>

ulfmeister

7291

#
Ich denke, es gibt einfach zuviel defensives Mittelfeld. Auch gestern war mehrfach zu sehen, daß sich zwei "Sechser" mehr auf den Füßen stehen als gemeinsam und effektiv das gegnerische Spiel zu zerstören. Darüberhinaus hat mehrfach, und das ist auch unabhängig von den beteiligten Spielern, die Koordination in der Abwehrarbeit nicht gepaßt. Das ist mir in der letzten Saison schon aufgefallen, als Jones und Huggel, bzw. Jones und Chris sich die Position teilten.

Vielleicht wäre es mal wieder einen Versuch wert, mit richtigen Stürmern aufzulaufen, und dafür eine "Sechs" zu streichen. Schön zu sehen wäre es allemal, und ich kann mir nicht vorstellen, daß das die Defensive destabilisiert.
#
Rehmer war heute eine Frechheit, da hätten die auch eine Sporttasche als rechten Verteidiger aufstellen können. Da hätte sich Huber auch einmal die Chance auf einen Einsatz in der Startelf verdient...
#
ikercasillas schrieb:

Aber allgemein wird hier in der Bundesliga zu schnell gepfiffen wenn ein Gegner am Boden liegt...


Das liegt aber in allererster Linie daran, daß sich die Schauspieler a la Klimowitz auch nur so tummeln in der Bundesliga. Wenn in England einer liegenbleibt, wissen die alle, daß es richtig weh tut.

p.s.: Über die Italiener heute abend sage ich nichts! Da muß sich aber auch keiner wundern, wenn sich bei der ewigen Flennerei und Wälzerei die Leute in Scharen vom Calcio abwenden. Die lange vermutete Korruption tut dann das übrige...
#
Itadler schrieb:
heinrich von gagern gymnasium


Und ich fürchtete schon, der einzige Vertreter dieser Schule zu sein!
#
In Hamburg gibt in dieser Saison soviele Baustellen, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll, aufzuzählen. Probiere es aber trotzdem:

1) Verpflichtung de Jongs in der vergangenen Winterpause und sein überzogener Vertrag mit 2.5m (?) Euro pro Spielzeit.

Den hätte ich im Leben nicht verpflichtet, nur am Nörgeln und Meckern, keine Leistung, kein Einsatz, kein Stolz, gar nichts. Aber Forderungen stellen wie ein Weltstar.

2) Verkauf van Buytens.

Nach Ablauf dieser Spielzeit hätte ich ihn verkauft, absolut fahrlässig ihn ohne Not zu verhökern. Boularhouz hätte ich hingegen auch verkauft, diese Grenzgänger zwischen Gelb-Rot und Rot.

3) Nichtverpflichtung Barbarez

Tore und Vorlagen, dazu Spiritus Rector des Hamburger Sturms. Gerade van der Vaart hätte ihn noch eine Weile gebraucht.

4) Neuverpflichtungen Mathijsen, Lluboja, und Sorin.

Allesamt behämmerte Einkäufe, da zu teuer und im Zweifel bei Mißerfolg ohne Ablöse wieder weg.

5) Gehaltsstreit bei Jarolim und Athouba.

Jarolim will angeblich 2m Euro haben, bei Athouba waren die Forderungen dem Vernehmen nach nicht geringer.

Ein Gutes hat das ganze Theater vielleicht für uns: Lauth und/oder Trochowski dürften bei anhaltendem Mißerfolg für uns erschwinglich werden...Und hier ist Lauth die wesentlich wahrscheinlichere Variante als Trochowksi, der, denke ich, aus Hamburg stammt und der Stadt verbunden ist.

Meine Prognose: Wenn der HSV bis zur Winterpause nicht bei mindestens 20 Punkten steht und rigoros die Stinkstiefel aus dem Kader entfernt, auch wenn das finanziellen Verlust der Transfersummen bedeuten würde, steigen sie ab. Da wird auch ein neuer Trainer nichts ändern können.
#
Politisch nicht korrekt, muß ihn aber trotzdem bringn:
Was interessiert mich Polynesien, solange der Pole herrscht in Schlesien.

Was sagte Aristoteles O. zu seiner Frau in der Hochzeitsnacht? O, naß is'!

Ein Satz mit Saxophon: Was schaust Du meinen Sack so von der Seite an?
#
checker01 schrieb:
Der will seine Karriere nach der Saison beenden, wie sinnfrei wäre dann ein Transfer in der Winterpause?
...


Sinnvoll für ihn durch eine Abstandszahlung und einen Vertrag über einen längeren Zeitraum bei einem Regionalligisten im Großraum Berlin, ähnlich wie bei van Lent, der nach Essen wechselte.
#
Meines Wissens läuft sein Vertrag nächstes Jahr so oder so aus.

Was mich allerdings ein bißchen wundert, ist, daß Rehmer, dem Vernehmen nach mit einem stark leistungsorientierten Vertrag ausgestattet, die ganzen Spiele verpaßt. Ich hätte eher erwartet, daß er bei Trainingseinheiten "aussetzt", um fit für die Spiele zu sein.

Na ja, entweder sitzt er seinen Vertrag ab, oder er wird, wie damals van Lent, während der Winterpause abgegeben.
#
Einer Expertenmeinung zufolge, habe ich bei einer Apfelweinprobe in Maintal erfahren, wird der Apfelwein der großen Keltereien mittlerweile überwiegend aus importierten Apfelsaftkonzentrat hergestellt.

Die Streuobstwiesen haben sich wohl mittlerweile überlebt...Schade, daß die Geiz-ist-Geil-Mentalität mittlerweile auch schon einen derart gewaltigen Einfluß auf regionale Kultur hat!
#
Aufgrund der geographischen Lage könnte man auch über den einen oder anderen Nachfolger der Sowjetunion diskutieren, aber bringen wird das auch nichts. Ich bin nur heilfroh, daß wir z.B. Kasachstan oder Kirgisistan auf dem Qualimenu haben. Das sind echte Reisestrapazen!
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Nicht, dass beim deutschen Team keine dunkelhäutigen Spieler dabei wären.


Erstens das, und [Ironie] zweitens sind gerade die Engländer als weltoffen und geradezu tolerant bis über beide Ohren bekannt [/Ironie].

Ich weiß nicht, was der Hunt gesagt haben soll, und eigentlich interessiert es mich auch nicht. Auf dem Platz ist auf dem Platz, und sollte auch genau da bleiben. Unter Fußballern finden sich nun mal viele "Proleten", und daß die Engländer über 90 Minuten nur "Thank you", "You are welcome", und "Pardon me" beim Laufduell sagen, halte ich für unwahrscheinlich. Selbiges gilt für alle Nationen.

Am Ende ist doch immer so, daß der eine was zu dem anderen sagt, der sagt auch was, dann sagen wieder beide was, der Schiri beendet das Spiel, und am Ende kackt die Ente.

p.s.: Nur vorbeugend: Rassistische Bemerkunggen haben auf und neben dem Platz nichts zu suchen
#
@ mirko

Es geht doch nicht ums Mitbieten, sondern darum, die zu Unrecht zur Versteigerung stehenden Karten zu sperren und über das Ticketsystem zu vertreiben.
#
@ Internetteam, Mods, oder andere Wissende

Was passiert eigentlich mit den bei Ebay angebotenen Karten?

Es dürfte doch ein leichtes sein, die Plätze, wenn mit Block, Reihe und Nummer angeboten, zu sperren, und im Anschluß wieder im Onlineverkauf anzubieten. Den Strichcode zu sperren dürfte doch ein Kinderspiel sein.

Wäre doch mal eine nachhaltige Maßnahme.
#
Nur so nebenbei, und um die teils Gemüter zu kühlen:

Metzelder, der, was die nationale Wahrnehmung betrifft, höher bewertet wird als Jones, hat seinen Vertrag in Deppmund ebenfalls noch nicht verlängert.

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/aktuell/2006/10/10/metzelder-bvb/metzelder-bvb.html

Also, locker bleiben, wir werden sehen...
#
simonatidis schrieb:

...


Ioannis, bist Du es?  ,-)
#
Echter Jones hin, echter Jones her. Daß er sich hier im Forum äußert und der zeitlich asynchronen Diskussion, die mitunter auch unterhalb Stammtischniveaus geführt wurde, stellt, ist eine nette Geste, mehr allerdings auch nicht.

Letztlich ist es auch egal, ob das Angebot der Eintracht im Juni, August, oder eben September kam. Jones hat sich entschieden, es nicht anzunehmen. Ende! Das ist sein gutes Recht, und niemand auf der Welt hat das Recht, ihn dafür zu kritisieren, gar zu beschimpfen.

Aber jeder kann seine Entscheidung nach Gutdünken kommentieren. Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich bereits an Beitrag #22 und #44 kungetan habe.

Was sich am Ende als Entwicklung im "Fall" Jones herauskristallisiert, wird sich zeigen. Ich bin auf jeden Fall gespannt...
#
Vael schrieb:

Ja, aber nur bis die Eiersucher da wieder durchpflügen wie, die unter Anabolika stehenden Wildschweine...


So stimmt es!
#
Mist: 12 habe ich vergessen
#
Wenn ich jetzt dem Brady sein Beitrag #10 zitiere, droht mir dann Forumsteilnahme auf Bewährung?  

#
FaMaWo schrieb:
Erythrozyt


Tiramisu