>

U.K.

8351

#
Hradecky: 2,5
Chandler: 3
Abraham: 3,5
Vallejo: 2,5
Oczipka: 2,5
Hasebe: 3,5
Huszti: 3
Gacinovic: 4,5
Fabian: 2
Seferovic: 3,5
Meier: 3

Rebic ohne Note
Mascarell: ohne Note
Hrgota: ohne Note
#
Hat Bruno noch nen Nebenjob? Oder wer oder was ist diese SGD von der der Kicker spricht?

kicker
Für SGD-Manager Bruno Hübner...

#
Bei Logen und den kleinen Partnern geb ich dir recht, das ist wohl eher der Part des Vermarkters.

Aber die Akquise der Premium und Hauptsponsoren sollte dann doch schon Chefsache sein. Wozu macht man ihn dann dafür Verantwortlich wenn er in dem Bereich nichts macht?
Bilde mir aber diesbezüglich noch kein Urteil.

Das der Vertrag mit Alfa in einer Saison zum Abgewöhnen ausläuft hat ihm mit Sicherheit nicht gerade geholfen. Von daher ist die Krombacher-Lösung vielleicht gar nicht die schlechteste. Wenn man dieses Jahr eine gute Runde spielt kommt wohl eher ein potenter Geldgeber wieder auf die Brust. Wo man dann mehr bekommt als von Alfa.

Beim Thema Premium-Partner sieht die Bilanz stand Heute, allerdings überhaupt nicht gut aus. Aber er hat ja 3 neue Partner versprochen, das ist aber auch schon wieder 2 Monate her. Hieran muss definitiv was passieren.

Von den Kontakten in die Emirate will ich gar nicht erst anfangen.

Ich bin der Meinung das man erst nächsten Sommer erste Tendenzen abgeben kann.
#
steps82 schrieb:

Aber die Akquise der Premium und Hauptsponsoren sollte dann doch schon Chefsache sein. Wozu macht man ihn dann dafür Verantwortlich wenn er in dem Bereich nichts macht?
Bilde mir aber diesbezüglich noch kein Urteil.

Zumindest ist dies bei Werder Bremen nicht der Fall gewesen.
Kritik an möglichen Trikotsponsor
Ob auch hier der Vermarkter mitredet müsste Bestandteil des Vertrages sein.
#
Hradecky 2,0
Hat jeden Freistoß/Eckball erfolgreich aus der Luft gepflügt.
Dazu ganz stark gegen Huntelaar.

Varela 3,5
Das war ein bisschen ausbaufähig. Nicht wirklich schlecht, aber wenn bei Schalke was ging, dann über seine Seite. Muss besonders sein Stellungsspiel in der Defensive noch verbessern. Nach vorne war es schon ganz ok.

Hector 3,5
Bei der roten Karte sehe ich die Schuld nicht alleine bei ihm, auch wenn er da schlecht steht. Er war wohl genauso wie ich überrascht, dass Abraham, der schon einen Schritt in den Passweg macht, plötzlich einfach stehen bleibt.
Im Zweikampf macht er das ganze dann aber auch schon ziemlich plump.
Ansonsten ein ordentliches Spiel.

Abraham 2,5
Gutes Spiel. Aber bei der roten Karte hätte er die Situation aus meiner Sicht verhindern gekonnt.

Oczipka 3,0
Stark angefangen, dann aber auch stark nachgelassen. Aber das war schon deutlich besser als in der Vorsaison.

Mascarell 3,0
Ballsicher angefangen, dann aber im Laufe des Spiels nur noch wenig Ballkontrolle errungen. Aber er kann eine Verstärkung sein. Das hat er mehr als nur angedeutet.

Hasebe 2,5
In Magdeburg brachte er mehr Hektik als Stabilisation in unser Spiel. Am Samstag war das ganz anders. Hat die Bälle gefordert und auch bekommen.

Hustzi 2,5
Ganz ehrlich: Eigentlich ist er zu langsam als Außenspieler.
Aber was er am Samstag gezeigt hat, war trotzdem richtig gut. Leider hat man dann bei den Temperaturen schnell gemerkt, dass das so auf Dauer nicht geht. Das Alter eben. Aber in der Anfangsphase war das gut gespielt.

Gacinovic 2,5
Er ist endlich mal ein Spieler, der das offensive 1 gegen 1 für sich entscheiden kann.
Hat den Elfmeter gut raus geholt (auch wenn die Hand vorher im Spiel war).
Hat immer wieder für Schwierigkeiten bei Schalkes Verteidigung gesorgt.

Meier 3,0
Drei Großchancen, eine davon nur drin. Gerade der wirklich schwach geschossene Elfmeter drückt die Note natürlich runter. Das hätten hinten raus für unser Team noch schlecht ausgehen gekonnt.

Hrgota 2,5
Stark angefangen. Scheint mit Meier perfekt zu harmonieren. Sucht schnell den Weg zum Tor, hat die Technik lange Bälle auf höchstem Niveau zu verarbeiten.

Chandler 2,5
In ungewohnt offensiver Position hat er einen super Einsatz bei den Temperaturen gezeigt. Leider war kein Mitspieler schnell genug, um ihn bei den Kontern zu unterstützen.

Vallejo - /
Seferovic - /
#
Hradecky 1,5
Varela 3,5
Hector 4
Abraham 2
Oczipka 3
Mascarell 2,5
Hasebe 3
Hustzi 3
Gacinovic 2
Meier 3,0
Hrgota 3
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
12
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
39
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
-4
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
7
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
5
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Gacinovic
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Meier
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Seferovic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Hrgota
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Varela
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Kauczinski
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. FCB
2. BvB
3. Pillen
4. 06
5. Gladbach
6. Köln
7. Golfsburg
8. Mainz
9. Hertha
10. Hopp
11. HSV
12. SGE
13. Dosen
14. Werder
15. Augsburg
16. Freiburg
17. Audi
18. Darmstadt

15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
1. Hannover
2. Stuttgart
3. Bochum

16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
FCB - BvB
#
FNP

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Trainer-Kovac-Kompliment-an-alle;art785,2150069
Trainer Kovac: Kompliment an alle
Endlich einmal ein aufschlussreicher Test: Gegen Bergamo waren Schwächen aber auch Stärken der neuen Eintracht zu sehen.
#
n-tv

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Kovac-Eintracht-im-Wunderland-article18357886.html
Der Bundesliga-Check: Frankfurt
Nach der Rettung in letzter Sekunde geht es für die Eintracht in ruhigere Tabellengefilde. Davon träumt zumindest Trainer Niko Kovac mit seinem rundumerneuerten Team. Es könnte dennoch wieder eine Horrorsaison werden.
#
Seltenheitswert ne richtig gute Flanke
#
Ist bei euch die Quali auch so schlecht?
#
Und schon ein Tor verpasst.
#
jetzt vielleicht oder ist mein Stream nur down?
#
Ich finde das alles gar nicht mal so schlecht. Wobei Legien rein vom hören und reden ja nicht soo schlecht sein soll (Lukas Hradecky, Gacinovic) waren ja nicht verkehrt , aber wer weiß wo er noch seine Finger drinn hatte.

Also Fitness und Verletzungen waren ja seit Jahren unser Problem also in dem Fall hat Bobic schon mal die Probleme an der Wurzel gepackt. Warum ein Fabacher seit Jahren hier bleiben darf hab ich eh nicht verstanden! Wir beklagen uns jede Saison über verletzte. ....Also es kann eigentlich nur besser werden. Gladbach spielt seit Jahren stabil und bringt den einen oder anderen Spieler raus.

Ich war erlisch gesagt überrascht das wir Leute von Gladbach und Hoffenheim abwerben konnten. Und Stuttgart ist was die Jugendarbeit angeht auch keine schlechte Adresse.

Ich bleibe dabei das dass kein verkehrter Anfang ist. Auch die Verpflichtung von Hrgota, von dem Favre sehr viel Gehalten hat.
#
UrbanSpirit schrieb:

Ich war erlisch gesagt überrascht das wir Leute von Gladbach und Hoffenheim abwerben konnten. Und Stuttgart ist was die Jugendarbeit angeht auch keine schlechte Adresse.

Die guten Leute von der Stuttgarter Nachwuchsabteilung sind schon längst zu den Ratten gegangen. Und jetzt rate mal wer da seinen Anteil dran hatte.
#
ich weiß wie ein "scharfes S" aussieht. Und das B auf dem Plakat ist genauso wenig als ß zu erkennen wie das Zn ein M war
#
#
naggedei schrieb:

Im TV Ranking haben wir ja jetzt Stuttgart und Hannover überholt. Aber wer von den die hinter uns waren haben uns denn geschluckt?
Würde mich mal interessieren wie wir zur neuen Saison stehen.

Augsburg und Hertha

http://www.fernsehgelder.de/
#
bils schrieb:  


naggedei schrieb:
Im TV Ranking haben wir ja jetzt Stuttgart und Hannover überholt. Aber wer von den die hinter uns waren haben uns denn geschluckt?
Würde mich mal interessieren wie wir zur neuen Saison stehen.


Augsburg und Hertha


http://www.fernsehgelder.de/

Augsburg hatte uns doch schon, genauso wie wir schon Stuttgart hatten.
Einzig Hannover und Hertha haben getauscht.
#
Es ist wie so oft: irgendwer faselt was von Fehlern, fragt man dann nach, kommt Halbwissen oder gleich gar nix. Wenn man gar nix mehr hat, führt man den Niedergang des VfB ins Feld oder einen fragwürdigen Artikel, dass Bobic die Jugendleitung verprellt hatte, obwohl die nix gemacht hatte, außer ein paar Jugendspieler an ein- und denselben "Berater" zu verkuppeln.

Keiner weiß - ich betone: auch ich nicht! -, wie die Hintergründe waren, welche Macht Bobic dort überhaupt hatte, welchen Einfluss die Forderung (und offenbar auch Erfüllung) nach Einsparung der hohen zweistelligen Millionensumme hatte, wer ihm alles dreinredete, wer was beförderte oder verhinderte.

Wir werden sehen, was Bobic hier bewirken kann. Meine Hoffnung ist, dass er in einem homogenen Team mit NK und BH Neues auf den Weg bringt, mit der geballten Kompetenz dieser drei Leute es schafft, verkrustete Strukturen aufzubrechen und den Stillstand, den wir im sportlichen Bereich seit vielen Jahren haben, beendet, dass er den Schlendrian austreibt, der erst in dieser Saison zu der Situation geführt hat, in der wir heute stecken.

Wir haben gerade erlebt, dass ein - für uns - vollkommener Nobody so etwas gerade schafft. Und Kovac haben sie bei der kroatischen NM auch geschasst. Und auch da wusste hier niemand, was dort genau geschah.

Warten wirs doch einfach mal ab, seien wir positiv und geben Bobic sowohl Zeit als auch Chance. Heulen und Jammern können wir dann immer noch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es ist wie so oft: irgendwer faselt was von Fehlern, fragt man dann nach, kommt Halbwissen oder gleich gar nix. Wenn man gar nix mehr hat, führt man den Niedergang des VfB ins Feld oder einen fragwürdigen Artikel, dass Bobic die Jugendleitung verprellt hatte, obwohl die nix gemacht hatte, außer ein paar Jugendspieler an ein- und denselben "Berater" zu verkuppeln.

Aber versuchst du nicht auch dir vorab eine Meinung zu bilden über kommende Spieler und/oder Funktionäre?
Dies ist aber nur möglich mit den zur Verfügung stehenden Mitteln (Presse, Meinung dritter). Klar ist dies nur Halbwissen oder manchmal recht einseitig. In der Vielfalt der Meinungen überwiegt aber eine kritische Grundhaltung und daher mache ich mir Sorgen ob Bobic der richtige ist.
Bei Kovac habe ich es genauso gemacht, da war aber der kritische Grundtenor nicht so ausgeprägt wie bei Bobic.
Letzten Endes wird man nach seiner Zeit hier ein Fazit ziehen. Aber ich hoffe er bleibt länger, denn das bedeutet für mich er war erfolgreich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


U.K. schrieb:
Er hat die beiden Verantwortlichen für die hervorragende Stuttgarter Jugendarbeit vergrault und sie zu RBL getr


Das interpretiere ich anders. Er hat die augenfällige Verbindung zu einem Spielerberater gekappt. In meinen Augen - ohne Detailwissen zu besitzen - ein nicht von vornherein falsches Vorgehen.
Dass die beiden jetzt zu RB Leipzig gehen, lange, nachdem Bobic weg ist, dürfte wohl andere Gründe haben, oder was meinst du?

Wieso jetzt? Der Wechsel erfolgte 2012 und das war zur Zeit von Bobic.
Die Jugend-Lotsen der Roten gehen von Bord

Ja und?
Klar passiert sowas, wenn ein Sportvorstand versucht, alte Zöpfe, gewachsene Strukturen und langjährige Privilegien zu verändern.
Wenn Bobic demnächst unser Jugendzentrum unter die Regie der AG bringen würde, könnte es auch gut sein, daß Leute wie Müller, Kraaz oder auch Schur vergrätzt würden. Es gäbe neue Leute, würde dem Mief vielleicht guttun.
Im übrigen: wenn ich Namen wie Uli Ferber und Ralf Rangnick lese und RB Leipzig, dann ist doch sowieso alles klar. Den monetären Verlockungen und der dortigen hochmodernen Infrastruktur können weder die Jugendspieler noch die Mittfünfziger wie Albeck und Schrof widerstehen.
#
upandaway schrieb:

Ja und?
Klar passiert sowas, wenn ein Sportvorstand versucht, alte Zöpfe, gewachsene Strukturen und langjährige Privilegien zu verändern.
Wenn Bobic demnächst unser Jugendzentrum unter die Regie der AG bringen würde, könnte es auch gut sein, daß Leute wie Müller, Kraaz oder auch Schur vergrätzt würden. Es gäbe neue Leute, würde dem Mief vielleicht guttun.
Im übrigen: wenn ich Namen wie Uli Ferber und Ralf Rangnick lese und RB Leipzig, dann ist doch sowieso alles klar. Den monetären Verlockungen und der dortigen hochmodernen Infrastruktur können weder die Jugendspieler noch die Mittfünfziger wie Albeck und Schrof widerstehen.

Genau Veränderung um der Veränderung willen. Genauso ein Käse als würde man als neuer Trainer erstmal den Kapitän absägen.
Die Stuttgarter Jugendarbeit war doch das einzige was wirklich gut war. Ob die beiden auch ohne Bobic's zutun gegangen wären ist doch eh Spekulatius.Aber gerade bei dem Alter hätte ich gesagt, ist man einem Wechsel eher abgeneigt.
#
U.K. schrieb:

Er hat die beiden Verantwortlichen für die hervorragende Stuttgarter Jugendarbeit vergrault und sie zu RBL getr

Das interpretiere ich anders. Er hat die augenfällige Verbindung zu einem Spielerberater gekappt. In meinen Augen - ohne Detailwissen zu besitzen - ein nicht von vornherein falsches Vorgehen.
Dass die beiden jetzt zu RB Leipzig gehen, lange, nachdem Bobic weg ist, dürfte wohl andere Gründe haben, oder was meinst du?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das interpretiere ich anders. Er hat die augenfällige Verbindung zu einem Spielerberater gekappt. In meinen Augen - ohne Detailwissen zu besitzen - ein nicht von vornherein falsches Vorgehen.
Dass die beiden jetzt zu RB Leipzig gehen, lange, nachdem Bobic weg ist, dürfte wohl andere Gründe haben, oder was meinst du?

Nach meinen Informationen sind die beiden 2013 gewechselt, weil laut Stuttgarter Nachrichten:
"Der Flurfunk auf der Geschäftsstelle meldete seit längerem, dass sich die Institution in der VfB-Jugendabteilung nicht mehr wohl fühlte. Nach der von Manager Fredi Bobic initiierten Umstrukturierung war Schrof ein König ohne Reich. Bobic hatte ihm erst Marc Kienle, dann Ralf Becker als Jugendkoordinator vor die Nase gesetzt. Auch Albeck war nicht amüsiert, als der VfB ihn in seinen Kompetenzen beschnitt."
#
friseurin schrieb:

Hat schon einen komischen Beigeschmack, dass die SGE einen zu Recht gescheiterten Manager zum Sportvorstand macht. Armutszeugnis ist das.

Was hat er denn konkret falsch gemacht? Und warum?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was hat er denn konkret falsch gemacht? Und warum?

Er hat die beiden Verantwortlichen für die hervorragende Stuttgarter Jugendarbeit vergrault und sie zu RBL getrieben.
#
Also wenn ich mir den Artikel durchlese graut's mir vor Bobic:
Die Jugend-Lotsen der Roten gehen von Bord
#
So. Update.

Regionalligen...

Nord: Der VfL Wolfsburg II zieht davon, weil Oldenburg einfach überall Punkte liegen lässt. Mittlerweile sind es dann schon 3 Punkte Vorsprung und das klar bessere Torverhältnis bei noch vier Spielen. Unten sind Schilksee (immer noch ohne Sieg!) und Cloppenburg abgestiegen. Ob der Drittletzte absteigt, werden wir erst am Ende der Saison aufgrund der 3. Liga und der RL-Relegation wissen. Derzeit tummeln sich fast 10 Teams unten herum. Darunter die Reserven vom HSV, Pauli und Hannover, aber auch noch Lübeck. Aktuell ist Goslar Drittletzter.

Nordost: Zwickau profitierte von einem Remis des Berliner AK und hat jetzt 5 Punkte Vorsprung, aber auch ein Spiel mehr. Im Abstiegskampf hängt noch mehr als im Norden alles von den Begleitumständen der 3. Liga ab.
Rathenow liegt derzeit 7 Punkte hinter dem vorletzten Platz und wird wohl definitiv nicht zu retten sein. Luckenwalde und Halberstadt sind dann wiederum abgeschlagen bei 23 Punkten. Sollte Cottbus sich in der 3. Liga retten und Rostock nicht noch abstürzen, steigen maximal 3 Teams ab und die anderen darüber wären safe. Ansonsten könnte es für Meusewlitz, Bautzen, Viktoria Berlin, Schönberg und evtl. RB Leipzig II noch eng werden.

Bayern: Oben entscheidet sich alles zwischen Regensburg (58) und Nürnberg II (56). Absteigen werden hier 2 Teams, zwei weitere gehen in Relegation. Derzeit ist ein Sextett innerhalb von 6 Punkten abstiegsgefährdet. Darunter Schweinfurt, Aschaffenburg und die U23 von Augsburg. Wichtig wird hier auch, ob 1860 absteigt. Wenn dies gescheht, steht 1860 II automatisch als Absteiger fest. Sportlich wird deren U23 den Klassenerhalt packen.

West: Lotte hat am Wochenende Punkte liegen lassen gegen den Dritten Viktoria Köln, führt aber bei einem Spiel weniger noch locker mit 5 Punkten vor Gladbach II. Unten sind Kray und Wegberg-Beeck abgestiegen. Wieviele Teams (max. 3) noch zusätzlich absteigen, wird man dann sehen müssen. Die Reserve von Köln ist jedenfalls mittendrin und RW Essen ist trotz ansteigender Form auch noch nicht gerettet.

Südwest: Da der VfB II wohl definitiv in die Südwest-Liga absteigen wird, gibt es mindestens 3 Absteiger, maximal 5. Neckarelz hat auf eine weitere Saison verzichtet, Saar Saarbrücken war eh abgestiegen. Spielberg und Freiburg II sind abgeschlagen (23 Pkt.) und müssen auf Fremdhilfe warten. Den fünftletzten Platz machen wohl Bahlingen, Steinbach, Pirmasens und eventuell noch Worms unter sich aus. Oben im Aufstiegskampf hat Waldhof trotz Niederlage in Steinbach dank der Niederlage von Trier bei den Oxxen weiterhin 9 Pkt Vorsprung auf einen Nicht-Rele-Platz bei noch 5 Spielen. Elversberg (60) , Trier (57) sowie Hoffenheim II und der OFX (je 54) werden sich Platz 2 streitig machen.

Also aktuell: Elversberg, Mannheim, Lotte, Wolfsburg II, Regensburg, Zwickau

Da schon gelost wurde, wer gegen wen spielen würde (bis auf den Fakt, wer nun von Südwest wo platziert wird), gebe es aktuell folgende Spielkonstellationen

Wolfsburg II - Regensburg
Spfr. Lotte - Mannheim/Elversberg
Mannheim/Elversberg - Zwickau
#
Damit Werner nicht alles alleine machen muss

Regionalligen...

Nord: 2 Spieltage vor Schluss liegt der VfL Wolfsburg II immer noch mit 3 Punkte Vorsprung und dem klar besseren Torverhältnis vorne. Schilksee konnte gegen Cloppenburg seinen ersten Sieg feiern.

Nordost: Der Zweikampf zwischen Zwickau und Berliner AK spitzt sich immer mehr zu, die beiden Mannschaften trennt nur noch 1 Tor in der Tordifferenz.
Da als möglicher Absteiger nur noch Cottbus in Frage kommt, steigen max 4 ab. Da sind aber noch fast alle in der Verlosung geblieben, außer RBL || bleibt sicher drin.

Bayern: Regensburg inzwischen mit den besten Karten hat 4 Punkte Vorsprung auf Nürnberg II und Wacker Burghausen. Auf den Abstiegsrängen hat sich keine neue Situation ergeben.

West: Lotte ist inzwischen sicher erster. Bei noch 6 zu vergebenen Punkten ist auf den unteren Tabellenplätzen noch einiges drin. Erndtebrück kann nicht mehr über den Strich klettern muss also darauf hoffen, dass weniger als 5 Mannschaften absteigen.

Südwest: Mannheim und Elversberg gehen in die Aufstiegsrelegation. Neckarelz und Saar Saarbrücken stehen als Absteiger fest. Spielberg kann max noch Freiburg II einholen und dann darauf hoffen, dass keine weiteren Mannschaften absteigen müssen. Freiburg || kann nur noch theoretisch über den Strich klettern und muss damit ebenso hoffen, dass keine 5 Mannschaften absteigen müssen. Den fünft-letzten Platz machen wohl Bahlingen,  Pirmasens Walldorf und Steinbach unter sich aus.

An den Spielkonstellationen für die Relegationsspiele hat sich nix geändert

Wolfsburg II - Regensburg
Spfr. Lotte - Mannheim/Elversberg
Mannheim/Elversberg - Zwickau
#
steps82 schrieb:

Mehmedi wäre schon eine feine Sache wenn man den loseisen könnte.

Nochmal kurz angeschnitten.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/651460/artikel_tiefschlag_gefrusteter-mehmedi-denkt-an-abschied.html
#
Dann muss aber jemand aus dem Dreigestirn Meier, Seferovic oder Castaignos gehen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir 4 Spieler für eine Position benötigen.