
Vael
27171
#
Vael
Danke nein, diesen Scheiß muss ich mir nicht antun. Es reicht das der Hampelmann in aller Munde ist...
frankeneagle schrieb:derkral schrieb:
Hi,
nach der heutigen Niederlage ist es wohl sonnenklar, dass es mit Funkel nicht mehr aufwärts geht.
Deswegen schlage ich, für den Fall, dass Funkel nicht entlassen wird, einen Fanboykott zum Spiel gegen Leverkusen vor. Das heißt, dass die Fans einfach die erste Halbzeit draußen bleiben und damit ihren Unmut signalisieren, der ja anscheinend von Funkel und dem Vorstand vollkommen ignoriert wird.
Ich schlage vor, dass Typen wie Du 90 Minuten draussenbleiben - und zwar jedes Spiel....
Ne Maßnahme die ich zu 100% unterstütze!
Saphy schrieb:
- Andermatt
- Ehrmantraut
- Wolf
- Meyer
- Doll
- Reimann
- Berger
- Slomka
- Neururer
- Götz
- Brehme
- Loose
- Hickersberger
- Kuhn
- Toppmöller
Diese Leute könnte ich mir gut vorstellen, vor allem Slomka, Kuhn, Ehrmantraut und Berger würden sehr gut passen!
Wen seht ihr als Nachfolger?
Hab ich da irgendeine Ironie überlesen? Davon ist nicht EINER halbwegs taugbar oder brauchbar für die Eintracht! Naja der eine oder andere schon, zwei Stück um genau zu sein, aber der Rest?
simima schrieb:Vael schrieb:jau73 schrieb:Graefle schrieb:
Mir ist es echt egal, ob hier was angeboten wird oder nicht. Ich freue mich wenns so ist. Aber die Hauptsache ist, dass ich die netten Leute treffe, die ich schon seit mittlerweile wirklich langer Zeit kenne.
Das sollte auch meine Kernaussage sein!
Ich kann mich noch an vor zwei drei Jahren erinner, da wars ne schöne kleine Gesellschaft. Ich freu mich ja immer wieder über neue Gesichter, doch hin und wieder kommts mir echt so vor, als ob einige nur kommen um sich den Wams voll zu schlagen und sich die Kante zu geben....
Schade schade, aber ich glaube man sollte sich echt nur noch per PN verabreden, denn dann hat man seine Ruhe vor ungebetenen Gästen.
Sorry Vael, aber da stimme ich Ruhrpottkumpel zu. Bin jetzt auch erst ca 1 1/2 Jahre dabei und habe durch diesen Forums-Treff wirklich nette Leute kennen gelernt (Dich eingeschlossen). Wo willst Du denn da die Grenze ziehen ?
Ich weiß es auch nicht, ich geb zu, der Vorschlag war suboptimal, aber ich weiß auch nicht was man machen soll. Am besten nur noch Bottleparties, da gibbet keinen Streß und man kann sich immer noch treffen.
jau73 schrieb:Graefle schrieb:
Mir ist es echt egal, ob hier was angeboten wird oder nicht. Ich freue mich wenns so ist. Aber die Hauptsache ist, dass ich die netten Leute treffe, die ich schon seit mittlerweile wirklich langer Zeit kenne.
Das sollte auch meine Kernaussage sein!
Ich kann mich noch an vor zwei drei Jahren erinner, da wars ne schöne kleine Gesellschaft. Ich freu mich ja immer wieder über neue Gesichter, doch hin und wieder kommts mir echt so vor, als ob einige nur kommen um sich den Wams voll zu schlagen und sich die Kante zu geben....
Schade schade, aber ich glaube man sollte sich echt nur noch per PN verabreden, denn dann hat man seine Ruhe vor ungebetenen Gästen.
Weil ich erst heute mal wieder im Forum bin. Ich kann Ritchi verstehen, absolut, denn das ist unterste Kanone! Ich gebe zu, ich gehöre wohl auch diesmal zu der Faulen Baggage. Ich hab mich ehrlich festgesabbelt, es tut mir leid großer :/
Du kannst mir gerne in den Hintern treten dafür, von meiner Seite kommt das nicht mehr vor, egal wer es organisieren möchte. Ich kann auch voll verstehen das du keinen Bock mehr hast denn es ist wirklich scheiße großer :/
Du kannst mir gerne in den Hintern treten dafür, von meiner Seite kommt das nicht mehr vor, egal wer es organisieren möchte. Ich kann auch voll verstehen das du keinen Bock mehr hast denn es ist wirklich scheiße großer :/
Stoppdenbus schrieb:
Ist ja nun mehr als ein Tag vergangen, seit ich den Thread aufgemacht habe.
Nachdem zunächst mal jeder, wirklich jeder, der selbsternannten Forumselite meinte, mich persönlich angiften zu müssen, teilweise noch mit aktiver Unterstützung gewisser Mods, sehe ich doch heute, dass ich so alleine mit meiner Ansicht gar nicht stehe.
Ganz offensichtlich stimmt in unserer Mannschaft etwas gewaltig nicht, und immer mehr kommen zu der Überzeugung, dass der große Irrtum mit Vornamen Friedhelm heißt.
Zeit, dass sich was dreht.
Ich habe dich nicht einmal persönlich angegiftet, ganz im Gegenteil auch ich habe mich kritisch und Sachlich zu diesem Thema geäußert. Das ist also kein Grund, dich aselber zu beweihräuchern!
Max_Merkel schrieb:
@Internet-Team
Wow, klasse Beitrag. Gefällt mir. Warten wir eben die beiden kommenden Spiele ab - aber es müssen hier wirklich 2 Siege her. Unentschieden oder gar Niederlagen gelten nicht mehr. Auf der anderen Seite ist der Druck auf Funkel und die Mannschaft hiermit in astronomische Höhen geschnellt. Glaubt Ihr wirklich, dass die Mannschaft diesem Druck gewachsen ist ?
Ich stimm dir zu das nur zwei Siege zählen. Aber ich denke das die Mannschaft das packt. Naja und wenn nicht, dann kommt wohl mein Satz "War schön mit dir".
Internet-Team schrieb:
Zunächst einmal müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass wir bei gleicher Leistung wie in der Vorsaison um etwa 3 Plätze abrutschen dürften (BVB, Berlin, Hoffenheim). Außerdem ist für Teams aus der unteren Tabellenhälfte (und das sind wir dann ja) jede Saison schwieriger als die vorherige, weil die Aufsteiger mehr Punkte machen als die Absteiger. Das Ziel muss sein, Mannschaften wie Cottbus, Bielefeld, Bochum, KSC, Köln und Gladbach hinter sich zu lassen und - wenn das gelingt - Hannover, Hertha und Hoffenheim anzugreifen. Also entspräche Platz 9 einem optimalen Verlauf der Saison. Ein Abstieg wiederum müsste ganz klar zu vermeiden sein, nicht zuletzt angesichts der zusätzlichen Sicherung Relegation.
Wenn wir nun gegen Rostock und Bielefeld gewinnen, befinden wir uns auf normalem Kurs. Pokalachtelfinale erreicht (ein Muss bei dieser Auslosung) und in der Liga 1 S - 2 U - 2 N, das bei drei Auswärtsspielen und gegen Gegner, welche die Stärke der Liga insgesamt etwa repräsentieren (2 der Top 8, 2 der unteren 6 und 1 aus der Mitte).
Allerdings sind die beiden Folgepartien tatsächlich absolute Pflichtsiege und beim Nichterreichen müssen offene Diskussionen nicht nur erlaubt sein, sondern sie haben auch ihre Berechtigung.
Es gibt ja einige Argumente, welche immer gegen einen Trainerwechsel sprechen, wie ein Großteil der alteingesessenen User in einem jahrelangen Lernprozess während der turbulenten Jahre erkannt hat. Um die beiden besten zu nennen:
1. Abfindungszahlungen, lieber sollte man einen zusätzlichen Spieler verpflichten, als zeitweise 2 Trainer zu bezahlen.
2. Kontinuierlicher Aufbau einer Mannschaft: der eine Trainer sucht sein Team zusammen, der nächste kann mit den Spielern nichts anfangen.
Beide Argumente waren noch nie so schwach wie derzeit. Das Geld ist da und es sind genügend Spieler unter Vertrag. Das Problem ist offenbar, dass man die nächste Qualitätsstufe nur mit gigantischen Investitionen erreichen kann. Ein Trainerwechsel, von dem man sich eine solche Qualitätssteigerung tatsächlich mit Berechtigung erhoffen kann, könnte sich demgegenüber als Schnäppchen entpuppen.
Den kontinuierlichen Aufbau eines Teams würde ich u.a. daran messen, ob die Neuzugänge gut ausgesucht wurden und eine tragende Rolle spielen. Hier behaupte ich: Caio, Fenin, Bellaid und Liberopoulos würden bereits von ihrem Potential her bei einem beliebigen Funkel-Nachfolger in der Summe dieser 4 Spieler sicher nicht weniger Spielanteile erhalten und mindestens den gleichen Wert für das Team haben.
Allerdings: zum kontinuierlichen Aufbau einer Mannschaft gehört es auch, eher unauffällige und vielseitige Spieler in- und auswendig zu kennen. Ich denke, so effizient wie Funkel nach über 4 Jahren kann niemand anders die Spieler Köhler und Meier einsetzen, bedingt könnte das auch für Russ oder Toski gelten.
Ein Nachteil - der aber kompensiert werden könnte, wenn ein Nachfolger ein klares und mutiges Konzept hat, von dem man sich aufgrund tragfähiger Anhaltspunkte verspricht, dass der ein oder andere Spieler darin besser zur Geltung kommt.
Sprich: hoffentlich hat sich diese Situation/Diskussion am Sonntag erledigt. Sollte die Woche allerdings unbefriedigend verlaufen, hängt für mich die Sinnhaftigkeit eines Trainerwechsels davon ab, wie sicher man sich vom Nachfolgekandidat mehr versprechen kann als von Funkel. Eine ganz schwierige Entscheidung, die ich nicht treffen möchte.
Viele Grüße,
Alex
P.S.: Abgesehen von der rationalen Ebene bin ich auch emotional total unentschlossen, weil ich einerseits Funkel als bodenständigen Typ mag und es schätze, wie er zB nach dem Spiel auf Schalke letzte Saison den Spieler Köhler in Schutz genommen und gelobt hat. Andererseits nagen die oft mutlosen, zähen Auftritte, die meines Erachtens schon seit längerer Zeit eher die Regel als die Ausnahme sind (ich betrachte Januar-Hertha bis März-Leverkusen inzwischen als kurzes folgenloses Zwischenhoch), mit jedem mal mehr an meiner Geduld. Ich weiß genau, dass ich mit noch viel mehr Lust ins Stadion gehen könnte als derzeit, wenn ich Leidenschaft und/oder spielerische Leichtigkeit und Freude am Spiel erwarten könnte statt des üblicherweise geradezu übertrieben nüchternen und zuletzt leider nicht einmal mehr effizienten Fußballs. Und da bin ich auch ein bisschen egoistisch: ich will möglichst viel Spaß an meiner Eintracht haben. Wer will das nicht?
Ich verstehe daher sehr gut, wenn anderen die Geduld ausgeht. Das rechtfertigt aber beileibe nicht jeden Beitrag gegen Funkel hier im Thread und - selbstverständlich - schon gar nicht Angriffe auf Bruchhagen. Man sollte sich bei der Beurteilung der Situation, so wichtig einem das Wohl der Eintracht auch sein mag, nie auf eine Ebene begeben, auf der man vergisst, dass man über Menschen spricht, die alle ihr Bestes geben. Versteht Ihr? Das sind anständige Personen, die wie jeder anständige Mensch großen Respekt verdienen.
Ich denke damit ist alles gesagt. Danke dir für diesen nüchternen Post, der iin etwa auch meine Gemütslage wieder spiegelt!