>

untouchable

13327

#
1:1 im Schweinestall.
#
Und ich will nich per fairplays verarsche innen uefa cup
#
"Der Sieg wird unser sein: Nur eine Stadt, nur ein Verein"

Soso..
#
Soweit ich weiß werden die Gästesitzblockkarten nur dann nur an Gästefans verkauft, wenn ein Großteil schon durch den Gastverein verkauft wurde und es somit ansonsten zuviel Konfliktpotential gäbe.
#
Ernste Frage?

#
SM88 schrieb:
Ich frage mich, was will denn die TSG 1899 Hoffenheim in Liga 1?
Da gibts doch wieder so einen SSV Ulm-Effekt...

Scheiß M**nzer!!!    


Ne, da gibt's dann einen Geld-Effekt. Wetten die kaufen vor der Saison für mehr Geld ein als 16 andere Bundesligisten? Alles "Talente" natürlich.
#
Jaaa, und Hoffenheim führt auch mal wieder. Zum Kotzen.
#
SM88 schrieb:

Sind die denn alle blind, oder stört die der Ossi-Club in Liga 2? Manchnal hab ich so das Gefühl...


Langsam aber sicher kriegt man tatsächlich das Gefühl, dass da System hinter steckt. Rostock und Cottbus werden ja auch regelmäßig benachteiligt und bei Aue war das ja jetzt auch schon die x-te lächerliche Entscheidung.
#
Ey jetzt kriegen die scheiß M1er auch noch einen völlig lachhaften Elfmeter zugeschoben.

2:2 Fußballmafia DFB.
#
Was ein Glück muss man sich das peinliche Rumgefalle vom Thurk hier nicht mehr angucken.
#
Aue 2x in 2 Minuten an Pfosten/Latte.  
#
Hoffen wir mal, dass wenigstens M1 nicht aufsteigt.
#
Knueller schrieb:
igorpamic schrieb:
Jeder Bundesligaverein muß 10 Prozent der Tickets den Gästen zur Verfügung stellen. Das sind in Frankfurt 5150 Tickets. Im Dortmund 8003.
Werden diese nicht alle verkauft , geht ein Teil der Karten (Sitzplätze) schon vorher ins Online-Ticketing oder werden am Spieltag selber an den Gästekassen frei verkauft.


Ah ok! Ist das schon immer so? Wieviele der Gästekarten Stehplätze sind, ist aber egal, oder? Unser Gästestehblock ist nämlich mMn recht groß (und das ist auch gut so)!


Mind. 10% der Heimstehplätze, ggfs. Sitzplätze zum Preis eines Stehplatzes. Sind in der Regel mehr.
#
Bei mir isses mittlerweile auch kaputt, auch der "Cookies-löschen" Trick funktioniert nicht mehr.
#
Problem ist halt, dass unsere U23 sehr sehr wenige Zuschauer hat. Da den Riederwald den neuen Regularien entsprechend umzubauen wird sich kaum lohnen.
#
Feigling schrieb:

Ja klar, dann kann aber derjenige, der nur schnell nach dem Schiri gucken will, im ersten Post sofort sehen, wer es ist.


Für die wäre doch die beste Lösung, wenn ein Mod einfach die Überschrift in "Schiri am Samstag ist Herbert Fandel" ändern würde. Dann müsste der bequeme User nicht mal klicken.  
#
Die Babak-Tabak Sprüche und so weiter kommen doch eh, auch wenn der Thread erst offen ist sobald der Schiedsrichter bekannt gegeben wurde.
#
Eben, ein klein bisschen Spannung ist doch auch ganz gut.
#
Ein durchschnittliches Spiel der Eintracht unter Leitung des Pianisten endet mit 0,88 Punkten für die Eintracht.
Dabei zieht er überdurchschnittlich oft die gelbe Karte, im Durchschnitt 4,5x pro Spiel. Vom Feld stellen tut er allerdings relativ selten einen Spieler (nur 1x seit dem Aufstieg), aber wenn, dann einen Eintracht-Spieler. Der kicker bewertet ihn in diesen Spielen durchschnittlich mit der Note 3, ein vergleichsweise schlechter Wert (nur 3 andere Schiedsrichter schneiden schlechter ab).

Die Eintracht erzielt in Fandel-Spielen durchschnittlich 1,5 Tore, der Gegner 1,88. Rundet man diese Werte, erhält man ein 2:2 - das Ergebnis des  Vorjahresspiels. Fandel pfiff die Partie SG Eintracht - Bayer 04 bereits 3 Mal, davon ging Bayer 2x und die Eintracht 1x als Sieger vom Platz, nämlich in der letzten Partie am 4. Spieltag der Saison 06/07.
#
Es ist Fandel.