>

Uph

4016

#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
ausprobieren? Sollen wir jetzt alle Wackelkandidaten ausprobieren? Also in Bochum mit Clark und Petkovic und Heller und Tsoumou und Toski und Libero (habe ich noch wen vergessen?) auflaufen? Ne, davon halt ich gar nix.
wenn nicht jetzt, wann dann?  
gar net, ausser es fällt einer aus oder schwächelt. Ich will, dass die bestmögliche Mannschaft spielt, und nicht aus Freundlichkeit die zweite und dritte Garde. Und falls jetzt einer kommt mit "das ist unfair" - na und?
es geht doch um das testen unter wettkampfbedingungen, nicht um jemanden eine gefälligkeit zu erweisen. wenn ein spieler auf der kippe steht, würde ich ihn jetzt bringen.  

testen unter Wettkampfbedingungen, nur um rauszufinden, ob Spieler X vielleicht doch nicht der Fehleinkauf des Jahres ist und nicht fälschlicherweise das ganze Jahr draussen sass? Ne danke. Ich will gewinnen. Feddisch.



Is ja auch schon sicher, dass wir verlieren wenn der Clark getestet wird.
Es soll auch Spieler geben, die in einer Wettkampfsituation vollkommen anders spielen als im Training, sowohl positiv wie auch negativ.
#
Man sollte auch bedenken, dass immernoch die möglichkeit besteht, dass wir international spielen können. Natürlich ist die Chance verdammt gering aber durch den Finaleinzug von Bremen gestern stehen die Chancen ganz gut, dass der 6. auch noch mit darf.
Skibbe wird meiner Ansicht nach vermutlich erst Clark testen wenn wirklich der Zug abgefahren ist.
#
Im Fussball geht es auch um Konstanz. Ich denke jeder Spieler hat in seinem Leben mal ein Riesen Spiel in dem es einfach läuft.
Soll man deswegen mit jedem Spieler einen Vertrag verlängern??
Absolut nicht!!
Denn die wirkliche Qualität eines Spielers zeichnet sich darin aus auch Konstant gute Leistungen zu bringen.
Und wenn man sich einfach mal die Statistik von Heller aunschaut sieht es in Sachen Konstanz gar nicht rosig aus. (Siehe Beitrag von MR. Boccia)

Außerdem sollte man nicht nur die Leistung von Heller sehen, sondern auch die von seinem Gegenspieler und die war nicht mal 2. Liga reif.
Also ganz einfach auf dem Teppich bleiben, Heller wenn möglich diese Saison noch mal ein oder zwei Chancen geben und dann weiterschauen.
#
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Dazu eine IV aus Chris und Franz, die Robustheit und Spielintelligenz kombiniert.


Wenn Franz IV gespielt hat, hat er dort meist tüchtig gewackelt.
Völlig zu Recht kommt er dort an Russ nicht vorbei.




Er hat aber immer mit Russ gewackelt...

Die beiden zusammen waren Katastrophe.



In der Hinrunde war es vllt eine Katastrophe. Aber das letzte mal sah das schon viel besser aus!
#
Eigentlich schade, dass ich nicht auch mal die Chance bekomme 10 Minuten zu spielen. Wenn ich dann nämlich ein Tor schieße verlangen hier alle, dass ich einen Vertrag bekomme.

Jetzt mal ehrlich man sollte den Ball flach halten und gucken, ob der noch mehr Tore schießen kann und bei Heller, ob es keine Eintagsfliege ist.
#
Ich kann mich noch an viele Beiträge erinnern, in denen Spycher sein können abgesprochen wurde, doch ich denke das war der Beweis wie wichtig er für die Eintracht ist!  
#
grossaadla schrieb:
mickmuck / Heute 09:29
fast jeder spieler ist zu langsam für robben.


fast jeder spieler ist zu schnell für spycher.


Stimmt deswegen hat er sich auch bei zwei Trainern zum Stammspieler durchgesetzt und spielt zudem noch in der Nationalmannschaft.
#
Matzel schrieb:
mickmuck schrieb:
wird das ein spycher bashing thread?    


Hoffentlich nicht - aber Fakt ist, dass Spycher in Normalform zu langsam für einen Robben in Normalform ist. Und das bereitet irgendwie Unbehagen.


Fakt ist auch, dass bei einem Robben in normalform so ziemlich jeder LV der Bundesliga seine liebe Mühe und Not hat. Das wichtigste wird sein, dass Robben nicht nach innen ziehen kann und das hat viel mit dem Stellungsspiel zu tun. Und ich bin überzeugt, dass Spycher darin sehr stark ist!
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
Ich frage mich, ob Skibbe jetzt wirklich hier "angekommen" ist? Wenn ich mir seine moderaten Antworten so durchlese, habe ich diesen Eindruck.
man hätte aber auch fragen können, wieso die Aufstellung so hosenscheissermässig war und wieso er den schwerst rotgefährdeten Teber nicht ausgewechselt hat.
Ja, die Frage stell ich mir auch seid Tagen.    Ich glaube Skibbe hätte darauf, wenn du ihn jetzt fragen würdest, selbst keine Antwort.

immerhin hat er ihn in der Pause drauf angesprochen. Toll. Ich glaube fast jeder hat erkannt, dass Teber zu seinem Schutz raus muss - nur der erfahrene Übungsleiter nicht. Ich verstehs net. Mittlerweile revidiere ich mein Urteil und nehme Teber in Schutz - der war draussen, im Einsatz, hat falsch reagiert. Kann vorkommen. Schuld hat einzig und allein der an der Linie.


Stimmt am besten jeden rausnehmen, der mit Gelb vorbelastet ist, weil es könnte ja mal die Hand ins Spiel kommen.
Was ist eigentlich mal wenn Oka ne Gelbe bekommt?
#
Adler117 schrieb:
Ich will meinen Senf auch nochmal dazugeben:

Erste Aufstellung:

Fährmann
Ochs - Russ - Toprak - Spycher
Chris - Schwegler
Weiß - Meier - Boateng - Caio
Fenin


Zweite Aufstellung:

Nikolov
Jung - Vasoski - Franz - Petkovic
Titsch-Rivero - Bajramovic
Köhler - Kittel - Stindl - Korkmaz
Amanatidis


Jetzt nochmal was zu den Neuverpflichtungen:
Toprak = Falls der KSC absteigt wäre er billiger oder gar Ablösefrei
Weiß = Sein Vertrag läuft aus und er will weg. Er wäre perfekt für uns da er auch schon Erfahrung in der Nationalmannschaft hat
K. P. Boateng = Da Portsmouth insolvenz ist, wird er spätestens Ende der Saison Ablösefrei sein. Er hat schon viel Erfahrung im Ausland und wird uns bestimmt weiterhelfen.
Stindl = Ablösefrei und will zu einem Erstligisten, da wäre er bei uns genau richtig .

Jetzt zu den Spielern die Fehlen:
Bellaid = MS hat ihn am Anfang der Saison aussortiert und in Frankreich ist er Stammspieler. Also steht alles auf Abschied. Er bringt uns durch seine guten Leistungen in der Ligue 1 vielleicht noch 2 mio. Ablöse.
Steinhöfer = Er wurde auch aussortiert und ich denke Kaiserslautern braucht ein Paar Bundesliga Erfahrene Spieler wenn sie aufsteigen.
Krük = auch bei ihm denke ich das er es nicht packt und er deshalb in Osnabrück bleiben sollte.
Vasoski = sieht schlecht bei ihm aus da er andauernd verletzt ist.
Und dann noch die anderen bei denen der Vertrag ausläuft.

Was haltet ihr von meinen Aufstellungen???


Darf man ab nächster Saison mit 12 Spielern spielen??
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Was hat das mit Zensur zu tun?
Die Blöd zu verlinken macht soviele Sinn wie Sprüche aus Glückskeksen hier reinzustellen und als Journalismus zu verkaufen..  


Es wird niemand gezwungen auf den Link der Bild zu klicken.
#
Uph schrieb:
MrBoccia schrieb:
FL-Adler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn Fenin wieder spielt, muss nicht zwangsläufig auf Raute umgestellt werden. Es kann ja auch so aussehen:

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - - - Köhler
Fenin - Altintop


Solange wir aber ohne Raute spielen, wird Meier auf die Bank müssen, da er für die Außenbahnen vollkommen ungeeignet ist.

Da er aber seine Tore macht, wird Skibbe wohl doch eher in Richtung Route tendieren.
Oder so?

--------------------------Nikolov---------------------------

Jung------------Franz--------------Chris-----------Spycher

-------------------------Schwegler-------------------------

Ochs----------------------Meier--------------------Korkmaz

------------------Fenin--------------Altintop-----------------

bisschen arg offensiv ausgerichtet, oder? Gefallen würds mir ja, habe aber leise Zweifel.


Ich habe manchmal das Gefühl, dass hier viele Offensiv mit einer Niederlage gleich stellen. Man sieht doch anhand des Beispieles Bremen, dass Offensiver Fussball durchaus erfolg haben kann. Zwar kassiert man halt ein paar Tore mehr aber die Chancen auf mehr Tore der Eintracht steigen halt auch.
So oder so es liegt ausschließlich daran was die daraus machen.


"was die Jungs daraus machen" natürlich. ,-)
#
MrBoccia schrieb:
FL-Adler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn Fenin wieder spielt, muss nicht zwangsläufig auf Raute umgestellt werden. Es kann ja auch so aussehen:

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - - - Köhler
Fenin - Altintop


Solange wir aber ohne Raute spielen, wird Meier auf die Bank müssen, da er für die Außenbahnen vollkommen ungeeignet ist.

Da er aber seine Tore macht, wird Skibbe wohl doch eher in Richtung Route tendieren.
Oder so?

--------------------------Nikolov---------------------------

Jung------------Franz--------------Chris-----------Spycher

-------------------------Schwegler-------------------------

Ochs----------------------Meier--------------------Korkmaz

------------------Fenin--------------Altintop-----------------

bisschen arg offensiv ausgerichtet, oder? Gefallen würds mir ja, habe aber leise Zweifel.


Ich habe manchmal das Gefühl, dass hier viele Offensiv mit einer Niederlage gleich stellen. Man sieht doch anhand des Beispieles Bremen, dass Offensiver Fussball durchaus erfolg haben kann. Zwar kassiert man halt ein paar Tore mehr aber die Chancen auf mehr Tore der Eintracht steigen halt auch.
So oder so es liegt ausschließlich daran was die daraus machen.
#
xxessechsxx schrieb:
Wenn es was gab mit Drobny hat sich das mit Sicherheit erledigt...


Weil...

Oka verlängert hat und MS in jedem Interview erklärt hat das Oka seine Nr.1 ist...

Drobny demnach die Nr.2 wäre. Erstens würd er das nicht machen und zweitens ist er auch für eine Nr.2 zu teuer.....

MS Fährmann vielleicht MOMENTAN es nicht zutraut... In 1-2 Jahren sieht das schon anders aus....



Wenn MS Fährmann für noch nicht so weit halten würde, dann würde Fährmann nicht jede Woche auf der Bank sitzen und Pröll auf der Tribüne.
#
Flyer86 schrieb:
SpaX schrieb:
Hat der Dunga die Nominierung verpennt oder warum waren Chris und Caio beim Training?  ,-)  


Caio ist zu schlecht!
Bei Chris könnt ichs mir noch vorstellen, so wie er aktuell drauf iss....


Da hat jemand anscheinend die Ironie nicht verstanden.

Danke für den Bericht!
#
Den größten Fehler den man machen könnte wäre einen Spieler wie Ochs abzugeben! Er ist ein Leistungsträger der Eintracht. Außerdem sollte man ihn nicht durch Jung ersetzen sondern mit ihm UND Jung planen. Man hat schon gesehen, dass wir mit den beiden eine sehr starke rechte Seite haben.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
miraculix250 schrieb:
"Und Abräumer Pirmin Schwegler soll nach vier Tagen Grippe heute zwar wieder mit dem Training loslegen. Ein kleines Fragezeichen bleibt; er musste drei Tage Antibiotika schlucken."

na da würde ich mir aber mal nen neuen arzt suchen

antibiotika bei ner "grippe"? nee ist klar  

wobei ich davon ausgehe, dass eher die bild da scheisse schreibt (ist ja nichts neues)


Hab ich mir auch gedacht... Das würde in etwa soviel Sinn machen, wie sich das linke Bein einzugipsen, wenns rechte gebrochen ist. Arzt raus!


Du guckst zu viel Schwarzwaldklinik.
#
Ich denke, dass viele gar nicht wirklich sehen wie wichtig Spycher taktisch für die Eintracht ist. Er ist ein Spieler der Taktische vorgaben sehr schnell umsetzt und defensiv sehr stark agiert.
Ich will nicht behaupten, dass ich jetzt ein Taktik Ass bin denn ich beziehe mich lediglich auf die Aussage von MS und auch von Ottmar Hitzfeld!
#
SGE_Fieber schrieb:
Ihr könnt mich hassen, steinigen oder überfahren, aber meine Meinung bleib ich treu: Er soll verkauft werden!

Ich kann mich nur an einziges Spiel erinnern, wo er uns Qualitativ geholfen hat, das Spiel gegen die Hertha. Ich gebs zu: Er ist oft Verletzt und fehlt daher des öfteren. Aber ein Spieler in seinem Alter gibt es auch zu genüge die die selben bzw. aus meiner Sicht mehr drauf haben, zum Beispiel Sami Allagui.

Ein beispiel für seine Qualität:

http://www.youtube.com/watch?v=Q2pK5sVKObk
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/37013/allagui/profil.html

Er wäre auch aus meiner Sicht finanzierbar, und ist meines Wissens nach noch nicht von größeren Verletzungen betroffen worden. Er ist jung und kann sich noch entwickeln.

Ein weiterer Kandidat: Erik Jendrisek

Er ist auch jung und macht in Kaiserslautern eine tolle Figur in dieser Saison, des öfteren hab ich ihn auch beobachtet. Laut TM hat er einen Marktwert von 1,6 Mio., unbezahlbar ist was anderes.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/41369/erik-jendrisek/profil.html


Also: Durch den verkauf von Fenin könnten wir laut TM ca. 5 Mio. Euro einnehmen, wofür wir unter anderem die beiden oben genannten Spieler verpflichten könnten. Jetzt will ich eure Meinung über Martin Fenin hören, ob ihr einen Verkauf für Sinnvoll achtet, und was ihr zu den beiden Stürmern die ich als Ersatz für ihn sehe haltet.


Für Fenin würde man im moment mit sicherheit keine 5 Millionen bekommen, da niemand weiß wie lange seine Verletzung noch andauert.
Und in einem youtube video sieht man auch nur die schönen szenen, allerdings nicht die vergebenen Chancen.
#
Ich verstehe nicht so ganz warum Jung wieder weichen soll! Meiner Ansicht nach hat Teber letztes Spiel doch schwächer gespielt und so ein Fehlpass (wie er sie doch häufig spielt) wiegt gegen einen Verein wie Hamburg schwerer.
Aber MS wird wohl wissen was er macht. ,-)