
Vael
27155
#
Vael
Feierabend.
War klar.
Hatte vorm Spiel 0zu2 getippt.
Kann man gerne im Aufstellungsthread
nachschauen, wer meint ich mache nur blabla.
So eine Scheisse war zu befürchten.
Hatte vorm Spiel 0zu2 getippt.
Kann man gerne im Aufstellungsthread
nachschauen, wer meint ich mache nur blabla.
So eine Scheisse war zu befürchten.
Vael schrieb:
Ein Wettbewerb weniger der Kräfte zehrt.. kann man sich auf die Liga konzentrieren.... das ist das positive...
Kann mir lebhaft vorstellen, dass die demnächst 4 Monate Urlaub haben ... in allen Wettbewerben.
Vael schrieb:
nu stellt euch mal vor die 60-70 % werden auf einmal krank weil man nix getan hat. Wer soll die 56.000.000 Menschen betreuen?
Äh, weiß nicht, wie Du zu diesem Schluss kommst, Vael. Zum einen werden sich nicht gleichzeitig 60-70 % anstecken, dann kommt dazu, dass 80-85 % keine Behandlung brauchen, wenn sie infiziert sind, sondern einfach etwas Bettruhe und Geduld. Also bleiben 15 % von den 56 Millionen, das wären dann immer noch über 8 Millionen, die vermutlich einen Krankenhausaufenthalt brauchen und ein kleiner Teil davon auch eine Intensivbetreuung (lass es mal 1-2 Millionen sein). Und ja, die könnten wir mit dem Intensivbetten-Bestand (der im Vergleich mit anderen EU-Ländern noch gut ist) selbst über 1-2 Jahre hinweg nur schwierig betreuen. Aber die Zahl, dass 56 Mio Menschen betreut werden müssen, ist halt grundfalsch.
Vael schrieb:
Wer will abwägen wer lebt und wer stirbt?
Mir tun jetzt schon die Ärzte leid, die das tun müssen. Erinnert dann bisschen an Krieg, wenn ein Sani an drei verletzten Soldaten vorbei läuft, nur einem erstmal helfen kann und den nimmt, der am ehesten zu retten ist.
Vael schrieb:
Das ist der verdammte Grund für alle Maßnahmen
Korrekt.
Vael schrieb:
Das absolute Worst Case Werner, das absolute worst case. Aber du hast recht, so viele werden sich nie anstecken in DLand.
Naja, der Worst Case ist auch viel niedriger, weil selbst bei exponentiellem Wachstum und einem Maximum von 60-70 % bis zur Durchseuchung niemals 50 Mio gleichzeitig krank sein können. Aber auf dem Höhepunkt wären das immer noch mehrere Millionen gleichzeitig und wenn davon nur 2-3 % Intensivbetten brauchen, dann bewegen wir uns eben im höheren fünfstelligen, wenn nicht sechsstelligen Bereich. Und dann sterben die Menschen einem weg.
PhillySGE schrieb:
Sorry für die kleine Korrektur, wir haben z.Z.etwa bundesweit 28.000 Intensivbetten, die jedoch im Moment zu 80% belegt sind.
Alte und hoffnungsvolle Fälle werden erst gar nicht aufgenommen.
Deshalb wie du sagst, soll alles unternommen werden um den Ausbruch zu verzögern
Sorry, dann hab ich mich um 12000 vertan, was 6000 mehr sind als in Italien.... aber diemachen wie du sagtest, den Hasen auch nimmer fett.
Ich war übrigens bei den Sanis beim Bund, die Triage haben wir oft genug geübt... ich hoffe das muss hier kein Arzt machen in Deutschland.... ein Leben gegen das andere abwägen...
Sprachlos...
https://www.corriere.it/cronache/20_marzo_09/coronavirus-scegliamo-chi-curare-chi-no-come-ogni-guerra-196f7d34-617d-11ea-8f33-90c941af0f23.shtml
Nient’altro?
«Se una persona tra gli 80 e i 95 anni ha una grave insufficienza respiratoria, verosimilmente non procedi. Se ha una insufficienza multi organica di più di tre organi vitali, significa che ha un tasso di mortalità del cento per cento. Ormai è andato».
https://www.gmx.net/magazine/panorama/coronavirus-italien-arzte-krankenhauser-am-limit-34510730
"Wenn jemand zwischen 80 und 95 Jahre alt ist und große Atemprobleme hat, führen wir in der Regel die Behandlung nicht fort"..
Dasselbe gelte für mit dem Virus infizierte Menschen, die Probleme bei drei oder mehr lebenswichtigen Organen aufweisen. "Diese Personen haben statistisch gesehen keine Chancen, das kritische Stadium der Infektion zu überleben. Diese Personen werden bereits als tot angesehen", sagte Salaroli.
"Es wird nach Alter und Gesundheit entschieden. Wie in allen Kriegssituationen." Bei dem Vorgehen würden sich die Ärzte nach den Vorgaben medizinischer Fachliteratur richten.
https://www.corriere.it/cronache/20_marzo_09/coronavirus-scegliamo-chi-curare-chi-no-come-ogni-guerra-196f7d34-617d-11ea-8f33-90c941af0f23.shtml
Nient’altro?
«Se una persona tra gli 80 e i 95 anni ha una grave insufficienza respiratoria, verosimilmente non procedi. Se ha una insufficienza multi organica di più di tre organi vitali, significa che ha un tasso di mortalità del cento per cento. Ormai è andato».
https://www.gmx.net/magazine/panorama/coronavirus-italien-arzte-krankenhauser-am-limit-34510730
"Wenn jemand zwischen 80 und 95 Jahre alt ist und große Atemprobleme hat, führen wir in der Regel die Behandlung nicht fort"..
Dasselbe gelte für mit dem Virus infizierte Menschen, die Probleme bei drei oder mehr lebenswichtigen Organen aufweisen. "Diese Personen haben statistisch gesehen keine Chancen, das kritische Stadium der Infektion zu überleben. Diese Personen werden bereits als tot angesehen", sagte Salaroli.
"Es wird nach Alter und Gesundheit entschieden. Wie in allen Kriegssituationen." Bei dem Vorgehen würden sich die Ärzte nach den Vorgaben medizinischer Fachliteratur richten.
garffield schrieb:
Sprachlos...
https://www.corriere.it/cronache/20_marzo_09/coronavirus-scegliamo-chi-curare-chi-no-come-ogni-guerra-196f7d34-617d-11ea-8f33-90c941af0f23.shtml
Nient’altro?
«Se una persona tra gli 80 e i 95 anni ha una grave insufficienza respiratoria, verosimilmente non procedi. Se ha una insufficienza multi organica di più di tre organi vitali, significa che ha un tasso di mortalità del cento per cento. Ormai è andato».
https://www.gmx.net/magazine/panorama/coronavirus-italien-arzte-krankenhauser-am-limit-34510730
"Wenn jemand zwischen 80 und 95 Jahre alt ist und große Atemprobleme hat, führen wir in der Regel die Behandlung nicht fort"..
Dasselbe gelte für mit dem Virus infizierte Menschen, die Probleme bei drei oder mehr lebenswichtigen Organen aufweisen. "Diese Personen haben statistisch gesehen keine Chancen, das kritische Stadium der Infektion zu überleben. Diese Personen werden bereits als tot angesehen", sagte Salaroli.
"Es wird nach Alter und Gesundheit entschieden. Wie in allen Kriegssituationen." Bei dem Vorgehen würden sich die Ärzte nach den Vorgaben medizinischer Fachliteratur richten.
Das meinte ich mit Triage. Italien hat mit angefangen weil ihr Gesundheitssystem völlig überlastet ist. Alte und Hoffnungslose Fälle werden zum sterben nach Hause geschickt.
DAS ist der Grund warum hier in Deutschland alles getan wird um es zu verzögern. Wir haben etwa 16000 Intensivbetten in Deutschland, nu stellt euch mal vor die 60-70 % werden auf einmal krank weil man nix getan hat. Wer soll die 56.000.000 Menschen betreuen? Gut, sind vielleicht nur zehn % davon schwere Fälle, macht dann nur noch ne halbe Million... und wer will die betreuen? Wer will abwägen wer lebt und wer stirbt? Dann wird nämlich nicht mehr um jedes Leben gekämpft, dann wird nur noch rausgepickt wer eine reelle Chance hat.
Das ist der verdammte Grund für alle Maßnahmen. Jeder weiß das die Pandemie nicht auf zuhalten ist, sie wird kommen. Aber die Experten tun alles damit um die Ansteckungskurve so abzuflachen das unser Gesundheitssystem nicht so überlastet wird wie in Italien.
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:
Aber die Experten tun alles damit um die Ansteckungskurve so abzuflachen das unser Gesundheitssystem nicht so überlastet wird wie in Italien.
Ich hoffe, du hast Recht. Ich finde vieles inkonsequent und sehr zögerlich. Hoffentlich rennen wir der Entwicklung nicht schon hinterher.
Vael schrieb:
nu stellt euch mal vor die 60-70 % werden auf einmal krank weil man nix getan hat. Wer soll die 56.000.000 Menschen betreuen?
Äh, weiß nicht, wie Du zu diesem Schluss kommst, Vael. Zum einen werden sich nicht gleichzeitig 60-70 % anstecken, dann kommt dazu, dass 80-85 % keine Behandlung brauchen, wenn sie infiziert sind, sondern einfach etwas Bettruhe und Geduld. Also bleiben 15 % von den 56 Millionen, das wären dann immer noch über 8 Millionen, die vermutlich einen Krankenhausaufenthalt brauchen und ein kleiner Teil davon auch eine Intensivbetreuung (lass es mal 1-2 Millionen sein). Und ja, die könnten wir mit dem Intensivbetten-Bestand (der im Vergleich mit anderen EU-Ländern noch gut ist) selbst über 1-2 Jahre hinweg nur schwierig betreuen. Aber die Zahl, dass 56 Mio Menschen betreut werden müssen, ist halt grundfalsch.
Vael schrieb:
Wer will abwägen wer lebt und wer stirbt?
Mir tun jetzt schon die Ärzte leid, die das tun müssen. Erinnert dann bisschen an Krieg, wenn ein Sani an drei verletzten Soldaten vorbei läuft, nur einem erstmal helfen kann und den nimmt, der am ehesten zu retten ist.
Vael schrieb:
Das ist der verdammte Grund für alle Maßnahmen
Korrekt.
Brodowin schrieb:sgevolker schrieb:Knueller schrieb:garffield schrieb:
Naja, da gibt es wirklich wichtigere Blasen die gerade am platzen sind und sehr gefährlich für vielen Menschen werden können!
zB welche?
Aktien zum Beispiel.
Es ist die Gier. Das "Immer-Mehr" und "Immer-Größer". Das fliegt uns jetzt um die Ohren. Im Fußball wie in der Wirtschaft.
Die Avaritia (Habgier) steht an 2. Stelle der Todsünden in der klassischen Theologie, die der Unverzeihlichkeit Gottes anheimfällt.....wehe denjenigen, die nicht durch Buße von der Apostasie umkehren und zu Gottes Geboten zurückfinden...
cm47 schrieb:Brodowin schrieb:sgevolker schrieb:Knueller schrieb:garffield schrieb:
Naja, da gibt es wirklich wichtigere Blasen die gerade am platzen sind und sehr gefährlich für vielen Menschen werden können!
zB welche?
Aktien zum Beispiel.
Es ist die Gier. Das "Immer-Mehr" und "Immer-Größer". Das fliegt uns jetzt um die Ohren. Im Fußball wie in der Wirtschaft.
Die Avaritia (Habgier) steht an 2. Stelle der Todsünden in der klassischen Theologie, die der Unverzeihlichkeit Gottes anheimfällt.....wehe denjenigen, die nicht durch Buße von der Apostasie umkehren und zu Gottes Geboten zurückfinden...
Dann kann ich hier mal ein Beispiel der Habgier der UEFA schicken, die haben anscheinend tatsächlich die Italienischen Mannschaften, die noch dabei sind gefragt, ob die sich freiwillig aus dem Wettbewerb zurück ziehen kann, damit die Serie ohne Probleme über die Bühne gehen kann.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-den-12-Maerz-article21635174.html
Meldung von 1355
Versteht sich türlich von selber, das die Italiener kommentarlos abgewunken haben.
Vael schrieb:cm47 schrieb:Brodowin schrieb:sgevolker schrieb:Knueller schrieb:garffield schrieb:
Naja, da gibt es wirklich wichtigere Blasen die gerade am platzen sind und sehr gefährlich für vielen Menschen werden können!
zB welche?
Aktien zum Beispiel.
Es ist die Gier. Das "Immer-Mehr" und "Immer-Größer". Das fliegt uns jetzt um die Ohren. Im Fußball wie in der Wirtschaft.
Die Avaritia (Habgier) steht an 2. Stelle der Todsünden in der klassischen Theologie, die der Unverzeihlichkeit Gottes anheimfällt.....wehe denjenigen, die nicht durch Buße von der Apostasie umkehren und zu Gottes Geboten zurückfinden...
Dann kann ich hier mal ein Beispiel der Habgier der UEFA schicken, die haben anscheinend tatsächlich die Italienischen Mannschaften, die noch dabei sind gefragt, ob die sich freiwillig aus dem Wettbewerb zurück ziehen kann, damit die Serie ohne Probleme über die Bühne gehen kann.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-den-12-Maerz-article21635174.html
Meldung von 1355
Versteht sich türlich von selber, das die Italiener kommentarlos abgewunken haben.
Der in diesem Artikel erwähnte Herr Ceferin ist ohnehin eine der widerwärtigsten Personen im Fußballgeschäft!
Der steht dem ebenso widerwärtigen FIFA Präsidenten in nichts nach!
Das sind die beiden Chef-Totengräber des Fussballs wie wir ihn lieben!
Fast noch schlimmer als die deutsche Fussballmafia!
Ist doch mittlerweile auch egal wo man war. Ich war in Salzburg im Seuchenhostel, beim Bremen-Heimspiel in überfüllten S-Bahnen und in Leverkusen. Treffen kann es einen doch überall..
Wenn das die Eintracht macht und einfach nicht antritt mit Basel wäre das ein Zeichen. Den die UEFA hat den Ernst der Lage einfach nicht begriffen.
planscher08 schrieb:
Wenn das die Eintracht macht und einfach nicht antritt mit Basel wäre das ein Zeichen. Den die UEFA hat den Ernst der Lage einfach nicht begriffen.
Hätte schon was, aber die UEFA ist meistens dafür bekannt, das ihnen die Belange der Vereine scheiß egal ist, deswegen fürchte ich eher auf Repressionen als auf Verständnis von deren Seite.
Vael schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn das die Eintracht macht und einfach nicht antritt mit Basel wäre das ein Zeichen. Den die UEFA hat den Ernst der Lage einfach nicht begriffen.
Hätte schon was, aber die UEFA ist meistens dafür bekannt, das ihnen die Belange der Vereine scheiß egal ist, deswegen fürchte ich eher auf Repressionen als auf Verständnis von deren Seite.
Bin mir sicher das die Eintracht dann genug Verbündete findet und eine Sammelklage einreicht. Nämlich Gefährdung der Gesundheit
Anthrax schrieb:
China sieht derweil den Höhepunkt der Ausbreitung als Überschritten an.
Wenn dem so wäre wären das ja erstmal gute Nachrichten.
"Nur" 15 neue Infektionen.
Ist natürlich alles mit Vorsicht zu genießen.
Gestern in der PK von Frau Merkel hat sich der Chef vom RKI auch zu China geäußert und die derzeitige Rückläufigkeit der Fallzahlen in China als vorübergehend bezeichnet geschuldet den extremen Maßnahmen die dort getroffen worden sind. Wenn man diese Maßnahmen lockert steigen auch die Fallzahlen wieder.
Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
China sieht derweil den Höhepunkt der Ausbreitung als Überschritten an.
Wenn dem so wäre wären das ja erstmal gute Nachrichten.
"Nur" 15 neue Infektionen.
Ist natürlich alles mit Vorsicht zu genießen.
Gestern in der PK von Frau Merkel hat sich der Chef vom RKI auch zu China geäußert und die derzeitige Rückläufigkeit der Fallzahlen in China als vorübergehend bezeichnet geschuldet den extremen Maßnahmen die dort getroffen worden sind. Wenn man diese Maßnahmen lockert steigen auch die Fallzahlen wieder.
So schauts aus. Muss nur die Grenzen wieder offen sein, keiner mehr kontrolliert, und man weiß was ein infizierter dann anrichten kann der keine Symptome zeigt.
Vael schrieb:Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
China sieht derweil den Höhepunkt der Ausbreitung als Überschritten an.
Wenn dem so wäre wären das ja erstmal gute Nachrichten.
"Nur" 15 neue Infektionen.
Ist natürlich alles mit Vorsicht zu genießen.
Gestern in der PK von Frau Merkel hat sich der Chef vom RKI auch zu China geäußert und die derzeitige Rückläufigkeit der Fallzahlen in China als vorübergehend bezeichnet geschuldet den extremen Maßnahmen die dort getroffen worden sind. Wenn man diese Maßnahmen lockert steigen auch die Fallzahlen wieder.
So schauts aus. Muss nur die Grenzen wieder offen sein, keiner mehr kontrolliert, und man weiß was ein infizierter dann anrichten kann der keine Symptome zeigt.
Das ist klar.
Es zeigt aber auch, dass die Maßnahmen greifen können.
Man muss sie nur sicherheitshalber mindestens einen Monat oder länger aufrecht erhalten.
Vael schrieb:
So schauts aus. Muss nur die Grenzen wieder offen sein, keiner mehr kontrolliert, und man weiß was ein infizierter dann anrichten kann der keine Symptome zeigt.
Spannend wird wirklich sein was jetzt nach dem es da warm geworden ist in Spanien passiert. In einer Woche werden wir wissen ob Wärme was bringt. Stand jetzt ist es tatsächlich nur so das es unwahrscheinlich ist. Aber vielleicht kommt es ja besser als erwartet.
Vael schrieb:planscher08 schrieb:Struwwel schrieb:
Ich fände es gut, wenn wir heute Abend spielen und die Baseler 5:0 schlagen. Dann würden sie vielleicht schon aus sportlichen Gründen auf das Rückspiel verzichten, weil sie keine Chance mehr sehen. Ein Termin Problem weniger.
Würde es besser finden ein Zeichen setzen und mit Basel zusammen nicht antreten. In Basel wird ja nicht gespielt. Was will die UEFA da machen? Genau nichts
Dann zählen beide Spiele als verloren und wir werden halt disqualifiziert, das Team das dann wohl gegen den Sieger aus beiden Spielen hätte spielen dürfen wird dann einfach eine Runde weiter rücken so wie ich die UEFA kenne
Blödsinn. Man kann es ganz einfach begründen das Basel aus einem Risikogebiet kommt und man nicht den Spielern die Gefahr aussetzen möchte. Da will ich mal die UEFA hören wie man das gescheit widerlegt
planscher08 schrieb:Vael schrieb:planscher08 schrieb:Struwwel schrieb:
Ich fände es gut, wenn wir heute Abend spielen und die Baseler 5:0 schlagen. Dann würden sie vielleicht schon aus sportlichen Gründen auf das Rückspiel verzichten, weil sie keine Chance mehr sehen. Ein Termin Problem weniger.
Würde es besser finden ein Zeichen setzen und mit Basel zusammen nicht antreten. In Basel wird ja nicht gespielt. Was will die UEFA da machen? Genau nichts
Dann zählen beide Spiele als verloren und wir werden halt disqualifiziert, das Team das dann wohl gegen den Sieger aus beiden Spielen hätte spielen dürfen wird dann einfach eine Runde weiter rücken so wie ich die UEFA kenne
Blödsinn. Man kann es ganz einfach begründen das Basel aus einem Risikogebiet kommt und man nicht den Spielern die Gefahr aussetzen möchte. Da will ich mal die UEFA hören wie man das gescheit widerlegt
Sach bitte nicht zu mir blödsinn sondern der UEFA... die hat die beschissenen Regeln...
Struwwel schrieb:
Ich fände es gut, wenn wir heute Abend spielen und die Baseler 5:0 schlagen. Dann würden sie vielleicht schon aus sportlichen Gründen auf das Rückspiel verzichten, weil sie keine Chance mehr sehen. Ein Termin Problem weniger.
Würde es besser finden ein Zeichen setzen und mit Basel zusammen nicht antreten. In Basel wird ja nicht gespielt. Was will die UEFA da machen? Genau nichts
planscher08 schrieb:Struwwel schrieb:
Ich fände es gut, wenn wir heute Abend spielen und die Baseler 5:0 schlagen. Dann würden sie vielleicht schon aus sportlichen Gründen auf das Rückspiel verzichten, weil sie keine Chance mehr sehen. Ein Termin Problem weniger.
Würde es besser finden ein Zeichen setzen und mit Basel zusammen nicht antreten. In Basel wird ja nicht gespielt. Was will die UEFA da machen? Genau nichts
Dann zählen beide Spiele als verloren und wir werden halt disqualifiziert, das Team das dann wohl gegen den Sieger aus beiden Spielen hätte spielen dürfen wird dann einfach eine Runde weiter rücken so wie ich die UEFA kenne
Vael schrieb:planscher08 schrieb:Struwwel schrieb:
Ich fände es gut, wenn wir heute Abend spielen und die Baseler 5:0 schlagen. Dann würden sie vielleicht schon aus sportlichen Gründen auf das Rückspiel verzichten, weil sie keine Chance mehr sehen. Ein Termin Problem weniger.
Würde es besser finden ein Zeichen setzen und mit Basel zusammen nicht antreten. In Basel wird ja nicht gespielt. Was will die UEFA da machen? Genau nichts
Dann zählen beide Spiele als verloren und wir werden halt disqualifiziert, das Team das dann wohl gegen den Sieger aus beiden Spielen hätte spielen dürfen wird dann einfach eine Runde weiter rücken so wie ich die UEFA kenne
Blödsinn. Man kann es ganz einfach begründen das Basel aus einem Risikogebiet kommt und man nicht den Spielern die Gefahr aussetzen möchte. Da will ich mal die UEFA hören wie man das gescheit widerlegt
Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
einfach ruhig, besonnen und mit seriösen Quellen widersprechen. So dient man der allgemeinen Information und wirkt wirren Theorien entgegen.
lol
Dein Ansatz ist schön, aber zu Facebookzeiten leider kontraproduktiv, jeder Aluhutträger wird dir da widersprechen :/
https://www.pfaelzischer-merkur.de/alkohol-macht-corona-viren-schnell-den-garaus_aid-48905603
Das ist ein Thema das mir ein bisschen Hoffnung macht das es vielleicht schon in ein paar Wochen Medikamente gibt. Wenn das so stimmt hoffe ich mal als Nichtfachmann das es auch möglich ist Medizin zu entwickeln die nicht erst monatelang getestet werden muss sondern aus ausreichend bekannten Komponenten besteht.
Das ist ein Thema das mir ein bisschen Hoffnung macht das es vielleicht schon in ein paar Wochen Medikamente gibt. Wenn das so stimmt hoffe ich mal als Nichtfachmann das es auch möglich ist Medizin zu entwickeln die nicht erst monatelang getestet werden muss sondern aus ausreichend bekannten Komponenten besteht.
Mike 56 schrieb:
https://www.pfaelzischer-merkur.de/alkohol-macht-corona-viren-schnell-den-garaus_aid-48905603
Das ist ein Thema das mir ein bisschen Hoffnung macht das es vielleicht schon in ein paar Wochen Medikamente gibt. Wenn das so stimmt hoffe ich mal als Nichtfachmann das es auch möglich ist Medizin zu entwickeln die nicht erst monatelang getestet werden muss sondern aus ausreichend bekannten Komponenten besteht.
Na dann bin ich ja sicher mit meiner Steinnleber
Mike 56 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
Ich gehe da vom Normalfall aus.
Und der besagt, das die trockene Jahreszeit,
die weitere Ausbreitung verhindert.
War ja wie gesagt, schon bei jeder Grippewelle so.
Ich kenne eigentlich keinen Virologen der das noch sagt. Die Hoffnung dass das Virus Sommer nicht mag hat sich eigentlich erledigt. Viren die Sommer nicht mögen reagieren auch auf UV Strahlen. Das hat man bei diesem Virus getestet und ist nicht der Fall.
https://www.welt.de/vermischtes/article206283289/Virologe-Corona-wird-im-Sommer-runtergehen-im-Herbst-wiederkommen.html
Hyundaii30 schrieb:Mike 56 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
Ich gehe da vom Normalfall aus.
Und der besagt, das die trockene Jahreszeit,
die weitere Ausbreitung verhindert.
War ja wie gesagt, schon bei jeder Grippewelle so.
Ich kenne eigentlich keinen Virologen der das noch sagt. Die Hoffnung dass das Virus Sommer nicht mag hat sich eigentlich erledigt. Viren die Sommer nicht mögen reagieren auch auf UV Strahlen. Das hat man bei diesem Virus getestet und ist nicht der Fall.
https://www.welt.de/vermischtes/article206283289/Virologe-Corona-wird-im-Sommer-runtergehen-im-Herbst-wiederkommen.html
Jap, man sucht sich schnell was raus was passt. Aber es ist noch nix genaues klar. Also nimm es nicht als Fakt hin. Die Tendenz geht wie gesagt eher in Richtung Coronasommer als das es abstirbt. Letzteres fänd ich ja toll, aber ich warte erst mal die Virologen ab.
Vael schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mike 56 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
Ich gehe da vom Normalfall aus.
Und der besagt, das die trockene Jahreszeit,
die weitere Ausbreitung verhindert.
War ja wie gesagt, schon bei jeder Grippewelle so.
Ich kenne eigentlich keinen Virologen der das noch sagt. Die Hoffnung dass das Virus Sommer nicht mag hat sich eigentlich erledigt. Viren die Sommer nicht mögen reagieren auch auf UV Strahlen. Das hat man bei diesem Virus getestet und ist nicht der Fall.
https://www.welt.de/vermischtes/article206283289/Virologe-Corona-wird-im-Sommer-runtergehen-im-Herbst-wiederkommen.html
Jap, man sucht sich schnell was raus was passt. Aber es ist noch nix genaues klar. Also nimm es nicht als Fakt hin. Die Tendenz geht wie gesagt eher in Richtung Coronasommer als das es abstirbt. Letzteres fänd ich ja toll, aber ich warte erst mal die Virologen ab.
Ich bleibe trotzdem ruhig.
Und ich lasse mich nicht von Virologen usw. verrückt machen. Ich halte mich an die Spielregeln und alles wird gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass es bei dieser Virenart einen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
So ist richtig
Exil-Adler-NRW schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass es bei dieser Virenart einen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
So ist richtig
Wie gesagt, das Ding scheint resistent gegen UV Strahlung zu sein, nu bleibt es noch abzuwarten wie das Ding auf Wärme reagiert.
SGE_Werner schrieb:
Ich stelle erstmals fest, dass spürbar weniger Leute im Zug sitzen für einen normalen Donnerstag. Wovor ich richtig Sorge habe ist die Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs. Dann kommen viele Menschen einfach nicht mehr auf die Arbeit und dann muss man zwangsläufig auch Ferien für alle einführen.
Jedenfalls will ich nicht wissen, was für ein Chaos dadurch entstehen würde und schon wären die Menschen mit Auto und Parkplatz im Vorteil.
Gerade ist der große Vorteil für die Branchen, wo Homeoffice möglich ist. So hat bei uns der Chef die Empfehlung ausgesprochen, möglichst viel Homeoffice zu nutzen. Termine mit Mandanten sollen so weit es geht nur noch telefonisch erfolgen.
Exil-Adler-NRW schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich stelle erstmals fest, dass spürbar weniger Leute im Zug sitzen für einen normalen Donnerstag. Wovor ich richtig Sorge habe ist die Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs. Dann kommen viele Menschen einfach nicht mehr auf die Arbeit und dann muss man zwangsläufig auch Ferien für alle einführen.
Jedenfalls will ich nicht wissen, was für ein Chaos dadurch entstehen würde und schon wären die Menschen mit Auto und Parkplatz im Vorteil.
Gerade ist der große Vorteil für die Branchen, wo Homeoffice möglich ist. So hat bei uns der Chef die Empfehlung ausgesprochen, möglichst viel Homeoffice zu nutzen. Termine mit Mandanten sollen so weit es geht nur noch telefonisch erfolgen.
Bei mir leider nicht möglich am Flughafen, da der Zoll möglichst viel physisch an Material kommen möchte. Da is nix mit elektronischen Akten, die wollen meist Original Docs (Ich sage nur Form A *Augenroll*)