>

vorwaertsimmer

2576

#
Neinnein, lieber Propain.
Man kann illegales nicht mit legalen bekämpfen.
Die Zivilfahnder, die müssen in diese Grauzone gehen.
Mir fällt da mal so der Fall Daschner ein, da war die Situation auch klar, Täter, Opfer und Menschenrecht und einfach nur die Chance den Jungen zu retten.
Ich finde es einfach nur köstlich, da schwitzen jetzt einige auf ganz hohem Niveau, hahaha.

Ich scheiss da drauf, solche Bauernschlauen, die haben echt keine Rechte auf Datenschutz, nene, ehrlich net.  
#
Höhö, Rangnicks Interviews sind doch momentan ein Genuss

adlervalentin schrieb:
Gude,
hatte gerade bei facebook mit einem anderen "fußballfan" eine diskussion. er gibts sich als "hoffenheim-fan" aus und meint folgendes:

"heutzutage ist es doch normal im fußball das die vereine den millionären gehören
das beste beispiel ist chelsea haben einen milionär als vereinsbesitzer und spielen international erfolgreichen fussball so ähnlich isses in hoffenheim bloß in einem nicht ganz so großen stil wie bei chelsea

frankfurt spielt einfach keinen guten fussball, den man auch ohne tolle spieler spielen kann ...."


was soll man hierzu sagen? es brodelte bei mir ich kochte vor wut...
#
Ganz einfach:

Die DVD kaufen ist falsch.
Die DVD nicht kaufen ist auch falsch.

Da kann sich jeder sein falsches aussuchen.

Ich bin für runterhandeln,  dann die Steuersünder zur Kasse bitten .
#
Also gut, gut Spritz Herr Dr.          
#
MrBoccia schrieb:
das ist unfair - der Taylor hat einen viel besseren da tieferen Körperschwerpunkt, da hat ja kein anderer ne Chance.


Und der ist sauguuuut.                      
#

Wer von euch bestellt sich denn das Set, um originalgetreu den Panzer Tiger 1 nachzubauen?




Der ist guuuuut                                      
#
Heute Halbfinals.

Mein Tip:

Taylor - Webster               6 - 0     Traingsspiel für the Power.
Whitlok - Barney               6 - 3     Whitlok wird ins Finale kommen, der ist Bärenstark


#
Hier ein schöner Insiderbericht vom Gordon Shumway zum Thema Alkohol im Dartsport.

Mein Geheimtip ist der Australier Whitlok, wo Haare länger als der Bart ist.
Der spielt unglaublich konstant.    
#
Eintracht-Er schrieb:
Nichts gegen die Spieler da, aber im Verhältnis zu Snooker ist das relativ leicht verdientes Geld.  


   

nanana,
unterschätz das Dartspiel mal nicht.
Vom Können her gesehen, gibt es auf der Insel und in Holland 100 é wenn nicht 1000 é, die auf dem Niveau der Profis der WM spielen .
Nur, die  Kunst des Dartspielens ist,  die Trainingsleistung dann in Turnieren und wie hier, vor 7000 Fans und den einen Dart zu versenken und die 20.000 Euros im Hinterkopf, die an diesem einem Wurf hängen, da trennt sich die Spreu vom Weizen .

Dart ist eine sehr schwere Sportart. Ich behaupte, eine der schwersten.

Hier in Deutschland gibt es sehr viele gute Spieler. aber wir sind im Vergleich zu England und Holland nur wie im Fussball die Farörer Inseln.

Der für mich beste deutsche Dartspieler ist Michael Rosenauer, ist eine eigene Welt hier in Deutschland. Er hat sich in England die Zähne ausgebissen.
Unser Jyhan Artut, der hat mal teilweise gezeigt, das er es kann. Aber alles in allem, da fehlt was.

   
#
Alles überragend, das hier ist die ultimative Antwort auf so bescheuerte Fragen, hahaha:Willi Konrad



WetterauBembel schrieb:
tani1977 schrieb:

was anderes hätte er auf so ne fragestellung ja nicht antworten können


"Was soll denn diese Frage? ich hau Ihnen gleich aufs Maul"


Welcher Präsident hat das denn nochmal damals zu einem Interviewer gesagt? Mir liegts auf der Zunge...

#
Wollte mal wissen, wie sich die Narrenmit ihrer lachhaften Fanszene hier in unserem Stadion benommen haben, konnte heute leider nicht zum Spiel.

Danke.
#
Brady schrieb:
Lieber 5 Maik Franz...als ein Caio....


Lieber Brady, der war nicht gut      
Caio ist ein guter!

Schau mal in mein Steckbrief    
#
wird ja immer doller hier    

MissPiggy schrieb:
Heute (3.12.) hat die Innenministerkonferenz getagt. Wie Presseberichten zu entnehmen ist, könnten sich die Bedingungen für Auswärtsfahrten erheblich verschlechtern. Neben einer Personalisierung der Eintrittskarten drohen Spiele ohne Gästefans oder eine Sonderabgabe auf die Eintrittskarte zur Finanzierung derPolizeipräsenz (Beispiel Schweiz), was zusätzlich im Radio gemeldet wurde.
Also ich habe mit Krawall, wie die meisten anderen auch, nichts am Hut. Ich sehe überhaupt nicht ein, hierfür in Haftung genommen zu werden. Es ist schon schlimm genug, dass alle über einen Kamm geschoren werden und man als Auswärtsfan desöfteren schlimmer als ein Stück Vieh behandeltt wird. Nun wollen sie auch noch die Auswärtskontingente beschränken und uns für "die Sicherheit" zur Kasse bitten. Also da hört es langsam auf, wer wählt solche Politiker?


Hessens Innenminister für Identitätskontrollen beim Fußball
(AFP) – Vor 10 Stunden

Berlin — Angesichts zunehmender Gewalt bei Fußballspielen hat sich Hessens Innenminister Volker Bouffier (CDU) für härtere Maßnahmen gegen randalierende Fans ausgesprochen. Die in Bremen tagende Innenminister solle etwa Identitätskontrollen beim Kauf von Eintrittskarten auf den Weg bringen, sagte Bouffier der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Polizeigewerkschaften wollen die Vereine stärker in die Pflicht nehmen.

Bouffier sagte, das System habe sich schon bei der Fußball-WM 2006 bewährt, um Gewalttäter aus den Stadien fernzuhalten. Zudem sollten die Innenminister bei ihrer Herbsttagung auch überlegen, ob Gästekartenkontingente bei Problemspielen beschnitten oder ganz gestrichen werden sollten. Die Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) hätten sich "sehr offen für diese Maßnahme gezeigt", fügte Bouffier hinzu. Sein sächsischer Kollege Markus Ulbig (CDU) rief die Vereine und Verbände auf, ihren Teil zu mehr Sicherheit beizutragen. Das Gewaltproblem sei von der Polizei allein nicht zu bewältigen, sagte er dem Radiosender MDR Info.

Die Gewerkschaften der Polizei forderten ein härteres Vorgehen gegen Clubs mit Gewaltproblemen sowie eine Beteiligung der Vereine an den hohen Kosten für Einsätze der Ordnungshüter bei Spielen. DFB und DFL sollten eine "Gebühr" in Höhe von 50 Millionen Euro pro Jahr zahlen, sagte der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, dem Fernsehsender N24. Insgesamt seien die Einsatzkosten mehr als doppelt so hoch. Es sei nicht einzusehen, dass diese Summe allein von den Steuerzahlern aufgebracht werde, während mit Fußball Milliarden verdient würden.

Konrad Freiberg, Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP) verlangte ein energischeres Vorgehen gegen Vereine, deren Fans durch Gewalt auffielen. Bei Vorfällen müssten Spiele abgebrochen oder vorher erkennbare Risikopartien gar nicht angepfiffen werden, sagte er auf N24.
#
neuverpflichtung schrieb:
was ist hier los, wie soll es jetzt weitergehen.
Bei wem ist auch der Fernsehempfang gestört und wie kommt ihr damit zurecht.          


Les doch mal dasBerliner Telefonbuch durch, harhar        
#
Sehr geil  

Helaaaau

     
#
Swartzyn schrieb:


Ich persönlich fände es eigentlich ziemlich gut, wenn ich kurz beim Kippen kaufen mir noch meinen Segen abholen kann und die Kirche könnte sich über eine weitere Einnahmequelle freuen.



Der ist aber auch gut.
Die Kirche im Trend der liberalen Öffnungszeit, dass ist die Lösung.

Wir fordern den Segen auch an Wochentagen von 7 - 22 Uhr.


#
Seh ich auch so Brady.

wer weis, wer weis, wie viele Pfarrer abends an der Tanke noch nen Sixpack und Sonntags beim Bäcker ihr Brötchen holen        
#
Frag doch mal den, der den Vertrag gestaltet hat bzw. der ihn unterschrieben haben möchte.
#
Der Narr hat warsch. den Spielplan falsch gelesen und sich gewundert, warum die Narren in schwarz-rot spielen. Hahaha, heeelaaaaaau.
Nächste woche ist er in der Bruchmüllbude und guckt Heimspiel, warsch. von der B.Jugend.      

adlervalentin schrieb:

Danach hab ich noch gesehen, wie ein M1er(mit Mainz-Trikot) in Handschellen abgeführt worde. Was der beim Spiel wollte? Fragt mich nicht.
#
Ich dachte auch, unser Patrik, der passt doch von seiner Spielweise ins Mittelfeld.

Da wäre doch eine Achse Chris-Ochs-Caio denkbar.
In Gedenken an Binz-Bein-Möller.

,-)  ,-)  ,-)  ,-)