
untouchable
13323
#
untouchable
Laut Gerre in deren Forum vorerst nicht.
Karsten schrieb:
Ok,
Wenn also diese Formel
Klasse der sportlichen und wirtschaftlichen Leitung
(ich ergänze mal: = Erfolg) liegt, dann verrate uns einmal anhand der aktuellen Tabelle, Sppieltag 0, Punkte 0, Torverhältnis 0:0, wo aktuell eine Diskepanz zwischen der Gleichung
Etat=Tabellenplatz
liegt.
Im weiteren Verlauf würde es mich freuen, wenn die Stichhaltigkeit letzterer Gleichung belegt werdem könnte, so wir denn einmal vom FC Bayern absehen.
Deswegen schrieb ich ja von der langen Frist. Und wenn du die betrachtest, dann findest du im oberen Drittel der Tabelle die Vereine mit großem Budget, die gut geführt werden. Das da mal Ausreisser nach oben und unten dabei sind ist normal. Wenn du drauf bestehst beleg ich dir das auch morgen nochmal statistisch.
Naja, ich würde schon behaupten das in der längeren Frist
Budget * Klasse der sportlichen und wirtschaftlichen Leitung die Formel zur Berechnung des Erfolgs ist.
Wenn Bielefeld regelmäßig vor uns landen sollte (sich also der Trend der letzten Jahre fortsetzt), dann würde ich durchaus vermuten, dass es dafür noch andere Gründe geben muss als die gute Landluft in Ostwestfalen. Und mir fallen außer den beiden oben genannten keine weiteren Faktoren ein, die langfristig Wirkung entfalten.
Budget * Klasse der sportlichen und wirtschaftlichen Leitung die Formel zur Berechnung des Erfolgs ist.
Wenn Bielefeld regelmäßig vor uns landen sollte (sich also der Trend der letzten Jahre fortsetzt), dann würde ich durchaus vermuten, dass es dafür noch andere Gründe geben muss als die gute Landluft in Ostwestfalen. Und mir fallen außer den beiden oben genannten keine weiteren Faktoren ein, die langfristig Wirkung entfalten.
Oder so wie Bielefeld, die sich ja auch hartnäckig weigern mit deutlich kleinerem Budget als wir mal 14. zu werden.
Schoppenpetzer schrieb:
blablubb
Textverständnis 6!
Mal in gaaaaaaaaaaanz einfach für dich: Wir haben mehr Geld als Cottbus. Was ist also falsch daran, wenn man eine bessere Leistung erwartet als Cottbus sie bringt?
Schoppenpetzer schrieb:
Reicht es dir nicht, daß Amanatidis einen vertrag bis 2010 besitzt und Pröll seinen trotz genialer Hinrunde, attraktiven Angeboten und auslaufendem Vertrag bis zum selben Zeitraum verlängert hat? Dies hat er weder aus Vereinstreue noch aus christlicher Nächstenliebe getan, sondern weil wir mit unserem Etat entsprechende Spieler halten und somit geziehlte Aufbauarbeit betreiben können. Frag mal in Bochum, was die von Misimovic und Gekas haben:
- ein weiteres Jahr 1. Liga, bzw. erneut ein "Sterben auf Raten"
Du, wer bei uns letztendlich spielt ist mir eigentlich latte, so lange die Eintracht Erfolg hat. Ob da jetzt Amanatidis oder Hastenichgesehenvic stürmt ist mir reichlich egal, solang er die Buden macht. Ich will einfach mal wieder ne Saison völlig ohne Dramatik, bei der man nicht mit dem Gedanken nach Dortmund fährt, nächstes Jahr nach Hoffenheim zu müssen. In der man nicht drauf hoffen muss, dass andere patzen. In der man einfach gemütlich im Mittelfeld chillt und mal völlig entspannt Fußball geniessen kann. Ich hatte in den letzten 15 Jahren wahrlich genug Dramatik. Und danach kann man ja langsam aber sicher darauf hin arbeiten, dass die Dramatik sich in Richtung "Bremen oder Bröndby" und nicht "Bremen oder Burghausen" entwickelt.
Die Vorraussetzungen für eine Saison ohne Dramatik sind da, also kann man sowohl als Fan als auch als Eigentümer von der operativen Leitung erwarten, dass sie das ganze erreichen, sonst hat man schlecht gearbeitet. So einfach ist das. Funkel verdient mehr Geld als Petrik Sander. Funkel hat mehr Geld für Investitionen als Petrik Sander. Also kann man auch erwarten, dass dabei mehr rumkommt als bei Petrik Sander.
Karsten schrieb:
Also in etwa das, was z.B. Gladbach oder Cottbus bei diesem untrennbaren Zusammenhang im letzten Jahr erreicht haben?
Und nur weil Gladbach sein Geld völlig sinnlos aus dem Fenster geworfen hat darf bei uns keine den finanziellen Möglichkeiten entsprechende Leistung gefordert werden?
Ich würde mich an seiner Stelle auch keiner Hexenjagd stellen. Ein Großteil der Leute hier ist schon mit dem Verständnis der Funktion eines Aufsichtsrats überfordert, was soll da groß produktives bei rumkommen?
dirk69 schrieb:
Die wollen den Block bis zum Spiel fertig bekommen.
Optimistisch, optimistisch. Wenn's klappt zeigt's aber mal wieder wie schnell man bauen kann, wenn man will. Schönen Gruß an die A66.
Und die Leute mit A1-Karten klettern auf nen Bagger und gucken von da das Spiel?
Hier sagt mal, wo kommt denn dieser Block A1 eigentlich her? Auf der Webcam sieht es noch genauso aus wie letzes Jahr (wenn man mal von der abgerissenen Tribüne absieht), und da war neben A2/A3 kein Stehblock. Wollen die da in anderthalb Wochen ne Tribüne hochziehen? Oder übersehe ich da irgendwas?
Ansonsten bin ich ja mal gespannt wo sie die Leute mit A1-Karten hinstecken wollen...
Ansonsten bin ich ja mal gespannt wo sie die Leute mit A1-Karten hinstecken wollen...
Genauer gesagt todesmutig auf dem wackeligen Zaun vor A2.
Äh, ok. Gut, es hat sich halt echt irgendwie niemand hervor getan und irgendwen muss man ja wählen.
Wer war eigentlich der Burghausener Vollidiot, der erst beim Anlauf sonstwie rumhampelt und dann daneben ballert?
Man sie waren so nah dran...
Man sie waren so nah dran...
So, achtung: Bildausfall, Bild kommt zurück: 3-1 Bayern und Uli Hoeness grinst.
Interessanterweise bekommen die Bayern Eckbälle nach Ablauf der Nachspielzeit. Ich erinnere an unser Spiel in Bremen.
Verlängerung ist peinlich genug, ich bin zufrieden.
Verlängerung ist peinlich genug, ich bin zufrieden.
Das "Abseits" von gerade hätte der Kommentator gerne mal näher erläutern können. Groß genug im Bild war die Szene ja.
Ailton (Duisburg)
Tel.: 0203-93101020
Montag, 12.30 bis 13.30 Uhr
Gott warum lese ich das erst jetzt? Das Gespräch wäre bestimmt lustig gelaufen.
Tel.: 0203-93101020
Montag, 12.30 bis 13.30 Uhr
Gott warum lese ich das erst jetzt? Das Gespräch wäre bestimmt lustig gelaufen.
Selbst für den Fall, dass Meier die Form nicht in die Bundesliga mitnehmen kann bindet er gegen Berlin also schonmal Gegenspieler. Sehr gut.
grinch schrieb:
Und die Mainzer hatten in Worms (geschätzte Entfernung 50 km) 300 (!) dabei
Das kann ich mir jetzt ernsthaft nicht vorstellen, nicht mal bei M1.