>

Tritonus

15958

#
sCarecrow schrieb:
Ich kenne die sogenannten Argumente für die Dreierkette, hingegen ist mir persönlich entgangen wie diese taktische Vorgabe in der Presse abgefeiert wurde.
Nur finde ich es sehr merkwürdig, dass diese Variante plötzlich im Forum auftaucht, nachdem Klinsi vor wenigen Tagen so auflaufen ließ, wo doch in den Aufstellungsthreads zuvor keiner auf diese Idee kam (noch nicht überprüft).
Siehst du da keinen Zusammenhang?

Dreierkette hat aber nix mit der Dreierkette alter Prägung zu tun ("Manni, der Libero")  
Die Dreierkette war, ist und wird immer eine Option bleiben (insbesondere für FF). Es ist ja nicht nur Klinsmann, der sie nun präsentiert, auch ein Favre lässt sie spielen (z.B. erfolgreich gegen uns).

Nur gegen Schalke wird das wohl nix, wenn die ein 4-3-3 spielen - dann werden wir auf Außen überrollt. Gegen 4-4-2 ist es aber eine gute Waffe ...  
#
FrankfodderBubb schrieb:
Was die Aufstellung angeht:

[font=Courier New]
-------------------- Nikolov -------------------
--------- Galindo --- Russ --- Bellaid ---------
-- Ochs ---- Chris ----- Inamoto ---- Spycher --
------------------- Toski ----------------------
---------- Fenin --------- Liberopoulos --------
[/font]

Wow. Klinsmann lässt grüßen ...  

Bin aber ganz nah bei Dir, sehe nur Köhler für Inamoto und Meier für Toski.
Vielleicht auch erstper Auswechslung  
#
Uwe_Bein82 schrieb:
Gehts hier auch mal zurück zum Thema ?

Caio scheint Fortschritte zu machen, er müsste doch mittlerweile wieder sein Idealgewicht haben und Puste für 90min haben oder ?

Wenn man den Berichten Glauben schenken darf, so ist C. offensichtlich in der Lage
[ulist]
  • aufzulaufen
  • 90 Minuten durchzustehen
  • seine Fußballphilosophie auf dem Platz zu zelebrieren
  • [/ulist]
    #
    Meine Herren,

    das klingt ja alles nach schwerem Wein und dicken Zigarren  

    Glaub ich muss mal Lüften

    http://noolmusic.com/blogs/YouTube_Music_Videos_Rock_Pop_-_Linkin_Park_-_Numb.shtml



    P.S.: Hab mal wieder Neues hier gefunden - danke an die "alten" Männer
    #
    paul.osswald schrieb:
    Ich bin davon überzeugt, mit Funkel wird sich die Eintracht nicht weiter entwickeln.  
    Gut. Wir entlassen FF sofort.

    Wohin entwickelt sich die Eintracht danach Deiner Meinung nach in dieser Saison nach Platz 9 und 46 Punkten im letzten Jahr?

    Und jetzt Butter bei de Fisch: mit wem und wohin ...

    ... ich warte  
    #
    SGERafael schrieb:
    Hier in Baden Württemberg kommt es drauf an, ob die verschiedenen Studiengänge "verwandt" sind.
    Habe einen Kollegen hier in BW der in Höhere Mathematik (Maschinenbau) exmatrikuliert wurde, da 2 mal nicht bestanden.... nun studiert er an der gleichen Uni Mathe... Sachen gibt's..    

    Ist doch nicht schlecht! Immerhin hatte er dort große Defizite ...  
    #
    Stoppdenbus schrieb:
    "Die USA hatten Kuba am Freitag "symbolische" Hilfe in Höhe von 100.000 Dollar angeboten – die aufgestockt würde, würde Havanna ein US-Team zur Schadensermittlung ins Land lassen, meinte ein Sprecher der amerikanischen Interessenvertretung auf Kuba."
    Na, da ist ja die Antwort, wie man diese Offerte werten soll ...  
    #
    SemperFi schrieb:
    Seit 4 Jahren das selbe Gekäse...
       
    SemperFi schrieb:
    3 Spiele gut und schon schreien uns einige zur Schale, 3 Spiele nicht so gut und schon sind wir definitiv abgestiegen.

    Ich kann auch nicht mehr hören, daß wir Duselpunkte hier oder Duselpunkte da hatten, mit Duselpunkten sind die Bayern unangefochten Rekordmeister, daß interessiert null.
    Interessiert ja auch null, daß bei der Niederlagenserie letzte RR einige der besten Saisonleistungen dabei waren und wir unduselig verloren haben.
    Gemach, gemach ... wirst sehen, die Mannschaft wird mit verdienten Punkten und mit Duselpunkten diese dusseligen Threads und User ins Nirwana des Servers spülen(spielen)  
    SemperFi schrieb:
    Ich behaupte wir machens wie Stuttgart vor 2 Jahren und das ist Fakt!
    Genau. Hand drauf ...  ,-)
    #
    Bigbamboo schrieb:
    Echte Menschenfreunde am Werk - auf beiden Seiten:

    Kuba nimmt Hilfe Amerikas nicht an

    Ist die Frage, wie man bei geschätzten 10 Milliarden Dollar Schaden ein Hilfsangebot von 100000 Dollar werten soll.

    Eine Aufhebung der Sanktionen wäre da wohl hilfreicher ...
    #
    concordia-eagle schrieb:
    SED, ähh meine PDS, ähh meine Die Linke
    Mein Gott, die Aufgeregtheiten, die es jetzt plötzlich um die "Linkspartei" gibt, erinnert mich doch stark an andere Zeiten. Richtiges "Déjà vu".
    Vor einem Viertejahrhundert hieß die "Zusammenrottung kommunistisch unterwanderter Volksverhetzer und Staatfeinden" noch "Grünalternative Liste", kurz GAL.  

    Ist schon komisch, wie sich Geschichte wiederholen kann. Damals wie heute hatte zuallererst die hessische SPD ein Problem ("nie mit denen") und dennoch wurde etwas daraus.
    Diese "Zusammenrottung" von einst wird heute bezirzt und gehätschelt - zumeist von denen, die jetzt wiedermal "Kommunisten stoppen" wollen, der CDU/FDP. Jamaika olé

    Die Verweise bei der "Linkspartei" auf PDS und SED dienen ja wohl nur noch Karnevalisten als Kalauer, wenn überhaupt. Die PDS war Geburtshelfer, aber mehr auch nicht.
    Kein Realist wird die Umfrageergebnisse heute einer gestiegenen Akzeptanz der PDS in Deutschland zuschreiben. Der Anteil der "Altkommunisten" in der Partei wird sich recht schnell "biologisch" auflösen.

    Die "Linkspartei" existiert aus ganz anderen Gründen. Schon immer hatte die SPD ein Problem mit ihren "Rändern". Ein Willy Brandt hatte das noch im Griff, da er aus der "Mitte" der SPD kam.

    Ein Helmut Schmidt bekam schon Probleme mit dem Spagat. Die "neoliberale Ära" von Schröder musste aber Konsequenzen für die SPD haben. Die "Linkspartei" ist seither Auffangbecken derjenigen, die sich in der Schröder-SPD nich mehr wiederfanden.

    Grundsätzlich (ich bin kein Soziologe) erscheint mir aber jede "erfolgreiche" Parteiengründung auf Defizite in der Themenbearbeitung der bisherigen Parteienlandschaft hinzudeuten.
    Waren es bei den "Grünen" wesentlich die ungehörten Bedenken gegenüber den ökologischen Problemen unserer Zeit, so sind es numehr die sozialen Probleme, die wohl weiter an Gewicht gewinnen werden.

    Die "Linkspartei" werden wir alle wohl noch lange sehen in der Parteienlandschaft, sie wird nicht mehr lange eine "Lachnummer" bleiben.

    P.S.:
    Als Verschwörungstheoretiker hege ich den Verdacht, dass das alles von langer Hand geplant wurde. Willy Brandt und Herbert Wehner lassen grüßen.  
    #
    Maggo schrieb:
    sgefan@hamid schrieb:
    Offense wins Games, Defense wins Championships.

    Super, jetzt sind wir alle schlauer.
    Hilft vielleicht "Die Null muss stehen"  

    Die Frage, die Du aufwirfst, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Ist für mich wie ein "Henne/Ei-Problem". Für mich existiert das "Entweder/Oder" nicht, es gilt eine gute Balance zu finden. Das Zauberwort heißt: Kompaktheit

    Ich teile gutes Offensiv/Defensiv-Verhalten immer in 4 Punkte ein:

    Punkt 1: Defensiv-Verhalten der Defensive
    Bei eigenem Ballverlust ist es für ein gutes Defensiv-Verhalten unerlässlich, möglichtst viele Akteure möglichst umgehend "hinter den Ball" zu bringen.
    Die entstehende "Kompaktheit" in der eigenen Hälfte lässt auch guten Gegnern kaum Möglichkeiten, spielerisch zu Torchancen zu kommen.
    (Beispiel: tiefstehende Gastmannschaften)
    Die Herstellung der "Kompaktheit" benötigt allerdings Zeit, mehr dazu in Punkt 4

    Punkt 2: Offensiv-Verhalten der Defensive
    Ist der Ball erobert zeichnet eine gute Defensive die schnelle und präzise Spieleröffnung aus.
    Sie hindert den Gegner daran, Punkt 1 selbst zu erreichen, ermöglicht dem Defensiv-Verband in der Mitte des Spielfeldes wieder "Kompaktheit" herzustellen und hält der Offensive damit den Rücken frei.

    Punkt 3: Offensiv-verhalten der Offensive
    Ziel muss es sein, die durch Punkt 2 eröffneten Räume zu nutzen und eine ausreichende Anzahl von Akteuren "vor dem Ball" zu platzieren. Das führt zu punktueller Überzahl und zu Torchancen.

    Punkt 4: Defensiv-Verhalten der Offensive
    Bei eigenem Ballverlust ist die Hauptaugabe der Offensive eine schnelle Spieleröffnung des Gegners (Punkt 2) zu verhindern und damit Punkt 1 zu ermöglichen. (übrigens Defensiv-Verhalten im Funkel'schen Sinne)

    Mannschaften, die nur Punkt 1 gut können, haben große Chancen auf einen Punkt oder gewinnen sogar glücklich

    Mannschaften, die nur Punkt 3 beherrschen, haben das Problem, soviele Tore zu schießen, wie sie hinten fangen.

    Für Mannschaften, die Punkt 2 und Punkt 4 kein Problem sind, ergeben sich Punkt 1 und Punkt 3 fast zwangsläufig, sie werden weit oben mitspielen.

    Ich habe die Reihenfolge der obenstehenden Punkte nicht willkürlich gewählt. Sie entspricht auch den Präferenzen, auf die ich bei einer Mannschaft Wert legen würde, auch wenn Punk 2 und Punkt 4 da A&O einer erfolgreichen Mannschaft sind.

    Übrigens:
    Ist Dir bei der WM aufgefallen, wie gefährlich eigene Standards in Strafraumnähe (Freistöße / Eckbälle) gegen Spitzenmannschaften sind? Sie sind der Moment, in denen die "Kompaktheit" durch Aufrücken der IV komplett aufgehoben wird. Sie sind brandgefährlich für das eigene Tor.  

    Meine Meinung zu dem Thema.
    #
    Danke euch beiden  

    Problem war, dass sich bei meiner alten Opera-Version die linke Navigationsleiste überhaupt nicht zeigte. Hier hatte ich das im Griff. Um das Forum zu wechseln musste ich "nur" über die (unsichtbare) Leiste mit der Maus "schrubben" und schon wurde sie sichtbar.
    Im Steckbrief hab ich an sowas natürlich nicht gedacht: kein "persönliche Daten" -> kein Datum.  

    Mit der neuen Browserversion ist die Navigationsleiste immer sichtbar (vielleicht hat man da auch an der Software geschraubt)  

    Konnte mich allerdings noch nicht zum Eintrag entschliessen. Gibt hier nämlich ein paar "Buben", die sich als "alte Säcke" bezeichnen - mir fehlt dann die Steigerung. Außerdem ist vielleicht Petermann sauer, wenn ich ihm so auf die Pelle rücke...  
    #
    Container-Willi schrieb:
    Kriegen die DKbesitzer auch ihr Geld zurück?Glaub ich mal net und ich denke dass ich auch das Spiel besuchen kann ohne was zu zahlen.Wenn das Spiel nicht so unmöglich fällt,bin ich dabei.

    Als DK-Bersitzer(in) begibt man sich doch schon bei der Bestellung in die "professionellen" Hände der DFL-Planer.
    Mir "schreddert" die DFL mehrfach in einer Saison persönliche Wochenendplanungen durch die späten Terminierungen der Spieltage.
    Sieh es einfach als "Privileg" an, immer ins Stadion gehen zu "dürfen", egal wann ein Spiel stattfindet  ,-)
    #
    Man_U schrieb:

    Hört sich aus Ede Becker's Mund schon ganz anders an. - Sorry, aber der Mann hat Recht!

    Ein Ede Becker weiß genau, dass sich die Chancen für den KSC nur verschlechtern können.

    Ein Friedhelm Funkel weiß genau, dass sich die Chancen für die Eintracht nur verbessern können.

    Was ist an den Aussagen der beiden Herren denn unklar?
    #
    sCarecrow schrieb:
    Naja... so hat halt jeder seine Beobachtungen...

    Stimmt auffallend. Kenne da jemand, der im ersten Spiel dieser Saison eine Berliner Vierkette in der Abwehr gesehen haben wollte, obwohl dies eindeutig nicht der Fall war.  

    Der Thread ist aber wohl der "Server-Wirren" zum Opfer gefallen ...  
    #
    Hallo Leute,

    bin offensichtlich zu blöd, die Altersangabe im Steckbrief von "unbekannt" auf reale Werte zu setzen. Hab da nix im Steckbrief-Edit gefunden,  

    Geht das z.Zt. nicht oder kann mir da jemand helfen?

    P.S.: Hab die Antwort auf die Frage nicht im Forum gefunden, falls es dazu einen Thread geben sollte, bitte PN an mich und diesen Thread löschen  
    #
    dj_ani schrieb:
    Seraphina schrieb:
    Aber ich sage wohl nichts, du bist wohl einer derer die sagen Informatik kann man nur studieren. Na wohl denn, Abitur habe ich ja. ~.~

    Ui, an der Ehre erwischt ,-)
    Und ich hab nie behauptet, das der schmort, passiert selbst bei unterschiedlicher Taktung net, aber der Speed geht verloren

    Und nochwas, in den meisten Fällen ist studieren für *****  

    Wie seit ihr dnn drauf?

    Ich bin seit 3 Jahrzehnten im IT, habe aber nur selten die Hardware sebst ausgesucht.
    Dafür gibt es Profis, die das Ohr immer am Draht haben.  

    Mein "Profi" in diesen Angelegenheiten ist übrigens Chemiker von Beruf  
    #
    singender_adler schrieb:
    Sowohl die Taliban, als auch später Al Qaida wurden durch die CIA massiv unterstützt bzw. wohl erst möglich gemacht. Der pakistanische Geheimdienst ISI diente dabei als Mittelsmann. Die Abwicklungsgesellschaft (die berüchtigte BCCI-Bank) war dabei keine Unbekannte, sondern diente der CIA schon während der Iran-Contra-Affäre. Zugleich zeigen sich hier interessante Parallelen bei der "Tolerierung" von grossen Drogendeals.
    Das ist doch das "Grillfest-Problem".

    Bei einem Grillfest bleiben auch ein paar Überreste, die könnte man selbst entsorgen, muss sich dabei aber die Hände schmutzig machen  

    Man kann aber auch ein Wespennest in den Garten bringen und nach ein paar Tagen ist alles clean. Nur die Wespen gehen Dir dann auf den ... (Senkel)

    Aber auch das ist kein Problem, Du brauchst nur ein paar Hornissen und dann geht das ganz von selbst  

    Tja, und dann erzählst Du den Nachbarn, es könnte etwas lauter werden, Du hättest Hornissen im Garten und keine Ahnung, wo die herkämen.

    Du sprengst sie wech, ein paar Schäden gibt es zwar, aber alle Nachbarn applaudieren, weil Du ein genialer "Hornissenvernichter" bist ....

    Tja, der einfachste Weg, den Garten nach dem Grillfest zu säubern, oder?  

    P.S.: und "Grillfeste" gibt es hüben wie drüben reichlich ...
    #
    Dirty-Harry schrieb:
    Lt. TV-Videotext hat die CDU Steinmeier eindringlich wegen der Kandidatur gewarnt. Grund: Deutschland brauche einen Außenminister, der sein Amt weiterhin ernst nimmt.    
    Wenn ich mir diesen unqualifizierten Populismus zu eigen mache..........
    Die Merkel kann dann als Kanzlerin wohl erst recht kein künftiger Anwärter sein....................Die muß doch auch arbeiten.............


    Wegen solcher Aussagen- und dies meine ich parteiübergreifend-fehlt mir jeder Glaube an die Volksvertreter.  
    Wundert Dich das wirklich?  

    Es läuft doch alles auf dieses Duell raus, seit Wochen: Merkel vs. Steinmeier

    Steinmeier hat aber keine Chance, er färbt sich sein Haar grau ...  
    #
    ghostinthemachine schrieb:
    Was heißt hier "unwürdig für einen Bl-Verein"? Was kann die Eintracht für diese Parkplätze? Aber wahrscheinlich ist der Verein auch noch für das Wetter verantwortlich...
    Wetter wird doch schon mit dem Dach im Stadion gemacht  

    ghostinthemachine schrieb:
    Die Parkplätze haben jahrzehntelang ihren Dienst getan und waren gut genug, als das Stadion noch nicht permanent so stark besucht war. Kaum marschieren die Massen auf, wollen die Herrschaften auch bitteschön gleich optimale An- und Abfahrtsbedingungen. Als ob man 50.000 Mann und deren Autos mal eben gerade unsichtbar machen könnte.
    Wenn ich mich an den Waldparkplatz von früher erinnere, das waren ja nur ein paar qm und alles mit Bussen zu. Da musstest Du früh aufstehen, um noch was zu ergattern.
    ghostinthemachine schrieb:
    Der Parkplatz GD ist eben nur über eine Richtung zu verlassen. Die abmarschierenden Zuschauer behindern zwar die wegfahrenden Autos - wirklich ausschlaggebend für den Stau ist das aber nicht. Da fällt viel stärker ins Gewicht, das das Ende der Zufahrtsstraße in einen Kreisel mit Ampeln mündet, in den zusätzlich von allen Seiten starke Verkehrsströme einfahren, hinzu kommen die vom Haupteingang des Stadions abfahrenden Straßenbahnen.
    Da war es ähnlich (wenn ich mich recht entsinne), der war viel kleiner und die Abfahrt war der Horror.

    Man muss sich heut am GD auskennen, dann kommt man auch früher auf die Bahn. Immerhin gibt es seit dem Umbau zwei Abfahrten
    ghostinthemachine schrieb:
    Sehr richtig: um etwas Grundlegendes daran zu ändern, wären goße Investitionen notwendig. Also her mit der Kohle, wenn euch so viel daran liegt. Oder fahrt woanders hin. Die Situation dort ist nämlich altbekannt.
    Nix, den schönen Wald abholzen, nur weil dann das Parken leichter fällt?

    Für keine Kohle der Welt  

    P.S.: Es gibt auch noch die "Isenburger Sch(n)eiße" - die ist wenigstens gesund ...