>

Vael

27154

#
Nuriel_im_Exil schrieb:

C-E müsste man fragen, er erinnert sich noch sicher an Live-Spiele des Glubb als die Rekordmeister waren

Klar, für ihn ist da ja quasi wie gestern.
#
Basaltkopp schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

C-E müsste man fragen, er erinnert sich noch sicher an Live-Spiele des Glubb als die Rekordmeister waren

Klar, für ihn ist da ja quasi wie gestern.


Der hat die SGE wahrscheinlich noch auf der Hundwiese gesehen
#
Adlerdenis schrieb:

Ich bin jetzt 30 Jahre alt



blutjung!
#
Tafelberg schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich bin jetzt 30 Jahre alt



blutjung!


Och Gottche
#
Als Nachtfalter werden nachtaktive Schmetterlinge bezeichnet, im Gegensatz zu Tagfaltern. Es handelt sich also nicht um eine biologisch systematische Bezeichnung, sondern beschreibt die Lebensweise. Landläufig bezeichnet man Nachtfalter auch als Motten. Wusstest du übrigens das beobachtet wurde, dass madagassische Nachtfalter die Tränen von schlafenden Vöglen trinken? Klingt sehr poetisch.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Als Nachtfalter werden nachtaktive Schmetterlinge bezeichnet, im Gegensatz zu Tagfaltern. Es handelt sich also nicht um eine biologisch systematische Bezeichnung, sondern beschreibt die Lebensweise. Landläufig bezeichnet man Nachtfalter auch als Motten. Wusstest du übrigens das beobachtet wurde, dass madagassische Nachtfalter die Tränen von schlafenden Vöglen trinken? Klingt sehr poetisch.


Dies klingt schon poetisch, wird aber nur genutzt um den Salzgehalt dieses edlen Tieres zu regulieren.

Und so wie du Vögel schreibst, bekomm ich grad wieder Kopfkino.
#
Mal kurz zur Begriffs Erklärung. Eine API ist ein Application Programming Interface, hierüber bietet das Betriebssystem (Android, Apple OS) eine Schnittstelle für Betriebssystemfunktionen an, die dann von Applikationen genutzt werden können. Da geht erstmal nix an Google oder Apple, sondern die Daten werden dann von der App verarbeitet. Die geplante App wird auf Github publiziert, so das der Quellcode einsehbar ist. Dadurch werden Lücken schneller gefunden oder versteckte Funktionen.
Finde den Ansatz insgesamt gut, genaues kann man erst Sagen, wenn die App fertig ist.
Schätze da wird Abschliessend sicher vom CCC und anderen noch was kommen.

Btw. wer Fratzenbuch nutzt brauch sich eh keine Gedanken um Datenschutz machen, den gibt's da nicht.....
#
magic_eagle schrieb:

Mal kurz zur Begriffs Erklärung. Eine API ist ein Application Programming Interface, hierüber bietet das Betriebssystem (Android, Apple OS) eine Schnittstelle für Betriebssystemfunktionen an, die dann von Applikationen genutzt werden können. Da geht erstmal nix an Google oder Apple, sondern die Daten werden dann von der App verarbeitet. Die geplante App wird auf Github publiziert, so das der Quellcode einsehbar ist. Dadurch werden Lücken schneller gefunden oder versteckte Funktionen.
Finde den Ansatz insgesamt gut, genaues kann man erst Sagen, wenn die App fertig ist.
Schätze da wird Abschliessend sicher vom CCC und anderen noch was kommen.

Btw. wer Fratzenbuch nutzt brauch sich eh keine Gedanken um Datenschutz machen, den gibt's da nicht.....


Aus dem Grund hab ich das net, ebenso wenig wie whats app
#
Wie sehr man alleine Google Vertrauen kann in Sachen anonyme Daten kann man hier sehr gut sehen....

https://www.n-tv.de/panorama/Nutzer-verklagen-Google-auf-Milliarden-Dollar-article21821166.html
#
hast Du irgendwas anderes erwartet, ich nicht?
#
Tafelberg schrieb:

hast Du irgendwas anderes erwartet, ich nicht?


Als bekennender Gläubiger an die Menschliche Vernunft und dem Verstand kann man ja auch hoffen :/
#
Jahrgang 47 ist klar. Uneinigkeit herrscht hier nur bei der Frage in welchem Jahrhundert und ob vor oder nach Christus.
#
Bin mir nicht mal sicher ob es vor oder nach Entstehung der Erde ist... bei dem ist das ein wenig .... schwierig
#
JayJayFan schrieb:


Möge das ganze vor allem bei uns nicht eskalieren. Wie man sieht, sind für den 6.6. auch Demos in allen deutschen Großstädten (u.a. Frankfurt HBF) angesetzt. Schwieriges Unterfangen in Zeiten vom Corona.


Wir mögen unsere Herausforderungen und systemischen Probleme im Polizeisystem haben. Aber der Vergleich zu den USA in diesem Bereich ist fast gleichzusetzen wie die Unterschiede im Gesundheitssystem.

Bis zum 27. Mai (und ich gehe davon aus seit dem auch nicht) gab es keinen Tag in den USA an dem es keinen Todesfall mit Polizeibeteiligung gab.
Zum Vergleich, 2018 gab es in Deutschland 2018 11 Todesfälle verursacht durch Polizisten (USA 986).
#
SemperFi schrieb:

JayJayFan schrieb:


Möge das ganze vor allem bei uns nicht eskalieren. Wie man sieht, sind für den 6.6. auch Demos in allen deutschen Großstädten (u.a. Frankfurt HBF) angesetzt. Schwieriges Unterfangen in Zeiten vom Corona.


Wir mögen unsere Herausforderungen und systemischen Probleme im Polizeisystem haben. Aber der Vergleich zu den USA in diesem Bereich ist fast gleichzusetzen wie die Unterschiede im Gesundheitssystem.

Bis zum 27. Mai (und ich gehe davon aus seit dem auch nicht) gab es keinen Tag in den USA an dem es keinen Todesfall mit Polizeibeteiligung gab.
Zum Vergleich, 2018 gab es in Deutschland 2018 11 Todesfälle verursacht durch Polizisten (USA 986).


Sicher, die USA haben drei mal so viele Einwohner... aber das ist doch kein Grund 90 mal so viele Tote in Sachen Polizeigewalt zu haben als hier in Deutschland.... brutal... und das für die sogenannte aufgeklärteste und freieste Demokratie der Welt... sehr beschämend.
#
Vael schrieb:

Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.

Und wie sieht es aus  wenn die Daten anonymisiert sind und Du als Person überhaupt nirgends auftauchst?
#
Luzbert schrieb:

Vael schrieb:

Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.

Und wie sieht es aus  wenn die Daten anonymisiert sind und Du als Person überhaupt nirgends auftauchst?

`
Mag ich einfach nicht. Reicht schon das der Staat alle meine Daten hat die er haben will. Selbst anonymisiert will ich anonym  bleiben. Ich nehm mein Handy ja nicht mal zu Parties oder ähnliches mit. Ich brauch es einfach nicht. Nur für unterwegs auf der Arbeit falls mal was passiert.
#
Vael schrieb:

Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.


Du bestellst also auch nie Eintrittskarten online? Reservierst nie einen Tisch im Restaurant? Soweit ich weiß, ist der Code der geplanten Tracing-App doch öffentlich einsehbar. Was gibt es daran konkret zu bemängeln?
#
katteker schrieb:

Vael schrieb:

Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.


Du bestellst also auch nie Eintrittskarten online? Reservierst nie einen Tisch im Restaurant? Soweit ich weiß, ist der Code der geplanten Tracing-App doch öffentlich einsehbar. Was gibt es daran konkret zu bemängeln?


Nein, mache ich nicht, ist das schlimm für dich das ich das nicht mit mache?
#
Basaltkopp schrieb:

Mit anderen Worten - kein Konzept wie Du schrittweise Fans in Stadien zulassen willst. Danke, dachte ich mir.


Du machst es einem echt nicht leicht... ich wollte hier den Thread nicht zerschießen. Denn eigentlich gehört es in "Corona und die Auswirkungen auf den Fussball"
Aber gut:

Der erste Schritt wäre eine begrenzte Zahl an Zuschauern. Man beginnt z.b. mit 10.000
Die Kartenverteilung wäre wie bei einem Auswärtsspiel (DK-Inhaber, Mitglieder usw.), der Rest geht in den freien Verkauf. Personalisierung der Tickets und ein Verbot der Abgabe der Tickets an Personen der Risikogruppe (ab 70 Jahren) wären am Anfang unabdingbar.
Man könnte die Fans auf das ganze Stadion verteilen, bei 10.000 sollte das in einem 51.500 Stadion ohne Probleme machbar sein. Stehplätze gibt es vorerst nicht. Gästefans erstmal auch nicht oder höchstens eine geringe Zahl (max 1000).
- Die sanitären Anlagen dürften nur teilweise geöffnet werden, gegebenfalls könnte man mit Dixie-Klos überbrücken.
- Gastronomie natürlich auch nur eingeschränkt (z.b. keine Zapfanlagen), die Buden im Umkreis des Stadions müssten      natürlich die Hygienevorschriften beachten.
-  Anreise zum Stadion wird entzerrt durch eine frühere Öffnung der Einlässe und es wird vorerst empfohlen mit dem Auto anzureisen. Für Leute die trotzdem mit öffentlichen anreisen herrscht natürlich Maskenpflicht.

Im gesamten Stadionrund herrscht Maskenpflicht bis man auf seinem Platz ist und vor dem Einlass durch die Drehkreuze müssen sich die Hände desinfiziert werden. Bis September gibt es sicherlich auch eine effektive Nachverfolgungsapp.

Auf die Schnelle war das jetzt... kein ausgeklügeltes Konzept und bestimmt hab ich einiges übersehen, aber ich bin nur Laie und Fan und werde für sowas nicht bezahlt.
Das alles klingt natürlich nicht nach einem coolen und spaßigen Stadionbesuch. Aber es wäre ein Anfang. Wenn das ganze reibungslos klappt kann man den nächsten Monat auf 20.000 erhöhen, dann auf 30.000 und irgendwann auch die Masken weglassen und die Stehplätze wieder öffnen.


#
Hmmm schön wegen den Apps, nur werde ich sie nicht nutzen. So wie hundertausende andere wohl auch nicht, da mir mein Recht auf Anonymität wichtig ist. Niemanden geht es was an wann wo ich bin.
#
Also ich bin Standhaft. Liveticker kombiniert mit Eintracht FM, im Liveticker sehe ich die anderen Ergebnisse, und wenn ich dann noch Lust habe, schau ich mir die Sportschau an bis zur SGE und dann meist net weiter.
#
Meinst Du subobjektiv?
#
Basaltkopp schrieb:

Meinst Du subobjektiv?


Suchs dir aus
#
Jawollja, mein ständiger Coronabegleiter, völlig (Su)objektiv, wie ich es liebe
#
Schalke ist einfach ein Drecksverein
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Schalke ist einfach ein Drecksverein


Dem stimmt. Das Traurige istleider das die wohl genug Punkte haben dieses Jahr um alles verlieren zu dürfen.. denen würd ich die zweite Liga sowas von gönnen.
#
... selbst euch Marodeure
#
adlerkadabra schrieb:

... selbst euch Marodeure


Marodeure? Wo? (Fackel, Säbel und Handkarren fürs Diebesgut versteckt)
#
FredSchaub schrieb:

Brodowin schrieb:

Ja, jetzt muss ich wohl Plautzentraining zu Netflix machen. Ich sag mal so: Es gibt Schlimmeres.


Gute Besserung....

Da schließ ich mich an!
Man mag sich gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn du ne U19 trainiert hättest!
#
FrankenAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

Brodowin schrieb:

Ja, jetzt muss ich wohl Plautzentraining zu Netflix machen. Ich sag mal so: Es gibt Schlimmeres.


Gute Besserung....

Da schließ ich mich an!
Man mag sich gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn du ne U19 trainiert hättest!

Lethaler Abriß des Unterschenkels
#
Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich verrate es Dir "da steckt was ganz großes dahinter" (Quelle Ex Klassenkamerad)


Bei mir nen Arbeitskollega... versuch den mal zu ignorieren wenn er dir gegenüber sitzt O.o

Ich würde ihm einfach bei jeder dummen Äußerung kräftig gegens Schienenbein treten. Und bei mehr als 2 dummen Äußerungen die Viertelstunde gibts noch nen heißen Kaffee aufs Hemd. So hast du schnell Ruhe, vertrau mir.
#
Adlerdenis schrieb:

         
Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich verrate es Dir "da steckt was ganz großes dahinter" (Quelle Ex Klassenkamerad)


Bei mir nen Arbeitskollega... versuch den mal zu ignorieren wenn er dir gegenüber sitzt O.o

Ich würde ihm einfach bei jeder dummen Äußerung kräftig gegens Schienenbein treten. Und bei mehr als 2 dummen Äußerungen die Viertelstunde gibts noch nen heißen Kaffee aufs Hemd. So hast du schnell Ruhe, vertrau mir.        


Es kommt was großes... das nächste mal steh ich auf und fang an am Hosenlatz rumzunesteln mit der Bemerkung "Stimmt"
#
ich verrate es Dir "da steckt was ganz großes dahinter" (Quelle Ex Klassenkamerad)
#
Tafelberg schrieb:

ich verrate es Dir "da steckt was ganz großes dahinter" (Quelle Ex Klassenkamerad)


Bei mir nen Arbeitskollega... versuch den mal zu ignorieren wenn er dir gegenüber sitzt O.o
#
Zum ersten mal in meiner jahrzehntelangen Fußballleidenschaft blutet mir das Herz bei der Forderung nach einer Trainerentlassung - aber wenn Adi nicht schleunigst geht, steigt die Eintracht ab. Nach einer Nacht drüber schlafen ist das Gefühl leider nicht verflogen, eher im Gegenteil.

Das gestern war so furchtbar, ein fast schon skurriles Best Of unserer letzten Abstiege in einem einzigen Spiel.
- Ein "viel zu guter" Kader, um abzusteigen
- Leistungsträger, die keine Lust mehr haben (Kostic und Rode gestern... eieieieieieiei)
- phasenweise kollektiver mannschaftlicher Tiefschlaf
- kein Leader auf dem Platz
- kein System(!)
- Schlechtreden der Konkurrenz und damit Verkennen der Realität
- Ein eklatantes Chancenplus, aufgrund dessen man am Ende sagt "och, das Spiel war doch super" - obwohl man de facto mit leeren Händen dasteht.

Genau so geht man am Ende runter, das war die Vorstellung eines Absteigers par excellence. Beim 2-3 war die Stimmung bei uns etwa so, als hätte die Eintracht einen Einwurf in der eigenen Hälfte bekommen.
Irgendwas in diesem Team ist toter als tot. Und ich traue Adi nicht mehr zu, für die Reinkarnation zu sorgen.
Eintracht retten! Hütter raus!
#
Eendracht schrieb:

Zum ersten mal in meiner jahrzehntelangen Fußballleidenschaft blutet mir das Herz bei der Forderung nach einer Trainerentlassung - aber wenn Adi nicht schleunigst geht, steigt die Eintracht ab. Nach einer Nacht drüber schlafen ist das Gefühl leider nicht verflogen, eher im Gegenteil.

Das gestern war so furchtbar, ein fast schon skurriles Best Of unserer letzten Abstiege in einem einzigen Spiel.
- Ein "viel zu guter" Kader, um abzusteigen
- Leistungsträger, die keine Lust mehr haben (Kostic und Rode gestern... eieieieieieiei)
- phasenweise kollektiver mannschaftlicher Tiefschlaf
- kein Leader auf dem Platz
- kein System(!)
- Schlechtreden der Konkurrenz und damit Verkennen der Realität
- Ein eklatantes Chancenplus, aufgrund dessen man am Ende sagt "och, das Spiel war doch super" - obwohl man de facto mit leeren Händen dasteht.

Genau so geht man am Ende runter, das war die Vorstellung eines Absteigers par excellence. Beim 2-3 war die Stimmung bei uns etwa so, als hätte die Eintracht einen Einwurf in der eigenen Hälfte bekommen.
Irgendwas in diesem Team ist toter als tot. Und ich traue Adi nicht mehr zu, für die Reinkarnation zu sorgen.
Eintracht retten! Hütter raus!


Weiß ja net welches Spiel du gestern gesehen hast, aber ich hab da was anderes gesehen.