>

Tritonus

15958

#
InDubioPro_Caio schrieb:
Tritonus schrieb:
Einst waren es Bobfahrer, nun sind es offensichtlich Turner, die der Fußballtradition ans Bein Pinkeln wollen.  

Vorsicht!

mfg
Frankfurter TSG Eintracht 1861
Örrrgs ... jetzt grüßen mich schon längst vergessene Frankfurter Vereinsleichen  

Ich, als Mitglied der Fußballabteilung der (SG) Eintracht Frankfurt e.V. von 1899, sage dazu einfach nur:

"Was juckt es den Main, wenn ihm Zuflüsse Wasser spenden"  

Die 1899 sind zwar auch ein bisschen geschummelt, deuten aber darauf hin, wo die wirklichen Wurzeln liegen.  Im Fußball!
#
Tex-Hex schrieb:
ich erwarte in der Zukunft das man den Solidaritätszuschlag endlich abschafft

Das hätten sie schon längst getan, wenn ihnen für das Kind ein neuer Name eingefallen wäre  

Du kannst ihnen ja dabei helfen ... es müsste aber einer sein, mit dem man leicht die Abgabe erhöhen kann. Sowas wie eben die Mehrwertsteuer  
#
Mit Spannung habe ich diesen Vorbericht erwartet und ihn kaum gefunden, weil er im caiotisch funkelden Forumsgebrummel schon fast untergegangen war
gereizt schrieb:
Zunächst sollte das ganze ein klein wenig witzig werden, doch je mehr ich las, desto mehr bekam ich ein richtig wütendes Grummeln im Bauch. Über das, was der große Förderer mit seiner Ignoranz/Unsouveränität und dank seiner Seilschaften schon geschafft hat und das, was noch kommt...
Also, ich empfinde die Aufarbeitung des Themas weniger gereizt, als man es mit "wütendem Grummeln im Bauch" hätte erwarten können.
Danke dafür - ich hoffe, unser Mob nimmt sich am Samstag der Sache ähnlich an: mit Witz und Ideenreichtum, aber ebenso konsequent.

Einst waren es Bobfahrer, nun sind es offensichtlich Turner, die der Fußballtradition ans Bein Pinkeln wollen. Das erste Projekt ist verdunstet, dieses hier wird hoffentlich schnell das Prädikat "defizitär" erhalten ...  

Danke für den Vorbereicht. Auf den nächsten werde ich wohl ein Weilchen warten müssen  
#
hinnerechts schrieb:
Wow, eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem müden Spiel unserer Eintracht, sowie
mit anderen Baustellen.
Bevor dieser Thread mit üblichen flachen Parolen, Hetzereien usw. verseucht wird, ...
Hoffe, das bleibt so, also pssst  

Nur eine kurze Anmerkung zum Post:

hinnerechts schrieb:
Anfang der Rückrunde glaube ich war es, wo ich die Eintracht auch spielerisch auf dem richtigen Weg wähnte. Ansätze von feinem Kurzpassspiel war erkennbar. Doch leider nur eine kurze Momentaufnahme. Was folgte ist jedem bekannt, erst ein Nachlassen des spielerischen, dann, seit dem Leverkusenspiel, auch keine Siege mehr.
Die Vorbereitung zur Rückrunde vor einem Jahr war auch gut gelaufen. Alle Leistungsträger an Board und voll im Saft. Die 20 Punkte waren ein Klacks (und kein Glück).
Aber die Verletzungen blieben, Mitte der Rückrunde gingen dann die Kräfte aus. Auch nach LEV wurde noch gut gekickt, allerdings verwandelte sich das "Glück" der Vorrunde immer mehr in Pech.
hinnerechts schrieb:

Spielerische Armut. Ich hatte gehofft, dass 1. durch Funkels Ankündigung und 2. durch die Sommerpause genau dort angesetzt wird.
Doch nach nun 7 Plichtspielen muss ich ernüchternd feststellen:
Kein Fortschritt, nicht mal gleichwertige Spielerische Armut – Nein, meiner Meinung nach ein klarer Rückschritt!
Was ist denn pasiert in den 7 Wochen seit Saisonbeginn.
1. Das Auftaktspiel wurde vergeigt - shice
2. danach zwei Auswärtspartien - jeweils ein Punkt - gut
3. Madonna zertrampelt Rasen (ein Heimspiel wäre wichtig gewesen)
4. müssen nach Schalke (Mannschaft noch nicht in der Saison)
5. endlich Heimspiel - allerdings unter grausamen Bedingungen
[ulist]
  • Rasen noch demolierter
  • gesperrte Spieler
  • formlose Spieler
  • verletzte Spieler
  • (unter anderem der Capitano)
  • Stimmung im Umfeld auf null
  • (keine Anfeuerung/Pfiffe)
    [/ulist]

    Ich glaube, die Spieler sind froh nach Mannheim fahren zu müssen. Es gilt jetzt einiges zu vergessen und in die Saison zu kommen. Mannheim wird da nicht reichen, da wieder eine Pause ansteht.
    Aber danach beginnt hoffentlich die Saison (mit gutem Rasen im eigenen Stadion) und dann sehen wir eine andere Mannschaft ...  
    #
    emjott schrieb:
    Wieviele Eintrachtspiele hat Herr Meyer in den letzten drei Jahren gesehen?

    Die erste Antwort sagt schon alles aus.

    Wenn Du Dein Geld in Aktien anlegen würdest, schaust Du dann auch dem Personal der AG Deiner Wahl bei der Arbeit zu, oder beurteilst Du die Bilanzen der Vergangenheit  

    Die Bilanz der Arbeit von FF (und HB) kann sich nämlich ziemlich gut sehen lassen ...
    (Bilanzen wohlgemerkt, keine Quartalsergebnisse oder sonstigen Wasserstandsmeldungen)

    Aber, M_M wird wohl gleich, angeregt durch das Interview,  Meyer als seinen  nächsten "Dummbabbler" hier feiern  
    #
    adlerkadabra schrieb:
    Satriani, bewundernswert, ein Gitarren-Virtuose par excellence. Nur, die Sache ist die: Virtuosität - eine tolle Sache, ohne Zweifel - liegt für mich komplett im Bereich des Glaublichen. Es ist eine, höchst anspruchsvolle, Frage der "Mache" (wie Stefan George das ausgedrückt hat).
    Nun, der Erfinder des Begriffs "unglaublich" steht weiter oben ... ich glaube fast alles, was ich sehe (obwohl, was man hier ab und an in anderen Threads sieht und liest, übersteigt doch ab und an meine Vorstellungskraft)  
    adlerkadabra schrieb:
    Daneben gibt es andere Dinge, andere Qualitäten, die sehr schwer zu definieren sind, sehr ungreifbar. Die können ein Kunstwerk - oder eine Persönlichkeit, oder eine Handlung ... - als "unglaublich" erscheinen lassen.
    Weiß jetzt nicht, wo Du hin willst mit den Gedanken ... sollte es aber um persönliche Erlebnisse mit diesen Dingen (z.B. Musik) gehen, dann bin ich wieder bei Dir.
    "Unglaublich" sind Augenblicke, da man bestimmte Musik bei bestimmten Dingen innerlich hört - Musik, die man seinerzeit hörte. Lesen von Büchern, Bilder anschauen, usw. "Unglaublich ist auch Musik (bei mir), wenn musikalische Fragen offen bleiben - das Ohrwurm-Syndrom. Ging mir bei dem Titel so....
    http://www.myvideo.de/watch/1239167/Sinead_O_Connor_Nothing_compares_to_you
    konnte kein Radio mehr hören - mag keine 2 Musikquellen gleichzeitig  
    adlerkadabra schrieb:
    Das ist aber, wie gesagt, eine ganz persönliche Erfahrung. Und glücklicherweise, das ist ja das Schöne, braucht hier nix bewiesen zu werden    

    Wieso? Wer hier was einstellt, hat doch schon vieles bewiesen ...
    ich habe schon viele Anregungen hier bekommen.
    #
    Pedrogranata schrieb:
    Ein befreundeter Gitarrist nannte solche Techniker, zu denen er auch z.B. Alvin Lee (Ten Years After) zählte, lakonisch "Karl Dudel" .  
    Oh, Pedro, die "Fastfinger" vs. "Slowhand" Diskussion ist schon ein Weilchen her  

    Der Junge hier (genauso Steve Morse) hat mit Alwin "Fastfinger" Lee wenig zu tun. Ein "Karl Dudel" (in meinem Sprachgebrauch ist das "The Fuddler on the Stage") ist er jedenfalls nicht. Das ist zumindest meine Meinung.

    Aber das ist wie die Geschichte mit dem Aff' und der Seif', Geschmacksach' eben  

    P.S. Mit "Slowhand" ist übrigens Eric Clapton gemeint (aber das war wohl schon klar)
    #
    EvilRabbit schrieb:
    Eingetragen habe ich das bei Korkmaz am 25.9., da man gerade bei Langzeitverletzten die Neuigkeiten teilweise nur aus Nebensätzen bezieht, kann ich mit der Quelle allerdings nicht mehr dienen.
    Den Termin hat er z.B. selbst im Heimspiel so geäußert:
    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_35309248&jmpage=1&type=v&rubrik=24164&jm=2&mediakey=fs/heimspiel/20080923_korkmaz

    EvilRabbit schrieb:
    Vielleicht wäre es allgemein sinnvoll, die unter "Update" eingetragenen Namen direkt mit einem Link zur Quelle zu unterlegen, um Missverständnisse ausräumen zu können.
    Das ist keine schlechte Idee  
    #
    Max_Merkel schrieb:
    Ehrlich gesagt ist mir mittlerweile Scheissegal wie die Aufstellung aussieht. Funkel wird schon die richtigen Leute aufstellen...    

    na endlich, geht doch  
    #
    erikeasy schrieb:
    Torwartdiskussion:

    Es ist schon ein paar Tage her, allerdings erinnert mich die Caio-Diskussion an die Torwartdiskussionen vergangener Tage  

    Lass es bitte bleiben, es herrscht schon genug Zoff hier ...  
    #
    Stoppdenbus schrieb:
    hoelzenbeins_zeuge schrieb:

    War es das was du meintest? Dann kann der Thread jetzt geschlossen werden.


    Nein, kann er nicht, denn das ist alles, auf was es Pedro hier die ganze Zeit anlegt. Das ist hier auch nicht der Caio-thread, der ist woanders auf diesem Sender.

    Hier geht es um Funkels Leistung als Trainer, um die Sturheit des Vorstandes und die Hoffnung, dass es dem Aufsichtsrat ernst ist mit seiner Fürsorgepflicht für die Eintracht.
    Meinste nich, dass es jetzt langsam gut iss?

    Ansonsten gibt es sehr gute Einrichtungen in Hessen für Wahngeschädigte  
    #
    Max_Merkel schrieb:
    Und, wen es juckt hier schon. Hier wird geradewegs die Augen-zu-und-durch Politik praktiziert. Wie immer sind es die gleichen Leute, die sich Ihre Durchhalteparolen gegenseitig immer und immer wieder widerkäuern und sich dann dafür auch noch gegenseitig auf die Schultern klopfen.
    Und immer wieder sind es die gleichen Protagonisten, die sich in diesen Situationen suhlen und hier Post auf Post gegen das Bestehende bringen.
    Während erfolgreicher Phasen lassen sie sich hängen oder leisten Abbitte  

    M_M, ich muss jetzt keine Zitate rauswühlen, um das zu unterlegen, oder?    

    P.S.: Widerkäuern ist ein geniales Wort im Zusammenhang mit Deinen Posts ...
    #
    ach - vergessen - noch eins ...

    wer Jazzrock mag und auch gute Bassisten

    http://www.youtube.com/watch?v=CgUwD9e8uNM&feature=related
    #
    adlerkadabra schrieb:
    Um wieder mal Eulen ins Forum zu tragen - ein ganz unglaublicher Gitarrist:

    John Frusciante -
    Eulen? unglaublich? Frusciante?

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, er ist ein guter, vielleicht großartiger Gitarrist - aber unglaublich?
    Vielleicht liegt es daran, dass ich die "Peppers" nicht unbedingt mag ...  

    Aus meinen bisherigen Posts geht vielleicht hervor, dass ich Bands mag, die auf Gesang verzichten (Motto: wer nix singt, textet auch keinen Müll).

    Vor kurzem hatte ich eine Frage wegen meines Juniors an mein Bruderherz in Zürich (seinereiner ist Gittarist) gestellt, wie es sich mit den  Flageolett-Tönen auf E-Gitarren verhält. Zeimlich lange Erklärung folgte, ohne dass ich folgen konnte. Allerdings hat er mir (natürlich) Links als Beispiele mitgeschickt.

    Wenn ich Gitarrist wäre, dann würde ich bei

    Joe Satriani

    sofort das Gerät inne Ecke stellen  ,-)
    (übrigens ist der junge Mann Lehrer von Steve Vai und Kirk Hammett von Metallica - auch keine schlechten    )

    http://www.youtube.com/watch?v=f9BOjSROk8I&feature=related
    oder auch
    http://www.youtube.com/watch?v=srZ969GALVg&feature=related

    Und wer es bissel länger möchte (Motto:"While my guitar (gently) weeps") noch
    http://www.youtube.com/watch?v=oAalYg53V30&feature=related

    Das alles @adlerkadabra geht für mich in die Nähe von "unglaublich"  
    #
    Voodi schrieb:
    Geht man nach den 100% Torchancen, dann wäre ein Bielefelder Sieg gar nicht so unverdient gewesen.... leider!
    Die haben Ihre Konter fein ausgespielt und hatten in der ersten Halbzeit auf jeden Fall die klareren Chancen. Und das im Waldstadion gegen 7 Defensive?
    Das Tor war ein glückliches Abseitstor, darf aber nie so entstehen, weil die sich ewig lang in Strafraumnähe den Ball ungehindert zuspielen können.
    Bei den 2-3 Kontern danach hatten wir extrem Glück, sonst wäre der Ofen schon aus gewesen.
    Haste Dich jetzt genug ausgekotzt?

    Ist ja nicht mehr zum aushalten - ein Abseitstor ist niemals "gerechtfertigt". Bielefeld wäre ohne dieses Tor am Ende gewesen ...
    #
    schlusskonferenz schrieb:

    Aus dem aktuellen HB-Interview in 11 Freunde:

    Wissen Sie, meine Frau hat beobachtet, dass ich mich in meinem Leben immer schwer getan habe, wenn ich mich den Meinungen anderer unterordnen musste. Sie sagt, ich sei lieber ein kleiner Herr, als ein großer Diener.
     Das Interview hatte ich gar nicht mitbekommen - genialer Satz, ein echter Bruchhagen.  

    Hatte schon immer eine gewisse Seelenverwandschaft mit Bruchhagen gespürt ...  
    #
    Max_Merkel schrieb:
    By the way, Ihr lenkt ab !!! Hier ging es doch mal ursprünglich um Funkel ? Wieso um alles in der Welt wird jetzt Bruchhagen hier ins Spiel gebracht ?

    Bruchhagen wird auch nach der Ära Funkel noch VV hier bei der Eintracht bleiben - da bin ich mir zu 100% sicher...

    Hmmm - dachte hier ginge es um Aufsichtsräte und ihr Handeln ?!?

    Die Aufsichtsräte sind die einzigen, die Bruchhagen "stoppen" könnten.
    Das brauchen sie aber nicht, da, wie Du weiter oben richtigerweise sagst, HB nie sein Geschick mit dem Werdegang eines Angestellten verknüpfen würde.

    Der Vorstand (und dazu gehören auch noch andere) legt Jahr für Jahr bessere Bilanzen vor. Dass wird er sich nicht durch Sentimentalitäten kaputt machen wollen.

    Bruchhagen wird dann handeln, wenn der Fortschritt der AG gefährdet wird (z.B. durch einen möglichen Abstieg). Er wird das rechtzeitig tun, aber ganz bestimmt nicht in der jetzigen Situation.

    Wären die bisherigen BL-Spiele im Spielplan mitten in der Saison und hätten wir schon ein Punktepolster, würde sich kein Mensch über die Ergebnisse aufregen. Das Dumme an der jetzigen Situation ist einzig und allein das fehende Selbstvertrauen der Mannschaft.

    Hoffen wir auf einen Befreiungsschlag am Sonntag ...
    #
    Wuschelblubb schrieb:
    Nikolov 5,0
    Ohne seinen Fehler wären wir jetzt in der 3. Runde. Trotzdem darf das alleine nicht als Ausrede für eine Niederlage herhalten.

    Caio 3,5
    Das fällt jetzt schwer! Zwischen 2-5 war hier alles drin. Er war bemüht, hat auch mal aus der Distanz draufgeschossen, aber war in ein paar Szenen zu egoistisch und dann eben der Elfer... aber immernoch ein Stück aktiver als Meier!

    Ah ja - da ist wohl ein klitzekleiner Unterschied  

    Ich seh das etwas anders:

    ohne den "Fehler" von Oka, wäre die Chance auf die 3. Runde größer gewesen
    ohne den "Fehler" von Caio hätten wir sie erreicht  

    Es ist beides dumm gelaufen und rechtfertigt keine so unterschiedliche Beurteilung meiner Meinung nach
    #
    bkk schrieb:
    Wir haben in den letzten 12 Bundesligaspielen gerade mal 6 Punkte geholt. Das ist nicht die Bilanz einer Durchschnittstruppe die auf Platz 10 gebucht ist, auch nicht einer Mannschaft die um den Klassenerhalt kämpft. 6 Punkte aus 12 Spielen holt ein Absteiger. Noch mal 12 Spiele mit dieser Ausbeute, das würde zur Winterpause Platz 18 mit 8 Punkten bedeuten. Damit wären wir schon fast in Liga 2 angekommen.
    Hmmm. Ich rechne anders.

    Wir haben in den letzten 38 Spielen 48 Punkte geholt. Das reicht schonmal für das gesicherte Mittelfeld ...  

    Was für eine blöde Rechnerei hier ständig  
    #
    Knueller schrieb:
    ...und artis Pferdethread. Der war irgendwann gefühlt in den späten 70ern und hatte 600 und paar mehr Antworten und wurde lange Zeit als "der" Rekordthread und das Ereignis schlechthin vergöttert. Das waren noch Zeiten!

     genau, und in jedem zweiten Thread ein Hinweis darauf  

    Natürlich darf man auch nicht die Forums-Kanzlei vergessen (hab noch keinen Eintrag darüber gefunden), die uns täglich in der Lizenz-Geschichte informierte inlk. Live-Ticker aus dem Gerichtssaal.

    Balsam auf die gebeutelte Selle, damals ...