>

Tschock

9971

#
Kolo Muani bringt ein außergewöhnliches Verhalten aufs Feld
1:0 Kolo legt auf und freut sich danach herzlich mit Mario Götze
2:2 Kolo nach seinem Ausgleich verzieht keine Miene, kein Anflug eines Lächelns
3:2 Passstafette von Sow, Götze und Rode endet mit Lindströms Treffer, Kolo schließt mit ein paar Sprintschritten zum jubelnden Dänen auf, grinst, lacht, feiert Lindström
4:2 Kolo leitet das Tor mit seinem Pass auf Kamada ein (diese Fußstellung mitten im Lauf, krass) und geht dann nach Sows Tor richtig ab, jubelt, rudert mit den Armen, lacht fröhlich

Er scheint sich über die Treffer seiner Kollegen mehr zu freuen als über sein eigenes Tor
Sieht man selten
#
philadlerist schrieb:

Kolo Muani bringt ein außergewöhnliches Verhalten aufs Feld
1:0 Kolo legt auf und freut sich danach herzlich mit Mario Götze
2:2 Kolo nach seinem Ausgleich verzieht keine Miene, kein Anflug eines Lächelns
3:2 Passstafette von Sow, Götze und Rode endet mit Lindströms Treffer, Kolo schließt mit ein paar Sprintschritten zum jubelnden Dänen auf, grinst, lacht, feiert Lindström
4:2 Kolo leitet das Tor mit seinem Pass auf Kamada ein (diese Fußstellung mitten im Lauf, krass) und geht dann nach Sows Tor richtig ab, jubelt, rudert mit den Armen, lacht fröhlich

Er scheint sich über die Treffer seiner Kollegen mehr zu freuen als über sein eigenes Tor
Sieht man selten


Ist mir auch aufgefallen. Gerade bei Götzes Tor kamen alle auf ihn zu. Schaut Euch nur mal Jakic an.
Also es scheint schon zu stimmen in der Mannschaft ...
#
Ja wirklich tolle Namen dabei

Und bei der PK wieder gemerkt:
Hellmann ist wirklich ein toller Redner!
#
Will jetzt nicht spoilern (ist ja schon auf YouTube zu sehen).

Aber eine wirklich gute Sendung, interessante Gäste, wie immer gute (und einfühlsame) Moderatoren.
Auch mit einem Thema abseits des Fußballs ...
#
Sehr schön.
Könnt ihr euch an das Spiel erinnern, als es um alles ging und wir in die Relegation mussten?
Da war die Hölle los und wir hatten 0-1 verloren. Damit blieb Werder drin. Das Tor fiel kurz vor Schluss. Unser Trainer war ein gewisser Niko Kovac. Wir haben uns dann gegen Nürnberg gerettet.
#
DJLars schrieb:

Sehr schön.
Könnt ihr euch an das Spiel erinnern, als es um alles ging und wir in die Relegation mussten?
Da war die Hölle los und wir hatten 0-1 verloren. Damit blieb Werder drin. Das Tor fiel kurz vor Schluss. Unser Trainer war ein gewisser Niko Kovac. Wir haben uns dann gegen Nürnberg gerettet.


Ich will mich nicht an alles erinnern.
Tut den Nerven ganz gut
#
clakir schrieb:


Alario
Kolo    Knauff
Sow    Götze    Kamada
Pellegrini    Ndicka  •  Tuta    Jakic
Trapp

O Eintrachtbaum, o Eintrachtbaum,
wie gut sind deine Spieler!
Du triffst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Eintrachtbaum, o Eintrachtbaum,
wie gut sind deine Spieler!
#
H3nning schrieb:

clakir schrieb:


Alario
Kolo    Knauff
Sow    Götze    Kamada
Pellegrini    Ndicka  •  Tuta    Jakic
Trapp

O Eintrachtbaum, o Eintrachtbaum,
wie gut sind deine Spieler!
Du triffst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Eintrachtbaum, o Eintrachtbaum,
wie gut sind deine Spieler!




😄😆😅😂🤣
#
Ich hatte Junior jetzt hier, weil er ja schon einiges an Erfahrung auf der Rechten Seite gesammelt hat. Mit reinem Texteditor lässt sich das leider nicht so gut darstellen aber ich wollte ihn auf eine Mittelding zwischen DM/RM stellen wo eben auch mal weiter nach vorne geht als bei der Position üblich, da Jakic damit, gegen Köln zumindest, nicht sehr komfortabel aussah und hinten absichern kann.
Götze/Rode hatte ich auf der zentralen Position, weil sie eben bei die nötige Ruhe, Erfahrung und Übersicht mitbringen um eben die rolle als "Kommandozentrale" durchzuziehen, wobei ich davon ausgehe, dass Rode die Rolle defensiver und Götze sie offensiver interpretieren würde. Auf der Position könnten Ebimbes Stärken, seine Phyiskalität und Gerschwindigkeit, nicht perfect zum Einsatz kommen. Ich glaube zumindest nicht, das Ebimbe aktuell ein ZM vom typ Kroos/Modric ist sondern eher so wie Bellingham agieren kann. Aber gesehen haben wir es halt alles noch nicht, deswegen ist es weitgehend Spekulation.
#
H3nning schrieb:

wobei ich davon ausgehe, dass Rode die Rolle defensiver und Götze sie offensiver interpretieren würde.


Würde ich im ersten Reflex auch so sehen.
Wenn ich mir aber dann die Spiele gg Magdeburg, Hertha oder Köln in Erinnerung rufe, fällt mir auf, dass die tollen Pässe von Götze immer aus der Tiefe/eigenen Hälfte kamen, und er speziell gegen Köln auch sehr viel gegen den Ball gearbeitet hat.
Ich glaube, man sieht nicht so richtig, was er alles macht und wie sehr er der Mannschaft tatsächlich hilft, weil wir insgeheim doch immer Spektakuläres von ihm erwarten ...
#
Wenn es mit Ebimbe so laufen sollte wie es mit Pellegrini war und das Trainerteam ihm direkt einen Startplatz zutraut (ganz großes WENN) könnte man auch mal über folgendes Nachdenken:

-----------Kolo Muani------------
---Lindstrøm------Kamada----
-----------Götze/Rode-----------
----Sow-------------Ebimbe----
Pellegrini-Ndicka-Tuta-Jakic
---------------Trapp---------------

Also Sow und Ebimbe auf den defensiven Halb-Positionen. Da Jakic vorraussichtlich defensiver agieren wird als ein gelernter Außenverteidiger würde der wohl prinzipiell offensiver eingestellte Ebimbe idealerweise eine Gute Ergänzung auf der Seite bilden, ohne das Defensivverhalten komplett einzustellen. Götze oder Rode dann in der Toni Kroos Ballverteiler wobei welcher von beiden hier besser geeignet ist wohl auf den Gegner ankommt. Wenn es noch offensiver sein soll Kamada hierhin ziehen, Kolo Muani als rechten Halbstürmer und Alario vorne rein.
#
H3nning schrieb:

-----------Kolo Muani------------
---Lindstrøm------Kamada----
-----------Götze/Rode-----------
----Sow-------------Ebimbe----
Pellegrini-Ndicka-Tuta-Jakic
---------------Trapp---------------



So würde ich auch aufstellen.
#
Hmm, so hab ich das Spiel gesehen:

Trapp souverän wie immer, pflückt Flanken und Hereingaben zuverlässig runter. Der eine Schuss von Adamyan wäre möglicherweise reingegangen.
Tuta etwas besser konzentriert. Vielleicht ist es für ihn in einer weniger verantwortlichen Position doch etwas leichter. N'Dicka in der ersten Halbzeit noch recht phlegmatisch (gerade, wie er auf Adamyan zutrabt). In der zweiten Halbzeit dann stark verbessert.
Rode und Sow wieder wie gewohnt souverän im Zulaufen und auch im Aufbau, aber eher körperlos. Dazu komme ich später nochmal.
Ich finde, dass Jakic das recht gut gemacht hat auf der rechten Seite. Defensiv wie tatsächlich auch offensiv. Gute Pässe, zwei gute Hereingaben. Allerdings hat man schon gemerkt, dass er sich nicht richtig wohlfühlt und sich hier nur als kurzfristigen Ersatz sieht, wie er später auch in einem Interview zugab.
Pellegrini fand ich klasse. Zum Einen hat er wirklich so eine Juve-Attitüde, wirkt sehr souverän, was er so macht. Er klebt auch nicht auf dem Flügel, sondern fügt sich teilweise wie ein verkappter Spielmacher mit ein. Halt was ganz anderes als Kostic.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die 2-3 Flanken von Lenz später tatsächlich besser fand.
Keine Ahnung, warum man Götze schlecht sehen kann. Gut, es sind keine spektakulären Dinge. Aber die meisten Offensivaktionen wurden von ihm initiiert. Allein der Pass auf Lindström. Und davon gab es mehrere. Und er läuft auch unglaublich viel. Die Balleroberung vor dem Schuss von Borré in der ersten Halbzeit steht hier sinnbildlich dafür.
Borré kämpferisch wieder viel unterwegs, auch mit dem ein oder anderen schönen Pass, aber insgesamt etwas unglücklich in seinen Aktionen. Kolo Muani ebenfalls viel unterwegs, krass schnell und toll im Dribbling.
Knauff wieder etwas unglücklich in seinen Aktionen, da war Alidou dann schon etwas weiter und klarer. Alario hat mich überrascht, war gleich gut eingebunden und hat auch ein tolles Solo gezeigt, das ein Tor verdient hätte.
Und Kamada war diesmal viel griffiger, nicht so lässig in seinen Abspielen, die manchmal dann doch in des Gegners Füßen landet.

Zum Spiel:
Ich würde noch nicht mal mangelndes gutes Zusammenspiel anführen, sondern tatsächlich, dass viele Spieler in vielen Situationen die falsche Entscheidung treffen. Gerade Lindström. Aber auch Borré, und bei aller Bewunderung für seine Schnelligkeit und seine Dribblings: Kolo Muani. Da war Alario später tatsächlich eindeutiger und besser auf dem Punkt. Kolo Muani kommt halt toll rüber, weil er viele Einzelaktionen hat. Daher ist er auch auf die anderen Mitspieler nicht so angewiesen.
Die Spieler brauchen eigentlich nur etwas mehr Ruhe in der Situation und mehr Selbstsicherheit. Dann wird sich der Erfolg schon automatisch einstellen.

Zum Schiri:
Ich will gar nicht auf das Abseits-Tor eingehen.
Ich finde es allerdings ärgerlich, dass viele gleiche Situationen unterschiedlich bewertet werden. Hier war es ein Tor, bei Schalke nicht.
Bei Coman am Abend wurde ein Foul gepfiffen, obwohl er weiterspielte und sich nicht fallenließ, Lindström hätte in HZ 1 möglicherweise noch nicht mal einen Elfer bekommen, wenn er gefallen wäre ...

Ja, die Linie des Schiris war sehr großzügig. Anfangs dachte ich, er ließe vieles der Kölner durchgehen, bis mir auffiel, dass auch härteres Einsteigen von uns nicht gepfiffen wurde. Das war schon eine klare Linie - die allerdings der wesentlich körperbetonteren Spielweise der Kölner viel mehr zugute kam.
Von daher war es letztlich schon eine Bevorzugung der Kölner.

Insgesamt muss man schon sagen, dass wir im Mittelfeld zwar nicht gerade körperlos, aber doch nicht sehr physisch spielen. Eigentlich versucht das nur Götze - und hmm, der ist von seiner Statur jetzt nicht so prädestiniert dafür.
Rode, Sow, Lindström, Kamada halten zwar schon dagegen, versuchen aber doch, körperlichen Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen. Das kann man aber nur machen, wenn man die Geschwindigkeit und die Technik der Bayernspieler oder vielleicht noch die der Bayer-Spieler hat. Denn selbst Leipzig oder Dortmund spielt im Mittelfeld körperbetonter.
Vielleicht ist hier noch ein Ansatzpunkt, woran man arbeiten kann.
Denn bei allen Fouls, die es zu sehen gab: Richtig unfair waren die Kölner nicht. Es gab keine Hinterlistigkeiten, keine Nickligkeiten. Halt robust, ähnlich wie die Bochumer.
#
                    Trapp
  Jakic  Tuta    N'Dicka  Pellegrini

                Rode      Sow
Lindström                            Götze

Kolo Muani                       Borre  



#
oldie66 schrieb:

                    Trapp
  Jakic  Tuta    N'Dicka  Pellegrini

                Rode      Sow
Lindström                            Götze

Kolo Muani                       Borre  



Lindstrøm vor Jakic macht Sinn. So muss Jakic den Ball nur vordreschen ...  😅
#
Pariser präsentieren.
#
H3nning schrieb:

Pariser präsentieren.



😅😅😅
#
Diegito schrieb:

Mit Yilmaz hatte man da ja schon jemanden an der Angel, hat leider nicht geklappt.


Der, wenn ich das richtig verfolgt habe, bisher noch keine Minute für die Rangers gespielt hat. Permanent auf der Bank.

Und zu Pellegrini:

Mal abgesehen vom Gehalt vermute ich mal das die Ablösesumme schon nicht in unserem Budget liegt.

Also hoffen wir einfach das er in die Nähe der Scorerwerte von Filip kommt und feiern ihn für eine Megasaison.
#
Cyrillar schrieb:

Mal abgesehen vom Gehalt vermute ich mal das die Ablösesumme schon nicht in unserem Budget liegt.


Also sollte wirklich es für alle passen, dann findet man sicher eine Einigung.
Vielleicht will Pellegrini lieber viel spielen als viel mehr verdienen. Vielleicht ist die Ablöse nächstes Jahr niedriger. Oder, oder, oder ...

Allerdings, realistisch und aus der Erfahrung heraus gesehen  ...  
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Jakic als RV funktionieren würde wäre das eine Top Lösung. Ich kann mir das sogar sehr gut vorstellen, dass er da stark ist.
Einerseits hätten wir dann eine feste Größe auf RV, zumindest bis Buta wieder fit ist. Andererseits bekäme er Einsatzzeiten die er im ZM nicht bekommen würde.


Die Frage ist nur warum probiere ich das im laufenden Spielbetrieb und nicht schon vorher. Klar, Viererkette ist erst durch Kostic Abgang akut, aber so überraschend kam der ja auch nicht. Wenn Jakic das kann habe ich natürlich nix gesagt
#
sgevolker schrieb:

Die Frage ist nur warum probiere ich das im laufenden Spielbetrieb und nicht schon vorher. Klar, Viererkette ist erst durch Kostic Abgang akut, aber so überraschend kam der ja auch nicht. Wenn Jakic das kann habe ich natürlich nix gesagt


Wir wissen ja nicht, ob das Trainerteam solche Überlegungen schon länger hatten, ob vielleicht Jakic von sich aus den Vorschlag machte, ob man vorher dachte, dass die Verletzung von Buta weniger langwierig ist, ob man hier vielleicht doch mit Touré plante (RV ist ja etwas anderes als rechter Schienenspieler), ob man hoffte, Ebimbe früher loseisen zu können  ...
Die Wege des Herrn sind nicht planbar, oder so ...  😉
#
EagleUSA schrieb:

Völiige Zustimmung. Wenn wir N‘Dicka für weit weniger als dessen vermeintlichen Marktwert von über 30 Mio. verkaufen, ist er halt nur diese 15 Mio. wert. Die Marktwerte bei Transfermarkt sind wohl durch die Bank zu hoch, jedenfalls bei Top-Spielern.

Sorry für OT: Aber auf Anhieb ein Gegenbeispiel gefunden, und das wird nicht das einzige sein.
https://www.transfermarkt.de/neymar/profil/spieler/68290

Back to topic.
Interessantes Modell, erst leihen und dann "Kaufzwang".  Hoffe er bestätigt unsere Interesse mit Leistung in seinem Leihjahr, sonst geht die Diskussion los, wie bei Hauge.
#
U.K. schrieb:

Back to topic.
Interessantes Modell, erst leihen und dann "Kaufzwang".


So hatte damals Paris SG M'Bappe von Monaco gekauft. Da ging es aber darum, dass sie ihn aus "Financial Fair Play"-Gründen noch nicht kaufen "durften".
Daher kennen die sich mit sowas aus
#
Ich würde gerne mal Rode in der
„Hase-Rolle„ sehen. Das wünsche ich mir aufgrund seiner Fitness bzw Zustands seines Knies schon lange.

Er ist ballsicher, antizipiert gut und er könnte auf dieser Position sein Knie mehr schonen, als im DM wo laufintensiver ist.

Schade, dass das nicht in der Vorbereitung getestet wurde, gerade in dem Zuge als Kamada auf der 6 probiert wurde.

#
prettymof___ schrieb:

Ich würde gerne mal Rode in der
„Hase-Rolle„ sehen. Das wünsche ich mir aufgrund seiner Fitness bzw Zustands seines Knies schon lange.

Er ist ballsicher, antizipiert gut und er könnte auf dieser Position sein Knie mehr schonen, als im DM wo laufintensiver ist.

Schade, dass das nicht in der Vorbereitung getestet wurde, gerade in dem Zuge als Kamada auf der 6 probiert wurde.


Oh, das ist eine gute Idee. Da hatte ich auch schon dran gedacht.
Und es gibt genug Beispiele, dass Spieler aus dem Mittelfeld gute Liberi ergaben, wie Hasebe oder Matthäus (als Spieler!).
#
Zu schnell abgeschickt.
Camara ist Führungsspieler und Kapitän der französischen U19 und ähnlich talentiert wie Ndicka, wenn auch etwas kantiger und weniger dynamisch.
AEK Athen hätte ihn gerne, ist aber wohl abgeblitzt während Angers wohl leider schon mit ihm verhandelt.

Abgrätschen könnte man aber sicher noch.
#
ajax88 schrieb:

Zu schnell abgeschickt.
Camara ist Führungsspieler und Kapitän der französischen U19 und ähnlich talentiert wie Ndicka, wenn auch etwas kantiger und weniger dynamisch.
AEK Athen hätte ihn gerne, ist aber wohl abgeblitzt während Angers wohl leider schon mit ihm verhandelt.

Abgrätschen könnte man aber sicher noch.


Und hat offenbar auch schon defensives Mittelfeld gespielt ...
#
was interessiert mich Messi in einer Heimspiel Sendung?
#
Tafelberg schrieb:

was interessiert mich Messi in einer Heimspiel Sendung?


War ja nur kurz und eher exemplarisch  ...  😌
#
Hmm, Ansgar Brinkmann ...

Bei aller Liebe  ...  
#
Tschock schrieb:

Hmm, Ansgar Brinkmann ...

Bei aller Liebe  ...  


Muss ich relativieren. Anekdoten kann er  😉
#
Hmm, Ansgar Brinkmann ...

Bei aller Liebe  ...  
#
Sodale, hier dann wieder meine Einschätzung, wieder eher an den Spielern als am Gesamtbild orientiert:

Trapp machtlos beim Treffer, souverän bei Flanken.
N'Dicka ist wohl durch einiges verunsichert: Zum Einen fehlt ihm sein gewohnter Vordermann, zum Anderen geistern offenbar bei ihm schon auch die Angebote im Kopf herum (ich werde auch bei meinem aktuellen AG gehen, und auch wenn es einem gut geht, der Einsatz ist dann doch nicht mehr 100%ig). Mal sehen, wann er sich wieder fängt. Auch wenn das Kombinationsspiel mit Lenz einfacher ist, ist es trotzdem eine Umstellung, gerade für ihn.
Tuta scheint mit der Rolle als freier/zentraler IV nicht so gut zurecht zu kommen wie noch während der beiden letzten Spiele in der Europa-League. Wenn er nicht ausreichend kommuniziert (vielleicht fühlt er sich noch nicht so weit), dann müsste das Trapp übernehmen. So hatte er tatsächlich einige Böcke drin, kam immer mal wieder zu spät oder wirkte immer wieder kurz desorientiert.
Touré war wieder recht konzentriert. Es fällt auch auf, dass er im Spielaufbau häufiger den Ball bekommt als z.B. N'Dicka oder Tuta. Spielt dann fast immer sichere Pässe, 3 Steilpässe, von denen nur einer ganz weit vorne abgefangen wurde. Leider eine Muskelverletzung, ihn finde ich aktuell in der IV am besten.
Knauff hatte einen gebrauchten Tag. Kam schon wie gegen Real kaum am Gegner vorbei. Wirkt auch etwas schlapp. Es gibt hier halt leider in der Formation kaum eine Alternative zu ihm.
Lenz ist natürlich ein ganz anderer Spieler als Kostic. Auch wenn er zweimal ins Laufduell gegangen ist - und diese sogar gewann - ist das nicht seine Spielweise. Was man allerdings sehr gut mit ihm kann ist Kombinationsspiel: Kamada, Götze und er haben immer mal wieder ein Dreieck gebildet, das den Ball dann "im Verbund nach vorne trug". Das sah schon fein aus. Seine Flanken sind nicht sooo schlecht, aber das kann er sicher noch besser ...
Warum Götze so häufig links außen war habe ich nicht verstanden. Klar kam Lukebakio über diese Seite, aber dass wir ihn nicht in den Griff bekamen lag weniger an Lenz als an N'Dicka. Was mir an Götze immer wieder auffällt ist, dass er oft auch Linien zuläuft. Es geht ihm also viel mehr um die Mannschaft, als darum, zu glänzen. Ist allerdings oft schwer zu sehen.
Sow ist leider kein 6er. Er ist doch immer nach vorne orientiert. Ja, auch er läuft Passwege zu, aber es bedarf halt doch auch ab und zu mal des ein oder anderen Zweikampfs. Und da ist Kamada - als eigentlicher 8er und weiter vorne orientiert - inzwischen stärker. Sow ist im Moment leider etwas von der Rolle.
Kamada hingegen viel wacher, sinnvoller unterwegs. Allerdings immer mal wieder mit Schnicksereien, die dann in den Beinen der Gegner landen. Hier noch ein Tacken mehr Konzentration und "ernsthafterer Wille", und er macht einen weiteren, riesengroßen Schritt.
Ich hatte schon verstanden, warum man gegen einen Gegner wie die Hertha Alario aufstellt. Da müssen die Flanken rein und er ballert die dann alle ins Tor. Leider hatte sich Sandro Schwarz wahrscheinlich so etwas gedacht, und unsere Spieler permanent in Zweikämpfe verwickelt, sodass kaum ein brauchbarer Ball bei Alario ankam. Dass er aus der einen Chance nichts gemacht hat lag daran, dass er doch ein ganzes Stück zu weit weg war, wie man an einer anderen Kameraperspektive erkennen konnte.
Kolo Muani ist natürlich klasse. Allerdings ist sein Spiel auch nicht so sehr auf Bindung mit den anderen angewiesen. Er dribbelt viel oder geht in ein Laufduell. Erst dann fällt auf, dass die anderen Spieler dem noch nicht so ganz folgen können, gerade Alario hätte das ein oder andere Mal bereitstehen können. Wahrscheinlich wollte er (Alario) sich nicht den Vorwurf machen lassen, er würde nicht "nach hinten arbeiten". Allerdings hat man beim Anlaufen gemerkt, dass ihm dazu einfach die Dynamik von Borré fehlt.
Das wäre eigentlich auch gar nicht nötig, da Kolo Muani viel nach hinten arbeitet, um von dort aus seine Dribblings/Läufe zu starten.
Mit der Eiwechslung von Borré für Alario hat dann vorne wieder ein Zielspieler gefehlt (das musste gerade Alidou feststellen). Daher wurde noch mehr auf Einzelaktionen verlegt. Mit Borré kam allerdings wesentlich mehr Bewegung in das Spiel.
Gleiches gilt für Alidou. Gleich 2-3 coole Aktionen. Es wurde auch mit seiner Auswechslung auf Viererkette umgestellt. So hatten die Offensiven mehr Freiheiten. Als Touré ausfiel wurde wieder zurückgestellt auf Dreierkette und Alidou nahm dann seine defensiven Aufgaben sehr ernst, vielleicht fast zu ernst. Er war dann kaum noch vorne zu sehen.
Lindström brachte zusätzlich etwas Tempo ins Spiel. Zunächst dachte ich, das sei bei einer massiven Abwehr der Hertha das falsche Mittel, aber er findet doch immer wieder Wege und ist auch dribbelstark.
Der Ausfall von Touré sorgte wieder für eine Dreierkette, die durch die Ansagen von Hasebe gleich viel stabiler wirkte als zuvor. Auch Tuta wirkte dann etwas sicherer.
Gleiches gilt für die Einwechslung von Jakic für Kamada.

Den Schiri fand ich grottenschlecht. Schon vor der Elfmeter-Entscheidung. Viele Kleinigkeiten für die Hertha gepfiffen, bei uns nicht. Das kann auf Dauer als Spieler auch schon frusten, wenn Deine Aktionen permanent abgepfiffen werden, der Gegner aber gefühlt machen kann, was er will.
Zur Elfmeter-Entscheidung bin ich bei Kevin Trapp: Wenn es eine klare Fehlentscheidung war, die zurückgenommen werden musste, dann muss ich sie auf dem Bildschirm auch klar und sofort erkennen - und nicht erst nach gefühlten 5 Minuten.

Fazit:
Teilweise wirkte die Mannschaft auch nicht frisch. Vielleicht war es doch zu kurzfristig nach dem Supercup-Spiel und dann gleich in der Nachmittagshitze. Wenigstens ein Abendspiel hätte man vielleicht anberaumen können.
Viele Spieler suchen noch ihre Form, manches überschätzen wir aber vielleicht auch wegen der Europaleague-Spiele. Spitzenspieler zeichnen sich nicht nur durch Können aus, sondern vor allem durch Konstanz. Und hier fehlt es noch teilweise bei unseren Spielern.
Aber es greifen viele Rädchen noch nicht, weshalb gerade Spieler, die darauf nicht so angewiesen sind wie Kolo Muani, Alidou oder Kamada (weil sie durch Einzelleistungen "glänzen können) eher herausstechen als andere, wo eine Abstimmung sehr wichtig ist.
#
Knallo schrieb:

Pel-le-gri-ni. Ein Name, fast wie eine Mineralwasser - Institution, wie Ferrari, wie emozioni italiane....

Pellegrini, hmm...
Pelle-Kartoffeln mit grini-Sauce. Der Junge ist geboren um Frankfurter zu sein!
#
H3nning schrieb:

Pellegrini, hmm...
Pelle-Kartoffeln mit grini-Sauce. Der Junge ist geboren um Frankfurter zu sein!


Oh weia  ...   😳😄