
Uwes Bein
3922
#
municadler
Also wenn man über Journalisten herziehen darf, dann muss man Hoeness denke ich nicht schonen. Der ist echt der allerletzte, der sich nicht wehren kann bzw wehrt. Und er ist einer mit null, null Unrechtsbewusstsein, obwohl er noch gut davonkam, ist er in seinen Augen natürlich zu Unrecht bestraft worden . Ein echter Hohn.
das mach ich auch .. von Hoeness kennt man aber so einiges und nicht nur die Steuergeschichte..
Also wenn man über Journalisten herziehen darf, dann muss man Hoeness denke ich nicht schonen. Der ist echt der allerletzte, der sich nicht wehren kann bzw wehrt. Und er ist einer mit null, null Unrechtsbewusstsein, obwohl er noch gut davonkam, ist er in seinen Augen natürlich zu Unrecht bestraft worden . Ein echter Hohn.
Uwes Bein schrieb:
Mal so richtig über jemand anderen herziehen, ist einfach was Feines. Und wenn das dann noch so einer wie der Hoeneß ist...viel Spaß, ihr Gutmenschen und Unschuldslämmer!
Herziehen? Wieso soll man diese Lobhudelei über Hoeness unwidersprochen stehen lassen, da kann man ruhig mal sagen was der so alles angestellt hat und das ist einiges.
Kannst jetzt weiter machen mit deiner Obrigkeitshörigkeit.
WuerzburgerAdler schrieb:
Moment mal. Hier wird ein Bild erzeugt, in dem kritisch hinterfragende Medien vollkommen zu Unrecht brutal und verleumderisch beschimpft werden. Das kann ja wohl niemand ernst meinen.
Von Ausnahmen abgesehen, die die Regel bestätigen: die Medienkritik, die hier stattfindet, wird argumentativ geführt. Es werden reihenweise falsche Tatsachen, böswillige Berichterstattung (z.B. die schwachsinnige und nervtötende Multikulti-Kritik), unwahre Behauptungen (Meier demontiert und ähnlicher Blödsinn) und ähnlicher Quatsch angeprangert sowie regelrechte Kampagnen und die ebenso nervtötende Abschreiberei von falschen Dingen beklagt. Dies alles in der Regel mit Zitaten und Gegenargumenten.
Ich mag es auch nicht, wenn Journalisten beschimpft werden, aber in der Schaafsache war ich auch mal nah dran, das zu tun. In aller Regel geht die Kritik hier vielleicht manchmal höhnisch, aber stets sachlich ab. Und wenn beispielsweise die FR keine besseren Leute für den Sportteil abstellt, die regelmäßig haufenweise Angriffsflächen für Kritik anbieten (Volltreffer!), ist das nicht die Schuld des Forums und die FR deshalb noch lange keine schlechte Zeitung.
DAZKE dafür
Ist eigentlich alles gesagt und spiegelt die
Gefühlslage der meisten User/fans
adleraner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Moment mal. Hier wird ein Bild erzeugt, in dem kritisch hinterfragende Medien vollkommen zu Unrecht brutal und verleumderisch beschimpft werden. Das kann ja wohl niemand ernst meinen.
Von Ausnahmen abgesehen, die die Regel bestätigen: die Medienkritik, die hier stattfindet, wird argumentativ geführt. Es werden reihenweise falsche Tatsachen, böswillige Berichterstattung (z.B. die schwachsinnige und nervtötende Multikulti-Kritik), unwahre Behauptungen (Meier demontiert und ähnlicher Blödsinn) und ähnlicher Quatsch angeprangert sowie regelrechte Kampagnen und die ebenso nervtötende Abschreiberei von falschen Dingen beklagt. Dies alles in der Regel mit Zitaten und Gegenargumenten.
Ich mag es auch nicht, wenn Journalisten beschimpft werden, aber in der Schaafsache war ich auch mal nah dran, das zu tun. In aller Regel geht die Kritik hier vielleicht manchmal höhnisch, aber stets sachlich ab. Und wenn beispielsweise die FR keine besseren Leute für den Sportteil abstellt, die regelmäßig haufenweise Angriffsflächen für Kritik anbieten (Volltreffer!), ist das nicht die Schuld des Forums und die FR deshalb noch lange keine schlechte Zeitung.
DAZKE dafür
Ist eigentlich alles gesagt und spiegelt die
Gefühlslage der meisten User/fans
Na ja, es wurde doch gar nicht kritisiert, dass man die Medien hinterfragt und auch klar sagen kann, wenn die Unfug schreiben. Dann darf man die auch mal verbal abwatschen. Aber was hier teilweise abgeht, hat damit doch gar nichts zu tun. Auch heute wurde ein Journalist beleidigt (und das war eine Beleidigung!), obwohl er einen ganz normalen Artikel über unsere Eintracht geschrieben hat. Genau so etwas möchte ich doch lesen! Aber ok, wenn die Gefühlslage der meisten Fans und User anders ist...
Uwes Bein schrieb:
Na ja, es wurde doch gar nicht kritisiert, dass man die Medien hinterfragt und auch klar sagen kann, wenn die Unfug schreiben. Dann darf man die auch mal verbal abwatschen. Aber was hier teilweise abgeht, hat damit doch gar nichts zu tun. Auch heute wurde ein Journalist beleidigt (und das war eine Beleidigung!), obwohl er einen ganz normalen Artikel über unsere Eintracht geschrieben hat. Genau so etwas möchte ich doch lesen! Aber ok, wenn die Gefühlslage der meisten Fans und User anders ist...
Da sind wir uns doch einig. Wenn allerdings z. B. #45 meint, hier würde unisono und grundlos auf die "bösen Medien" eingeschlagen, dann muss man dem halt auch widersprechen.
Ich schaue ja Fußball generell lieber in der Kneipe. Das Problem dabei wird aber wohl werden, dass der Eurosport-Player gar nicht offiziell in der Öffentlichkeit abgespielt werden darf. Das ist für Freitag und künftig Montag Abende in Kneipen schon ein großes Manko... Sowohl für die Wirte als auch die Gäste...
winterk schrieb:
Ich schaue ja Fußball generell lieber in der Kneipe. Das Problem dabei wird aber wohl werden, dass der Eurosport-Player gar nicht offiziell in der Öffentlichkeit abgespielt werden darf. Das ist für Freitag und künftig Montag Abende in Kneipen schon ein großes Manko... Sowohl für die Wirte als auch die Gäste...
Ist das so? Und wenn ja: Müsste Eurosport dann nicht entsprechende Angebote machen?
Basaltkopp schrieb:
Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Ich habe keine Ahnung wer dieser Reporter überhaupt ist. Aber meinst du nicht, dass du ein wenig über das Ziel hinausschiesst indem du ihn hier persönlich und öffentlich als armseligen Schmierfinken bezeichnest? Ich finde die Art und Weise wie über die Pressevertreter hier im SAW Gebabbel oft geschrieben wird ziemlich daneben. Angefangen hat es mit Durstewitz, der mittlerweile über sehr lange Zeit teileweise übel beschimpft wird und das scheint jetzt hier Usus auch für andere zu sein. Das geht doch mit Sicherheit auch ohne Beleidigungen, dann wird es vielleicht sogar ernst genommen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Ich habe keine Ahnung wer dieser Reporter überhaupt ist. Aber meinst du nicht, dass du ein wenig über das Ziel hinausschiesst indem du ihn hier persönlich und öffentlich als armseligen Schmierfinken bezeichnest? Ich finde die Art und Weise wie über die Pressevertreter hier im SAW Gebabbel oft geschrieben wird ziemlich daneben. Angefangen hat es mit Durstewitz, der mittlerweile über sehr lange Zeit teileweise übel beschimpft wird und das scheint jetzt hier Usus auch für andere zu sein. Das geht doch mit Sicherheit auch ohne Beleidigungen, dann wird es vielleicht sogar ernst genommen.
Gruß
tobago
Das muss eine Reflexhandlung sein Der Papa hatte mal einen ganz üblen Bericht zur Eintracht verfasst. Muss ein oder zwei Jahre her sein und es ging um unsere Fans, glaube ich.
Der aktuelle Bericht des Sohnemanns ist absolut in Ordnung. Die Kritik ist völlig überzogen und meines Erachtens sogar komplett unangebracht. Das ist ein lockerer Bericht zur Eintracht und sogar mit ein Paar Infos aus dem Training garniert. Die Sache mit Nelson wird auch versucht zu erklären. Kann man gar nichts gegen sagen.
Warum Nelson zu Hause bleiben musste, weiß niemand genau. Es wird schon eine Art Erziehungsmaßnahme sein. Aber eines ist doch auch vollkommen klar: Wenn Nelson das absolute Megatalent wäre, bei dem es nur darum ginge, ihm ein Paar Flausen auszutreiben, würde man ihn nicht zu Hause lassen. Ich glaube einfach, dass er noch einige Defizite hat und dann auch nicht so richtig auf den Trainer gehört hat oder es im Trainingslager auch mal schleifen ließ. Natürlich sind das auch nur Mutmaßungen, aber soviel Vertrauen muss ich in unsere Trainer schon haben! Den zweiten Messi oder gehen wir mal ein Paar Stufen runter und nehmen den allseits beliebten Timo Werner, werden wir sicher nicht vergraulen wollen...
DBecki schrieb:
Komischerweise war Sotos hier auch eine Art Publikumsliebling, hatte 2 Jahre Vertrag, hat diese 2 Jahre erfüllt und ist danach ablösefrei weiter gezogen. Hat ihm seltsamerweise keiner verübelt, dass er nicht verlängert hat, um der Eintracht eine Ablöse zu generieren.
Das war eine andere Zeit...
Uwes Bein schrieb:DBecki schrieb:
Komischerweise war Sotos hier auch eine Art Publikumsliebling, hatte 2 Jahre Vertrag, hat diese 2 Jahre erfüllt und ist danach ablösefrei weiter gezogen. Hat ihm seltsamerweise keiner verübelt, dass er nicht verlängert hat, um der Eintracht eine Ablöse zu generieren.
Das war eine andere Zeit...
Ui, der Vergleich hinkt aber ganz schön gewaltig. Sotos hat auch nie erzählt, wie geil er es hier findet und über 8,9 Monate verhandelt. Er kam, sah, siegte und ging wieder. Was bei LH abgeht, ist ja echt krass
Das ist schon ein Witz. Die haben doch keine Online-Rechte erworben sondern Pay-TV-Rechte. Die Betonung liegt auf "TV". Viele Leute können die Freitagsspiele nun nicht sehen, da ihr Internet hierfür zu langsam ist. Ältere Menschen kommen mit dem Streamen auch nicht zurecht. Anderes Beispiel: Wir haben uns im kleinen Verein schon gefreut, dass wir nun freitags parallel zum Training (Hallensport) das BuLi-Spiel laufen lassen können. Pech gehabt, denn Telefon und Internet haben wir abgemeldet. Das braucht man in Zeiten der Smartphones eigentlich nicht mehr (im Verein)...Ein neuer DSL-Vertrag kostet in etwa so viel wie Sky...Vielleicht wird da irgendwann nochmal einer klar im Kopf. Das wäre ein Armutszeugnis für die DFL, wenn die Übertragung im TV nicht vertraglich zugesichert ist. Na ja, Hauptsache, die Kohle stimmt!
Das ist schon ein Witz. Die haben doch keine Online-Rechte erworben sondern Pay-TV-Rechte. Die Betonung liegt auf "TV". Viele Leute können die Freitagsspiele nun nicht sehen, da ihr Internet hierfür zu langsam ist. Ältere Menschen kommen mit dem Streamen auch nicht zurecht. Anderes Beispiel: Wir haben uns im kleinen Verein schon gefreut, dass wir nun freitags parallel zum Training (Hallensport) das BuLi-Spiel laufen lassen können. Pech gehabt, denn Telefon und Internet haben wir abgemeldet. Das braucht man in Zeiten der Smartphones eigentlich nicht mehr (im Verein)...Ein neuer DSL-Vertrag kostet in etwa so viel wie Sky...Vielleicht wird da irgendwann nochmal einer klar im Kopf. Das wäre ein Armutszeugnis für die DFL, wenn die Übertragung im TV nicht vertraglich zugesichert ist. Na ja, Hauptsache, die Kohle stimmt!
Ich nehme an, dass sich Sky mit Eurosport gegen eine adequate Summe einig wird. Auf die Preistreiberei für die Lizenz deutet schon die Beschwerde von Discovery gegen den Sky-Slogan hin.
amananana schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich habe ihn nie als niete hingestellt, sondern, dass ich ihn als buli-durchschnitt und weit weniger herausragend sehe, als er hier im forum (also von sge fans !!) wahrgenommen wird, insbesondere im vergleich zu trapp, was sich rein zufällig alles mit den einstufungen des "kicker" deckt...
Hätten wir das ein oder andere Spiel eben nicht zu Null verloren, sondern unser (in der Rückrunde nicht vorhandener) Sturm auch mal ein paar Treffer geschossen und wir hätten z.B. mal 3:2 oder 2:1 gewonnen, dann wäre wohl nicht nur Deine Meinung sondern auch die von den sog. Experten vom Kicker anders ausgefallen.
wieso? weil wir dann im endergebnis vermutlich weiter oben gestanden hätten und vielleicht el gespielt hätten? was hat das denn mit der torwartleistung an sich zu tun?
die bewertung der torwartleistung wäre dann anders ausgefallen, wenn er auch in der rr spiele wie z.b. in der hr gg s04, bmg oder m1 dabeigehabt hätte, wo er durch starke leistungen entscheidend zum punktgewinn beigetragen hat, indem er den einen oder anderen "unhaltbaren" rausgeholt hat, den man nicht halten "musste" (wie z.b. in der hr das ding gg huntelar). nur war das halt nicht der fall. er hat "nur" das gehalten, was zu halten war. mehr nicht.
und da du den kicker schon nennst und auch meinst, dass die beurteilung unter den o.g. bedingungen ggf anders ausgefallen wäre: guck dir mal an, was jungs wie horn oder wiedwald im vergleichbaren zeitraum abgebrannt haben. bei horn haben wir es in köln ja am eigenen leib erfahren, bei dieser legendären "doppelchance" die er vereitelt hat. was der dann noch gegen den bvb oder die pillen gezeigt hat, das war genau das, was man bei lh eben in der rr nicht gesehen hat. bei wiedwald genauso, der hat in der rr 4x (hinternander? jedenfalls in kurzem zeitraum) den svw im alleingang im spiel gehalten und war da jeweils auch zu recht in der kicker 11 des tages.
Uwes Bein schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
guck dir mal an, was jungs wie horn oder wiedwald im vergleichbaren zeitraum abgebrannt haben
Horn ok, aber Wiedwald stärker als LH hinzustellen, ist schon starker Tobak...ja, ja, die Kickernoten, is klar!
Er verstehts nicht, es scheitert schon am 1x1 der Bewertung einer Notenvergabe. Er checkt nicht, dass es für einen Torhüter viel schwerer ist, wenn er 1-2 Mal pro Spiel Bälle aufs Tor bekommt als 7-10 Mal.
Torhüter, die sich dauernd auszeichnen können, wie z.B. Bremer Torhüter der letzten Jahre, werden immer bessere Noten bekommen als Torhüter hinter einer guten Defensive, die wir auch meist hatten. Aber gut, Perlen vor die Säue.
Uwes Bein schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
guck dir mal an, was jungs wie horn oder wiedwald im vergleichbaren zeitraum abgebrannt haben
Horn ok, aber Wiedwald stärker als LH hinzustellen, ist schon starker Tobak...ja, ja, die Kickernoten, is klar!
es geht um die rückrundenleistung und da hat lh nun mal kein einziges wirklich starkes spiel vorzuweisen, wo er irgendwas unhaltbares gehalten hätte, so wie in der hr gg s04, bmg oder m1 - ganz im gegensatz zu wiedwald. der hat in der rr reihenweise starke spiele abgeliefert und bremen im spiel gehalten. der kicker checkt das, weshalb er bei der rr-bewertung wiedwald klar vor lh gesetzt hat...
Tafelberg schrieb:
absurd, dass einige (wenige) plötzlich LH als "Niete" darstellen
kann man nicht bei aller Kritik an den seltsamen Verhandlungen ein Stück weit fair bleiben?
falls du mich meinen solltest:
ich habe ihn nie als niete hingestellt, sondern, dass ich ihn als buli-durchschnitt und weit weniger herausragend sehe, als er hier im forum (also von sge fans !!) wahrgenommen wird, insbesondere im vergleich zu trapp, was sich rein zufällig alles mit den einstufungen des "kicker" deckt...
Uwes Bein schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
sondern, dass ich ihn als buli-durchschnitt und weit weniger herausragend sehe, als er hier im forum (also von sge fans !!) wahrgenommen wird
Hmm, "SGE-Fan" scheint bei dir ein Schimpfwort zu sein...
eigentlich sollte ich auf so einen polemischen quatsch gar nicht antworten, aber sei es drum:
nein, das hat mit schimpfwort nichts zu tun, sondern mit der berühmten vereinsbrille, die gerne mal für eine gewisse tendenziösität dahingehend sorgt, die eigenen leute besonders gut bzw. deutlich besser als sie eigentlich sind zu sehen, insbesondere, wenn es publikumslieblinge sind.
womit sich dann gerne mal der wertungswiderspruch zu wahrnehmungen von außen wie den des "kickers" erklären lässt, die eben keine vereinsbrille aufhaben und da etwas neutraler rangehen.
In seiner ersten Halbrunde war Hradecky also nicht mal in den Top 10. Ja Wahnsinn, da müssen die anderen Torhüter alle absolute Weltklasse gewesen sein, denn Hradecky war damals bärenstark. Ich möchte mal an die Meinungen hier erinnern, die ihn sogar besser als Trapp gesehen haben!
Diese Noten sind eh Quark. Man muss sich mal Neuers Platzierungen anschauen. Wenn es danach geht, ist er einer der überbezahltesten Torhüter aller Zeiten. Und wir alle (sollten) wissen, dass dem nicht so ist!
Diese Noten sind eh Quark. Man muss sich mal Neuers Platzierungen anschauen. Wenn es danach geht, ist er einer der überbezahltesten Torhüter aller Zeiten. Und wir alle (sollten) wissen, dass dem nicht so ist!
Basaltkopp schrieb:
An den Geldsegen habe ich eh nicht geglaubt. Wenn da jemand mal hätte reinbuttern wollen, dann wäre das schon lange passiert. Aber die Freunde der Eintracht bleiben ja sogar auf ihren Anteilen sitzen, statt sie der Eintracht für kleines Geld zurück zu verkaufen und zu schenken.
Hier in Frankfurt haben die Reichen scheinbar den Igel im Geldbeutel und geben nicht einfach mal so was.
So könnte man das definitiv sehen.
Auf der anderen Seite mit den 10 Millionen bewegst Du heute auch nicht mehr viel im Profifußball.
Ich bin überzeugt davon, das wir das auch so hinbekommen werden und eine ordentliche Saison spielen werden.
Hyundaii30 schrieb:
Auf der anderen Seite mit den 10 Millionen bewegst Du heute auch nicht mehr viel im Profifußball.
Zum CL-Aspiranten wird man damit sicher nicht, aber für einen "normalen" BuLi-Club ist das nach wie vor ein sehr ordentlicher Betrag! Jeder Millionenbetrag verschafft den Verantwortlichen mehr Spielraum und Handlungsfähigkeit!
strassenapotheker schrieb:
ganz netter bericht im aktuellen kicker über steubing und identifikationsfiguren.
eigentlich nichts neues, aber ein zitat fand ich gut was auch meine meinung zu sogenannten identifikationsfiguren wiederspiegelt...
steubing zu jung der vom bäckerbub zum leistungsträger aufgestiegen ist..
"wir wollten ihn mit allen mitteln halten, versprachen ihm sogar die kapitänsbinde. aber da hat der vater gesagt, dass er mit der gehaltsdifferenz zwischen frankfurt und wolfsburg in königstein eine straße kaufen kann, dann war die identifikation in wolfburg..."
nicht zu vergessen die lächerliche ausstiegsklausel die er in seinem vertrag haben wollte.
Und den Kerl wollten wir gefühlte 3.795 mal zurück haben.
Da ist ein Marco Fabian, der seinem Vater im übrigen mal kurzer Hand widersprochen hat, der sich trotz herben Rückschlag aufgerappelt hat und sich zu 100% zur Eintracht bekannte, Identifikationsfigur genug. Mehr als ein Jung. Blödsinns-Debatte...abermals losgetreten von einem Menschen, der vor einem Mikro bisher kaum etwas Sinnvolles von sich gegeben hat...und nur selten.. aber GANZ SELTEN etwas, was nicht zurück feuerte oder der Eintracht schadete.
Adler_Steigflug schrieb:strassenapotheker schrieb:
ganz netter bericht im aktuellen kicker über steubing und identifikationsfiguren.
eigentlich nichts neues, aber ein zitat fand ich gut was auch meine meinung zu sogenannten identifikationsfiguren wiederspiegelt...
steubing zu jung der vom bäckerbub zum leistungsträger aufgestiegen ist..
"wir wollten ihn mit allen mitteln halten, versprachen ihm sogar die kapitänsbinde. aber da hat der vater gesagt, dass er mit der gehaltsdifferenz zwischen frankfurt und wolfsburg in königstein eine straße kaufen kann, dann war die identifikation in wolfburg..."
nicht zu vergessen die lächerliche ausstiegsklausel die er in seinem vertrag haben wollte.
Und den Kerl wollten wir gefühlte 3.795 mal zurück haben.
Da ist ein Marco Fabian, der seinem Vater im übrigen mal kurzer Hand widersprochen hat, der sich trotz herben Rückschlag aufgerappelt hat und sich zu 100% zur Eintracht bekannte, Identifikationsfigur genug. Mehr als ein Jung. Blödsinns-Debatte...abermals losgetreten von einem Menschen, der vor einem Mikro bisher kaum etwas Sinnvolles von sich gegeben hat...und nur selten.. aber GANZ SELTEN etwas, was nicht zurück feuerte oder der Eintracht schadete.
Springst du eigentlich auf alle Aussagen auf Bild-Niveau an? Du hast doch selbst richtig erkannt, dass Steubing gerne mal einen raushaut, legst es Sebi Jung aber trotzdem mal schön negativ aus. Bravo!
Sebi Jung hat hier über Jahre Topleistungen gezeigt. Das darf Fabiàn gerne auch machen. Hat er noch ein bisschen was vor sich. Und wenn Fabiàn heute 5 Mio. Jahresgehalt geboten bekommt (wäre bei heutigen Gehältern wohl vergleichbar mit Jungs kolportierten 4 Mio plus), ist seine "Identifikation" auch ganz schnell woanders. Dieses ständige Ehemaligen-Bashing nervt gewaltig!
und ich denke nicht das gute Qualität zum bezahlbaren Preis bis kurz vor Toresschluss auf uns wartet. aber dafür ist ein forum ja da, dass nicht alle dasselbe denken..
municadler schrieb:
und ich denke nicht das gute Qualität zum bezahlbaren Preis bis kurz vor Toresschluss auf uns wartet. aber dafür ist ein forum ja da, dass nicht alle dasselbe denken..
Ei, dann wird Hradecky natürlich nicht mehr verkauft und spielt entweder für "kleines" Geld weiter oder verlängert dann doch seinen Vertrag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH das Risiko eingehen würde, noch ein Jahr für ein vergleichsweise geringes Gehalt zu kicken. Verletzt er sich oder fängt zwei, drei Raben, guckt er dumm aus der Wäsche. Dass wir ihm keine 3 - 4,5 Mio. zahlen werden, steht wohl außer Frage. Eine drei vorm Komma wird es höchstens mit CL-Einzug. Dann kann er die 3 Mio. von mir aus haben
Zu unserem Neuzugang:
Willems ist sicher die Sorte Spieler, die wir holen müssen. Komplett durchdrehen und ihn im Vergleich zu BO zu einem absoluten Upgrade erheben, muss man aber nicht. Es hat schon einen Grund, warum man diesen Spieler bekommen konnte und kein besser ausgestatteter Club interessiert war.
Willems war ein riesiges Talent und schon mit 18 Nationalspieler (2012). Bis 2014 lief es super. Danach hat er sich zweimal schwerer am Knie verletzt und scheint nicht mehr auf sein Top-Niveau zurückgekommen zu sein. Hier wurde ja gestern auch schon eine Aussage eines PSV-Fans zitiert, nach der ihm ein "normaler" BuLi-Club, in dem er immer spielen würde und auch müsste, sehr gut tun würde und er dort als Mensch und Fußballer erwachsen werden könnte. Nationalspieler ist er aktuell übrigens auch nicht mehr.
Man sollte die Erwartungen also etwas in Zaum halten. Trotzdem ist das ein super Transfer, der natürlich mit Risiko verbunden ist. Bleibt Willems von Verletzungen verschont und kann wieder an seine Leistungen früherer Jahre - krasse Aussage bei einem 23-Jährigen - anknüpfen, ist es ein Mega-Transfer!
Willems ist sicher die Sorte Spieler, die wir holen müssen. Komplett durchdrehen und ihn im Vergleich zu BO zu einem absoluten Upgrade erheben, muss man aber nicht. Es hat schon einen Grund, warum man diesen Spieler bekommen konnte und kein besser ausgestatteter Club interessiert war.
Willems war ein riesiges Talent und schon mit 18 Nationalspieler (2012). Bis 2014 lief es super. Danach hat er sich zweimal schwerer am Knie verletzt und scheint nicht mehr auf sein Top-Niveau zurückgekommen zu sein. Hier wurde ja gestern auch schon eine Aussage eines PSV-Fans zitiert, nach der ihm ein "normaler" BuLi-Club, in dem er immer spielen würde und auch müsste, sehr gut tun würde und er dort als Mensch und Fußballer erwachsen werden könnte. Nationalspieler ist er aktuell übrigens auch nicht mehr.
Man sollte die Erwartungen also etwas in Zaum halten. Trotzdem ist das ein super Transfer, der natürlich mit Risiko verbunden ist. Bleibt Willems von Verletzungen verschont und kann wieder an seine Leistungen früherer Jahre - krasse Aussage bei einem 23-Jährigen - anknüpfen, ist es ein Mega-Transfer!
So wie ich das verstand war auch Rom an ihm dran.
Und man sprach von 9 Mio.
Ich bin ehrlich immer noch beeindruckt, dass er zu uns kommt. Eine Vermutung von mir, er ist schneller in Holland.
Wie auch immer, ich bin irgendwie erfreut.
Gruss Afrigaaner
Und man sprach von 9 Mio.
Ich bin ehrlich immer noch beeindruckt, dass er zu uns kommt. Eine Vermutung von mir, er ist schneller in Holland.
Wie auch immer, ich bin irgendwie erfreut.
Gruss Afrigaaner
Exil-Adler-NRW schrieb:Misanthrop schrieb:
Was will Steubing denn nun schon wieder?
Jetzt fehlen ihm die Helden für die Kurve.
An wessen Adresse das wohl gehen soll?
Ich schrieb es schonmal. Ich habe noch nie gehört, dass Otsche eine Identifikationsfigur sei. Bis zu dem Tag an dem das erste Wechselgerücht aufkam.
Ich weiß auch nicht, was der will, vor allem wenn er sich da über die Presse äußert...
Ich selbst bin doch sehr zufrieden mit der sportlichen Leitung Kovac-Hübner-Bobic und den bisherigen Transfers, wenn ich auch nicht ganz verstehe, wo das ganze Geld dafür herkommt.
An Hellmanns neue Sponsoren aus USA glaube ich in diesem Zusammenhang erst, wenn da konkretes bekannt wird - da ist mir Fischers "bestes Pferd im Stall" ganz allgemein bisher eher durch Absichtsbekundungen als durch Zählbares aufgefallen.
Maabootsche schrieb:
Ich selbst bin doch sehr zufrieden mit der sportlichen Leitung Kovac-Hübner-Bobic und den bisherigen Transfers, wenn ich auch nicht ganz verstehe, wo das ganze Geld dafür herkommt.
An Hellmanns neue Sponsoren aus USA glaube ich in diesem Zusammenhang erst, wenn da konkretes bekannt wird - da ist mir Fischers "bestes Pferd im Stall" ganz allgemein bisher eher durch Absichtsbekundungen als durch Zählbares aufgefallen.
Ein großer Teil des Geldes wird aus den höheren Fernsehgeldeinnahmen stammen. Zudem wurde in der letzten Saison "gespart". Man hatte sicher noch ein kleines Polster für den Winter und da die Vorrunde gut lief, konnte man da sogar nochmals etwas Geld durch den Abgang von Huszti einsparen. Die Pokaleinnahmen kommen oben drauf.
Der neue Hauptsponsor sowie der Deal mit der Deutschen Börse und die somit gestiegene Anzahl an Premiumpartnern (Krombacher kommt quasi wieder hinzu) spielen natürlich ebenfalls eine Rolle und da hat Hellmann seinen Anteil, keine Frage! Wie das Video zu seinem Vortrag zeigt, hat Bobic hier sicher auch einen positiven Einfluss. Bringt Hellmann noch einen Premiumpartner an, hat er sein Soll und auch seine eigens gesteckten Ziele erfüllt und dann ziehe ich meinen imaginären Hut. Ein Lob bekommt er auch jetzt schon
Uwes Bein schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich selbst bin doch sehr zufrieden mit der sportlichen Leitung Kovac-Hübner-Bobic und den bisherigen Transfers, wenn ich auch nicht ganz verstehe, wo das ganze Geld dafür herkommt.
An Hellmanns neue Sponsoren aus USA glaube ich in diesem Zusammenhang erst, wenn da konkretes bekannt wird - da ist mir Fischers "bestes Pferd im Stall" ganz allgemein bisher eher durch Absichtsbekundungen als durch Zählbares aufgefallen.
Ein großer Teil des Geldes wird aus den höheren Fernsehgeldeinnahmen stammen. Zudem wurde in der letzten Saison "gespart". Man hatte sicher noch ein kleines Polster für den Winter und da die Vorrunde gut lief, konnte man da sogar nochmals etwas Geld durch den Abgang von Huszti einsparen. Die Pokaleinnahmen kommen oben drauf.
Der neue Hauptsponsor sowie der Deal mit der Deutschen Börse und die somit gestiegene Anzahl an Premiumpartnern (Krombacher kommt quasi wieder hinzu) spielen natürlich ebenfalls eine Rolle und da hat Hellmann seinen Anteil, keine Frage! Wie das Video zu seinem Vortrag zeigt, hat Bobic hier sicher auch einen positiven Einfluss. Bringt Hellmann noch einen Premiumpartner an, hat er sein Soll und auch seine eigens gesteckten Ziele erfüllt und dann ziehe ich meinen imaginären Hut. Ein Lob bekommt er auch jetzt schon
OK, da kommt schon etwas zusammen, wobei natürlich im Winter zuvor schon Vorgriffe auf den letzten Sommer getätigt wurden. Aber Mehreinnahmen sind doch schonmal ein paar vorhanden....
PhillySGE schrieb:
Jederzeit? So wie bei Hradecky oder Seferovic?
Wer wollte eigentlich mit Sefe verlängern und das womöglich noch zu besseren Bezügen? Stelle mir jetzt vor, Sefe hätte letzten Herbst samt Signing Fee für drei bis vier Jahre verlängert. Na, da würde hier aber Freude pur herrschen!
hessenschau.de schrieb:
Nach den Angaben von Vorstandsmitglied Axel Hellmann steht der Bundesligist nach dem Hauptsponsoren-Deal mit US-Jobvermittler Indeed vor weiteren Abschlüssen in den Staaten: "Ich kann sagen, es wird nach Indeed noch der eine oder andere amerikanische Partner in den nächsten Wochen dazu kommen."
Nach dem neuen Premiumpartner aus Asien kommt jetzt wohl noch der eine oder ander Sponsor. Damit dürfte selbst der edel_offenbachfan keinen Grund mehr finden, hier primitiv zu stänkern.
Er meint die Spieleseite aus China.
Freut mich, dass Stendera einen guten Eindruck hinterlassen hat. Wir können nur hoffen, dass er topfit wird und es dann auch mal bleibt. Denn eines ist meines Erachtens klar: Ein topfitter Stendera verbessert das Team ungemein. Er ist technisch und wohl auch strategisch auf einem ganz anderen Level als die Mehrzahl unserer Kicker. Aber das nutzt natürlich nur etwas, wenn er körperlich mithalten kann.