>

Uwes Bein

3908

#
Klar, Sicherheit bringt der große Kader. Wenn am Ende ein guter Platz in der Tabelle steht, wird auch kaum jemand meckern, aber auch ich sehe es so, dass Talente nun nicht mehr so regelmäßig zum Einsatz kommen werden. Damit meine ich nicht Knothe und Co. sondern Barkok, Stendera, Wolf, Besuschkov, etc. Selbst für Gacinovic könnte es mal eng werden.

Man hat wesentlich mehr Spieler als letzte Saison und zudem "gestandenere" Profis geholt. Boateng, De Guzman, Fernandes, Salcedo, Willems, Haller und Falette sind ja keine Jungspunte mehr. Ein megamäßiges Scouting war da auch nicht bei jedem erforderlich, eher die entsprechende Kontaktaufnahme.

Am Ende zählt erstmal der Tabellenplatz nach 34 Spielen, aber die viel gepriesene Philosophie ist zumindest nicht mehr ganz so deutlich zu erkennen, wie das vielleicht  von einigen erwartet wurde.
#
BembelGott91 schrieb:

Die Leistungen waren unstetig, aber die Formkurve zum Saisonende zeigte doch schon steil nach oben, das öffentliche Anzählen hatte da seine Wirkung gezeigt.


Ist mit Saisonende jetzt nur das Pokalfinale gemeint? Denn ansonsten hatte er zum Saisonende, als er in den letzten 6 Spielen nur zweimal in der ersten 11 stand und gegen Hoffenheim und Mainz nur kurz vor Schluss eingewechselt wurde, seinen Stammplatz eher verloren. Eine ansteigende Formkurve konnte ich da nicht erkennen.

Eher sah ich (und ich meine hier auch andere entsprechend gelesen zu haben), seine Weiterverpflichtung mit zunehmender Saisondauer als immer kritischer an. Mir gefiel er sogar eigentlich am besten zu Beginn der Saison als Joker, der nochmal Druck macht.
#
Rebic war mMn einer der wenigen Spieler, die in der Rückrunde Gefahr ausgestrahlt haben. An der Effektivität muss natürlich noch gearbeitet werden, aber das gilt wohl für alle...Probleme gibt es eher im Abwehrverhalten. Da bleibt er gerne mal vorne stehen. Sprintet er dann zurück, ist es oft zu spät, die Fans loben aber seinen Einsatz

Defensiv muss er mitarbeiten, offensiv halte ich ihn definitiv für eine sehr gute Ergänzung unseres Kaders.
#
Uwes Bein schrieb:

Die von mir genannten Transfers weichen sicher von dieser Philosophie ab. Erfahrung braucht es zwar auch, aber einer weniger davon im zentralen Mittelfeld hätte es meines Erachtens auch getan. Aber ok.

Du relativierst ja schon selbst. Man kann nicht nur auf junge Spieler bauen, die man vielleicht mal gewinnbringend verkaufen kann. Man muss sich auch erfahrene Spieler holen, was aber in meinen Augen kein Abweichen von der Philosophie ist, sondern einfach nur ein sinnvoller und gesunder Mix. Wie viele erfahrene Spieler man holen sollte und tatsächlcih braucht, ist natürlich Ansichtssache. Wenn Du sagst, dass man nur auf so einer wichtigen Position wie im ZW einen braucht, ist das vielleicht etwas wenig. Der muss nur mal länger ausfallen.....
#
Im ZM haben wir drei erfahrene Spieler geholt. Boateng und De Guzman können auch auf anderen Positionen spielen, aber grundsätzlich sind das zentrale Spieler. Als Stendera-Anhänger ist mir das einer zu viel. Das sind ja auch keine Leute, die man mal eben auf die Bank setzt.
#
Es müssen ja nicht zwingend junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sein. Frankenbach hat (sinngemäß) gesagt, dass es wenig bringt Spieler für um die eine Mio zu kaufen und für 6 bis 8 Mio zu verkaufen. Ziel müsse es sein, füt 5 bis 7 Mio einzukaufen und dann für 35 bis 40 Mio zu verkaufen (Zahlen aus der Erinnerung, kann von den wirklich genannten Zahlen abweichen, aber vom Sinn her stimmt es).
Wenn man für Rebic, der ja nun auch gerade erst mal 24 ist, statt 5 nur 2 Mio kauft, kann er immer noch mit gutem Gewinn verkauft werden.
Sehe da kein Abweichen von der Philosophie.
#
Die von mir genannten Transfers weichen sicher von dieser Philosophie ab. Erfahrung braucht es zwar auch, aber einer weniger davon im zentralen Mittelfeld hätte es meines Erachtens auch getan. Aber ok. Bei Rebic ist es halt eine Art Risikoteilung. Man bekommt schließlich auch nur die Hälfte bei Weiterverkauf, so das denn auch so ist.
#

Oder so!
Passt zwar auch nicht wirklich 100% in die neue Philosophie des Vereins junge Spieler auszubilden und dann für viel Geld weiterzuverkaufen aber man muss nicht wirklich alles wörtlich nehmen was die Verantwortlichen so von sich geben.

Solange er weiterhilft.
Und er hat ja letzte Saison durchaus bewiesen, das er das kann.

Bin mal gespannt wer heute noch wechselt. Mit Blum hat man ja erst bis 2020 verlängert, Besuschkow hat Kovac ja ausgeschlossen, Wolf ist geliehen.
Würde nur Barkok übrig bleiben
#
PhillySGE schrieb:

Passt zwar auch nicht wirklich 100% in die neue Philosophie des Vereins junge Spieler auszubilden und dann für viel Geld weiterzuverkaufen aber man muss nicht wirklich alles wörtlich nehmen was die Verantwortlichen so von sich geben.

Wenn Geld da ist, rückt die Philosophie schnell mal in den Hintergrund. Es wurden sicher auch Spieler mit entsprechendem Potenzial geholt, aber andererseits auch einige Spieler, mit denen man eher nichts "verdienen" kann. De Guzman, Boateng und Fernandes in erster Linie. Diese Spieler blockieren vermutlich sogar "Spieler mit Potenzial" wie beispielsweise  Stendera oder Barkok. Solange das Ergebnis am Ende stimmt, juckt es erstmal niemanden.

Rebic finde Ich gut. So einen Spieler können wir gut gebrauchen. In Jubelarien ob der enormen Ersparnis breche ich nicht aus. Wenn ich von dem Spieler überzeugt bin, hole ich ihn komplett. Offenbar ist man nicht absolut überzeugt und minimiert das Risiko lieber. Vielleicht ist auch nicht mehr Kohle da. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen, wenn er die Vorbereitung bei uns mitgemacht hätte.

Der Kader ist meines Erachtens zu groß. Spieler werden zwangsläufig auf der Tribüne Platz nehmen müssen und Geld kostet das alles ja auch. Bin mal gespannt, wie man das alles steuern kann. Vielleicht baut man ja auf weiterhin explodierende Preise auch im "unteren" Preissegment und packt den Kader daher so voll als möglich
#
Manchmal fragt man sich wirklich, ob so mancher nur auf Krawall gebürstet ist. Das ist ja nicht nur hier im Forum so. Na ja, was soll´s...

Zum Vergleich Trainingsberichte - Presse:

Der Teil zu Boateng ist spaßig zu lesen. Würde das ein Journalist schreiben, könnte es höchstens als Glosse durchgehen. Als Trainingsbericht für uns ist das wiederum eine feine Sache. Das muss man einfach unterscheiden. Was ich aber schon mehrfach zum Vergleich Presse vs. Trainingsberichte geschrieben habe: Wieso kann ein hauptberuflich mit der Eintracht beschäftigter Journalist nicht mal ab und an seinen Trainingseindruck von Spieler xy einfließen lassen? Die Info zu Stendera würde sicher jeden interessieren. Man muss das ja nicht pro Spieler wöchentlich machen. Wenn man seine Eindrücke von zwei Spielern pro Woche einfließen lassen würde, käme jeder Spieler maximal zweimal pro Halbrunde dran! Dazu vielleicht noch "Besondere Vorkommnisse" in der Trainingswoche ,gerne auch etwas glossenhaft verpackt, und ein weiterer Artikel mit Gehalt steht. Interessant wäre vielleicht auch eine Momentaufnahme der Trainingseindrücke bzw. des Leistungsstands der Spieler zu Beginn der Saison und darauf basierend eine Einschätzung im Spätherbst, im Wintertrainingslager und nochmal gegen Mitte März vor dem Endspurt.

Vielleicht liest es ja jemand und findet Anregungen. Ich würde so etwas jedenfalls gerne lesen.
#
Vielen Dank für den tollen Bericht!

Boatengs Aura wird mich erst noch erfassen müssen, aber gerne! Mich freuen insbesondere die Beobachtungen zu Stendera. Das ist unser Mann und ich wünsche ihm und auch uns, dass er körperlich über längere Zeit mal ans Limit gehen kann. Dann ist er ein Topmann für uns. An seinen fußballerischen Fähigkeiten gibt es wohl keine Zweifel. Das allein genügt freilich nicht. Hoffen wir für ihn, dass er einige Jahre ohne größere Probleme spielen kann.
#
Für Leute, die hd+ eh schon haben, machen die 5 Euro zusätzlich für Eurosport 2 xtra HD Sinn. Gute Qualität, Sendung wird ordentlich präsentiert. Zudem ist es monatlich buch- oder auch kündbar.
#
Gut das ich schon seit 2 Jahren schreibe das er leicht zu ersetzen ist.
#
Ich gehe davon aus, dass du in ihm dann auch keinen Nationalspieler siehst

Aktuell sehe ich in unserem Team auch keinen potentiellen deutschen Nationalspieler. Ein körperlich robuster Stendera, den es leider nicht gibt, hätte das Zeug dazu. Barkok ist noch weit weg. Wenn er hart trainiert, dabei aber seine Unbekümmertheit behält, könnte es durchaus was werden. Aber das ist noch ein weiter Weg. Ich sehe es irgendwie nicht. Hoffentlich täusche ich mich...
#
Das weckt bei mir gerade böse Erinnerungen an einen Konzertbesuch der Kelly Family mit meiner ersten langen Freundin. Zehntausende kreischende pubertierende Mädchen sind schlimmer als eine Trillerpfeife direkt neben dem Ohr

Zu Löw und seiner Nominierungspolitik:

Jung und Rode wurden von Löw nicht nominiert weil sie erst noch die Nationalmannschaftssaison bei der U21 beenden sollten. Und das wurde auch öffentlich von Löw und unseren Offiziellen wie zB HB komuniziert.
Zudem hatte Jung zu der Zeit Lahm vor der Nase und Rode Spieler wie Schweinsteiger, Khedira, Kroos, die Bender Zwillinge, Gündogan etcpp vor sich.
Allesamt besser und erfahrener als Rode und in Löws System können nur 2 davon gleichzeitig spielen.

Trapp hat halt mit Neuer den besten Torwart der Welt vor sich und in Deutschland haben wir so viele gute Torhüter auf dem gleichen Niveau das man nichts falsch macht wenn man aus Nummer 2-7 zwei Spieler auswürfelt.

Bei dem was sonst so als Linksverteidiger aufgelaufen ist kann man sich fragen warum Otsche nicht mal eine Chance als zweiter LV erhalten hat.  So gut wie Durm oder die Kebabschleuder ist er allemal.

Und Meier ist ein guter Stürmer, für Löws bevorzugte Systeme aber mal garnicht zu gebrauchen und Löw hat schon bessere und passendere Stürmer nicht mitgenommen.
#
Hör doch mal auf, hier mit Argumenten zu kommen. Verschwörungstheorie olé!

Zu Otsche: Ok, viel Konkurrenz gab es tatsächlich nicht. Trotzdem ist er nicht gut genug für eine WM oder EM. Due gleichen Leute, die ihn in der N11 sehen wollten, schreiben jetzt, dass er leicht zu ersetzen sei...
#
Basaltkopp schrieb:

Ich verstehe nicht, wieso Hradecky fast durch die Bank 2er und 3er bekommt. Wurde er eigentlich mal ernsthaft geprüft? In der einzigen brenzligen Situation hat er gepatzt, wäre daraus ein Tor gefallen, hätte es hier 5er gehagelt. Und die Situation ist erst durch seinen Patzer brenzlig geworden.



Sehe ich genauso. Des weiteren ärgern mich die planlosen Abschläge ins Nirwana, von denen die meisten beim Gegner landen. Aufbauspiel von hintern heraus unter Einbeziehung unserer Dreierkette gefiele mir besser.
#
hijackthis schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich verstehe nicht, wieso Hradecky fast durch die Bank 2er und 3er bekommt. Wurde er eigentlich mal ernsthaft geprüft? In der einzigen brenzligen Situation hat er gepatzt, wäre daraus ein Tor gefallen, hätte es hier 5er gehagelt. Und die Situation ist erst durch seinen Patzer brenzlig geworden.



Sehe ich genauso. Des weiteren ärgern mich die planlosen Abschläge ins Nirwana, von denen die meisten beim Gegner landen. Aufbauspiel von hintern heraus unter Einbeziehung unserer Dreierkette gefiele mir besser.

Die eine Situation war wirklich schwach. Den Ball kann/ muss er fangen und gut ist. Dafür gibt es einen klaren Abzug!

Warum hier aber von einigen fortwährend das "Fußballspiel" von LH kritisiert wird, erschließt sich mir nicht. Hradecky hat das gestern sehr gut gemacht. Die Mitspieler spielen ihn ständig und ohne jegliche Bedenken an. Kann er vorzugsweise Hasebe kurz anspielen, macht LH das auch. Wenn es zu eng und riskant wird, schlägt er den Ball nach vorne. Von den langen Bällen konnten wir gestern sehr viele in eigenen Reihen halten. Insbesondere in Halbzeit 2 kam das Langholz auf Haller auch von den Abwehrspielern.

Das war gestern für mich eine glatte 3. Eine grobe Unsicherheit, aber ansonsten hellwach, immer anspielbar und sehr sicher in seinen Aktionen. Wer punktgenaue lange Bälle vom Torhüter erwartet, muss nach München fahren...
#
Seit dem Abseitstreffer irgendwie der Wurm drin. Sehr fahrig im Moment
#
Der Videobeweis an sich ist was Gutes, aber es muss besser umgesetzt werden. Die Leute bekommen doch gar nicht mit, um was es geht.

Zum Spiel: Recht dominant und insgesamt sehr ordentlich. Die Abschlüsse müssen natürlich besser werden.
#
philadlerist schrieb:

Und an alle AFD-Wähler: Nehmt DAS!

Finnland
Argentinien • Japan • Französisch-Guyana
USA   •   Schweiz   •   Holland
Holländisch-Kanada • Serbien
Deutsch-Ghana
Frankreich


Geil!

(Wobei Timmy auch einen deutschen Pass hat).
#
Ich fände es noch geiler, wenn Stendera fit wird/ bleibt und demnächst wieder Stammspieler sein kann. Barkok darf auch gerne Spielanteile erhalten. Und wenn da dann drei- bis viermal Deutschland stünde, würde ich auch damit leben können. Auch dann wären wir noch international genug und keine AfD-Zielgruppe!
#
Ich hoffe mal, dass KPB sportlich glänzen wird. Er darf gerne auch Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wäre für den ein oder anderen der Jüngeren vermutlich eine gute Sache. Zudem hoffe ich, dass es drei Jahre gut läuft. Zu Beginn wird sicher alles ganz toll sein (war es auf Schalke auch), aber im zweiten und dritten Jahr wird sich zeigen, ob das ein wirklich guter Transfer war. Ich bin gespannt. In Euphorie breche ich erstmal nicht aus. Und "Prince" gab und gibt es nur einmal
#
Nö das nicht, aber nur weil Messi in Argentinien spielt werden die ja auch nicht gleich Weltmeister. Natürlich gibt es Talente in Ghana. KPB hat sich einfach in seiner Laufbahn zu viele Schnitzer geleistet und muss Menschlich ein ziemlicher A**** sein.
#
NoTikiTaka schrieb:

Nö das nicht, aber nur weil Messi in Argentinien spielt werden die ja auch nicht gleich Weltmeister. Natürlich gibt es Talente in Ghana. KPB hat sich einfach in seiner Laufbahn zu viele Schnitzer geleistet und muss Menschlich ein ziemlicher A**** sein.

KPB ist sicher ein schwieriger, teils extrovertierter Typ. Das kann man durchaus behaupten, aber alles Andere geht gar nicht. Kennst du ihn? Kennst du Interna? Sicher nicht...

KPB ist kein Engel und von mir aus darf er gerne woanders kicken. Außer Frage steht jedoch, dass ein fitter KPB über fußballerische Fähigkeiten verfügt, die uns weiterhelfen. Wenn er das Puzzleteil ist, das uns noch fehlt, ist es ok. Für mich passt es erstmal trotzdem nicht.
#
Ich könnte mich für diesen Transfer erstmal nicht begeistern. Das passt doch eigentlich nicht in das Konzept, Spieler zu holen, die man noch entwickeln kann. Mir ist klar, dass auch Erfahrung und Führungsqualität benötigt wird, aber wir haben mit De Guzman und Fernandes schon zwei Spieler dieser "Art" verpflichtet. De Guzman spielt zudem eine vergleichbare Position wie KVP.

Falls es tatsächlich so kommen sollte und KVP gut spielt, soll es mir recht sein, aber Begeisterung würde der Transfer bei mir ad hoc nicht auslösen.
#
Scrolled mal runter...nur noch Sponsoren aufgelistet. Schön zu sehen!
#
Das mit dem Regionalen Umfeld stimmt so aber nicht ganz, das war ja eigentlich schon immer an unserer Seite  bzw. die einzigen Geldgeber.
Licher, Lotto Hessen, Fraport, Helaba, Euler, Mainova etc.
Wurde jetzt erweitert, aber der Großteil stammte schon immer aus der Region.
#
Dass die Partner nicht mehrheitlich aus Berlin oder Hamburg kommen, ist klar. Man hatte es aber lange Zeit nicht geschafft, die "Finanzbranche" ins Boot zu holen (Ausnahme Helaba und die VIP-Bereiche). Da konnte man nun ordentlich nachlegen.
#
Wenn man sieht, mit welcher Branche die Abschlüsse größtenteils gemacht wurden, muss man sicher auch Steubing als Türöffner nennen.