
LarsMinute
6331
SGE_Werner schrieb:LarsMinute schrieb:
Hier wird ja über Optionen 1-4 diskutiert. Ich denke aber, dass es Option 5 ist: der Eiermangel in Dr. Kampkas Hose.
Stimmt, die Möglichkeit gibt es auch noch. Was dann aber wie bei Option 3 und 4 bedeutet, dass er versagt hat und nicht mehr in den Keller gehört.
Sehe ich genauso.
Hier wird ja über Optionen 1-4 diskutiert. Ich denke aber, dass es Option 5 ist: der Eiermangel in Dr. Kampkas Hose.
Ihm war sicher bewusst, dass ein Eingriff zu Elfmeter und Rot führen würde, was einen direkten Einfluss auf das Spielgeschehen hätte. Wenn es keinen Elfmeter gibt, geht es bei 1:1 und 11 gegen 11 weiter. Ich möchte weder Verständnis für seine Entscheidung erzeugen noch fand ich sie richtig, aber ich denke, dass ein solcher Gedankengang durchaus stattgefunden haben könnte.
Selbstverständlich wird er auch das niemals zugeben (können).
Ihm war sicher bewusst, dass ein Eingriff zu Elfmeter und Rot führen würde, was einen direkten Einfluss auf das Spielgeschehen hätte. Wenn es keinen Elfmeter gibt, geht es bei 1:1 und 11 gegen 11 weiter. Ich möchte weder Verständnis für seine Entscheidung erzeugen noch fand ich sie richtig, aber ich denke, dass ein solcher Gedankengang durchaus stattgefunden haben könnte.
Selbstverständlich wird er auch das niemals zugeben (können).
LarsMinute schrieb:
Hier wird ja über Optionen 1-4 diskutiert. Ich denke aber, dass es Option 5 ist: der Eiermangel in Dr. Kampkas Hose.
Stimmt, die Möglichkeit gibt es auch noch. Was dann aber wie bei Option 3 und 4 bedeutet, dass er versagt hat und nicht mehr in den Keller gehört.
LarsMinute schrieb:
Ihm war sicher bewusst, dass ein Eingriff zu Elfmeter und Rot führen würde, was einen direkten Einfluss auf das Spielgeschehen hätte. Wenn es keinen Elfmeter gibt, geht es bei 1:1 und 11 gegen 11 weiter. Ich möchte weder Verständnis für seine Entscheidung erzeugen noch fand ich sie richtig, aber ich denke, dass ein solcher Gedankengang durchaus stattgefunden haben könnte.
Wenn er nicht eingreift hat das auch Einfluss auf das Spielgeschehen. Wenn ein Foul passiert gehört es geahndet und nicht der Verein zu dem der foulende Spieler gehört bevorteilt in dem man nicht eingreift.
Was für ein bärenstarkes Spiel unserer Eintracht.
Klar bessere Mannschaft gegen den BVB!
Ich kann mich an sehr viele Spiele in der Vergangenheit erinnern und selbst, wenn wir mal gewonnen haben, war das oft durch viel Kampf und sehr wenig Spielerisches.
Heute war das einfach nur großer Sport.
Ja, wir haben einige klare Chancen vergeben. Zu viele vielleicht.
Und erst recht Ja, Schiri und VAR waren eine absolute Vollkatastrophe, die eigentlich der Bundesliga absolut nicht würdig waren.
Aber mit ein klein bisschen Abstand überwiegt bei mir absolut der Stolz auf diese Mannschaft und der Respekt vor jedem einzelnen, bei dieser irren Taktung der Spiele, erneut eine phänomenale Leistung auf den Platz gebracht zu haben.
Gerne weiter so!
Klar bessere Mannschaft gegen den BVB!
Ich kann mich an sehr viele Spiele in der Vergangenheit erinnern und selbst, wenn wir mal gewonnen haben, war das oft durch viel Kampf und sehr wenig Spielerisches.
Heute war das einfach nur großer Sport.
Ja, wir haben einige klare Chancen vergeben. Zu viele vielleicht.
Und erst recht Ja, Schiri und VAR waren eine absolute Vollkatastrophe, die eigentlich der Bundesliga absolut nicht würdig waren.
Aber mit ein klein bisschen Abstand überwiegt bei mir absolut der Stolz auf diese Mannschaft und der Respekt vor jedem einzelnen, bei dieser irren Taktung der Spiele, erneut eine phänomenale Leistung auf den Platz gebracht zu haben.
Gerne weiter so!
mittelbucher schrieb:
Was für ein bärenstarkes Spiel unserer Eintracht.
Klar bessere Mannschaft gegen den BVB!
Ich kann mich an sehr viele Spiele in der Vergangenheit erinnern und selbst, wenn wir mal gewonnen haben, war das oft durch viel Kampf und sehr wenig Spielerisches.
Heute war das einfach nur großer Sport.
Ja, wir haben einige klare Chancen vergeben. Zu viele vielleicht.
Und erst recht Ja, Schiri und VAR waren eine absolute Vollkatastrophe, die eigentlich der Bundesliga absolut nicht würdig waren.
Aber mit ein klein bisschen Abstand überwiegt bei mir absolut der Stolz auf diese Mannschaft und der Respekt vor jedem einzelnen, bei dieser irren Taktung der Spiele, erneut eine phänomenale Leistung auf den Platz gebracht zu haben.
Gerne weiter so!
Das spiegelt genau meine Gefühlswelt wider. Der Ärger wegen des Elfmeters (und dann vermutlich auch Rot) ist noch nicht verraucht, bei mir überwiegt aber definitiv der Stolz. Wenn wir so weitermachen, wird es für die anderen Teams sehr schwer werden, eine erneute Teilnahme von uns an einem europäischen Wettbewerb zu verhindern. Und das ist für mich immer noch ein großer Erfolg.
LarsMinute schrieb:mittelbucher schrieb:
Was für ein bärenstarkes Spiel unserer Eintracht.
Klar bessere Mannschaft gegen den BVB!
Ich kann mich an sehr viele Spiele in der Vergangenheit erinnern und selbst, wenn wir mal gewonnen haben, war das oft durch viel Kampf und sehr wenig Spielerisches.
Heute war das einfach nur großer Sport.
Ja, wir haben einige klare Chancen vergeben. Zu viele vielleicht.
Und erst recht Ja, Schiri und VAR waren eine absolute Vollkatastrophe, die eigentlich der Bundesliga absolut nicht würdig waren.
Aber mit ein klein bisschen Abstand überwiegt bei mir absolut der Stolz auf diese Mannschaft und der Respekt vor jedem einzelnen, bei dieser irren Taktung der Spiele, erneut eine phänomenale Leistung auf den Platz gebracht zu haben.
Gerne weiter so!
Das spiegelt genau meine Gefühlswelt wider. Der Ärger wegen des Elfmeters (und dann vermutlich auch Rot) ist noch nicht verraucht, bei mir überwiegt aber definitiv der Stolz. Wenn wir so weitermachen, wird es für die anderen Teams sehr schwer werden, eine erneute Teilnahme von uns an einem europäischen Wettbewerb zu verhindern. Und das ist für mich immer noch ein großer Erfolg.
Daumen hoch für beide. That's the spirit! 👍😊
Ein ergötzendes Spiel. Blöd nur, dass statt des 2:0 der Ausgleich kam. Aber mit Moral und Muani nichts anbrennen lassen. Blöd auch, dass wir schon am Samstag wieder in der BuLi ranmüssen. So wäre weniger wettbewerbsverzerrend.
ebehabichs schrieb:
So wäre weniger wettbewerbsverzerrend.
Wenn Du mit So Sonntag meinst, das geht nicht, wir müssen ja am Dienstag schon wieder in Lissabon ran.
Außerdem gibt es diese Woche aufgrund von EL und ECL bereits 3 Sonntagsspiele.
Samstagabend ist da schon der bestmögliche Kompromiss.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-2022-britischer-aussenminister-james-cleverly-raet-lgbt-fans-katar-zu-respektieren-a-869d32e5-a8f2-4c38-9e28-8380e68c0f5b
Manchmal wäre es ganz gut wenn einige einfach mal ihre Fresse halten könnten.
Manchmal wäre es ganz gut wenn einige einfach mal ihre Fresse halten könnten.
Der britische Außenminister James Cleverly hat LGBTQ-Fußballfans aufgefordert, sich während der Fußball-WM in Katar »respektvoll«, gegenüber dem Ausrichter zu verhalten.
propain schrieb:
Der britische Außenminister James Cleverly hat LGBTQ-Fußballfans aufgefordert, sich während der Fußball-WM in Katar »respektvoll«, gegenüber dem Ausrichter zu verhalten.
Das klingt in der Tat nicht sehr "Cleverly". 😉
BTT: Gibt es schon irgendwelche Einschätzungen, wie die thailändischen Mehrheitseigner von Red Bull zum Sportsponsoring stehen? Wie man so hört, war Mateschitz, obwohl er nur 49% der Anteile hielt, ja die treibende Kraft hinter dieser Strategie.
Verein wird aufgelöst, Spieler, allen voran Kevin Kampl wird nach Thailand transferiert, wo er direkt, ohne Vorbereitung, als Thaiboxer antreten muss.
Klasse, der Sieg war wichtig.
Angesichts der engen Tabelle ist die Tordifferenz schon ein ordentliches Pfund.
Am Samstag folgt das nächste Spiel gegen einen Mitkonkurrenten, da heißt es am besten direkt nachlegen.
Angesichts der engen Tabelle ist die Tordifferenz schon ein ordentliches Pfund.
Am Samstag folgt das nächste Spiel gegen einen Mitkonkurrenten, da heißt es am besten direkt nachlegen.
Danke für die Analyse, auch wenn sie dieses Mal zugegebenermaßen weniger spannend war. Aber dafür kannst Du ja nix.
Warum Götze die Ecken nicht immer schießt, habe ich mich auch schon gefragt.
Warum Götze die Ecken nicht immer schießt, habe ich mich auch schon gefragt.
Weil auch bei Götze nicht aus jeder Ecke ein Tor wird.
Kamada schießt auch ganz gute Ecken
Und Pellegrinis Ecken von rechts auf den ersten Winkel find ich auch spannend
Und Pellegrinis Ecken von rechts auf den ersten Winkel find ich auch spannend
propain schrieb:Brady74 schrieb:Schönesge schrieb:
Aber hat nicht letztens jemand von der CSU tatsächlich auch den Neubau vorgeschlagen, da war doch was mit 3+3+3? Ach
Wer war das?
Wer schon, Andreas Scheuer
Und lass mich raten: weder das AKW noch ein (noch zu findendes) Endlager sollen in Bayern sein?
LarsMinute schrieb:propain schrieb:Brady74 schrieb:Schönesge schrieb:
Aber hat nicht letztens jemand von der CSU tatsächlich auch den Neubau vorgeschlagen, da war doch was mit 3+3+3? Ach
Wer war das?
Wer schon, Andreas Scheuer
Und lass mich raten: weder das AKW noch ein (noch zu findendes) Endlager sollen in Bayern sein?
Rethorische Frage oder?
Schon erstaunlich was unsere Notabwehr da über weite Strecken stabil wegverteidigt hat. Die Leverkusener Spielweise kommt uns natürlich entgegen.
Wäre halt extrem ärgerlich wenn die Punkte in Bochum am Ende zur Meisterschaft fehlen. So greifbar wie diese Saison war sie schon lang nicht mehr.
Sometimes you eat the bar, and sometimes the bar eats you.
Wäre halt extrem ärgerlich wenn die Punkte in Bochum am Ende zur Meisterschaft fehlen. So greifbar wie diese Saison war sie schon lang nicht mehr.
Sometimes you eat the bar, and sometimes the bar eats you.
J_Boettcher schrieb:
Schon erstaunlich was unsere Notabwehr da über weite Strecken stabil wegverteidigt hat. Die Leverkusener Spielweise kommt uns natürlich entgegen.
Unabhängig von unserer guten Abwehrleistung ist es schon erstaunlich, was Schick, Diaby und Co. diese Saison fabrizieren. Ich meine, so rein von den Einzelspielern sind die ja echt stark. Nicht missverstehen: ich find das schon OK. 😉
Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass er vielleicht doch noch verlängert.
Jovic hat mal wieder getroffen, zum 1:0 nach 5 Minuten. Ich freue mich für ihn.
LarsMinute schrieb:
Jovic hat mal wieder getroffen, zum 1:0 nach 5 Minuten. Ich freue mich für ihn.
Das, lieber Lars, lass dir mal eine Lehre sein. Und wo wir gerade dabei sind...wo treibt sich eigentlich dein Kumpel Yves Eigentor rum. Beide schleunigst antreten, wenn ich bitten darf. Am besten schon gegen Leverkusen!
Heute vor 50 Jahren stürzte ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile. an einem Berghang in den Anden in 4000 Meter Höhe ab. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werden.
Die Situation der Überlebenden war extrem grausam, es war auch nur durch den Einsatz von Kannibalismus möglich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571
Die Situation der Überlebenden war extrem grausam, es war auch nur durch den Einsatz von Kannibalismus möglich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571
hawischer schrieb:
Heute vor 50 Jahren stürzte ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile. an einem Berghang in den Anden in 4000 Meter Höhe ab. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werden.
Die Situation der Überlebenden war extrem grausam, es war auch nur durch den Einsatz von Kannibalismus möglich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571
Ganz krasse Geschichte, die mir nicht bekannt war, bis ich sie heute im WDR-Radio hörte. Nachzuhören hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-stichtag-die-chronik-der-ard/13-10-1972-ueberlebenskampf-in-den-anden/bremen-eins/12005267/
LarsMinute schrieb:hawischer schrieb:
Heute vor 50 Jahren stürzte ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile. an einem Berghang in den Anden in 4000 Meter Höhe ab. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werden.
Die Situation der Überlebenden war extrem grausam, es war auch nur durch den Einsatz von Kannibalismus möglich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571
Ganz krasse Geschichte, die mir nicht bekannt war, bis ich sie heute im WDR-Radio hörte. Nachzuhören hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-stichtag-die-chronik-der-ard/13-10-1972-ueberlebenskampf-in-den-anden/bremen-eins/12005267/
Gibt sogar einen Spielfilm
Viele Ausfälle ? Also von denen die wirklich eine Rolle spielten fallen mir " nur" Toure und jetzt Knauff und Pellegrini ein.
Was allerdings wirklich blöd ist dass im Moment jetzt mit Knauff 4 Ausfälle auf mehr oder weniger 1 Position fallen...
Was allerdings wirklich blöd ist dass im Moment jetzt mit Knauff 4 Ausfälle auf mehr oder weniger 1 Position fallen...
munichadler schrieb:
Viele Ausfälle ? Also von denen die wirklich eine Rolle spielten fallen mir " nur" Toure und jetzt Knauff und Pellegrini ein.
Ich denke, er meinte noch Buta und Onguéné, die ja u.a. deshalb keine Rolle spielen, weil sie von Beginn an verletzt waren.
LarsMinute schrieb:munichadler schrieb:
Viele Ausfälle ? Also von denen die wirklich eine Rolle spielten fallen mir " nur" Toure und jetzt Knauff und Pellegrini ein.
Ich denke, er meinte noch Buta und Onguéné, die ja u.a. deshalb keine Rolle spielen, weil sie von Beginn an verletzt waren.
So ist es - man hat die beiden geholt, damit sie weiterhelfen.
Bisher sieht es nicht so aus, als würde Buta noch eine große Rolle spielen diese Saison.
LarsMinute schrieb:Wedge schrieb:hawischer schrieb:
Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab
So, so.
Dann empfehle ich Dir mal den Programmteil "Wirtschaft" der Grünen zu lesen.
Die haben eindeutig mehr gelernt, als die FDP.
https://www.gruene.de/themen/wirtschaft
Ganz abgesehen davon, dass Klimaaktivisten (meinst Du FFF?) keine Partei sind und ein Gleichsetzen mit den Grünen doch eine sehr vereinfachte Darstellung ist (um es noch relativ neutral auszudrücken).
Es geht um die LTW in Niedersachsen und was die FDP daraus jammert.
Die einzigen "Klimaaktivisten", die man sinnvoll wählen konnte, waren die Grünen.
Lies mal den Vorherigen Beitrag von Hawischer, da fand die Gleichsetzung statt.
Und wenn ich bei Klima/Wirtschaft die Grünen und die Gelben nebeneinander halte, dann bin ich immer noch der Meinung, dass die Grünen mehr und schneller gelernt haben.
Ich hatte Deinen Beitrag ergänzen wollen und meine Replik bezog sich tatsächlich auf den hawischer. Sorry für die Verwirrung durch mein schlechtes Zitat.
LarsMinute schrieb:
Ich hatte Deinen Beitrag ergänzen wollen und meine Replik bezog sich tatsächlich auf den hawischer. Sorry für die Verwirrung durch mein schlechtes Zitat.
Also zu meinen Beitrag.
Die Grünen sind beiliebe keine einheitliche Partei. Da gibt es ein weites Feld von Einstellungen und Meinungen. Von Kretschmann bis... zur grünen Jugend.
Die niedersächsische Grünen liegen eher auf der fundamentalistischen Seite. Vergleiche sie mal mit den Hessen. Oder den Bayern, die sind ganz hibbelig nächstes Jahr zum Maggus ins Koalitionsbett zu steigen.
hawischer schrieb:
Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab
So, so.
Dann empfehle ich Dir mal den Programmteil "Wirtschaft" der Grünen zu lesen.
Die haben eindeutig mehr gelernt, als die FDP.
https://www.gruene.de/themen/wirtschaft
Wedge schrieb:hawischer schrieb:
Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab
So, so.
Dann empfehle ich Dir mal den Programmteil "Wirtschaft" der Grünen zu lesen.
Die haben eindeutig mehr gelernt, als die FDP.
https://www.gruene.de/themen/wirtschaft
Ganz abgesehen davon, dass Klimaaktivisten (meinst Du FFF?) keine Partei sind und ein Gleichsetzen mit den Grünen doch eine sehr vereinfachte Darstellung ist (um es noch relativ neutral auszudrücken).
LarsMinute schrieb:Wedge schrieb:hawischer schrieb:
Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab
So, so.
Dann empfehle ich Dir mal den Programmteil "Wirtschaft" der Grünen zu lesen.
Die haben eindeutig mehr gelernt, als die FDP.
https://www.gruene.de/themen/wirtschaft
Ganz abgesehen davon, dass Klimaaktivisten (meinst Du FFF?) keine Partei sind und ein Gleichsetzen mit den Grünen doch eine sehr vereinfachte Darstellung ist (um es noch relativ neutral auszudrücken).
Es geht um die LTW in Niedersachsen und was die FDP daraus jammert.
Die einzigen "Klimaaktivisten", die man sinnvoll wählen konnte, waren die Grünen.
Lies mal den Vorherigen Beitrag von Hawischer, da fand die Gleichsetzung statt.
Und wenn ich bei Klima/Wirtschaft die Grünen und die Gelben nebeneinander halte, dann bin ich immer noch der Meinung, dass die Grünen mehr und schneller gelernt haben.
Die Schwaben haben die Reisleine gezogen....
https://www.kicker.de/920804/artikel/kein-endspiel-mehr-vfb-stuttgart-trennt-sich-von-matarazzo
https://www.kicker.de/920804/artikel/kein-endspiel-mehr-vfb-stuttgart-trennt-sich-von-matarazzo
Larry63 schrieb:
Die Schwaben haben die Reisleine gezogen....
Wurde die nicht schon in Bochum gezogen? Und wäre es hier nicht eher die Matarazzo-Leine?
Basaltkopp schrieb:
Du hast ja nicht einmal den Wechsel Pellegrini für Rode verstanden. Da gab es Positionswechsel.
Was behauptest Du denn für einen Unsinn? Bist ja im Moment ganz schlimm drauf mit rumschießen.
Ich habe mich lediglich gewundert, das man Pellegrini für Rode bringt, ich habe nichts über Positionswechsel gesagt, sondern es bezog sich auf Rode, das er runter geht.
Ja ich weiß Rode soll immer mal geschont werden, deswegen muss ich trotzdem nicht einverstanden sein.
Also bevor Du Dich lustig machen willst, frag lieber mal nach, warum ich den Wechsel kritisiere.
Hyundaii30 schrieb:
Ja ich weiß Rode soll immer mal geschont werden, deswegen muss ich trotzdem nicht einverstanden sein.
Ich kann Dich beruhigen. Rode hat - von meinem Platz super erkennbar - den Arm gehoben und schwupps, 2 Minuten später war er draußen. Es scheint also klar abgesprochen zu sein: "Spiele solange Dich Deine müden Beine (Knie) tragen und dann kommst Du raus. Also selbst wenn Du nicht einverstanden warst, Rode selber war es offensichtlich.
LarsMinute schrieb:
Also selbst wenn Du nicht einverstanden warst, Rode selber war es offensichtlich.
Ist es jetzt wichtig, was Rode denkt? Hi30 war und ist nicht einverstanden. Basta!
Da können dann eine Million Millionen Menschen richtig finden, dass er ausgewechselt wurde, er bleibt bei seiner Meinung. Er will etwas mehr Fingerspitzengefühl und er scheißt auf absurdes Auswechseln.
Henk schrieb:
tja, gestern gepostet und heute morgen kommt die mail der eintracht, dass die roten trikots heute an mich versendet wurden.
vielleicht wird hier mitgelesen?
Mach Dir nicht allzuviel Hoffnung, DPD ist ja auch noch involviert. Meine Nachricht kam am Donnerstag, seitdem ist der Status im Pakettracking unverändert.
LarsMinute schrieb:Henk schrieb:
tja, gestern gepostet und heute morgen kommt die mail der eintracht, dass die roten trikots heute an mich versendet wurden.
vielleicht wird hier mitgelesen?
Mach Dir nicht allzuviel Hoffnung, DPD ist ja auch noch involviert. Meine Nachricht kam am Donnerstag, seitdem ist der Status im Pakettracking unverändert.
hehe, hier auch noch keine bewegung
Basaltkopp schrieb:
Wir können aber auf der einen Seite nicht fordern, dass unsere Gegner konsequent Karten sehen und man dann bei uns mit Fingerspitzengefühl an die Sache ran geht.
Kolo war in der Szene einfach zu ungestüm. Wenn man schon gelb hat, muss man da vorsichtiger sein. Ist aber alles kein Thema. Er ist jung und wird noch viel mehr Fehler machen, aus denen er lernen muss und auch wird.
Die zweite gelbe Karte muss er geben, ohne wenn und aber. Wenn er die nicht gibt, muss er seine Pfeife an den Nagel hängen. Auch wenn er bei den Eisernen in der ein oder anderen Szene auch noch gelb hätte ziehen können. Die für Kolo war aber die klarste.
Khedira ist echt ein nerviger Lappen. Aber auch hier dürfen wir nicht zu sehr mit dem Finger auf ihn zeigen. Es gab Zeiten, da stand beispielsweise Hase bei jedem Pfiff wie von einem starken Magneten angezogen beim Schiri und lamentierte.
Ich hab generell keine regeltechnische Auseinandersetzung mit der Entscheidung. Nur beim zweiten, wie Werner sagt, ist zwingend gelb zu geben, von der Art des Fouls. Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann. Auch bei der ersten Situation kann man gelb geben, aber muss man nicht und gibt es auch oft nicht. Und wegen so etwas mit gelb vorbelastet, beim nächsten Vergehen vom Platz zu fliegen, mag regelkonform sein, ärgerlich ist es trotzdem.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann.
Wie meinst Du das? Der VAR darf nicht bei Gelb(auch nicht bei Gelb-Rot)-Entscheidungen eingreifen.
LarsMinute schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann.
Wie meinst Du das? Der VAR darf nicht bei Gelb(auch nicht bei Gelb-Rot)-Entscheidungen eingreifen.
Was der VAR darf und was nicht, kann man ja regeln. Der darf ja auch nahezu identische Szenen eine Woche so und die andere Woche wieder anders bewerten
Stimmt, die Möglichkeit gibt es auch noch. Was dann aber wie bei Option 3 und 4 bedeutet, dass er versagt hat und nicht mehr in den Keller gehört.