
ulfmeister
7248
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1046609.html
"Cottbus muß Abwehr umbauen"
"Herzlich Willkommen Ervin"
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1046609.html
"Cottbus muß Abwehr umbauen"
"Herzlich Willkommen Ervin"
Über kaum etwas läßt sich so trefflich streiten wie medizinische Behandlungsmethoden. Letztlich ist das, was hilft, gut. Und bei dem einen hilft das eben der Behandlungsansatz, bei dem anderen etwas anderes.
Nicht zu vergessen, daß gerade der Kopf eine entscheidende Rolle spielt, Stichwort Placebo...
Nicht zu vergessen, daß gerade der Kopf eine entscheidende Rolle spielt, Stichwort Placebo...
Fürchterlich! Ein Taktikthread völlig ohne Polemik! Seit wann gibt es hier denn sowas?
Nun zum Thema:
Offensiv oder defensiv ist nicht die Problematik, die uns diese Saison begleitet. In meinen Augen ist die Mannschaft lediglich defensiv, soll heißen in der Abwehrarbeit, nicht gefestigt und selbstbewußt genug, so daß der Gegner Angriffsbemühen teils nach Belieben entwickeln kann. Gründe dafür sehe ich primär in der
- mangelnden Kompaktheit hinter dem Ball
- lässiges Decken der Gegenspieler
- schlechtes Zustellen der offensichtlichen Passwege zum Tor
Durch diese drei simplen Grundsätze wären wir in der Lage, den Spielraum des Gegners erheblich zu verkleinern und zwängen den Gegner zu riskanterem Spiel in die Spitze mit langen Bällen, das häufig zum Ballgewinn durch Abseitsstellung bzw. Bälle ins Seitenaus führen sollte. Ein besseres Deckungsverhalten erschwert die Ballannahme und -verarbeitung, mit Ergebnis Ballgewinn. Zumindest hat der Gegner eine halbe Sekunde weniger Zeit sich mit dem Ball anzufreunden. Mit dem Zustellen der Passwege Richtung Tor zwinge ich den Gegner längere Wege zu gehen und halte ihn vom Tor weg.
Was die Angriffsleistung angeht, sehe ich diese Saison als deutlichen Fortschritt und wünsche mir eine kontinuierlich aufstrebende Entwicklung im nächsten Jahr.
Nun zum Thema:
Offensiv oder defensiv ist nicht die Problematik, die uns diese Saison begleitet. In meinen Augen ist die Mannschaft lediglich defensiv, soll heißen in der Abwehrarbeit, nicht gefestigt und selbstbewußt genug, so daß der Gegner Angriffsbemühen teils nach Belieben entwickeln kann. Gründe dafür sehe ich primär in der
- mangelnden Kompaktheit hinter dem Ball
- lässiges Decken der Gegenspieler
- schlechtes Zustellen der offensichtlichen Passwege zum Tor
Durch diese drei simplen Grundsätze wären wir in der Lage, den Spielraum des Gegners erheblich zu verkleinern und zwängen den Gegner zu riskanterem Spiel in die Spitze mit langen Bällen, das häufig zum Ballgewinn durch Abseitsstellung bzw. Bälle ins Seitenaus führen sollte. Ein besseres Deckungsverhalten erschwert die Ballannahme und -verarbeitung, mit Ergebnis Ballgewinn. Zumindest hat der Gegner eine halbe Sekunde weniger Zeit sich mit dem Ball anzufreunden. Mit dem Zustellen der Passwege Richtung Tor zwinge ich den Gegner längere Wege zu gehen und halte ihn vom Tor weg.
Was die Angriffsleistung angeht, sehe ich diese Saison als deutlichen Fortschritt und wünsche mir eine kontinuierlich aufstrebende Entwicklung im nächsten Jahr.
Erstens seit 4 Spielen ungeschlagen, und zweitens ab dem kommenden Samstag mit einem wiedergenesenen Amanatidis, der bekanntlich im Abstiegskampf eine Bank ist.
Ich bin sicher, daß die Serie der ungeschlagenen Spiele am Samstag fortgeschrieben wird, zumal bei Cottbus, wie bereits in anderen Freds geschrieben, die Abwehr fast komplett ausgetauscht werden muß.
Und vielleicht schenkt uns Piplica das eine oder andere Osterei...
Ich bin sicher, daß die Serie der ungeschlagenen Spiele am Samstag fortgeschrieben wird, zumal bei Cottbus, wie bereits in anderen Freds geschrieben, die Abwehr fast komplett ausgetauscht werden muß.
Und vielleicht schenkt uns Piplica das eine oder andere Osterei...
Tormacher1 schrieb:ulfmeister schrieb:Tormacher1 schrieb:ulfmeister schrieb:Psychofront schrieb:
Du hast mich tausend mal belogen.
Du hast mich tausend Mal verletzt.
Ich bin mit Dir so hoch geflogen...
Doch der Himmel war besetzt.
Dubistwarst der Wind in meinen Flügeln.
Hab' so oft mir Dir gelacht.
Ich würde es wieder tun mir Dir,
Heute Nacht!
Och nöh, nicht der! Merk wäre besser gewesen...
DelmeSGE schrieb:
Und dieser Song von Blur bei einem Pauli Tor kommt auch geil rüber.
Weiß jetzt leider nicht,wie der Song heißt.
Das Lied von Blur heißt "Song 2".
Unter dem Strich ist der Punkt in Gladbach gerecht, denn nach vorne haben wir, mit Ausnahme der Standards, kaum was auf die Beine gestellt. Und im Vergleich zu Vorsaison haben wir gegen Gladbach genau 4 Punkte mehr geholt was sich auch im Saisonvergleich niederschlägt.
Jetzt ein Heimsieg gegen Cottbus, was in Anbetracht ihres Aufwärtstrends nicht einfach werden wird, und der Klassenerhalt dürfte mit dann 6 weiteren Punkten aus den letzten 6 Spielen relativ einfach gesichert werden.
Dann wären es 40 Punkte nach 34. Spieltagen und ein geschätzter Platz 10. Damit könnte ich hervorragend leben.
Jetzt ein Heimsieg gegen Cottbus, was in Anbetracht ihres Aufwärtstrends nicht einfach werden wird, und der Klassenerhalt dürfte mit dann 6 weiteren Punkten aus den letzten 6 Spielen relativ einfach gesichert werden.
Dann wären es 40 Punkte nach 34. Spieltagen und ein geschätzter Platz 10. Damit könnte ich hervorragend leben.
Afrigaaner schrieb:HeinzGründel schrieb:
nö
Danke für den Weintipp
It's a pleasure!
Versuch direkt zu bestellen, beim Port sparst du ca. 100%
Gruss aus Kapstadt
Ist der Wein dann kostenlos?
luvbuzz schrieb:
@greeko
is ja auch geil......aber ich hab das halt in den 90ern bei den chicago bulls zum ersten mal gehört.
mit den jungs mitten in der nacht die nba finals geschaut.....dürfte ich in etwa in deinem alter gewesen sein.....is also schon ne weile her ....da hatte ich auch gänsehaut, als der sprecher michael jordan, dennis rodman, scottie pippen angekündigt hat.
deswegen wirkt das für mich wie ein billiger abklatsch.
Ich habe das 1998 live in Chicago erleben können, leider ohne Jordan und Konsorten. Es war dennoch ein atemberaubendes Erlebnis, denn nach dem Einwerfen wurde in ca. 30 Sekunden ein Licht nach dem anderen abgeschaltet. Die Lasershow und das donnerhallende Gejohle und Klatschen war ebenso einzigartig wie ohrenbetäubend.
tobago schrieb:tobago schrieb:Elmarjason schrieb:tobago schrieb:Und? Kein Bandscheibenvorfall danach?
Ich war mit Hexenschuss bei ihm und er hat mir schnell und gut geholfen.
tobago
Das hat mich auch gewundert
tobago
Ich hatte nur ein paar Spritzen bekommen und alles war gut. Aber um mal auf das Thema ernst ein zu gehen. Ich finde es ein Unding, was in den letzten Jahren, angefangen mit Jones, hier an falschen Diagnosen oder Behandlungen passiert ist. Ich bin kein Arzt und kann es nicht beurteilen, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dies keine Zufälle sind. Woher kommen die Bandscheibenvorfälle bei Chris, van Lent, Preuss usw.? Lag es am falschen Training oder an der falschen Diagnose/Behandlung: Beides muss ein Artz bewerten können. Bei falschem Training muss er dem Trainer mitteilen, dass es so nicht geht. Falsche Behandlung ist ein Unding. Aktuell bei Pröll scheinen ja auch noch andere Ärzte nicht richtig geschaut zu haben. Aber mir persönlich ist das egal, ein Fehler eines anderen entschuldigt nicht den eigenen. Ich würde mir wünschen, dass die medizinische Abteilung und ihre Arbeit hinterfragt wird und nach der Auswertung der Ergebnisse evtl. eine Entscheidung für einen Wechsel der Ärzte fällt. Ich kann es hier nur vermuten, aber an Bruchhagens Stelle würde ich diesen Bereich sehr genau und sehr streng prüfen.
tobago
Einem Mannschaftsarzt die Schuld an gehäuftem Auftreten einer bestimmten Verletzung zu geben, finde ich schon abenteuerlich. Dann wären die Hamburger Ärzte schuld an den auffallend häufigen Muskelfaserrisen, die Dortmunder Ärzte schuld an mehreren Kreuzbandrissen, Müller-Wohlfahrt an Tumoren und Beinbrüchen (Ismael und Zickler).
Gerade Sportmediziner sind auf die exakten Symptonbeschreibungen der Patienten angewiesen, vielleicht liegt da der Hase, zumindest teilweise, im Pfeffer.
crusher schrieb:
Man muss aber sagen, dass Seeger Pröll von Anfang an beobachtet hat. Bei einem Bayern-Spieler wäre die Diagnose innerhalb der ersten 24 Stunden gestellt worden, und wenn man sich nicht schlüssig ist, dann wäre dieser Scan am nächsten Tag durchgeführt worden. Bei der Eintracht reden wir von Wochen!
Da machst Du es Dir ein bißchen einfach, denkst Du nicht?
Auf einem Kernspin oder einer Szintiegraphie siehst Du auch nicht alles wie auf einem normalen Photo, schon gar nicht eine Kleinstfraktur, die sich wahrscheinlich auch erst unter Belastung bemerkbar macht.
Jones kämpft nicht für sein Comeback, sondern um einen neuen Vertrag bei einem anderen Verein. Ich hatte es schon mal angedeutet, daß er sich verpokern könnte, denn hier heißt es jetzt Ade, während es woanders noch nicht Willkommen heißt.
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11107741/#f11729726
Ich bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen, wo er unterschreiben wird.
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11107741/#f11729726
Ich bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen, wo er unterschreiben wird.
anno-nym schrieb:propain schrieb:
Es ist mir egal was es im Stadion gibt da ich alles boykotiere.
Dito
Dann sind wir schon zu dritt!
FrankfurterJunge² schrieb:
Wo bin ich hier nur gelandet???
Maggo schrieb:
Für mich hätte man z.B. den Kyrgiakos nicht kaufen müssen....
Ich denke an so Spieler wie Boakye, Hinkel oder eben Jansen - wenn Bayern den doch nicht will....
Kyrgiakos war meines Wissens ablösefrei. Boakye wurde letztes Jahr für einiges an Kohle von Bielefeld an Wolfsburg verkauft, und für Hinkel hat Sevilla ordentlich Kohle (4m?) hingelegt.
Jansen wäre schon eine Nummer, ohne Frage.
Was ich mich allerdings wirklich frage, wozu die Bayern nach Lahm noch einen Linksverteidiger brauchen?
Wer ist Szelesi?
montares schrieb:
...
das is wie ein schlagzeuger ohne arme
...
Gibt es doch, Def Leppard!
Pour some sugar on me!
Tormacher1 schrieb:ulfmeister schrieb:Psychofront schrieb:
Du hast mich tausend mal belogen.
Du hast mich tausend Mal verletzt.
Ich bin mit Dir so hoch geflogen...
Doch der Himmel war besetzt.
- bei Strassenfesten Beck's Pils 0,33l aus der Flasche
- beim Griechen meines Vertrauens Römer Pils 0,2l gezapft
- bei Mutter Ernst Kölsch 0,2l gezapft