
Tube
38375
Willst du nur die Daten als solches sichern? Dann schieb die wichtigen Ordner doch einfach rüber.
Wenn du allerdings die Partition samt Betriebssystem so sichern willst, dass du sie bei Bedarf wieder genau so zurückspielen kannst, spiegel dein System und erstelle ein image. Dafür gibt es spezielle Programme. Norton Ghost kann das. Das Programm hier: http://www.runtime.org/dixml.htm ist für umme.
Wenn ich deine Frage falsch verstanden habe, erklär bitte nochmal, was du genau machen willst.
Gruß Tube
Wenn du allerdings die Partition samt Betriebssystem so sichern willst, dass du sie bei Bedarf wieder genau so zurückspielen kannst, spiegel dein System und erstelle ein image. Dafür gibt es spezielle Programme. Norton Ghost kann das. Das Programm hier: http://www.runtime.org/dixml.htm ist für umme.
Wenn ich deine Frage falsch verstanden habe, erklär bitte nochmal, was du genau machen willst.
Gruß Tube
Gude propain.
Ohje, ohje, der G-Block.
Ich habe ihn allerdings erst 20 Jahre später, Mitte der 90ziger kennengelernt. Für ne ordentliche Kutte mit großem runden G-Block-Aufnäher hat's aber noch gelangt. Bin mir nicht ganz sicher, entweder die ersten beiden Dauerkarten oder die ersten 3 waren noch im G-Block.
Damals bin ich auch noch mit einem Kumpel aus Schriesheim (bei Heidelberg) vollbehängt mit Schals und einer riesen Bassdrum (ja, vom Schlagzeug) Richtung Frankfurt gepilgert. Dazu sind wir erstmal mit der Straßenbahn 20 Minuten nach Weinheim gefahren und von dort aus ab mit der DB nach Frankfurt. Manchmal hat uns aber auch die Mama nach Weinheim gefahren . Wir waren damals wohl so 14 oder 15 Jahre alt und ich kann mich noch erinnern, wie sich meine Mutter immer geschämt hat, wenn ich in voller Montur, teilweise singend, durch den Ort zur Straßenbahn geschlappt bin. Das Verhältnis zu meiner Mutter hat sich inzwischen glücklicherweise wieder gebessert
Ansonsten erinnere ich mich noch, dass wir 2 irgendwann die ersten im gesamten Stadion waren. Keine Ahnung warum und keine Ahnung, gegen wen das war. Wir sind die Treppen zum Block hochgestiegen und der Blick runter hatte schon etwas erhabenes. Das ganze Stadion, nur für uns alleine. Damals fanden wir das irgendwie toll.
Das andere, woran ich mich erinnere, wenn ich an den G-Block denke, sind die Rauchbomben, die einem in regelmäßigen Abständen die Tränen in die Augen getrieben haben. "Bombenleger, Bombenleger, hey, hey!". Und natürlich die kleine Ausblickplatform der cops oben rechts. Zu meiner Zeit war übrigens: "Grün-weiß-Wiesbaden schalalalalaaa" total angesagt. Schwer hatten es auch die teilweise ziemlich hübschen Polizistinnen, die ihren Dienst im G-Block verrichten mussten. Leider fallen mir die Gesänge dazu gerade nicht mehr ein.
Wie auch immer. Macht ihr alten Säcke mal ruhig weiter mit euren 70ziger Jahre G-Block-Geschichten. Da kann ich nämlich leider nicht mitreden, damals bin ich noch fröhlich Aufzug im Rückenmark meines Vaters gefahren. Lesen tue ich sie aber trotzdem sehr gerne. Also Miep, runner mim Müsli, ab an die Tastatur.
Gruß
der Kleene
Ohje, ohje, der G-Block.
Ich habe ihn allerdings erst 20 Jahre später, Mitte der 90ziger kennengelernt. Für ne ordentliche Kutte mit großem runden G-Block-Aufnäher hat's aber noch gelangt. Bin mir nicht ganz sicher, entweder die ersten beiden Dauerkarten oder die ersten 3 waren noch im G-Block.
Damals bin ich auch noch mit einem Kumpel aus Schriesheim (bei Heidelberg) vollbehängt mit Schals und einer riesen Bassdrum (ja, vom Schlagzeug) Richtung Frankfurt gepilgert. Dazu sind wir erstmal mit der Straßenbahn 20 Minuten nach Weinheim gefahren und von dort aus ab mit der DB nach Frankfurt. Manchmal hat uns aber auch die Mama nach Weinheim gefahren . Wir waren damals wohl so 14 oder 15 Jahre alt und ich kann mich noch erinnern, wie sich meine Mutter immer geschämt hat, wenn ich in voller Montur, teilweise singend, durch den Ort zur Straßenbahn geschlappt bin. Das Verhältnis zu meiner Mutter hat sich inzwischen glücklicherweise wieder gebessert
Ansonsten erinnere ich mich noch, dass wir 2 irgendwann die ersten im gesamten Stadion waren. Keine Ahnung warum und keine Ahnung, gegen wen das war. Wir sind die Treppen zum Block hochgestiegen und der Blick runter hatte schon etwas erhabenes. Das ganze Stadion, nur für uns alleine. Damals fanden wir das irgendwie toll.
Das andere, woran ich mich erinnere, wenn ich an den G-Block denke, sind die Rauchbomben, die einem in regelmäßigen Abständen die Tränen in die Augen getrieben haben. "Bombenleger, Bombenleger, hey, hey!". Und natürlich die kleine Ausblickplatform der cops oben rechts. Zu meiner Zeit war übrigens: "Grün-weiß-Wiesbaden schalalalalaaa" total angesagt. Schwer hatten es auch die teilweise ziemlich hübschen Polizistinnen, die ihren Dienst im G-Block verrichten mussten. Leider fallen mir die Gesänge dazu gerade nicht mehr ein.
Wie auch immer. Macht ihr alten Säcke mal ruhig weiter mit euren 70ziger Jahre G-Block-Geschichten. Da kann ich nämlich leider nicht mitreden, damals bin ich noch fröhlich Aufzug im Rückenmark meines Vaters gefahren. Lesen tue ich sie aber trotzdem sehr gerne. Also Miep, runner mim Müsli, ab an die Tastatur.
Gruß
der Kleene
In der Regel lese ich die Beiträge und klicke mich dann schnurstracks in den nächsten thread. Gibt ja durchaus viel zu lesen, wenn man alles lesen muss und da ist bei Leibe viel nerviges dabei, aber manchmal ist dieses Forum einfach nur gut und Leute wie Peter und deren Beiträge sorgen dafür. Von wegen stinknormales Internetforum mit irgendwelchen Usern und irgendwelchen Mods. Nix da, hier sind ziemliche viele echte Adler mit viel Herz unterwegs. Das Ding lebt
Danke dafür. Danke an alle, die ihre Geschichten hier teilen. Und da soll nochmal einer mit: "ist doch nur Sport" kommen. Es ist viel mehr als das und ich freue mich und bin auch ein klitzekleines bisschen Stolz darauf, dazu zu gehören.
Achja, das mit dem "Unterrang ungedeckt" kenne ich auch irgendwoher. Hatte nach meiner G-Block-Zeit da unten ne Dauerkarte und bin immer rüber, unter Block 30 geschlappt.
Echt klasse Peter. Dir und dem Rest noch einen schönen Abend.
Gruß Tobi
Danke dafür. Danke an alle, die ihre Geschichten hier teilen. Und da soll nochmal einer mit: "ist doch nur Sport" kommen. Es ist viel mehr als das und ich freue mich und bin auch ein klitzekleines bisschen Stolz darauf, dazu zu gehören.
Achja, das mit dem "Unterrang ungedeckt" kenne ich auch irgendwoher. Hatte nach meiner G-Block-Zeit da unten ne Dauerkarte und bin immer rüber, unter Block 30 geschlappt.
Echt klasse Peter. Dir und dem Rest noch einen schönen Abend.
Gruß Tobi
Da hast du nicht ganz unrecht
Moin.