
Vael
27151
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Also irgendwie ist das genau so öde wie Samstag schon.
Hertha-Hoffenheim und Mainz-Wolfsburg gehören auch zur Kategorie "Spiele, die die Welt nicht braucht"
Ergebnis ist zur Zeit auch nicht das Beste. Unentschieden wär besser in Mainz
Stimmt einerseits, aber andererseits müssen wir auf uns selber schaun.
Vael schrieb:Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Also irgendwie ist das genau so öde wie Samstag schon.
Hertha-Hoffenheim und Mainz-Wolfsburg gehören auch zur Kategorie "Spiele, die die Welt nicht braucht"
Ergebnis ist zur Zeit auch nicht das Beste. Unentschieden wär besser in Mainz
Stimmt einerseits, aber andererseits müssen wir auf uns selber schaun.
Mit einem Sieg morgen und Unentschieden heute kämen wir an WOB vorbei.
Jetzt müssts schon ein 4:0 werden bei uns
Knueller schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Obwohl ich ein großer Liebhaber von Cyberpunk in allen Facetten (Filme, Kunst, Musik, Videospiele) bin,
Ich mag dieses Sub-Genre bei Filmen auch sehr. Welche empfiehlst Du, außer Ghost in the Shell? 😊
Vor allem erst einmal Blade Runner. Von dem Nachfolger "Blade Runner 2049" war ich nicht mehr ganz so begeistert, ist aber ganz nett.
Auf jeden Fall noch: Akira, Die Klapperschlange, Strange Days, Das fünfte Element. Auf Netflix unbedingt "Love, Death & Robots" anschauen! Die Netflix-Serie "Altered Carbon" ist auch empfehlenswert.
Ein kleiner Geheimtipp, wenn man Japan-Animeserien mag: Redline. Das ist jetzt kein reiner Cyberpunk, aber sehr schräg:
https://www.youtube.com/watch?v=sonTXTZqE-Q
Adler_Steigflug schrieb:Knueller schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Obwohl ich ein großer Liebhaber von Cyberpunk in allen Facetten (Filme, Kunst, Musik, Videospiele) bin,
Ich mag dieses Sub-Genre bei Filmen auch sehr. Welche empfiehlst Du, außer Ghost in the Shell? 😊
Vor allem erst einmal Blade Runner. Von dem Nachfolger "Blade Runner 2049" war ich nicht mehr ganz so begeistert, ist aber ganz nett.
Auf jeden Fall noch: Akira, Die Klapperschlange, Strange Days, Das fünfte Element. Auf Netflix unbedingt "Love, Death & Robots" anschauen! Die Netflix-Serie "Altered Carbon" ist auch empfehlenswert.
Ein kleiner Geheimtipp, wenn man Japan-Animeserien mag: Redline. Das ist jetzt kein reiner Cyberpunk, aber sehr schräg:
https://www.youtube.com/watch?v=sonTXTZqE-Q
Hmmm irgendwie mag ich jetzt Johnny Mnemonic empfehlen.. mit Keanu Reaves und einem genialem Cyberpunk Setting.
Knueller schrieb:
Vielen Dank für eure Einschätzungen!
Werde mir das alles nochmal überlegen, die Hälfte der von euch verwendeten Ausdrücke und Abkürzungen muss ich erst googlen. 😊
Wie gesagt, haste ne XBox oder ne PS4 bzw 5. Las NOCH die Finger weg, warte noch mal nen halbes Jahr, eher nen ganzes. Haste nen halbwegs aktuellen Gamer PC, greif zu.
FrankenAdler schrieb:
Das ist wirklich so ein Eintracht Ding, dass man immer wenn man mal richtig einen rauslassen könnte gegen nen Abstiegskandidaten verkackt. Ich befürchte das schlimmste für heute.
Das wäre der richtige Zeitpunkt mal wieder die Statistik von Werner rauszuholen, dass wir kein Aufbaugegner sind (zumindest nicht mehr als andere).
sgevolker schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das ist wirklich so ein Eintracht Ding, dass man immer wenn man mal richtig einen rauslassen könnte gegen nen Abstiegskandidaten verkackt. Ich befürchte das schlimmste für heute.
Das wäre der richtige Zeitpunkt mal wieder die Statistik von Werner rauszuholen, dass wir kein Aufbaugegner sind (zumindest nicht mehr als andere).
Nicht mehr als andere, aber immer dann wenns drauf ankommt, so fühlt es sich jedenfalls an.
Tafelberg schrieb:
Wenn Du es darfs bzw die genannten Dinge offen sind.
Due Diskussion ist viel zu früh, kann dann kommen, wenn alle ein impf Angebot bekommen haben.
Das kommt noch dazu, und ich denke das Verfassungsgericht wird sich auch noch damit auseinandersetzen werden wenn es kommt, oder eben nicht kommt. Auf der einen Seite klagen dann die nicht geimpften das sie nicht dürfen und auf der anderen Seite werden dann geimpfte Klagen wenn es eben nicht so kommt, das sie ebenso nicht dürfen.
Vael schrieb:
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Es geht doch gar nicht darum, dass Du nicht ins Kino darfst, weil andere sich nicht impfen lassen möchten.
Es geht darum, dass ich ins Kino und in die Cocktailbar darf, während Du draußen bleiben musst, weil Du noch keinen Impftermin hast.
Das ist eine richtig unschöne Situation, die ich ehrlich gesagt nicht erleben möchte.
Sollten übrigens die geimpften Pflegekräfte zuerst wieder ein normales gesellschaftliches Leben genießen dürfen, könnten alle Balkonklatscher zeigen, wie aufrichtig ihre Solidarität ist.
Womöglich ist die Diskussion aber auch weitestgehend hypothetisch.
Mit etwas Glück und Anstrengung sind im Mai bereits recht viele Menschen geimpft und die Inzidenz befindet sich auf einem niedrigen Wert.
In dem Fall werden genau wie im letzten Jahr weitreichende Lockerungen möglich sein.
Luzbert schrieb:Vael schrieb:
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Es geht doch gar nicht darum, dass Du nicht ins Kino darfst, weil andere sich nicht impfen lassen möchten.
Es geht darum, dass ich ins Kino und in die Cocktailbar darf, während Du draußen bleiben musst, weil Du noch keinen Impftermin hast.
Das ist eine richtig unschöne Situation, die ich ehrlich gesagt nicht erleben möchte.
Sollten übrigens die geimpften Pflegekräfte zuerst wieder ein normales gesellschaftliches Leben genießen dürfen, könnten alle Balkonklatscher zeigen, wie aufrichtig ihre Solidarität ist.
Womöglich ist die Diskussion aber auch weitestgehend hypothetisch.
Mit etwas Glück und Anstrengung sind im Mai bereits recht viele Menschen geimpft und die Inzidenz befindet sich auf einem niedrigen Wert.
In dem Fall werden genau wie im letzten Jahr weitreichende Lockerungen möglich sein.
Siehe meinen Beitrag zu Werner, ich sehe das tiefenentspannt, kann deinen Grundsatz aber verstehen.
Die Überlegung, wann und wie man wieder lockern kann, ist ja nachvollziehbar und muss auch geführt werden.
Aber die konkreten Überlegungen finde ich falsch. Nicht nur, weil Maas sich damit explizit gegen alle Versprechungen stellt sondern auch weil er damit die eingeforderte Solidarität aufkündigt (mal wieder sollen also die Jungen spuren, wenn die Alten ihre Stimme erheben).
Und selbstverständlich sind das Privilegien. Was sollte es denn sonst sein?
Klar, vor der Krise gab es diese Einschränkungen, die er nun partiell rückgängig machen möchte, nicht. Aber es sind Lockerungen, die nur manchen zuteil werden sollen. Was, wenn nicht Privilegien, sollte das denn sonst sein?
Genauso gut könnte man behaupten, dass SED-Funktionäre nicht privilegiert gewesen wären, weil in anderen Ländern alle oder zumindest mehr Leute diese Freiheiten genießen konnten.
Aber die konkreten Überlegungen finde ich falsch. Nicht nur, weil Maas sich damit explizit gegen alle Versprechungen stellt sondern auch weil er damit die eingeforderte Solidarität aufkündigt (mal wieder sollen also die Jungen spuren, wenn die Alten ihre Stimme erheben).
Und selbstverständlich sind das Privilegien. Was sollte es denn sonst sein?
Klar, vor der Krise gab es diese Einschränkungen, die er nun partiell rückgängig machen möchte, nicht. Aber es sind Lockerungen, die nur manchen zuteil werden sollen. Was, wenn nicht Privilegien, sollte das denn sonst sein?
Genauso gut könnte man behaupten, dass SED-Funktionäre nicht privilegiert gewesen wären, weil in anderen Ländern alle oder zumindest mehr Leute diese Freiheiten genießen konnten.
Das Problem ist, dass es unsolidarisch wäre, wenn ich als Impfgruppe 3 zB im Juni geimpft werde und dann wieder Dinge machen darf, die jemand aus Impfgruppe 4, der erst im August oder September dran ist, nicht machen darf.
Solange nicht jeder geimpft ist, der sich impfen lassen wollte, kann ich es völlig nachvollziehen, dass man keine Unterschiede macht. Aber habe ich ja schon mal so geschrieben.
Solange nicht jeder geimpft ist, der sich impfen lassen wollte, kann ich es völlig nachvollziehen, dass man keine Unterschiede macht. Aber habe ich ja schon mal so geschrieben.
SGE_Werner schrieb:
Das Problem ist, dass es unsolidarisch wäre, wenn ich als Impfgruppe 3 zB im Juni geimpft werde und dann wieder Dinge machen darf, die jemand aus Impfgruppe 4, der erst im August oder September dran ist, nicht machen darf.
Solange nicht jeder geimpft ist, der sich impfen lassen wollte, kann ich es völlig nachvollziehen, dass man keine Unterschiede macht. Aber habe ich ja schon mal so geschrieben.
Wie gesagt, ich sehe das entspannter, kann aber deinen Grundsatz verstehen.
Das ist wirklich so ein Eintracht Ding, dass man immer wenn man mal richtig einen rauslassen könnte gegen nen Abstiegskandidaten verkackt. Ich befürchte das schlimmste für heute.
FrankenAdler schrieb:
Das ist wirklich so ein Eintracht Ding, dass man immer wenn man mal richtig einen rauslassen könnte gegen nen Abstiegskandidaten verkackt. Ich befürchte das schlimmste für heute.
Und das hat nix mit Mimimi zu tun... sondern mit Jahrzehntelanger SGE Erfahrung...ich bin bei dir...wobei, wir haben dieses Jahr IN M1 gewonnen... das macht nen bisserl Hoffnung.
Das sind keine Privilegien, man bekommt nur sein Leben zurück das man vor Covid hatte wenn man geimpft ist. Davon von Privilegien zu sprechen....
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Vael schrieb:
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Es geht doch gar nicht darum, dass Du nicht ins Kino darfst, weil andere sich nicht impfen lassen möchten.
Es geht darum, dass ich ins Kino und in die Cocktailbar darf, während Du draußen bleiben musst, weil Du noch keinen Impftermin hast.
Das ist eine richtig unschöne Situation, die ich ehrlich gesagt nicht erleben möchte.
Sollten übrigens die geimpften Pflegekräfte zuerst wieder ein normales gesellschaftliches Leben genießen dürfen, könnten alle Balkonklatscher zeigen, wie aufrichtig ihre Solidarität ist.
Womöglich ist die Diskussion aber auch weitestgehend hypothetisch.
Mit etwas Glück und Anstrengung sind im Mai bereits recht viele Menschen geimpft und die Inzidenz befindet sich auf einem niedrigen Wert.
In dem Fall werden genau wie im letzten Jahr weitreichende Lockerungen möglich sein.
Das späte Remis finde ich ganz ok zwischen Stuttgart und Gladbach.
Knueller schrieb:
Und, gibt's schon Teststimmen?
Wenn meine Mühle nicht so alt wäre, würde ich mir das vermutlich anschaffen und zum ersten Mal seit c&c 2 wieder ein Computerspiel spielen. Den Look und das setting finde ich genial!
Auf dem PC ist es spielbar und schaut super aus. Ein paar kleinere Bugs hast du immer wieder, aber insgesamt ein tolles Spiel, wenn du den entsprechenden PC hast.
Auf der Konsole? Lass die Finger weg, unspielbar und potthäßlich. Eigentlich Geldzurück Garantie, aber ich habs mir halt physisch gekauft als ltd.Edition... behalte ich jetzt bis ich die PS5 habe und das Upgrade zu kommt.
Dortmund versucht auch alles zu unternehmen, dass Schalke absteigt.
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dortmund versucht auch alles zu unternehmen, dass Schalke absteigt.
Jep, definitiv, find ich gut
Aber mal im Ernst. Abpfiff und wir gewinnen morgen, dann sind wir wieder ganz ganz ganz dicht dran.
Die Nummer kenn ich....
Wir alle wissen genau was passiert wenn wir gegen einen 'leichten' Gegner in der Tabelle klettern können...
Ich feiere jedenTag, an dem sie einen der Plastikprojekte Punkte oder Tabellenplätze wegnehmen
Was nicht heißt, dass ich nicht am Ende der Saison vor den Eisernen stehen möchte
Was nicht heißt, dass ich nicht am Ende der Saison vor den Eisernen stehen möchte
philadlerist schrieb:
Ich feiere jedenTag, an dem sie einen der Plastikprojekte Punkte oder Tabellenplätze wegnehmen
Was nicht heißt, dass ich nicht am Ende der Saison vor den Eisernen stehen möchte
Das kommt, neben dem Sympatiebonus, damals aus der zwoten, noch dazu
Aber die dürfen gerne als zweiter hinter uns stehen.
Vael schrieb:Adlersupporter schrieb:
Trotzdem. Union nervt....
Warum? Das sie nen Lauf haben?
Ja, ein Remis hätte mir heute besser gefallen.
Adlersupporter schrieb:Vael schrieb:Adlersupporter schrieb:
Trotzdem. Union nervt....
Warum? Das sie nen Lauf haben?
Ja, ein Remis hätte mir heute besser gefallen.
Mir auch, aber die stehen halt verdient da oben, und das erkenne ich respektvoll an. AAAAABER, gegen uns können die gerne Verlieren wenn wir gegen die Sind
Ergebnis ist zur Zeit auch nicht das Beste. Unentschieden wär besser in Mainz