>

Vael

27125

#
Schönesge schrieb:

Vielmehr scheint eine Ausweitung des Konfliktes gewünscht zu sein, nachdem nun 3000 wohl völkerrechtrechtswidrige Sprenfallen am Nachmittag explodiert sind und mal wieder viele Unschuldige, ua auch Kinder getötet worden sind


Das ist schon spannend. Hier wird sich vehement darüber berechtigterweise beschwert, dass Israel ungezielt in Gaza bombardiert, aber wenn Israels Geheimdienst (vermutlich) Pager und Walkie-Talkies so präpariert, dass großteils Hisbollah-Terroristen getroffen werden, ist es auch scheisse. Und ja, die zivilen Opfer sind zu verurteilen, aber hier wurden wirklich großteils Hisbollah-Terroristen oder -Reservisten getroffen, wie die Libanesen selbst bestätigen.
Wer das alles verurteilt, soll halt mal sagen, wie man der Bedrohung der Hisbollah Herr werden will? Verhandeln, bis die Hisbollah 500.000 Raketen und Drohnen hat? Oder 1.000.000?  Den Terroristen nachgeben?

Die Hisbollah schießt seit Monaten tagtäglich Raketen auf Israels Norden und feiert sich, wenn man mal Zivilisten trifft, zehntausende Menschen mussten evakuiert werden, alles unterstützt vom Iran, dessen Botschafter in Beirut auch noch verletzt wird, weil er einen von der Hisbollah gekauften Pager bei sich wohl trug.
Die Hamas hat auch noch über 100 Geiseln in ihrer Hand. Könnte man also nicht behaupten, dass die Hamas und Hisbollah das zu bekommen scheinen, was sie möchten (und ganz bestimmt nicht die palästinensische Bevölkerung, das libanesische Volk und die restliche Welt)? Vermutlich ja. Steht da halt nicht.

Ich habe bewusst die letzten Tage hier nix zu der Pager-Attacke geschrieben, weil hier einige User zwar behaupten, dass sie differenziert auf den Konflikt schauen, aber komischerweise doch recht einseitig ihre Kommentare zum Thema verfassen. Israels Regierung finde ich zum Kotzen, Netanjahu zündelt am laufenden Band und sch... auf das Schicksal der Zivilisten. Der versucht ständig seinen eigenen Ar... zu retten und er hat keinerlei Ahnung, wie er jemals aus diesem Konflikt rauskommen will, wenn er das überhaupt möchte...
Das macht die Hamas und die Hisbollah und der Iran aber ebenfalls. Natürlich mag man an einen demokratischen Staat da unten mehr Erwartungen haben als an Terrorgruppen und einem Staat wie Iran, aber die Einseitigkeit in den Beiträgen ist doch nicht zielführend und mein Beitrag mag jetzt auch etwas einseitig erscheinen, weil ich hier Gegenrede halte und etwas ergänze.

Übrigens auch an anderer Stelle diese doch recht einseitige Betrachtung, bei Zeit Online zB mal geschaut, da wird alles, was nicht pro Israel ist, komplett weggebissen und disliked. Blasenbildung sozusagen.

Die Attacke mit den Pagern wird übrigens in meinem Bekanntenkreis und da, wo ich gelesen habe, fast durchweg mit ungläubigem Staunen und Anerkennung quittiert, nicht bezogen auf die Gewalt, sondern darauf, dass es gelungen ist eine Terrorgruppe dermaßen zu beschädigen und zu verunsichern. Negative Reaktionen habe ich vor allem von denen gesehen, die schon vorher sehr kritisch gegenüber Israel eingestellt waren (also politische Ränder und islamische Gemeinde...).
#
Danke Werner, ich war schon wieder am Kochen, bei dieser Einseitigkeit. Jeder weiß das die Israelische Regierung über die Stränge schlägt. aber das sie nicht die einzigen sind, das wird gerne verschwiegen.

Und ja auch ich bewundere diese Aktion, von der Größenordnung und der Präzision her. Ja es gab kollaterale Schäden. Aber jetzt schalte mal 3000 - 4000 Leute so aus, mit so einer hinterlistigen Attacke, oder bombe halt mal Beyrut platt. Dann lieber Aktion A.

Denn mal ehrlich, nach den Monatelangen Angriffen auf Israel im Norden, muss Israel irgendwann reagieren. Und jeder weiß mittlerweile, wenn Israel reagiert, wird es sehr sehr unschön. Deswegen war ich "froh" das es diesmal kein einfaches Plattmachen einer ganzen Stadt war.
#
propain schrieb:

hawischer schrieb:

Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen.

Wie kommst du auf links, nur weil ich für Umweltschutz, gegen Lobbypolitik und gegen Nazis bin? Du weißt ja wer aus diesen Gründen Menschen so einteilt. Eventuell sollte die Brandmauer quer durch die Union gezogen werden.

Ja, erstaunlich wer alles inzwischen nicht mehr" links" sein will. Wagenknecht hat für solche sogar erfolgreich eine Partei gegründet.
#
hawischer schrieb:

propain schrieb:

hawischer schrieb:

Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen.

Wie kommst du auf links, nur weil ich für Umweltschutz, gegen Lobbypolitik und gegen Nazis bin? Du weißt ja wer aus diesen Gründen Menschen so einteilt. Eventuell sollte die Brandmauer quer durch die Union gezogen werden.

Ja, erstaunlich wer alles inzwischen nicht mehr" links" sein will. Wagenknecht hat für solche sogar erfolgreich eine Partei gegründet.


Erstaundlich wer alles als Links sehen will. Schade, dachte immer ich wäre nen Sozi, aber mittlerweile zähl ich auf der konservativen Seite wohl als strammer Stalinist. Schade schade. Da braucht man sich nicht wundern das dann auch in die andere Richtung ausgekeilt wird.
#
Danke für die Zusammenstellung!
hawischer schrieb:

Für Union und FDP wird es nicht reichen, ...

Das steht leider zu befürchten.
#
Landroval schrieb:

Danke für die Zusammenstellung!
hawischer schrieb:

Für Union und FDP wird es nicht reichen, ...

Das steht leider zu befürchten.


Den Göttern seis gedankt. Diese gelben [edit: es geht doch auch im sachlichen Tonfall, Xaver08] braucht kein Schwein mehr. Die haben die Ampel sowas von torpediert, von Anfang an, das es  sowas von weh tut!
#
Vael schrieb:

nicht mal gegen Scholz

🤡

Ich kann nur raten, man nehme Pistorius.  
Aber wer schon ich?
#
franzzufuss schrieb:

Vael schrieb:

nicht mal gegen Scholz

🤡

Ich kann nur raten, man nehme Pistorius.  
Aber wer schon ich?


Hätte ich auch gerne, aber ich bin vorgeschädigt, als kompetenter Verteidigungsminister, ist er schon was seltenes, Insbesondere da ich zu meiner Zeit den Scharping hatte
#
Tafelberg schrieb:

vermutlich meint WA den internen Vergleich zu Söder und Wüst.
Den Vergleich zu Scholz und Habeck wird er wohl nicht gemeint haben

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/kanzlerkandidatur-olaf-scholz-friedrich-merz-umfrage

Nein. Wie franz schon schrieb: 1. Pistorius, 2. Söder, 3. Merz.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100491868/friedrich-merz-deutsche-wollen-ihn-laut-umfrage-nicht-als-bundeskanzler.html

Auch gegenüber Olaf Scholz (SPD) ist Friedrich Merz nicht im Vorteil. Nur 41 Prozent der Befragten denken, dass Merz den SPD-Politiker als Kanzler übertreffen würde – 48 Prozent der Befragten sehen das nicht so.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

vermutlich meint WA den internen Vergleich zu Söder und Wüst.
Den Vergleich zu Scholz und Habeck wird er wohl nicht gemeint haben

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/kanzlerkandidatur-olaf-scholz-friedrich-merz-umfrage

Nein. Wie franz schon schrieb: 1. Pistorius, 2. Söder, 3. Merz.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100491868/friedrich-merz-deutsche-wollen-ihn-laut-umfrage-nicht-als-bundeskanzler.html

Auch gegenüber Olaf Scholz (SPD) ist Friedrich Merz nicht im Vorteil. Nur 41 Prozent der Befragten denken, dass Merz den SPD-Politiker als Kanzler übertreffen würde – 48 Prozent der Befragten sehen das nicht so.


Uff, wenn de nicht mal gegen Scholz unseren Schlumpf anstinken kannst, dann hastes echt geschafft, also nicht geschafft, ach ihr wisst schon
#
Ein Mann mit Rückgrat
Boris Pistorius!

"Internationale Gewässer sind internationale Gewässer."

Hintergrund, die Fregatte
"Baden-Württemberg"
und das Versorgungsschiff "Frankfurt am Main" durchqueren bei ihrer Fahrt von Südkorea zu den Philippinen die Taiwanstraße.

Er führt weiter aus:
"Es ist der kürzeste Weg, es ist angesichts der Wetterlage der sicherste Weg, und es sind internationale Gewässer, also fahren wir durch".

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/taiwanstrasse-bundeswehr-marine-durchfahrt-china-protest-100.html
#
franzzufuss schrieb:

Ein Mann mit Rückgrat
Boris Pistorius!

"Internationale Gewässer sind internationale Gewässer."

Hintergrund, die Fregatte
"Baden-Württemberg"
und das Versorgungsschiff "Frankfurt am Main" durchqueren bei ihrer Fahrt von Südkorea zu den Philippinen die Taiwanstraße.

Er führt weiter aus:
"Es ist der kürzeste Weg, es ist angesichts der Wetterlage der sicherste Weg, und es sind internationale Gewässer, also fahren wir durch".

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/taiwanstrasse-bundeswehr-marine-durchfahrt-china-protest-100.html


Jep, finde ich auch gut. Man soll nicht immer bei dem Säbelrasseln von Autokraten einfach einknicken. Sonst denken die das geht immer! Und wie Herr Pistorius schon gesagt hat. Es sind internationale Gewässer! Feierabend!
#
Ooooof, das war ganz harter Tobak, hab es nach geguggt auf YT. Ehrlich, die Faktenchecker müssen wohl echt Überstunden machen bei den Mist den der alte Mann da teilweise vor sich hin gebrabbelt hat. Da hat ja fast garnix gestimmt.

Und ach ja, in Springfield essen sie die Haustiere.
#
Der Schauspieler James Earl Jones ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Bekannt unter anderem als Eddie Murphys Vater im Prinz aus Zamunda.

Ruhe in Frieden.
#
DBecki schrieb:

Der Schauspieler James Earl Jones ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Bekannt unter anderem als Eddie Murphys Vater im Prinz aus Zamunda.

Ruhe in Frieden.


Ruhe in Frieden Darth Vader, oder Tulsa Doom, oder so viele andere... ich hab dich immer gemocht!
#
SGE_Werner schrieb:

Mich würde es nicht wundern, wenn die Union unter Merz nach der nächsten BTW und dem zu erwartenden Unionssieg trotzdem viel betteln muss um einen Partner zu finden oder aus reinem Machttrieb dann plötzlich zu Dingen bereit ist, die jetzt noch völlig inakzeptabel gebrandmarkt werden.

Du unterschätzt die "Segnung" einer Regierungsbeteiligung für eine Partei.
Letztes Jahr in Hessen zu beobachten, welche Bereitschaft die SPD am den Tag gelegt hat um mitzuregieren.


#
Die Hessische CDU ist aber echt nimmer so nen Sauhaufen wie die Bundes CDU, was eigentlich mal umgekehrt war. Wobei die hessische SPD leider auch nen Rückgrat  hat wie ne Nacktsachnecke, was man auch sagen muss.
#
War das nicht eh das Ziel, das Ding scheitern zu lassen?
#
Deswegen auch mein  Kommentar am Schluss. War nicht anderes zu erwarten bei den "Forderungen" die teilweise mehr als illegal waren.
#
Soso, die CDU erklärt den Gipfel über 'Migration und bla und blubb für gescheitert. Na dann, dann is dem halt so.

Quelle: https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Union-erklaert-Migrationsgipfel-mit-Ampel-fuer-gescheitert-article25218005.html
#
FrankenAdler schrieb:

Sorry Nifunifa, aber was für ein Bullshit!
Als Linken Wähler seit der Wiedervereinigung habe ich, auch auf Grund des fast gleichen Alters, Wagenknechts Entwicklung - oder vielleicht wäre in dem Fall das Wort "Wandlung" die bessere Wahl - sehr genau beobachtet.
Ich habe lange Zeit mit Wagenknechts/Lafontains linkspopulistischem Ansatz sympathisiert und dies auch hier vertreten.
Es braucht tatsächlich ein wenig populistisches Geschick, um die "einfachen Leute", die sich eher oberflächlich informieren und über Headlines hinaus nicht unbedingt tiefer in die jeweilige Materie abtauchen, abzuholen.
So gesehen habe ich Wagenknechts Projekt "Aufstehen" noch mit Sympathie und einer gewissen Aufbruchstimmung wahrgenommen. Der erste große Dämpfer, war ihr unsäglicher Versuch, die eklige französische Gelbwestenbewegung für Deutschland zu kapern. Danach wurde immer deutlicher, dass Wagenknecht bereit war und ist, wesentliche Debatten der Linken (hier ist nicht die Partei gemeint) ganz im Stile der Konservativen zu verkürzen und zu diskreditieren (das Wort, das du nurzen wolltest 😁), um an das genannte Klientel ran zu kommen. Anders als Gysi, der ebenfalls ein außerordentliches Talent für eine treffsichere Ansprache der Menschen hat, war Wagenknecht schon früh bereit, wesentliche Agreements linker Bewegungen in die Tonne zu klopfen, Haltung und Zukunftsvisionen hinten an zu stellen und gnadenlos auf verkürzte, wenig Lösungsorientierte Ansprache der Leute umzuschwenken.
Spätestens mit ihren extrem ekligen Sprüchen zu Migration und Genderdebatte, war sie innerhalb der deutschen Linken weitgehend raus.

Mittlerweile ist das was ich von Wagenknecht höre, nur noch extrem traurige populistische Prostitution zur Macht.
Dies in einer Sendung im ÖRR aufzugreifen und deutlich zu machen, Wagenknechts "Debattenniveau" zu spiegeln, ist alternativlos.
Es kann nicht angehen, auf derart polarisierenden Populismus, wie Wagenknecht ihn in die Welt kotzt, mit sachlicher Besonnenheit zu reagieren.

Einem Höcke muss man mit seinem Faschismus konfrontieren, eine Wagenknecht mit ihrem zersetzenden Populismus, einen Merz mit seinem rechtsdriftenden Verrat an der Realpolitik, einen Scholz mit seinem Totalversagen in der Führung der Koalition ...


Danke Franke, wir sind nicht immer einer Meinung, aber insbesondere dein letzter Absatz ist sowas von richtig!
#
Nifunifa schrieb:

Auszug aus dem Staatsvertrag der ÖRR

(2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."

Nichts davon wurde gestern eingehalten


Ach aber sie sind auch der Informations und der Wahrheitspflicht verpflichet. Haben sie super gemacht bei dem Interview.

Ist schon scheiße bei freier Presse, das da auch Dinge kommen die einem mal nüscht gefallen gelle? Denn was anderes wäre Hofberichterstattung, und das gibbet gerne bei den Nazis oder Stalinisten
#
Nifunifa schrieb:

Das war in det Tat eine üble Sendung.Die Befragung von Frau Wagenknecht hatte offensichtlich nur das Ziel die Person zu diskriminieren.
Schon der Eingangssatz von Mioska "wie ist es nach 30 Jahren endlich mal politisch Erfolg zu haben" deutete darauf hin.
Weiter ging's mit der Darstellung von Tassen und T-shits mit Wagenknecht Aufdruck (Personenkult), die Verwendung des gleichen Begriffs Vasall wie Höcke,der den in einem anderen Zusammenhang verwendet hat.Ihre kommunistische Vergangenheit vor 30 Jahren.( Bei Merkel und anderen Politikern genauso)geschenkt.
Nicht,dass es in einem reichen Land wie D Tafeln geben muss,weil sich sonst arme Menschen nicht mehr ausreichend ernähren können wurde kritisiert oder diskutiert. Nein,dass es keine Fotos von Frau Wagenknecht bei einem Besuch dieser  Einrichtungen gibt,war ein wichtiges Anliegen von Mioska.Ein angeblicher Kommunikationsforscher durfte dann ohne Nennung von Beispielen den Kommunikationsstil von Wagenknecht kritisieren.
Keine Frage zu politischen inhalten.Ausschließlich Fragen zur Person,die für jeden halbwegs klar denkenden Zuschauer die Absicht transportierten, die Person zu diffamieren.
Eine billige Propagandashow.
Und wenn es Wagenknecht gelang ihr politische Sichtweise einzubringen wurde sie von Mioska sofort unterbrochen
Ich hätte an der Stelle von S.Wagenknecht die Sendung verlassen .


Tja, und so sind die Ansichten so schön verschieden. Die Frau Wagenknecht wurde hier mMn endlich mal richtig schön blos gestellt. Nur bei zwei Sachen hätte man noch mal besser nachhaken können, aber insgesamt wurde hier mal ein Dämagoge und Populist schön mit Fakten an die Wand gespielt.

Ein fast sehr gute Arbeit von Frau Mioska. Und ich bin nicht wirklich ein großer Fan von ihr.
#
SGE_Werner schrieb:

Es interessiert ja hier wohl auch keinen mehr, wenn jüdische / israelische Einrichtungen angegriffen werden…


Leider keine neue Erkenntnis - schön ist es trotzdem nicht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es interessiert ja hier wohl auch keinen mehr, wenn jüdische / israelische Einrichtungen angegriffen werden…


Leider keine neue Erkenntnis - schön ist es trotzdem nicht.


Ich sag ja, ich werde langsam unsäglich müde, es kotzt so an...
#
Geschmacklose Polemik
#
Tafelberg schrieb:

Geschmacklose Polemik


Es war geschmackloser Sarkasmus, weil ich einfach müde geworden bin bei den ganzen scheiß Populismus. Schade das man Sarkasmus nicht taggen kann Herr Tafelberg, denn so gut müsstest du mich kennen....
#
Einfach alle an der Grenze erschießen, wird schon den Richtigen treffen....
#
HessiP schrieb:

hawischer schrieb:

So langsam sollte auch in den Köpfen derjenigen, die eigene Fehleinschätzung klar werden, die hoffen, wenn man die Union möglichst weit in die rechte Ecke schiebt, die linke Ecke dann wie so eine Art kommunizierender Röhren stärker wird.
Das klappt erkennbar nicht.


Das macht sie schon ganz alleine.


Jop, und das nicht erst seit gestern, sondern schon seit sehr langer Zeit.
#
Joah, ich hatte es irgendwie geahnt nach Dortmund. Wir waren da schon garnicht mal so schlecht, hatten halt nur mega Pech hinten und vorne das Unvermögen des nicht zu treffen.

Das machen wir heute um so besser Gefällt mir bis jetzt sehr gut.
#
Es ging um die Frage ob man Flüchtlinge an der Landesgrenze zurückweisen kann.
Laut Genfer Konventionen ist dies möglich, wenn im Nachbarland keine Gefahr droht. d.h. es geht generell - die Thematik "bestimmte Länder" wird nicht behandelt. Wenn Du dieses Vorgehen kritisieren willst, was ich durchaus verstehe - gerne, dann musst Du aber andere Regelwerke bemühen.
Deine Empörung "Dazu widerspricht das auch noch den Genfer Flüchtlingskonventionen, aber sowas von."
trifft halt nicht zu, wenn man mal den Text liest. Darum ging es mir. Die "Genfer Flüchtlingskonventionen!!!" klingen halt gut, halten in diesem Fall aber einem Faktencheck nicht stand.

Ebenso ist es laut Genfer Konventionen möglich, wie aktuell gerade, Männer abzuschieben, die z.B.
"...mit drei weiteren Tätern eine damals 14-Jährige über mehrere Stunden vergewaltigt.."
"...ein „Mehrfach- und Intensivtäter“, der mehr als 160 Mal strafrechtlich in Erscheinung getreten sei..."
"...wegen zweifacher Vergewaltigung verurteilt worden und verbüße eine mehrjährige Jugendstrafe...."
"...wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen verurteilt. Gegen ihn sei zudem aktuell wegen Vergewaltigung und der Abgabe von Betäubungsmitteln an Minderjährige ermittelt worden...."


Beispiele der 4 Männer sind aus der Süddeutschen.
Auch hier kann man sagen "Mehrfachvergewaltiger sollen lieber bei uns leben" - aber zumindest die Genfer Konventionen lassen es durchaus zu.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Es ging um die Frage ob man Flüchtlinge an der Landesgrenze zurückweisen kann.
Laut Genfer Konventionen ist dies möglich, wenn im Nachbarland keine Gefahr droht. d.h. es geht generell - die Thematik "bestimmte Länder" wird nicht behandelt. Wenn Du dieses Vorgehen kritisieren willst, was ich durchaus verstehe - gerne, dann musst Du aber andere Regelwerke bemühen.
Deine Empörung "Dazu widerspricht das auch noch den Genfer Flüchtlingskonventionen, aber sowas von."
trifft halt nicht zu, wenn man mal den Text liest. Darum ging es mir. Die "Genfer Flüchtlingskonventionen!!!" klingen halt gut, halten in diesem Fall aber einem Faktencheck nicht stand.

Ebenso ist es laut Genfer Konventionen möglich, wie aktuell gerade, Männer abzuschieben, die z.B.
"...mit drei weiteren Tätern eine damals 14-Jährige über mehrere Stunden vergewaltigt.."
"...ein „Mehrfach- und Intensivtäter“, der mehr als 160 Mal strafrechtlich in Erscheinung getreten sei..."
"...wegen zweifacher Vergewaltigung verurteilt worden und verbüße eine mehrjährige Jugendstrafe...."
"...wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen verurteilt. Gegen ihn sei zudem aktuell wegen Vergewaltigung und der Abgabe von Betäubungsmitteln an Minderjährige ermittelt worden...."


Beispiele der 4 Männer sind aus der Süddeutschen.
Auch hier kann man sagen "Mehrfachvergewaltiger sollen lieber bei uns leben" - aber zumindest die Genfer Konventionen lassen es durchaus zu.


Gegen die Abgeschobenen habe ich nix, aber pauschal Afghanen und Syrer nein zu sagen, finde ich trotzdem gefährlich denn die Länder sind einfach gefährlich.