>

Tschock

9980

#
Shit ! ! !
#
Die serbische Doppel6 gefällt mit
#
Frankfurt050986 schrieb:

Die serbische Doppel6 gefällt mit

Ja, nicht schlecht.
Und auch gar nicht mal nur auf Zerstören ausgelegt ...
#
Das die Schiris pro Bayern sind wundert mich nicht.

Ist ja leider schon Standard
#
Hyundaii30 schrieb:

Das die Schiris pro Bayern sind wundert mich nicht.


Ist ja leider schon Standard

Wird den Bayern heute trotzdem nichts nutzen
#
Zum Thema Trainerwechsel
(nicht, dass ich unbedingt dafür bin):

Eigentlich wäre vor dem Bayernspiel die beste Gelegenheit, denn wie geht die Phrase so schön:
"In diesem Spiel kannst Du nur gewinnen!"

Oder man schickt mal wirklich einfach die A-Jugend dahin.
Von Bayernspielern ausgespielt zu werden ist wirklich keine Schande. Aber einen von denen mal auszutricksen, daran kann man sicher wachsen
#
Die spielen doch gegen den Trainer ...

... anders kann man das sich doch gar nicht erklären ...
#
Hmmm, immer wenn Medo oder Stendera am Ball sind denkt man: "Jetzt, jetzt ... !"

Und dann fehlts bei den Mitspielern ...

... selbst bei Meier
#
Tschock schrieb:

Och naja, so ein typischer Pokalfight, bei dem ich bei jedem anderen Erstligist die Daumen für den 3.-Ligist hielte ...


Das Problem ist oft, dass die in der 3. Liga auch durchaus Fußball spielen können, und in so einem Spiel natürlich weit über 100% geben.
Daher denkt man oft, dass es viel leichter ist.


Ich kann der Eintracht bislang (bin seit der 2. HZ dabei) vom Einsatz keinen Vorwurf machen. Der Pass auf Waldschmid beispielsweise gerade war sehr klasse.


Ich denke, wenn die Auer langsam, aber stetig immer weiter abbauen werden die Chancen kommen ...

Zum Glück hast die Erste HZ nicht gesehen......
#
Hunter181 schrieb:  



Zum Glück hast die Erste HZ nicht gesehen......

OK, das stimmt.
#
Och naja, so ein typischer Pokalfight, bei dem ich bei jedem anderen Erstligist die Daumen für den 3.-Ligist hielte ...

Das Problem ist oft, dass die in der 3. Liga auch durchaus Fußball spielen können, und in so einem Spiel natürlich weit über 100% geben.
Daher denkt man oft, dass es viel leichter ist.

Ich kann der Eintracht bislang (bin seit der 2. HZ dabei) vom Einsatz keinen Vorwurf machen. Der Pass auf Waldschmid beispielsweise gerade war sehr klasse.

Ich denke, wenn die Auer langsam, aber stetig immer weiter abbauen werden die Chancen kommen ...
#
Tschock schrieb:

Huch, ich schalte da gerade rein:


ist das wirklich Medo, der da so präsent im Mittelfeld immer auf Höhe des Spielgeschehens ist, mit wirklich klugen Pässen und gutem Zweikampfverhalten?


Ist das schon die ganze Zeit so ?

JAP. Medo heute der einzige Lichtblick.
#
Hunter181 schrieb:  


Tschock schrieb:
Huch, ich schalte da gerade rein:


ist das wirklich Medo, der da so präsent im Mittelfeld immer auf Höhe des Spielgeschehens ist, mit wirklich klugen Pässen und gutem Zweikampfverhalten?


Ist das schon die ganze Zeit so ?


JAP. Medo heute der einzige Lichtblick.

Danke
#
Huch, ich schalte da gerade rein:

ist das wirklich Medo, der da so präsent im Mittelfeld immer auf Höhe des Spielgeschehens ist, mit wirklich klugen Pässen und gutem Zweikampfverhalten?

Ist das schon die ganze Zeit so ?
#
Wir sind zu ner peinlichen Trettertruppe geworden. Und ganz Fussballdeutschland darf das im "Spitzenspiel" bewundern.

Schlimm.
#
Suuuuper Idee: Flanken aus dem Halbfeld ... ^^

Auch wenn das Ergebnis etwas anderes vermuten lässt: An der IV lag's heute nicht ...
#
Unter Schaaf war auch nicht alles Gold und ich fand die Trennung von ihm eigentlich auch für richtig, aber wenn ich die Leistung von heute zuhause gegen Gladbach mit der vom April vergleiche da liegen Welten dazwischen und damals hatte man auch noch eine, zumindest auf dem Papier, schwächere Mannschaft.
#
ChrizSGE schrieb:

Unter Schaaf war auch nicht alles Gold und ich fand die Trennung von ihm eigentlich auch für richtig, aber wenn ich die Leistung von heute zuhause gegen Gladbach mit der vom April vergleiche da liegen Welten dazwischen und damals hatte man auch noch eine, zumindest auf dem Papier, schwächere Mannschaft.

Und es lag auch immer noch so etwas wie gegen Hertha in der Luft.
Auch wenn es nicht immer geklappt hat ...
#
Wenn ich so arbeiten würde ...
#
warum Gelb? Sonderregel für BMG?
#
achim0815 schrieb:

warum Gelb? Sonderregel für BMG?

Frage ich mich auch grad ??????
#
Ich kann die immer selbe Leier um "vielleicht müssen wir die Ansprüche herunter schrauben" oder "Baustellen offen gelassen" nicht mehr hören.
Was denn für Baustellen? Wenn wir da von vielleicht zwei Positionen sprechen, auf denen wir immerhin auch gestandene Profis aufweisen, dann darf das doch kein Grund sein, dass alle 11 lustlos über den Platz schleichen. Zumal gerade auf den Positionen, wo von einer definitiven Verstärkung gesprochen worden ist (oder analog, wo kein Bedarf bestanden hatte) ja auch eine Nullleistung stattgefunden hat. Und dann dieses absurde "Ansprüche runter schrauben": was ist denn bitte weniger Anspruch als einfach nur zu erwarten, dass die sich mal bemühen, dass sie sich bewegen, dass sie aufs Feld gehen und kämpfen? Noch weniger? Schwer vorstellbar. Ich weiß, die FR spricht von weniger als Europa. Aber eine Frechheit bleibt die Leistung vom Samstag.
Ich habe es in der Vergangenheit schon gesagt und ich werde es wieder sagen: wenn sie kämpfen, alles geben und am Ende verlieren, ists OK. Wir sind "nur" die Eintracht. Keiner rechnet mit einem Durchmarsch und wir alle sind Niederlagen gewöhnt. Aber diese Arbeitsverweigerung will ich nicht akzeptieren. Wie man da dann von "weniger als Europa" sprechen kann, ist mit unbegreiflich. Selbstredend ist es das, aber man kommt sich doch einfach nur verspottet vor, wenn da von einem richtungsweisenden Spiel schwadroniert wird und man am Ende ernüchtert feststellt, welche Richtung sich die Mannschaft offenbar vorgestellt und worauf sie 90 Minuten lang zielstrebig hingearbeitet hat.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich habe es in der Vergangenheit schon gesagt und ich werde es wieder sagen: wenn sie kämpfen, alles geben und am Ende verlieren, ists OK. Wir sind "nur" die Eintracht. Keiner rechnet mit einem Durchm***** und wir alle sind Niederlagen gewöhnt. Aber diese Arbeitsverweigerung will ich nicht akzeptieren.

Richtig!
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen den Niederlagen gegen Schalke und der gegen Ingolstadt
(bzw. das Unentschieden gegen Hertha) ...
#
Tschock schrieb:

Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun

Das wurde gestern kurz im Heimspiel thematisiert.
Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen, damit die Eintracht denkt ein eigener Spieler ist in der Nähe und sich somit den Ball ergaunert.
Hasebe hat sich darüber öfter und lange beim Schiri beschwert.
#
Schnadschen schrieb:  



Das wurde gestern kurz im Heimspiel thematisiert.
Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen, damit die Eintracht denkt ein eigener Spieler ist in der Nähe und sich somit den Ball ergaunert.
Hasebe hat sich darüber öfter und lange beim Schiri beschwert.

Ah, OK. Danke.
Das ist aber zutiefst unsportlich. Gibt es dafür nicht auch gelbe Karten ?
#
prothurk schrieb:

Ich würde mir sehr wünschen, das unsere Mannschaft, jeder,  auch ohne Flutlicht mal über 90 Minuten zu 100% leidenschaftlich und engagiert zur Sache geht.

Ich wünsche mir das nicht nur, ich erwarte das. Daher staune ich auch über Kommentare wie die, die die Möglichkeiten gegen die Hertha auf das kolportierte Gegurke der zweiten Halbzeit (habs ja nicht gesehen, wurde mir nur vielfach so wieder gegeben und kann mir angesichts wohl ähnlicher Auftritte in der Vergangenheit lebhaft ausmalen, wie es ausgesehen haben muss) und einen Kantersieg eingrenzen. Wird im Zweifel flapsig daher gesagt worden sein. Aber es spricht auch einen Punkt an, um den es gerade nicht geht. Wieso wird denn allenthalben das "fachkundige englische Publikum" erwähnt, das ja auch gar keinen Sieg gegen meinetwegen Chelsea erwartet und die eigene Mannschaft durchaus auch nach einer Niederlage mit Applaus in die Kabine verabschiedet - vorausgesetzt sie haben alles gegeben?! Und wenn genau das nicht zu erkennen ist, dann finde ich so einen Spruch einfach daneben. Beinahe jeder hier würde der Mannschaft wohl Respekt zollen, wenn sie sich mit vollem Einsatz einen Punkt erkämpft hätte ... nur halt nicht, wenn nach 45 Minuten in den Feierabendmodus geschaltet wird. Und da würde mich halt mal interessieren, wie wir es schaffen die angesprochene Leidenschaft zu entwickeln, die für mich kein Zubrot sondern Voraussetzung ist
#
Haliaeetus schrieb:

Beinahe jeder hier würde der Mannschaft wohl Respekt zollen, wenn sie sich mit vollem Einsatz einen Punkt erkämpft hätte ...

Siehe Stuttgart zur Zeit. Oder Freiburg letzte Saison.
#
Ich sehe das Problem weniger im Trainer als in der Tatsache, dass wir immer noch keinen rechten Leader auf dem Platz haben.
Leider füllt auch Reinartz diese Rolle nicht aus. Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun, Russ ist nicht in der "spielerischen Position", Oczipka und Meier zu introvertiert und Seferovic zu schwankend.

Und leider, leider wachsen die Effenbergs auch nicht gerade auf den Bäumen. Und gehen eher scharenweise zu den "großen" Vereinen und dort sich dann lieber gegenseitig auf den Wecker
#
Ist wie das Spiel gegen Schalke - nur umgekehrt.

Gleich machen wir noch das 2:0 ...
#
Irgendwie habe ich ein anderes Spiel gesehen, als die meisten hier. In meinen Augen ein lächerliches Resultat. Erste HZ beide Teams nicht wirklich im Spiel, zweite HZ wir klar besser mit deutlich mehr Chancen.  
#
Schobberobber72 schrieb:

          Irgendwie habe ich ein anderes Spiel gesehen, als die meisten hier. In meinen Augen ein lächerliches Resultat. Erste HZ beide Teams nicht wirklich im Spiel, zweite HZ wir klar besser mit deutlich mehr Chancen.  

???
Ich glaube, so sehen es schon die meisten. Gut gespielt, unverdient verloren weil Schiri das Spiel verschoben hat.