
ulfmeister
7291
#
ulfmeister
Aus dem Gladbacher Kader ist nur IV Ze Antonio interessant, falls Kyrgiakos ginge. Ansonsten ist da nichts dabei oder unrealistisch, speziell Jansen, und Kluge ist leider schon vergriffen.
Sollte es in der Sommerpause tatsächlich einen Trainerwechsel geben, dann würde ich ebenfalls auf von Heesen tippen, den Bruchhagen vermutlich noch aus Bielefelder Tagen gut kennt. Der ist auch klug genug, daß er nur vor der Saison inklusive Vorbereitung eine Mannschaft übernimmt.
Meine Variante B ist Buchwald.
Auf Klopp kann ich verzichten. Seine Spielertrainermasche hat sich abgenutzt und ist aufgrund seines Alters auch nicht mehr glaubwürdig.
Meine Variante B ist Buchwald.
Auf Klopp kann ich verzichten. Seine Spielertrainermasche hat sich abgenutzt und ist aufgrund seines Alters auch nicht mehr glaubwürdig.
Wenn Aachen gegen Wolfsburg nicht gewinnt, und wir mit maximal zwei Toren in Bremen verlieren, dann langt es.
Allerdings wäre meine Traumkonstellation für den nächsten Spieltag:
- Mainz spielt bestenfalls unentschieden gegen Gladbach, und ist somit bei einem
- Aachener Sieg gegen Wolfsburg abgestiegen.
- Wir verlieren in Bremen.
Es würde dann noch einmal eng für uns, aber der letzte Spieltag könnte eine Belohnung werden, denn:
- Bremen schlägt Wolfsburg.
- Wir schlagen die Ghettokicker aus Berlin.
- Aachen gewinnt in Hamburg.
- Mainz, who gives a shit?
Damit wären Mainz und Wolfsburg abgestiegen. Super!
Allerdings wäre meine Traumkonstellation für den nächsten Spieltag:
- Mainz spielt bestenfalls unentschieden gegen Gladbach, und ist somit bei einem
- Aachener Sieg gegen Wolfsburg abgestiegen.
- Wir verlieren in Bremen.
Es würde dann noch einmal eng für uns, aber der letzte Spieltag könnte eine Belohnung werden, denn:
- Bremen schlägt Wolfsburg.
- Wir schlagen die Ghettokicker aus Berlin.
- Aachen gewinnt in Hamburg.
- Mainz, who gives a shit?
Damit wären Mainz und Wolfsburg abgestiegen. Super!
Abgänge:
- Weissenberger
- Rehmer
- Streit
- Reinhard
- Jones
Zugänge:
- Cimen als dritter Mann in einer Dreierkette
- Trochowski im offensiven Mittelfeld
- Lehmann im rechten Mittelfeld
- Rose für die linke Seite
- wenn ein richtig guter Stürmer auf dem Markt ist, bitte ich zuzuschlagen. Eigentlich besteht hier aber kein Handlungsbedarf.
- Weissenberger
- Rehmer
- Streit
- Reinhard
- Jones
Zugänge:
- Cimen als dritter Mann in einer Dreierkette
- Trochowski im offensiven Mittelfeld
- Lehmann im rechten Mittelfeld
- Rose für die linke Seite
- wenn ein richtig guter Stürmer auf dem Markt ist, bitte ich zuzuschlagen. Eigentlich besteht hier aber kein Handlungsbedarf.
So stimmt's!
Anders war:
- eng am Gegner
- bissig in den Zweikämpfen
- ein durch die Reihen laufender Ball, Streit bekanntermaßen ausgenommen, mit der klaren Absicht zum Torschuß zu kommen
- Huggel, Fink und Köhler im Mittelfeld mit Selbstvertrauen und Platz zum Spielen, ohne daß ein Meier/Weissenberger/oder andere im Weg standen
Allerdings hat Aachen es uns wirklich leicht gemacht, und zwar in allen Belangen. Und wenn deren Torhüter nicht einen derart glänzenden Tag erwischt hätte, dann hätten wir die mit einigen Toren mehr nach Hause geschickt.
An dieser Stelle ein Sonderlob an Amanatidis, der sich gestern erneut als überdurchschnittlicher Stürmer präsentierte, und in Nicht - leider - seinen Meister fand.
- eng am Gegner
- bissig in den Zweikämpfen
- ein durch die Reihen laufender Ball, Streit bekanntermaßen ausgenommen, mit der klaren Absicht zum Torschuß zu kommen
- Huggel, Fink und Köhler im Mittelfeld mit Selbstvertrauen und Platz zum Spielen, ohne daß ein Meier/Weissenberger/oder andere im Weg standen
Allerdings hat Aachen es uns wirklich leicht gemacht, und zwar in allen Belangen. Und wenn deren Torhüter nicht einen derart glänzenden Tag erwischt hätte, dann hätten wir die mit einigen Toren mehr nach Hause geschickt.
An dieser Stelle ein Sonderlob an Amanatidis, der sich gestern erneut als überdurchschnittlicher Stürmer präsentierte, und in Nicht - leider - seinen Meister fand.
Nein, muß er nicht! Wenn er unbedingt nach Hamburg will, dann kann ihn Bruchhagen hinfahren, aber nur, wenn er den Trochowski auf der Rückfahrt dabei hat...
Zitiert aus dem Sport1-Artikel (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1148992.html) über Albert Streit:
"Interesse am Deutsch-Polen sollen unterb anderem der Hamburger SV und Borussia Dortmund bekundet haben."
Darf denn heute jeder Idiot sich Journalist schimpfen und eine derart unreflektierte Rotze veröffentlichen?
"Interesse am Deutsch-Polen sollen unter
Darf denn heute jeder Idiot sich Journalist schimpfen und eine derart unreflektierte Rotze veröffentlichen?
...ich heute in der ersten Viertelstunde wieder einmal eine Tüte Glücksgummibärchen in mich reinschubse!
...es der Wonnemonat Mai ist!
...es der Wonnemonat Mai ist!
Brett! Was ein guter Trainer und gute Vorbereitung alles bewirken können...
Zum Thema Helm ist selbst in der Stadionordnung nicht zu finden, zumindest nicht beim Überfliegen.
http://www.eintracht.de/media/tickets/pdf/stadionordnung0607.pdf
Ob allerdings an den Eingängen was steht, und ob zwischen Steh- und Sitzplätzen unterschieden wird, übersteigt meine Kenntnisse.
Ausdrucken, mitnehmen, Helm und Stadionordnung , und schauen was passiert...
http://www.eintracht.de/media/tickets/pdf/stadionordnung0607.pdf
Ob allerdings an den Eingängen was steht, und ob zwischen Steh- und Sitzplätzen unterschieden wird, übersteigt meine Kenntnisse.
Ausdrucken, mitnehmen, Helm und Stadionordnung , und schauen was passiert...
Geld schießt keine Tore, egal ob man es auf dem eigenen Konto bei der Bank liegen hat, oder als möglichen Kredit noch auf dem Konto eines anderen...
Das macht dann 3 Euro!
Das macht dann 3 Euro!
Etwas befremdlich auch dieses, gelesen in der FR:
"Mit der Bandscheibenoperation aus dem letzten Jahr hätten die aktuellen Rückenschmerzen allerdings nichts zu tun, Chris habe „muskuläre Probleme“. Manchmal wünsche er sich in diesem Zusammenhang, dass die Spieler die vorgeschriebenen medizinischen Übungen konsequenter durchführen würden. „Chris hat das etwas vernachlässigt und sofort hat er wieder Probleme an seiner Schwachstelle“, sagt Funkel."
Was erlauben Chris? Anscheinend nimmt er seinen Job nicht ernst genug, daß er die "vorgeschriebenen" Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur nicht in ausreichender Qualität und Quantität betreibt. Der Bandscheibenvorfall inklusive OP war ihm anscheinend nicht Lehre genug...
"Mit der Bandscheibenoperation aus dem letzten Jahr hätten die aktuellen Rückenschmerzen allerdings nichts zu tun, Chris habe „muskuläre Probleme“. Manchmal wünsche er sich in diesem Zusammenhang, dass die Spieler die vorgeschriebenen medizinischen Übungen konsequenter durchführen würden. „Chris hat das etwas vernachlässigt und sofort hat er wieder Probleme an seiner Schwachstelle“, sagt Funkel."
Was erlauben Chris? Anscheinend nimmt er seinen Job nicht ernst genug, daß er die "vorgeschriebenen" Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur nicht in ausreichender Qualität und Quantität betreibt. Der Bandscheibenvorfall inklusive OP war ihm anscheinend nicht Lehre genug...
Super Statistiken, vielen Dank!
4 Punkte aus drei Spielen, somit 37 Punkte, sollten dieses Jahr reichen, wenn, ja wenn wir das Spiel gegen Aachen gewinnen, denn:
- Mainz wird keine 6 Punkte aus den drei letzten Spielen, Stuttgart (A), Gladbach (H), München (A) mehr holen
- Aachen dürfte keine 4 Punkte aus den Spielen gegen Wolfsburg und in Hamburg aufholen
Bielefeld, 36 Punkte wird noch 2-3 Punkte sammeln und mit 38 Zählern die Klasse halten. Wolfsburg, ebenfalls 36 Punkte, holt noch 4 Zähler und landet bei 40 Pönkts.
Meine Prognose:
16. Aachen, 34 Punkte
17. Mainz, 34 Punkte
18. Gladbach, 31 Punkte
Mein Wort bitte in Gottes Ohr!
p.s.: Sollten wir gegen Aachen keinen Dreier landen, dann gnade uns Gott...
4 Punkte aus drei Spielen, somit 37 Punkte, sollten dieses Jahr reichen, wenn, ja wenn wir das Spiel gegen Aachen gewinnen, denn:
- Mainz wird keine 6 Punkte aus den drei letzten Spielen, Stuttgart (A), Gladbach (H), München (A) mehr holen
- Aachen dürfte keine 4 Punkte aus den Spielen gegen Wolfsburg und in Hamburg aufholen
Bielefeld, 36 Punkte wird noch 2-3 Punkte sammeln und mit 38 Zählern die Klasse halten. Wolfsburg, ebenfalls 36 Punkte, holt noch 4 Zähler und landet bei 40 Pönkts.
Meine Prognose:
16. Aachen, 34 Punkte
17. Mainz, 34 Punkte
18. Gladbach, 31 Punkte
Mein Wort bitte in Gottes Ohr!
p.s.: Sollten wir gegen Aachen keinen Dreier landen, dann gnade uns Gott...
Der Lügenbold ist und bleibt eine linke Bazille aus der Vorstadt, ohne Verstand, ohne Moral, ohne Werte, ohne Arbeitseinstellung. Die geschilderte mangelhafte Einstellung hätte ihm im Leben abseits des Profitums eine Karriere als Transferleistungsempfänger beschert, da bin ich mir sicher.
Zu seinem Glück hat er anscheinend mehrfach das Glücksschwein im Keller gebu..st und konnte sich auf unerklärliche Weise als Profisportler verdingen. Für diese schauspielerische Meistertäuschung gebührt ihm heute schon der David-Copperfield-Award!
Zu seinem Glück hat er anscheinend mehrfach das Glücksschwein im Keller gebu..st und konnte sich auf unerklärliche Weise als Profisportler verdingen. Für diese schauspielerische Meistertäuschung gebührt ihm heute schon der David-Copperfield-Award!
1) Wenn ich keinen guten RV, und Rehmer ist diese Saison einfach keiner, zur Verfügung habe, spiele ich halt ohne, nämlich mit Dreierkette, ergo 3-5-2. Das hat schon einige Male gut funktioniert.
2) Und wenn ich sehe, daß mein Torwart aktuell derart neben sich steht wie Nikolov in den letzten Wochen, stelle ich eben Zimmermann ins Tor.
2) Und wenn ich sehe, daß mein Torwart aktuell derart neben sich steht wie Nikolov in den letzten Wochen, stelle ich eben Zimmermann ins Tor.
Zu "Funkel raus!" und "Funkel rein!" habe ich eine gespaltene Meinung mit unterschiedlichen Argumenten Für und Wider, die ich hier mal ungeordnet aufführe und mit "+" und "-" bewerte:
- die Mannschaft hat sich spielerisch, unabhängig von den Neuzugängen, überhaupt nicht entwickelt
+ Funkel ist weitestgehend konsequent in der Behandlung seiner Spieler
- scheint keine Hierarchie unter seiner Ägide zu entwickeln, das Kapitän-wechsel-Dich-Spielchen ist nur ein Beispiel
- Funkel scheinen Stimmungsveränderungen in der Mannschaft nicht zu interessieren
+ vertraut den Stärken seiner Spieler und fordert keine Einkäufe um des Einkaufens willen
- Einzelgespräche nur im Notfall
- Trainingsarbeit scheint immer gleich, wenn ich mir die detaillierten Trainingsberichte hier im Forum durchlese
+ stellt sich grundsätzlich vor seine Spieler
- kann der Mannschaft offensichtlich keine Willensstärke und Automatismen mehr einimpfen, um enge Spiele für sich zu entscheiden
Einem Trainerwechsel stehe ich grundsätzlich skeptisch gegenüber, wenn der Trainer kontinuierliche Arbeit abliefert, die auch eine positive Entwicklung der Mannschaft nach sich zieht. Mir schwant irgendwie, daß Funkel genau an diesem Scheidepunkt angelangt ist.
Eine Entlassung zum jetztigen Zeitpunkt halte ich für mindestens fragwürdig, wenn nicht gar rein aktionistisch, erfolgsgarantierend ist sie nämlich auch nicht.
In der Nachbetrachtung der Saison würde ich als Bruchhagen meinem leitenden Angestellten Funkel durchaus auf die Finger klopfen, was zweifellos auch diese Saison schon passiert sein dürfte, und eine perspektivische Entwicklung mit Zwischenzielen verlangen, an denen sich der Trainer wird messen lassen müssen.
- die Mannschaft hat sich spielerisch, unabhängig von den Neuzugängen, überhaupt nicht entwickelt
+ Funkel ist weitestgehend konsequent in der Behandlung seiner Spieler
- scheint keine Hierarchie unter seiner Ägide zu entwickeln, das Kapitän-wechsel-Dich-Spielchen ist nur ein Beispiel
- Funkel scheinen Stimmungsveränderungen in der Mannschaft nicht zu interessieren
+ vertraut den Stärken seiner Spieler und fordert keine Einkäufe um des Einkaufens willen
- Einzelgespräche nur im Notfall
- Trainingsarbeit scheint immer gleich, wenn ich mir die detaillierten Trainingsberichte hier im Forum durchlese
+ stellt sich grundsätzlich vor seine Spieler
- kann der Mannschaft offensichtlich keine Willensstärke und Automatismen mehr einimpfen, um enge Spiele für sich zu entscheiden
Einem Trainerwechsel stehe ich grundsätzlich skeptisch gegenüber, wenn der Trainer kontinuierliche Arbeit abliefert, die auch eine positive Entwicklung der Mannschaft nach sich zieht. Mir schwant irgendwie, daß Funkel genau an diesem Scheidepunkt angelangt ist.
Eine Entlassung zum jetztigen Zeitpunkt halte ich für mindestens fragwürdig, wenn nicht gar rein aktionistisch, erfolgsgarantierend ist sie nämlich auch nicht.
In der Nachbetrachtung der Saison würde ich als Bruchhagen meinem leitenden Angestellten Funkel durchaus auf die Finger klopfen, was zweifellos auch diese Saison schon passiert sein dürfte, und eine perspektivische Entwicklung mit Zwischenzielen verlangen, an denen sich der Trainer wird messen lassen müssen.
Sollte Rehmer tatsächlich einen neuen Vertrag, in welcher Form auch immer, bekommen, dann will ich auch einen! Nach geschätzten 10 Spielen in dieser Saison, von denen mindestens 6 eine Auswechslung in der ersten Hälfte erfordert hätten, soll Marko einfach die Schuhe an den Nagel hängen.
Da würde ich lieber Tony noch einmal für 2 Jahre verpflichten, denn der ist laut Paß immer noch 29...
Da würde ich lieber Tony noch einmal für 2 Jahre verpflichten, denn der ist laut Paß immer noch 29...
Ich kaufe im Stadion nichts, gar nichts! Kein Bier, keine Brezel, keine Käsestange, kein Hot Dog, keine Wurst, keine Pizza, NICHTS!
Dann gibt es auch kein Ärger mit der Käsestange...
Dann gibt es auch kein Ärger mit der Käsestange...
tutzt schrieb:
...Rehmer in der Startaufstellung...
Das ist mir im Übrigen immer noch nicht in den Kopf gegangen, warum in Dreiteufelsnamen Rehmer gegen Bochum unbedingt spielen musste.
Schon beim Spiel gegen Bielefeld war unsere rechte Seite trotz eines angeblich aufgestellten Verteidigers, Rehmer, blank. Das Spiel in Nürnberg kann ich als gescheiterten Versuch mit Vasoski als RV gerade eben noch nachvollziehen, aber warum in alles in der Welt Funkel dann nicht mir Dreierkette Vasoski-Chris-Kyrgiakos spielt, wie es vormals schon praktiziert wurde, verstehe ich bis heute nicht.
Vielleicht gibt es ja in Dortmund eine positive Überraschung in Form eines 3-5-2, wenn der Vierte, Rehmer, im 4-4-2 für ein gefühltes Unterzahlspiel sorgt...