
Tschock
9974
MS58 schrieb:Ich nutze das hier jetzt mal als Aufhänger:
Durch die negative Grundstimmung ist es schon schwer, fast eine Strafe, im UE zu lesen. Deshalb die Bitte an alle: lest die Artikel richtig durch und bewertet nicht nur Halbsätze.
Veh hat nicht gesagt, dass es für die Spieler besser ist bei der Eintracht zu trainieren anstatt verliehen zu werden.
Also, ich hatte mir nach der Rückrunde auch einen anderen Trainer gewünscht. Z.B. hätte ich mich um Favre bemüht.
Nun bin ich aber nicht in der Position, sondern es sind Andere. Und diejenigen Personen haben beschlossen, mit Veh weiterzumachen. Und das haben sie nicht gemacht, um mich (oder andere) zu ärgern, sondern weil sie gute Gründe dafür haben. Auch wenn diese Gründe für mich nicht soviel wiegen wie die meinen.
Daher werde ich jetzt diesen Weg unterstützen. Und ich versuche seither, die getroffenen Maßnahmen zu verstehen und nachzuvollziehen. Und wenn ich sie gut finde, dann werde ich das auch so sagen. Und bislang gefallen mir z.B. die Neuzugänge; oder das, was ich von den Trainingseinheiten zu lesen bekomme. Das macht alles Sinn und folgt der Analyse, die die handelnden Personen getroffen haben.
Auch wenn ich zu einem anderen Ergebnis kam. Das, was Vorstand, Management und Trainerteam da machen und sagen, ist kein Schwachsinn. Sondern nur ein anderer Weg als der, den ich z.B. eingeschlagen hätte.
Ob dieser Weg letztlich zum Erfolg führt, das wissen weder die handelnden Personen, noch ich.
Allerdings kann auch niemand seriös sagen, ob mein Weg eines Trainerwechsels zum Erfolg geführt hätte.
Von daher ist Besserwisserei, Schlechtrederei oder absichtliches (oder durch Mangelintellekt hervorgerufenes ) Missverstehen völlig fehl am Platz ...
Obwohl, hmmm, is'n Forum. Muss da ja rein. Sonst wär's ja langweilig ...
Tschock schrieb:Welche Wohltat, solch einen von Reflektiertheit und Vernunft geprägten Beitrag hier zu lesen.
Ich nutze das hier jetzt mal als Aufhänger:
Also, ich hatte mir nach der Rückrunde auch einen anderen Trainer gewünscht. Z.B. hätte ich mich um Favre bemüht.
Nun bin ich aber nicht in der Position, sondern es sind Andere. Und diejenigen Personen haben beschlossen, mit Veh weiterzumachen. Und das haben sie nicht gemacht, um mich (oder andere) zu ärgern, sondern weil sie gute Gründe dafür haben. Auch wenn diese Gründe für mich nicht soviel wiegen wie die meinen.
Daher werde ich jetzt diesen Weg unterstützen. Und ich versuche seither, die getroffenen Maßnahmen zu verstehen und nachzuvollziehen. Und wenn ich sie gut finde, dann werde ich das auch so sagen. Und bislang gefallen mir z.B. die Neuzugänge; oder das, was ich von den Trainingseinheiten zu lesen bekomme. Das macht alles Sinn und folgt der Analyse, die die handelnden Personen getroffen haben.
Auch wenn ich zu einem anderen Ergebnis kam. Das, was Vorstand, Management und Trainerteam da machen und sagen, ist kein Schwachsinn. Sondern nur ein anderer Weg als der, den ich z.B. eingeschlagen hätte.
Ob dieser Weg letztlich zum Erfolg führt, das wissen weder die handelnden Personen, noch ich.
Allerdings kann auch niemand seriös sagen, ob mein Weg eines Trainerwechsels zum Erfolg geführt hätte.
Von daher ist Besserwisserei, Schlechtrederei oder absichtliches (oder durch Mangelintellekt hervorgerufenes ) Missverstehen völlig fehl am Platz ...
Obwohl, hmmm, is'n Forum. Muss da ja rein. Sonst wär's ja langweilig ...
Das macht die Hysterie mancher anderer User erträglicher und steigert die eigene Zuversicht. Danke.
clakir schrieb:"Für praktisch umme..."?
Andererseits hat die SGE in Abu Dhabi ein Trainingslager mit optimalen Bedingungen für praktisch umme, wenn man Hellmanns Statements vom letzten Jahr glaubt. Kann ein Klub aus Frankfurt da 'Nein' sagen, wenn z.B. auch die Großen der Liga in die gleiche Region fahren? Eine Meinungsfrage.
BTW: Angesichts der "Vorfälle" im National- und Weltfußball in der letzten Zeit darf man durchaus in Frage stellen, ob jemand aus der Sport-Funktionärsebene überhaupt das Recht hat, die Moral eines Klubs zu kritisieren.
Wenn ich das mal als sportlichen Kurzurlaub für eine Delegation von rund 40 Erwachsenen -all inclusive- also Flüge, Unterkunft, Verpflegung, Mieten für Sportanlagen, Freizeitprogramm sowie Taschengeld für Halal-Drinks kalkuliere, komme ich auf 150.000 bis 200.000 Euro.
"Umme" heißt dann dreiviertel oder noch mehr davon wird gesponsort? Gibt es da eine Quelle?
Was spricht eigentlich dagegen, ein solches (oder auch deutlich kleineres) Devisenbündel der einen oder anderen extrem dankbaren europäischen Region des Mittelmeerraums zuzuführen? Mir fällt da sofort Griechenland ein oder Portugal. Dass die Witterungsverhältnisse in den südlichen Küstenbereichen dort ähnlich angenehm, wahrscheinlich sogar günstiger, da deutlich gemäßigter sind, ist wohl jenseits eines Zweifels.
Sicherlich wird man dort jedoch keine Behausungen finden, die auch nur annähernd so fern von Geschmack und Authentizität sind wie das inzwischen obligatorische Stammresort der Eintracht.
Übrigens, wenn es denn z.B. aus kulturell-religiösen Beweggründen unbedingt in eine muselmanische Region gehen soll, weshalb unterstützt und würdigt man nicht z.B. die vorläufig einzige hoffnungsvoll aufkeimende Demokratie im arabischen Raum: Tunesien?
Man muss dann eben doch konstatieren, insbesondere, wenn man unsere vor Ort abgelichten Führungsfiguren so betrachtet: die passen einfach dermaßen perfekt in das dortige Ambiente. Unter deren Aegide ist das ja fast nicht mehr anders vorstellbar.
Klar, und dann sind da natürlich unsere unmittelbaren Liga-Konkurrenten, die beispielhaft voran gehen, indem
sie den Einladungen der Scheichs ebenfalls gerne nachkommen. Nicht jedoch ohne dringlich auf Einhaltung der Menschenrechte zu pochen und höflichst darum zu bitten, dass während des Aufenthalts zumindest keine
Schwulen hingerichtet werden.
Also die wiederholt gewählte Aufstellung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Stender und Huszti auf der Doppelsechs? Das wäre Harakiri hoch zehn. Stender denkt schon offensiv. Huszti hat meines Wissens noch nie eine Defensiv-Position übernommen, sondern in 90% seiner Buli-Zeit im LM/LOM gespielt. Vielleicht mal hinter den Spitzen, aber auf jeden Fall immer Offensiv.
Aber was ich eigentlich schreiben wollte:
Gaaanz großes Danke für Deine/ Eure Berichte.
MfG, Neuehaaner
Aber was ich eigentlich schreiben wollte:
Gaaanz großes Danke für Deine/ Eure Berichte.
MfG, Neuehaaner
Tschock schrieb:Na gut. Dann nehme ich auch die mir von der Autokorrektur untergeschobene Beleidigung "Du Wetterstation" zurück.JohanCruyff schrieb:
Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde.
Und warum das so sein könnte, dazu habe ich doch oben einige Vorschläge gemacht
JohanCruyff schrieb:
Na gut. Dann nehme ich auch die mir von der Autokorrektur untergeschobene Beleidigung "Du Wetterstation" zurück.
Und mir tut es leid, dass ich Dich in den Kreis der Stänkerer gestellt habe, in dem Du eigentlich gar nichts zu suchen hast.
(Andere Kommentare von Dir klingen nämlich ganz anders ...).
Tschock schrieb:Du Wetterstation bei mir eine böswillige Unterstellung und unterstellt mir dabei Dinge, die ich weder gesagt noch gemeint habe. Daher schreibe ich das nochmal etwas anders auf. Vielleicht wird es dann klarer.JohanCruyff schrieb:
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden?
Alter, man kann auch echt hinter allem eine Verschwörung wittern.
Hier einfach mal ganz schnell ein paar Erklärungsmöglichkeiten, schwuppdich aus dem Ärmel:
Weil Veh mit den Gelben etwas versuchen wollte, was die Roten nicht wissen sollten, um zu sehen, ob es funktioniert
Weil die Roten keine Ersatzspieler sind, sondern einfach nur in der Roten Gruppe
Weil die Roten morgen dran kommen
Weil das eine taktische Vorgabe an die Offensiven war, die für die Defensiven nicht von Belang ist
Oder vielleicht auch:
Wurden den Roten Kopfhörer und Brillen aufgesetzt, damit sie es ja nicht mitbekommen?
Vielleicht haben sie es ja doch mitbekommen
Vielleicht hat der liebe Enkhaamer sich für Dich etwas missverständlich ausgedrückt, und die taktische Vorgabe wurde allen erklärt, doch nur die Gelben sollten sie umsetzen
Kann natürlich auch sein, dass
die Roten zu doof sind, oder vielleicht der Sprache nicht ausreichend mächtig, in der Veh kommuniziert
Veh den Karren vor die Wand fahren will, um dann als VV die Zweitligameisterschaft als ersten Erfolg feiern will
Seine großen Lieben Stuttgart und Augsburg ihn bestochen haben, damit wir
Warum wird die taktische Übung danach nicht einfach nochmal gemacht mit vertauschen Rollen, ggf mit Abweichungen, um einen ggf gewünschten Überraschungseffekt nicht zu verlieren.
Ich wittere keine Verschwörung. Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde. Das verstehe ich nicht.
Dass diese Spieler die taktische Marschroute - zumindest heute - tendentiell weniger intus haben als der Rest, ist fakt. Dass Veh das macht, um(!) diese Spieler zu schwächen, glaube ich genauso wenig, wie dass er Jugendspieler nicht mag und sie deshalb links liegen lässt.
Tschock schrieb:Na gut. Dann nehme ich auch die mir von der Autokorrektur untergeschobene Beleidigung "Du Wetterstation" zurück.JohanCruyff schrieb:
Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde.
Und warum das so sein könnte, dazu habe ich doch oben einige Vorschläge gemacht
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden? "Gehen 10.55 Uhr steht ein Spiel 10 gegen 10 auf ein Tor und Zweidrittelfeld an. Der heute sehr motivierte Herr Veh hält den Gelben eine große Taktiktafel vor die Nase und bespricht gewünschte Spielzüge. Seine Mannen laufen von kurz vor der Mittellinie an und versuchen, mit möglichst wenigen Ballkontakten das Mittelfeld zu überbrücken und zum Abschluss zu kommen. Rot spielt bei Ballbesitz lediglich sicher hinten raus ohne eigene Offensivambitionen. Stender schließt einen Angriff nach Flanke von Oczi konsequent ab, da haben Chandler und Ayhan gepennt. Fabián weiß durchaus zu gefallen, bietet sich sehr häufig an. Meier macht ein Abstaubertor, nachdem Lindner einen Aigner-Kopfball hat fallen lassen. Ende der Übung und Trinkpause."
JohanCruyff schrieb:Alter, man kann auch echt hinter allem eine Verschwörung wittern.
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden?
Hier einfach mal ganz schnell ein paar Erklärungsmöglichkeiten, schwuppdich aus dem Ärmel:
- Weil Veh mit den Gelben etwas versuchen wollte, was die Roten nicht wissen sollten, um zu sehen, ob es funktioniert
- Weil die Roten keine Ersatzspieler sind, sondern einfach nur in der Roten Gruppe
- Weil die Roten morgen dran kommen
- Weil das eine taktische Vorgabe an die Offensiven war, die für die Defensiven nicht von Belang ist
- Wurden den Roten Kopfhörer und Brillen aufgesetzt, damit sie es ja nicht mitbekommen?
- Vielleicht haben sie es ja doch mitbekommen
- Vielleicht hat der liebe Enkhaamer sich für Dich etwas missverständlich ausgedrückt, und die taktische Vorgabe wurde allen erklärt, doch nur die Gelben sollten sie umsetzen
- die Roten zu doof sind, oder vielleicht der Sprache nicht ausreichend mächtig, in der Veh kommuniziert
- Veh den Karren vor die Wand fahren will, um dann als VV die Zweitligameisterschaft als ersten Erfolg feiern will
- Seine großen Lieben Stuttgart und Augsburg ihn bestochen haben, damit wir und nicht sie absteigen
Tschock schrieb:Du Wetterstation bei mir eine böswillige Unterstellung und unterstellt mir dabei Dinge, die ich weder gesagt noch gemeint habe. Daher schreibe ich das nochmal etwas anders auf. Vielleicht wird es dann klarer.JohanCruyff schrieb:
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden?
Alter, man kann auch echt hinter allem eine Verschwörung wittern.
Hier einfach mal ganz schnell ein paar Erklärungsmöglichkeiten, schwuppdich aus dem Ärmel:
Weil Veh mit den Gelben etwas versuchen wollte, was die Roten nicht wissen sollten, um zu sehen, ob es funktioniert
Weil die Roten keine Ersatzspieler sind, sondern einfach nur in der Roten Gruppe
Weil die Roten morgen dran kommen
Weil das eine taktische Vorgabe an die Offensiven war, die für die Defensiven nicht von Belang ist
Oder vielleicht auch:
Wurden den Roten Kopfhörer und Brillen aufgesetzt, damit sie es ja nicht mitbekommen?
Vielleicht haben sie es ja doch mitbekommen
Vielleicht hat der liebe Enkhaamer sich für Dich etwas missverständlich ausgedrückt, und die taktische Vorgabe wurde allen erklärt, doch nur die Gelben sollten sie umsetzen
Kann natürlich auch sein, dass
die Roten zu doof sind, oder vielleicht der Sprache nicht ausreichend mächtig, in der Veh kommuniziert
Veh den Karren vor die Wand fahren will, um dann als VV die Zweitligameisterschaft als ersten Erfolg feiern will
Seine großen Lieben Stuttgart und Augsburg ihn bestochen haben, damit wir
Warum wird die taktische Übung danach nicht einfach nochmal gemacht mit vertauschen Rollen, ggf mit Abweichungen, um einen ggf gewünschten Überraschungseffekt nicht zu verlieren.
Ich wittere keine Verschwörung. Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde. Das verstehe ich nicht.
Dass diese Spieler die taktische Marschroute - zumindest heute - tendentiell weniger intus haben als der Rest, ist fakt. Dass Veh das macht, um(!) diese Spieler zu schwächen, glaube ich genauso wenig, wie dass er Jugendspieler nicht mag und sie deshalb links liegen lässt.
bils schrieb:Ich bin auch der Meinung, dass die Vorgabe des Trainers schlicht einzuhalten ist, da dieses "Spielchen" sonst keinen Sinn macht. Im Gegenteil würde ich mir wünschen, manch einer hätte in der letzten Hinrunde bei Flachpässen etwas mehr Sicherheit und Kreativität bewiesen. Und wenn man nun mal davon ausgeht, dass vorne alle Spieler vom Gegner zugestellt sind, dann muss man eben auch mal mit exaktem und schnellem Flachpass Löcher in die Abwehrreihen des Gegners reißen. Abgesehen davon stand Fabian wahrscheinlich auch nur frei, weil seine Gegenspieler clever genug waren zu wissen, dass ihn ein Flachpass eh nicht erreichen kann.KnusperAdler schrieb:
Ich versteheja was du meinst und gebe dir auch recht. Aber es kann ja auch nicht sein, dass man deswegen die Regeln beim Training bricht.
Viel eher sollte man das dann so machen, dass man Plan A so gut es geht ausreifen lässt, genauso wie Plan B und Plan C.
Dann werden halt bei einer anderen Einheit lange hohe Bälle geübt und und und...
Ich kann deine und auch Haliaeetus Einwände nachvollziehen, nur befürchte ich dass sich nichts ändern wird, aber abwarten. Ich hoffe ich war einfach zu früh mit meiner Kritik.
"Flachpassübungen" haben vor allem den Sinn, die nicht ballführenden Spieler zu "zwingen" sich freizulaufen!
Also Bewegung in das Spiel ohne Ball zu bringen.
Die Tatsache, dass der ballführende Spieler bei Barcelona in deren Zeit unter Guardiola immer mehrere Optionen hatte, den Ball *flach *zu einem Mitspieler zu bringen, lag nicht am Ballführenden, sondern an der dauernden Bewegung der Mitspieler!
Die Spieler von Barcelona haben damals die meisten Kilometer zurückgelegt. Und anstrengend ist das auch nicht unbedingt. Denn Kraft kosten vor allem Sprints und Dribblings mit dem Ball.
Macht halt nicht soviel Spaß, die ganze Zeit unterwegs zu sein, und dann nicht immer den Ball zu bekommen ...
Also Bewegung in das Spiel ohne Ball zu bringen.
Die Tatsache, dass der ballführende Spieler bei Barcelona in deren Zeit unter Guardiola immer mehrere Optionen hatte, den Ball *flach *zu einem Mitspieler zu bringen, lag nicht am Ballführenden, sondern an der dauernden Bewegung der Mitspieler!
Die Spieler von Barcelona haben damals die meisten Kilometer zurückgelegt. Und anstrengend ist das auch nicht unbedingt. Denn Kraft kosten vor allem Sprints und Dribblings mit dem Ball.
Macht halt nicht soviel Spaß, die ganze Zeit unterwegs zu sein, und dann nicht immer den Ball zu bekommen ...
Der Hinweis auf sein Alter von 32 sticht meines Erachtens bei Huszti nicht unbedingt. Seine Stärken liegen nicht unbedingt in Schnelligkeit oder filigraner Beweglichkeit, was mit zunehmendem Alter eher verlorengeht, sondern in Technik und Übersicht, was ja sogar noch eher etwas zunimmt ...
Von daher: Allen Adlern, allen Fußballfans und ihren Familien einen guten Rutsch in ein neues, gesundes und zufriedenes Jahr 2016 ...
Von daher: Allen Adlern, allen Fußballfans und ihren Familien einen guten Rutsch in ein neues, gesundes und zufriedenes Jahr 2016 ...
FNP
Die Eisenfüße im Lager der Eintracht
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Die-Eisenfuesse-im-Lager-der-Eintracht;art785,1776567
Die Eintracht hatte in ihrer Vereinsgeschichte viele harte, ehrliche Arbeiter, deren bester Freund nicht unbedingt der Ball war. Solche Spieler sind in einer erfolgreichen Mannschaft unabdingbar. Wir stellen euch die legendärsten Eisenfüße der Eintracht vor.
Die Eisenfüße im Lager der Eintracht
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Die-Eisenfuesse-im-Lager-der-Eintracht;art785,1776567
Die Eintracht hatte in ihrer Vereinsgeschichte viele harte, ehrliche Arbeiter, deren bester Freund nicht unbedingt der Ball war. Solche Spieler sind in einer erfolgreichen Mannschaft unabdingbar. Wir stellen euch die legendärsten Eisenfüße der Eintracht vor.
11 Freunde
Mehr als nur Spaßvogel: Thomas Zampach im Interview
http://www.11freunde.de/interview/mehr-als-nur-spassvogel-thomas-zampach-im-interview
Publikumsliebling und Arbeitspferd: In Frankfurt wird Thomas Zampach bis heute verehrt. Hier spricht er über seine Krebskrankheit, dunkle Löcher und wilde Jahre.
Mehr als nur Spaßvogel: Thomas Zampach im Interview
http://www.11freunde.de/interview/mehr-als-nur-spassvogel-thomas-zampach-im-interview
Publikumsliebling und Arbeitspferd: In Frankfurt wird Thomas Zampach bis heute verehrt. Hier spricht er über seine Krebskrankheit, dunkle Löcher und wilde Jahre.
RIP Lemmy.
Born to lose, lived to win.
Born to lose, lived to win.
Tschock schrieb:Ich sehe den vermeintlichen Transfer von Fabián jetzt auch nicht so negativ wie einige hier. Denn wie du ja bereits erwähntest, war Galindo jetzt nicht der schlechteste. Auch Pardo und Osorio haben in Stuttgart damals recht gut funktioniert.
Naja, mit Aaron Galindo hatten wir schon mal gute Erfahrung mit einem mexikanischen Spieler gemacht.
Prinzip Hoffnung bei mir
Warum also soll das jetzt nicht auch mit Fabián hinhauen?
Kritisieuren kann man vielleicht ,nachdem sich Kadlec und offensichtlich auch Gacinovic hier nicht durchsetzen konnten, dass man nun wieder auf einen ausländischen Spieler zu setzen scheint.
Aber alleine diese Tatsache spricht nicht zwangsläufig gegen Fabián.
Ich hoffe ja nur, dass die bisherigen Aussagen der Verantwortlichen gemacht werden, weil man einfach die Hinrunde "in Ruhe" mit Armin Veh beenden möchte.
Dass man in Wirklichkeit schon einen Plan mit einem Trainer im Hinterkopf hat und die Verhandlungen schon weit gediehen sind.
Dann wäre das "Herumeiern" für mich auch vollkommen in Ordnung. Klar stellt man einen Trainer nicht in den Regen, wenn man die Halbserie mit ihm mit Anstand beenden möchte.
Wenn allerdings die Rückrunde wirklich mit Armin Veh bestritten werden soll, dann muss nach diesen absolut zutreffenden, nicht zu widerlegenden Analysen hier in diesem Thread am Sachverstand der Handelnden gezweifelt werden.
Dass man in Wirklichkeit schon einen Plan mit einem Trainer im Hinterkopf hat und die Verhandlungen schon weit gediehen sind.
Dann wäre das "Herumeiern" für mich auch vollkommen in Ordnung. Klar stellt man einen Trainer nicht in den Regen, wenn man die Halbserie mit ihm mit Anstand beenden möchte.
Wenn allerdings die Rückrunde wirklich mit Armin Veh bestritten werden soll, dann muss nach diesen absolut zutreffenden, nicht zu widerlegenden Analysen hier in diesem Thread am Sachverstand der Handelnden gezweifelt werden.
Tschock schrieb:Ach komm. Das sind alles gestandene Bundesligaspieler. Die bräuchten eigentlich überhaupt keien Vorturner. Die Mannschaft hat zum Großteil keine Lust, an die Schmerzgrenze zu gehen. Die haben sich gut eingerichtet. Vielleicht kann ein neuer Trainer wieder einen anderen Impuls geben. Aber dennoch kann die Mannschaft nicht mehr in Schutz genommen werden. Es ist seit Wochen eine peinliche, uninspirierte Leistung.
Die Spieler wollen! Sie wissen nur nicht, was. Und das ist Sache des Trainers !
Ganz ehrlich: Warum soll ausgerechnet JETZT ein Spieler wie Kadlec Motivation und Leistung zeigen und so einSpiel drehen? Der ist doch im Kopf doch bereits weg... ich raff es echt nicht!
Adler_Steigflug schrieb:Weil er ein Profi ist?
Ganz ehrlich: Warum soll ausgerechnet JETZT ein Spieler wie Kadlec Motivation und Leistung zeigen und so einSpiel drehen?
Weil er jedes Spiel gewinnen will, so wie ich auch, wenn ich nur im Park kicke?
Das Problem ist aber nicht Kadlec.
Das Problem ist ein fehlendes System ...
Darmstadt geht die puste aus.
Das passiert denen öfter.
Wir können noch gewinnen
Das passiert denen öfter.
Wir können noch gewinnen
Haliaeetus schrieb:Vorher klares Foul.
das war nix, Zambrano
An Brych liegt es nych.
Veh hat nicht gesagt, dass es für die Spieler besser ist bei der Eintracht zu trainieren anstatt verliehen zu werden.
Auch mir gefällt die derzeitige Tabellensituation meiner Eintracht nicht, aber das kann nicht bedeuten nun einfach auf alle draufzuhauen. Seltsamerweise wird immer, wenn es in der Presse gegen die Anhänger geht, die Darstellung in der Presse kritisiert, wenn es aber scheinbar in die Stimmungslage passt wird jeder Artikel ohne nachzufragen übernommen. Dabei wird dann auch noch der Inhalt teilweise aus dem Zusammenhang gerissen und bewertet.
Bitte macht das Forum nicht unlesbar.