sturmspitze und kann deshalb nicht auf Außen eingesetzt werden?

Na, dann sitzt ein Fenin auf der Bank oder auf der Tribüne, denn wir haben nunmal mit Ama und Libero zwei ziemlich erfahrene Spitzen. Und mal ganz ehrlich, die beiden auf der Bank und Fenin liefert den Mittelstürmer ?!?
Hm. Dazu ist der Junge noch zu grün  

Oder geht es darum zu behaupten, wir dürften nur noch mit zwei Spitzen auflaufen?

Dann würde FF ja eine taktische Option weniger haben (wegen Fenin)  

Bitte klärt mich auf, wieso es mit Fenin und dem taktischen Konzept eines 4-5-1 (4-3-3) nicht funktionieren kann ...
#
Vael schrieb:
...und nach den letzten beiden spielen ist mir da nicht mehr Angst und Bange.
uuiii - erst ist der Mannschaft nicht mehr "Angst und Bange", dann ist dem @Vael nicht mehr "Angst und Bange" ...

Da muss einem ja "Angst und Bange" werden und die Frage stellt sich:

Was machen wir denn nun mit der gerade hart erarbeiteten "Forumskultur"?  



P.S.: ... und noch ein Punkteschluck gegen die Bayern ...
#
Na, bei der Streuung der Bewertungen bin ja mal auf 2:50 Uhr gespannt.
Da werd ich mir das Spiel reinziehen ....


#
Wirdwohllangsam zum Monolog hier

zur aktuellen Situation wieder mal: "The meaning of Love"

http://www.youtube.com/watch?v=pF-FbqSpQjE&NR=1

noch jemand da ?

#
paul.osswald schrieb:
BigMacke schrieb:

Interview von heute - insgesamt extrem lesenswert.

Ich gebe es zu, in mir steigt die Wut hoch. Funkel will nur noch provozieren!  
Funkel macht nur seinen Job - unabhängig von Deinem Seelenleben und Deiner Temperatur

Das Interview ist in der Tat sehr lesenswert...
#
P.S.: Caio wird sich, wenn er in Cottbus spielen sollte, auf seinem qm-Rasenstück auf dem er steht  wohl fragen,wieso der Rasen um ihn herum wie ein Acker wirkt ...