>

Tuess

15426

#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Tuess schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
jona_m schrieb:
Tuess schrieb:
jona_m schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Tuess schrieb:
jona_m schrieb:
Cino schrieb:
organische chemie war damals mein lieblingsthema im chemieunterricht


Die einzige 6 die ich je geschrieben habe war in Chemie. Hab ich nie verstanden, hatte ich kein Interesse daran es zu verstehen, werde ich nie verstehen


Und warum nicht?  


Weil es sau langweilig ist?


Mir hat kein Lehrer den ich hatte, jemals den Spaß an der Chemie vermitteln können. Das war für mich immer ein Fall von total abgehoben, brauch ich nie wieder, bringt mich nicht weiter.


Ja ich hatte in der Schule auh wenig Spaß, zum Einen weil es sehr theorielastig war, zum anderen weil wir so gut wie nie was selber machen konnten.
Und jetzt werde ich selber Lehrer. Da muss ich mir natürlich einen guten Unterricht überlegen, der das ganze irgendwie doch nicht uninteressant macht. Denn verstanden hab ich viele elementare Dinge auch erst im Studium.


Ich kann mich noch daran erinnern, wie es immer in der ganze Schule stank weil etwas bei irgendwelchen Versuchen schief gegangen war

Wir hatten immer die Eltern von einer Freundin die uns das dann immer versucht haben zu erklären. Aber bei mir sind selbst die gescheitert.  


Ich bin in Naturwissenschaften generell nicht so belesen. Genetik geht mir in Bio grad so derbe auf den Sack.


Bio studier ich übrigens auch...wenn du magst, mach ne Liste von den Dingen die du nicht verstehst und schick mir ne E-Mail. Hab grad etwas Zeit, dann könnte ich dir vielleicht weiterhelfen.  


Vielleicht werde ich das in ein paar Tagen mal tun. In 2 Wochen kommt nämlich der Biotest.


Nur zu, schick mir ne PN, dann kriegst du die E-Mail-Adresse.
#
Snuffle82 schrieb:
Bis zur 10. hatten wir einen Chemie-Lehrer, der - nebenbei bemerkt - aussah wie Homer Simpson. Chemie total easy. Denkste! 11. Klasse, neue Lehrerin, erste Klausur. 13! von 18 Leuten 0 Punkte! Ich hatte immerhin einen. Folge: So ziemlich jeder aus dem Kurs hat Chemie abgewählt.  


Das kann natürlich passieren. War es die gleiche Schule?
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
jona_m schrieb:
Tuess schrieb:
jona_m schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Tuess schrieb:
jona_m schrieb:
Cino schrieb:
organische chemie war damals mein lieblingsthema im chemieunterricht


Die einzige 6 die ich je geschrieben habe war in Chemie. Hab ich nie verstanden, hatte ich kein Interesse daran es zu verstehen, werde ich nie verstehen


Und warum nicht?  


Weil es sau langweilig ist?


Mir hat kein Lehrer den ich hatte, jemals den Spaß an der Chemie vermitteln können. Das war für mich immer ein Fall von total abgehoben, brauch ich nie wieder, bringt mich nicht weiter.


Ja ich hatte in der Schule auh wenig Spaß, zum Einen weil es sehr theorielastig war, zum anderen weil wir so gut wie nie was selber machen konnten.
Und jetzt werde ich selber Lehrer. Da muss ich mir natürlich einen guten Unterricht überlegen, der das ganze irgendwie doch nicht uninteressant macht. Denn verstanden hab ich viele elementare Dinge auch erst im Studium.


Ich kann mich noch daran erinnern, wie es immer in der ganze Schule stank weil etwas bei irgendwelchen Versuchen schief gegangen war

Wir hatten immer die Eltern von einer Freundin die uns das dann immer versucht haben zu erklären. Aber bei mir sind selbst die gescheitert.  


Ich bin in Naturwissenschaften generell nicht so belesen. Genetik geht mir in Bio grad so derbe auf den Sack.


Bio studier ich übrigens auch...wenn du magst, mach ne Liste von den Dingen die du nicht verstehst und schick mir ne E-Mail. Hab grad etwas Zeit, dann könnte ich dir vielleicht weiterhelfen.
#
@ jona_m

Das mit dem "brauch ich nie wieder" ist natürlich in den meisten Fächern so, je nachdem wo man später beruflich tätig ist, aber viele Dinge sind doch schon elementar für ein gewisses Grundverständis auch im Alltag.

Was mich noch speziell interessieren würde ist die Tatsache warum die meisten Leute die Chemie im LK hatten oder es studieren nicht besonders hübsch, oftmals schwarz gekleidet und häufig eine Brille haben. Heißt das, dass z.B. hübsche Mädchen die viel wert auf ihr Äußeres legen kein Interesse an diesem Fach bzw. Naturwissenschaften haben oder gar nicht so intelligent sind. Aber das ist wohl eher eine Frage der Psychologie.
#
jona_m schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Tuess schrieb:
jona_m schrieb:
Cino schrieb:
organische chemie war damals mein lieblingsthema im chemieunterricht


Die einzige 6 die ich je geschrieben habe war in Chemie. Hab ich nie verstanden, hatte ich kein Interesse daran es zu verstehen, werde ich nie verstehen


Und warum nicht?  


Weil es sau langweilig ist?


Mir hat kein Lehrer den ich hatte, jemals den Spaß an der Chemie vermitteln können. Das war für mich immer ein Fall von total abgehoben, brauch ich nie wieder, bringt mich nicht weiter.


Ja ich hatte in der Schule auh wenig Spaß, zum Einen weil es sehr theorielastig war, zum anderen weil wir so gut wie nie was selber machen konnten.
Und jetzt werde ich selber Lehrer. Da muss ich mir natürlich einen guten Unterricht überlegen, der das ganze irgendwie doch nicht uninteressant macht. Denn verstanden hab ich viele elementare Dinge auch erst im Studium.
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Tuess schrieb:
jona_m schrieb:
Cino schrieb:
organische chemie war damals mein lieblingsthema im chemieunterricht


Die einzige 6 die ich je geschrieben habe war in Chemie. Hab ich nie verstanden, hatte ich kein Interesse daran es zu verstehen, werde ich nie verstehen


Und warum nicht?  


Weil es sau langweilig ist?


Und warum?
#
jona_m schrieb:
Cino schrieb:
organische chemie war damals mein lieblingsthema im chemieunterricht


Die einzige 6 die ich je geschrieben habe war in Chemie. Hab ich nie verstanden, hatte ich kein Interesse daran es zu verstehen, werde ich nie verstehen


Und warum nicht?
#
Cino schrieb:
organische chemie war damals mein lieblingsthema im chemieunterricht


Und bei mir im Studium.
#
r.adler schrieb:

Hab mal eben in diesem Link gestöbert und bin ruckizucki auf ne interne Seite gestoßen, die beweisen soll, daß die deutsche Wehrmacht die beste der Welt war und der Ausbruch des WK II eine Intrige der jüdisch / amerikanisch / britischen Elite war.




Wenn jemals etwas einen Sinn gemacht hat, dann das!
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Tuess schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Tuess schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Die Hälfte der Tanzkursstunden ist geschafft! Morgen Chemiearbeit.  


Welches Thema?


organische Chemie, Kohlenwasserstoffe und son Dreck.


Das ist doch super. Haste Fragen?


Dafür hab ich ja mein Buch. Werd gleich mal reinschauen.


Falls du was nicht verstehst, schreib ruhig.
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Tuess schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Die Hälfte der Tanzkursstunden ist geschafft! Morgen Chemiearbeit.  


Welches Thema?


organische Chemie, Kohlenwasserstoffe und son Dreck.


Das ist doch super. Haste Fragen?
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Die Hälfte der Tanzkursstunden ist geschafft! Morgen Chemiearbeit.  


Welches Thema?
#
MrBoccia schrieb:
jona_m schrieb:
MrBoccia schrieb:
Tuess schrieb:
MrBoccia schrieb:
jona_m schrieb:
Tuess schrieb:
Irgendwie würd ich schon gerne dabei sein, wenn wir die Kölner aus dem Wald kicken bei dem schönen Wetter    Aber ich hab keine Karte    
Meine kriegste nicht

meine auch net. Und dass es am GD immer welche gibt, verraten wir auch nicht.    
Auch wenn ich es versuch, hab ich leider noch kein Zugticket.
Eigeninitiave zeigen, zB wohnt der bernie bei dir da oben. Deren EFC hat gerne mal einen Bus, mal nachfragen obs noch Platz und Ticket gibt. oder so.
Oder ihn einfach gleich selbst fragen, der beißt nur in den seltensten Fällen.

so meine ich das ja, er soll selber nachfragen.


Ja das lässt sich ja vielleicht noch machen, nur fahr ich lieber mitm Zug und bin dann flexibel.
#
MrBoccia schrieb:
jona_m schrieb:
Tuess schrieb:
Irgendwie würd ich schon gerne dabei sein, wenn wir die Kölner aus dem Wald kicken bei dem schönen Wetter    Aber ich hab keine Karte    
Meine kriegste nicht

meine auch net. Und dass es am GD immer welche gibt, verraten wir auch nicht.    


Auch wenn ich es versuch, hab ich leider noch kein Zugticket.
#
Irgendwie würd ich schon gerne dabei sein, wenn wir die Kölner aus dem Wald kicken bei dem schönen Wetter    Aber ich hab keine Karte  
#
jona_m schrieb:
Das Wetter verarscht einen im Moment. Man geht vor die Tür und denkt sich, ahh die Sonne scheint, es wird warm sein. Pustekuchen, dieser scheiß Wind ist sowas von kalt, ich pack wieder Schal und Mütze aus, wenn das so weiter geht.  :neutral-face  


*Klick*
#
FredSchaub schrieb:
schobbe schrieb:
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
Fang ich noch was neues an, oder geh ich nach Hause?  :neutral-face  


die Frage, die sich alle alten Ehepaare stellen


Sprichst du aus Erfahrung?    


sooo alt bin ich noch nicht du junger Hüpfer


Er wartet noch bis er sich traut die Richtige anzusprechen.
#
babbsack67 schrieb:
jeder ,der mit den Amis im Schulterschluss steht,
hat sie nicht mehr Alle

http://www.youtube.com/watch?v=EvQhuyhiiPY&feature=player_embedded#at=5828


Das ist nicht das Thema, hier geht es doch darum, ob OBL tot ist oder nicht. Wenn man annimmt, dass er tot ist, heißt das noch lange nicht, dass man im Schulterschluss mit den Amis steht.
#
Mittelstürmer schrieb:
"Zweikampfverhalten definiert sich durch Einsatz, demnach auch körperliche Aufopferung. Ich ziehe den Fuß nicht weg, wenn der Gegner ihn nicht auch weg zieht, sondern verschaffe mir durch sehr hartes aber immer faires Einsteigen schon früh im Spiel Respekt für die kommenden Infights."


Ich nehme mal den Teil deines Textes zum Anlass dir in deiner Argumentation für die gesamte Rückrunde unter MS recht zu geben.

Aber seit dem Bremenspiel hatte sich das Blatt aus meiner Sicht doch gewendet.
Genau das was du oben schilderst hat Marco Russ mit der Einleitung zum 1:1 gemacht (was Kid in seinem Blog übrigens schön beschrieben hat).

Ich war nach Bremen, nach Hoffenheim und auch nach dem Bayernspiel (das wir ohne Zweifel hätten gewinnen können) guter Dinge, dass wir das packen.

Das Mainzspiel war jedoch nicht nur ein Rückschritt sondern hunderte. Das ist für mich zunächst einmal unerklärlich.

ABER wenn wir es schaffen sollten gegen Köln unsere Form der letzten streckenweise guten Partien (Hoffenheim nur Halbzeit 1, Bayern und Bremen HZ 2) wieder erreichen zu können, könnte es vielleicht doch noch gut ausgehen.

Sicherlich muss dann aber so einiges passieren, da gebe ich dir absolut recht.