
Vael
27171
womeninblack schrieb:
Pedro so ist es...
Ich kenen viele Leute, die am Flughafen arbeiten (Niederrad) + dort gibt es keine neuen "Arbeitsplätze".
Jobs gibt es, dafür werden aber alte, gut bezahlte Arbeitsplätze abgebaut.
Aus "ordentlichen" werden Mnijobs usw.
Nach der Probezeit kommt dann halt ein Neuer, der für die 6,71 Euro "gerne" arbeitet.
Und dafür noch ein Auto unterhält, weil morgens um 3.30 h ja noch keine S-Bahn fährt.
Recht hast du da schon, ich verdien zwar nen bisserl mehr, aber viel isses nicht. Aber Sabine? Es ist besser als KEINE Arbeit oder?
Audrey schrieb:Bigbamboo schrieb:oezdem schrieb:
zunächst poste ich, wenn es mir passt, gerne auch ohne deine ausdrückliche erlaubnis. zur sache: es gibt anscheinend sehr viele gute gründe gegen den ausbau des flughafens, so wie naturschutz, lärmschutz, vielleicht auch schlicht die kohle die man in so was reinstecken muss. so, und jetzt gucke ich mir die gegenseite an und höre gebetsmühlenartig: arbeitsplätze. nichts weiter, kein weiteres argument.
und irgendwie stimmt mich das nachdenklich. is das alles was heutzutage zählt? der arbeitsplatz? traurig irgendwie. lustig halt auch, dass so strukturen, in denen die leute zittern ja ihren job behalten zu können durch sowas wie den ausbau ja auch noch gefestigt werden. was ich meine ist, den, der sie zum zittern bringt auch noch zu unterstützen und damit die machtpostition noch zu erhöhen ist doch irgendwo krank. die situation wird ja dann dadurch, dass der flughafen ausgebaut wurde nicht besser. es wird dann immer wieder heißen "wir müssen dieses und jenes machen und wenn du nicht dabei bist, fliegst du" und daher halte ich diese arbeitsplatzargumentation einfach für quatsch.
Wenn dir Arbeitsplätze so unwichtig sind und unberührte Natur so wichtig ist, dann kann ich Dir z.B. in Thüringen ein paar ganz nette Plätzchen empfehlen.
So weit muss er gar nicht. Im Odenwald gibt's auch Gegend ohne Ende - und ist wenigstens noch Hessen. Auch die Wetterau soll recht grün sein.
Vergiß unseren schönen Taunus nicht.
HessiP schrieb:
Was machen wir eigentlich mit unserem riesigen topmodernen Flughafen wenn in ein paar Jährchen das Kerosin leer ist?
Dann wird mit Wasserstoff oder sonst was geflogen. Experimentiert wird sogar schon mit Slarflugzeugen. Sie fliegen sogar schon, nur, sie sind noch Jahrzehnte weit weg von irgend welcher Serienreife.
Vael schrieb:juherbst schrieb:crusher schrieb:Ich glaube nicht, dass MUC das größte Problem für FRA wäre. Die werden auch noch lange für ihren Ausbau kämpfen müssen... Gefährlicher ist Dubai (Dubai World Central Al Maktoum International Airport ). Die bauen ihren Hub für 120 Mio PAXE...
Kommt der Ausbau in FFM nicht, wird MUC Frankfurt den Rang ablaufen. Und für zwei HUBs ist Deutschland zu klein, ergo würde Frankfurt schrumpfen müssen, und Arbeitsplätze würden verloren gehen.
Ist aber den Göttern seis gedankt sehr sehr weit weg. In Europa gibbet da nur drei Größen. LHR, CDG und halt FRA. Das Problem allerdings ist, das FRA an der Grenze des machbaren agiert, wärend CDG und LHR fröhlich am ausbauen sind. Wir müssen da was tun, sonst wird halt ausgelagert. Dann kannste halt von FRA nur noch an die beiden anderen HUBS ansteuern und von da aus über den Teich.
So dimmts :/ Editfunktion allez
juherbst schrieb:crusher schrieb:Ich glaube nicht, dass MUC das größte Problem für FRA wäre. Die werden auch noch lange für ihren Ausbau kämpfen müssen... Gefährlicher ist Dubai (Dubai World Central Al Maktoum International Airport ). Die bauen ihren Hub für 120 Mio PAXE...
Kommt der Ausbau in FFM nicht, wird MUC Frankfurt den Rang ablaufen. Und für zwei HUBs ist Deutschland zu klein, ergo würde Frankfurt schrumpfen müssen, und Arbeitsplätze würden verloren gehen.
Ist aber den Göttern seis gedankt sehr sehr weit weg. In Europa gibbet da nur drei Größen. LHR, CDG und halt FRA. Das Problem allerdings ist, das FRA an der Grenze des machbaren agiert, wärend CSG und LHR fröhlich am ausbauen sind. Wir müssen da was tun, sonst wird halt ausgelagert. Dann kannste halt von FRA nur noch an die beiden anderen HUBS ansteuern und von da aus über den Teich.
eagleadler schrieb:pipapo schrieb:eagleadler schrieb:
Jaja hauptsache dir gehts gut gell?
Ist das nicht legitim?
ich finds nicht gut abgesehen davon dass für ihn kein Nachteil entstehen würde, wenn die Landebahn nicht gebaut werden würde
Die Airlines fangen jetzt schon an ihre Frachtkapazitäten auszulagern von FFM. Das dabei diverse Arbeitsplätze verloren gehen ist dir anscheinend wohl egal.
Sorry, ich mag den Wald, auf jeden fall, aber mein ***** ist mir selbst der nächste. Außerdem wird der Wald anderweitig wieder aufgeforstet. Fraport wird wieder zig Millionen in den Lärmschutz investieren. Und sobald das dritte Terminal auch noch steht (In hunnert Jahren wohl :/), werden wieder um die 20.000-30.000 neue Arbeitsplätze rund um den Flughafen entstehen. Das tut nicht nur mir gut, sondern auch der Frankfurter Wirtschaft, welche hauptsächlich vom Flughafen abhängig ist.
adlerDA schrieb:
http://www.proflughafen.de/
Ganz meiner Meinung. Schade um das Stück Wald an der Stelle aber er eird ja anderweitig neu aufgeforstet. Ich hab meinen Arbeitsplatz dort und würde ihn auch gerne in der Zukunft gesichert halten.
Ich kann die Gegner ja ein wenig verstehen. Aber der Wald sichert mir keinen Arbeitslatz und füllt meinen Geldbeutel damit ich mir auch mal was zu futtern kaufen kann.
Selber Schuldig du olle Sackratte
Gemorscha allerseits