
Vael
27150
WuerzburgerAdler schrieb:blabscher schrieb:Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Weil du damit die viel beschworene Solidarität der Gesellschaft bei der ersten Gelegenheit aufkündigst. Das werden sich die negativ Betroffenen merken und eventuell bei einer ähnlichen Lage in der Zukunft anders handeln.
Ja. Wenn das sich so darstellen würde, wäre ich auch für "alle oder keiner".
Allerdings hoffe ich das nicht. Ich hoffe eher, dass sich weder Neid noch ein Ungerechtigkeitsgefühl einstellt, wenn z. B. sich das Waldstadion wieder langsam füllt - von Spieltag zu Spieltag mehr. Auch wenn ich da vorerst noch außen vor bin.
Ich bin Pragmatiker. Solidarität fordere ich ein bzw. übe sie, wenn sie etwas bringt. Ein Verzicht auf einen Stadionbesuch nützt mir als Noch-nicht-Geimpften gar nichts, also gönne ich den Geimpften den Besuch dort und freue mich, wenn es von Woche zu Woche mehr werden und wenn auch ich wieder darf.
Ich glaube er meint den Zeitpunkt. Nämlich den der erreicht wurde, wenn alle geimpft wurden, bzw geimpft werden wollten. also alle Impfphasen durch. Danach bin ich auch für Öffnungen, und wenn nur Geimpfte da rein dürfen, ist dem so. Die anderen können sich impfen lassen oder es sein lassen. Aber wer gefahr läuft eine Gefahr zu werden oder gefährlich zu erkranken muss auch mit Einschränkungen leben.
Hört sich nach Impfpflicht light an, vielleicht. Aber das Gemeinwohl ist mir am wichtigsten.
Die Frage ist doch will ein Veranstalter verhindern, dass das Coronavirus seine Veranstaltung betritt (legitimer Grund) oder will er einfach nur Leute die das Label "ungeimpft" haben nicht reinlassen (illegitim, da ungeimpfte auch negativ sein können). Das ist für mich auch übrigens das Fanatische: es geht nicht mehr nur um die Sache (das Virus) sondern um das Label von Personen, das uU nichts mit der Sache zutun hat.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
hugi98 schrieb:
Die Frage ist doch will ein Veranstalter verhindern, dass das Coronavirus seine Veranstaltung betritt (legitimer Grund) oder will er einfach nur Leute die das Label "ungeimpft" haben nicht reinlassen (illegitim, da ungeimpfte auch negativ sein können). Das ist für mich auch übrigens das Fanatische: es geht nicht mehr nur um die Sache (das Virus) sondern um das Label von Personen, das uU nichts mit der Sache zutun hat.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
Die Leute werden nicht diskriminiert. Das machen die nur selber durch die nicht Impfung. Entweder durch Angst, Ignoranz oder Dummheit.
Aber wie gesagt, das ist mir schnurz kack egal. Sobald der Zeitpunkt da ist, wo alle geimpft wurden die wollen, möchte ich wieder in meine Stammkneipe, in den Biergarten, ins Kino, ins Stadion. Und wenn es Einschränkungen für nichtgeimpfte gibt... na dann... zucke ich mit den Schultern und lass es mir da drin gut gehen.
Vael schrieb:hugi98 schrieb:
Die Frage ist doch will ein Veranstalter verhindern, dass das Coronavirus seine Veranstaltung betritt (legitimer Grund) oder will er einfach nur Leute die das Label "ungeimpft" haben nicht reinlassen (illegitim, da ungeimpfte auch negativ sein können). Das ist für mich auch übrigens das Fanatische: es geht nicht mehr nur um die Sache (das Virus) sondern um das Label von Personen, das uU nichts mit der Sache zutun hat.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
Die Leute werden nicht diskriminiert. Das machen die nur selber durch die nicht Impfung. Entweder durch Angst, Ignoranz oder Dummheit.
Aber wie gesagt, das ist mir schnurz kack egal. Sobald der Zeitpunkt da ist, wo alle geimpft wurden die wollen, möchte ich wieder in meine Stammkneipe, in den Biergarten, ins Kino, ins Stadion. Und wenn es Einschränkungen für nichtgeimpfte gibt... na dann... zucke ich mit den Schultern und lass es mir da drin gut gehen.
Darum geht es doch eigentlich. Das Leben wieder so herstellen wie es mal war und das geht nur wenn es eine hohe Impfquote gibt. Viele verstehen es einfach nicht, das der Ausweg eine Impfung ist. Zumal die Impfung sehr gut verträglich ist und es überhaupt kaum Gründe gibt das abzulehnen.
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Du lässt Dich nicht impfen, wenn es Voraussetzung ist um wieder zum Fußball zu können? Vermutlich verstehe ich das geschrieben falsch?
Nö, so würde ich es schon verstehen, wie Du es interpretierst.
Ich hingegen könnte gut verstehen, dass man Stadien nur mit denen füllt, die auch sich geimpft haben, vor allem dann, wenn die Impfungen auch die Weiteransteckung verringern sollten. Und wenn dann Leute sich nicht impfen lassen wollen, dann kommen sie eben nicht ins Stadion. Wäre mir ehrlich gesagt egal, auf so Leute kann man verzichten.
SGE_Werner schrieb:
auf so Leute kann man verzichten.
So krass würde ich es nicht sehen. Eine bekannte von mir ist gegen so viel zeusch allergisch, das es leichter ist zu schreiben wogegen sie nicht allergisch ist. Bei ihr weiß man noch nicht ob sie geimpft werden darf überhaupt. Bei diesen Personen, uff denen ein normales Leben zu verwehren, obwohl sie geimpft werden sollen aber nicht können, ich weiß nicht.
Aber beim Rest geh ich konform.
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
auf so Leute kann man verzichten.
So krass würde ich es nicht sehen. Eine bekannte von mir ist gegen so viel zeusch allergisch, das es leichter ist zu schreiben wogegen sie nicht allergisch ist. Bei ihr weiß man noch nicht ob sie geimpft werden darf überhaupt. Bei diesen Personen, uff denen ein normales Leben zu verwehren, obwohl sie geimpft werden sollen aber nicht können, ich weiß nicht.
Aber beim Rest geh ich konform.
Ausnahmen bestätigen die Regel, ich rede von Leuten, die nachweislich sich impfen lassen könnten und es nicht tun. Das ist ja auch dann das Problem, wie man sowas umsetzen kann.
Aber dieses "entweder alle oder gar keiner" Prinzip insbesondere der aktiven Fanszenen, was auch schon im Sommer propagiert wurde, geht einfach an der Realität vorbei, die wir vermutlich im Sommer / Herbst haben werden. Wenn wir wieder zurück in die Normalität wollen, dann wird das nicht gehen, indem man die Zwischenschritte auslässt. Und es ist schon ziemlich heuchlerisch, wenn die die größten Probleme mit Privilegien für Geimpfte haben, die sonst mit eigenen Privilegien mal so überhaupt nie Probleme hatten.
Aber das gehört eigentlich dann auch eher in den Corona-Fußball-Thread im UE. Und m.E. sind wir derzeit auch nicht in der Situation darüber ernsthaft zu diskutieren, was im Sommer sein wird. Bei dem Impftempo, das wir haben, könnte es nämlich eher Herbst sein, bevor wir darüber nachdenken können.
Ach ja, eine Sache fände ich trotzdem ganz cool. Das Pokalfinale könnten sie ruhig vor 10.000 geimpften Altenpfleger*innen und Krankenhauspersonal etc. stattfinden lassen. Die Tickets natürlich geschenkt. Da könnte der DFB mal so richtig schön "Image-Arbeit" machen, wenn er nicht gerade in Bierhoffs und Löws Hintern gerade wieder ist und nix mitbekommt.
Maxfanatic schrieb:
Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Du lässt Dich nicht impfen, wenn es Voraussetzung ist um wieder zum Fußball zu können? Vermutlich verstehe ich das geschrieben falsch?
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Du lässt Dich nicht impfen, wenn es Voraussetzung ist um wieder zum Fußball zu können? Vermutlich verstehe ich das geschrieben falsch?
Verstehe ich auch nicht, das ist kein Privileg dann, man bekommt nur sein altes Leben zurück, was soll daran ein Privileg sein?
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:hugi98 schrieb:
Warum soll sich jmd impfen müssen der zu 99,99% keine Schäden durch Corona zu befürchten hat.
Weil er das Virus womöglich weitergibt. Und weil man durchaus auch als junger und gesunder Mensch erkranken kann.
Hab nach dem zitierten Satz aufgehört zu lesen.
Bislang heißt es, dass man das Virus auch weitergeben kann, wenn man geimpft ist. Daran ändert das also nichts. Und ich finde es verwunderlich, dass hier auch von Menschen, die Personalisierungen im Fußballstadion sonst ablehnen, nun Impfnachweise für vertretbar gehalten werden. Ich bleibe bei meiner Ansicht: Wenn sich jeder impfen lassen kann, der möchte und diese Impfungen weitgehend wirksam sind, hat es keine Beschränkungen mehr zu geben. Gänzlich risikofrei wird das Leben nie werden und ich muss niemanden schützen, der sich selbst nicht impfen lassen möchte. Weder als Person noch als Gesellschaft. Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Maxfanatic schrieb:reggaetyp schrieb:hugi98 schrieb:
Warum soll sich jmd impfen müssen der zu 99,99% keine Schäden durch Corona zu befürchten hat.
Weil er das Virus womöglich weitergibt. Und weil man durchaus auch als junger und gesunder Mensch erkranken kann.
Hab nach dem zitierten Satz aufgehört zu lesen.
Bislang heißt es, dass man das Virus auch weitergeben kann, wenn man geimpft ist. Daran ändert das also nichts. Und ich finde es verwunderlich, dass hier auch von Menschen, die Personalisierungen im Fußballstadion sonst ablehnen, nun Impfnachweise für vertretbar gehalten werden. Ich bleibe bei meiner Ansicht: Wenn sich jeder impfen lassen kann, der möchte und diese Impfungen weitgehend wirksam sind, hat es keine Beschränkungen mehr zu geben. Gänzlich risikofrei wird das Leben nie werden und ich muss niemanden schützen, der sich selbst nicht impfen lassen möchte. Weder als Person noch als Gesellschaft. Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Zwei meiner Kolleginnen hatten die Scheiße und leiden nun unter Postcovid.. hmm zwei von zwei, sind aber mehr als 0,1....
Ich lass mich Impfen, und wenn der Zeitpunkt da ist, wo jeder geimpft ist, der will, dann werde ich gemütlich in ein Kaffee oder ein Restaurant gehen, ins Kino, einen Absacken lassen in meiner Stammkneipe... und wenn da halt nur geimpfte rein dürfen, ist das dann nicht mein Problem.
Während einer spricht und der andere gleichzeitig schnauft, ist das nicht schwer zu erkennen.
Vael schrieb:
Jupp, aber bei uns schauts ja auch rosig aus die letzten Jahre. Von Fahrstuhlmannschaft zur geilen Mannschaft.
Klar, aber die Union-Geschichte ist dann doch nochmal eine Nummer krasser. Die waren vor letzter Saison noch nie in der 1. Bundesliga, standen schon mal kurz vor dem finanziellen Ruin... und werden heutzutage, in dieser Saison, gerne mal im selben Atemzug wie "Europa" und "Konkurrent" genannt.
Natürlich ist die Rückrunde noch lang, aber selbst, wenn's für Europa am Ende nicht reicht - als Erstaufsteiger in seiner zweiten Saison keinerlei Gedanken an den Klassenerhalt - oder überhaupt die untere Tabellenhälfte - verlieren zu müssen, ist schon etwas, was man nicht alle Tage sieht.
ThePaSch schrieb:Vael schrieb:
Jupp, aber bei uns schauts ja auch rosig aus die letzten Jahre. Von Fahrstuhlmannschaft zur geilen Mannschaft.
Klar, aber die Union-Geschichte ist dann doch nochmal eine Nummer krasser. Die waren vor letzter Saison noch nie in der 1. Bundesliga, standen schon mal kurz vor dem finanziellen Ruin... und werden heutzutage, in dieser Saison, gerne mal im selben Atemzug wie "Europa" und "Konkurrent" genannt.
Natürlich ist die Rückrunde noch lang, aber selbst, wenn's für Europa am Ende nicht reicht - als Erstaufsteiger in seiner zweiten Saison keinerlei Gedanken an den Klassenerhalt - oder überhaupt die untere Tabellenhälfte - verlieren zu müssen, ist schon etwas, was man nicht alle Tage sieht.
Definitiv, außerdem kommen noch Symphatien der Eisern gegenüber die ich mir kaum erklären kann
Vael schrieb:
Jupp, aber bei uns schauts ja auch rosig aus die letzten Jahre. Von Fahrstuhlmannschaft zur geilen Mannschaft.
Klar, aber die Union-Geschichte ist dann doch nochmal eine Nummer krasser. Die waren vor letzter Saison noch nie in der 1. Bundesliga, standen schon mal kurz vor dem finanziellen Ruin... und werden heutzutage, in dieser Saison, gerne mal im selben Atemzug wie "Europa" und "Konkurrent" genannt.
Natürlich ist die Rückrunde noch lang, aber selbst, wenn's für Europa am Ende nicht reicht - als Erstaufsteiger in seiner zweiten Saison keinerlei Gedanken an den Klassenerhalt - oder überhaupt die untere Tabellenhälfte - verlieren zu müssen, ist schon etwas, was man nicht alle Tage sieht.
SGE_Werner schrieb:miraculix250 schrieb:SGE_Werner schrieb:
nahezu
Bedeutung
in Quantität oder Grad der genannten Angabe nahekommend; fast
https://www.duden.de/rechtschreibung/nahezu
Das rechtfertigt natürlich total, einen Furor ala ""FAKENEWS" und Wie Trump!" loszutreten.
Hör mal zu, ich habe über 30 Pressemitteilungen zu Statistiken, ca. 10 Fachveröffentlichungen und 30 Fachserien mit herausgegeben. Wir haben jahrelang jedes einzelne Wort um seine Bedeutung und seine Wirkung beachtet.
Eine Aussage wie von Herrn Wieler würde in keiner statistischen Fachveröffentlichung oder Pressemitteilung erfolgen, sie würde zerrissen werden. Eine solche Aussage würde bereits im Erstentwurf stecken bleiben.
Das sage ich Dir aus der Berufserfahrung heraus. Du hast in dieser Sache keine Ahnung.
Aus Wikipedia:
Lothar Heinz Wieler (* 8. Februar 1961 in Königswinter) ist ein deutscher Tierarzt und Fachtierarzt für Mikrobiologie.
Soll man Dich in Zukunft an Aussagen zu anderer Leute Berufskompetenzen ähnlich Erbarmungslos beurteilen und bei unglücklicher Wortwahl ebenso brutal abstrafen und von Trumpscher Lügennews sprechen? Wenn ich bedenke, wie Du so reagierst ("Ganz ehrlich: Wenn Deine Aussage hier nicht entsprechend Gegenwind bekommt, bin ich raus. So eine bodenlose Frechheit.") denke ich, fändest du das voll durfte und würdest das ganz entspannt und sportlich nehmen.
miraculix250 schrieb:SGE_Werner schrieb:miraculix250 schrieb:SGE_Werner schrieb:
nahezu
Bedeutung
in Quantität oder Grad der genannten Angabe nahekommend; fast
https://www.duden.de/rechtschreibung/nahezu
Das rechtfertigt natürlich total, einen Furor ala ""FAKENEWS" und Wie Trump!" loszutreten.
Hör mal zu, ich habe über 30 Pressemitteilungen zu Statistiken, ca. 10 Fachveröffentlichungen und 30 Fachserien mit herausgegeben. Wir haben jahrelang jedes einzelne Wort um seine Bedeutung und seine Wirkung beachtet.
Eine Aussage wie von Herrn Wieler würde in keiner statistischen Fachveröffentlichung oder Pressemitteilung erfolgen, sie würde zerrissen werden. Eine solche Aussage würde bereits im Erstentwurf stecken bleiben.
Das sage ich Dir aus der Berufserfahrung heraus. Du hast in dieser Sache keine Ahnung.
Aus Wikipedia:
Lothar Heinz Wieler (* 8. Februar 1961 in Königswinter) ist ein deutscher Tierarzt und Fachtierarzt für Mikrobiologie.
Soll man Dich in Zukunft an Aussagen zu anderer Leute Berufskompetenzen ähnlich Erbarmungslos beurteilen und bei unglücklicher Wortwahl ebenso brutal abstrafen und von Trumpscher Lügennews sprechen? Wenn ich bedenke, wie Du so reagierst ("Ganz ehrlich: Wenn Deine Aussage hier nicht entsprechend Gegenwind bekommt, bin ich raus. So eine bodenlose Frechheit.") denke ich, fändest du das voll durfte und würdest das ganz entspannt und sportlich nehmen.
Diese arrogante Art ist einfach widerlich, nimms sportlich ich halte dich für ein XXX einfach einfügen in die XXX was du magst, aber denk nicht es war was gutes.
Vael schrieb:miraculix250 schrieb:SGE_Werner schrieb:miraculix250 schrieb:SGE_Werner schrieb:
nahezu
Bedeutung
in Quantität oder Grad der genannten Angabe nahekommend; fast
https://www.duden.de/rechtschreibung/nahezu
Das rechtfertigt natürlich total, einen Furor ala ""FAKENEWS" und Wie Trump!" loszutreten.
Hör mal zu, ich habe über 30 Pressemitteilungen zu Statistiken, ca. 10 Fachveröffentlichungen und 30 Fachserien mit herausgegeben. Wir haben jahrelang jedes einzelne Wort um seine Bedeutung und seine Wirkung beachtet.
Eine Aussage wie von Herrn Wieler würde in keiner statistischen Fachveröffentlichung oder Pressemitteilung erfolgen, sie würde zerrissen werden. Eine solche Aussage würde bereits im Erstentwurf stecken bleiben.
Das sage ich Dir aus der Berufserfahrung heraus. Du hast in dieser Sache keine Ahnung.
Aus Wikipedia:
Lothar Heinz Wieler (* 8. Februar 1961 in Königswinter) ist ein deutscher Tierarzt und Fachtierarzt für Mikrobiologie.
Soll man Dich in Zukunft an Aussagen zu anderer Leute Berufskompetenzen ähnlich Erbarmungslos beurteilen und bei unglücklicher Wortwahl ebenso brutal abstrafen und von Trumpscher Lügennews sprechen? Wenn ich bedenke, wie Du so reagierst ("Ganz ehrlich: Wenn Deine Aussage hier nicht entsprechend Gegenwind bekommt, bin ich raus. So eine bodenlose Frechheit.") denke ich, fändest du das voll durfte und würdest das ganz entspannt und sportlich nehmen.
Diese arrogante Art ist einfach widerlich, nimms sportlich ich halte dich für ein XXX einfach einfügen in die XXX was du magst, aber denk nicht es war was gutes.
Jetzt hast Du es mir aber gegeben.
Ich bin jetzt übrigens raus. Ich diskutiere nicht mit selbstverliebten ideologisierten Menschen, die keine Ahnung von etwas haben, anderen Diskussionsstilmängel vorwerfen und fehlende Reflektion bei Kritik, aber selbst mit keinem Wort bisher zur eigentlichen Sache was gesagt haben.
Ich bin so was bisher nur von Diskussionen mit "Querdenkern" gewohnt.
Ich bin so was bisher nur von Diskussionen mit "Querdenkern" gewohnt.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin jetzt übrigens raus. Ich diskutiere nicht mit selbstverliebten ideologisierten Menschen, die keine Ahnung von etwas haben, anderen Diskussionsstilmängel vorwerfen und fehlende Reflektion bei Kritik, aber selbst mit keinem Wort bisher zur eigentlichen Sache was gesagt haben.
Ich bin so was bisher nur von Diskussionen mit "Querdenkern" gewohnt.
Bin ganz deiner Meinung, da misch ich mich erst mal nimmer eines.
Nur soviel. In so einer Lage wie wir sind, sind falsche Meldungen das schlimmste was passieren kann.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.
Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.
Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...
Tja, so ist das halt.
Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.
Ob man den Schwurblern Futter gibt oder nicht, das ist egal. Die leben eh in ihrer Traumwelt. Von daher braucht man einen Scheiss auf die geben.
miraculix250 schrieb:Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.
Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.
Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...
Tja, so ist das halt.
Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.
Ob man den Schwurblern Futter gibt oder nicht, das ist egal. Die leben eh in ihrer Traumwelt. Von daher braucht man einen Scheiss auf die geben.
Ehm.. da hat einer den Schuss nicht gehört...
Basaltkopp schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bin gespannt was jetzt folgt.
Das ist Sabines neuer Feuerstuhl
Geiles Teil, schön REtro
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bin gespannt was jetzt folgt.
Das ist Sabines neuer Feuerstuhl
Geiles Teil, schön REtro
Is schon hübsch so ne Vespa. Nicht, dass ich sowas jemals ernsthaft in Erwägung ziehen würde.
Roller fahren ist irgendwie wie schwimmen mit Schwimmflügeln.
adlerkadabra schrieb:
Motorroller und Eintracht Frankfurt - da gibts nur eins:
https://www.beveswelt.de/wp-content/gallery/2012_04_msv/du_09.jpg
Ich bitte um Nachsicht, v.a. auch den Threaderöffner, wenn ich hier mal kurz unterbreche, immerhin ohne das Thema gänzlich zu verlassen.
Wie ich gerade erfahren habe, war die (glücklicherweise noch!) lebende Eintracht-Fan-Ikone WiB aka WomeninBlack aka Sabine im März letzten Jahres unverschuldeterweise in einen üblen Verkehrsunfall verwickelt. Sie war Mitte März auf ihrer Vespa (s. oben) auf einer Autobahn im Frankfurter Stadtgebiet unterwegs, als sie von hinten von einem PKW gerammt wurde. Sie trug dabei schwere Verletzungen davon, verbrachte Monate in Kliniken und hatte zwei OPs zu überstehen. Zurzeit weilt sie zu einem Reha-Aufenthalt in einer weiteren Klinik unweit von Frankfurt.
Sabinsche: alles, alles Gute, allerbeste Wünsche für eine fortschreitende gründliche Genesung! Du wirst von der Eintrachtfamilie gebraucht, und lass Dich ruhig auch hier wiedermal sehen resp. lesen.
adlerkadabra schrieb:adlerkadabra schrieb:
Motorroller und Eintracht Frankfurt - da gibts nur eins:
https://www.beveswelt.de/wp-content/gallery/2012_04_msv/du_09.jpg
Ich bitte um Nachsicht, v.a. auch den Threaderöffner, wenn ich hier mal kurz unterbreche, immerhin ohne das Thema gänzlich zu verlassen.
Wie ich gerade erfahren habe, war die (glücklicherweise noch!) lebende Eintracht-Fan-Ikone WiB aka WomeninBlack aka Sabine im März letzten Jahres unverschuldeterweise in einen üblen Verkehrsunfall verwickelt. Sie war Mitte März auf ihrer Vespa (s. oben) auf einer Autobahn im Frankfurter Stadtgebiet unterwegs, als sie von hinten von einem PKW gerammt wurde. Sie trug dabei schwere Verletzungen davon, verbrachte Monate in Kliniken und hatte zwei OPs zu überstehen. Zurzeit weilt sie zu einem Reha-Aufenthalt in einer weiteren Klinik unweit von Frankfurt.
Sabinsche: alles, alles Gute, allerbeste Wünsche für eine fortschreitende gründliche Genesung! Du wirst von der Eintrachtfamilie gebraucht, und lass Dich ruhig auch hier wiedermal sehen resp. lesen.
Ach du kagge, hab sie immer gerne gehabt auf unseren GD Treffen. Wenn du sie siehst, alles gute und gute Besserung bitte von mir. Ich hab sie immer schwer respektiert.
Vael schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich darf in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, dass ich das Thema nur auf eine wissenschaftliche Ebene hieven wollte.
Das macht es nicht wirklich besser....
Wissenschaft ist manchmal schonungslos. Das kann wehtun. Ich kann da nix für.
Misanthrop schrieb:Vael schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich darf in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, dass ich das Thema nur auf eine wissenschaftliche Ebene hieven wollte.
Das macht es nicht wirklich besser....
Wissenschaft ist manchmal schonungslos. Das kann wehtun. Ich kann da nix für.
Mir tut nur grad der Kopf weh nachdem ich nen Liter Bleiche reingekippt habe... wegen dem Kopfkino...
Ich darf in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, dass ich das Thema nur auf eine wissenschaftliche Ebene hieven wollte.
Vael schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich darf in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, dass ich das Thema nur auf eine wissenschaftliche Ebene hieven wollte.
Das macht es nicht wirklich besser....
Wissenschaft ist manchmal schonungslos. Das kann wehtun. Ich kann da nix für.
whitey2k schrieb:
Gude Christopher. Herzlich Willkommen bei unserer SGE.
Ich weiß zwar nicht viel über dich, aber die Fans im Union-Forum trauern dir jedenfalls hinterher. Das ist ja schon mal kein schlechtes Zeichen.
Stimmt :
Jammerschade, aber so ist ist das wohl leider heutzutage.
Immerhin: es gibt deutlich unsympathischere Vereine, an die wir Stammspieler verlieren könnten.
Das ist sehr, sehr Schade!
Aber wenn ich bedenke, dass er aus meiner Sicht wirklich viel investiert hat, sich stets professionell verhalten hat, dann kann ich ihm eigentlich Danke sagen und ihm viel Glück auf seiner weiteren sportlichen Laufbahn wünschen. Gerne tu ich das nicht!
Die Eintracht ist ja auch nicht die schlechteste Wahl ...
So ein toller noch junger LV ist das bitter und das ganze für 0€🧐
Nano82 schrieb:whitey2k schrieb:
Gude Christopher. Herzlich Willkommen bei unserer SGE.
Ich weiß zwar nicht viel über dich, aber die Fans im Union-Forum trauern dir jedenfalls hinterher. Das ist ja schon mal kein schlechtes Zeichen.
Stimmt :
Jammerschade, aber so ist ist das wohl leider heutzutage.
Immerhin: es gibt deutlich unsympathischere Vereine, an die wir Stammspieler verlieren könnten.
Das ist sehr, sehr Schade!
Aber wenn ich bedenke, dass er aus meiner Sicht wirklich viel investiert hat, sich stets professionell verhalten hat, dann kann ich ihm eigentlich Danke sagen und ihm viel Glück auf seiner weiteren sportlichen Laufbahn wünschen. Gerne tu ich das nicht!
Die Eintracht ist ja auch nicht die schlechteste Wahl ...
So ein toller noch junger LV ist das bitter und das ganze für 0€🧐
Ich kenne das Gefühl, wir haben auch schon oft Federn lassen bei den Großen. Deswegen danke für die Fairen Glückwünsche, und hey, wir hätten auch einen aus einem weitaus unsymphatischeren Club abwerben können. Viel glück für die Laufende Saison, einen Platz hinter uns in der Euroliga
Motorroller und Eintracht Frankfurt - da gibts nur eins:
https://www.beveswelt.de/wp-content/gallery/2012_04_msv/du_09.jpg
https://www.beveswelt.de/wp-content/gallery/2012_04_msv/du_09.jpg
adlerkadabra schrieb:
Motorroller und Eintracht Frankfurt - da gibts nur eins:
https://www.beveswelt.de/wp-content/gallery/2012_04_msv/du_09.jpg
hrhr klassiker
Ja. Wenn das sich so darstellen würde, wäre ich auch für "alle oder keiner".
Allerdings hoffe ich das nicht. Ich hoffe eher, dass sich weder Neid noch ein Ungerechtigkeitsgefühl einstellt, wenn z. B. sich das Waldstadion wieder langsam füllt - von Spieltag zu Spieltag mehr. Auch wenn ich da vorerst noch außen vor bin.
Ich bin Pragmatiker. Solidarität fordere ich ein bzw. übe sie, wenn sie etwas bringt. Ein Verzicht auf einen Stadionbesuch nützt mir als Noch-nicht-Geimpften gar nichts, also gönne ich den Geimpften den Besuch dort und freue mich, wenn es von Woche zu Woche mehr werden und wenn auch ich wieder darf.