
Vael
27132
dazu auch noch die Szene von gestern, als Gerasimov an Putin Bericht erstatten musste, und von erfolgreichen Abwehrkämpfen berichtet. Die Körpersprache aller Beteiligten spricht Bände. Man sieht der Runde gradezu an, dass sie wissen dass das was Gerasimov absondert maximal nur zur Hälfte stimmen wird. Dieser ist in dem Moment wahrscheinlich heilfroh, dass er dem Ganzen nur per Video zugeschaltet war.
https://www.reddit.com/r/UkraineWarVideoReport/comments/1emdq1e/the_head_of_the_rf_af_hq_gen_gerasimov_reports_to/
(die Bilder der Sitzung stammen von der TASS und sind aktuell auch noch auf den Seiten des Kremls zu sehen, daher sehr wahrscheinlich auch authentisch)
https://www.reddit.com/r/UkraineWarVideoReport/comments/1emdq1e/the_head_of_the_rf_af_hq_gen_gerasimov_reports_to/
(die Bilder der Sitzung stammen von der TASS und sind aktuell auch noch auf den Seiten des Kremls zu sehen, daher sehr wahrscheinlich auch authentisch)
Zugegebenermaßen kann ich an Israels Vorgehen derzeit aber auch nicht viel Gutes finden, auch nicht viel legitimieren. Netanjahu versucht permanent seinen Kopf zu retten und seine rechtsgerichtete Regierung und das auf Kosten anderer.
Und eine Strategie aus dem Konflikt herauszukommen sehe ich auch nicht, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Israels Regierung den Krieg genauso braucht zur Sicherung der Macht wie die Gegner Israels.
Bzgl. der Gleichsetzung von Israel und Terrorgruppen. Nein, natürlich sollte man die nie 1:1 gleichsetzen. Aber das Gegenargument lese ich seit dem 7. Oktober sehr oft dann, wenn es darum ging, dass jemand sich beklagt hat, dass die kritischen Betrachtungen sich zu einseitig gegen Israel richten. Das ist für mich mittlerweile wirklich ein Totschlagargument. Man darf doch einfach mal festhalten, dass einige diesen Konflikt schon sehr einseitig betrachten und damit beziehe ich mich wirklich auf beide Seiten. Wenn man die Zeitung äh das Schundblatt mit den vier Buchstaben liest, hat man das Gefühl, dass Israel super ist und auch Millionen tote Palästinenser oder ein Atomwaffeneinsatz gegen Teheran kein Problem darstellen würden. Da wird über kritische Punkte gegen Israel gar nicht mehr berichtet. Das kann es eben genauso wenig sein wie wenn andere ständig darüber reden, was Israel alles an Verbrechen begeht (die ich nicht anzweifle), aber kein Wort mehr seit Monaten darüber verlieren, dass Terroristen immer noch Geiseln festhalten oder Israel tagtäglich mit Raketen beschießen. Man kann mir doch nicht erzählen, dass man gefühlt 100 Mal Israel kritisiert und 0 Mal über die Terroristen und ihre Taten redet und dann auf diese Kritik dahingehend reagieren, dass man ja nix gleichesetzen darf. Sorry, das ist für mich einfach zu oft nur noch Ausrede. Das unterstelle ich jetzt nicht Dir FA direkt, aber der Eindruck verfestigt sich nach den letzten Monaten bei den meisten, bei denen ich das lese.
Können wir nicht einfach festhalten, dass es dort im Nahen Osten derzeit keine handelnde Partei gibt, die wirklich Gutes im Sinn hat?
Und eine Strategie aus dem Konflikt herauszukommen sehe ich auch nicht, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Israels Regierung den Krieg genauso braucht zur Sicherung der Macht wie die Gegner Israels.
Bzgl. der Gleichsetzung von Israel und Terrorgruppen. Nein, natürlich sollte man die nie 1:1 gleichsetzen. Aber das Gegenargument lese ich seit dem 7. Oktober sehr oft dann, wenn es darum ging, dass jemand sich beklagt hat, dass die kritischen Betrachtungen sich zu einseitig gegen Israel richten. Das ist für mich mittlerweile wirklich ein Totschlagargument. Man darf doch einfach mal festhalten, dass einige diesen Konflikt schon sehr einseitig betrachten und damit beziehe ich mich wirklich auf beide Seiten. Wenn man die Zeitung äh das Schundblatt mit den vier Buchstaben liest, hat man das Gefühl, dass Israel super ist und auch Millionen tote Palästinenser oder ein Atomwaffeneinsatz gegen Teheran kein Problem darstellen würden. Da wird über kritische Punkte gegen Israel gar nicht mehr berichtet. Das kann es eben genauso wenig sein wie wenn andere ständig darüber reden, was Israel alles an Verbrechen begeht (die ich nicht anzweifle), aber kein Wort mehr seit Monaten darüber verlieren, dass Terroristen immer noch Geiseln festhalten oder Israel tagtäglich mit Raketen beschießen. Man kann mir doch nicht erzählen, dass man gefühlt 100 Mal Israel kritisiert und 0 Mal über die Terroristen und ihre Taten redet und dann auf diese Kritik dahingehend reagieren, dass man ja nix gleichesetzen darf. Sorry, das ist für mich einfach zu oft nur noch Ausrede. Das unterstelle ich jetzt nicht Dir FA direkt, aber der Eindruck verfestigt sich nach den letzten Monaten bei den meisten, bei denen ich das lese.
Können wir nicht einfach festhalten, dass es dort im Nahen Osten derzeit keine handelnde Partei gibt, die wirklich Gutes im Sinn hat?
SGE_Werner schrieb:
Zugegebenermaßen kann ich an Israels Vorgehen derzeit aber auch nicht viel Gutes finden, auch nicht viel legitimieren. Netanjahu versucht permanent seinen Kopf zu retten und seine rechtsgerichtete Regierung und das auf Kosten anderer.
Und eine Strategie aus dem Konflikt herauszukommen sehe ich auch nicht, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Israels Regierung den Krieg genauso braucht zur Sicherung der Macht wie die Gegner Israels.
Bzgl. der Gleichsetzung von Israel und Terrorgruppen. Nein, natürlich sollte man die nie 1:1 gleichsetzen. Aber das Gegenargument lese ich seit dem 7. Oktober sehr oft dann, wenn es darum ging, dass jemand sich beklagt hat, dass die kritischen Betrachtungen sich zu einseitig gegen Israel richten. Das ist für mich mittlerweile wirklich ein Totschlagargument. Man darf doch einfach mal festhalten, dass einige diesen Konflikt schon sehr einseitig betrachten und damit beziehe ich mich wirklich auf beide Seiten. Wenn man die Zeitung äh das Schundblatt mit den vier Buchstaben liest, hat man das Gefühl, dass Israel super ist und auch Millionen tote Palästinenser oder ein Atomwaffeneinsatz gegen Teheran kein Problem darstellen würden. Da wird über kritische Punkte gegen Israel gar nicht mehr berichtet. Das kann es eben genauso wenig sein wie wenn andere ständig darüber reden, was Israel alles an Verbrechen begeht (die ich nicht anzweifle), aber kein Wort mehr seit Monaten darüber verlieren, dass Terroristen immer noch Geiseln festhalten oder Israel tagtäglich mit Raketen beschießen. Man kann mir doch nicht erzählen, dass man gefühlt 100 Mal Israel kritisiert und 0 Mal über die Terroristen und ihre Taten redet und dann auf diese Kritik dahingehend reagieren, dass man ja nix gleichesetzen darf. Sorry, das ist für mich einfach zu oft nur noch Ausrede. Das unterstelle ich jetzt nicht Dir FA direkt, aber der Eindruck verfestigt sich nach den letzten Monaten bei den meisten, bei denen ich das lese.
Können wir nicht einfach festhalten, dass es dort im Nahen Osten derzeit keine handelnde Partei gibt, die wirklich Gutes im Sinn hat?
Zumindesten was die Obere Führung angeht, leidtragend sind die einfachen Bürger, ob Libanese, Iraner, Palästinenser oder Israelis.
Vael schrieb:
Mal ne Frage, was soll die SPD bei den Löhnen machen? Beim Mindestlohn blocken doch immer die Arbeitgeber, die CDU und halt auch die FDP
Habe ich ja geschrieben. Da kann sie wenig machen.
Übrigens, der Mindestlohn wird vom 01.01.2020 zum 01.01.2025 um 37% steigen. (von 9,35 auf 12,82) Seit der Einführung 2015 (8,50€) dann um insgesamt rund 50%. Wie sich die Löhne insgesamt entwickelt haben, kannst Du dieser Statistik entnehmen, die allerdings nur bis 2023 geht.So ganz furchtbar ist es dem Mindestlohn im Vergleich nicht gegangen. Aber diese Bewertung hängt natürlich davon ab, wen macht fragt.
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Einkommen-Armut/Datensammlung/PDF-Dateien/tabIII1.pdf
Die damalige Arbeitsministerin Nahles (SPD) hat eine paritätisch besetzte Mindestlohnkommission per Gesetz eingesetzt, die der Regierung Vorschläge macht. Die Vorschläge orientieren sich an der allgemeinen Tarifentwicklung- Die Ampel ist einmalig 2022 davon abgewichen und den Betrag ohne Kommissionsvorschlag angehoben. Das hatte mit der Inflationsentwicklung zu tun. Das könnte sie wieder tun, aber Du hast recht, die FDP wäre sicher dagegen. Denn es ist Wahlkampf und da werden die Vorschläge/Ablehnungen dem jeweiligen Wählerklientel angepasst.
hawischer schrieb:Vael schrieb:
Mal ne Frage, was soll die SPD bei den Löhnen machen? Beim Mindestlohn blocken doch immer die Arbeitgeber, die CDU und halt auch die FDP
Habe ich ja geschrieben. Da kann sie wenig machen.
Übrigens, der Mindestlohn wird vom 01.01.2020 zum 01.01.2025 um 37% steigen. (von 9,35 auf 12,82) Seit der Einführung 2015 (8,50€) dann um insgesamt rund 50%. Wie sich die Löhne insgesamt entwickelt haben, kannst Du dieser Statistik entnehmen, die allerdings nur bis 2023 geht.So ganz furchtbar ist es dem Mindestlohn im Vergleich nicht gegangen. Aber diese Bewertung hängt natürlich davon ab, wen macht fragt.
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Einkommen-Armut/Datensammlung/PDF-Dateien/tabIII1.pdf
Die damalige Arbeitsministerin Nahles (SPD) hat eine paritätisch besetzte Mindestlohnkommission per Gesetz eingesetzt, die der Regierung Vorschläge macht. Die Vorschläge orientieren sich an der allgemeinen Tarifentwicklung- Die Ampel ist einmalig 2022 davon abgewichen und den Betrag ohne Kommissionsvorschlag angehoben. Das hatte mit der Inflationsentwicklung zu tun. Das könnte sie wieder tun, aber Du hast recht, die FDP wäre sicher dagegen. Denn es ist Wahlkampf und da werden die Vorschläge/Ablehnungen dem jeweiligen Wählerklientel angepasst.
Er hat viel zu niedrig angefangen, und ist viel zu wenig gestiegen. Ganz ehrlich, ich könnte nicht von den paar Kröten leben. Und ich wohn nicht mal in einem Ballungsraum.
Und in Sachen FDP, ich hoffe die wird von NIEMANDEN mehr mit der Kneifzange angefasst. Das sind solche Spaltpilze, das es schon ekelhaft ist. Kleinster Partner mit der größten Klappe und Streitpotential.
Man kann über Grün und Rot sicher streiten und diskutieren, aber die beiden hatten noch die klarste Linie... wenn Gelb nicht gewäsen wäre mt den Grätschen immer wieder.
Vael schrieb:
Mal ne Frage, was soll die SPD bei den Löhnen machen? Beim Mindestlohn blocken doch immer die Arbeitgeber, die CDU und halt auch die FDP
Habe ich ja geschrieben. Da kann sie wenig machen.
Übrigens, der Mindestlohn wird vom 01.01.2020 zum 01.01.2025 um 37% steigen. (von 9,35 auf 12,82) Seit der Einführung 2015 (8,50€) dann um insgesamt rund 50%. Wie sich die Löhne insgesamt entwickelt haben, kannst Du dieser Statistik entnehmen, die allerdings nur bis 2023 geht.So ganz furchtbar ist es dem Mindestlohn im Vergleich nicht gegangen. Aber diese Bewertung hängt natürlich davon ab, wen macht fragt.
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Einkommen-Armut/Datensammlung/PDF-Dateien/tabIII1.pdf
Die damalige Arbeitsministerin Nahles (SPD) hat eine paritätisch besetzte Mindestlohnkommission per Gesetz eingesetzt, die der Regierung Vorschläge macht. Die Vorschläge orientieren sich an der allgemeinen Tarifentwicklung- Die Ampel ist einmalig 2022 davon abgewichen und den Betrag ohne Kommissionsvorschlag angehoben. Das hatte mit der Inflationsentwicklung zu tun. Das könnte sie wieder tun, aber Du hast recht, die FDP wäre sicher dagegen. Denn es ist Wahlkampf und da werden die Vorschläge/Ablehnungen dem jeweiligen Wählerklientel angepasst.
Ich hatte vor einigen Tagen auch einige Fotos gesehen. Man findet einige davon z.B. auf der HP der Hoppelheim Ultras
https://www.ch07.de/
https://www.ch07.de/
Vael schrieb:
In einem offenen Krieg ist so etwas mehr als legitim. Aber sie sind in keinem.
Aus meinem Verständnis schon, aber vermutlich kann man sich darüber - wie wir es ja machen - streiten.
Eintracht-Laie schrieb:Vael schrieb:
In einem offenen Krieg ist so etwas mehr als legitim. Aber sie sind in keinem.
Aus meinem Verständnis schon, aber vermutlich kann man sich darüber - wie wir es ja machen - streiten.
Nachtrag zu meiner letzten Antwort und deinem letzten Absatz. Das was wir gerade machen, nennt sich glaub ich mal diskutieren, und nicht streiten. Ich fühle mich jedenfalls gerade nicht bestritten und beschimpft von dir
Vael schrieb:
… Ich fühle mich jedenfalls gerade nicht bestritten und beschimpft von dir
Nö, wieso auch, gibt keinen Grund zur Beschimpfung.
Vael schrieb:
In einem offenen Krieg ist so etwas mehr als legitim. Aber sie sind in keinem.
Aus meinem Verständnis schon, aber vermutlich kann man sich darüber - wie wir es ja machen - streiten.
Eintracht-Laie schrieb:Vael schrieb:
In einem offenen Krieg ist so etwas mehr als legitim. Aber sie sind in keinem.
Aus meinem Verständnis schon, aber vermutlich kann man sich darüber - wie wir es ja machen - streiten.
Völkerrechtlich nicht. Sie haben sich niemals gegenseitig den Krieg erklärt. Deswegen sind sie vielleicht in eine Art Kriegszustand, aber nicht defacto in einem Krieg.
Ach ja, wisst ihr was die Größte Satiere an der ganzen Sache gerade ist? Russland verurteilt jede Art von politischen Morden.! RUSSLAND!!!!!
Vael schrieb:
Völkerrechtlich nicht. Sie haben sich niemals gegenseitig den Krieg erklärt. Deswegen sind sie vielleicht in eine Art Kriegszustand, aber nicht defacto in einem Krieg.
Wenn du danach gehst waren die USA seit 1945 an keinem Krieg mehr beteiligt, und alles in Syrien, im Libanon und im Irak wären für Israel legitime Ziele, da mit keinem der 3 Länder nach dem Palästinakrieg 1948 ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet wurde....
Das Völkerrecht spricht daher, spätestens seit den Zusatprotokollen der Genfer Konventionen von 1977, auch immer von "bewaffneten Konflikten". Ob es eine offizielle Kriegserklärung gibt, ist völlig egal, genausowenig ob Angriffe von den regulären Streitkräften oder durch einen Proxy durchgeführt werden.
Eintracht-Laie schrieb:
Sorry, aber was anderes als Krieg ist es, wenn die Islamisten Raketen auf Israel abfeuern?
Also wäre eine Exekution von Obama, Trump oder Biden in den USA durch die Taliban entsprechend legitim?
Das ist doch hier der Knackpunkt, entweder wir als Gesellschaft haben den Anspruch uns besser zu verhalten als Terroristen oder eben nicht.
Seien wir ehrlich, ist eh nur eine Fassade, weil für die Menge an unschuldigen Zivilisten, die wir im Namen unserer Freiheit, Ressourcen oder anderer Dinge zwischen Mittelmeer und Hindukusch umgebracht haben (als westliche Wertegemeinschaft) könnten wir die gesamte Militärhilfe an die Ukraine zur Hamas umleiten und die wären in 50 Jahren noch nicht mal im Ansatz bei der Anzahl.
Wenn wir nicht besser sein wollen als Terroristen, dann sollten wir wenigstens ehrlich sein, Butter bei die Fische und diesen ganzen Völkerrechtsblödsinn aufheben.
Wir können Völkerrecht doch nicht nur bemühen, wenn es uns in den Kram passt.
SemperFi schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Sorry, aber was anderes als Krieg ist es, wenn die Islamisten Raketen auf Israel abfeuern?
Also wäre eine Exekution von Obama, Trump oder Biden in den USA durch die Taliban entsprechend legitim?
Das ist doch hier der Knackpunkt, entweder wir als Gesellschaft haben den Anspruch uns besser zu verhalten als Terroristen oder eben nicht.
Seien wir ehrlich, ist eh nur eine Fassade, weil für die Menge an unschuldigen Zivilisten, die wir im Namen unserer Freiheit, Ressourcen oder anderer Dinge zwischen Mittelmeer und Hindukusch umgebracht haben (als westliche Wertegemeinschaft) könnten wir die gesamte Militärhilfe an die Ukraine zur Hamas umleiten und die wären in 50 Jahren noch nicht mal im Ansatz bei der Anzahl.
Wenn wir nicht besser sein wollen als Terroristen, dann sollten wir wenigstens ehrlich sein, Butter bei die Fische und diesen ganzen Völkerrechtsblödsinn aufheben.
Wir können Völkerrecht doch nicht nur bemühen, wenn es uns in den Kram passt.
In einem offenen Krieg ist so etwas mehr als legitim. Aber sie sind in keinem.
Vael schrieb:
In einem offenen Krieg ist so etwas mehr als legitim. Aber sie sind in keinem.
Aus meinem Verständnis schon, aber vermutlich kann man sich darüber - wie wir es ja machen - streiten.
Landroval schrieb:Vael schrieb:
Einerseits, kann ich die Israelis absolut verstehen, das sie das gemacht haben ...
Eine Bestätigung von israelischer Seite gibt es bislang nicht.
Die Eliminierung des Hisbollah-Kommandeurs haben sie hingegen schnell bestätigt.
Kann deinen Einwand schon verstehen, aber sei mir nicht böse, wer sollte es denn sonst gewesen sein?
Vael schrieb:Landroval schrieb:Vael schrieb:
Einerseits, kann ich die Israelis absolut verstehen, das sie das gemacht haben ...
Eine Bestätigung von israelischer Seite gibt es bislang nicht.
Die Eliminierung des Hisbollah-Kommandeurs haben sie hingegen schnell bestätigt.
Kann deinen Einwand schon verstehen, aber sei mir nicht böse, wer sollte es denn sonst gewesen sein?
Mir würden direkt 3 oder 4 Möglichkeiten einfallen ...
Einerseits, kann ich die Israelis absolut verstehen, das sie das gemacht haben, andererseits ist der Angriff einer Person in einem Souveränen Land defacto ein Kriegsakt, jedenfalls so wie das gelaufen ist. bleibt weiter "spannend" im Nahen Osten.
https://www.n-tv.de/politik/Hamas-Auslandschef-Hanija-in-Teheran-getoetet-article25126469.html
https://www.n-tv.de/politik/Hamas-Auslandschef-Hanija-in-Teheran-getoetet-article25126469.html
Naja, Iran und Israel befinden sich ja auch quasi im Krieg - passt also schon.
Ich glaube bei dem Urteil kann man von win win ausgehen, für alle Seiten, und zwar ohne zu lästern. Das mit der Garantieklausel oder wie das heißt, fand ich sehr kritisch das man das abschafft, gut das es rück gängig gemacht wurde. Das das Parlament zu groß ist, und kleiner werden darf, find ich auch super knorke. Also alles passt.
Vael schrieb:Xaver08 schrieb:
Eine nochmalige Klarstellung, denn meines Wissens nach stand das auch schon im Programm…
Da scheint die ganze Uffreschung für die Katz gewesen zu sein und fußt darauf, dass man das letzte Abendmahl und Fest der Götter nicht unterscheiden kann.
Spontan kommt mir Asterix auf Korsika in den Sinn, wo Obelix ein Wildschwein mit einem korsischen Stanmeshäuptling verwechselt hat, was ihm Kopfschmerzen beschert
Hehehe, und Herr Trump hat Paris wüst beschimpft wegen dem "Abendmahl" hihih, danke Paris.
Ihr zwei scheint es ja nötig haben mit Eurer Nachtreterei. Richtig souverän 😉
Knueller schrieb:Vael schrieb:Xaver08 schrieb:
Eine nochmalige Klarstellung, denn meines Wissens nach stand das auch schon im Programm…
Da scheint die ganze Uffreschung für die Katz gewesen zu sein und fußt darauf, dass man das letzte Abendmahl und Fest der Götter nicht unterscheiden kann.
Spontan kommt mir Asterix auf Korsika in den Sinn, wo Obelix ein Wildschwein mit einem korsischen Stanmeshäuptling verwechselt hat, was ihm Kopfschmerzen beschert
Hehehe, und Herr Trump hat Paris wüst beschimpft wegen dem "Abendmahl" hihih, danke Paris.
Ihr zwei scheint es ja nötig haben mit Eurer Nachtreterei. Richtig souverän 😉
Gegen Trump trete ich mehr als nur gerne nach
Aber ja, weiter mit Olympia, die Herren im Hockey sind mal wieder super drauf und führen 1:4 gegen Südafrika.
Vael schrieb:Knueller schrieb:Vael schrieb:Xaver08 schrieb:
Eine nochmalige Klarstellung, denn meines Wissens nach stand das auch schon im Programm…
Da scheint die ganze Uffreschung für die Katz gewesen zu sein und fußt darauf, dass man das letzte Abendmahl und Fest der Götter nicht unterscheiden kann.
Spontan kommt mir Asterix auf Korsika in den Sinn, wo Obelix ein Wildschwein mit einem korsischen Stanmeshäuptling verwechselt hat, was ihm Kopfschmerzen beschert
Hehehe, und Herr Trump hat Paris wüst beschimpft wegen dem "Abendmahl" hihih, danke Paris.
Ihr zwei scheint es ja nötig haben mit Eurer Nachtreterei. Richtig souverän 😉
Gegen Trump trete ich mehr als nur gerne nach
Aber ja, weiter mit Olympia, die Herren im Hockey sind mal wieder super drauf und führen 1:4 gegen Südafrika.
Naja, Xaver08s Beitrag, den Du mit Freuden zitierst und kommentierst, richtete sich hämisch gegen diejenigen, die sich über die Verarbeitung der Abendmahlszene geärgert hatten. Das ist selbstverständlich Nachtreten. Ich find das ScheiBe.
Disclaimer, damit mir keiner unterstellt, ich sei erzkonservativer Rechtsextremer: Als "nicht-praktizierender" Protestant hab ich mit Religion nichts am Hut, allerhöchstens hege ich Sympathien für einen gewissen "Volksglauben" bspw. in Form von Ritualen oder Ähnlichem. Spirituell gibt es mir nichts, ich kenne mich auch in der Bibel überhaupt nicht gut aus. Persönlich hat mich die Szene daher überhaupt nicht berührt oder gar beleidigt.
Allerdings finde ich es wichtig und zwar wichtiger denn je, dass man eben Respekt voreinander und vor anderen Befindlichkeiten zeigt, so lange diese Befindlichkeiten nicht zu Schlimmerem führen - und wenn sich jemand von einer popkulturellen Verarbeitung religiöser Symbole, die ihm oder ihr sehr wichtig sind, verletzt fühlt, kann man das mAn zur Kenntnis nehmen und respektieren. Ich finde auch, man kann es auch einfach respektieren, ohne fehlende Weltoffenheit, Konservatismus oÄ zu unterstellen. Dabei ist es mir echt völlig egal ob es um Mohammed, einen Talmud, Abendmahl, Buddha oder was Anderes geht.
Auf den Golanhöhen wurden zwölf drusische Kinder bei einem Raketenangriff der Hisbollah getötet. Die muslimische Minderheit der Drusen steht - wie weitere muslimische Randgruppen - unter dem Schutz Israels. Es wird damit gerechnet, dass Israel die Hisbollah hierfür zur Rechenschaft ziehen wird.
Unterdessen tönt der Protofaschist Erdogan, dass er in Israel einmarschieren könne.
Unterdessen tönt der Protofaschist Erdogan, dass er in Israel einmarschieren könne.
Das mit Erdogan sollte man nicht unterschätzen. Dieser Mann ist gefährlich. Hier eine gute Einschätzung dazu.
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Erdogans-Kriegslust-der-blutige-Traum-vom-neo-osmanischen-Reich-article25124148.html
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Erdogans-Kriegslust-der-blutige-Traum-vom-neo-osmanischen-Reich-article25124148.html
Nicht schön, was da vor sich geht. Mit seiner Armee kann er sich jedoch alle Entgleisungen erlauben. Sieht man ja jetzt wieder, wie man (nicht) auf seine Drohungen reagiert ...
Das türkische Ministerium zog laut dpa einen Vergleich zum Nationalsozialismus. „Das Ende des Völkermörders Netanjahu wird so sein, wie das Ende des Völkermörders Hitler. So wie die völkermordenden Nazis zur Rechenschaft gezogen wurden, werden auch diejenigen, die versuchen, die Palästinenser zu vernichten, zur Rechenschaft gezogen werden“, schrieb das Außenministerium.
https://www.fr.de/politik/militaerischer-intervention-tuerkei-israel-nahostkonflik-erdogan-droht-israel-mit-zr-93212262.html
Das türkische Ministerium zog laut dpa einen Vergleich zum Nationalsozialismus. „Das Ende des Völkermörders Netanjahu wird so sein, wie das Ende des Völkermörders Hitler. So wie die völkermordenden Nazis zur Rechenschaft gezogen wurden, werden auch diejenigen, die versuchen, die Palästinenser zu vernichten, zur Rechenschaft gezogen werden“, schrieb das Außenministerium.
https://www.fr.de/politik/militaerischer-intervention-tuerkei-israel-nahostkonflik-erdogan-droht-israel-mit-zr-93212262.html
Vael schrieb:
Das mit Erdogan sollte man nicht unterschätzen. Dieser Mann ist gefährlich. Hier eine gute Einschätzung dazu.
Abgesehen davon, dass ich n-tv-Kommentare nicht mehr wirklich lese, da die jeden Tag 3 teils gegensätzliche Expertenmeinungen zu jedem Thema abdrucken... Was will denn Erdogan machen? Militärisch eingreifen? Das ginge nur, wenn alle Staaten ringsherum mit ihm koalieren würden und die haben keinen Bock vom Neo-Osmanen geschluckt zu werden oder von Israel und den USA ausradiert zu werden. Wenn das anders wäre, hätten einige Staaten rund um Israel schon längst mehr eingegriffen. Erdogan macht wie immer viel Geklapper, um von seinen eigenen Problemen abzulenken. Vielleicht kommt dann noch mal ne Provokation dazu wie paar Jets nahe der israelischen Luftgrenze oder ein paar kleinere Kriegsschiffe 50 km vor Gaza, aber das war es auch schon.
Im Gegensatz zu Putin müsste Erdogan tatsächlich fürchten, dass das nach hinten losgeht und am Ende eher das Gegenteil vom neuen osmanischen Reich entsteht. Ich halte Erdogan aktuell für überhaupt nicht gefährlich, der versucht nur die Reihen hinter sich zu schließen.
Eine nochmalige Klarstellung, denn meines Wissens nach stand das auch schon im Programm…
Da scheint die ganze Uffreschung für die Katz gewesen zu sein und fußt darauf, dass man das letzte Abendmahl und Fest der Götter nicht unterscheiden kann.
Spontan kommt mir Asterix auf Korsika in den Sinn, wo Obelix ein Wildschwein mit einem korsischen Stanmeshäuptling verwechselt hat, was ihm Kopfschmerzen beschert
Da scheint die ganze Uffreschung für die Katz gewesen zu sein und fußt darauf, dass man das letzte Abendmahl und Fest der Götter nicht unterscheiden kann.
Spontan kommt mir Asterix auf Korsika in den Sinn, wo Obelix ein Wildschwein mit einem korsischen Stanmeshäuptling verwechselt hat, was ihm Kopfschmerzen beschert
Xaver08 schrieb:
Eine nochmalige Klarstellung, denn meines Wissens nach stand das auch schon im Programm…
Da scheint die ganze Uffreschung für die Katz gewesen zu sein und fußt darauf, dass man das letzte Abendmahl und Fest der Götter nicht unterscheiden kann.
Spontan kommt mir Asterix auf Korsika in den Sinn, wo Obelix ein Wildschwein mit einem korsischen Stanmeshäuptling verwechselt hat, was ihm Kopfschmerzen beschert
Hehehe, und Herr Trump hat Paris wüst beschimpft wegen dem "Abendmahl" hihih, danke Paris.
Vael schrieb:Xaver08 schrieb:
Eine nochmalige Klarstellung, denn meines Wissens nach stand das auch schon im Programm…
Da scheint die ganze Uffreschung für die Katz gewesen zu sein und fußt darauf, dass man das letzte Abendmahl und Fest der Götter nicht unterscheiden kann.
Spontan kommt mir Asterix auf Korsika in den Sinn, wo Obelix ein Wildschwein mit einem korsischen Stanmeshäuptling verwechselt hat, was ihm Kopfschmerzen beschert
Hehehe, und Herr Trump hat Paris wüst beschimpft wegen dem "Abendmahl" hihih, danke Paris.
Ihr zwei scheint es ja nötig haben mit Eurer Nachtreterei. Richtig souverän 😉
Adlerdenis schrieb:Vael schrieb:
Ahhh also eine bunte lustige Weltoffene Party ist für dich babylonisch. Du weißt schon das Babylonier erzkonservative Gottesgläubige waren? Aber mal ehrlich, was hätte dir denn gefallen, ne Eröffnung ala Bier und Brezel wie damals das Sommermärchen? Oder was ganz heroisches wie in es gerne in Diktaturen gesehen wird? Man kann über Geschmäcker streiten, aber anderen ihre Geschmäcker madig machen, weil es "Babylonisch" ist, ist mMn arrogante bigotte scheiXXe!
Mir geht es hier nicht um Geschmäcker, sondern um Geschmacklosigkeit.
Ich sage nix gegen eine Feier, die modern, divers inklusiv oder whatever ist, aber diese Abendmahl-Verunglimpfung war halt einfach ein völlig unnötiger Affront gegen alle Christen.
Wenn das deine Definition von "weltoffen" ist, dann kannst du das gerne ohne mich sein.
Also ich bin auch Christ, zumindest evangelisch getauft und mir geht das am Allerwertesten vorbei ob das Abendmahl verunglimpft wurde und ein Affront gegen mich als Christ war es auch nicht. Wer sich da angepisst fühlt sollte mal in sich gehen und fragen ob er weltoffen ist.
Brady schrieb:Adlerdenis schrieb:Vael schrieb:
Ahhh also eine bunte lustige Weltoffene Party ist für dich babylonisch. Du weißt schon das Babylonier erzkonservative Gottesgläubige waren? Aber mal ehrlich, was hätte dir denn gefallen, ne Eröffnung ala Bier und Brezel wie damals das Sommermärchen? Oder was ganz heroisches wie in es gerne in Diktaturen gesehen wird? Man kann über Geschmäcker streiten, aber anderen ihre Geschmäcker madig machen, weil es "Babylonisch" ist, ist mMn arrogante bigotte scheiXXe!
Mir geht es hier nicht um Geschmäcker, sondern um Geschmacklosigkeit.
Ich sage nix gegen eine Feier, die modern, divers inklusiv oder whatever ist, aber diese Abendmahl-Verunglimpfung war halt einfach ein völlig unnötiger Affront gegen alle Christen.
Wenn das deine Definition von "weltoffen" ist, dann kannst du das gerne ohne mich sein.
Also ich bin auch Christ, zumindest evangelisch getauft und mir geht das am Allerwertesten vorbei ob das Abendmahl verunglimpft wurde und ein Affront gegen mich als Christ war es auch nicht. Wer sich da angepisst fühlt sollte mal in sich gehen und fragen ob er weltoffen ist.
Danke und Amen Brady.
Vael schrieb:Brady schrieb:Adlerdenis schrieb:Vael schrieb:
Ahhh also eine bunte lustige Weltoffene Party ist für dich babylonisch. Du weißt schon das Babylonier erzkonservative Gottesgläubige waren? Aber mal ehrlich, was hätte dir denn gefallen, ne Eröffnung ala Bier und Brezel wie damals das Sommermärchen? Oder was ganz heroisches wie in es gerne in Diktaturen gesehen wird? Man kann über Geschmäcker streiten, aber anderen ihre Geschmäcker madig machen, weil es "Babylonisch" ist, ist mMn arrogante bigotte scheiXXe!
Mir geht es hier nicht um Geschmäcker, sondern um Geschmacklosigkeit.
Ich sage nix gegen eine Feier, die modern, divers inklusiv oder whatever ist, aber diese Abendmahl-Verunglimpfung war halt einfach ein völlig unnötiger Affront gegen alle Christen.
Wenn das deine Definition von "weltoffen" ist, dann kannst du das gerne ohne mich sein.
Also ich bin auch Christ, zumindest evangelisch getauft und mir geht das am Allerwertesten vorbei ob das Abendmahl verunglimpft wurde und ein Affront gegen mich als Christ war es auch nicht. Wer sich da angepisst fühlt sollte mal in sich gehen und fragen ob er weltoffen ist.
Danke und Amen Brady.
Schließe mich an. Adlerdenis, überdenke einfach mal deine Haltung. Wenn du zu dem Schluss kommst, dass dich die Abendmahlszene stört, kannst du das geschmacklos finden. Aber babylonisch? Und der ganze Rest?
Und dass Religionskritik resp. -satire mit Recht zu einer offenen und freien Gesellschaft gehört, wissen wir spätestens seit den Missbrauchsskandalen oder Charlie Hebdo.
Habe nur gelesen, was für eine babylonische Nummer die da bei der Eröffnungsfeier abgezogen haben...damit hat sich die Olympiade für mich schon erledigt, bevor es losging.
Ahhh also eine bunte lustige Weltoffene Party ist für dich babylonisch. Du weißt schon das Babylonier erzkonservative Gottesgläubige waren? Aber mal ehrlich, was hätte dir denn gefallen, ne Eröffnung ala Bier und Brezel wie damals das Sommermärchen? Oder was ganz heroisches wie in es gerne in Diktaturen gesehen wird? Man kann über Geschmäcker streiten, aber anderen ihre Geschmäcker madig machen, weil es "Babylonisch" ist, ist mMn arrogante bigotte scheiXXe!
Vael schrieb:
Ahhh also eine bunte lustige Weltoffene Party ist für dich babylonisch. Du weißt schon das Babylonier erzkonservative Gottesgläubige waren? Aber mal ehrlich, was hätte dir denn gefallen, ne Eröffnung ala Bier und Brezel wie damals das Sommermärchen? Oder was ganz heroisches wie in es gerne in Diktaturen gesehen wird? Man kann über Geschmäcker streiten, aber anderen ihre Geschmäcker madig machen, weil es "Babylonisch" ist, ist mMn arrogante bigotte scheiXXe!
Mir geht es hier nicht um Geschmäcker, sondern um Geschmacklosigkeit.
Ich sage nix gegen eine Feier, die modern, divers inklusiv oder whatever ist, aber diese Abendmahl-Verunglimpfung war halt einfach ein völlig unnötiger Affront gegen alle Christen.
Wenn das deine Definition von "weltoffen" ist, dann kannst du das gerne ohne mich sein.
Puh, die japanische Topfavoritin fliegt früh beim Judo raus und erleidet praktisch einen Nervenzusammenbruch und verharrt minutenlang schluchzend und weinend in den Armen ihres Trainers, bevor sie unter dem andauernden Applaus des Publikums die Arena verlässt. Muss hart sein jahrelang alles abzuräumen und dann den großen Traum Olympia so zu verlieren.
SGE_Werner schrieb:
Puh, die japanische Topfavoritin fliegt früh beim Judo raus und erleidet praktisch einen Nervenzusammenbruch und verharrt minutenlang schluchzend und weinend in den Armen ihres Trainers, bevor sie unter dem andauernden Applaus des Publikums die Arena verlässt. Muss hart sein jahrelang alles abzuräumen und dann den großen Traum Olympia so zu verlieren.
Du habs auch gesehen, das war schon Herz zerreißend. Aber sie war icht die einzige mit Tränen. Da trainierst du vier Jahre lang, gibst alles, und fliegst dann in den ersten zwei Runden raus, das muss echt bitter für alle rausgeflogenen sein.
Die Sprecherin des Außenministeriums der Russischen Föderation, Maria Sacharowa, forderte die internationale Gemeinschaft auf , „die kriminellen Angriffe des Kiewer Regimes auf russisches Territorium entschieden zu verurteilen“.