
tutzt
12342
eagle_hb schrieb:tutzt schrieb:pipapo schrieb:tutzt schrieb:
Wie immer ein überragender Beitrag von dir. Zwar -wie meist- ein Einzeiler ohne Inhalt zur Sache, aber dafür mit Polemik. Top.
Du hast nicht zusammenhängende Beispiele in direkten Vergleich zueinander gestellt. Mehr als einer Zeile, um den Fehler in der Argumentation aufzuzeigen, hat es da wirklich nicht bedurft und Polemik ist darin weit und breit nicht zu finden. Alles weitere im obigen Folgebeitrag.
Achso, Geld und Geld miteinander zu vergleichen, das ist unzusammenhängend. Gut. Das die Eintracht damals keine 10.000 hatte, die man in eine Millionenhoffnung investieren konnte, wusste ich nicht.
Muss wohl alles für Huggel, Ama, Spycher, Preuß, Stroh-Engel und Rehmer etc. draufgegangen sein...
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, geht es nicht nur um 10000 Euro!
Um wieviel dann? Gibts da Quelle?
pipapo schrieb:tutzt schrieb:
Wie immer ein überragender Beitrag von dir. Zwar -wie meist- ein Einzeiler ohne Inhalt zur Sache, aber dafür mit Polemik. Top.
Du hast nicht zusammenhängende Beispiele in direkten Vergleich zueinander gestellt. Mehr als einer Zeile, um den Fehler in der Argumentation aufzuzeigen, hat es da wirklich nicht bedurft und Polemik ist darin weit und breit nicht zu finden. Alles weitere im obigen Folgebeitrag.
Achso, Geld und Geld miteinander zu vergleichen, das ist unzusammenhängend. Gut. Das die Eintracht damals keine 10.000 hatte, die man in eine Millionenhoffnung investieren konnte, wusste ich nicht.
Muss wohl alles für Huggel, Ama, Spycher, Preuß, Stroh-Engel und Rehmer etc. draufgegangen sein...
pipapo schrieb:
Und die "Mehdigehaltsdiskussion" ödet mich ehrlich gesagt an. In jedem Thread in dem über (Pyro)strafen, Gehälter oder Geld allgemein diskutiert wird, ist die Wurzel allen Übels Mehdis Gehalt.
So viel wie ihm mittlerweile aufgebürdet wird kann der Mann gar nicht verdienen.
Das geht ja nicht gegen Mehdi.
Er hat halt abgegriffen, was noch ging. Das macht jeder Spieler, der nicht total blöde ist(Poldi). Er wusste das ist sein letzter großer Vertrag und der muss passen, also hat er das beste für sich rausgeholt und wohl gehofft, er würde dem auch gerecht werden können, auch wenn er vermutlich geahnt hat, dass das nix mehr wird.
Den Fehler haben die Scouts und HB gemacht, die entgegen dem Urteil der HSV-Verantwortlichen, die sicher besseren Einblick hatten, geglaubt haben, Mehdi wäre das Geld noch immer wert. Das war ein ziemlich teurer Fehler, wie schon bei Thurk. Das muss man sich dann eben auch entgegenhalten lassen, wenn es ums Geld allgemein geht.
pipapo schrieb:tutzt schrieb:
Bei Marin wurde nix draus wegen ein paar 10.000. Und ein Mehdi bekommt ein Gehalt von über ner Million.
Da stimmt doch was nicht.
Genau, der zeitliche Zusammenhang stimmt da hinten und vorne nicht.
Wie immer ein überragender Beitrag von dir. Zwar -wie meist- ein Einzeiler ohne Inhalt zur Sache, aber dafür mit Polemik. Top.
Ansonsten siehe Endless' Beitrag. :neutral-face
eagle_hb schrieb:tutzt schrieb:pipapo schrieb:
Krasses Video. Hätte ich Maggo gar nicht zugetraut.
http://www.compine.de/7.html
Guckst du.
Alles brotlose Kunst. Brauchen wir nicht. Und am Ende will der Vater noch n Job wie bei diesem Marin, der konnte ja auch nix.
Nenene, was wir brauchen sind mehr Spychers, Rehmers und Mehdis, die laufen, laufen, arbeiten und fehl- bzw. querpassen, jawohl.
Wenn durch Forderungen eines solchen Spielers (auch der Familie) der Rahem des Etats zu stark belastet wird, muss man ihn gehen lassen.
Man hat ja bei vielen Talenten gesehen, die ins Ausland gegangen sind, dass es auch nach hinten losgehen kann. (Kneissl, Neumayer) Marin ist eine große Ausnahme. Pezzoni hat sich eigentlich auch erst in der 2- Liga in Köln entwickelt. (In Blackburn hat er nie den Durchbruch geschafft) Diese Entwicklung hätte er auch bei uns genommen. Viele Einsatzzeiten für Pezzoni in der Aufstiegssaison wären unter FF sicherlich möglich gewesen.
Es liegt immer am Spieler selbst ob er hier bleiben will oder nicht. Wenn man schon Geld bieten muss, damit ein Spieler mit 10 Jahren bei der Eintracht bleibt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. PErverse Zustände! Und solche Bedingungen, die pädagogisch unverantwortlich sind, einzufordern, finde ich ebenfalls sehr bedenklich. (Machst du ja indirekt, indem du sagst den muss man unbedingt halten)
P.S: Mal schauen wo er in 10 Jahren kickt. Wahrscheinlich spielt ein Mitspieler von dem besagten Spieler bei der Eintracht im Stamm und der besagte Spieler dümpelt irgendwo in der 6ten Liga. Hat es alles schon gegeben. Talente gibt es viele, aber nur wenige schaffen den Durchbruch!
Wow. Super Beitrag. Den selben Unsinn hat bei Marin bestimmt auch einer fabuliert.
Finde aber auch, die paar Kröten für den Vater belasten den Haushalt nun wirklich völlig unzumutbar. Das ist ja kein Vergleich zu den läppischen Millionen, die man z.B. mit Marin erlöst hätte.
Und ob die Zustände nun pervers sind, darüber kann man lange lamentieren und philosophieren. Faktisch sind sie aber da. Und das zählt.
@kreuzbuerger: Nein, das auch nicht. Wie schon anderswo erwähnt: Es fehlt einfach an einem wirklichen Konzept von der Jugend bis zu den Profis.
Bei Marin wurde nix draus wegen ein paar 10.000. Und ein Mehdi bekommt ein Gehalt von über ner Million. Ein Fink evtl. auch.
Da stimmt doch was nicht. Da macht man sich halt Sorgen, das die Prioritäten falsch gesetzt werden und das in Zukunft ähnlichen wirtschaftlichen Schaden wie halt bei Marin verursacht.
Klar kann das daneben gehen wie bei Toski, wo die Entwicklung plötzlich stagniert und das Talent sich nicht entwickelt.
Aber die Kosten/Risiko Gleichung ist sicher besser als bei Mehdi/Thurk/Rehmer, etc Verpflichtungen...
Endless schrieb:
Ich weiss ehrlichgesagt nicht, warum auch Fink in der Sache eher überheblich zu sein scheint, also mehr rausholen will als für ihn eigentlich drin ist.
Er sollte froh sein, bei seinem Verein wie uns spielen zu dürfen - als Stammkraft. Mit seiner Leistungsstärke passt er momentan genau zu uns, bloß für den "nächsten Schritt" ist er sogar zu schwach.
Es hätte also auch etwas Positives, wenn er gehen würde.Mit ihm sollte aufjedenfall auch Inamoto gehen. Dann kann man einen neuen Allrounder fürs Mittelfeld verpflichten. Es wird sicher nicht allzu schwierig, die Qualität gegenüber Fink und Inamoto zu erhöhen.
Weils nunmal vorrangig ums Geld geht.
Die wenigsten sind so ehrlich wie Fink.
Da wird dann was von "sportlicher Herausforderung" oder "Riesenchance" gesabbelt, wenn einer sich für das doppelte Gehalt bei Bayern auf die Bank setzt (zuletzt, z.B. Borowski, Schlaudraf).
Und einen deutlich besseren als Fink zu holen dürfte teuer werden(aber auch nicht sooo schwierig). Darum wäre es schon besser, wenn man sich einigt. Aber auch nicht um jeden Preis.
Wenn HB hier die Million bewilligt, obwohl Fink, wenn alle fit wären, im DM nur 2. Wahl ist, was wird Ochs dann fordern können? Oder später Russ?
pipapo schrieb:
Krasses Video. Hätte ich Maggo gar nicht zugetraut.
http://www.compine.de/7.html
Guckst du.
Alles brotlose Kunst. Brauchen wir nicht. Und am Ende will der Vater noch n Job wie bei diesem Marin, der konnte ja auch nix.
Nenene, was wir brauchen sind mehr Spychers, Rehmers und Mehdis, die laufen, laufen, arbeiten und fehl- bzw. querpassen, jawohl.
Maabootsche schrieb:
Was Barcelona mich lehrt:
Haste solche Spieler, kannste so spielen. Egal gegen wen...
Dir ist schon aufgefallen, dass am Ende 8 Spieler aus der eigenen Jugendabteilung/Ausbildung bei Barcelona auf dem Platz standen?
Das ist der große Unterschied zu englischen, deutschen Vereinen. Bei Barcelona ist das Spielphilosophie von klein an.
Das das den "Fussball muss man arbeiten!"-Verfechtern nicht passt, ist klar...
tutzt schrieb:Basaltkopp schrieb:
Woher wisst ihr alle, dass Mehdi hier soooo viel verdient?
Nun. Er hat bei Hamburg ca. 2 Mio verdient. Das wollte Hamburg nicht mehr zahlen, sondern deutlich weniger, was er abgelehnt hat. Also wird das von ihm letztlich akzeptierte Angebot zwischen 1-1,5 Mio liegen (1,2 stehen im Raum). Er war ablösefrei und das steigert zudem stets das Gehalt.
Das er Topverdiener hier ist, ist nun wirklich kein Geheimnis.
Oder weißt du, dass er trotz aller anders lautender Indizien weniger als 1 Mio verdient? Oder gar weniger als 500.000 (was so gerade angemessen wäre für seine "Leistungen" hier) ? Dann mal her mit den Infos.
Eigentlich sogar offiziell bekannt.
http://www.fussball.com/news-view-29167/mahdavikia-neufrankfurter-interesse-an-andreasen.html
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_31443850
Aber wie gesagt, du weißt sicher genaueres und hast gute Argumente für deine Zweifel. Oder?
Basaltkopp schrieb:
Woher wisst ihr alle, dass Mehdi hier soooo viel verdient?
Nun. Er hat bei Hamburg ca. 2 Mio verdient. Das wollte Hamburg nicht mehr zahlen, sondern deutlich weniger, was er abgelehnt hat. Also wird das von ihm letztlich akzeptierte Angebot zwischen 1-1,5 Mio liegen (1,2 stehen im Raum). Er war ablösefrei und das steigert zudem stets das Gehalt.
Das er Topverdiener hier ist, ist nun wirklich kein Geheimnis.
Oder weißt du, dass er trotz aller anders lautender Indizien weniger als 1 Mio verdient? Oder gar weniger als 500.000 (was so gerade angemessen wäre für seine "Leistungen" hier) ? Dann mal her mit den Infos.
fastmeister92 schrieb:big_strider schrieb:team-adler schrieb:big_strider schrieb:
wenn ich Fink wäre, würde ich noch viel mehr Gehalt fordern, mindestens so viel wie ein Mahdavikia. oder geht es bei der Eintracht nach Schönheit statt nach Leistung?
Naja.
Wir wissen doch beide, dass Mehdi ganz sicher nicht mehr einen Vertrag bei der SGE bekäme und schon gar keinen so gut dotierten. Insofern ist dieser Vergleich doch völlig unangebracht.
ich frage mich allerdings warum man Mahdavikia mit so einem wahnsinigen (Renten) Vertrag ausgestatet hat. Das er seinen Zenit beim HSV damals überschritten hatte war ja allgemein bekannt
Irgendwann schmerzten die Nadelstiche auch Trainer Friedhelm Funkel, der in einer amtlichen Wutrede zum Gegenschlag ausholte. "Kracher" seien die beiden Neuen, gerne auch "Knaller", Nationalspieler, Leistungsträger, Führungskräfte sowieso, Volkshelden in ihren Heimatländern ohnehin. Nach Mahdavikia hätte sich gar die halbe Bundesliga die Finger geleckt, "aber wir haben ihn bekommen".
Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/1708271_Mahdavikia-und-Inamoto-Ein-bisschen-im-Abseits.html
Autsch. :neutral-face
Naja, hoffentlich wird Bajramovic der verkündete "Kracher".
Mehdi klebt uns nun mal an der Backe, da ist nix zu machen. Da hat sich HB halt mal abzocken lassen. Passiert.
Insofern auch klar, dass er den Fehler nicht wiederholen will. Fink hat gute Spiele gemacht, aber konstant war er nie.
Und mit der Führungsposition ists mit gesundem Ama, Bajramovic und Chris auch schnell Essig...
Damit toppt er sogar noch den Skela. Das sind beides fast Legenden geworden!!