
Tube
38374
Ich finds immer wieder erstaunlich, dass es so abwägig zu sein scheint, dass man auch gutes Geld verdienen kann/will, ohne ein skrupelloses, menschenverachtendes [bad]*********[/bad] zu sein.
Natürlich spielen Randbedingungen in jeder modellhaften Beobachtung eine Rolle. Die Entscheidung, was ich für wieviel mehr-Gewinn bereit bin zu "verbrechen", unterliegt aber doch jedem selbst.
Manche Leute scheinen schlichtweg darauf zu scheissen, wer ihnen eigentlich wie ihr Vermögen erwirtschaftet. Arroganter Egoismus gepaart mit Marktmacht. Prima Mischung.
Nur noch mal, ums klar zu stellen. Ich rede nicht von "den Unternehmen" als solches. Ich spreche von einzelnen Unternehmungen.
Meiner Erfahrung nach sind es z.B. gerade die kleineren Mittelständler, die oft noch ein echtes Verantwortungsbewusstsein für ihre Leute besitzen.
Noch mal kurz zur Steuerlast. Du zahlst in erster Linie dann viel Steuern, wenn du viel verdienst.
Dann kannst du sie auch zahlen. Mein Mitleid hält sich demnach in Grenzen.
Natürlich spielen Randbedingungen in jeder modellhaften Beobachtung eine Rolle. Die Entscheidung, was ich für wieviel mehr-Gewinn bereit bin zu "verbrechen", unterliegt aber doch jedem selbst.
Manche Leute scheinen schlichtweg darauf zu scheissen, wer ihnen eigentlich wie ihr Vermögen erwirtschaftet. Arroganter Egoismus gepaart mit Marktmacht. Prima Mischung.
Nur noch mal, ums klar zu stellen. Ich rede nicht von "den Unternehmen" als solches. Ich spreche von einzelnen Unternehmungen.
Meiner Erfahrung nach sind es z.B. gerade die kleineren Mittelständler, die oft noch ein echtes Verantwortungsbewusstsein für ihre Leute besitzen.
Noch mal kurz zur Steuerlast. Du zahlst in erster Linie dann viel Steuern, wenn du viel verdienst.
Dann kannst du sie auch zahlen. Mein Mitleid hält sich demnach in Grenzen.
smoKe89 schrieb:Tube schrieb:
Ein Unternehmen, was sich durch Kinderarbeit bereichert macht also "alles richtig", so lange der Konsument ihm seine Waren weiterhin brav abkauft. Na dann.
Der einzig wahre Regulator ist der Markt. Natürlich.
Echt mal Junge, so Leute wie dich kann ich richtig gut leiden.
Mit Markt hat Kinderarbeit heutzutage relativ wenig zu tun. Vielmehr sind staatliche Interventionen dafür verantwortlich, dass sie noch heute notwendig ist. Aber das habe ich indirekt bereits erläutert.
Ein Freund von mir hat ein relativ gut laufendes Modelabel aus dem Boden gestampft.
Bei denen ist Kinderarbeit nicht "notwendig".
Mit Verlaub, was für ein direkter Schwachsinn.
S-G-Eintracht schrieb:
Ein Unternehmen will sich ständig optimieren und verbessern. Wie kann es das? Indem es profitabler wird.
Wann wird es profitabler? Wenn die Einkünfte stimmen und die Leute einkaufen.
Der Zweck einer jeder unternehmerischen Handlung ist es, die Profite zu erhöhen. Also? Sind die Methoden falsch, hat der Kunde zu entscheiden. Käuft er weiterhin ein, macht der Unternehmer alles richtig.
Ein Unternehmen, was sich durch Kinderarbeit bereichert macht also "alles richtig", so lange der Konsument ihm seine Waren weiterhin brav abkauft. Na dann.
Der einzig wahre Regulator ist der Markt. Natürlich.
Echt mal Junge, so Leute wie dich kann ich richtig gut leiden.
smoKe89 schrieb:Tube schrieb:smoKe89 schrieb:Hackentrick schrieb:
In diesem Thread geht es letztendlich um die gerechtere Verteilung des Reichtums, das in unserer Welt augenscheinlich vorhanden ist.
Meines Erachtens geht es hier einfach um Diebstahl. Meine Frage daher:
Warum braucht ihr den Staat als Mittelmann, um euch die Kohle anderer Menschen anzueignen? Seid doch so ehrlich und begeht das Verbrechen selbst.
Du meinst, so wie viele Großkonzerne die Verbrechen an ihren "Mitarbeitern" ebenfalls selbst begehen?
Regt sich eigentlich noch jemand ernsthaft darüber auf, wenn Textil- und Technikunternehmen auf Kosten von Kindern (oder sonstwem) in 3.Weltländern Milliardengewinne generieren? Hauptsache das neue smartphone hat W-Lan.
Sind diese Länder der dritten Welt geprägt von wirtschaftlicher Freiheit? Wohl kaum, es sind autoritäre, sozialistische Regimes die den Menschen in Kooperation mit Großkonzernen dort kaum Alternativen lassen. Und es sind unsere Regierungen, die die Anreize setzen genau das auszunutzen. Beispielsweise gehen in Amerika derzeit 70% der Arbeitsplätze bei General Motors ins Ausland wie bspw. China, obwohl die US-Regierung sich immernoch damit schmückt, die heimische Autoindustrie mit Steuergeldern gerettet zu haben. In Wirklichkeit hat man Arbeitsplätze im Ausland subventioniert. Letztes Jahr verkündete GM die Pläne zum Bau eines Werks in.. Indonesien!
Mir ist nicht ganz klar, inwieweit deine Ausführungen mit der von mir gemachten Behauptung, dass viele Großunternehmen an ihren "Mitarbeitern" Verbrechen begehen umd Gewinnmaximierung zu betreiben, zusammen hängt.
Möchtest du der Aussage zustimmen, sie relativieren oder lediglich Gründe dafür liefern?
smoKe89 schrieb:[/quote]Tube schrieb:
Was für Leute betreiben eigentlich in großem Umfang Steuerhinterziehung? Und wie könnte man das noch nennen?
Steuerhinterziehung lässt sich am besten mit Steuersenkungen begegnen. Je höher die Abgabenlast, desto höher der Anreiz den Staat anzulügen. Es liegt in der Natur des Menschen, über die Früchte seiner Arbeit selbst bestimmen zu wollen.
Stattdessen erklärt man Steueroasen und der Rechtsstaatlichkeit den Krieg und wendet noch mehr Steuermittel auf, um einige Steuerflüchtige ausfindig zu machen. Ein Teufelskreis.
Ich glaube nicht, dass Steuersekungen das Allheilmittel zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung sein können und behaupte, dass deine Argumentation zwar gut klingt, es in der Realität aber in dieser Einfachheit vermutlich nicht ablaufen würde. Nur ums noch mal zu erwähnen, das ist lediglich meine Meinung.
Zumal ich ganz persönlich der Meinung bin, dass das dt. Steuerrecht viel eher eine grundlegende Reform gebrauchen könnte. Ganz einfache, klare Strukturen, für jedermann verständlich, ohne Ausnahmen für irgendwen. Extrem harte Strafen bei bewusster Täuschung. Natürlich in Relation zum Vergehen.
Aber okay, das ist ein anderes Thema.
smoKe89 schrieb:Hackentrick schrieb:
In diesem Thread geht es letztendlich um die gerechtere Verteilung des Reichtums, das in unserer Welt augenscheinlich vorhanden ist.
Meines Erachtens geht es hier einfach um Diebstahl. Meine Frage daher:
Warum braucht ihr den Staat als Mittelmann, um euch die Kohle anderer Menschen anzueignen? Seid doch so ehrlich und begeht das Verbrechen selbst.
Du meinst, so wie viele Großkonzerne die Verbrechen an ihren "Mitarbeitern" ebenfalls selbst begehen?
Regt sich eigentlich noch jemand ernsthaft darüber auf, wenn Textil- und Technikunternehmen auf Kosten von Kindern (oder sonstwem) in 3.Weltländern Milliardengewinne generieren? Hauptsache das neue smartphone hat W-Lan.
Was für Leute betreiben eigentlich in großem Umfang Steuerhinterziehung? Und wie könnte man das noch nennen?
Wie genau würdest du die "Heuschreckentaktik" moralisch bewerten? Also aufkaufen - plündern - abwickeln.
Ich will weder Vermögende generell, noch Arme pauschal in irgendwelche moralischen Schubladen stecken.
Ich finde allerdings doch ganz grundsätzlich, dass es erhebliche "systematische Probleme" bei der Güterverteilung auf dieser Welt gibt.
Ich selbst halte nicht wirklich viel von einer Vermögensabgabe. Allerdings halte ich z.B. ziemlich viel von Steuergerechtigkeit und sinnvoller Verwendung dieser Steuergelder. Beides sehe ich nur ansatzweise.
Dafür sehe ich relativ häufig Profit als oberstes Gier-Ziel. Koste es was es wolle - dieser Zweck heiligt verdammt oft wirklich alle Mittel.
Damit kann ich allerdings auch nur mäßig viel anfangen und hätte an der einen oder anderen Stelle tatsächlich gerne einen Staat, der Regeln aufstellt und überwacht, um zumindest die übelsten Auswüchse des Wirtschaftssystems zu verhindern. Aber wie das halt so ist, wenn derjenige bestimmt, der davon profitiert..
Frankfurter-Bob schrieb:
Wo find ich denn die Liste? Hab nur eine via Google gefunden, wo noch Martinez, Jurado und noch nen Wolfsburger draufstehen.
http://www.bundesliga.de/media/native/autosync/52-12-13.pdf
Das wird sie werden..
crasher1985 schrieb:Tube schrieb:Bigbamboo schrieb:Tube schrieb:
Ich finde, Kirsten Dunst sieht aus wie n Typ, der aussieht wie ne geile Alte. Schon versschickt.
...
Auch 'ne Art mit der eigenen Sexualität umzugehen.
DU fängst doch ständig wieder mit den Möpsen von Kirsten Dunst an.
Dass die aussieht wie se aussieht, dafür kann doch ich und mein verwirrtes und gestörtes sexuelles ego nix..
Aber du könntest es ändern.
Fang du jetzt nicht auch noch damit an wie meine Freundin!
Außerdem ist das zu kurz gesprungen. Die Ursache liegt ja in Kirsten Dunst. Ich würde dich also bitten, ihr eine PN zu schreiben und sie zu bitten, sich zu ändern, sollte dich an meiner Wahrnehmung irgendetwas stören. Nicht nur die Symptome bekämpfen, auch mal die Ursachen beseitigen!
Bigbamboo schrieb:Tube schrieb:
Ich finde, Kirsten Dunst sieht aus wie n Typ, der aussieht wie ne geile Alte. Schon versschickt.
...
Auch 'ne Art mit der eigenen Sexualität umzugehen.
DU fängst doch ständig wieder mit den Möpsen von Kirsten Dunst an.
Dass die aussieht wie se aussieht, dafür kann doch ich und mein verwirrtes und gestörtes sexuelles ego nix..
MrBoccia schrieb:
Und brady jetzt, auch von Mod-seite, die Schuld daran zuzuschieben, dass sich tackeldingsbums abgemeldet hat, ist als eher schwacher Auftritt zu bezeichnen.
Hö? Miso schreibt doch, dass sie ihre private Meinung lieber mal nicht hinschreibt.
Wäre ja noch schöner, wenn man hier als User jeden Scheiss verfassen dürfte, als Mod aber keine private Meinung mehr haben dürfte.
Man kann aber natürlich auch zwanghaft hinter "jeder" Äußerung eines Mods sonstwas vermuten oder was rein interpretieren, was da garnicht steht.
Ich habe jetzt nur kurz den thread von gestern überflogen und weiß natürlich nicht, was da wer noch über PN geschrieben hat, aber.. äh hä?
Ich finde den Gesprächsverlauf des gestrigen threads zwar ziemlich seltsam, aber weshalb da jetzt irgendwer meint, er müsse seinen Account deaktivieren lassen, erschließt sich mir von Außen jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Meiner Meinung nach ist das Gebabbel alles mögliche, aber sicher kein Ort vollkommener politischer Korrektheit. Wenn einem da was übel aufstößt, kann man das natürlich schreiben, muss sich aber im Klaren darüber sein, dass sich im Gebabbel daraus vermutlich keine anständige Diskussion ergeben wird. Wenns zu arg wird, greift schon irgendeiner der Mods durch, schließlich gibts auch im Gebabbel Grenzen. Die liegen aber halt wo anders als im Dies&Das. Dies war von Anfang an der Sinn dieses Unterforums und meiner Meinung nach ist das auch gut so.
Ich möchte schließlich nicht nur auf PNs angewiesen sein, um Brady zu beleidigen.
Und ganz grundsätzlich. Es ist nur ein Forum. Durchatmen, Dinge nicht gleich persönlich nehmen und gut ist.. auch wenns schwer fällt, das hilft ungemein.
Ich finde den Gesprächsverlauf des gestrigen threads zwar ziemlich seltsam, aber weshalb da jetzt irgendwer meint, er müsse seinen Account deaktivieren lassen, erschließt sich mir von Außen jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Meiner Meinung nach ist das Gebabbel alles mögliche, aber sicher kein Ort vollkommener politischer Korrektheit. Wenn einem da was übel aufstößt, kann man das natürlich schreiben, muss sich aber im Klaren darüber sein, dass sich im Gebabbel daraus vermutlich keine anständige Diskussion ergeben wird. Wenns zu arg wird, greift schon irgendeiner der Mods durch, schließlich gibts auch im Gebabbel Grenzen. Die liegen aber halt wo anders als im Dies&Das. Dies war von Anfang an der Sinn dieses Unterforums und meiner Meinung nach ist das auch gut so.
Ich möchte schließlich nicht nur auf PNs angewiesen sein, um Brady zu beleidigen.
Und ganz grundsätzlich. Es ist nur ein Forum. Durchatmen, Dinge nicht gleich persönlich nehmen und gut ist.. auch wenns schwer fällt, das hilft ungemein.
Es ist völlig überflüssig, sich irgendwelche Kommentare oder Meinungen von Hoffeanhängern zum Thema Fußball durchzulesen.
Sie wissen nicht, wovon sie reden.
Das taugt bei mir nicht mal mehr zur Belustigung.