
untouchable
13323
#
untouchable
Genau nicht, aber ich würde mich an deiner Stelle beeilen. 1 Woche noch, 1. Auswärtsspiel der Liga, Bielefeld war dazu noch letztes Jahr ne sehr geile Fahrt: Würde mich wundern wenn noch viele da sind.
Muss ja ein ganz unterhaltsames Spiel sein
Hat der Bruchhagen den Zweckbau am Riederwald tatsächlich mal Palast genannt?
Ich finde die Entscheidung absolut nachvollziehbar und richtig. Es wird nicht eine Quelle für die Anschuldigungen genannt, es wird polemisiert ("Wie soll denn jemand mit der Biografie Ahnung von Fußball haben?") und gerechtfertigt wird das ganze immer nur mit "Der weiß schon wovon er schreibt.".
So lange das ganze nicht mit irgendwelchen Quellen belegt werden kann muss es von den Moderatoren als haltlose Anschuldigung betrachtet werden und die einzige Konsequenz hierraus kann nur das Schließen des Threads sein.
Wenn die Sorge wirklich so groß ist (wobei ich es amüsant finde, wenn ein von einem einzigen anonymen User geschrieber Brief versucht im Namen der Eintrachtfans zu sprechen), so steht CE der Weg offen (vorrausgesetzt er ist Vereinsmitglied) auf dem durch die Vereinssatzung und das deutsche Aktienrecht vorgegebenen Weg sich dieser Gefahr entgegenzustellen. Einfach Erläuterung dazu siehe der andere Becker-Thread. Dafür müsste man freilich Belege für seine Anschuldigungen haben bzw. bereit sein, diese vorzubringen. So lange das nicht geschieht, ist es einfach nur billige Stimmungsmache.
So lange das ganze nicht mit irgendwelchen Quellen belegt werden kann muss es von den Moderatoren als haltlose Anschuldigung betrachtet werden und die einzige Konsequenz hierraus kann nur das Schließen des Threads sein.
Wenn die Sorge wirklich so groß ist (wobei ich es amüsant finde, wenn ein von einem einzigen anonymen User geschrieber Brief versucht im Namen der Eintrachtfans zu sprechen), so steht CE der Weg offen (vorrausgesetzt er ist Vereinsmitglied) auf dem durch die Vereinssatzung und das deutsche Aktienrecht vorgegebenen Weg sich dieser Gefahr entgegenzustellen. Einfach Erläuterung dazu siehe der andere Becker-Thread. Dafür müsste man freilich Belege für seine Anschuldigungen haben bzw. bereit sein, diese vorzubringen. So lange das nicht geschieht, ist es einfach nur billige Stimmungsmache.
Pucki schrieb:
In der Zeitung war zu lesen das die Eintracht 15 neue Leute für ein neues Service
Center einstellt was ich nicht schlecht finde.Besser wäre es ,wenn es auch ein kleines Service Büro im Stadion gibt, welches auch an bei den Heimspielen geöffnet hätte um so besser seine Sorgen und Probleme vorzubringen.Dieses wird vom HSV in der neuen Saison auch angeboten.
Das wär nen Spaß für die Leute, die da arbeiten müssten.
"DAS BIER SCHMECKT SCHEISSE!"
"DAS BIER IST ZU TEUER!"
"DIE WURST SCHMECKT SCHEISSE!"
"DIE WURST IST ZU TEUER!"
"DIE EINTRACHT SPIELT SCHEISSE!"
"FUNKEL IST SCHEISSE!"
"ALEX MEIER IST SCHEISSE!"
"ICH DACHTE HIER SPIELT DIE GALAXY UND ICH WILL MEIN GELD ZURÜCK!"
"ISCH HABZU BVIELLL GEDRUNKN!"
"AUF MEINEM STEHPLATZ WAR KEIN SITZ!"
"VOR MEINEM SITZPLATZ HAT WER GESTANDEN!"
"ICH WILL MEINEN OFFENEN BRIEF AN DEN AUFSICHTSRAT HIER ABGEBEN!"
"DER MACHT SEINE FAHNE NICHT RUNTER!"
"ICH MUSS PISSEN!"
"WARUM ISN DAS DACH NICH ZU?"
"ES ZIEHT!"
Hast du eine Benachrichtigung per Mail bekommen?
Sind die Bestellungen denn jetzt angekommen oder nicht?
Die Maximalpreisangabe unter "Wenn diese Kategorie vergriffen ist" funktioniert auch nicht (Firefox).
Die Maximalpreisangabe unter "Wenn diese Kategorie vergriffen ist" funktioniert auch nicht (Firefox).
Was wollt ihr eigentlich?
Die so unendlich tolle Arbeit von Bruchhagen in den letzten Jahren wurde vom Aufsichtsrat mitgetragen. Die Aufsichtsräte vertreten die Eigentümer der Fussball AG. Wenn mir etwas gehört, darf ich dann nicht sagen was ich davon erwarte? Becker und Fischer sind indirekt in den Aufsichtsrat gewählt von den MITGLIEDERN von Eintracht Frankfurt. Ich hab es in dem anderem Thread schon geschrieben, wenn ihr glaubt das die Mehrzahl der Eintracht-Mitglieder eure Kritik teilt, warum macht ihr dann nichts dagegen?
Und zu den "Eintracht-Insidern" hier im Forum, die sich ja quasi im Herzen des Adlers bewegen...ich warte immernoch auf Manuel Friedrich.
Und lasst mal den Fischer in Ruhe. Der letzte operativ Verantwortliche, der noch in der Lage ist ein echtes Statement abzugeben und nicht irgendwas in sich hinein zu nuscheln. Hätten Funkel und Bruchhagen nicht massiv Gegenwind bekommen gingen wir immernoch mit der Zielvorgabe 40 Punkte+x (wobei x nicht definiert ist...) in die Saison, sprich mit einem Zuschauerschnitt von fast 50.000 und 30 Millionen Aufwendungen für's Personal wieder am Abgrund zu balancieren.
Die so unendlich tolle Arbeit von Bruchhagen in den letzten Jahren wurde vom Aufsichtsrat mitgetragen. Die Aufsichtsräte vertreten die Eigentümer der Fussball AG. Wenn mir etwas gehört, darf ich dann nicht sagen was ich davon erwarte? Becker und Fischer sind indirekt in den Aufsichtsrat gewählt von den MITGLIEDERN von Eintracht Frankfurt. Ich hab es in dem anderem Thread schon geschrieben, wenn ihr glaubt das die Mehrzahl der Eintracht-Mitglieder eure Kritik teilt, warum macht ihr dann nichts dagegen?
Und zu den "Eintracht-Insidern" hier im Forum, die sich ja quasi im Herzen des Adlers bewegen...ich warte immernoch auf Manuel Friedrich.
Und lasst mal den Fischer in Ruhe. Der letzte operativ Verantwortliche, der noch in der Lage ist ein echtes Statement abzugeben und nicht irgendwas in sich hinein zu nuscheln. Hätten Funkel und Bruchhagen nicht massiv Gegenwind bekommen gingen wir immernoch mit der Zielvorgabe 40 Punkte+x (wobei x nicht definiert ist...) in die Saison, sprich mit einem Zuschauerschnitt von fast 50.000 und 30 Millionen Aufwendungen für's Personal wieder am Abgrund zu balancieren.
Wenn die endlich das lästige Fußballspielen da auf dem schönen Rasen bleiben lassen würden könnten wir noch viel mehr Leute in's Stadion kriegen, die beim Ententanz mitmachen. Bei den Rolling Stones war einfach subbergeile Stimmung, auch wenn ihr das nicht hören wollt.
Es müssen immer 10% der Steh- und Sitzplatzkarten an den Gastverein gehen. Durch den Umbau wird das mit den Blockgrößen nicht hinhauen, und Bielefeld wird nicht freiwillig eine Karte mehr als nötig zu einem Gastverein, so dass eben der halbe Block A3 an die Eintracht ging und der Rest über das eigene Onlineticketing vertrieben wird.
Uwe Bindewald schalalalala!
Mal ein freundlicher Hinweis an das Eintrachtticketing:
Absagen per Massenmail zu verschicken, mit allen Empfängern für alle klar lesbar passt eher zu einem Bezirksligaverein als zu einem Bundesligisten..
Absagen per Massenmail zu verschicken, mit allen Empfängern für alle klar lesbar passt eher zu einem Bezirksligaverein als zu einem Bundesligisten..
Nichtmal die darf die Bethmannstraße mehr verkaufen?
-eL_sObi- schrieb:untouchable schrieb:
[...] deswegen standen Real Madrid und der FC Barcelona auf der Fuentes-Liste,[...]
Gibt's dafür eine Quelle? Würde mich nämlich interessieren.
dpa: http://www.t-mobile-team.com/tmo_team/servlet/pages/901328/content/115512
Lustige Geschichte eigentlich, ein paar Tage nachdem "Le Monde" das berichtet hat (man beachte das Zitat: "Fuentes sagte dem Blatt auf die Frage, ob er für Real und Barça gearbeitet habe: "Das kann ich nicht beantworten. Man hat mir mit dem Tod gedroht. Man hat mir gesagt, dass ich oder meine Familie große Probleme hätten, wenn ich bestimmte Dinge ausspreche. Ich wurde drei Mal bedroht. Ein viertes Mal wird es nicht geben.") wusste Herr Fuentes von alledem nichts mehr und hat alle bekannten spanischen Sportler von sämtlichen Vorwürfen freigesprochen (so ist auch Herr Contador, diesjähriger Toursieger von der Fuentes-Liste verschwunden: Letztes Jahr durfte er noch nicht starten, da er auf der Liste stand...).
Es möge sich nun jeder sein eigenes Bild machen, mit dem Zitat der Le Monde im Hinterkopf, was denn nun wahrscheinlicher ist: Das ein spanischer Dopingarzt nur Nicht-Spanier behandelt hat und die ganzen spanischen Namen von irgendeinem Azubi versehentlich auf die Liste gesetzt wurden - oder das da irgendwelche krummen Dinger mit den ermittelnden spanischen Behörden gedreht wurden, um spanische Volkshelden von irgendwelchen Vorwürfen reinzuwaschen.
-eL_sObi- schrieb:untouchable schrieb:
[...] deswegen standen Real Madrid und der FC Barcelona auf der Fuentes-Liste,[...]
Gibt's dafür eine Quelle? Würde mich nämlich interessieren.
Im Original (nur Auszug kostenlos:
http://www.lemonde.fr/cgi-bin/ACHATS/acheter.cgi?offre=ARCHIVES&type_item=ART_ARCH_30J&objet_id=969038&clef=ARC-TRK-G_01
dpa: http://www.t-mobile-team.com/tmo_team/servlet/pages/901328/content/115512
Lustige Geschichte eigentlich, ein paar Tage nachdem "Le Monde" das berichtet hat (man beachte das Zitat: "Fuentes sagte dem Blatt auf die Frage, ob er für Real und Barça gearbeitet habe: "Das kann ich nicht beantworten. Man hat mir mit dem Tod gedroht. Man hat mir gesagt, dass ich oder meine Familie große Probleme hätten, wenn ich bestimmte Dinge ausspreche. Ich wurde drei Mal bedroht. Ein viertes Mal wird es nicht geben.") wusste Herr Fuentes von alledem nichts mehr und hat alle bekannten spanischen Sportler von sämtlichen Vorwürfen freigesprochen (so ist auch Herr Contador, diesjähriger Toursieger von der Fuentes-Liste verschwunden: Letztes Jahr durfte er noch nicht starten, da er auf der Liste stand...).
Es möge sich nun jeder sein eigenes Bild machen, mit dem Zitat der Le Monde im Hinterkopf, was denn nun wahrscheinlicher ist: Das ein spanischer Dopingarzt nur Nicht-Spanier behandelt hat und die ganzen spanischen Namen von irgendeinem Azubi versehentlich auf die Liste gesetzt wurden - oder das da irgendwelche krummen Dinger mit den ermittelnden spanischen Behörden gedreht wurden, um spanische Volkshelden von irgendwelchen Vorwürfen reinzuwaschen.
Jetzt, nachdem ich für mein "ewiges schlechtmachen" eh schon unten durch bin kann ich mich ja auch noch in aller Ruhe über folgende Aussage auslassen:
"Bruchhagen, der Doping im Fußball grundsätzlich für abwegig hält"
(Disclaimer: Vorrausgesetzt dieser Satz basiert tatsächlich auf einer Aussage Bruchhagens und wurde ihm nicht von der FR in den Mund gelegt.)
Genau, deswegen wurd sich auch früher massenhaft Captagon reingepfiffen, deswegen standen Real Madrid und der FC Barcelona auf der Fuentes-Liste, deswegen läuft ein Prozess gegen die Juventus-Verantwortlichen der 90er Jahre, die systematisch die ganze Mannschaft gedopt haben. Das es im Fußball vergleichsweise wenige Fälle gibt hat natürlich absolut nichts mit geringem Fahndungsdruck zu tun...Völlig abwegig zu glauben, es gäbe Doping im Fußball.
Für das Image des Vereins ist es jedenfalls nicht zuträglich, wenn man sich in solche anachronistischen Denkweisen flüchtet.
Los, stürzt euch auf mich!
"Bruchhagen, der Doping im Fußball grundsätzlich für abwegig hält"
(Disclaimer: Vorrausgesetzt dieser Satz basiert tatsächlich auf einer Aussage Bruchhagens und wurde ihm nicht von der FR in den Mund gelegt.)
Genau, deswegen wurd sich auch früher massenhaft Captagon reingepfiffen, deswegen standen Real Madrid und der FC Barcelona auf der Fuentes-Liste, deswegen läuft ein Prozess gegen die Juventus-Verantwortlichen der 90er Jahre, die systematisch die ganze Mannschaft gedopt haben. Das es im Fußball vergleichsweise wenige Fälle gibt hat natürlich absolut nichts mit geringem Fahndungsdruck zu tun...Völlig abwegig zu glauben, es gäbe Doping im Fußball.
Für das Image des Vereins ist es jedenfalls nicht zuträglich, wenn man sich in solche anachronistischen Denkweisen flüchtet.
Los, stürzt euch auf mich!
Ich find es auch ganz ansprechend. Allerdings ist es schade, dass große Auflösungen immernoch nicht richtig ausgenutzt werden.
hallohesse schrieb:Basaltkopp schrieb:
Geht doch - man muss ja nicht gleich immer nach dem Haar in der Suppe suchen und bei den Grashoppers ist er ja auch nicht mehr auffällig geworden!
Kurze Zwischenfrage zu dem Thema Doping, auch wenn der Vergleich ein bisschen hinkt, aber nicht viel. Wie viele von den Leuten, die hier so schreien, sind schon betrunken Auto gefahren und nicht erwischt worden? Sehr viele. Und wie viele haben wegen Trunkenheit ihren Führerschein verloren und hatten ein oder zwei Jahre Fahrverbot? Auch Einige denke ich? Und die habe aufgehört Auto zu fahren? Und werden deshalb beschimpft?
Ich werde hier auch oft tituliert, weil ich Dinge für das Empfinden vieler User zu negativ sehe. Aber das geht selbst mir jetzt zu weit. Nun lasst den Spielen doch erstmal zeigen, was er kann!!!! Und ein Nationalspieler Mexikos ist für uns eine Verstärkung. Und wenn unsere kompetenten Scouts ihn für gut empfinden für uns, dann ist das so....! Des nervt jetzt eh bissje!!
Jetzt wird's aber abenteuerlich. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich bin noch nie betrunken Auto gefahren. Im übrigen würde ich besoffen Auto fahren dann doch noch ein ganzes Stück schlimmer einordnen als Doping, denn beim Doping bescheisst man zwar andere, aber man gefährdet nur seine eigene Gesundheit. Besoffenes Fahren gefährdet andere. Und die Gesundheit von Menschen ist dann doch noch ein höheres Gut als sportlicher und/oder finanzieller Erfolg. Vielleicht doch mal nachdenken bevor man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Nochmal: Wenn er uns sauber weiterbringt, bin ich absolut dafür. Ich hoffe aber, HB und FF sind sich des Risikos bewusst bzw. sind in der Lage das Risiko zu minimieren. Wenn der Kollege nämlich positiv getestet wird kann uns das übelst Punkte kosten, denn ich glaube nicht, dass ein Spiel, das wir mit Hilfe eines gedopten Spielers gewonnen haben auch am grünen Tisch noch zu unseren Gunsten entschieden würde.
Begrenzung wurde 2006 aufgehoben.
Basaltkopp schrieb:
Galindo aber nicht! Rasmussen, Winokurov und wie sie alle heißen dopen auch, dürfen wir deshalb Galindo Deiner bescheuerteneidenen Meinung nach nicht verpflichten?
Nochmal die Frage - hast Du noch nie einen Fehler gemacht? Und falls doch - bekommst Du den auch ständig vorgehalten?
Du glaubst also nicht, dass das ganze irgendwie die Behauptung "war alles der Arzt..." diskreditiert?
Natürlich hab ich schon Fehler gemacht. Aber Fehler ist nicht Fehler. Es ist ein Fehler, wenn Vassoski nen Fehlpass spielt und wir dadurch ein Gegentor fangen. Es ist ein Fehler wenn ich 60 in einer 50er Zone fahre. Willst du das auch mit Doping vergleichen?
Wenn er geläutert ist und einschlägt wie eine Bombe bin ich der erste der sich freut und seinen Irrtum einräumt.
Aber darf ich mir keine Sorgen um die Eintracht machen? Irgendeinen Grund muss es ja haben, wenn er erst einen Monat nach Trainingsauftakt für die neue Saison einen Verein findet. Und am fußballerischen wird es ja nicht gelegen haben, denn wenn er schon in der mexikanischen Nationalmannschaft gespielt hat wird er ja nicht völlig talentfrei sein.