
Tritonus
15958
#
Tritonus
liam_gallagher schrieb:Ups. janeeissklar. Ein klasse LV kommt damit klar, gegen 3 Mann
Spycher - Note 6:
Völlig überfordert gegen die rechte Offensivkraft der Schalker mit den aufrückenden Rafinha und Westermann und vor allem natürlich Farfan. Wurde ein ums andere mal genarrt, aktiv am Ball fiel der Schweizer überhaupt nicht auf.
Spycher stand in den ersten 20 Minuten iständig min. gegen 2 Mann, bis sich ein Herr Toski (nachher Meier) bequemte, auch einmal dort einzugreifen.
Danach war die linke Abwehrseite zu und Farfan kam nur noch über die Mitte.
Ist schon ein genialer Spieler, der Farfan.
Aber man braucht ja immer einen Spieler, den man neben Funkel bashen kann. Köhler war ja verletzt
redflashjg schrieb:
Westkurve Freie Plätze:2675
Haupttribüne Freie Plätze:5216
Ostkurve Freie Plätze:5768
Gegentribüne Freie Plätze:9459
das macht: 23118 freie
stand 20:31
Ist doch schön, dann hab ich (und nicht nur meiner einer) ja morgen stressfei die Möglichkeit der freien Platzwahl (falls ich doch noch kann)
Das war nicht immer so in den letzten Monaten
Der_Taktiker schrieb:Bist Du so sicher, dass ein "Esel" gegen eine Wand fährt
weil wir nicht ertragen können, wie ein sturrer esel den karren an die wand fährt
Ich behaupte, dass Du diese Tage (des 5. Spieltags) im nächsten Frühjahr ziemlich milde belächeln wirst (es sei denn, Du beschwerst Dich dann über vergebene internationale Chancen)
Ich warrte erst einmal ab, wie sich die Lage entwickelt. War ein shice Saisonstart, klar ... Madonna ist schuld
Bingo schrieb:Wie wäre es mit "Wir wollen nach Berlin" ?
...und hier ein Zitat von Lucien Favre, Trainer von Hertha BSC, vom
14. September diesen Jahres:
Kein Klub holt dich als Trainer, um dir eine Elf zu geben, die schon bereit ist. Wenn du Erfolg willst, dann musst du etwas ändern. Oder du sagst: Platz zehn ist okay für mich. Aber wenn du Titel holen willst... Titel! Da gibt es nicht viele. Pokalsieger oder Meister, sonst gibt es keinen. Ich will Titel holen. Oder, sagen wir: Eine Mannschaft aufbauen ,die einmal um den Titel mitspielen kann.
Man muss realistisch bleiben. Aber das ist das Ziel.
(Interview: 11Freunde)
Hertha BSC gehört laut Bruchhagen nicht zu den fünf auf ewig
Festzementierten. Berlins Etat liegt bei 31 Mio, der der Eintracht
bei 25 Mio, keine völlig andere Welt also.
Trotzdem werden wir von Funkel nie solche Sätze hören.
Das sagt er immer wieder und hat es vor 2 Jahren geschafft - oder irre ich mich da?
hoelzenbeins_zeuge schrieb:Tritonus schrieb:
letzte Saison in Gladbach hatte ich quasi Entführungsängste, weil wir vom Bahnhof per Bus offensichtlich Richtung Holland verschleppt werden sollten.
Letzte Saison in Gladbach?
Stimmt, geht nicht, muss also auch schon 2 Jahre her sein - naja, das Alter
Ei, da isser ja doch
Hatte schon befürchtet, das "Heimspiel auf Schalke" sei ausgefallen
Danke wiedermal für den schönen Bericht. Leider werden solche Dinge vom derzeitigen Datenmüll hier im Forum viel zu schnell hinweggespült.
Beim Stichwort "Parkstadion" kam sofort etwas Wehmut auf. Da werden Erinnerungen an andere Zeiten wieder wach. Habe bei der Saisonplanung unseres EFCs vor 2 Jahren mit einer Äußerung viele fragende und einige mitleidvolle Blicke auf mich gezogen. Es war mir aber schnell klar, dass an der Bemerkung "Ins Parkstadion fahre ich evtl. mit" etwas nicht stimmen konnte.
Aber so geht es mir öfter, letzte Saison in Gladbach hatte ich quasi Entführungsängste, weil wir vom Bahnhof per Bus offensichtlich Richtung Holland verschleppt werden sollten.
Den "Bökelberg" hatte ich anders in Erinnerung ...
Freue mich schon jetzt auf das nächste "Heimspiel" hier im Forum
Hatte schon befürchtet, das "Heimspiel auf Schalke" sei ausgefallen
Danke wiedermal für den schönen Bericht. Leider werden solche Dinge vom derzeitigen Datenmüll hier im Forum viel zu schnell hinweggespült.
Beim Stichwort "Parkstadion" kam sofort etwas Wehmut auf. Da werden Erinnerungen an andere Zeiten wieder wach. Habe bei der Saisonplanung unseres EFCs vor 2 Jahren mit einer Äußerung viele fragende und einige mitleidvolle Blicke auf mich gezogen. Es war mir aber schnell klar, dass an der Bemerkung "Ins Parkstadion fahre ich evtl. mit" etwas nicht stimmen konnte.
Aber so geht es mir öfter, letzte Saison in Gladbach hatte ich quasi Entführungsängste, weil wir vom Bahnhof per Bus offensichtlich Richtung Holland verschleppt werden sollten.
Den "Bökelberg" hatte ich anders in Erinnerung ...
Freue mich schon jetzt auf das nächste "Heimspiel" hier im Forum
Hier mal etwas, was sich bei Niederlagen sehr gut zum Seelenheilen spät nach dem Spiel eignet (zumindest bei mir - etwas roter Wein gehört dann auch dazu - vielleicht eine Zigarre oder ähnliches)
Bis zu einem bedauerlichen Unfall mit anschließendem Ärztemurks an einem Kapselriss im linken Ringfinger war es eines meiner Lieblingsstücke auf der spanischen Gitarre. Heute geht das mit dem Finger nicht mehr - deshalb lass ich es mir immer mal vorspielen
Francisco Tárrega: Recuerdos de la Alhambra (hier perfekt gespielt von einem mir unbekannten Chinesen - was die alles können ....)
http://www.youtube.com/watch?v=hHrBInxJY1U
oder Jim Greeninger
http://www.youtube.com/watch?v=AIzKsNIRrV4&feature=related
und danach nicht mehr ins UE-Forum, dann geht es mit Niederlagen leichter
Bis zu einem bedauerlichen Unfall mit anschließendem Ärztemurks an einem Kapselriss im linken Ringfinger war es eines meiner Lieblingsstücke auf der spanischen Gitarre. Heute geht das mit dem Finger nicht mehr - deshalb lass ich es mir immer mal vorspielen
Francisco Tárrega: Recuerdos de la Alhambra (hier perfekt gespielt von einem mir unbekannten Chinesen - was die alles können ....)
http://www.youtube.com/watch?v=hHrBInxJY1U
oder Jim Greeninger
http://www.youtube.com/watch?v=AIzKsNIRrV4&feature=related
und danach nicht mehr ins UE-Forum, dann geht es mit Niederlagen leichter
sCarecrow schrieb:Warum bist Du eigentlich in Deinen Posts immer so unglaublich "theatralisch"? Machst Du in diese Richtung irgendetwas in Deiner Freizeit?
Der Vergleich ist mit Spycher ist imho eine Frechheit.
Noch nie habe ich ihn auch nur annähernd explosiv wie Kadlec oder Castro gesehen.
Hab einen Kumpel, der garantiert auf die harmlose Feststellung von mir "Der Kaffee schmeckt richtig schlecht" mir einen mehrminütigen Monolog über das Elend und die Not der Kaffeebauern in Südamerika bringen würde, weshalb kein Kaffee schlecht einfach schmecken könnte" Der "junge" Mann ist in einer Laienspielertruppe
Wenn ich irgendjemand mit Spycher vergleiche, so spiegelt das meine Meinung wieder und ist keine "Frechheit". Ebenso ist es meine Meinung (und nicht nur meine), dass ein 3-5-2 eine gewisse Überzahl bringt und keine Lüge von mir.
Aber beenden wir das Thema ...
Stolzer_Adler schrieb:
… aus meiner Sicht.
Bitte lesen, etwas Zeit dafür nehmen und fair kommentieren, denn ich habe die Befürchtung, dass es irgendwann noch mit dem Namen Doll enden könnte.
Ich versuche hier meine Gefühle, als langjähriger Eintracht-Fan zu beschreiben und hoffe auf Antworten und Meinungen zu meinen ganz persönlichen Gedanken.
Boah. Was für ein Werk. Respekt. Nicht in einem Zuge zu beantworten.
Allerdings stört mich persönlich schon der Titel "Fall (der) Eintracht"
Nun denn:
Stolzer_Adler schrieb:
Als der defensivere Steinhöfer heute kurz vorm Abpfiff für Fenin kam, da ist mir nichts mehr eingefallen. Entweder bringe ich noch einen Offensivmann (Caio oder Köhler), um vll. mit viel Glück noch den Ausgleich zu schaffen oder ich verliere eben vll. 2:0! Entweder wir holen einen Punkt oder wir verlieren eben. Es soll mir niemand etwas erzählen, wie wichtig jedes vermiedene Gegentor ist, dass weiss ich selbst aber wenn ich am Ende auch auf Platz 17 stehe und nicht auf Platz 16, da mir vll. ein Punkt fehlt, dann sind die Gegentore eh egal.
1. Wer hat Dir erzählt, das Steinhöfer nur defensiv agieren kann? Der ist der Allrounder an sich und wurde deswegen geholt, ging sofort auf Fenins Position und brachte nochmal Schwung.
2. Köhler ist ebenso ein Mann der Defensiv und Offensiv zu Werke gehen kann.
3. Wir sin erst am Anfang der Saison, jetzt auf das Ende zu spekulieren ist für mich ...
Stolzer_Adler schrieb:Zu Chris braucht man nix zu sagen - absolut berechtigte rote Karte. Leider.
Zu Chris: ...
Stolzer_Adler schrieb:Wieso merkwürdig? Ich habe sie öfter im Aufstellungsthread gesehen und User haben sich im Spielthread damit gebrüstet, sie gepostet zu haben.
Die Aufstellung war schon generell etwas merkwürdig.
Stolzer_Adler schrieb:Das war ein ganz normaler Wechsel und keine "Aufrüstung" zur 5er-Kette.
Als Abwehrspieler ist es wichtig richtig ins Spiel zu kommen und in dieser Spielsituation beim 1:0 für S04 hatten wir Ochs rechts, Russ, Galindo und Bellaid in der Mitte und Spycher war links, wir hatten also beim Gegentor eine 5er-Kette und in der Mitte herrschte einfach eine Verunsicherung.
Russ ging als Ersatz von Chris ins DM und Bellaid ersetzte Russ in der IV.
Galindo war übrigens verletzt und war deshalb vorher "nur" auf der Bank.
Stolzer_Adler schrieb:Ich bin da anderer Meinung: die 3 sind ziemlich auf einem Level. Es ist sicher im Laufe der Saison von Vorteil, wenn sie jeweils 2 von ihnen die IV ohne Probleme übernehmen können. Entscheidend ist dann nur noch Tagesform und Verletzung.
Meiner Meinung braucht man in der Abwehr einen Chef. Ich sehe diesen Chef bei uns nicht. Geht es nach dem Trainer, dann ist der Chef Russ. Russ ist ein Talent, er hat eine gute Spieleröffnung aber er ist weder Chef, noch hat er über mehrere Wochen konstant gut gespielt. Seine Entwicklung hat stagniert oder sich gar verschlechtert, ähnlich wie bei Ochs, den aber am Gegentor (Eigentor) keine Schuld trifft. Ochs geht hin und das kann passieren. Ich halte in der Mitte das Duo Galindo/Bellaid stärker und ich würde versuchen Bellaid zum Chef aufzubauen, da er meiner Meinung nach das grösste Potenzial hat.
Stolzer_Adler schrieb:Auch im DM ist für mich ein Vorteil, die Doppel-6 mit Russ-Chris-Bajramovic wahlweise besetzten zu können.
Sollte Bajramovic fit werden und so stark sein, wie früher, dann würde ich sogar auf Chris/Bellaid bauen und Chris wäre dann der, der das Sagen hinten hat.
Eine Saison ist lang.
So das war es im ersten Teil - wird mir jetzt zu spät alles zu kommentieren
Mittelbucher schrieb:Ich kann schon den Threadtitel nicht nachvollziehen. Der Aufsichtsrat wird das tun, wozu er da ist: die Geschäfte der AG beaufsichtigen. ,-)
Kritik an FF jederzeit, er liefert durch die letzten Ergebnisse ja auch Anlass dazu, aber das geht mir wie schon geschrieben viel zu weit.
Mir geht die Diskussion (wenn man das Gelesene so bezeichnen will ) nicht nur zu weit, ich halte sie für verfrüht. Denke, dass über die Probleme im alltäglichen "Inner Circle" zwischen HB, FF und BH genügend gesprochen wird.
Keinem hat das vergeigte Heimspiel gegen Berlin gefallen - das war einfach Murks, muss man aber abhaken. Dass darauf 3 Auswärtsspiele folgen würden, konnte keiner ahnen. Nur in der Bilanz sich über die Punktausbeute zu wundern, treibt mir trotz Niederlage gestern ein mildes Grinsen ins Gesicht.
Die 2 Punkte in den 3 Spielen sind nicht überragend, aber auch nicht ganz so schlecht.
Jetzt stehen in den nächsten Wochen 5 Heimspiele (incl. Pokal) und 2 Auswärtsspiele auf dem Programm. In diesen Spielen wird man sehen, wohin die Eintracht in dieser Saison tendiert. In den Spielen müssen jede Menge Punkte her und die nächste Pokalrunde ist für mich (eigentlich) Pflicht.
Ich besitze eben keine Glaskugel, die mir die Entwicklung schon vorhersagt, sondern bilde mir meine Meinung nur nach tatsächlichen Gegebenheiten.
Also kann der Thread bis zum 23.10. um diese Zeit auf Eis (zumindest bei mir). Zu diesem Zeitpunkt werde ich wohl von der KSC-Spiel-Siegesfeier zurück sein.
Torben82 schrieb:Dem ist sicherlich so, bin ich auch von JayG2k1 so gewohnt.JayG2k1 schrieb:
Meine Finger tun weh. Bitte fortführen. Und bitte nicht einen Augenblick daran denken, dass das Team auch Schuld an der Niederlage sein könnte und bitte weiterhin so tun, als sei Schalke ein Zweitligist.
Endlich mal nen vernünftiger Beitrag.
Nur bringt es Vernunft nach Niederlagen hier im Forum leider nicht. Ein dickes Fell und ein sonniges Gemüt ist da eher besser.
Nach Niederlagen heben sich kollektiv gefühlte 100 Steine und es kommen merkwürdige Gestalten drunter emporgekrochen.
Ist zwar OT, dennoch ganz kurz:
Castro und Kadlec sind ja fast schon aus Langeweile gezwungen gewesen, mit nach vorne zu gehen (und das unbehindert durch irgendeinen Gegenspieler). Bei so einem Gegner bleibt auch ein Spycher nicht an der Mittellinie stehen.
Lev. hat gut gespielt, allerdings unter kräftiger Mithilfe des Gegners (Klassenunterschied). Gegen den HSV sah das noch ganz anders aus, zumindest in der 2. Halbzeit, die ich live gesehen habe (die 1. hab ich leider verpasst)
sCarecrow schrieb:Wenn Du das so genau beobachtet hast (habe nur mit einem Auge zuschauen können), dann kannst Du mir wohl auch verraten, welches Spiel Hanoi versucht hat zu spielen. Sah mir nach einem kunstvollen "1-2-3-wer-hat-den-Ball" aus.
Ich hoffe, dass hier einige der Spycher-befürworter das Spiel gesehen haben, damit sie endlich verstehen wie man als Außenverteidiger agieren kann.
Bei wievielen Angriffen waren Kadlec und Castro beteiligt?
Wie oft selbst eingeleitet? Mann, Mann, Mann...
Castro und Kadlec sind ja fast schon aus Langeweile gezwungen gewesen, mit nach vorne zu gehen (und das unbehindert durch irgendeinen Gegenspieler). Bei so einem Gegner bleibt auch ein Spycher nicht an der Mittellinie stehen.
Lev. hat gut gespielt, allerdings unter kräftiger Mithilfe des Gegners (Klassenunterschied). Gegen den HSV sah das noch ganz anders aus, zumindest in der 2. Halbzeit, die ich live gesehen habe (die 1. hab ich leider verpasst)
sCarecrow schrieb:Oha, da vertust Du Dich aber gewaltig. Das ist nämlich genau das Manko an dieser Konstellation.
Nachtrag:
Im Übrigen würde ich dir selbst in diesem Punkt widersprechen:
Wenn überhaupt macht ne Dreierkette gegen ein 4-3-3 oder 4-5-1 Sinn, wenn man Quasi-Manndeckung spielen lassen kann.
Die Außenstürmer des Gegners agieren im Rücken der eigenen Außenverteidiger (die sollen ja das Mittelfeld verstärken) - das geht schonmal garnicht. Dann müßte entweder der jeweilige Innenverteidiger bei Bedarf (d.h. ständig) nach außen rücken (die Mitte wird weich!!) oder die Außenverteidiger auf die Abwehrlinie zurückgehen (5-3-2!! -> Mittelfeld gehört dem Gegner)
Übrigens hab ich eben im SAW Rückendeckung bekommen ,-)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1597779_Ganz-heiss-auf-Schalke.html
Übrigens war mir bis vor Kurzem garnicht bewusst, dass Schalke mit 4-3-3 aufläuft. Hab die diese Saison noch überhaupt nicht live gesehen.
Also die Dreierkette kann man für dieses Spiel getrost vergessen.
sCarecrow schrieb:Offensichtlich sind da Trainer der BL anerer Meinung
Ich halte die Dreierkette ganz gleich welcher Prägung für Nonsens.
sCarecrow schrieb:Schön, er steht aber nicht alleine.
Dass Funkel einer der wenigen Trainer ist, der auf diese Variante zurückgreift, weiss ich.
sCarecrow schrieb:Da geb ich Dir Recht, sie wird nicht oft angewendet, aber sie ist immer möglich
Aber wenn ich mich nicht irre, dann ist die Eintracht letztes Jahr gerade mal ein oder zwei Spiele so aufgelaufen.
Und dazu zähle ich gewiss nicht die letzten beiden Spiele, die hier gewisse User hingegen schon dazu zählen würden.
sCarecrow schrieb:
Wieso ist die Dreierkette gegen ein 4-4-2 eine Waffe?
[/quote]Überzahl im Mittelfeld mit offensiven Möglichkeiten. Bedingt aber 3 außergewöhnliche Spieler in der Dreierkette (und das hätten wir)
paul.osswald schrieb:Tritonus schrieb:paul.osswald schrieb:Gut. Wir entlassen FF sofort.
Ich bin davon überzeugt, mit Funkel wird sich die Eintracht nicht weiter entwickeln.
Wohin entwickelt sich die Eintracht danach Deiner Meinung nach in dieser Saison nach Platz 9 und 46 Punkten im letzten Jahr?
Und jetzt Butter bei de Fisch: mit wem und wohin ...
... ich warte
Mit Funkel wird sich die Eintracht jedenfalls nicht weiter entwickeln. Und glaubst du wirklich, daß ich der Einzige mit dieser Meinung bin?
Ich hatte nicht nach der Anzahl der Funkelgegner gefragt, ich habe ihn oben schon entlassen und frage Dich, mit wem sich die Eintracht wohin entwickelt nach dieser Maßnahme?
Ich warte immer noch - oder kannst Du nur rumpöbeln ...
Puuuuh ... nach soviel italienischem Gefühl und schönen Stimmen muss ich jetzt auch mal eine andere Stimme erwähnen, die ich gerade letzt wieder live mit Clem Clempson erleben durte:
"The Voice" - "Mister Stormy Monday" - er lebt - Chris Farlowe
http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Farlowe
Nicht mehr ganz so spritzig wie füher aber immer noch ..
http://www.youtube.com/watch?v=Dfa0ZlNCB-k&feature=related
Na früher waren wir alle jünger - bin mit Colosseum aufgewachsen ...
http://www.youtube.com/watch?v=sTboKwTeXl0&feature=related
Aber ich habe ja über Montage gesprochen
http://www.youtube.com/watch?v=NP8xqEHnRvU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=9NCKl8SYESM&feature=related
Schönen Freitag und einen noch schöneren Samstag
"The Voice" - "Mister Stormy Monday" - er lebt - Chris Farlowe
http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Farlowe
Nicht mehr ganz so spritzig wie füher aber immer noch ..
http://www.youtube.com/watch?v=Dfa0ZlNCB-k&feature=related
Na früher waren wir alle jünger - bin mit Colosseum aufgewachsen ...
http://www.youtube.com/watch?v=sTboKwTeXl0&feature=related
Aber ich habe ja über Montage gesprochen
http://www.youtube.com/watch?v=NP8xqEHnRvU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=9NCKl8SYESM&feature=related
Schönen Freitag und einen noch schöneren Samstag