>

ulfmeister

7291

#
Nordhessen3 schrieb:
Spalt Arena


Steht doch schon im Frankfurter Bahnhofsviertel...
#
Vael schrieb:
Ich verkaufe ein Hätte, gott ist deutsche Sprache manchmal eine schwere Sprache    


Ich biete ein Doppelpost!  
#
Was mir partout nicht in die Birne will, daß die Bayern einen Stürmer verpflichten, obwohl sie eine langjährige und konstante Tormaschine, Roy Makaay, bereits in ihren Reihen haben. Und dafür feuern die 30-35m Euro im Paket vom Festgeldkonto.  

Das hätte ich mir lieber gespart und versucht Deco zu verpflichten, der würde die Mannschaft richtig nach vorne bringen.
#
Fußball spielen kann er unmöglich verlernt haben. Wenn es einigermaßen günstig zu bewerkstelligen wäre, ist es allemal ein Versuch wert.
#
adlerkadabra schrieb:
miep0202 schrieb:
Ich kann mich nur auf das Bildmaterial von YouTube beziehen. Und da bin ich sicher: zumindest, was die Spielszenen angeht, ist da nichts getürkt.

Ich denke, Inamoto ist der fußballerisch eindeutig bessere Mann. Darüber hinaus kann er es in Sachen Erfahrung mit nadW auf jeden Fall aufnehmen. Auch seine Schnelligkeit, Beweglichkeit und die physische Präsenz auf dem Platz ist sehr hoch. Das ist ein ganz allgemeines Merkmal der Japaner.

Jones hat wohl mehr Kraft als er, was seine Zweikämpfe spektakulär machte - aber ich denke Inamoto wird das durch Cleverness und nimmermüden Einsatzwillen mehr als wettmachen. Inamoto ist im besten Fußballeralter. Er hat mehrere Jahre in England gespielt. Dort lernt man es, Zweikämpfe erfolgreich zu bestreiten.

Wenn jeder bei seiner Aklimatisierung hilft und uns das Glück etwas zur Seite steht, haben wir uns auf dieser Position, also im 1:1 Vergleich, verbessert.


Genau so würde ich es aufgrund des wenigen heranzuziehenden Infomaterials auch charakterisieren und noch hinzufügen:

Passqualität ist auf der 6er Position ganz besonders gefragt, und hier war die Streuung bei JJ doch ziemlich groß. Kämpferischer Einsatz und Antreiben: ja, aber Förderung eines schnellen Spielflusses: nicht unbedingt.

Was man Inamoto speziell noch zutrauen darf: dass er die Laufwege seines Kumpels Taka in- und auswendig kennt und somit dessen Effektivität noch erhöhen könnte.


Endlich einmal Menschen, die dasselbe sehen wie ich. Jones ist nur Dank seiner verletzungsanfälligen Physis ein Bundesligaspieler. Technische Schwächen und mangelndes Spielverständnis kennzeichnen sein Spiel, das ich zum Glück nicht mehr ertragen muß.
#
Dann sollte irgendjemand schleunigst einen Geburtshelfer rufen...  
#
Aus der heutigen Online-Ausgabe der Bild.de:

Tschüs, Kloppo!

Der Mainzer Manuel Friedrich (27) verkündete gestern gleich nach der Ankunft bei der Nationalelf seinen Wechsel zu Leverkusen: „Ich habe es mir lange überlegt. Am Ende hat mir Jürgen Klopp gesagt: Du machst das Richtige.“ Mainz kassiert 3 Millionen Euro Ablöse für den Abwehrspieler, er selbst 9 Mio Gehalt (für drei Jahre).

Wer nach dieser Meldung noch glaubt, daß wir ernsthaft Chancen hätten einen Teilzeitnationalspieler wie Friedrich zu verpflichten, der sollte beim nächsten Duschgang mal den Duschkopf an die Ohren halten. Dann gehen nämlich auch die Seifenblasen mal aus der Birne.
#
Nach dieser durchaus überraschenden und augenscheinlich hochwertigen Verpflichtung stelle ich mir augenblicklich zwei Fragen:

- Was bedeutet sie für die angeblich wechselwilligen bzw. umworbenen Kyrgiakos und Amanatidis? Ist diese Verpflichtung für sie der hoffentlich ausreichende Fingerzeig zum Bleiben, weil die Mannschaft offenkundig ernsthaft und zielstrebig weiterentwickelt wird?

- Nimmt Funkel mit dieser Verpflichtung im besonderen Meier in die Pflicht, da Inamoto in meiner Wahrnehmung am ehesten für ihn dauerhaft auf die Bank rutschen könnte? Stichwort: Spielsystem mit kompaktem 4-4-2.

Der Wechsel Streits dürfte mit dieser Verpflichtung nur noch Formsache sein. Lediglich die Fragen zu welchem Verein und wieviel Ablöse wir erhalten, sind noch offen.
#
Nein, ein furztrockenes Nein.
#
schlusskonferenz schrieb:

Max_Merkel schrieb:

So, so, kein Spieler ist mit dem Trainer unzufrieden und will weg!
Da fällt mir nur folgender Spruch ein:
Niemand beabsichtigt eine Mauer zu bauen!

Ich habe auch einen:
Eine diagnostizierte Paranoia ist kein Beweis dafür, dass man nicht verfolgt wird.


Nicht schlecht, aber das hier ist noch besser:

Klaus Volkert sitzt alleine im Auto und fährt durch die Dunkelheit. Im Radio laufen die Nachrichten, es geht um Peter Hartz, um VW, um Prostituierte und um Korruption. Der ehemalige Betriebsratsvorsitzende von VW verzieht keine Miene. Stoisch erträgt er, dass die Kamera minutenlang auf seinem Gesicht verweilt. Und dann sagt er diesen Satz, der sich wie ein roter Faden durch die nächsten 45 Minuten der Dokumentation ziehen wird: "Ich war nie bestechlich, Sie werden keinen finden, der mir Bestechlichkeit vorwirft - außer vielleicht der Staatsanwaltschaft."

Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,484215,00.html
#
Wenn wir 25.000 Dauerkartenbesitzer haben, kriegen die auch alle eine Karte für das Pokalfinale in der nächsten Saison?

#
In der Zusammenfassung stellte ich fest, daß in Spanien ungefähr 4 Nikolovs und 8 Piplicas spielen. Unfaßbar schlechte Torwartlieistungen, meine Güte!
#
Beim Surfen gefunden und für gut befunden...

http://www.youtube.com/watch?v=RuwkEYJeU5k

Wenn es schon mal verlinkt wurde, ist mir auch egal  
#
Was freue ich mich auf den Moment, wenn wir wieder mit einem Torwart spielen, der diese Bezeichnung auch verdient. Diese ewig-lethargische Rumgestehe Nikolovs geht mir dermaßen auf den Sender!

Nur ein Beispiel:
Letztes Spiel der Saison, 90. Minute, Spielstand 1:2, Ecke für uns. Wo steht Nikolov? Faul am 16er mit den Händen auf der Hüfte! Geht ihn ja nichts an.

Ob Zimmermann oder Alvarez besser sind, vermag ich auch nicht sagen, aber meine Sporttasche hält besser als diese Karikatur eines Profisportlers. Darüberhinaus ist Nikolov alleine im Laufe der Rückrunde für 3-5 Minuspunkte verantwortlich.

Der Titel des Threads bringt es auf den Punkt: Nikolov raus! Treuebonus hin oder her, aber im Tor eines Bundesligisten hat Nikolov nichts verloren.
#
Heimscheisser schrieb:
Meiner Meinung nach hat er ein relativ schlechtes Spiel gemacht, auch wenn man bedenkt, dass es sein erster längerer Einsatz war. Zwar sind seine Schüsse positiv aufgefallen, doch hat es ihm sonst im Spielverlauf an Selbstvertrauen gemangelt. Er sollte als Köhlerersatz eine ähnlich offensive Ausrichtung auf der Außenbahn wie Streit einschlagen. Im defensiven Mittelfeld waren ja die Absicherungen Fink und Huggel vorhanden. Und das hat er leider überhaupt nicht umgesetzt. Er ist fast nie nachgerückt, sondern hat sich immer ganz gern abseits des Balles zurückgezogen. Damit hatten wir gerade in der ersten Halbzeit oft nur frei Offensive auf dem Feld, die Schwierigkeiten hatten sich durchzusetzen.

Darüber hinaus muss er in den Defensivzweikämpfen besser werden, um in der Bundesliga mithalten zu können. Seiner zweifellos sehr guten Technik am Ball stehen aus meiner Sicht seine fehlende körperliche Präsenz und sein schwaches Laufspiel gegenüber. Und mit körperlicher Präsenz meine ich nicht seine Größe. Auch Köhler kann als kleiner Spieler ganz anders dagegenhalten. Da er aber mit 20 Jahren sehr jung ist, hat noch alle Möglichkeiten ein richtig Guter zu werden.


Gute und treffende Einschätzung, die ich teile. In der kommenden Saison dürfte sich herausstellen, ob er das Zeug für einen Bundesligaspieler hat.

Gestern war es zumindest zu wenig, so wird er es nicht schaffen den nächsten Schritt zu machen....
#
Basaltkopp schrieb:
Alles Gute Marko. Du warst ein loyaler Angestellter des Vereins. Viel Erfolg für Deine künftigen Pläne als "Fussball-Rentner".


Dito, und frei nach Freddy Quinn: "So schön, schön war die Zeit!"
#
Aus dem Yahoo-Artikel:

"Wenn sich die Möglichkeit bietet, würde ich gerne zum dritten Mal nacheinander mit der gleichen Elf beginnen», sagte Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel."

Geradezu revolutionär. Die Rotation ist tot, es lebe die Rotation!
#
elche2007 schrieb:

Dortmund:
...Selbst Kringe dürfte fast zu teuer sein.


Der Kringe ist in meinen Augen die schlechteste Wahl aus dem Dortmunder Kader, weil langsam, null Torgefahr, kein Kopfballspiel.

Sogar mein Arbeitskollege aus DO meinte: "Dem kannste noch im Laufen die Schuhe besohlen, hömma!"
#
Schobberobber72 schrieb:
...Mal schau´n, wie´s Wetter so wird.


Eben! Wenn es trocken ist, warum nicht?

Ich denke, wir haben alle schon bedeutend mehr Geld für viel Dümmeres ausgegeben als einen Zehner für einen Stadionbesuch, egal wo.

Und solange Offenbach immer eine Anstandsliga Abstand hält, können die ruhig zweite Liga spielen.
#
Debusinho schrieb:
Never Change a winning team this time:


Nikolov Zimmermann
Ochs Vasoski Kyrgiakos Spycher
Fink Huggel
Streit Köhler (in der 2. Halbzeit Toski)
Amanatidis Takahara (in der 2. Halbzeit Heller)

Das fände ich gut!