>

Uwes Bein

3845

#
Heißt zusätzlich ca. 100 Euro p.a. für ein- oder zweimal Eintracht.
Alles andere ist verzichtbar.

Und Kabelkunden? Stand in dem Artikel nicht, es sei nur über Sat empfangbar?
#
Ich sehe es aus Vereinssicht. Da besteht allgemein Interesse am Freitagsspiel (parallel zum Training sozusagen). Das ist in dem Fall nicht auf die Eintracht reduziert.
#
Uwes Bein schrieb:

Wäre eine tolle Sache. Würden wir vom Verein aus sicher machen. Fußball auf RTL dann auch in HD. Geht doch! Preis ist akzeptabel. Für alle Nicht-Sky-Kunden ist das eine gute Lösung. Die Sky-Kunden können ja einen weiteren Rabatt erfragen



bin ich blind, oder warum steht da nichts von rtl? da steht was davon, das eurosport einen extra kanal anbietet, der die spiele anbietet. für den sender braucht man dann ein extra paket. das heißt, das sogar die sat kunden erstmal in die röhre gucken, und dann das paket buchen müssen. mich nervt das einfach. immer mehr pakete und mehr geld. ich finde das hat einfach keinen vorteil.
#
Ok, mal abwarten, wieviel es im Endeffekt kosten soll. Sky ist für uns vollkommen uninteressant. Müssten das Vereinspaket nehmen und selbst ein Super Sonderangebot wäre viel zu teuer, da für uns nur der Freitag wirklich interessant ist. Privat gebe ich für das Zeug eh kein Geld mehr aus.
#
Wäre eine tolle Sache. Würden wir vom Verein aus sicher machen. Fußball auf RTL dann auch in HD. Geht doch! Preis ist akzeptabel. Für alle Nicht-Sky-Kunden ist das eine gute Lösung. Die Sky-Kunden können ja einen weiteren Rabatt erfragen
#
Ist doch super Futter für die Medien in Portugal als auch hier...

Wie gesagt, Hyundai: Es gehören immer zwei dazu, wenn ein Vertrag einvernehmlich aufgelöst wird.
#
Im Endeffekt wird man sich wohl mit diesen Neuerungen anfreunden müssen...oder man lässt es halt. Fußball wird es im Free-TV kaum noch live geben. Würde mir dann von den Öffentlichen aber wünschen, dass sie die Audi-Werbung auch weglassen!

Im Pay-TV steckt das große Geld. Man muss nur in die USA schauen. Was da abgeht, ist der Wahnsinn. Das möchte ich nicht und verzichte!
#
Sowohl die Verantwortlichen der Eintracht als auch Hradecky wollen das möglichst beste Geschäft machen. Sei es hinsichtlich einer Vertragsverlängerung (unterschiedliche Gehaltsvorstellung) oder eines Transfers (hohe Ablöse gegen niedrigere Ablöse und dafür nettes Signing fee oder höheres Gehalt). So ist das Geschäft. Meckert nun jemand über Bobic und Co.? Natürlich nicht! Die Eintracht könnte auch einfach den Vertrag einhalten und auch Hradecky müsste das dann tun. Fertig wäre das Theater. Will man aber nicht, da man anders ein besseres Geschäft   machen könnte. Ich hätte es super gefunden, wenn Hradi verlängert hätte. Sieht nicht danach aus, aber wer weiß das schon. Wechselt er doch nicht, gehen die Verhandlungen sicher wieder in diese Richtung...
#
Ich hatte hinten raus nicht mehr das Komplett-Paket. 30 Euro ist natürlich günstig für alles, aber dass sie beim Komplettpaket gute Angebote machen, ist klar. Die Kosten für Sky sind ja davon unabhängig, weshalb sie daran interessiert sein müssen, möglichst viel rauszuholen.

Generell ist es so, dass jeder für sich entscheiden muss, wie oft man überhaupt zu Hause Fußball schaut und ob man dafür bereit ist, das Geld zu zahlen. Bei mir ist es total uninteressant geworden, da ich samstags oft selbst Spiele habe, die Jugend betreue oder bei Freizeit und Ausgangserlaubnis mit den Kumpels im Vereinsheim schaue! Sonntags würde mich die Frau umbringen...also gekündigt und fühle mich sehr wohl dabei!
#
Die Alternative Kneipe/ Vereinsheim scheint  attraktiver zu werden. Offenbar wird es bei Sky eng und nun haut man auf einmal Top-Angebote für Vereine raus. Ob Wirte auch solche Angebote bekommen, weiß ich nicht. Jedenfalls großes Sportlerheim und 80 Euro pro Monat als Angebot. Das ist weit unter den früheren Angeboten!
#
Uwes Bein schrieb:

Die 20 Euro pro Monat sind einfach nicht korrekt. Natürlich ist das der Einstiegspreis, ok, aber dann muss man jährlich kündigen, auf ein neues Angebot hoffen oder wieder drei Monate warten, bevor man neu abschließt. Heißt auch immer wieder der Zirkus mit dem receiver. Das macht kaum jemand und somit zahlt auch kaum jemand 19,99 €, auch wenn das jeder behauptet. Als Bestandskunde bekommt man auch keine 19,99 angeboten.


Die Leute, die ich kenne, kündigen alle regelmäßig und bekommen mindestens den Neukundenpreis. Man muss nur geduldig sein und bis wenige Tage vor Vertragsende warten.
Ob nun 19,99 Euro kann ich nicht sagen, da meines Wissens nach die meisten mehr als nur Welt / Entertainment + Bundesliga + HD haben.
#
Ich war seit den Anfängen von Premiere  (!) Kunde und kann sagen, dass die  Angebote gut waren, aber definitiv über Neukunden-Angebotspreis!

Ich habe gewartet, bis ich den Receiver zurückschicken musste...ist einfach so, dass irgendwie niemand zugeben möchte, was wirklich gezahlt wird!
#
...lohnt sich die Kündigung für dich

34 Spieltage Buli für 19 Euro pro Monat macht 240 Euro. Ein Heimspiel in Frankfurt macht für 2 Personen locker 500,- + x mit Anreise, Hotel und Verpflegung.
Bedenke, dass Fussballfans der jeweiligen Teams nicht immer auch aus der Stadt kommen. Der Vergleich hinkt. Selbst mit dem Kneipenbesuch, den ich mit meinen Kumpels auch zuhause viel billiger haben würde, käme ich teurer bei weg.

Ein Eintracht Fan aus Berlin ?
#
franchise schrieb:

34 Spieltage Buli für 19 Euro pro Monat macht 240 Euro

Die 20 Euro pro Monat sind einfach nicht korrekt. Natürlich ist das der Einstiegspreis, ok, aber dann muss man jährlich kündigen, auf ein neues Angebot hoffen oder wieder drei Monate warten, bevor man neu abschließt. Heißt auch immer wieder der Zirkus mit dem receiver. Das macht kaum jemand und somit zahlt auch kaum jemand 19,99 €, auch wenn das jeder behauptet. Als Bestandskunde bekommt man auch keine 19,99 angeboten.

Freitag fällt nun noch raus und die Zeiten werden immer weiter auseinander gezogen, was dazu führen dürfte (zumindest wünsche ich das jedem), dass man auch samstags und sonntags nicht alles gucken wird. Es gibt also wahrlich Gründe, Sky zu kündigen!

#
Das Wort "blamabel" ist unglücklich, aber vom Grundsatz her hat er einfach recht. Da muss man sich als Fan wahrlich nicht künstlich aufregen. Hofft lieber darauf, dass Stendera nicht wieder ausfällt. Alles Gute, Stender!
#
Setze auch darauf, dass Haller noch beweglicher wird nach der Vorbereitung. Bislang fällt er da einfach ab. Hrgota sah ich eigentlich ganz agil und gut. da Costa besser als zuvor, ebenso Fernandes mit nur einem gefährlichen Ballverlust, wenn ich nichts übersehen habe, was sein kann, weil ich zwischendurch abgelenkt wurde.

Besuschkow war sehr stabil im Zweikampf, fand ich. Kein schlechter Eindruck.

Insgesamt aber wieder viel stückwerk, wenig, was funktionierte, aber letztes Jahr und in vielen Jahren zuvor war das ja auch so. Selbst in magdeburg und dann kam Schalke. Es ist schizophren zu wissen, dass man also aus Testspieleindrücken nichts gewinnen kann zu dieser Zeit, aber trotzdem alles aufsaugt samt der Trainingsberichte (danke Wiener) und trotzdem unbedingt Schlüsse ziehen will um dann zu merken, es war eh komplett umsonst und in der Liga sieht es anders aus. Freu mich auf Sonntag und neuerliche Eindrücke.. (wenn es live übertragen wird)
#
Ich hoffe wirklich, dass es bei Haller an der Umstellung und dem ungewohnt harten Training liegt. Ansonsten muss Jovic weiter durchstarten
#
Wenn Eurosport clever ist, streben die eine Einigung mit sky an, damit die Fans nur ein Abo brauchen, und Eurosport lässt sich das von sky bezahlen. Kann mir gut vorstellen, dass ganz viele auf das Zusatzabo für Eurosport verzichten, so nach dem Motto "Wenn meine Mannschaft mal am Freitag spielt geh ich halt in die Kneipe, den Rest gucke ich zu Hause bei sky". Ich denke, dass Eurosport mehr Abonnenten bräuchte, als sie bekämen, sollten sie dabei bleiben und die Freitagsspiele nur als separates Abo ohne den Weg über sky anzubieten.
#
Discovery wird nur dann die Lizenz weitergeben, wenn entsprechend gezahlt wird. Alles andere macht keinen Sinn. Wenn sie ernsthaft ins Geschäft wollen, müssen sie es eigentlich selbst versuchen
#
Klaus70 schrieb:

Wenn ich € 3,0 Mio. verdienen möchte im Jahr, dann kann ich mich nach dem Training nicht verkrümeln. Dies gehört zu den Verpflichtungen dazu.


In England verdienen die Spieler deutlich mehr, Fans sind zumeist zum Training nicht zugelassen und warten dann an der nächsten roten Ampel neben dem Trainingsgelände, um nach dem Training ein Foto der Spieler in ihren Autos zu machen. Siehe 11 Freunde Özil Portrait vom letzten Jahr. Dagegen ist man als Fan hier schon noch verwöhnt.

Und ganz grundsätzlich: Lieber das tun, was Kovac für Erfolg versprechend hält, als die Journalisten beglücken, die ja in Form von Veit in ihrem Artikel auch schon unterschwellige Drohungen aussprechen (wenn's schlecht läuft, schreibe ich Präsidium und Kovac in Grund und Boden, denn wenn ihr nicht im Sommerloch für mich mit Stories gut seid, werde ich euch auch nicht verteidigen, sondern hoffen, dass dann neue Leute kommen, die wie die Vorgänger näher an den Journalisten sind)
#
penrith_party schrieb:

In England verdienen die Spieler deutlich mehr, Fans sind zumeist zum Training nicht zugelassen und warten dann an der nächsten roten Ampel neben dem Trainingsgelände, um nach dem Training ein Foto der Spieler in ihren Autos zu machen. Siehe 11 Freunde Özil Portrait vom letzten Jahr. Dagegen ist man als Fan hier schon noch verwöhnt.

Sorry, für mich eher ein Argument pro Fannähe, denn englische Verhältnisse möchte ich nun wirklich nicht. Wir können doch nicht immer auf Tradition pochen, aber unseren Profis dann nicht mal zumuten, ein Paar Autogramme nach dem Training zu schreiben. Letzteres wird ja auch gemacht. Hier wird teilweise so getan, als wäre das eine unzumutbare Mehrbelastung der Jungs. Das ist doch Unfug!

Dass Interviewanfragen gestellt werden müssen, ist was ganz Anderes. Mit der Presse sollten die Jungs tatsächlich nur nach Vereinbarung sprechen, da ansonsten wieder irgendwelche Stories gestrickt werden.
#
sitzfussballer schrieb:

Der Wiener hat ja zu der vermeintlichen Abschottung Stellung bezogen http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128353?page=2#4711378
Ich vermute auch eher das die abendlichen Kamingespräche unter Nikowatsch weggefallen sind und die Schreiberlinge keine exclusiven Infos mehr erhalten. Das sieht man an den geräuschlosen Transfers. Die sind pissed und dann werden halt solch Themen wie Hradi, Integration etc. am kochen gehalten. Hier ist der Ausgang unklar und geht es schief haben es die Schmierfinken halt schon immer gewusst und rechtzeitig gewarnt.


Danke fürs Verlinken dieses Postings.

Ich vermute auch dass es eher in eine solche Richtung geht, denn zumindest schreibt Veit selbst, und auch die Presseberichte der letzten Tage zeigt dies, dass es den Journalisten nicht passt dass sie sich nicht aussuchen dürfen mit wem sie reden, denn so interpretiere ich diesen Teil des Artikels:

Doch bisher kamen lediglich Neuzugänge, die der deutschen Sprache noch nicht mächtig sind. Was besonders die Mitarbeiter von Funk und Fernsehen ärgert, weil diese besonders auf die bisher gewohnten O-Töne angewiesen sind.


Was O-Töne der Neuzugänge betrifft. Haller, de Guzman, Willems und Salcedo sprechen alle englisch. Zimmermann, da Costa, Fernandes, Dadashov und Knothe sprechen deutsch. Kamada dürfte auch englisch sprechen, bei Jovic weiss ich es nicht. Mit 9 von 11 Neuzugängen, die im Trainingslager dabei sind, müsste ein Journalist sich also problemlos verständigen können...

Wegen der Bemerkung zu den nicht verständlichen Anweisungen von Kovac. Sind diese Anweisungen für die Spieler oder die anwesenden Journalisten und Fans gedacht?

Der Teil wegen den ausländischen Spieler ist mittlerweile nur noch selten dämlich...
#
bils schrieb:

Was O-Töne der Neuzugänge betrifft. Haller, de Guzman, Willems und Salcedo sprechen alle englisch. Zimmermann, da Costa, Fernandes, Dadashov und Knothe sprechen deutsch. Kamada dürfte auch englisch sprechen, bei Jovic weiss ich es nicht. Mit 9 von 11 Neuzugängen, die im Trainingslager dabei sind, müsste ein Journalist sich also problemlos verständigen können...

Da möchte ich dann doch mal eine Lanze für die Journalisten brechen. Die O-Töne interessieren in erster Linie die Regionalsender. Deren Zuschauer und Zuhörer sind zum Großteil etwas älteren Semesters und dem Englischen nicht so mächtig. Daher ist ein O-Ton auf deutsch da schon was Feines für den Reporter. Muss ja nicht jeden Tag sein, aber so im Wechsel ginge es ja...

Zum Thema Identifikation ist alles gesagt!

Die Fans scheinen ja gar nicht so unzufrieden und kommen offenbar an Unterschriften usw. ran. Das gehört auch dazu, wenn die Leute schon solche Fahrten auf sich nehmen und da verliert auch keiner die Konzentration, wenn er nach dem Training drei Selfies schießt und 10 Autogramme gibt. Also bitte...

Was ich auch mal sagen muss: Es ist ganz offensichtlich möglich, das Training ordentlich zu beobachten. Wieso findet man in der Presse keine detaillierteren Trainingseindrücke? Interessiert das nur ein Paar Leute hier im Forum? Kann ich mir nicht vorstellen...

#
Ok, die Fans - zumindest Wiener und Sohn - scheinen zufrieden. Dann muss man Veit in dem Punkt definitiv kritisieren!
#
Wie sich das tatsächlich im Trainingslager gestaltet, kann der Wiener oder jemand anders vor Ort vielleicht mal beschreiben. Dass von den Funktionären keiner mit der Presse spricht, könnte man wohl anders regeln und das mit den O-Tönen kann ich dann doch etwas nachvollziehen.

Man muss auch nicht alles niedermachen, was mal negativer ist. Vielleicht ist was dran. Ich bin nicht dabei...

Den Vergleich mit dem normalen Arbeitnehmer lasse ich übrigens nicht gelten. Zum Fußballprofi gehört die Öffentlichkeitsarbeit ein Stück weit dazu.

Die Identifikation ist natürlich ein leidiges Thema.
#
Heute ist De Guzman ausgestiegen, ok. Dafür war der Rest schon wieder dabei. Das ist doch normal im Trainingslager. Man kann es auch übertreiben...
#
Ob Österreich oder Italien...Hauptsache Tirol

Vielen Dank für die tollen Trainingseindrücke
#
Schon ok, nachdem Hradecky wochenlang auf die Fresse bekommen hat, ist jetzt halt mal der Hoeneß dran. Viel Spaß!