>

untouchable

13327

#
Und 3:0 Osnabrück!
#
1:0 Lautern!
#
Elfmeter Hopp
#
Was Lautern da an Chancen vergibt, unglaublich..
#
2:0 Osnabrück!
#
Dieser Heidrich von Osnabrück ist auch selten blöd.
#
1:0 Hoffenheim.

Mhm. Nja. Freuen kann ich mich nicht drüber.
#
1:0 Osnabrück!!!
#
"Tor in Paderborn!"

#
Osnabrück könnte mal treffen.

SCHEISS SANKT PAULI!
#
Freiburg 0:1 Wehen.

Läuft ja toll.
#
2:0

Das ist eine Frechheit, was Pauli da veranstaltet.
#
1:0 M1

Mist.
#
Wie niedlich, die Bauern und ihr Ferkel.
#
So, ich langweile euch mal mit ein paar Statistiken. Leider muss man es hier ja mittlerweile dazu sagen: Statistiken, insbesondere die individuellen der Spieler, sind in einer Mannschaftssportart mit Vorsicht zu genießen und absolut nicht geeignet, allein für die Bewertung eines Spielers herangezogen zu werden.

Teil 1: Die Mannschaft

Der Saisonverlauf nach Punkten



Hier sehr ihr den Verlauf der Saison nach Punkten, im Verleich zu einigen Benchmarks. Man sieht ganz gut, dass wir uns im Prinzip die ganze Saison rund um den Platz getummelt haben, auf dem wir letztendlich auch gelandet sind.

Die Spielphasen

Unser Torverhältnis, aufgeteilt nach Spielphasen:

0-15: 0
15-30: 0
31-45+: +4
46-60: -4
61-75: -1
76-90+: -6


Unsere stärkste Phase war also die Viertelstunde vor dem Pausenpfiff, während man sich die 2. Halbzeit, insbesondere aber die letzte Viertelstunde auch gerne hätte schenken können.

Wäre eine Spiel nach...

...x Minuten zu ende, hätten wir am Saisonende folgende Punktzahl erreicht:

Nach 15 Minuten: 39
Nach 30 Minuten: 43
Nach 45 Minuten: 49
Nach 60 Minuten: 53
Nach 75 Minuten: 49
Nach 90 Minuten: 46


Betrachtet man beide Halbzeiten separat, hätten wir mit nur der 1. Halbzeit also 49 Punkte geholt, mit nur der 2. Halbzeit aber gerade mal 36!

Auch hier erkennt man also schön, wie wir in der 2. Halbzeit abgebaut haben.

Das Durchschnittsspiel

In einem absolut durchschnittlichen Spiel haben wir 46,62% Ballbesitz, -2,74 Torschüsse und 49,36% der Zweikämpfe gewonnen.

Die Abstände nach oben und unten



Die x-Achse ist unsere Eintracht, die Linien geben den jeweiligen Abstand zum 6. (06/07: 7.) bzw. 16. Platz an.

Der 4-Spiele-Durchschnitt



Hier sieht man die durchschnittliche Punktzahl aus den jeweils 4 letzten Spielen, also sozusagen den aktuellen Trend. Wie man sieht: Sowohl die beste als auch die schlechteste Phase seit dem Aufstieg 2005 waren in dieser Saison.

Hin- und Rückrunde im Vergleich



Auf diesem Diagramm ist der Weg zu den jeweils 23 Punkten in Hin- und Rückrunde aufgezeichnet. Die Vorrunde verlief ein wenig konstanter, die Rückrunde mit einem Hoch zu Beginn und einem Tief kurz vor Schluss.

Teil 2 - Die Spieler und Teil 3 - Die Gegner kommen später, falls Interesse besteht. Jetzt guck ich erstmal 2. Liga.
#
Wie er nach einer halben Stunde zur Bank gehumpelt ist war kein würdiger Abgang. Manchmal wird einem erst in der Stunde des Abschieds klar, dass man jemanden doch ziemlich vermissen wird.

Hoffentlich knallt er Schland bei der EM 2 Buden rein.
#
HESSEN-MOB0611 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Wo war denn Gestern bitte super Support in der Kurve?

Wir sind zu Hause zu einer mittelmäßigen Kurve verkommen, wo die hälfte ihr Maul nur noch beim "Caio" oder "Funkel raus" aufbekommt.

Für mich war das beste Heimspiel gegen Schalke, denn da gabs Emotionen und eine Mannschaft die richtig gekämpft hat.

Ich weiß ja nicht, wo du dich in der Kurve befindest. Aber das die Kurve gestern mittelmäßig wäre, kann man nicht behaupten.


Da hast du recht. Ich würde es ab Minute 30 nicht mittelmäßig sondern schlecht nennen.
#
Ei, find ich richtig, dass man für konstantes "IHR ZIGEUNER" belohnt wird.
#


Zufrieden!

Und ja, ich bin zu faul das Bild wegen einem Tippfehler neu zu machen.
#
Deus schrieb:

Aber es gibt natürlich auch das Gegenargument zu Caio, Fenin. Der hat quasi immer gespielt, auch als er etwas von der Rolle war. Also nen Hass auf Talente hat Funkel sicher net.


Und daraus kann man jetzt 2 Schlüsse ziehen:

a) Funkel mag Fenin und hasst Caio.
b) Fenin ist einfach weiter als Caio. Fenin stand voll im Training und war topfit, als er zu uns kam. Caio kam mitten aus dem Urlaub. Fenin kommt aus einer Liga, die der Bundesliga viel ähnlicher ist. Und deswegen ist Fenin schon jetzt ein wertvoller Bestandteil der Mannschaft, während Caio immer noch dabei ist sich einzuleben und sein richtiger Einsatz erst in der nächsten Saison kommt.

Bundesligaspiele sind schon rein finanziell zu wertvoll, als das sie ein geeigneter Übungsplatz sind. Durch die Negativ-Serie in den letzten Spielen hat sich der Druck erhöht und als Trainer steht man dann in der Pflicht, die 11 Spieler aufzustellen, die man aktuell für die 11 Besten hält.

Hmmmmmmm, ich weiß nicht, ich weiß nicht.