>

Tschock

9973

#
Sehadler schrieb:

Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und  hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!

Man liest das ja mittlerweile regelmäßig hier oder sonst wo, dass der Kader total falsch zusammengestellt sei und man mit solch einem Kader quasi gar nicht mehr erreichen kann.

Dann frage ich mich nur, was war denn dann letzte Saison los...

  1. Zur letzten Saison hatten uns mehrere Leistungsträger verlassen,
  2. zudem konnte der damalige Trainer auf die Kaderzusammenstellung vor der letzten Saison nicht mehr viel Einfluss nehmen,
  3. regelmäßg sind während der Saison Leistungsträger verletzt oder sonst wie ausgefallen.
Und was kam dabei raus?? Wir sind letzte Saison sehr entspannt neunter geworden. Die Heimspiele waren eigentlich immer gut, auswärts waren wir oft auch das bessere Team, aber haben leider zu selten was Zählbares mitgenommen. Insgesamt war das eine ziemlich ordentliche Saison und hätte man auswärts hier und da mal was mitgenommen, hätte es wahrscheinlich sogar für die internationalen Plätze gereicht. Und es schien definitiv nicht so, als hätte man ständig am eigenen Limit gespielt.

Sorry, das ist ein Kader mit dem man mindestens einen Mittelfeldplatz holen muss, da sollte es keine zwei Meinungen geben. Und um den ganzen noch einen drauf zu setzen, wir hatten letzte Saison auch keinen "Trainergott" an der Seitenlinie, sondern lediglich einen Trainer, der hier den Umständen entsprechend ordentliche bis gute Arbeit geleistet hat. Ein Trainer der erkannt hat, dass unser Spiel nicht zu Meierlastig sein darf und die Verantwortung auf mehrere Schultern vereilt hat, ein Trainer, der das Leistungsprinzip nicht völlig außer Kraft gesetzt hat. Und welch Wunder, Resultat war, dass nicht die komplette Mannschaft außer Form war und dass sogar fast jeder im Team in der Lage war ein Tor zu schießen.

Wenn das nicht alles so traurig wäre....
#
Zicolov schrieb:

Rückholaktionen können oft in die Hose gehen, das mag stimmen. Aber dieses ständige Russ-Gebashe finde ich auch total unangebracht und außerdem zu kurz gesprungen. Seit seiner Rückkehr war er unter Veh, Schaaf und jetzt Kovac gesetzt. Das zeugt für mich nicht gerade davon, dass er der schlechteste Spieler im Kader ist.

<

Aceton-Adler schrieb:

Man liest das ja mittlerweile regelmäßig hier oder sonst wo, dass der Kader total falsch zusammengestellt sei und man mit solch einem Kader quasi gar nicht mehr erreichen kann.


Dann frage ich mich nur, was war denn dann letzte Saison los...


  1. Zur letzten Saison hatten uns mehrere Leistungsträger verlassen,
  2. zudem konnte der damalige Trainer auf die Kaderzusammenstellung vor der letzten Saison nicht mehr viel Einfluss nehmen,
  3. regelmäßg sind während der Saison Leistungsträger verletzt oder sonst wie ausgefallen.

Und was kam dabei raus?? Wir sind letzte Saison sehr entspannt neunter geworden. Die Heimspiele waren eigentlich immer gut, auswärts waren wir oft auch das bessere Team, aber haben leider zu selten was Zählbares mitgenommen. Insgesamt war das eine ziemlich ordentliche Saison und hätte man auswärts hier und da mal was mitgenommen, hätte es wahrscheinlich sogar für die internationalen Plätze gereicht. Und es schien definitiv nicht so, als hätte man ständig am eigenen Limit gespielt.


Sorry, das ist ein Kader mit dem man mindestens einen Mittelfeldplatz holen muss, da sollte es keine zwei Meinungen geben. Und um den ganzen noch einen drauf zu setzen, wir hatten letzte Saison auch keinen "Trainergott" an der Seitenlinie, sondern lediglich einen Trainer, der hier den Umständen entsprechend ordentliche bis gute Arbeit geleistet hat. Ein Trainer der erkannt hat, dass unser Spiel nicht zu Meierlastig sein darf und die Verantwortung auf mehrere Schultern vereilt hat, ein Trainer, der das Leistungsprinzip nicht völlig außer Kraft gesetzt hat. Und welch Wunder, Resultat war, dass nicht die komplette Mannschaft außer Form war und dass sogar fast jeder im Team in der Lage war ein Tor zu schießen.


Wenn das nicht alles so traurig wäre....

Unter beide Beiträge ein großes, fettes +1
und ein dickes D A N K E S C H Ö N  !  !  !
#
Das liegt aber auch an den unterschiedlichen Spielsystemen. Unter Schaaf waren wir hinten offen wie ein Scheunentor.

Ich bin bis heute der Meinung, wenn Schaaf die Defensive hätte stabilisieren WOLLEN, wäre er heute noch hier und könnte über die Jahre etwas aufbauen.

Die 12 Tore nach 4 Spielen hören sich zwar gut an. Da waren aber auch die 4 Tore gegen Stuttgart und 6 Tore gegen Köln dabei. Das verfälscht das Ganze. Das dieser Schnitt nicht zu halten war, sollte jedem klar sein. Selbst die Bayern haben im Moment "nur" 2,3 Tore pro Spiel.
#
manu_1982 schrieb:

Das liegt aber auch an den unterschiedlichen Spielsystemen. Unter Schaaf waren wir hinten offen wie ein Scheunentor.

Ich wollte auch nur damit darlegen, dass eine Torflaute nicht nur an persönlichem Unvermögen liegt, sondern auch systembedingt ist, oder, wie im Moment, an fehlenden Mechanismen leidet.
Und da kann man noch nicht mal auf Verletzungspech pochen: In der Offensive haben eigentlich die Immergleichen gespielt ...
#
@tschock:
Ich war noch nie so Ruhig...wenn nicht Uninteressiert...seit meinem ersten Besuch im Waldstadion 1976.
Ich akzeptiere deine Einstellung und forumliere in deinen Worten:
"Alles läuft prächtig, die Jungs sind voll dabei, besser gehts halt nicht. Hashtag#Auf Gehts!"
Vieleicht sehen wir uns ja in Heidenheim, ich werde da sein...
#
Erwin, es ehrt Dich, dass Du so bei der Sache bist ...
und vor allem an Deinem letzten Satz sollten sich alle ein Beispiel nehmen!

Mir geht es nur darum, aus der aktuellen Misere nicht die falschen Schlüsse zu ziehen, sonst macht man es nämlich immer noch nicht richtig!

Und ja, wenn ich höre "erzwingen", "das Tor nur wollen, dann klappt das auch" etc., dann geht mir schon der Hut hoch. Wer so einfach denkt , der lenkt nämlich meist schlicht von seiner eigenen Verantwortung ab. Das passt jetzt natürlich hier nicht rein, sondern soll nur erklären, was mich da so nervös macht ...

BTW: Selbst Gerd Müller hatte eine Torflaute und hat Fahrkarten geschossen
#
Nach 4 Spielen 12 Tore, also im Schnitt 3 Tore pro Spiel. Danach in 25 Spielen 17 Tore, das entspricht 0,68 Tore pro Spiel. Oder anders herum gesagt - wir brauchen 1,47 Spiele um ein Tor zu erzielen. Und das kann nicht nur am Fehlen von Meier liegen! Und das wird, und da haben wir wieder die Parallele zu 2011, auch der Grund für den Abstieg sein (wenn es denn so kommen sollte). Bei den Gegentoren liegen wir nämlich gar nicht einmal so schlecht. Die Lachbacher haben ein lächerliches Gegentor weniger kassiert....
#
Basaltkopp schrieb:

Nach 4 Spielen 12 Tore, also im Schnitt 3 Tore pro Spiel. Danach in 25 Spielen 17 Tore, das entspricht 0,68 Tore pro Spiel. Oder anders herum gesagt - wir brauchen 1,47 Spiele um ein Tor zu erzielen. Und das kann nicht nur am Fehlen von Meier liegen! Und das wird, und da haben wir wieder die Parallele zu 2011, auch der Grund für den Abstieg sein (wenn es denn so kommen sollte). Bei den Gegentoren liegen wir nämlich gar nicht einmal so schlecht. Die Lachbacher haben ein lächerliches Gegentor weniger kassiert....

Ich denke hier Sieht man viel eher, woran es liegt:
Unter Schaaf nich die zweitmeisten Tore in der Liga. Selbst ohne die von Meier wären wir auf dem 4. Platz gewesen.

Und jetzt?
#
Tschock schrieb:

Nun, nochmal: Wie hätte es sich im Verhalten der Mannschaft äußern sollen, wenn sie es Deiner Meinung nach verstanden hätte?

Ich versuche es kurz zu machen:
Hoffenheim hat gestern den Sieg erzwungen.
Amiri, Kramaric, Ochs, Süle.
17 Punkte in 9 Spielen.
Mehr gibt es da nicht...und ja, man kann Siege erzwingen!
Aber nicht indem man sich ins Abseits stellt und den Schiri dafür verantwortlich macht.
#
erwin stein schrieb:  


Hoffenheim hat gestern den Sieg erzwungen.

Indem sie was anders gemacht haben?
Wenn es doch so einfach ist, dann fahr doch am Montag zum Training und erkläre es den Jungs!

Hoffenheim hat 3 x auf's Tor geschossen, einmal nach einem Fehler/Foul, da waren dann halt 2 drin. Wir haben häufiger auf's Tor geschossen und der Ball war nicht drin.
Klar, das kann man auf Unvermögen schieben, auf Dummheit, auf Wasweißich, wenn man unbedingt einen anderen Schuldigen suchen will als den wirklichen.

erwin stein schrieb:  


Aber nicht indem man sich ins Abseits stellt und den Schiri dafür verantwortlich macht.

Außer Seferovic hat das doch keiner gemacht. Die sind doch alle gerannt wie die Hasen, haben nachgesetzt, sich gegenseitig geholfen, kluge Pässe versucht. Die klappen halt nicht immer. Da steht halt dummerweise noch ein Gegner auf dem Platz - und wir sind halt leider (oder Gottseidank) nicht die Bayern.
Aber dass Hoffenheim den Sieg erzwungen hat, oder gar verdient, das sagen ja selbst die Hoffenheimer selbst nicht !

Alter, mal ganz ruhig durch die Hose atmen, nochmal das Spiel sich angucken, und dann darfst Du gerne zu den Kovacs gehen und denen erklären, wie es richtig geht ...
#
S-G-E-Fan schrieb:

Bis zum Gegentor war es eine Eintracht, die man so sehen will. Die Einstellung, der Wille, der Einsatz, die Kampfbereitschaft und vieles mehr hat gestimmt.

Einsatz und Kampfbereitschaft ja, da bin ich bei dir. Wille und Einstellung? Nee, da war nix. Wenn das stimmen würde hätten die den Sieg erzwungen. Von Wille und der richtigen Einstellung zum Abstiegskampf habe ich gestern nicht sehen können.
Die Kovacs haben ihnen das Laufen beeigebracht und das man einem verlorenen Ball auch noch mal hinterher gehen kann. Aber das die Mannschaft verstanden hätte worum es geht ist nicht festzustellen.
#
erwin stein schrieb:

Wille und Einstellung? Nee, da war nix.

Wie hätte sich das denn Deiner Meinung nach äußern sollen?

erwin stein schrieb:

Wenn das stimmen würde hätten die den Sieg erzwungen.

Meinst Du nicht, dass - wenn das gehen würde: "einen Sieg erzwingen" - dass das dann nicht einfach jede Mannschaft tun würde?
Wie soll das denn gehen: "einen Sieg erzwingen"? Mit dem Fuß aufstampfen: "ich will, ich will, ich will!"? Wie auf dem Klo: Einfach nur feste pressen, dann kommt's schon?
Ich verstehe Deinen Unmut. Und auch, dass Du unbedingt Schuldige finden willst für die aktuelle Situation. Doch ob das aktuell die Mannschaft ist, oder Kovac, das wage ich jetzt doch zu bezweifeln, denn

erwin stein schrieb:

Die Kovacs haben ihnen das Laufen beeigebracht und das man einem verlorenen Ball auch noch mal hinterher gehen kann. Aber das die Mannschaft verstanden hätte worum es geht ist nicht festzustellen.

Nun, nochmal: Wie hätte es sich im Verhalten der Mannschaft äußern sollen, wenn sie es Deiner Meinung nach verstanden hätte?
Ballbesitzfußball à la Bayern mit einem Kantersieg?

Ich hätte mir gestern auch einen Sieg gewünscht. Doch das große, wenn nicht sogar DAS Problem ist, dass es in unserem Spiel überhaupt keine Mechanismen (mehr) gibt. Das keiner so genau weiß, was seine Aufgabe ist oder die der Anderen, und was diese wann machen.
So etwas nennt man Konzept (hatte jeder Trainer, selbst Rehagel, wie Rangnick mal nachwies). Nur wir hatten das seit dem 3. Spieltag nicht mehr. Und so etwas baut man auch nicht von heute auf morgen wieder auf.
Deshalb geht man erst mal über Einsatz, Kampfbereitschaft, Wille und Einstellung. Und hofft so, dass daraufhin die Erfolgserlebnisse kommen. Bei Gladbach hat das geklappt. Bei Stuttgart auch. Bei uns leider nicht sofort.
Kann aber vielleicht noch kommen.
#
Also, wenn ich hier lese "blutleerer  Auftritt" oder Gurkentruppen, dann kann ich nur sagen, sucht Euch einen anderen Verein oder am besten eine andere Sportart. Die Mannschaft hat heute so gekämpft, wie man es erwarten konnte. An fehlender Einsatzbereitschaft hat es sicherlich nicht gelegen. Lediglich über klare Aktionen im Sturm kann man sich beklagen. Aber wenn man die Mannschaft fast eine Saison einem sogenannten Trainer für seine Experimente überlässt, dann funktioniert das Zusammenspiel halt nicht.

Wenn wir absteigen, dann liegt es daran, dass es dem Entscheidungsträger wichtiger war, behaupten zu können, dass wir Trainerstabil sind.
#
fastmeister92 schrieb:

Also, wenn ich hier lese "blutleerer  Auftritt" oder Gurkentruppen, dann kann ich nur sagen, sucht Euch einen anderen Verein oder am besten eine andere Sportart. Die Mannschaft hat heute so gekämpft, wie man es erwarten konnte. An fehlender Einsatzbereitschaft hat es sicherlich nicht gelegen. Lediglich über klare Aktionen im Sturm kann man sich beklagen. Aber wenn man die Mannschaft fast eine Saison einem sogenannten Trainer für seine Experimente überlässt, dann funktioniert das Zusammenspiel halt nicht.


Wenn wir absteigen, dann liegt es daran, dass es dem Entscheidungsträger wichtiger war, behaupten zu können, dass wir Trainerstabil sind.

Absolut korrekt!

Auch wenn ich immer noch an den Klassenerhalt glaube (keine Ahnung warum), bin ich der Meinung, dass der AR nebst Hellmann zurücktreten muss!

Hübner hat für mich nur bedingt Verantwortung für die Situation: Er erfüllt die Wünsche des Trainers, und das hat er bislang gut gemacht.
#
Habe gerade mal den Tabellenrechner bemüht. Bei nicht sonderlich optimistischen Tips mit einem Sieg und drei Unentschieden werden wir noch 14. vor Bremen, Hoffenheim, Augsburg und Hannover ...
#
11Freunde

http://www.11freunde.de/artikel/warum-ist-eintracht-frankfurt-so-schlecht

Philosophie? Nicht vorhanden
Auch der neue Trainer Niko Kovac kann am Dilemma von Eintracht Frankfurt nichts ändern. Denn die SGE hat ein riesiges Problem.
#
also unser TW macht das wohl alles mit Absicht.
#
grabiforever schrieb:

also unser TW macht das wohl alles mit Absicht.

Oder er ist immer noch etwas angeschlagen. Und aus falschem Eifer hat er sich trotzdem ins Tor gestellt.
Ist leider nicht jeder ein Khedira ...
#
Und was wäre die Aufstellung, Taktik etc. , die unser Team aufbaut?
#
SGE_Werner schrieb:

Und was wäre die Aufstellung, Taktik etc. , die unser Team aufbaut?

Du erwartest doch jetzt sicherlich keine Antwort, die anders heißt als "nicht so!" ...

Dieses Abgejammer hier, gepaart mit einer unbegründetem Besserwissen ist heute echt wieder unerträglich. Ich bin raus ...
#
na klasse, passt zum spiel von seferovic.
#
mickmuck schrieb:

na klasse, passt zum spiel von seferovic.

Das Tor ist ein Ding von Seferovic ???
#
Gut. Dann müssen wir halt jetzt 1 schiessen -.-
#
BwBavar schrieb:

Gut. Dann müssen wir halt jetzt 1 schiessen -.-

Nein, 2
#
War das links hinten bei Djakpa gerade der gleiche Medojevic, der ca. 3 sek vorher rechts vorne war?  :-o
#
Alter ... ^^

Sagt mal, hat der Russ hier ein paar Forumskollegen die Freundin ausgespannt.
Oder haben hier einige Spielschulden bei ihm?

Anders kann man das peinliche Bashing ja gar nicht mehr erklären ...
#
Wieso liest man eigentlich fast täglich Aussagen von Russ in der Presse?
Rennt der zu jeder Kamera die er sieht um mal wieder seine Meinung kund zu tun?
Vor allem macht er sich mit seinen teils widersprüchlichen Aussagen mittlerweile schon lächerlich.
#
Ololol schrieb:

Wieso liest man eigentlich fast täglich Aussagen von Russ in der Presse?
Rennt der zu jeder Kamera die er sieht um mal wieder seine Meinung kund zu tun?
Vor allem macht er sich mit seinen teils widersprüchlichen Aussagen mittlerweile schon lächerlich.

Könnte man hier im Forum mal endlich mit diesem lächerlichen Russ-Bashing aufhören. Das ist ja schon beim Lesen peinlich ...

Russ ist aktueller Kapitän, in Abwesenheit von Meier. Daher wird er auch häufiger von den Journalisten nach seiner Meinung gefragt. Wir wünschen uns doch immer Spieler, die keine vorgestanzten Aussagen machen. Macht Russ sie dann nicht, ist es auch nicht recht.
Dass er keinen Doktortitel in Chemie mehr machen wird, sollte ihm nicht zum Verhängnis gemacht werden. Ich fürchte sogar, dass eine übergroße Mehrheit der Eintracht-Fans außerhalb, aber auch ein Großteil der Forum-Fans vor einem Mikrofon wesentlich hilfloser stammeln würden und - wenn überhaupt - dann noch aussagelosere Sätze zustande bringen würden.

Zudem bringt er in den Spielen regelmäßig seine Leistung, im Gegensatz zu vielen der anderen Spieler. Wie man diese Leistung bewerten will bleibt jedem selbst überlassen. Im Vergleich zum Rest der Mannschaft steht die seine jedenfalls nicht schlechter da. Immerhin versucht er viel, versteckt sich nicht und hat am Samstag sogar das Tor gemacht.
Und er hat unter Skibbe-Daum-Veh-Schaaf-Veh regelmäßig seine Spiele gemacht. Nun kann es natürlich sein, dass ein großer Teil des Forums einen wesentlich besseren Blick hat als professionelle Fußballlehrer - allein, ich halte diese These dann doch für sehr gewagt

Und zu guter Letzt: Wir kennen ja das Standing innerhalb der Mannschaft nicht. Vielleicht schicken ihn die anderen Spieler vor, weil sie sich von ihm nach außen hin gut vertreten fühlen.

Also, lasst es doch bitte in Zukunft, Russ permanent durch's Dorf zu treiben. Das schadet weniger seinem Ansehen als dem Euren

Und, achja, wie war das nochmal mit Köhler? Und Meier ..?
#
Ich muß unbedingt vorausschicken: diese Trainingseindrücke sind auf jeden Fall mit ziemlicher Vorsicht zu genießen.

Denn der Verfasser könnte zur Übertreibung tendieren. Ich war nämlich die letzten Monate dermaßen runtergezogen von Veh, seinem Training und den daraus resultierenden Grottenleistungen der Mannschaft, daß ich nicht mehr zum Training und Dauerkartenabsitzen gegangen bin, weil mir der bloße Anblick der handelnden Personen geradezu körperliche Schmerzen bereitet hat. Leicht zu verstehen, daß daraufhin jeder noch so kleine Hoffnungsschimmer in dieser Dunkelheit übertriebenen Hype auslösen könnte, daß meine Mühsal sich verwandelt in Labsal, daß meine negative Last sich auflöst, einfach so.

Und es ist geschehen. Zunächst noch die vermeintlich typisch dämliche Trainerfindungsnacht, aber dann, man hält es nicht für möglich, unglaublich, die Kommision kreißt....und gebiert keine Trainermaus, sondern ein Trainermonster(Hype!). Nein, sogar zwei. Die Kovac Brothers. Kaum beschädigt, noch fast unbefleckt in ihrer noch kurzen Trainerkarriere sind sie da, ich finde kaum einen vernünftigen Nörgelansatzpunkt. Der große Bruder liefert in seiner Pressekonferenz eine blitzsaubere Vorstellung, zumindest gemessen an den Trainervorstellungen der letzten zehn Jahre, er holt mich ab, er nimmt mich mit, auf Anhieb hat er mich am Schlaffittchen. Naja gut, mal halblang, ich will meine Eintracht-Lebenserfahrung nicht ganz vergessen, will nicht mein Eintrachtwarnlämpchen völlig ausschalten, aber  -einen schönen Batzen Vertrauensvorschuß hat er sich verdient. Mein Niko.

Heute 11 Uhr also Training. Ziemlicher Auflauf, viele fremde Gesichter im Publikum. Haben die Leute mittwoch vormittags nix zu schaffen?  Man wartet. Man wartet lang. 11 Uhr 30 betritt die Gruppe Abstiegskampf dann den Trainingsplatz. Nicht dabei weiterhin Gacinovic und Ignjovski wegen Erkältung, im Lauftraining mit Fabacher aber schon wieder Stendera und Zambrano. Niko Kovac ist bewaffnet mit einigen gehefteten DIN-A4-Blättern, offenbar sein Trainingsablaufplan, denn der wird immer wieder das ganze Training lang konsultiert, bevor man Häkchen macht und zur nächsten Übung schreitet. Es werden auch Notizen darauf gemacht. Explainer: ich erwähne solch banale Tatsachen nur, weil ich sowas noch nie gesehen habe in Frankfurt.
Der Trainingsplatz ist mit einer Menge Hütchen und Pylonen dekoriert, auch Plastikmännekes sind nach Muster aufgebaut. Jetzt klitzekleine Traineransprache an die Trainingsgruppe, dann auf Kommando verteilen sich die Spieler auf ihre vorgesehenen Positionen. So flott und ohne Zweifel, wie die Spieler ihre Positionen in einfacher, doppelter oder dreifacher Stärke einnehmen, wird sofort klar, warum die Mannschaft 30 Minuten später auf dem Trainingsplatz erschienen ist....es kann nicht anders sein, man muß sich vorbereitet haben. Donnerwetter, es muß eine Trainingsablaufvorbesprechung stattgefunden haben. Eine Besprechung, in der man die in dieser Einheit geplanten Trainingsinhalte vorbesprochen hat. Explainer: man sieht an meiner verwirrten Schilderung, daß ich sowas noch nie....
Anyway, es werden Paß -und Laufwege geübt. Brauchen wir sowas? Egal, der Beobachter erkennt, daß zwei gleiche Übungsbahnen aufgebaut sind. Hinten hat Robert die Aufsicht, vorne Niko, so, daß ich einiges von seinen Anweisungen verstehen kann. Mir kräuselt sich besorgt die hohe Stirn. Auweia, das klingt schaafesk. Auch der gute Niko muß, wie schon sein Vorvorgänger, tief ins Fußballeinmaleins eintauchen. Ich höre Sätze wie "Nicht spielen und stehen, sondern spielen und gehen. Gehen!! Dem Ballführenden immer gute und möglichst viele Angebote machen!". Und "Nicht so schnell spielen, sondern genau, die Pässe müssen genau kommen. Das müssen wir uns erst erarbeiten, dann spielen wir auch schnell!"  Gute Güte, mir wird ganz anders.

Die nächste Übung, ich will es nicht glauben, ist der beknackte Gammelkreis, fünf gegen zwei. Von FunkelüberSkibbeüberDaumüberVehüberSchaafbisVeh habe ich den Sinn dieser Übung nie verstanden. Ich dachte mir immer, dies sei nach einer klassischen Übung eine Art Erholung für die Spieler, ein spielerisches und gammeliges Gedaddel halt. Jetzt, nach einem Gammelviereck unter der Aufsicht und dem Kommando von Niko Kovac ist mir klar, was das soll: scharfes, blitzschnelles, punktgenaues Paßspiel der ballführenden Spieler(5), hart bedrängt durch die Eroberungsspieler(2). Der Ball darf die imaginären Linien des Vierecks nicht überschreiten, das ist fehlerhaft gespielt. Kein Wunder, so wurde die Übung in zehn Jahren noch nie gespielt. So gespielt ist das gar kein Gammel. Wieder was gelernt.

Next: Verteilung von Leibchen an die Spieler zur Bildung von zwei Mannschaften. So bunt wie sie gemischt sind, läßt sich trotz Leibchen keine Präferenz nach Stamm und Ersatz erkennen. In der einen Innenverteidigung spielen beispielsweise Emil Balayew und der Neuzugang Robert Kovac(41), zuletzt Dinamo Zagreb. Dieser Kovac dermaßen abgeklärt, daß man eine eine hyppiäähnliche Rolle bei uns denken könnte. Aigner taucht auf linksaußen auf, muß sich für alles aber den Ball auf rechts legen. Robben von links? Vieles ist paradox besetzt, aber so könnte sich ein Trainer ein Bild machen, sogar mit Dingen, die noch nicht mal Veh gedacht hat. Alle Steine umdrehen und gucken, wie sie untendrunter aussehen, sozusagen. Man übt kompaktes Defensivverschieben, nach Balleroberung will Kovac auch lange Bälle in die Spitze und diagonal auf die Flügel sehen. Überhaupt scheinen die Flügel bei ihm ein Augenmerk zu sein, inklusive Wechselspiel der Flügelspieler.

75 Minuten rum, Zeit? Hallo?  Coach Kovac spricht kurz mit Konditioner Kolodziej, der schon bereit ist mit Trillerpfeife und Stoppuhr. Es wird noch eine knackige Viertelstunde Lauf und Sprint drangehängt. Die beiden Laufgruppen geraten zunehmend in Schlangenform. Und währenddessen legen hinten zwei Physios die Turnmatten aus. Wasnjetznoch? Jawoll, zum guten Schluß wird sich ganz ausführlich und sorgsam gedehnt. Das sieht dochma so richtig aus wie ein vernünftig aufgebautes und durchgeführtes Training. Zwei Stunden, paßt. Exclaimer:...

Die Sonne hat gescheint und ein äußerst frischer Wind hat geweht. Ersteres real, zweiteres bildlich. Prima Klima in Summe.

Vieles hat an Schaaf erinnert, einiges sogar an Daum. Etliche werden genervt aufstöhnen, mich hat das hocherfreut. Weil ich einen Plan gesehen habe, der vorbereitet war, der abgearbeitet wurde mit Disziplin und Ernsthaftigkeit. Das Training war ziemlich humorlos. Nicht unfreundlich, aber humorlos. Aber was ist auch schon witzig an Arbeit? Und danach hat es ausgesehen, nach Arbeit. Und der letzte Exclaimer...

Mal sehen, welche Reaktion die Herrschaften zeigen. Morgen ist leider nicht-öffentlich.

Habe ich schon unserer Führung gedankt für diese wirklich mutige Trainerlösung? Endlich haben sie mal eine riskante, aber sehr hoffnungsvolle Karte gespielt. Hoffentlich wird das belohnt, damit sie nicht gleich wieder erschrocken in mutloses Nullachtfuffzehn verfallen.

At least, beste Grüße an Dich, alla.
#
upandaway schrieb:

Das Training war ziemlich humorlos. Nicht unfreundlich, aber humorlos. Aber was ist auch schon witzig an Arbeit?

Egal. Es kann ja trotzdem Spaß machen !
Spaß an der Arbeit hat nicht zwingend was mit Humor oder Lachen zu tun ! ! !
#
Selbst dann wäre es doch auch immer noch unangebracht. Selbst der Trainer mit den miesesten Zahlen könnte hier funktionieren und anders herum. Nach der Saison können wir ihn bewerten. Manch einer vielleicht schon nach 2-3 Spielen, aber doch nicht schon bervor er überhaupt loslegen konnte.
#
skyeagle schrieb:

Selbst der Trainer mit den miesesten Zahlen könnte hier funktionieren und anders herum

Kurz mal offtopic:
Der Frontzeck war in Hannover gar nicht mal so umstritten bei den Fans. Die haben gemerkt, dass da gar nicht viel mehr geht und das da etwas im Aufbau ist.
Hätte er selbst nicht in den Sack gehauen - ich vermute, er wäre dort immer noch Trainer und die Fans stünden auch weiterhin hinter ihm !
#
Macht euch doch mal locker.....Keller/Schur oder die Kovac-Brüder sind nicht die schlechteste Option....obs hinhaut, kann heute keiner sagen, aber wenns so kommt, hoffen und unterstützen wir mit, keine Frage.....allein der Mut, hier aufschlagen zu wollen, ist schon aller Ehren wert.....
#
cm47 schrieb:

Macht euch doch mal locker.....Keller/Schur oder die Kovac-Brüder sind nicht die schlechteste Option....obs hinhaut, kann heute keiner sagen, aber wenns so kommt, hoffen und unterstützen wir mit, keine Frage.....allein der Mut, hier aufschlagen zu wollen, ist schon aller Ehren wert.....

Stimmt. Alles Andere als die Wahl zwischen Pest und Cholera

Und es gilt auch nach wie vor, was ich in einem anderen Thread geschrieben habe:
Es muss passen! Wer woanders toll war muss es hier nicht sein  - und umgekehrt.
Löw z.B. wurde in Stuttgart gefeuert, konnte den KSC selbst in der 2. Liga nicht retten - und wurde später Weltmeister ...
#
Brodowin schrieb:  


littlecrow schrieb:
Hallo, da bin ich wieder.
Ich habe wie Ihr sicher bemerkt habt, einige Beiträge gelöscht.
Darin ging es überwiegend um Spekulationen zum neuen Trainer.


Ich bitte um Nachsicht, dass ich nicht jedem, der von diesen Löschungen betroffen ist eine PN sende, es traf einige Zitate und Antworten, somit auch einige User.
Ich habe versucht, nichts zu löschen, das nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Auslöser dieser Löschungen stand und ich hoffe dass ich nichts übersehen habe.


Vielen Dank für Euer Verständnis,


Einträchltiche Grüße,
littlecrow


Und warum wurden diese Beiträge gelöscht?

So richtig verstehe ich jetzt das aber auch nicht....hat sich doch nach meiner Wahrnehmung (die natürlich nicht maßgeblich ist) niemand despektierlich geäußert.....oder sind auch spekulative Gedankengänge schon obsolet........???
#
Ich denke, da wird die angebliche Sichtung zurückgenommen ...