>

Tschock

9977

#
Was solls, trotzdem gutes Spiel gegen individuell bessere Schalker und den Schiedsrichter.
#
Von wem kam die Vorlage?

Von dem, der eigentlich nicht auf dem Platz mehr hätte stehen dürfen ...
#
Unser Abwehrverhalten bei Standards ist genau so mies, wie unser Offensivverhalten bei Standards.

Am schlimmsten sind die Oczipka-Ecken vom Tor weg.

Schade eigentlich, haben gut gespielt in Halbzeit 2
#
Wie? Der pfeift ein Schalker Foul ????
#
Der Hoyzer könnte auch mal für uns so kleinlich pfeifen.
#
Wie unverdient ...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Auffällig aber, dass fast jeder Anfgriff von Schalke über links kommt...

breitenreiter wird wahrscheinlich iggy als schwachstelle bei uns ausgemacht haben....
#
caio123 schrieb:  



breitenreiter wird wahrscheinlich iggy als schwachstelle bei uns ausgemacht haben....

Wenn das mal kein Fehler war
#
Danke, Lukas. Der hätte gepasst ... ^^
#
Faszination Fankurve

http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=BILDnotwelcome-Eine-Uebersicht&folder=sites&site=news_detail&news_id=10881

BILDnotwelcome? Eine Übersicht:

Mit dem FC St. Pauli fing es gestern an, heute folgte Union Berlin und verweigerte ebenfalls am Wochenende mit dem „Wir helfen“ Aufdruck aufzulaufen, den ein Logistikunternehmen für eine Aktion der Bild-Zeitung freigegeben hat. Aber auch in der Fanszene macht sich Protest breit.
#
»Wir sind wie ein altes Ehepaar«

http://www.11freunde.de/interview/veh-und-bruchhagen-ueber-ihre-freundschaft

Vor seiner letzten Saison als Eintracht-Boss hat Heribert Bruchhagen Armin Veh als Trainer zurück nach Frankfurt geholt. Das Happy End einer Männerfreundschaft.

.

Tolles Interview in 11 Freunde, jetzt auch online ...
#
Brodowin schrieb:  


concordia-eagle schrieb:  


Brodowin schrieb:
Wäre gespannt, ob die Presse "das richtige Spielsystem", welches der Trainer endlich gefunden hat, auch noch so abfeiert, wenn es im Volkspark am WE einen herben Rückschlag geben sollte.


Du wirst es vielleicht nicht glauben aber egal in welchem System wird es für Mannschaften unseres Kalibers Rückschläge geben.


Meinste echt jetzt? Ich war eigentlich felsenfest davon überzeugt, dass wir  mit einem Schützenfest nach dem anderen zur Deutschen Meisterschaft stürmen und im Folge-Jahr dann Barcelona 12:1 im CL-Fnale weg hauen. Das ist das mindeste, was ich von der Mannschaft erwarte.

Volle Zustimmung! Oder nee - sagen wir 9:1 - wir wollen nicht vermessen sein.
#
clakir schrieb:  






Meinste echt jetzt? Ich war eigentlich felsenfest davon überzeugt, dass wir  mit einem Schützenfest nach dem anderen zur Deutschen Meisterschaft stürmen und im Folge-Jahr dann Barcelona 12:1 im CL-Fnale weg hauen. Das ist das mindeste, was ich von der Mannschaft erwarte.


Volle Zustimmung! Oder nee - sagen wir 9:1 - wir wollen nicht vermessen sein.


Och, mir würde ein 3:1, mit 3 Toren in den ersten 7 Minuten und dem Ehrentreffer in der 91. schon genügen ...

#
Bin leider nicht da,
doch wenn im Stadion entsprechende Transparente oder gar eine Choreographie gegen BILD, für Flüchtlinge stattfände, ich wäre ja sooo stolz auf diesen Verein
#
Volleymatze schrieb:  


mb5 schrieb:
**Zitat aus der FR
Große Zukunftsaufgaben für Axel Hellmann, der auf ein Kompetenzteam im sportlichen Sektor bauen wird. Als dritter Vorstand wird ein Sportfachmann gesucht. Da lässt sich die Eintracht Zeit, denn alle wichtigen Funktionäre sind langfristig, bis mindestens 2019 an den Verein gebunden.


Gesucht wird eine Galionsfigur


Gegen Ende des Jahres will man bei der Suche nach dem dritten Vorstand einen guten Schritt weiter sein. Der Neue soll gut beleumundet sein und über eine gute Reputation verfügen, die Eintracht in der Stadtgesellschaft, aber auch auf der Bundesligabühne vertreten. Er soll das Gesicht, die Galionsfigur werden. Sehr wahrscheinlich ein prominenter Mann mit Fußball-Gen.


Und: Er muss gut mit Bruno Hübner zusammenarbeiten, denn der Sportdirektor ist gestärkt worden, was seine Vertragsverlängerung bis 2019 klar dokumentiert. Es wird nicht so sein, dass Hübner ein Manager von des Sportvorstands Gnaden sein wird. Nein, der Neue muss mit Hübner gut können, sonst ist eine Bestellung ausgeschlossen; die Eintracht ist zufrieden mit Hübners Arbeit. Das neue Sport-Duo muss harmonieren. Denn gerade bei der Auswahl der Profis darf sich ein Mittelklasseverein wie Eintracht Frankfurt keine Fehler erlauben.
**


Hierzu fällt mir spontan ein Name ein: Christoph Metzelder.


mir fällt dazu uli höneß ein.

ich tippe immer noch auf Veh
#
Volleymatze schrieb:  


Hierzu fällt mir spontan ein Name ein: Christoph Metzelder.

Zunächst dachte ich: 'Was hat denn der Metzelder mit der Eintracht zu tun?'

Aber: Was hatte denn damals Herr Bruchhagen mit der Eintracht zu tun?

Vielleicht gar keine sooo schlechte Idee. Zumindest ist er eine der helleren Lampen am Weihnachtsbaum, kann sich gut ausdrücken und kommt auch seriös rüber.
Alles Andere könnte er sicher dazulernen ...
#
Basaltkopp schrieb:

Ist hier noch jemand oder hat der letzte nur nicht das Licht ausgemacht?

Lese nur noch, das Posten macht irgendwie keinen Spaß - das Lesen ist schon Qual genug. Und der Teufelskreis: Es gibt nix zu posten, weil es nix zu lesen gibt, weil keiner postet...
#
Anthrax schrieb:

Lese nur noch, das Posten macht irgendwie keinen Spaß - das Lesen ist schon Qual genug. Und der Teufelskreis: Es gibt nix zu posten, weil es nix zu lesen gibt, weil keiner postet...

So isses. Habe jetzt auch mal was geschrieben, um das nun auch hinter mich gebracht zu haben ... (irgendeinsmileyderfürdenjeweiligenleserpasst)
#
AdlerWien schrieb:
Tschock schrieb:
Trotz (warum eigentlich?) seiner Schmächtigkeit wirkt er auf den Fotos sehr selbstbewusst.
Ich habe ein gutes Gefühl. Auch dass Kadlec von ihm profitieren wird.

Warum kann ich nicht sagen. Fragt mich in einem halben Jahr nochmal  


Ich will kein halbes Jahr warten.  

Jetzt mal ganz wertfrei und aus Interesse: Warum sollte Kadlec davon profitieren, dass wir einen jungen serbischen Linksaußen verpflichtet haben?

Übrigens, herzlich willkommen, Mijat!



Warum kann ich nicht sagen. Fragt mich in einem halben Jahr nochmal  
 
#
Trotz (warum eigentlich?) seiner Schmächtigkeit wirkt er auf den Fotos sehr selbstbewusst.
Ich habe ein gutes Gefühl. Auch dass Kadlec von ihm profitieren wird.

Warum kann ich nicht sagen. Fragt mich in einem halben Jahr nochmal
#
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:
In Zukunft bitte die Mannschauftsaufstellung in dieser Forum:

Herr Heinz Lindner
Herr Makoto Hasebe - Herr Carlos Zambrano -  Herr David Abraham - Herr Bastian Oczipka
- Herr Stefan Reinartz - Herr Marco Russ
Herr Stefan Aigner - Herr Marc Stendera - Herr Joel Gerezgiher
Herr Haris Seferovic
 


So kommt aber raus, daß wir die Frauenquote nicht einhalten.


#
tobago schrieb:
Tschock schrieb:
Naja, soo unrecht hat er da nicht.
Ich verstehe auch nicht, was das permanente - im Bestenfall: Rumgewitzel bzgl. Russ hier soll.
Er ist Eintrachtspieler, Eintrachtler, er hat sich in der Rückrunde der Schande noch als einer der ganz wenigen bewegt und sich gewehrt.
Er sagt was er denkt, was ja immer gefordert wird ("nicht so aalglatte Phrasendrescher"), und tut er das dann, dann ist das plötzlich so doof.
Vielleicht ist er ja wirklich nicht der Allerhellste, aber da passt er ja auch prima zur Mehrheit der Fans ...

... und komischerweise ist er unter allen Trainern bisher immer Dauerspieler.
Scheint also doch nicht die allerletzte Krücke zu sein ...


Dann frage ich mal, wer hat ihn in diesem Fred als Krücke bezeichnet? Keiner. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich ihn eher auf der Bank sehe als andere Spieler. Das ist eine sachliche Analyse der Stärken von Russ, aus meiner ganz persönlichen Sicht.

In der Rückrunde der Schande hat Russ die seine fehlende Motiviation im Interview dann ernsthaft mit seinem feststehenden Stammplatz erklärt. Jeder darf das bewerten wie er will, ich fand es damals wie heute eine Frechheit.

Und natürlich sagt er immer was er denkt und das kann jeder so bewerten wie er das möchte. Heinz hat dazu eine ironische Bemerkung gemacht. Ich sehe das so, dass Russ sich mit seinen verbalen Patzern diese Bemerkung und alle anderen durchaus selbst verdient hat.

Der einzige der Russ in diesem Fred übrigens beleidigt hat bist du. Denn du stellst seinen Intellekt in Frage, das hat hier sonst keiner gemacht. Und du stellst gleichzeitig die Mehrheit der Fans gleich mit einem dem du gerade den Intellekt in Frage gestellt hast.

Ich weiß ja nicht, aber irgendwie ist dein Posting eine andere Nummer als die unsrigen  

Gruß,
tobago


Ich bezog nicht direkt auf Dein Posting Stellung (warum auch, ich antwortete auf eines von raideg), sondern indirekt auf das von TEKKNO180968.
Und ich habe auch nichts wortwörtlich zitiert, sondern den allgemeinen Tenor aufgegriffen. Zugegeben, das scheint wohl etwas schwierig zu verstehen, womit ich wohl nicht unrecht habe mit Leuchten im Allgemeinen und Speziellen.

Und nein, ich habe Russ auch nicht beleidigt, sondern auch hier nur aufgegriffen, was hier so über ihn geschrieben wurde, wenn er mal wieder ein Interview gab ...

Und auch das Wort "Krücke" ist auch keine direkte Bezeichnung von mir, sondern das Gießen der vielfältigen Beschreibungen Anderer in einen Begriff.

Ich persönlich finde Heinz' Bemerkung übrigens weniger ironisch denn eher mädchenhaftes "mit dem Finger stets auf Andere zeigen"d.
Da kann man ruhig mal der erste sein, der anfängt, auf sich selbst zu schauen (im Sinne einer Gruppe), anstatt immer und stets die Fehler nur bei Anderen zu suchen ...

... aber hey, ich schrieb ja nur Allgemein etwas über Respekt, und das hier ist ja ein Fußball-Forum von Eintracht Frankfurt

Und jetzt: Auf mich mit  Gebrüll ! ! ! !  
#
raideg schrieb:
TEKKNO180968 schrieb:
Sorry für die Frage und selber nachzuschauen ist mir dann doch zu blöd.... Aber ist es eine Frankfurter Spezialität oder ist das bei anderen Vereinen auch so extrem, immer und immer wieder auf seinen eigenen Leuten zumzuhacken???
Das ist ja net zum aushalten....!!!

Des fängt bei HB an, führt über BH und AV und was dann in meinen Augen im Moment ganz schlimm ist, wenn ein Spieler genügend denuziert wurde, dauerts net lange, dann findet man schnell das nächste Opfer!

Also mal konkret gefragt, muss es tatsächlich sein, ohne das jetzt die Saison begonnen hat, alles und jedem seine Klasse abzusprechen?
Oder ist es wahrhaftiger Gott das tieeeeeeefe sehr tiefe Sommerloch?


Klar hier werden immer! von allen! die Spieler denunziert. Und zwar jeder ohne Ausnahme!    


Naja, soo unrecht hat er da nicht.
Ich verstehe auch nicht, was das permanente - im Bestenfall: Rumgewitzel bzgl. Russ hier soll.
Er ist Eintrachtspieler, Eintrachtler, er hat sich in der Rückrunde der Schande noch als einer der ganz wenigen bewegt und sich gewehrt.
Er sagt was er denkt, was ja immer gefordert wird ("nicht so aalglatte Phrasendrescher"), und tut er das dann, dann ist das plötzlich so doof.
Vielleicht ist er ja wirklich nicht der Allerhellste, aber da passt er ja auch prima zur Mehrheit der Fans ...

... und komischerweise ist er unter allen Trainern bisher immer Dauerspieler.
Scheint also doch nicht die allerletzte Krücke zu sein ...


Und jetzt nochmal allgemeiner:
Bisschen mehr Höflichkeit und vor allem Respekt gegenüber den Spielern hielte ich persönlich schon angebracht:
Ich (ganz persönlich, können Andere sicher anders sehen) finde es z.B. nicht so toll,
wenn hier
Namen verfälscht ("Ilse", vielleicht findet Aigner das ja eher eklig, weil er politisch ganz woanders steht ...),
Namen völlig verniedlicht werden ("Heinzi", das sind alles schon ausgewachsene, volljährige und verantwortungsvolle Männer) ,
ich finde es eigentlich sogar blöd, wenn hier nur Vornamen kursieren.
Warum? Habt Ihr schon alle Bruderschaft getrunken? Sind das alles Eure ganz privaten Kumpels? Möglicherweise Eure Avatare aus irgendwelchen Spielen ???

Respekt drückt sich auch in der Sprache aus!
(und das hat jetzt nichts mit Rechtschreibung zu tun ...).


(sorry, musste grad mal raus. Ich hab' mich auch gleich wieder eingefangen    )
#
hardi564 schrieb:

Gerezigher hat mir gefallen. Ist schon ein Zauberer. Allerdings ist die Frage, ob er das gegen gestandene Buli Profis auch so machen kann. Er hatte doch viel Platz und Tokio wollte uns nicht wehtun.


Ja, so habe ich das auch gesehen. In der 2. HZ gab es wirklich sehr viel mehr Platz.
Und beide Mannschaften haben oftmals lieber zurückgezogen. Das war bei den Vorbereitungsspielen gegen die namhafteren Mannschaften manchmal schon anders ...
#
Ging es nur mir so oder fand noch jemand den Iggy auf rechts energiegeladen.
Mit einigen klasse Flanken.

Vielleicht haben wir rechts hinten wirklich kein großes Problem. Links vorne fand ich Gerezgiher zwar wesentlich besser als Inui (wobei JG eigentlich eher überall spielte bzw. das System ein anderes war). Trotzdem finde ich gut, dass dort nochmal nachgelegt wurde ...
#
Kadaj schrieb:

(...) man habe zwei massive schwachstellen, auf denen man personell nachbessern muss: rv und lm.
nun sieht es so aus, dass man auf der rv-position vorraussichtlich erstmal unseren in der letzten saison besten mf-spieler[einsetzt] (...)


Ich finde diese Idee eigentlich gar nicht so uncharmant. So "entzerrt" man die "kreative Schaltzentrale" und macht das Spiel auch von örtlich verschiedenen Punkten aus.
#
adlerkadabra schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ab an de Maa mit dem Bub. Und nach jedem gehaltenen Elfer: Hradecky-Marsch  


Mist, zu spät    


Nö, ist doch anders
#
Gibt's dann beim Einlaufen auch den Hradecky-Marsch ?