
Uph
4079
Wenn ich das Interview von Skibbe lese bekomme ich ein komisches Gefühl...
Es ist wie eine unglaubliche Vorfreude auf die neue Saison!
Un jetzt mal im Ernst, wenn ich persönlich drüber nachdenke hab ich vor 2 Jahren das ein oder andere Spiel schon im Voraus als verloren angesehen. Mittlerweile traue ich unseren Jungs aber in jedem Spiel einen Sieg zu.
Es ist wie eine unglaubliche Vorfreude auf die neue Saison!
Un jetzt mal im Ernst, wenn ich persönlich drüber nachdenke hab ich vor 2 Jahren das ein oder andere Spiel schon im Voraus als verloren angesehen. Mittlerweile traue ich unseren Jungs aber in jedem Spiel einen Sieg zu.
iDanny schrieb:
Sehr schön!
Dann warte ich einfach in der Nähe des Fanshops und lauf denen hinterher.
Zäune oder ähnliches gibts ja hoffentlich keine um deren Trainingsplatz oder?
Nicht, dass man durch Maschendraht die Bilder machen muss.
Sonntag fängt das Training ja um 10 an, wie lange trainieren die in etwa?
Sorry für die dummen Fragen, war aber noch nie bei einem Training dabei
Ich auch nicht. Aber als kleinen Tip schau dir einfach mal die Threads vom Training an, da siehst du sowohl, dass keine Zäune oder ähnliches vorhanden sind und die Uhrzeiten wie lange das Training läuft sind auch meistens protokolliert.
Gruß
peter schrieb:Uph schrieb:Maggo schrieb:peter schrieb:Maggo schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:
Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.
das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.
Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.
Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.
Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.
Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,
Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?
Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.
dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.
ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.
aber was findest du denn an Dortmund? Wieso hälst du die für so stark? Vom Schmelzer halte ich nichts, vom Großkreuz auch nicht viel. Die IV ist bombenstark, Barrios ist gut. Aber warum um alles in der Welt soll deren Truppe besser sein als unsere?
Und beim HSV muss man schon bedenken, ach quatsch, du hast recht. Van Nistelroy, Petric, Pitroipa, Elia, Westermann und Ze Roberto alleine reichen auch nicht.
Und bei Werder wird man jetzt auch schauen müssen, was die ohne Özil gebacken bekommen.
In welchem Forum bin ich hier nochmal??
in dem forum in dem gerade diskutiert wird, wie wir gegenüber anderen mannschaften aufgestellt sind. warum?
Weil ich den Vergleich zwischen der Eintracht und anderen Mannschaften nicht erkenne.
Es erscheint mir eher als Diskutiert ihr über das Abschneiden anderer Mannschaften. Nichts für ungut aber hat für mich im Moment nichts mit dem SAW gebabbel vom 17.08.2010 zu tun.
Maggo schrieb:peter schrieb:Maggo schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:
Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.
das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.
Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.
Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.
Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.
Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,
Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?
Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.
dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.
ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.
aber was findest du denn an Dortmund? Wieso hälst du die für so stark? Vom Schmelzer halte ich nichts, vom Großkreuz auch nicht viel. Die IV ist bombenstark, Barrios ist gut. Aber warum um alles in der Welt soll deren Truppe besser sein als unsere?
Und beim HSV muss man schon bedenken, ach quatsch, du hast recht. Van Nistelroy, Petric, Pitroipa, Elia, Westermann und Ze Roberto alleine reichen auch nicht.
Und bei Werder wird man jetzt auch schauen müssen, was die ohne Özil gebacken bekommen.
In welchem Forum bin ich hier nochmal??
ghostinthemachine schrieb:Uph schrieb:
Seit wann spielt Franz jetzt eigentlich Bundesliga, 7 oder 8 Jahre??
Auf jeden Fall hat er bis auf letzte Saison nie mehr als 2 Tore geschossen (wenn überhaupt). Man sollte diese 6 Tore nicht überbewerten, denn ich glaube das wird nicht Standard.
Jung hingegen ist ein Spieler der durch seine Technik und seine Schnelligkeit sehr gut für den Spielfluss ist.
Ich würde dementsprechend Jung bevorzugen, mir würde aber auch nicht bange wenn der Maik aufläuft. ,-)
Wo ist die Aussage? Er konnte es früher nie, deshalb kann er es (eigentlich) auch in Zukunft nicht? In meinen Augen demonstriert er jedenfalls, das er sich nicht auf seinem Posten ausruht und versucht, so viel wie möglich zu erreichen. Darauf kann man immer bei ihm zählen, auch wenn er nicht in jeder Saison so oft trifft.
Ich habe nichts gegen guten Fußballer, im Gegenteil. Aber eine Mannschaft braucht immer auch Männer, die nicht beim ersten Lüftchen umgeweht werden.
Ich habe von früher noch die Gesänge von den "Frankfurter Würstchen" im Ohr...
Das man nach EINER Torreichen Saison nicht unbedingt die "Torgefahr" als Argument nutzen kann, dass war die Aussage!! Ein bisschen überlegen, dann wärst du möglicherweise selber drauf gekommen.
ghostinthemachine schrieb:Maggo schrieb:
Ich persönlich halte Maik Franz von der Presse (und vom Forum) überbewertet. Sollte er statt Sebi Jung in der Startelf stehen, dann wäre das schlecht für die Entwicklung von Jung und damit schlecht für Zukunft des Vereins.
In der Innenverteidigung halte ich Russ für den besseren Fußballspieler und Vasoski für den besseren und konstanteren Zweikämpfer.
Für Franz sprechen hauptsächlich seine nicht-fußballerischen Qualitäten.
Vasoski, dessen kämpferische Qualitäten ich sehr schätze, hat in den nunmehr 5 1/2 Jahren seiner Vereinszugehörigkeit von 187 möglichen Punktspielen aus den verschiedensten - überwiegend gesundheitlichen - Gründen bei nur 87 Spielen mitgewirkt, das ist weniger als die Hälfte. In dieser Zeit gelangen ihm 3 Tore.
Maik Franz hingegen bestritt in seinem ersten Jahr hier 27 von 34 Spielen, das sind immerhin 80%. In dieser Zeit erzielte er 6 Tore, die meißten davon direkt ausschlaggebend für wichtige Punktgewinne. Er war in der letzten Saison der torgefährlichste Verteidiger der Liga überhaupt.
Weiterhin ist zu sagen, daß bei 4 der 7 Einsätze von Vasoski Maik Franz ebenfalls spielte, als RV.
Das Kriterium Zuverlässigkeit/Belastungsfähigkeit spricht für Franz.
In Sachen Torgefährlichkeit übertrifft Franz Vasoski um den Faktor 6!
Ist die IV besetzt, kann Franz RV spielen. Kann Vasoski das auch? Bisher jedenfalls nicht.
Franz ist eine Gallionsfigur, er steht im Fokus, kann eine Mannschaft pushen (Beispiel Mainz).
Jung ist der bessere Fußballer, aber er hat noch einen weiten Weg vor sich, um (wenn überhaupt) einen solchen Status zu erreichen.
Vor einem solchen Hintergrund davon zu sprechen, Maik Franz sei schlecht für die Zukunft des Vereins, ist einfach nur dreist.
Seit wann spielt Franz jetzt eigentlich Bundesliga, 7 oder 8 Jahre??
Auf jeden Fall hat er bis auf letzte Saison nie mehr als 2 Tore geschossen (wenn überhaupt). Man sollte diese 6 Tore nicht überbewerten, denn ich glaube das wird nicht Standard.
Jung hingegen ist ein Spieler der durch seine Technik und seine Schnelligkeit sehr gut für den Spielfluss ist.
Ich würde dementsprechend Jung bevorzugen, mir würde aber auch nicht bange wenn der Maik aufläuft. ,-)
Hyundaii30 schrieb:Pelikan14 schrieb:Hyundaii30 schrieb:sgevolker schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???
Ja, sind keine Schönwetterfußballer. Beide haben Ihren Anteil, dass Deutschland im WM Halbfinale stand. Die Aussage, dass Löw nur Schönwetterfußballer nominiert ist weiterhin lächerlich.
Diese Mannschaft hat im entscheidenden Vorrundespiel gegen Ghana
Charakter und Nervenstärke gezeigt (Remeber Frankreich und Italien),
zudem im Achtel- und Viertelfinale überzeugend England und Arbentinien
rausgeworfen und im abschließenden Spiel um Platz 3 nochmal alles mobilisiert
um diesen Platz auch zu erreichen. Das war alles, nur kein Schönwetterfußball.
Über einzelne Spieler kann man natürlich immer streiten.
Ochs, Russ und Jung sind ja noch nichtmal bei uns uneingeschränkte Stammspieler, da würde ich mal die Eintracht-Brille ansetzen.
Wie oft noch. Ich habe nicht nur Eintrachtspieler genannt.
Das waren nur Beispiele.
Aber egal hebt weiterhin den arroganten Löw in den Himmel.
Von mir kriegen arrogante Leute erst den nötigenrespekt entgegengebracht,
wenn Sie Ihn sich verdienen.
Klar hat Löw viel richtig gemacht, dafür hat er im Halbfinale wegen seiner Arroganz alles kaputt gemacht und wir haben unter anderem deswegen
verloren.
Wer vorher rumposaunt er braucht keine Tipps von einem Weltklassetrainer wie Hitzfeld, der muß solche Spiele dann besser angehen und darf nicht genau wie vor zwei Jahren mit den selben Fehlern verlieren.
Hallooooo... Also ehrlich.. manchmal hast du mir wirklich leid getan, wenn alle auf dir rumgehackt haben, aber jetzt??!!!
Bitte, tu' dir selbst einen Gefallen und hör' auf damit!! Bitte!
Weder Russ noch Ochs haben etwas in der Natiionalmannschft zu suchen und viele sind mit Sicherheit keine Löw-Fans, aber was du dir da jetzt zusammenspekulierst.... Ich hoffe, es hat was mit der Hitze zu tun!
Lass' es einfach gut sein!
Dann ließ gefälligst alles. Ich schreibe es zu 3 mal.
Es geht um Spielertypen. Nicht nur um Ochs Russ oder xyz.
Die Namen sind mir egal.
Und es geht mir um Löws Arroganz.
Klar Maradonna war noch arroganter, aber der ist d....
Löw eigentlich nicht, aber wer so Arrogant auftritt muß zeigen das
er mehr draufhat, als nur labern.
Ich weiß nicht wo du jetzt genau Arroganz erkennst??
Und wer sagt, dass Löw die Spieler nicht zu höchstleistungen getrieben hat, der hat wahrscheinlich das Achtel- und Viertelfinale nicht gesehen.
Aber was mische ich mich ein, so einem spezialisten wie dich im blödsinn labern sollte man einfach mal reden lassen.
team-adler schrieb:Tuess schrieb:
Grundsätzlich hört sich das mit Tzavellas ja nicht schlecht an, aber er soll erst mal beweisen, dass er besser als Spycher ist, anstatt solche Kommentare zu geben: „Die Eintracht kann vielleicht sogar eine Art Treppe für mich sein, um mich eines Tages für Höheres zu empfehlen.“
Die Eintracht kann vielleicht sogar eine Art Treppe für mich sein, um mich eines Tages für Höheres zu empfehlen.
Wenn er in zwei Jahren mit der Eintracht international spielt und bei Nationamannschaft Stammspieler ist hat er schon was erreicht, also diese Worte lieber nicht auf die Goldwaage legen.
Ich finde die Aussage eigentlich gar nicht schlecht. Es sieht so aus als wolle er einfach noch viel erreichen.
Hyundaii30 schrieb:
Typisch Bild.
Russ ist zwar nicht schlecht, aber noch kein Führungsspieler.
Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.
Da kommen Hummels und Höwedes dazu nach der WM.
Da ist kein Platz für Russ.
Und Ochs wird nie unter Löw Nationalspieler, weil er nicht der Spielertyp ist,
den Löw bevorzugt.
Ich denke jeder deutsche Spieler hat die Chance Nationalmannschaft zu spielen, er muss sich diese Chance nur verdienen.
Und das Ochs ein Spielertyp ist, den Löw nicht bevorzugt stimmt so auch nicht. Jetzt bei der WM hat die deutsche mannschaft aus einer sicheren Defensive stets durch schnelle Konter für Gefahr gesorgt. Ochs hat Defensiv Qualitäten und in Sachen Schnelligkeit ist er auch nicht von schlechten Eltern.
Hyundaii30 schrieb:yeboah1981 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der rest ist doppelt gut besetzt. An manchen Positionen sogar dreifach gut besetzt.
Jetzt blick ich gar nicht mehr durch. Der Boyd ist also fünffach gut?Hyundaii30 schrieb:
Der wäre doppelt so gut gewesen wie Altintop oder Gekas.
Unsinn. nur weil ich irgendwas in den raum werfe heißt es nicht das es
genau so stimmt. Wollte damit nur meine Verärgerung zum Ausdruck bringen,
das wir anscheinend wirklich kein Interesse an Boyd hatten.
Das ich persönlich Ihn für besser halte als Sprücheklopfer Altintop
(einer muß ja Teber in dieser Beziehung ersetzen falls er wirklich gehen sollte) und einen Gekas der mir wie eine Wundertüte vorkommt, heißt doch überhaupt nichts. ich finde es lustig wie viele auf meine unqualifizierte
Meinung anspringen.
Ich habe es schon oft geschrieben , keiner von uns hat wirklich Ahnung, was
richtig und verkehrt ist oder warum viele Dinge gemacht werden.
Denn fast keiner kennt die Spieler persönlich besser als Skibbe, HB, und BH.
Keiner kennt unsere finanzen besser als die drei plus Pröckl.
Also ich weiß nicht warum sich manche hier so aufgeilen an unqualifizierten
Forumsäußerungen.
Wenn ich mich da jedesmal so reinhängen würde, könnte ich hier tag und Nacht schreiben.
Das sind doch alles nur eigene Meinungen von Aussenstehenden.
Selbst die Bild die näher dran ist als viele Forumsmitglieder schreibt teilweise haarsträubenden Mist, denn sogar aussenstehende lächerlich finden können.
In einem Punkt gebe ich dir recht, deine Meinungen und äußerungen sind wirklich unqualifiziert!
Also wenn ich jetzt meine Aufstellung für das erste Spiel durchdenke, zieht es ein wenig in meinem Magen wenn ich mir vorstelle einen Gekas oder Ama oder Fenin oder Altintop auf die Bank zu setzen.
Aber ich muss zugeben... ein geiles Gefühl! ,-)
Es ist doch mal eine sehr gute Situation mehrere Spieler zu haben die was bringen als den zu nehmen der als einziger vom dummy verschont wurde im Training.
Aber ich muss zugeben... ein geiles Gefühl! ,-)
Es ist doch mal eine sehr gute Situation mehrere Spieler zu haben die was bringen als den zu nehmen der als einziger vom dummy verschont wurde im Training.
redpaddy schrieb:
Der blöd Artikel ist auch wieder klasse! Torprämie für halil! Also müssen wir uns darauf einstellen, dass er kein Ball mehr abspielt! Ich bekam als von meinem Opa eine Mark pro Tor. Hab aber nicht gewusst, dass es das heute noch gibt! Danke für die Aufklärung! Wer blöd liest ist up to Date!
Was ist deiner Meinung nach ein Leistungsbezogener Vertrag?
Mik schrieb:
Sorry, aber mir geht das alles zu lang mit Altintop und das ärgert mich....
Das ganze hat einfach einen faden Beigeschmack!
Für mich ist das Hinhaltetaktik und wenn nichts besseres kommt, bleibt er halt gezwungenermaßen bei der Eintracht. Was sonst sollte es sein?
Wenn ich den Altintop-Fred lese, merke ich, das es nicht nur mir so geht.
Die Vorbereitung hat noch nicht mal angefangen, also sollte man den Ball schön flach halten.
Ich finde das Verhalten von Altintop außerdem eher positiv falls die Aussagen von Bruchhagen stimmen und Halil gute Angebote aus der Türkei schon vorliegen hat.
Das zeigt mir, dass er möglicherweise auf Geld verzichtet wenn er hier bleibt.
Finde ich auch. ,-)