
upandaway
22428
lt.commander schrieb:upandaway schrieb:lt.commander schrieb:upandaway schrieb:
viel
viel
viel
Ich fasse zusammen:
Es bedarf mehr wie 10 Minuten um aus Caio nen Gattuso zu machen und uaa fehlen die Bonis.
na gut, werde meinen Teil zur Besserung der Situation beitragen
Perfekte Zusammenfassung.
In Erwartung.....
lt.commander schrieb:upandaway schrieb:
...
Nee, das wird eben nicht genau so trainiert. Nicht eines der beliebigen Beispiele vom Würzburger wird so trainiert.
.........
Na komm, wir haben an von mir genannten Tage zusammen am Zaun gestanden und noch geflachst, das Caio nun zum Ochs Ersatz umfunktioniert wird, weil der uns ggfls. in der Sommerpause verlässt.
Oder habe ich Dich nun verwechselt und Du warst just an diesem Tage nicht anwesend ,-)
Hi LtC,
das war schon so -aber doch höchstens für 10 Minuten. Kann er mit dieser Minutenübung tatsächlich ein besseres Defensivverhalten verinnerlicht haben?
Komm´ doch mal wieder mit Deinen Boni vorbei
quantum schrieb:
ich könnte mir vorstellen, das genau das auch trainiert wird. nur kann man sein gesamtes Training nicht nur auf caio abstimmen...
Nee, das wird eben nicht genau so trainiert. Nicht eines der beliebigen Beispiele vom Würzburger wird so trainiert.
Und natürlich kann man sein gesamtes Training nicht nur auf Caio abstimmen.
Aber wenn man schon, als Beispiel, so unbedingt scharf darauf gewesen wäre, Caio eine härtere Ausdauer beizubringen, hätte man ihn schon längst mal für einzwei Monate aus dem normalen Training herausnehmen können und hätte ihm die so sehr gewünschten Ausdauergrundlagen antrainieren können. Dazu wäre kein Techniktrainer (4.Trainer) vonnöten gewesen. Das hätte Fabacher machen können, der hat während des normalen Trainings eh nix zu tun.
Ein mehr als merkwürdiges Versäumnis der Verantwortlichen. Man hatte zwar aus zwei Laktat-Tests die Erkenntnis, daß Caio kein Ausdauervermögen hat -man hat aber nichts dagegen unternommen.
concordia-eagle schrieb:
wir werden uns da (in personalie Caio) nicht mehr annähern, Du entschuldigst vieles, ich sehe vieles (zu?) kritisch.
Lieber C-E,
man kann an Caio sicher vieles kritisch sehen, aber das Du ihm unterstellst, in der Auslaufrunde, die alle im Schrittempo wegschlurfen, bewußt den kürzeren Innenweg zu nehmen, ist schon kettenhundscharf. Dagegen ist FF ja milde.
Nimm´ doch einfach an, daß der Hübner das Bild seitenverkehrt eingestellt hat
LG uaa
concordia-eagle schrieb:
Caio hat sich unzweifelhaft auch verbessert, aber allein wenn ich das gepostete Bild vom Training sehe und erkenne, dass Caio sich die innerste Innenbahn gesucht hat (um überhaupt mitzukommen?) geht mir der Hut hoch. Das ist nicht das Verhalten eines Spielers, der unbedingt in die erste 11 will.
Laßt bitte bei der Interpretation des Bildes die Kirche im Dorf.
Es zeigt die Jungs bei der Auslaufrunde nach dem Training.
womeninblack schrieb:
Ich glaube upandaway meinte mal, dass das wohl nicht gerne gesehen wird.
Vlt., nur ganz vlt. hat das was mit der Versicherung zu tun...
Sorry Sabine, laß´ mich bitte raus aus der Nummer....
Das habe ich totsicher nicht "mal gemeint".
Ausgerechnet ich als Kritiker der zu kurzen, uninspirierten, zu wenig speziellen, individuellen Trainingseinheiten kann sowas nicht gesagt haben.
Krümel von heute 18. 3.
Ochs hat vor dem Training mit Fabacher einige Sprints unter Stoppuhr-Bedingungen über das ganze Spielfeld gemacht. Sah sehr schnell und problemlos aus. Auf kurzen Zuruf, wie es für Samstag aussähe, erwiderte er "sehr gut".
Chris hat im Training gefehlt. Antwort auf die Nachfrage: "Er setzt heute mal mit dem Training aus. Er läßt sich behandeln". Keine weiteren Erklärungen.
Zur Trainingsarbeit gibt es nix zu berichten. Man lese sich nochmals wibs gestrigen Bericht durch -und hat dann mit kleinen Nuancen auch den heutigen Ablauf. Auch 60 Minuten -wie gestern.
Wie jeden Tag.
Maika-de-Skyman schrieb:
Die im Terminkalender eingetragenen Traingseinheiten sind doch immer öffentlich außer es steht dabei ,dass sie nicht öffentlich sind?
Grüße
Ja, so sollte es eigentlich sein.
Aber Vorsicht, die Presseabteilung arbeitet gerne mal schlampig. Und läßt sich darin auch nicht beirren, trotz häufiger Reklamation. Mittelmäßig eben.
So zum Beispiel am kommenden Freitag. Es wird zwar für 14:00 Training annonciert ohne Einschränkung, Du würdest aber vor verschlossenen Türen stehen, weil der FSV um 18:00 ein Heimspiel hat.
Nuriel schrieb:upandaway schrieb:kreuzbuerger schrieb:
ok, danke! mehr beleg für deine fachliche inkompetenz und gnadenlose selbstüberschätzung brauchte es dann nicht mehr...
Glaubst Du wirklich, man benötigt irgendeine Kompetenz, um die öffentlich sichtbaren Trainingsstunden zusammenzuzählen?
Mal so eine Frage interessenshalber - gibt es etwa draußen aufm Feld nur öffentliches Training? Oder trainieren die auch ohne Zugang der Öffentlichkeit auch? (Dann kommt natürlich auch die Frage auf, wie soll man das denn dann feststellen..hmm)
Ich habe seit anderthalb Jahren nur öffentliches Training wahrgenommen.
Gäbe es nichtöffentliches Training, wüßte man das. Soviel Kontakte hat man mittlerweile aufgebaut.
SemperFi schrieb:
Deswegen tue ich mich extrem schwer damit zu glauben, daß uua's Aufstellung wirklich alles ist.
Das ist definitiv alles, Woche für Woche.
Ich habe lediglich beschrieben, was an Arbeitszeit für den regelmäßigen Trainingsbeobachter auf dem Platz zu sehen ist.
Was darüberhinaus in den Katakomben der Arena getaktikt oder bodygeshapt wird, war nicht Gegenstand meiner Betrachtung. Im übrigen habe ich nur auf den user @Jaroos reagiert, der wohlwollend gemutmaßt hat, daß die Jungs wohl schätzungsweise 20+x Stunden pro Woche im Training "Fußball spielen", wie er sich ausgedrückt hat. Ergo auf dem Trainingsplatz stehen.
Das tun sie mitnichten.
kreuzbuerger schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du als offensichtlich regelmäßiger Trainingsbeobachter und von deinen Aussagen her Fußballsachverständiger bestätigst nun aber, was das Training betrifft, meine schlimmsten Befürchtungen.
moment, der mann ist erklärtermaßen ein laie, was das training betrifft. und nur weil man regelmäßig ins kino geht, weiß man ja auch nicht, wie filme gemacht werden...
Ach ja, der gute Herr Kreuzbuerger mal wieder....natürlich wie immer mit abfälligem Kommentar. Darf ich Dein rotes Tuch sein?
Und doch -ich habe eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie Filme gemacht werden und was es dazu braucht. Setzt auch eigentlich keine besondere Intelligenz voraus. Genau wie eine Trainingsbeobachtung. Was dort falsch läuft, würde selbst die doofste Nuß sehen. Also auch Du.
Jaroos schrieb:
Es ist ja nicht schwer sich dort hinzubegeben. Dort werden Fehler gesucht und nicht in 90 Minuten Spielzeit. Denn die spielen 20+ Stunden Fußball in der Woche.
Ja,@Jaroos, Du solltest Dich in der Tat wenigstens einmal dorthin (ins Training)begeben.
Aus Deinen Kommentaren entnehme ich, daß Du selbst aktiv Fußball spielst oder gespielt hast. Du legst offensichtlich viel Wert auf die Trainingsarbeit und auf die Bewertung derselben. Nichts dagegen. Aber wenn Du einmal auch nur eine Woche Training bei der Eintracht gesehen hättest, würdest Du die Erstligawelt nicht mehr verstehen. Da gebe ich Dir Brief und Siegel.
Klitzekleines Beispiel: Du vermutest, wahrscheinlich abgeleitet aus Deiner eigenen Trainingserfahrung, daß die Eintracht, wie Du oben schreibst, 20+x Stunden in der Woche Fußball spielt.
Leider völlig falsch. Jede einzelne Woche sieht so aus:
Samstag Bundesligaspiel
Sonntag Regeneration, Auslaufen
Montag frei
Dienstag 1 Stunde vormittags, 1Stunde nachmittags
Mittwoch 1 Stunde vormittags
Donnerstag 1 Stunde vormittags, 1 Stunde nachmittags
Freitag 1 Stunde Abschlußtraining nachmittags
Diese Woche waren es, bedingt durch unser Sonntagsspiel, sogar nur vier(4) Stunden (Montag Regeneration, Dienstag frei, Mittwoch vormittag 1 Stunde, Donnerstag vor -und nachmittag je 1 Stunde, eben, Freitag nachmittag 1 Stunde Abschlußtraining)
Okay, laß´ eine Stunde vielleicht auch mal 75 Minuten dauern, mehr ist es aber nienienie. Wenn Du also zusammenzählst, kommst Du auf maximal 7 Stunden, die die Mannschaft pro Woche auf dem Trainingsplatz steht. Alleine diese Zahl sollte Dich gegenüber Deinen vermuteten 20+x auf den Boden der harten Tasachen zurückbringen. Und was dort gearbeitet wird (bzw. leider nicht), wäre nochmal ein weiteres Thema. Ich bin sicher, Dir würden die Haare zu Berge stehen....
Eben beim Abschlußtraining habe ich einen Besucher aus der Münchner Gegend kennengelernt. Schien mir ziemlich fußballverständig, der Mann; er war auf der Suche nach zwei Karten für unser morgiges Spiel. Er fragte mich, ob so unser tägliches Training aussehe, daß wäre ja allerhöchstens C-jugendhaft. Ich mußte beschämt bejahen. "Kein Wunder, daß ihr im Keller steht", war sein Schlußkommentar.
Wie wahr.
Maabootsche schrieb:upandaway schrieb:
...
sCarecrow, MrBoccia, Maabootsche,
eine wahrhaft erstaunliche Allianz, die sich zusammenfindet, weil der Bub die Schlußviertelstunde gegen Bielefeld gut gemeistert hat.
Und das genügt Euch, um ihn ernsthaft in die Anfangsformation für Hoffenheim zu wünschen?
Ich wünschte mir auch etwas mehr Risikofreude oder Überraschung in FFs Aufstellungen, aber dies wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit eine üble Ernüchterung für die noch "junge" Laufbahn.
Also, in der Anfangsformation würde ich ihn auch noch nicht sehen; wie schon bemerkt, halte ich das aber für eine alternative Möglichkeit, die man mal überdenken kann. Das könnte man bspw. mal im Training oder in Freundschaftsspielen versuchen, momentan weiß man ja noch nicht mal, wie er sich auf der Position angestellt hat.
Also Leute, wirklich nichts gegen den Bub......
aber das wäre dann doch ein Armutszeugnis für´s Scouting und sonstige sportliche Verantwortlichen.....
Jung ist schon jahrelang im Verein. Der ist nicht in den letzten vier Wochen vom Himmel gefallen. Mußte man dann im Sommer wirklich Krük verpflichten? Und im Winter nochmal mit Petkovic nachlegen? Und von Theuerkauf noch vor Krük redet schon gar niemand mehr.
Und jetzt soll plötzlich Jung der kommende Mann sein? Also wirklich....
Ich geh´jetzt lieber mal zum Abschlußtraining....
sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Ach, bei der Erwähnung der Beidfüßigkeit in dem Artikel heute fällt mir noch ein:
In der FAZ von gestern oder vorgestern wurde geschrieben, daß Sebastian Jung auch schon den Links-Verteidiger gegeben hat.
Das wäre vielleicht mal eine Alternative über die sich das Nachdenken lohnen könnte...
Interessant. Dann spielen wir morgen am besten mit
Ochs - Russ - Bellaid - Jung
Gefällt mir. 2 Aussen, die schön Dampf und Druck nach vorne machen. Davor rechts Steinhöfer, links Kormaz. Gefällt mir immer mehr. Dazwischen Chris. Sehr schön. Jetzt noch einen funktionierenden ins OM, und vorne Fenin und der Elefant. So spiele mer, so gewinne mer. Und das ist Fakt.
Das würde ich unbedingt versuchen.
Im Aufstellungsthread hatte ich noch Ochs auf links (weil ich dachte, dass ihm aufgrund seiner Erfahrung eine Umstellung leichter fallen würde und man es so einem jungen Mann so einfach wie möglich machen sollte).
Mit Petko bin ich immer weniger zufrieden (ohne ihn abzuschreiben), aber vorläufig würde ich eine anderweitige Option zu finden.
sCarecrow, MrBoccia, Maabootsche,
eine wahrhaft erstaunliche Allianz, die sich zusammenfindet, weil der Bub die Schlußviertelstunde gegen Bielefeld gut gemeistert hat.
Und das genügt Euch, um ihn ernsthaft in die Anfangsformation für Hoffenheim zu wünschen?
Ich wünschte mir auch etwas mehr Risikofreude oder Überraschung in FFs Aufstellungen, aber dies wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit eine üble Ernüchterung für die noch "junge" Laufbahn.
Bajramovic ist heute nachmittag im Training tatsächlich verletzt worden.
Nach einem Zweikampf ist er lange liegen geblieben, die ganze Mannschaft hat sich besorgt um ihn geschart. Nachdem er dann mühsam wieder aufgestanden ist, hat er sich den Kopf gehalten. Anschließend wurde er vom Physio Kühn lange verarztet -und kam wieder mit bandagierter Hand.
Hat anschließend aber normal im Traininingsspielchen weitergewerkelt.
Nach einem Zweikampf ist er lange liegen geblieben, die ganze Mannschaft hat sich besorgt um ihn geschart. Nachdem er dann mühsam wieder aufgestanden ist, hat er sich den Kopf gehalten. Anschließend wurde er vom Physio Kühn lange verarztet -und kam wieder mit bandagierter Hand.
Hat anschließend aber normal im Traininingsspielchen weitergewerkelt.
MREX schrieb:
Laut FR (glaub ich) von heute, soll er heute schon wieder mit trainieren können.
Jou, hat mittrainiert.
Allerdings alleine, d.h. mit Reha Fabacher. Sozusagen ohne Fremdeinwirkung
Viel Laufarbeit, Trainingshügel rauf und runter.
Sah nicht so ganz doll aus. Hat sich oft an seinen rechten Fuß gefaßt.
Beim Auslaufen ist er dicht an mir vorbeigelaufen -seine Miene hat mir überhaupt nicht gefallen. Pepi Schmidt und ein anderer Journalist sind ihm nachgerannt, um ihn zu befragen. Er ist nicht stehengeblieben, wie es sonst gern seine Art ist, sondern hat im Weitergehen Richtung Kabine nur zweidrei dürre Worte nach hinten zu den Herren gesagt.
Irgendwie war er gefrustet.
AdlerAusBosnien schrieb:
Ich bringe gerne noch ein paar Flaggen mit
Bajramovic hat in den bosnischen Medien ganz deutlich betont, dass er beim wichtigen WM-Qualifikationsspiel gegen Belgien auf dem Platz stehen wird. Das macht mir Hoffnung, dass es ihm gut geht, denn das Spiel ist am 28.März
Tatsächlich, Bajramovic ist heute nachmittag ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Hat alles mitgemacht, auch Torschußübung nach Flanken und auch das Trainingsspiel.
Was mir zum zweiten Mal aufgefallen ist -das erste Mal, als er vor einigen Wochen ins Training einstieg bis zu seinem Muskelbündelriß: er ist sofort prominent, lautstark, fordernd. Leadertyp.
Ein anderer Spieler, der den Test nicht geschafft hat -Carlos Eduardo. Merkst Du was? Brasilianer? Zufall?
Wer Ahnung vom Sinn und Zweck des Laktattestes hat, weiß, daß 1.) genetische Bedingungen eine Rolle spielen, ob man bessere oder schlechtere Ausdaueranlagen hat und daß 2.) die allermeisten anderen Spieler wohl mindestens seit ihrer Jugend -wahrscheinlich sogar seit Kindesalter- europäischer, also auf Kraft und Ausdauer, gemeinhin bekannt als Kondition, trainiert wurden und somit diese Defizite im Profialter garnicht erst auftauchten.
Das heißt aber nicht, daß man nicht auch einen ausdauerunterentwickelten Brasilianer zum Marathon bringen kann. Na, sagen wir erstmal Halbmarathon Wenn man denn nur will. Unsere Verantwortlichen wollten nicht. Warum auch immer.
Wie Du selbst schreibst -Höhentraining hätte das Stichwort heißen können. Zum Beispiel.