
untouchable
13327
#
untouchable
Ja, hab ich schon ewig. Trag den gewünschten Wert in Notepad oder irgendeinem anderem Textfeld ein, markier ihr, kopier ihn mit Strg-C und drücke sofort (also wirklich SCHNELL) nachdem du in das Feld des Formulars geklickt hast Strg-V, dann geht es.
Unser Herr Mannschafts"arzt" ist übrigens im Urlaub. Allein das ist schon ein Kündigungsgrund.
tusiflyHSVbusi schrieb:
Ihr seid schliesslich auch keine Engel...
Ich kann von mir behaupten, noch nie einem Mann die Eier geschaukelt zu haben....du?
Einfach kontrollieren, ob das Passwort bei dem Nick auch "viezemeihster" lautet.
Ich glaub auch, Heimspiel wird in Wirklichkeit von der Titanic produziert.
Beim DFB bastelt man bestimmt schon an einer Lösung, wie man die M1er die Wertung auch als Zweitligist gewinnen lassen kann.
In der Premiere Wiederholung hört man bei Amas Auswechslung übrigens sehr deutlich: "Brauchst gar nich so zu gucken! Guck lieber aufs Spielfeld!" zum Linienrichter.
Der kicker beschwert sich auch über Fandels Theatralik. Irgendwie komisch, die fand ich Samstag ungewöhnlich zurückhaltend im Vergleich dazu, wie er sonst gelbe Karten inszeniert. Aber er ist und bleibt halt ein Meister der Zeremonie.
Der kicker beschwert sich auch über Fandels Theatralik. Irgendwie komisch, die fand ich Samstag ungewöhnlich zurückhaltend im Vergleich dazu, wie er sonst gelbe Karten inszeniert. Aber er ist und bleibt halt ein Meister der Zeremonie.
Anstoß, Freistoß falls vom Schützen gewünscht (...), Abstoß, Eckball...bei so ziemlich jeder Standardsituation außer Einwurf und Schiedsrichterball?
Nö, bei mir weigert sich das Forum weiter ein entsprechendes Cookie anzulegen.
Das Forum weiß auch nicht, wann gestern war.
Zum Thema Restprogramm mal folgendes (je größer die Zahl, desto schwerer das Programm):
1. Hansa Rostock 132
2. Hertha BSC Berlin 128
3. Werder Bremen 122 (noch 3 Heimspiele)
4. MSV Duisburg 121
5. VfL Wolfsburg 120 (4)
6. VfB Stuttgart 118 (4)
7. Energie Cottbus 115
8. Borussia Dortmund 114
9. Hannover 96 111
10. Arminia Bielefeld 111
11. Eintracht Frankfurt 110 (5)
12. Hamburger SV 108 (4)
13. VfL Bochum 108
14. 1. FC Nürnberg 106
15. FC Schalke 04 106 (4)
16. Bayer Leverkusen 97 (4)
17. Karlsruher SC 96
18. Bayern München 95
Grundlage: Tabellenplatz des Gegners. Bei Heimspielen werden 3 Plätze auf den Platz des Gegners aufgeschlagen. Die Summe dieser Zahlen wird anschließend von 200 subtrahiert, damit eine größere Zahl ein schweres Restprogramm repräsentiert. Wem Heimspiele über- oder unterbewertet erscheinen, der möge der Anzahl der Heimspiele entsprechend eine Zahl addieren/subtrahieren.
1. Hansa Rostock 132
2. Hertha BSC Berlin 128
3. Werder Bremen 122 (noch 3 Heimspiele)
4. MSV Duisburg 121
5. VfL Wolfsburg 120 (4)
6. VfB Stuttgart 118 (4)
7. Energie Cottbus 115
8. Borussia Dortmund 114
9. Hannover 96 111
10. Arminia Bielefeld 111
11. Eintracht Frankfurt 110 (5)
12. Hamburger SV 108 (4)
13. VfL Bochum 108
14. 1. FC Nürnberg 106
15. FC Schalke 04 106 (4)
16. Bayer Leverkusen 97 (4)
17. Karlsruher SC 96
18. Bayern München 95
Grundlage: Tabellenplatz des Gegners. Bei Heimspielen werden 3 Plätze auf den Platz des Gegners aufgeschlagen. Die Summe dieser Zahlen wird anschließend von 200 subtrahiert, damit eine größere Zahl ein schweres Restprogramm repräsentiert. Wem Heimspiele über- oder unterbewertet erscheinen, der möge der Anzahl der Heimspiele entsprechend eine Zahl addieren/subtrahieren.
Also stimmt das Verfahren, das Werner und ich erraten haben fast, nur haben wir für die aktuelle Saison fälschlicherweise auch lediglich die Endplatzierung in die Berechnung miteinbezogen haben.
Erst als inoffizieller Statistik-Gott 6 Minuten langsamer sein als ein Rookie und dann noch über'n Strohmann einen neuen Thread eröffnen lassen um sich in den Vordergrund zu spielen, das hat man gern Herr Werner :P.
Nuriel schrieb:
nächste Saison dürften wir dann aller Voraussicht nach vielleicht 1-2 Plätze gutmachen
Viele Wenns: Wenn die jetzige Saison so ausgeht wie es aktuell steht, sowohl in Liga 1 als auch in Liga 2, und wenn die nächste Saison dann exakt genauso ausgehen würde wie die jetzige aktuell steht, die 3 Aufsteiger also auch in der selben Reihenfolge die Abstiegsplätze belegen würden, dann ergäbe sich folgendes Bild am Ende der Saison 08/09:
1. Bayern München 354
2. FC Schalke 341
3. Hamburger SV 339
4. Werder Bremen 327
5. Bayer Leverkusen 327
6. VfB Stuttgart 317
7. Eintracht Frankfurt 279
8. VfL Wolfsburg 269
9. Hannover 96 266
10. Hertha BSC Berlin 260
11. VfL Bochum 258
12. Borussia Dortmund 254
13. Karlsruher SC 245
14. Energie Cottbus 218
15. Hansa Rostock 204
16. M'Gladbach 203
17. Köln 164
18. Hoffenheim 131
Hab mal schnell Excel bemüht. Würde die Saison so wie aktuell zu Ende gehen dürfte es bei den Fernsehgeldern diese Reihenfolge geben:
1. Bayern München
2. FC Schalke
3. Werder Bremen
4. Hamburger SV
5. Bayer Leverkusen
6. VfB Stuttgart
7. Hertha BSC Berlin
8. Borussia Dortmund
9. Hannover 96
10. VfL Wolfsburg
11. Eintracht Frankfurt
12. 1. FC Nürnberg
13. VfL Bochum
14. Arminia Bielefeld
15. Karlsruher SC
16. Energie Cottbus
17. MSV Duisburg
18. Hansa Rostock
Die genauen Regularien, wie ein Zweitligajahr gewertet wird kenne ich nicht, aber selbst wenn es dafür keinerlei Score däbe hätte das relativ geringe Folgen, da wir nur hinter Nürnberg zurückfallen würden.
1. Bayern München
2. FC Schalke
3. Werder Bremen
4. Hamburger SV
5. Bayer Leverkusen
6. VfB Stuttgart
7. Hertha BSC Berlin
8. Borussia Dortmund
9. Hannover 96
10. VfL Wolfsburg
11. Eintracht Frankfurt
12. 1. FC Nürnberg
13. VfL Bochum
14. Arminia Bielefeld
15. Karlsruher SC
16. Energie Cottbus
17. MSV Duisburg
18. Hansa Rostock
Die genauen Regularien, wie ein Zweitligajahr gewertet wird kenne ich nicht, aber selbst wenn es dafür keinerlei Score däbe hätte das relativ geringe Folgen, da wir nur hinter Nürnberg zurückfallen würden.
Es gilt die aktuelle sowie die 3 letzten Spielzeiten, im Verhältnis 4:3:2:1.
Markus Merk ist unfehlbar.
Berlin soll mal gewinnen, keine Lust nä. Samstag gegen den Letzten zu spielen.
Berlin soll mal gewinnen, keine Lust nä. Samstag gegen den Letzten zu spielen.
In Hamburg wird man normalerweise für Eierschaukeln bezahlt statt gesperrt, bisschen Verständnis bitte.
Go Hanoi!
1:0 Pauli
im Gegenzug 1:1 Paderborn, vom Kommentator passend Piplica³ genannt.
im Gegenzug 1:1 Paderborn, vom Kommentator passend Piplica³ genannt.