
Uwes Bein
3922
Uwes Bein schrieb:
Bei dem großen Aufwand dürfte der große Kader tatsächlich noch wichtig werden. Da wird der ein oder andere zumindest in englischen Wochen auch mal eine Pause brauchen. Weiter so!
Richtig, zumal wir einen Trainer haben, der weiß, wie man Spieler schont und der keine Angst hat mal Spieler
zu schonen.Das beruhigt im Moment ungemein.
Uwes Bein schrieb:
Man muss aber mal klar sagen, dass es mit streams auch bei den anderen Anbietern zu Problemen kommt. Auch SkyGo hängt gerne mal, wenn große Nachfrage besteht. Man kann einen Fernsehender nicht mit einem Stream vergleichen. Zudem muss man Hardware und Verbindung berücksichtigen. Gab ja sehr viele Nutzer, die mit dem Eurosport Stream diesmal keine Probleme hatten. Das ist bei dem Preis dann top.
Sky Go war aber nie die einzige Möglichkeit ein Spiel zu sehen, sondern nur eine Zusatzmöglichkeit. Bei Eurosport ist es für viele die einzige Möglichkeit. Was beim Erwerb von Fernsehrechten schon ätzend genug ist.
Ich frage mich ja immer noch, ob es wirtschaftlich nicht sinnvoller für Eurosport wäre, die Spiele einfach im Free TV zu zeigen und dadurch teure Werbekunden zu erhalten und den eigenen Sender und Programm pushen zu können, wenn rechtlich möglich.
Uwes Bein schrieb:
Free-TV geht nur ausnahmsweise.
Warum geht das nur ausnahmsweise? Die Idee von Exil-Adler-NRW ist doch gar nicht schlecht?
Den Frust der Leute kann man schon verstehen. Eurosport hat das schlecht gelöst. Sie hätten einen eigenen Sender an den Start bringen müssen, der von allen empfangbar sein müsste. Via HD+ funktioniert die Übertragung zwar, aber da man HD+ ebenfalls buchen muss, ist es eigentlich zu teuer. Zudem ist HD+ aktuell total überfordert, was die Buchung des Pakets betrifft. Das geht nämlich nicht fpr 5 Euro sondern nur für 10,75 €. Man muss das HD+ Abo quasi nochmal zahlen. Aber wenn man dann irgendwann mal beider Hotline durchkommt, bekommt man wohl eine Gutschrift und das Geld wieder zurück...
Man muss aber mal klar sagen, dass es mit streams auch bei den anderen Anbietern zu Problemen kommt. Auch SkyGo hängt gerne mal, wenn große Nachfrage besteht. Man kann einen Fernsehender nicht mit einem Stream vergleichen. Zudem muss man Hardware und Verbindung berücksichtigen. Gab ja sehr viele Nutzer, die mit dem Eurosport Stream diesmal keine Probleme hatten. Das ist bei dem Preis dann top.
Man muss aber mal klar sagen, dass es mit streams auch bei den anderen Anbietern zu Problemen kommt. Auch SkyGo hängt gerne mal, wenn große Nachfrage besteht. Man kann einen Fernsehender nicht mit einem Stream vergleichen. Zudem muss man Hardware und Verbindung berücksichtigen. Gab ja sehr viele Nutzer, die mit dem Eurosport Stream diesmal keine Probleme hatten. Das ist bei dem Preis dann top.
Uwes Bein schrieb:
Man muss aber mal klar sagen, dass es mit streams auch bei den anderen Anbietern zu Problemen kommt. Auch SkyGo hängt gerne mal, wenn große Nachfrage besteht. Man kann einen Fernsehender nicht mit einem Stream vergleichen. Zudem muss man Hardware und Verbindung berücksichtigen. Gab ja sehr viele Nutzer, die mit dem Eurosport Stream diesmal keine Probleme hatten. Das ist bei dem Preis dann top.
Sky Go war aber nie die einzige Möglichkeit ein Spiel zu sehen, sondern nur eine Zusatzmöglichkeit. Bei Eurosport ist es für viele die einzige Möglichkeit. Was beim Erwerb von Fernsehrechten schon ätzend genug ist.
Ich frage mich ja immer noch, ob es wirtschaftlich nicht sinnvoller für Eurosport wäre, die Spiele einfach im Free TV zu zeigen und dadurch teure Werbekunden zu erhalten und den eigenen Sender und Programm pushen zu können, wenn rechtlich möglich.
Habe kein Eurosport 2 abonniert und darüberhinaus mein Sky-Abo auslaufen lassen (die wollten doch tatsächlich bis zum Schluss trotz gekürzter Leistung mehr Geld von mir haben). Dann halt nicht. Hatte heute abend das erste Mal seit 1991 keine Möglichkeit, zu Hause live Bundesliga zu gucken. Geht auch. Ich lebe noch. Die Eintracht schau ich mir morgen in meiner Kneipe an.
Fuddler schrieb:
Habe kein Eurosport 2 abonniert und darüberhinaus mein Sky-Abo auslaufen lassen (die wollten doch tatsächlich bis zum Schluss trotz gekürzter Leistung mehr Geld von mir haben). Dann halt nicht. Hatte heute abend das erste Mal seit 1991 keine Möglichkeit, zu Hause live Bundesliga zu gucken. Geht auch. Ich lebe noch. Die Eintracht schau ich mir morgen in meiner Kneipe an.
Endlich mal noch einer, der die Wahrheit zu den angeblichen Sky-Angeboten schreibt. Diesbezüglich wird teilweise ein Unsinn verzapft, dass es weh tut.
Zu Eurosport: Mit HD plus läuft das wunderbar. Allerdings ist HD+ total überfordert und da läuft hinsichtlich Zubuchung einiges schief. Kundenservice war gestern nicht erreichbar. Aber das kann man noch klären. Die Übertragung ist jedenfalls top!
Sagt ein Eintracht-Spieler etwas über Ex-Trainer, etc. zeigt er klare Kante, macht es ein Ex-Spieler mit der Eintracht so, ist er ein Drecksack. Eigentlich ganz einfach
Generell mag ich die weichgespülten Interviews der heutigen Generation auch nicht und man freut sich über frei redende Spieler wie Hummels oder dereinst Merte 2014. Auch ein Boateng macht das sicher! Das Nachkarten gegen Ex-Clubs oder Trainer hat meines Erachtens aber nichts mit klarer Kante zu tun. Einen lockeren Seitenhieb kann man mal verteilen, aber zuvor sollte man über einen gewissen Zeitraum Leistung gebracht haben. Knüpft Rebic an die Leistungen der Rückrunde an und gibt im Training regelmäßig Gas, um sich auch defensiv zu verbessern, kann er eine gute Rolle bei der Eintracht spielen. Danach kann er von mir aus jedem erzählen, wie gut er ist. Vielleicht meldet sich der Nationaltrainer dann auch mal wieder...
Generell mag ich die weichgespülten Interviews der heutigen Generation auch nicht und man freut sich über frei redende Spieler wie Hummels oder dereinst Merte 2014. Auch ein Boateng macht das sicher! Das Nachkarten gegen Ex-Clubs oder Trainer hat meines Erachtens aber nichts mit klarer Kante zu tun. Einen lockeren Seitenhieb kann man mal verteilen, aber zuvor sollte man über einen gewissen Zeitraum Leistung gebracht haben. Knüpft Rebic an die Leistungen der Rückrunde an und gibt im Training regelmäßig Gas, um sich auch defensiv zu verbessern, kann er eine gute Rolle bei der Eintracht spielen. Danach kann er von mir aus jedem erzählen, wie gut er ist. Vielleicht meldet sich der Nationaltrainer dann auch mal wieder...
Uwes Bein schrieb:
Ist wie die Mehrheit hier: So ziemlich jeder ist Sky-Kunde und ärgert sich jetzt, dass nicht mehr alles zu sehen ist. Guten Morgen! So funktioniert Pay-TV!
Nein, so funktioniert Pay-TV eben nicht.
Es sollte einen freien Wettbewerb geben. Wie bei den anderen privaten Anbietern auch. Den gibt es aber nicht. Die DFL hat einfach das Paket vergrößert und die Rechte daran anteilig verkauft. So hat Sky das Monopol für die Samstags- und späten Sonntagsspiele, Eurosport das Monopol auf den Freitag, den Sonntagmittag und den Montag.
Das ist nicht im Sinne eines freien Wettbewerbs und insofern eigentlich gar nicht zulässig. Man umging das aber geschickt, indem man die Rechte dem Wettbewerb unterwarf, nicht aber die Ausstrahlung.
Stell dir mal vor, ein Pay-TV-Sender würde sich die Rechte an allen Nachrichten sichern, ein anderer die Rechte an allen Spielfimen, ein Dritter die Rechte an allen Sportübertragungen usw. Dann müsstest du zig Abos abschließen. Das kann nicht im Sinne eines freien Wettbewerbs und des Verbrauchers sein.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das kann nicht im Sinne eines freien Wettbewerbs und des Verbrauchers sein.
Pay-TV im Sinne des Verbrauchers...sorry, passt nicht zusammen!
Bei Spielfilmen und Serien läuft es übrigens genau wie mit dem Sport. Die werden auch in Paketen verkauft und dann kann man die auch nur bei Sender xy sehen.
Verstehe mich nicht falsch: Du hast vom Grundsatz her recht, aber so läuft das Geschäft halt nicht!
Uwes Bein schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das kann nicht im Sinne eines freien Wettbewerbs und des Verbrauchers sein.
Pay-TV im Sinne des Verbrauchers...sorry, passt nicht zusammen!
Bei Spielfilmen und Serien läuft es übrigens genau wie mit dem Sport. Die werden auch in Paketen verkauft und dann kann man die auch nur bei Sender xy sehen.
Verstehe mich nicht falsch: Du hast vom Grundsatz her recht, aber so läuft das Geschäft halt nicht!
Abwarten. Auch ein Pay-TV muss sich den Gesetzmäßigkeiten des Wettbewerbs unterwerfen, und da sind Monopole nun mal ausgeschlossen. Ich bin sicher, irgendwann kommt das auch mal auf den Prüfstand.
Uwes Bein schrieb:
Mit "Kommerzkacke" hat sie Recht. Aber dann bitte konsequent sein und Sky kündigen. Man kann doch nicht über "Eurosport" meckern, aber Sky-Kunde sein. Entweder boykottiert man Pay-TV oder nicht.
Sowas ist immer leicht gesagt oder geschrieben und mag auch für Private gelten. Als Gastronom ist es aber nunmal in vielen Fällen eine wichtige Einnahmequelle daher ist das.. entweder ganz oder gar nicht Argument hier völlig fehl am Platz.
Und so ganz stimmen Ihre Ausführungen auch nicht. In dem Sky Paket ist die GEMA bereits enthalten daher müssne hier meiner Ansicht nach keine höheren Gebühren entrichtet werden.
Das Thema der Hardware ist halt extrem ärgerlich. Ich habe es in unserer Gasstätte mit einer Bastellösung (RasPi + Kodi + Eurosportplayer) gelöst. Das kann aber nun mal nicht jeder und es hat auch nicht jeder Lust sich noch ein zusätzliches Gerät zu installieren.
Uwes Bein schrieb:
Falls die GEMA tatsächlich abgegolten sein sollte, reden wir doch von geringen Zusatzkosten.
Wäre HD+ denn keine Option?
Naja geringe Zusatzkosten kann man nicht sagen.
Vorneweg müsste man wohl zusätzliche Receiver kaufen. Sicher gibt es alternativen aber das ist alles Bastelkram.
Um nicht jedes mal alles umstecken zu müssen wäre wohl auch eine zusätzliche Verkabelung oder ein HDMI Switch Notwendig.
Das ganze betrifft halt oft nicht einen Receiver sondern 3 oder sogar mehr.
Die Vertragsmodalitäten von HD+ kenne ich nicht daher weiß ich nicht ob das normale ABO auch für Gewerbe Kunden zur Verfügung steht.
Und zu dem HD+ benötigt man noch das Eurosport ABO.
Mit "Kommerzkacke" hat sie Recht. Aber dann bitte konsequent sein und Sky kündigen. Man kann doch nicht über "Eurosport" meckern, aber Sky-Kunde sein. Entweder boykottiert man Pay-TV oder nicht.
Ist wie die Mehrheit hier: So ziemlich jeder ist Sky-Kunde und ärgert sich jetzt, dass nicht mehr alles zu sehen ist. Guten Morgen! So funktioniert Pay-TV!
Ist wie die Mehrheit hier: So ziemlich jeder ist Sky-Kunde und ärgert sich jetzt, dass nicht mehr alles zu sehen ist. Guten Morgen! So funktioniert Pay-TV!
Uwes Bein schrieb:
So funktioniert Pay-TV!
Edit:
So funktioniert modernes Pay-TV. Ich bin sehr froh, das ich kein Skykunde mehr bin.
Alleine schon wegen dem Kundenservice. Sky sollte das Werbegeld lieber mal in den Kundenservice stecken.
Das wäre wesentlich besser für Sky.
Was Sky bietet und kostet, weiß doch jeder, der sich für live Fussball/Sport interessiert.
Uwes Bein schrieb:
Mit "Kommerzkacke" hat sie Recht. Aber dann bitte konsequent sein und Sky kündigen. Man kann doch nicht über "Eurosport" meckern, aber Sky-Kunde sein. Entweder boykottiert man Pay-TV oder nicht.
Sowas ist immer leicht gesagt oder geschrieben und mag auch für Private gelten. Als Gastronom ist es aber nunmal in vielen Fällen eine wichtige Einnahmequelle daher ist das.. entweder ganz oder gar nicht Argument hier völlig fehl am Platz.
Und so ganz stimmen Ihre Ausführungen auch nicht. In dem Sky Paket ist die GEMA bereits enthalten daher müssne hier meiner Ansicht nach keine höheren Gebühren entrichtet werden.
Das Thema der Hardware ist halt extrem ärgerlich. Ich habe es in unserer Gasstätte mit einer Bastellösung (RasPi + Kodi + Eurosportplayer) gelöst. Das kann aber nun mal nicht jeder und es hat auch nicht jeder Lust sich noch ein zusätzliches Gerät zu installieren.
Uwes Bein schrieb:
Ist wie die Mehrheit hier: So ziemlich jeder ist Sky-Kunde und ärgert sich jetzt, dass nicht mehr alles zu sehen ist. Guten Morgen! So funktioniert Pay-TV!
Nein, so funktioniert Pay-TV eben nicht.
Es sollte einen freien Wettbewerb geben. Wie bei den anderen privaten Anbietern auch. Den gibt es aber nicht. Die DFL hat einfach das Paket vergrößert und die Rechte daran anteilig verkauft. So hat Sky das Monopol für die Samstags- und späten Sonntagsspiele, Eurosport das Monopol auf den Freitag, den Sonntagmittag und den Montag.
Das ist nicht im Sinne eines freien Wettbewerbs und insofern eigentlich gar nicht zulässig. Man umging das aber geschickt, indem man die Rechte dem Wettbewerb unterwarf, nicht aber die Ausstrahlung.
Stell dir mal vor, ein Pay-TV-Sender würde sich die Rechte an allen Nachrichten sichern, ein anderer die Rechte an allen Spielfimen, ein Dritter die Rechte an allen Sportübertragungen usw. Dann müsstest du zig Abos abschließen. Das kann nicht im Sinne eines freien Wettbewerbs und des Verbrauchers sein.
https://twitter.com/Eintracht/status/902835768606982145
Fr., 27.10., 20:30: #M05SGE
Fr., 03.11., 20:30: #SGESVW
Sa., 18.11., 15:30: #TSGSGE
Stimmt, guter Artikel
Der Artikel ist insgesamt ok, aber teils auch vollkommen überzogen. Was bitte schön ist an "Die Nummer 1 der Welt sind wir" so schlimm. Das ist doch albern. Genauso die Darstellung der deutschen Fans als mit Pickelhaube Marschierende. Die Jungs mit Pickelhauben sind meist lustig unterwegs. Das sind weiß Gott nicht die Nazis und Hools. Dass es ein Paar Trottel unter deutschen Fans gibt, versteht sich von selbst. Ist mit Engländern, etc. ebenso. Da können wir nicht mit den Schweden und Dänen, etc. mithalten. Es gibt aber verdammt viele gut gelaunte und positiv auftretende deutsche Fans - mit Sicherheit die absolute Mehrheit. "Die Iren singen, die Schotten saufen (ok, tun sie tatsächlich noch mehr als "wir") und die Deutschen marschieren"...sorry, aber was soll der Quatsch!
Zurück zur Eintracht...
Zurück zur Eintracht...
Boateng ist kaum noch in einer Aufstellung zu finden. Das kann ich mir nicht vostellen. Er wurde direkt gebracht und nach nun 2 Wochen Vorbereitung mit Teilen des Teams wird er sicher spielen. Ich bin ein absoluter Fan von Stendera, aber ich denke mal, dass er noch nicht so weit ist und Boateng den Vorzug erhält. Falette hatte meines Erachtens gute Ansätze. Man muss dem Jungen schon mal etwas Zeit mit der Mannschaft geben, bevor man ihn beurteilt. Sollte Salcedo besser sein, ok. Ich maße mir da noch kein Urteil an.
Also versuche ich es mal:
Hradecky - Chandler, Abraham, Hasebe, Falette, Willems - Fernandes - Gacinovic, Boateng, Rebic - Haller
Offensivere Variante wäre mit De Guzman statt Fernandes, würde ich aber nur bei Rückstand machen. Ist Stendera fit genug, bitte rein mit ihm.
Also versuche ich es mal:
Hradecky - Chandler, Abraham, Hasebe, Falette, Willems - Fernandes - Gacinovic, Boateng, Rebic - Haller
Offensivere Variante wäre mit De Guzman statt Fernandes, würde ich aber nur bei Rückstand machen. Ist Stendera fit genug, bitte rein mit ihm.
Uwes Bein schrieb:
Boateng ist kaum noch in einer Aufstellung zu finden. Das kann ich mir nicht vostellen. Er wurde direkt gebracht und nach nun 2 Wochen Vorbereitung mit Teilen des Teams wird er sicher spielen. Ich bin ein absoluter Fan von Stendera, aber ich denke mal, dass er noch nicht so weit ist und Boateng den Vorzug erhält.
Bin auch überrascht, dass scheinbar viele eher denken oder wollen, dass Rebic schon spielt und Boateng nicht. Für Boateng kommt es zu früh, weil der noch nicht so viel mit der Mannschaft trainiert hat? Ist das bei Rebic anders? Die Mannschaft wurde so umgewürfelt, dass man kaum sagen kann, dass er das alles noch von letzter Saison kennt.
Brodowin schrieb:Larry63 schrieb:
Würde die Mehrheit wirklich mit in die 3te Liga gehen?
Eine ziemlich schwierige Frage. Vor 5 Jahren hätte ich gesagt: Auf keinen Fall 3. Liga!
Inzwischen bin ich zunehmend geneigt zu sagen: Lieber 3. Liga, als diesen Irrsinn mitzumachen.
Die Eintracht ist doch längst Teil dieses Irrsinns und war nie außen vor.
Sie ist eben nur ein kleines Rädchen- die dem Wahnsinn noch nicht völlig anheim gefallen ist, weil man sie nicht ließ.
PS macht, was PSG kann.
Die Eintracht macht, was die Eintracht vermag.
An welcher Stelle also gilt es, das nicht mehr mitzumachen? Wenn ein Haller die Eintracht 20 Millionen kostet? Oder wenn sie ihn in zwei Jahren für 90 Millionen nach China transferiert? Den hiesigen Entsetzensaufschrei in letzterem Fall möchte ich hören.
Für mich persönlich gibt es keinen fixen Punkt, an welchem ich mich abwenden würde.
Ich schaue seit Jahren keinen internationalen Fußball mehr. Es interessiert mich nicht die Bohne, wer die CL oder EL gewinnt. Ich hoffe, ich bekomme dennoch mit, wenn es mal ein Club aus Island sein sollte.
Bundesligafußball schaue ich ebenfalls fast nur noch mit Eintrachtbeteiligung.
Im Gegensatz zu vor 20 Jahren hege ich nämlich keinerlei Sympathie mehr mit irgendwelchen anderen Teams. Da kenne ich nur noch eklige und belanglose Mannschaften. Was wahrscheinlich daran liegt, dass ich mir bei jedem noch kleinen Erfolg anderer Teams viel zu bewußt bin, dass das die Eintracht wiederum Geld kosten kann, weil irgendjemand sie im TV-Ranking übertrifft oder mal ein Jahr europäisch spielen darf.
Und so dürfte irgendwann mal der Zeitpunkt gekommen sein, an dem ich erst dem Stadion fernbleiben und auch keine x verschiedenen TV-Anbieter für alle Eintrachtspiele mehr bezahlen möchte.
Irgendwann. Aber die dritte Liga wird dann kaum eine Alternative sein.
Dort fehlt eben eine Null bei den Ablösesummen. Und auch da wollen alle dorthin, wo der Wahnsinn in voller Pracht zuhause ist.
Da ist halt jeder anders. Einen Betrag x gibt es für mich auch nicht. Solange noch Eintracht Frankfurt drin ist, wo Eintracht Frankfurt drauf steht, ist es für mich ok.
Ich schaue gerne guten Fußball. Den Geldirrsinn mache ich allerdings nicht mit. Pay-TV ohne mich. Ich gehe gerne in eine Kneipe und schaue dort, wenn Zeit ist. Auch bei den Stadionpreisen habe ich eine Grenze. Das ist derzeit schon noch ok, denke ich.
Im Gegensatz zu Misanthrop und sicher auch vielen anderen hier, bin ich nicht nur auf die Eintracht fixiert. Wenn beispielsweise der BVB in der CL mit seinem jungen, offensiven Team spielt, macht das schon Laune. Das schaue ich mir schon ganz gerne an. Ab nächster Saison halt eher selten, da zu Hause dann gar nicht mehr im Free-TV möglich. Meine Frau wirds freuen...
Ich schaue gerne guten Fußball. Den Geldirrsinn mache ich allerdings nicht mit. Pay-TV ohne mich. Ich gehe gerne in eine Kneipe und schaue dort, wenn Zeit ist. Auch bei den Stadionpreisen habe ich eine Grenze. Das ist derzeit schon noch ok, denke ich.
Im Gegensatz zu Misanthrop und sicher auch vielen anderen hier, bin ich nicht nur auf die Eintracht fixiert. Wenn beispielsweise der BVB in der CL mit seinem jungen, offensiven Team spielt, macht das schon Laune. Das schaue ich mir schon ganz gerne an. Ab nächster Saison halt eher selten, da zu Hause dann gar nicht mehr im Free-TV möglich. Meine Frau wirds freuen...
De facto ist 50+1 bereits gefallen. Bobic tritt diesbezüglich auch ganz offen für die Streichung ein. Für einen Offiziellen der Eintracht früher sicher undenkbar.
Ich möchte keine englischen Verhältnisse mit einem "Besitzer", wie es auch im US-Sport üblich ist. Dass es ein Paar dieser Konstrukte geben wird, ist nicht mehr zu verhindern, aber die großen Vereine und die Betonung liegt auf dem Wort "Verein", sollten zumindest weiterhin selbst über ihr Schicksal entscheiden können. Von mir aus kann auch ein Scheich hier Geld reinbuttern, aber dann bitte als reines Sponsoring. Die Entscheidungsgewalt muss beim Verein bzw. dem vom AR bestellten Vorstand verbleiben.
Ich möchte keine englischen Verhältnisse mit einem "Besitzer", wie es auch im US-Sport üblich ist. Dass es ein Paar dieser Konstrukte geben wird, ist nicht mehr zu verhindern, aber die großen Vereine und die Betonung liegt auf dem Wort "Verein", sollten zumindest weiterhin selbst über ihr Schicksal entscheiden können. Von mir aus kann auch ein Scheich hier Geld reinbuttern, aber dann bitte als reines Sponsoring. Die Entscheidungsgewalt muss beim Verein bzw. dem vom AR bestellten Vorstand verbleiben.
Man muss auch mal sehen, dass der Fussball in Punkto Gelder den absoluten Turbo einlegt. Da ist Geld im Umlauf das ist irre. Und genau da gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder mitmachen oder nicht mitmachen und irgendwie hoffen das der eigene Weg gut geht. Was aber einfach nicht auf Dauer gut geht. Man wird auch in Frankfurt Transfers jenseits der 20-30 Mio erleben. Da reicht eine gute Platzierung gute Verkäufe und Zack ist man in ganz andere finanzielle Himmelsphären. Das ganze wird nur aufzuhalten sein, wenn der Konsument keine Lust oder einfach nicht mehr leisten kann.
Für einen Club wie Eintracht Frankfurt ist das wirklich ein schwieriger Spagat. Mit Fredi Bobic haben wir nun einen Mann an der Spitze, der keinen Fall Hehl daraus macht, dass Fußball ein Geschäft ist und es auch für Eintracht Frankfurt oder von mir aus der AG in erster Linie um sportlichen Erfolg und damit verbunden letztlich um Geld geht. Solange das Geld von verschiedenen Sponsoren kommt, wird das sicher von allen (Fan) Seiten akzeptiert. Ob die Fanszene bei einem "Großinvestor" die Füße stillhalten würden, wage ich zu bezweifeln.
Ich hoffe einfach, dass man nicht alles mitmacht. Andererseits muss man natürlich konkurrenzfähig bleiben. Das sollte aber auch ohne einen einzelnen, großen Geldgeber möglich sein. Ein Gang in die dritte Liga wäre vielleicht für den ein oder anderen Traditionalisten ok. Dem harten Kern der Fanszene wäre es vielleicht auch egal - keine Ahnung, wie das gesehen wird - aber auf Dauer möchte ich nicht wie der OFC enden. Der Zirkus auf den Rängen wäre vorprogrammiert und ich möchte einfach ordentlichen Fußball gucken. Es ist ja nicht so, dass in der dritten Liga keine Söldner auf den Plätzen stehen würden. Das sind halt schlechter bezahlte Söldner. Alternativ würde ich mich vermutlich völlig vom Fußball abwenden.
Ich hoffe einfach, dass man nicht alles mitmacht. Andererseits muss man natürlich konkurrenzfähig bleiben. Das sollte aber auch ohne einen einzelnen, großen Geldgeber möglich sein. Ein Gang in die dritte Liga wäre vielleicht für den ein oder anderen Traditionalisten ok. Dem harten Kern der Fanszene wäre es vielleicht auch egal - keine Ahnung, wie das gesehen wird - aber auf Dauer möchte ich nicht wie der OFC enden. Der Zirkus auf den Rängen wäre vorprogrammiert und ich möchte einfach ordentlichen Fußball gucken. Es ist ja nicht so, dass in der dritten Liga keine Söldner auf den Plätzen stehen würden. Das sind halt schlechter bezahlte Söldner. Alternativ würde ich mich vermutlich völlig vom Fußball abwenden.
Jo, Andy Möller bringt es sicher nicht zu Legendenstatus, obwohl er sicher einer der besten Kicker war, der je für die Eintracht gespielt hat. Dafür hat er einfach zu viel Mist gebaut. ABER: Vieles davon als junger Kerl mit einem üblen Berater. Dass dieser bei der Eintracht sogar in führender Position war, zeigt auch, wie das damals noch so war...super gespielt haben die Jungs damals aber!
Also alles Gute, Andy Möller!
Also alles Gute, Andy Möller!
Nach 3 Pflichtspielen sind einige ja schon wieder extrem depressiv.
1 sieg, 1 unentschieden und 1 Niederlage. Gegen Freiburg und VW gezeigt das sie Bundesliga können.
Viel Erfahrung und Talent gekauft (nicht geliehen !) Und da drehen einige schon wieder am Rad von wegen Philosophie etc.
Ich glaube bei so etwas sieht man wirklich gut das die Berichterstattung unserer 3 Lieblingsschreiber fruchtet.
Es wird alles vom negativen Ufer gesehen. Keine Euphorie und Hoffnung schüren.
Traurig das ganze.
1 sieg, 1 unentschieden und 1 Niederlage. Gegen Freiburg und VW gezeigt das sie Bundesliga können.
Viel Erfahrung und Talent gekauft (nicht geliehen !) Und da drehen einige schon wieder am Rad von wegen Philosophie etc.
Ich glaube bei so etwas sieht man wirklich gut das die Berichterstattung unserer 3 Lieblingsschreiber fruchtet.
Es wird alles vom negativen Ufer gesehen. Keine Euphorie und Hoffnung schüren.
Traurig das ganze.
Wenn man sich mal die Mühe machen würde und Beiträge so lesen würde, wie sie geschrieben wurden und nicht gleich immer Kritik an xy dahinter vermuten möchte, würde man auch zu einem anderen Ergebnis kommen. Ich kann ja nur für mich sprechen:
Transfer von Rebic absolut befürwortet!
Nötige Erfahrung in den Kader geholt - bin ich absolut dafür, aber für mich hätte es auch einer weniger getan.
Bisherige Leistungen: Insgesamt für absolut in Ordnung befunden!
Und ich bin jetzt also depressiv und nur am Meckern? Na gut...
Transfer von Rebic absolut befürwortet!
Nötige Erfahrung in den Kader geholt - bin ich absolut dafür, aber für mich hätte es auch einer weniger getan.
Bisherige Leistungen: Insgesamt für absolut in Ordnung befunden!
Und ich bin jetzt also depressiv und nur am Meckern? Na gut...
Uwes Bein schrieb:
Klar, Sicherheit bringt der große Kader. Wenn am Ende ein guter Platz in der Tabelle steht, wird auch kaum jemand meckern, aber auch ich sehe es so, dass Talente nun nicht mehr so regelmäßig zum Einsatz kommen werden. Damit meine ich nicht Knothe und Co. sondern Barkok, Stendera, Wolf, Besuschkov, etc. Selbst für Gacinovic könnte es mal eng werden.
Wenn einer momentan gesetzt sein dürfe, dann wohl Gacinovic. War gegen Wolfsburg stärkster Mann auf dem Platz.
PhillySGE schrieb:
Ich zähl 37 Spieler. Darunter 5 U19 Spieler.
Bleiben 29 Feldspieler und 3 Torhüter übrig.
Das finde ich persönlich schon etwas groß. trotz der 3 Langzeitverletzten.
Exakt diese Zahlen hatte ich ja auch festgestellt. Damit sind wir im Kader genau zwei Mann stärker als letzte Saison. Zu viele? Beileibe nicht.
Gelöschter Benutzer
Uwes Bein schrieb:
aber die viel gepriesene Philosophie ist zumindest nicht mehr ganz so deutlich zu erkennen, wie das vielleicht von einigen erwartet wurde.
Wie genau war noch mal diese "viel gepriesene Philosophie"? Fällt mir gerade nicht mehr ein.
Bei dem großen Aufwand dürfte der große Kader tatsächlich noch wichtig werden. Da wird der ein oder andere zumindest in englischen Wochen auch mal eine Pause brauchen. Weiter so!