>

U.K.

8351

#
Pokalstreit: Türkgücü unterliegt

Nach einem mehrwöchigen juristischen Gerangel darf wie ursprünglich geplant der 1.FC Schweinfurt 05 in der 1.Runde des DFB-Pokals gegen Schalke 04 antreten. Das entschied das Schiedsgericht des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) und wies damit eine Klage von Türkgücü München ab.

Drittliga-Aufsteiger Türkgücü München hatte den Platz als bayerischer Vertreter in der 1.Hauptrunde eingefordert. Die Schiedsgerichtsentscheidung schließt nun einen Gang zu ordentlichen Gerichten aus. Gespielt wird am Dienstag, 3.November (16.30 Uhr/Sky).

ARD-Text
#
Und Türkgücü will jetzt vor ein ordentliches Gericht:
https://www.kicker.de/nach-pokal-entscheid-tuerkguecue-attackiert-micky-maus-gericht-788319/artikel

Das kann noch richtig spannend werden. Vielleicht fällt ja noch die  (Sonder)Gerichtsbarkeit des DFB/DFL.
#
Klar würde mit Hübner ein Teil Managergeschichte gehen.
War immerhin 10 Jahre hier, aber irgendwann endet jeder Job in diesem kräfteraubenden Amt.
Und das wird nicht besser. Und Hübner schätze ich als eher sensibel und zurückhaltend ein.
Für solche Leute ist es noch schwerer. Das soll keine Kritik sein.
Hübner hat sich hier teilweise auch den Hintern aufgerissen um viel zu erreichen.

Und es gibt nun mal nichts wertvolleres, wie zeit in Ruhe mit der Familie zu verbringen( sollte das sein Wunsch sein). Ich würde es Ihm gönnen, sollte er sich verändern wollen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und Hübner schätze ich als eher sensibel und zurückhaltend ein.

Hat nicht mal jemand gesagt Hübner könnte Pinguinen noch einen Kühlschrank verkaufen?!
So einer ist bestimmt nicht zurückhaltend.
#
Für mich kann Türkgücü wieder runter. Auch so ein Verein mit einem Sonnenkönig als Präsident, welcher auch gleichzeitig  "Sponsor" ist. Gibt eine schöne Reportage auf youtube über den Verein. Finde es immer sehr komisch wenn man sich als Vorbild Migrationsverein darstellt, aber dann seine türkischen Wurzeln so exponentiell heraus stellt.
#
Wolfsburg ist raus 🙂
#
Der Transfer dient nur dazu sicher zu stellen, dass die Kaufoption für Paciencia bei Klassenerhalt auch ja greift.
#
Mir war so als ob wir das Thema schon mal hatten, aber ich hole mal diesen Fred hoch...

https://www.sportbuzzer.de/artikel/gericht-teilt-mit-bundesliga-abendspiele-im-neuen-freiburg-stadion-nicht-erlaubt/

Freiburg darf also wirklich nicht ihr neues Stadion voll umfänglich nutzen.
Wieso geht man da nicht vorher auf Nummer sicher?
Wenn ich mir vorstelle das wäre bei uns passiert, hier im Forum wäre die Hölle los.
#
hessenschau

https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/die-eintracht-geht-mit-guter-laune-in-die-saison,video-131478.html
Die Eintracht geht mit guter Laune in die Saison
Die neue Bundesliga-Saison steht vor der Tür. Bei Eintracht Frankfurt ist die Stimmung gut, auch wenn es noch viele Fragezeichen gibt.
#
fussball.news

https://fussball.news/a/neuer-aermelsponsor-beschert-der-eintracht-millionen-paket
Neuer Ärmelsponsor beschert der Eintracht Millionen-Paket
Die SG Eintracht Frankfurt hat einen neuen Ärmel-Sponsor an Land gezogen. Der Paketdienst "DPD" soll den Adlern für die kommenden drei Jahre etwa 7,5 Millionen Euro einbringen.
#
Angeblich bemühen wir und der VfB Stuttgart uns um das 18-jährige Offensivtalent aus der 2. französischen Liga.
Quelle: https://www.fussballtransfers.com/a5116060626276096501-frankfurt-und-stuttgart-umgarnen-faraj

transfermarkt gibts noch kein Profil zu ihm.

Kennt ihn irgendjemand?
#
Meine Favoriten auf den Aufstieg:
In erster Linie Dynamo Dresden, da wirds drauf ankommen ob sie die 3. Liga annehmen. Die Spieler dazu haben sie.
Ingolstadt: Mannschaft ist größtenteils zusammen geblieben. Einzig die Torwartposition ist schlecht einzuschätzen.
Hansa Rostock: Härtel hat bewiesen, dass er eine gute Mannschaft aufbauen kann.

Im weiteren Kreis Duisburg, Wehen

Absteiger: Verl, Lübeck, Zwickau, Saarbrücken
#
U.K. schrieb:

Schaue diesen Elitenzirkus seit ca. 4 Jahren nicht mehr.

Aber wenn wir es uns qualifizieren würden, würdest Du Dir unsere CL Spiele schon anschauen?

U.K. schrieb:

Diese CL macht die nationalen Ligen kaputt.

Aber sobald wir auch davon profitieren wäre das nicht mehr ganz so schlimm?

Die meisten von uns hoffen doch, dass wir uns mal für diese böse CL qualifizieren, damit wir uns (möglicherweise!) im vorderen Drittel festsetzen können.
Wirklich kaputt macht die CL die Ligen nicht. Wenn überhaupt geht es ja eh nur die 5 Top Ligen in Europa. Und da waren auch schon vorher immer Vereine, die dominiert haben. Natürlich geht durch die CL die Schere etwas weiter auseinander, aber viel anders war es vorher auch nicht. Und je widerlicher diese CL wird, desto wertvoller wäre eine Teilnahme für uns.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber wenn wir es uns qualifizieren würden, würdest Du Dir unsere CL Spiele schon anschauen?

Aber sobald wir auch davon profitieren wäre das nicht mehr ganz so schlimm?

Die meisten von uns hoffen doch, dass wir uns mal für diese böse CL qualifizieren, damit wir uns (möglicherweise!) im vorderen Drittel festsetzen können.
Wirklich kaputt macht die CL die Ligen nicht. Wenn überhaupt geht es ja eh nur die 5 Top Ligen in Europa. Und da waren auch schon vorher immer Vereine, die dominiert haben. Natürlich geht durch die CL die Schere etwas weiter auseinander, aber viel anders war es vorher auch nicht. Und je widerlicher diese CL wird, desto wertvoller wäre eine Teilnahme für uns.


Ich kann dir auf jeden Fall sagen,dass ich mir auch in diesem Falle kein extra Abo von sky, dazn oder sonst einem Anbieter holen werden. Ich würde höchstens in Versuchung kommen es nachträglich über eintracht tv zu schauen.

Es wäre deswegen nicht schlimm, weil wir kein Dauergast in der CL sind.

Und natürlich macht es die nationalen Wettbewerbe kaputt. Der Punkteschnitt der nationalen Meister steigt immer weiter. Solche Serienmeister wie aktuell in Italien oder bei uns gab es früher auch nicht. In England hat das CL-Geld keinen so hohen prozentualen Anteil daher funktioniert der Wettbewerb dort noch halbwegs.
#
Takashi007 schrieb:

Es hat Pest gegen Cholera gewonnen oder umgekehrt, das unsympathische Endspiel.  Und durch die ungerechte Prämien Verteilung wird der Abstand noch größer. Von wegen Corona führt zum Nachdenken. Habe mir vorher im MDR Regionalliga angeschaut, wesentlich unterhaltsamer und kein mimosen Fallobst a la Neymar dabei. Der unerträglichste Spieler des Planeten.


Deswegen schaue ich mir den Rotz nicht mehr an. Auch gestern nicht eingeschaltet. Der ganze Wettbewerb ist widerlich. Nein danke
#
Da bin ich ganz bei dir. Schaue diesen Elitenzirkus seit ca. 4 Jahren nicht mehr.
Diese CL macht die nationalen Ligen kaputt.

Habe mir lieber am Samstag ein Testspiel unseres lokalen Clubs angeschaut.
#
Beim Spiel gestern gegen Luzern (0:0) bestand die halbe Mannschaft aus Ersatzspielern.
Daher glaube ich nicht, dass wir auf einen müden Gegner treffen.
#
Ich hab wieder was dazu gelernt. Dass das CAS ein Schiedsgericht ist, war mir bis dahin unbekannt.
#
Wenn ich mal vor Gericht stehe will ich mir die Richter auch selber aussuchen können.
#
https://www.kicker.de/780648/artikel/der_fall_manchester_city_cas_veroeffentlicht_urteilsbegruendung

Im Endergebnis komme ich zu dem Schluss,dass dies von vornherein von beiden Parteien so abgesprochen war. Ein korrupter Sauhaufen sonders gleichen.
#
Und weiter gehts mit den schwachsinnigen  Ideen.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-bayern-auftsieg-2-liga-3-liga-herbert-hainer-regeln-debatte-reaktion/

Als wenn die 3. Ligisten nicht schon über die Zweitvertretung meckern, jetzt sollen die noch in die 2. Liga aufsteigen dürfen.
#
Im Landespokal MV sind Zuschauer wieder zugelassen.
#
Ich verstoße gegen das FFP und zahle deswegen eine Geldbuße.
Finde den Fehler im System.
#
Ich finde bei unentschieden müsste der klassentiefere Relegationsteilnehmer gewinnen.

Analog zum automatischen Heimrecht bei Amateuren im DFB-Pokal.