>

Tschock

9971

#
Ich mach mal den Jubelperser für Krösche 😊
Götze zu verpflichten war ein genialer Zug und mutig obendrein. Der war quasi abgeschrieben. Kann mir nicht vorstellen, dass vor der Saison sein Name in vielen (oder  überhaupt in irgendwelchen) Notizbüchern stand. Die Idee war exklusiv. Dazu kommt, dass so eine Aktion auch gehörig in die Hose gehen kann, wenn der Spieler die Hoffnungen, die mit seiner Berühmtheit einhergehen, enttäuscht.
#
Flummi schrieb:

Dazu kommt, dass so eine Aktion auch gehörig in die Hose gehen kann, wenn der Spieler die Hoffnungen, die mit seiner Berühmtheit einhergehen, enttäuscht.


Dazu kommt aber, dass wir Fans hier eigentlich gar nicht die Wunderdinge erwarteten, die teilweise von den Medien geschürt wurden.
Sondern wir erwarteten eher das, was er auch bietet. Nicht immer auffällig, aber effektiv seine Mitspieler einzusetzen und das Spiel zu lesen und ggf zu ändern (soweit möglich).
#
Hey zusammen,
Wunsch hier war ja immer wieder, dass sich unsere Sendung nicht ausschließlich mit der Eintracht beschäftigt. Am Montag haben wir Rüdiger Fritsch zu Gast. Wir analysieren am Anfang ganz normal und ausführlich wie immer die Situation der Eintracht, danach reden wir über den Pokal und dann eben auch über die Lilien. Mich würde interessieren, was euch interessiert... also sowohl von Fritsch, der ja auch im DFL-Präsidium sitzt, als auch an den Lilien.
#
sebastian_hr schrieb:

Hey zusammen,
Wunsch hier war ja immer wieder, dass sich unsere Sendung nicht ausschließlich mit der Eintracht beschäftigt. Am Montag haben wir Rüdiger Fritsch zu Gast. Wir analysieren am Anfang ganz normal und ausführlich wie immer die Situation der Eintracht, danach reden wir über den Pokal und dann eben auch über die Lilien. Mich würde interessieren, was euch interessiert... also sowohl von Fritsch, der ja auch im DFL-Präsidium sitzt, als auch an den Lilien.


#
Ich würde aufstellen:

Trapp
Tuta - Smolcic - N'Dicka
Ebimbe - Sow - Kamada - Alidou
Lindstrøm - Götze
Kolo Muani


Ich tippe aber auf:

Trapp
Tuta - Smolcic - N'Dicka
Jakic - Rode - Sow - Lenz
Lindstrøm - Kamada
Kolo Muani
#
Gerade geschaut auf YouTube:

Tolle Gäste. Sebastian Kneißl sehr informativ, ruhig und souverän, Alice Tietje ebenso, mit etwas weniger Redeanteil, dafür aber mit dem ein oder anderen "one-liner".
Die Fan-Gäste schön eingebunden und - ich bleibe dabei - die Moderatoren des heimspiel sind durch die Bank weg sehr sympathisch, unprätentiös und verbindlich.

Letztes Mal war es für die Moderatoren etwas schwieriger, aber auch da haben sie es geschafft, dass wenigstens ein Unterhaltungswert übrig blieb, jetzt am Montag gab es wieder informativere Beiträge.

Quote ist - da viele es wahrscheinlich nur noch online schauen (so wie ich) - inzwischen unerheblich.
#
mmammu schrieb:

PeterT. schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Man muss leider sagen, dass uns der Schiri heute verpfiffen hat.
Das nicht geahndete Foul gegen Lindstrøm war DIE entscheidende Szene des Spiels.
So gehen wir hart benachteiligt mit nur einem Punkt vom Platz.
Ganz toll Fußballmafia U Efa.

Echt jetzt?
Ich fand das Schirigespann klasse.
Bei der Aktion von Kane gegen Hase, hätte man das auch Rot zeigen können, habs im Stadion nicht sehen können.
Aber wie gesagt, ich fand der Schiri war gut.


Na die Ironie im Beitrag von FrankenAdler war aber doch eigentlich recht offensichtlich.

Das dachte ich auch
#
FrankenAdler schrieb:

mmammu schrieb:

Na die Ironie im Beitrag von FrankenAdler war aber doch eigentlich recht offensichtlich.

Das dachte ich auch


Naja, die erkennt man nur, wenn man Dich kennt.
Es gibt genug Pappnasen, die schreiben sowas in blutigem Ernst  ... 😉
#
Punkasaurus schrieb:

2035 würde ich mir Hasebe als Meistertrainer der Eintracht wünschen


Solange dauert das mit der nächsten Meisterschaft für die SGE nicht mehr - das macht Glasner mit den Jungs schon vorher ...
#
soros schrieb:

Punkasaurus schrieb:

2035 würde ich mir Hasebe als Meistertrainer der Eintracht wünschen


Solange dauert das mit der nächsten Meisterschaft für die SGE nicht mehr - das macht Glasner mit den Jungs schon vorher ...


Der erste Meistertrainer wird Glasner sein, dessen Erfolge Hasebe dann fortführt ...
#
Ich fand's ganz unterhaltsam ...
#
Punkasaurus schrieb:

Ich finde man kann nochmal ein Sonderlob aussprechen dafür, dass Götze die meisten intensiven Läufe der Liga hat.

Es gab hier ja schon zwischendrin Mal ein paar Stimmen, dass man sich mehr erwartet hat aber natürlich auch genug Stimmen die seine Qualität im Passspiel und seine Ideen erwähnt haben.

Aber anscheinend haben wir hier nicht nur den Feingeist Mario Götze sondern den für die Mannschaft arbeitenden und alles gebenden Mario Götze. Komplett mannschaftsdienlich, sich für keinen Weg zu schade und eben überall auf dem Platz zu finden wo er gebraucht wird.

Wir haben da einen Spieler bekommen der wirklich alles gibt für die Mannschaft, keine Starallüren zeigt und für mich bisher einfach ein Top Transfer ist.


Das hast du perfekt beschrieben!
Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass Mario Götze so zu uns passt, wie er zu uns passt!
Verdammt guter Fußballer!
#
vogeslberger schrieb:

Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass Mario Götze so zu uns passt, wie er zu uns passt!


Mir fällt auf, dass er irgendwie immer am Grinsen ist auf dem Platz. 😁
Daneben wirkt er bei Interviews immer sehr freundlich und reflektiert, aber auch ein wenig distanziert - was ich aber absolut ok finde !

Aber die Grinserei zeigt schon, dass er hier nicht falsch gelandet ist ... 😉
#
Habt Ihr eigentlich tatsächlich das Gefühl, unterschiedlicher Meinung zu sein? 🤔 😉
#
SGE_Werner schrieb:

Das eigentlich Lustige ist doch, dass die Schrift schon einige Tage abgeändert ist und es keiner gemerkt hat.

Die Schrift ist Geschmackssache. So etwas kann man durchaus mal dem Zeitgeist anpassen.
Auch ein Logo kann man ändern. Machen Traditions-Unternehmen genauso wie Traditionsvereine.

Das alte Logo war aber dummerweise ziemlich genial. Da hätte es schon etwas mehr Gehirnschmalz gebraucht, das zu verbessern oder in der Qualität zumindest nicht zu verschlechtern. Leider hat der/diejenige, der/die hier am Werk war, ziemlich wenig nachgedacht. Würde die Mannschaft so dilettantisch spielen, wie das neue Logo entworfen wurde, würde sie sang- und klanglos absteigen. Und in der Folgesaison nochmal.

Nochmal zum Vergleich: über das neue Juve-Logo kann man wie über alles andere auch trefflich streiten. Aber gestalterisch ist das top und eine Idee steckt auch dahinter. Zumindest hat hier jemand nachgedacht. Bei unserem neuen Logo hat man einfach Versalien genommen und sie untereinander gestellt. Toll.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nochmal zum Vergleich: über das neue Juve-Logo kann man wie über alles andere auch trefflich streiten. Aber gestalterisch ist das top und eine Idee steckt auch dahinter. Zumindest hat hier jemand nachgedacht. Bei unserem neuen Logo hat man einfach Versalien genommen und sie untereinander gestellt. Toll.


Zustimmung
#
Das ist ein Privatspiel
Sowas kann er pfeifen bis er 100 wird
#
philadlerist schrieb:

Das ist ein Privatspiel
Sowas kann er pfeifen bis er 100 wird


Das weiß ich. 😊
Das waren zwei voneinander unabhängige Fragen.

Trotzdem Danke für die Antwort! 😃👍
#
Manuel Gräfe räumt im ASS gerade mit dem dt Schiedsrichterwesen auf. Da scheints drunter und drüber zu gehen.
Unter anderem wurde auch unsere Szene gg Köln besprochen.
Kann man noch im Live-Stream anschauen.
#
Knueller schrieb:

Manuel Gräfe räumt im ASS gerade mit dem dt Schiedsrichterwesen auf.


Hat der nicht das AMFG Spiel "geleitet"?
Pfeift der noch?
#
Verdienter Sieg.

Muani für meinen Geschmack in den letzten Spielen zu oft auf den Flügeln, als im Zentrum. Ob das die Vorgabe von Glasner ist?
#
SGE_77 schrieb:

Verdienter Sieg.

Muani für meinen Geschmack in den letzten Spielen zu oft auf den Flügeln, als im Zentrum. Ob das die Vorgabe von Glasner ist?


Ich vermute eher, dass das "sein Spiel" ist.
Viel in Bewegung, Dribbeln, mit Geschwindigkeit Räume schaffen.
Daher wäre es tatsächlich mal interessant mit ihm und Alario, wie einige hier auch schon "forderten".
(vorne mal mit Kolo Muani - Alario - Alidou 😃)
#
Ich find's einfach nur traurig, dass ich hier in Glubbland von allen Seiten angesprochen werde, sich aber niemand dafür interessiert, dass wir unser erstes CL Spiel gewonnen haben. Es geht überwiegend um den Hitlergruß, darum die das bei der "ach so linken Eintracht Fanszene" sein könne und ein bisschen um Peter Fischer und dass die SGE den Laden net im Griff hat. Über OM redet kein Schwein!

Ansonsten finde ich es ein wenig realitätsfern zu glauben, Rechtsstaatlichkeit bedeute jederzeit und unter allen Umständen Kontrolle über jede Situation zu haben.
Es hat immer und es wird immer Szenen und Subkulturen geben, die in Graubereiche eintauchen, ein Stück weit Parallelrealitäten etablieren und dabei hart an die Grenze von rechtsfreien Räumen rücken. Das ist definitiv nicht zu verhindern und das ist definitiv auch erstmal nicht wirklich schlimm aus staatlicher Sicht.
Im Gegenteil! Hier erschöpft sich Protest- und Widerstsndspotential, hier leben Menschen ihre Sehnsucht nsch Grenzerfahrungen, kolkektiver Identifikation und individueller Entfaltung aus.
Ein Rechtsstaat ist hier gefordert Augenmaß und Verhältnismäßigkeit in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen.
Ich muss hier ehrlich gesagt auch immer ein wenig den Kopf schütteln, wenn von "rechtsfreien Räumen" gesprochen wird.
Man sollte sich vergegenwärtigen, was das wirklich bedeutet.
Dann ist man aber eher in der Republik Kongo, nach dem Zerfall des Staates, als im Frankfurter Stadtwald.

Was wir hier haben ist eine situative Zuspitzung die genau im Blick behalten werden muss, weil die Grenzverschiebung von Ordnungswidrigkeiten (Pyro abbrennen) hin zu versuchter und vollendeter Körperverletzung, also Straftaten (Pyro werfen, Ordner prügeln) innerhalb einer noch recht kleinen Minderheit der Kurve vollzogen wird.
Das hoffen auf die Selbstreinigungskraft der Kurve ist, mangels Alternativen (ein stürmen des Blocks durch Polizei dürfte so viele Menschen gefährden, dass das eben eher nicht verhältnismäßig wäre), zunächstmal der Königsweg.
Also, mal wieder, viel reden, abstimmen, vertrauen - und dann hoffen, dass es wieder für ein paar Monate, gerne Jahre NICHT zu solchen Vorfällen kommt.
Klappt das nicht, muss man schauen wie man andersweitig Zugriff bekommt.
Bändchen, Personalisierung, Blocksperren, Geisterspiele, Ausschluß einzelner Gruppierungen, usw.

Was halt nicht funktionieren wird, da irritieren mich immer die Aufzählungen von Vergehen aus den letzten 20 Jahren, ist, das Thema ein für alle Mal zu beenden.
Und das weiß jeder, der seit Jahrzehnten im Stadion ist. Es finden sich immer Leute, die ihre Grenzerfahrung suchen.

Ein Wort noch dazu, wie ich das finde: zum kotzen!
Wenn ich eines der beiden CL Heimspiele oder am Ende beide wegen der werten subkulturellen Testosteronbomber nicht im Stadion erleben kann, werde ich nicht nettiquettekompatible Ausdrücke für die Leutchen finden und gebrauchen!
#
Zustimmung! 👍
#
Was passierte eigentlich das letzte mal, als wir in Marseille gewonnen haben, so in den darauffolgenden Spielen?
#
hotbitch97 schrieb:

Was passierte eigentlich das letzte mal, als wir in Marseille gewonnen haben, so in den darauffolgenden Spielen?


😁
#
Da hast Du sicherlich Recht. Ich weiß aber selbst noch nicht, was ich mir wünschen sollte. Aus Fan-Sicht wäre eine sehr geringe Strafe sicherlich wünschenswert. Aber welches Zeichen gibt man damit den Unbelehrbaren? Und nachdem Fischer sich ja in seiner "Ansprache" sehr deutlich geäußert hat und sich sogar mit einem von denen angelegt hat, wäre es sicherlich nicht gut, wenn nix passieren würde. Hoffen wir das Beste, wobei ich wie gesagt gar nicht weiß, was in der momentanen Situation wirklich das Beste wäre.
#
Ralle14979 schrieb:

Aus Fan-Sicht wäre eine sehr geringe Strafe sicherlich wünschenswert. Aber welches Zeichen gibt man damit den Unbelehrbaren?


Ich werf mal unüberlegt folgendes in den Raum:

Nur personalisierte Sitzplätze für 3 Spiele.
So sind trotzdem Fans dabei, eine Choreo lässt sich sicher auch realisieren - und bei Verstößen kann man schnell erfassen, von wem sie kommen ...
#
Tolle Leistung unserer Jungs. Und vor allem verdient. Erbärmliches Bild mancher "Fans". Es fällt einem schwer solche Pappnasen so zu bezeichnen.  Ich habe nie verstanden was dieses grenzdebile Gehabe soll?! Feuerwerk in eine Menschenmenge abzufeuern... Hirnlos! Dann sieht man auf manchen Bildern noch Idioten, anders kann ich sie nicht bezeichnen, die den rechten Arm zum Faschogruß heben. So Typen haben in diesem Verein nichts verloren. Peinliches Bild war das heute... mal wieder. Man muss sich fast fremdschämen.
#
Homertk schrieb:

die den rechten Arm zum Faschogruß heben.


Hmm, das macht mich jetzt doch ein wenig stutzig.
Bislang kam das bei den Idioten nicht vor.
Aber ausgerechnet in Südfrankreich, wo das durch die Geschichte eine nochmal besondere Bedeutung hat - und gerade Marseille mit seinen vielen Einwanderern (was sie sogar recht gut hinbekommen) von gerade Nordfranzosen (Bretonen, Wallonen), immer wieder mit Hitlergruß "beleidigt" werden, fände ich das von den Blödmännern schon sehr gebildet, zu wissen, dass es die Marseillese besonders trifft ...

Soll jetzt aber nicht von den idiotischen Böllern etc ablenken.

Zum Spiel:
Da darf die Brust der Spieler ruhig mal spannen ... 😌
#
Thread des Monats. Danke dafür.

Toll für Timmy, etwas surreal aber saugeil.
#
mittelbucher schrieb:

Thread des Monats. Danke dafür.

Toll für Timmy, etwas surreal aber saugeil.


Ja, Danke für diesen Thread.
Zeigt vor allem, wie die Eintracht Fans ticken.
Statt sich zu beschweren, dass kein Tor daraus wurde oder dass nicht jemand anderes geschossen hat, freuen sie sich, dass ein Urgestein in der Champions League einen Freistoß schießt !  😃 ❤️
#
Ich habe Verständnis, dass die in Marseille jetzt richtig nervös sind und Bilder wie aus Nizza verhindern wollen.

Ich habe kein Verständnis dafür, wie sie das machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe Verständnis, dass die in Marseille jetzt richtig nervös sind und Bilder wie aus Nizza verhindern wollen.

Ich habe kein Verständnis dafür, wie sie das machen.


Es macht es vielleicht einfacher, wenn man "nachvollziehen" und "Verständnis haben" voneinander unterscheidet
(das ist wahrscheinlich das, was Du meinst, Basaltkopp 😌)

Genauso wie man "Demokratie" von "freiheitlich demokratischer Grundordnung" (hier Freizügigkeit im Sinne "dorthin zu gehen, wohin man will) voneinander unterscheiden kann (genauere Formulierungen haben sicher Juristen 😉).


Ansonsten finde ich dieses Betretungsverbot auch problematisch und sicher nicht rechtens.
Die Frage ist aber:
Was passiert, wenn wir es juristisch kippen, und dann trotzdem etwas passiert - z. B. von Menschen oder Gruppierungen, auf die wir keinen Einfluss haben (ähnlich wie diese PSG Ultras in Nizza)?
#
Um was geht's? 🤔
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
schon klar 😉