>

Tschock

9980

#
Di Matteo? Foda? Stansilawski? Effenberg? Ehrmanntraut? Hyballa? Das sind entweder Scheintote, Unfähige oder Unbekannte oder alles zusammen.
Tzzz Effenberg - der hat noch nicht mal in der 2. Liga was bewirken können
#
amananana schrieb:

Tzzz Effenberg - der hat noch nicht mal in der 2. Liga was bewirken können

Hmmm, Löw wurde auch in Stuttgart entlassen, konnte den KSC nicht in der 2. Liga retten, und wurde Weltmeister.

Was hier nicht funktioniert kann woanders super sein.
Von daher bin ich eigentlich erstmal allen gegenüber offen, wir ich es auch selbst Veh gegenüber war.

Auch wenn ich mir den Einen sicher besser vorstellen kann als den Anderen ...
#
Was hat der Name Heldt im Nachbetrachtungsthread zum gestrigen Spiel zu suchen?
#
amananana schrieb:

Was hat der Name Heldt im Nachbetrachtungsthread zum gestrigen Spiel zu suchen?

Was haben denn die anderen Namen hier zu suchen?
Ich habe nur auf einen Kommentar geantwortet.
Manchmal kommt Eines halt zum Anderen in so einem Thread. Man kann und muss ja nicht unbedingt immer von Thread zu Thread springen, wenn man sich hier mit den Leuten unterhält.

Oder gibt es jetzt hier auch ein Reinheitsgebot?
#
Kann schon einiges von dem was Du sagst nachvollziehen. Wenn er kommt, hoffe ich natürlich Du recht hast. Denke mit unseren Infos kann man das so oder so sehen, was dann richtig ist wird sich später rausstellen, da wir natürlich nicht über alle Infos verfügen.
Zu Nerlinger: habe Ihn bewusst weg gelassen, weil ich mir bei Ihm noch weniger traute, eine Stellungnahme abzugeben. Er ist sicherlich ein eher ruhiger, seriöser Typ. Bei den Bayern hat er sicher weniger Spuren hinterlassen, ist aber noch schwieriger einzuschätzen. Ob er sich in unserem doch schwierigen Umfeld hätte durchsetzen können, bin ich mir unsicher.
#
Nochmal kurz zu Heldt (nicht , dass ich unbedingt ihn für die bessere Wahl halte):

War er nicht derjenige, der in Stuttgart von Magath eingesetzt wurde, um die "jungen Wilden" weiterzuentwickeln und hat dann mit Veh die Meisterschaft geholt?
Und in seiner ersten Zeit in Schalke, wohin er von Magath geholt wurde, war er auch nicht schlecht.
Ich vermute, dass er immer dann gut ist, wenn er eher in Ruhe arbeiten kann.
Magath hat ihm ja offenbar klare Vorgaben gemacht und sich dann mit seinem breiten Rücken vor ihn gestellt ...
#
Sehe ich das richtig?
Aigner für Meier, sonst wieder die Immergleichen?

Was sagte schon Einstein: "Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten ... "
#
Von unserem heutigen Gegner:
rbb
http://www.rbb-online.de/sport/beitrag/2016/02/hertha-bsc-gegen-eintracht-frankfurt.html
Die alte Dame wird zur Gejagten
Noch immer steht Hertha BSC überraschend auf dem dritten Tabellenplatz. Damit sind die Berliner längst zu Gejagten geworden, stehen sie doch auf einem Champions-League-Platz. Gleich vier Teams lauern auf einen Ausrutscher der alten Dame. Im Spiel gegen Eintracht Frankfurt soll deshalb der erste Heimsieg des Jahres her.
#
11Freunde
http://www.11freunde.de/interview/was-denken-sie-ueber-ihre-ex-vereine-maik-franz
Was denken Sie über Ihre Ex-Vereine, Maik Franz?

»Die Hertha schafft es in den Europacup«
Maik Franz hat für Frankfurt und Hertha die Knochen hingehalten. Im Interview verrät er, warum die Saisons seiner beiden Ex-Klubs so unterschiedlich verlaufen.


Sympathisches Interview mit Maik Franz !
#
JJ_79 schrieb:

Wer hat das eben auch gesehen?!

Ich hab's gesehen. Unglaublich, was der Fischer da verzapft. Die Fans sind schuld und ein Glück, dass die Funktionäre so eng zusammenstehen und genau wissen, was gut für "seine" Eintracht ist. Das ist eine Bunkermentalität, die sich da bei der hochverehrten Führungsriege ausgebreitet hat. Sie gegen den Rest der Welt, der keine Ahnung hat. Wir gehen finsteren Zeiten entgegen, nein, wir stecken mittendrin.
#
Siegestaumel schrieb:  


JJ_79 schrieb:
Wer hat das eben auch gesehen?!


Ich hab's gesehen. Unglaublich, was der Fischer da verzapft. Die Fans sind schuld und ein Glück, dass die Funktionäre so eng zusammenstehen und genau wissen, was gut für "seine" Eintracht ist. Das ist eine Bunkermentalität, die sich da bei der hochverehrten Führungsriege ausgebreitet hat. Sie gegen den Rest der Welt, der keine Ahnung hat. Wir gehen finsteren Zeiten entgegen, nein, wir stecken mittendrin.

Wie bitte ????? :-o
So etwas hat er (sinngemäß) gesagt????

Jetzt echt?
#
Wir lassen uns von Hamburg vorführen,im eigenendn Stadion.Veh raus
#
Yoannmiguel schrieb:

Wir lassen uns von Hamburg vorführen,im eigenendn Stadion.Veh raus

Wohlgemerkt: Vom HSV.

Nicht von Bayern, Dortmund, Gladbach. Oder von Stuttgart, die gerade im Aufwind sind...

Wohlgemerkt !
#
Ich muss gleich ausschalten. Ich habe schon Halsschmerzen vom vielen Kopfschütteln-.

Und nein, der Ballverlust von Regäsel gerade eben hat das nicht verursacht ...
#
Haliaeetus schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Mir reichts . Wie gesagt,  bin froh das ich den Müll nicht schauen kann.


galt das mir?

Ja.
Ich weiß,  du kannst nichts dafür.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Mir reichts . Wie gesagt,  bin froh das ich den Müll nicht schauen kann.


galt das mir?


Ja.
Ich weiß,  du kannst nichts dafür.


Ich glaube, er meinte Dich, aber nicht Dich
#
Tschock schrieb:

Ist Hübner so eine "Gurke", dass er nicht für Alternativen sorgen kann

ich weiß nicht, wann wir im WInter mal so viele Neuzugänge hatten ... aber wenn man nix draus macht.
#
AdlerBonn schrieb:  


Tschock schrieb:
Ist Hübner so eine "Gurke", dass er nicht für Alternativen sorgen kann


ich weiß nicht, wann wir im WInter mal so viele Neuzugänge hatten ... aber wenn man nix draus macht.

Man verzeihe mir, dass ich die Ironie nicht durch Smileys kenntlich gemacht habe
#
Also als ich die Aufstellung gelesen habe, dachte ich an den Satz von Einstein:

"Wahnsinn ist, immer dasselbe zu tun und dann auf ein anderes Ergebnis zu hoffen ..."

Haben wir so eine schlechte Bank???
Ist Hübner so eine "Gurke", dass er nicht für Alternativen sorgen kann, sodass Veh doch immer wieder auf die Verlierer der Vorwochen zurückgreifen muss????

Ich hoffe, man
#
DelmeSGE schrieb:

ZU Hannover und Schaaf vertreten selbst Hannoveraner Fans eine andere Meinung..ist aber egal..
Fakt ist nun mal,daß es dort eher Rückschritt denn Fortschritt gibt.
Unabhängig davon ist es dort nicht anders als bei uns und kann denen genauso wie uns die Liga kosten.
Fehlende Philosophie und Strategie.
Trainer nicht nach Philosophie und Spielermateral,sondern nach Namen,Glauben und Hoffnung.
Man hätte nach Veh schon jemanden holen müssen,der auf der Spielweise aufbaut,sie quasi weiterentwickelt.
Ähnlich wie Tuchel als Nachfolger Klopps es in Dortmund gemacht hat.
Hier scheint es,daß wir nie vorbereitet sind,lieber immer auf altbewährte Handlungen vertrauen.
Beispiel RV: wir schiessen uns auf Jung ein,ohne Plan B,und gucken gänzlich in die Röhre,haben die ganze Hinrunde eine Riesenbaustelle.
Beispiel Inui: so ganz überraschend kam das ja anscheinend nicht,Alternative?? Nein
So ist es auch mit Schaaf gewesen...war sicher abzusehen..und dann keinen Plan B..lieber auf altebwährte Strategien setzen in dem Glauben auf gute alte Zeiten.
Veh ist Nostalgiker,glaubt,daß man erfolgreiche Zeiten mal eben so wiederholen kann.
Dem ist zumindest im Fussball nicht so.
So hat man bei Schaafs Abgang eine Chance verpasst mal etwas neues zu probieren.
Und trotzdem traue ich Veh natürlich den Ligaerhalt,sogar frühzeitig, zu,warum auch nicht?
Vor allem sehe ich keine adäquate Alternative.
Ein Lösung wie Hannover sie mit Frontzeck gemacht hat,schiebt die Probleme auf und hat diese Probleme halt in die aktuelle Spielzeit verlagert.Nun ist man dort so weit wie im letzten Jahr,die Situation ist eher noch dramatischer.
Nach dieser Saison muss man in Frankfurt  sicher einiges überdenken,dazu gehört dann wohl auch ein Bruno Hübner.

ZU Hanoi: Wenn du das spiel gegen Dortmund verfolgt hast, war dort eine wesentliche verbesserung erkennbar, als bei den anderen Auftritten. Sie hätten sogar ein Unentschieden Verdient gehabt.
Siehst du dir die Auftritte unserer 11 an, in Dortmund UND Abu Dhabi, hatten wir selbst gegen Ihre Amatuere nicht die geringste Chance.

Nach Veh waren einige Trainer im Gespräch zum Beispiel Martin Schmidt von Leverkusen. Es scheiterte wie bei so vielen am Geld. TS war zu dem Zeitpunkt die beste Lösung und hat aus fast der gleichen Gurkentruppe wie jetzt, das beste rausholen können. Außerdem hat er die jugendarbeit forciert die unter Veh völlig mißachtet worden ist. Sonnst wären Gerezgiher, Waldschmidt undd Bunjaki nicht mal in die Profimannschaft aufgestiegen.

Bei allem Unmut den du Äußerst vergisst du einiges.
Nach Schaafs Weggang, wollte kaum ein Trainer zur Eintracht. Kein Wunder, wenn man Hinterrücks mit hilfe von Zweifelhaften Mitteln einen Trainer versucht loszuwerden.
Für Lewandowski wurde Ablöse verlangt, andere sagten ab. Breitenreiter ging zu Schalke.
Den einzigen den man nicht gefragt hat war Jens Keller. Der hat Schlacke in die CL geführt und wäre auch mit unserem Umfeld bestens zurechtgekommen, hatte er in Schalke mehr auszuhalten von den Medien als Schaaf.

Er hat bei uns gespielt und kennt die Eintracht.
Er war wohl aber nicht den Ansprüchen unseres Vorstandes gerecht.
Da kam man auf Veh. Er kennt das Umfeld bereits, bringt wieder Ruhe in den Verein ist bei den Fans beliebt.
Das er es bis jetzt fürchterlich  Verkackt hat, konnte der Vorstand nicht ahnen. Die meisten aber, Ahnten schon was da auf uns zu kommt.

Tja aber an wem lag es denn das die Baustellen erst in der Winterpause geschlossen wurde?
Bestimmt nicht an Hübner. Er hat es nur verkündet das niemand geholt wird. Er hat es aber nicht alleine zu Entscheiden. Der Trainer gibt die Marschrichtung vor. Hole mir den Spieler A. Wenn du den nicht bekommst einen der ähnlich ist wie er. Dann gehts zum Vorstand den Finanziellen Segen holen. Sagt der Nein ist Feierabend. Findet er keinen, kann man es nicht ändern
Wenn der Trainer sagt er siehe keine Notwendigkeit  auf RV was zu ändern, sein Problem wenns nicht hinhaut.
Mit  Chandler hat er geglaubt, das er Ihn wieder hinbekommt. einer seiner vielen Fehleinschätzungen.
Jungs Rückholaktion hat Veh in die Wege geleitet und hat ihn nicht bekommen.
Im übrigen stellt jeder Trainer seinen Kader selbst zusammen. Die Mannschaft die er übernimmt, muss er nach seinen Bedürfnissen zuschneiden und Formen. Ich kenne keinen Verein der Welt wo ein Trainer nachdem  bestehendne Kader gesucht wird.

Warum ich Veh den Liga erhalt bedingt bis gar nicht zutraue ist einfach gesagt. Er findet keine Balance, wirft Altbewährtes nicht über Bord. Ein Fussballnostalgiker eben. Kauft einen haufen Spieler, die sich zu ähnlich sind, zwar uns weiterhelfen, sich dadurch aber immer wieder neue Abgründe auftuen. Nicht sehr nachhaltig Gedacht meine ich.

Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.

Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann. Dann nach der Saison einen riesen cut gemacht. Spieler die nicht passen Verkaufen, Junges unverbrauchtes Material integrieren und einen Trainer holen, der es Versteht mit seinen Wunschspielern eine Mannschaft zu Formen die passt.
#
AdlerVeteran schrieb:

Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.


Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann.

Keller hielte ich auch nach wie vor für keine schlechte Wahl.
Schur wird hier immer wieder genannt. Weiß man denn, ob der überhaupt Cheftrainer werden will?

Und einen reinen Feuerwehrmann? Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet. Nur wenn es längerfristig wurde, dann ist er meist (leider) gescheitert ...
#
Lieber Armin,

nur mal kurz ein kleiner Hinweis: Dass dir der Wind seitens der Fans derzeit so entgegen weht hat nur ganz am Rande was mit deinen Äußerungen von vor 2 Jahren zu tun.

Es liegt vor allem daran, dass die Eintracht seit dieser Saison - in der du wieder verantwortlicher Cheftrainer bist - einfach beschissen Fußball spielt, dass kein Konzept zu erkennen ist, dass die vom Trainer ergriffenen Maßnahmen hilflos wirken und ohne Erfolg blieben. Zudem liegt es daran, dass du den "besten Kader" zur Verfügung hast, den du jemals in Frankfurt hattest und dennoch den schlimmsten Fußball spielen lässt, den du jemals in Frankfurt hast spielen lassen. Die Punkte-Ausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schlechter. Somit stehen deine Aussagen, lieber Armin, im krassen Widerspruch zu dem, was du bislang erreicht hast in dieser Saison. Und dies trägt einfach nicht zu deiner Glaubwürdigkeit bei. Wenn das alles anders wäre, hätten die aller meisten hier deine Aussagen und deinen Abgang von vor 2 Jahren längst vergessen, glaube mir. Denn den aller meisten geht es hier nicht darum, dich persönlich als Menschen zu dissen, sondern die aller meisten hier möchten nicht, dass die Eintracht wieder absteigt. Aber dass du als Trainer einen solchen Abstieg verhindern kannst, dass trauen dir die meisten hier aus den oben genannten Gründen einfach nicht mehr zu. Denk mal drüber nach, bevor du wieder beleidigt vor die Presse trittst und irgendetwas vom "Büßerhemd" erzählst.

P.S. Ich nehme dir übrigens zu 100 % ab, dass du versuchst deinen Job hier so gut wie möglich zu machen. Das ändert aber nix an oben getätigten Aussagen.
#
Brodowin schrieb:

Lieber Armin,


nur mal kurz ein kleiner Hinweis: Dass dir der Wind seitens der Fans derzeit so entgegen weht hat nur ganz am Rande was mit deinen Äußerungen von vor 2 Jahren zu tun.
Es liegt vor allem daran, dass die Eintracht seit dieser Saison - in der du wieder verantwortlicher Cheftrainer bist - einfach beschissen Fußball spielt, dass kein Konzept zu erkennen ist, dass die vom Trainer ergriffenen Maßnahmen hilflos wirken und ohne Erfolg blieben. Zudem liegt es daran, dass du den "besten Kader" zur Verfügung hast, den du jemals in Frankfurt hattest und dennoch den schlimmsten Fußball spielen lässt, den du jemals in Frankfurt hast spielen lassen. Die Punkte-Ausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schlechter. Somit stehen deine Aussagen, lieber Armin, im krassen Widerspruch zu dem, was du bislang erreicht hast in dieser Saison. Und dies trägt einfach nicht zu deiner Glaubwürdigkeit bei. Wenn das alles anders wäre, hätten die aller meisten hier deine Aussagen und deinen Abgang von vor 2 Jahren längst vergessen, glaube mir. Denn den aller meisten geht es hier nicht darum, dich persönlich als Menschen zu dissen, sondern die aller meisten hier möchten nicht, dass die Eintracht wieder absteigt. Aber dass du als Trainer einen solchen Abstieg verhindern kannst, dass trauen dir die meisten hier aus den oben genannten Gründen einfach nicht mehr zu. Denk mal drüber nach, bevor du wieder beleidigt vor die Presse trittst und irgendetwas vom "Büßerhemd" erzählst.


P.S. Ich nehme dir übrigens zu 100 % ab, dass du versuchst deinen Job hier so gut wie möglich zu machen. Das ändert aber nix an oben getätigten Aussagen.

Wollt ich grad so ähnlich schreiben!
#
Echt interessant. Letzte Saison war doch angeblich die Mannschaft in der Lage gegen den Trainer ein erfolgreicheres System durchzudrücken. Nun hat sie wieder nen Top-Trainer, ist aber zu gar nichts in der Lage, wozu der Trainer jedoch nichts kann.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Echt interessant. Letzte Saison war doch angeblich die Mannschaft in der Lage gegen den Trainer ein erfolgreicheres System durchzudrücken. Nun hat sie wieder nen Top-Trainer, ist aber zu gar nichts in der Lage, wozu der Trainer jedoch nichts kann.

Allerdings!

Ich überlege gerade, wer "da unten" noch an seinem Trainer festhält. Das ist zum Einen Augsburg mit Weinzierl. Allerdings haben die ja die berühmte 3-fach-Belastung, und Weinzierl hat Ende der Hinrunde ja auch (in mehreren Spielen hintereinander, nicht nur in einem oder zweien!!!) gezeigt, dass er die Kurve bekommen kann.
HH: Allerdings scheint das Team dort stabil genug, dass die aktuelle schlechte Punkteausbeute wohl nur eine Delle ist.

Ansonsten haben alle Vereine, die die Trainer gewechselt haben, davon profitiert, bis auf
Hannover: Allerdings kann das noch kommen, ich würde Schaaf nicht unterschätzen. Allerdings halte ich das Spielerpotenzial doch für sehr dürftig.
Hoffenheim: Offenbar war Stevens doch zu angeschlagen, um seinen Spielern genug Energie mitgeben zu können. Was der jetzt ganz neue Trainer bewirken kann, muss man mal sehen.
Das Spielerpotenzial ist allerdings besser als die Platzierung.

Dass der Trainer wirklich viel bewirken kann, sieht man nicht nur an den spektakulären Wechseln bei Gladbach oder Stuttgart, sondern auch an Ingolstadt oder Darmstadt, deren Trainer eigentlich keine bundesligatauglichen Teams zur Verfügung haben ...

Ich würde also durchaus die Ergebnisproblematik in erster Linie beim Trainer sehen und nicht so sehr bei der Mannschaft. Zumal der Trainer auch der erste Verantwortliche für das Spiel (und damit die Ergebnisse) der Mannschaft ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber es ist schon merkwürdig, wie bei uns mit zweierlei maß gemessen wird von den Verantwortlichen.
Ein verdienter Spieler wie Seferovic, darf sich nichtmal aus frust auf die Tribüne verziehen,
da macht Veh ein Theater draus, als würde die Welt untergehen, lässt ihn bewusst auf der Bank schmoren
(soll meine Meinung sein, keine Unterstellung!!) und dann holt man so einen
Spieler dazu ???

Das ist aber auch einfach falsch wiedergegeben. Seferovic wurde ausgewechselt weil Veh (und den meisten Fans) die Art und Weise in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gepasst hat. DAS ist der Ego-trip Vorwurf und die Konsequenz gewesen. Ich nehme mal an, dass das Haris auch in der Kabine so gesagt bekommen hat und sich dann auf die Schmolltribüne verzog. Der letzte Teil - die Tribünenaktion - ist das kleinste Teilchen des Problems zwischen Trainer - Spieler.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Der letzte Teil - die Tribünenaktion - ist das kleinste Teilchen des Problems zwischen Trainer - Spieler.

Habe ich das nicht sogar sinngemäß irgendwo als Aussage von Veh gelesen? "Mir ist egal, wo einer nach seiner Auswechslung sitzt. Da haben wir keine Sitzordnung."
#
Naja Sefe wollte im Sommer nach Mönchengladbach und durfte nicht.
In der heutigen Zeit fällt es Spielern dann schwer, sich noch mal für ihren aktuellen Verein zu motivieren. Wobei für mich jetzt mangelnder Einsatz von Sefe nicht erkennbar ist. Da haben wir doch dann wirklich andere Kandidaten.

Vielleicht ist Sefe ja auch der von WOB noch gesuchte Stürmer für den Wintertransfer.

Dann bekommt Veh eindlich seinen RV Jung, Meier spielt (wie von Schaaf prophezeit) im Sturm und mit Huszti, Fabiàn, Stendera, Gacinovic & Co haben wir sogar ein technisch starkes Mittelfeld.
#
Friendly_Fire schrieb:  


Vielleicht ist Sefe ja auch der von WOB noch gesuchte Stürmer für den Wintertransfer.


Dann bekommt Veh eindlich seinen RV Jung

Vielleicht legen sie den Lord ja noch obendrauf.
Der mag ja auch häufiger spielen ....
#
MS58 schrieb:

Wann hat Russ in den letzten Spielen schlecht gespielt (den 17. Spieltag nicht mitgerechnet)?

Russ technisch limitiert / unmotiviert / allgemein schlecht / dumm / allenfall zweitligatauglich zu finden, gehört zur Forumsfolklore. Wenn er einen punktgenauen 40m-Pass in die Spitze spielt, war es ein verunglückter Befreiungsschlag
#
Adlerist schrieb:

Russ technisch limitiert / unmotiviert / allgemein schlecht / dumm / allenfall zweitligatauglich zu finden, gehört zur Forumsfolklore.

Danke !
#
Sledge_Hammer schrieb:

Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?

Hast du das Spiel gesehen?
#
Hmmm, also ich bin normalerweise schon jemand, der nicht gleich alles ganz schlimm sieht. Aber:

Ich habe erst zur 55. eingeschaltet. Ich kannte keinen einzigen Dortmunder. War das eine C-Elf? Deren U19?
Und gegen die verlieren wir in guter Besetzung 0:2?

Was ich gesehen habe: Extrem langsames "Aufbauspiel". Nur Sicherheitspässe, und selbst die so dermaßen schlampig gespielt, dass man sich fragt, was das soll. Unglaublich. Ich meine, wenn einer was wagt und dann nicht durchkommt, Kein Problem (deshalb fand ich manchmal die Kritik an Inui nicht gerecht).
Aber was haben da Hasebe, Oczipka, Meier, Aigner, aber auch Stendera etc da gemacht?????
Gacinovic hat sich auch festgedribbelt, da kamen auch viele Pässe nicht an. Aber er hat Euch deshalb gefallen, weil er wenigstens was versucht hat.
Und bei allem Russ-Bashing: Schaut Euch das Spiel nochmal an (zumindest ab der 55.) Ist er der einzige, der seine Pässe sicher zum Mann bringt, Ohne dass dieser auch sofort in Bedrängnis gerät.

Schlimm: Hasebe! Oczipka, Aigner, Djakpa, Meier; eine Frechheit: Chandler (was ist denn die Steigerung von bräßig?);
Fabian wie ein Fremdkörper, Huszti und Medojevic wollten wenigstens. Huszti könnte sogar was werden.
Ohne Abrahams Schnelligkeit hätte es noch viel häufiger geklingelt.
Gut: Hradecky, Gacinovic.

Das ist viel zu wenig!

Was ist zu tun?
Keine Ahnung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die alle das Kicken verlernt haben.
Das haben sich die Gladbacher Anfang der Hinrunde auch gedacht. Und nach dem Trainerwechsel festgestellt, dass es auch wirklich nicht so war ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Selbst wenn es so wäre, wie du schreibst: ein VV hat ja auch sportliche Aufgaben. Er ist der direkte Vorgesetzte des Trainers, hat über fußballstrategische Ausrichtungen zu befinden etc. Da ist die Langzeit-Wohlfühloase ja schon vorprogrammiert.
Das möchte ich sehen, Veh als VV, der dabei nur am Jammern ist, dass kein Geld für Spieler 31, 32 und 33 da ist...

Na ja, er steht ja dann auf der anderen Seite. Er kann einerseits die Jammerertrainer verstehen die er dann haben wird und andererseits muss er die Entscheidungen immer in Abstimmung mit den vorhandenen Mitteln treffen. Ich könnte mir vorstellen, dass er das gut macht und vielleicht die eine oder andere Möglichkeit öffnet über die wir jetzt aktuell nicht einmal nachdenken, denn jede Veränderung vom Status Quo ist schlecht.. Und die Wohlfühloase ist doch Trainersache und wenn er dann kein Trainer mehr ist dann muss er dem Trainer und dem sportlichen Leiter die Führung überlassen. Er selbst ist dann "nur" noch der Hauptverantwortliche aber er ist nicht mehr der ausführende Part. Daher mache ich mir darüber keine Sorgen. Wenn einer verstehen kann, dass dem Trainer nicht reingeredet wird dann Veh, denn er lässt sich als Trainer auch von niemanden im Vorstand in seine Arbeit reinreden.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Wenn einer verstehen kann, dass dem Trainer nicht reingeredet wird dann Veh, denn er lässt sich als Trainer auch von niemanden im Vorstand in seine Arbeit reinreden.

Vor allem glaube ich nicht, dass er sich dann nochmal als Trainer wieder auf die Bank setzen würde, also einem Trainer auf diese Art und Weise Druck machen würde ("ich kann es besser als Du ..." ).

Insgesamt sehe ich es eher wie Du: Die "Fehler", die man Veh als Trainer vorwirft, stechen nicht unbedingt bei seiner Charakterisierung wenn es um den VV geht.
#
Was ein Aufriss was ich mal was falsch gelesen hatte.
Ich stehe dazu und gut is.

Manche sind hier echt falsch im Forum.
Macht doch mal wie ich und legt kleine Pausen ein anstatt sich andauernd über andere Schreiber hier aufzuregen.

Ich wäre froh,  es würde hier um die Eintracht und nicht die blöde Politik oder so ein Mist gehen.
Wir sind hier immernoch in einem emotionalen Fussballforum
#
Hyundaii30 schrieb:

Was ein Aufriss was ich mal was falsch gelesen hatte.
Ich stehe dazu und gut is.

Ging doch in dem Fall gar nicht um Dich ,
sondern allgemein, dass plötzlich die Verantwortlichen alles falsch machen.
Bewiesen durch zitierte Halbsätze oder absichtliches Missverstehen.
Bei Dir war das ja versehentlich ...