
Wahrer Bembel
7246
hbh64 schrieb:Vielleicht ist das meine letzte Hoffnung, die ich habe. Bruchhagen stellt öffentlich Hellmann und Steubing vor die Wahl: Veh muss gehen oder ich schmeiße hin. Die öffentliche Reaktion überleben Hellmann und Steubing nicht in ihren Ämtern, wollten sie dann an Veh festhalten. Mit diesem Trainer steigen wir ab!!!! Also handelt endlich, wenn euch die eintracht am Herzen liegt.
Veh sagte, " bevor ich gehe, gehen andere", könnte es nicht eventuell sein, dass Bruchhagen in der WP hinschmeisst?
Vielleicht um sauber aus der Sache raus zu kommen? Was denkt Ihr?
Hradecky 2
Ignjovski 4,5
Kinsombi 3
Abraham 3
Djakpa 5
Hasebe 4
Aigner 5
Medojevic 5
Meier 3,5
Oczipka 5
Seferovic 4,5
Chandler 5
Rinderknecht -
Ignjovski 4,5
Kinsombi 3
Abraham 3
Djakpa 5
Hasebe 4
Aigner 5
Medojevic 5
Meier 3,5
Oczipka 5
Seferovic 4,5
Chandler 5
Rinderknecht -
Wahrer Bembel schrieb:Nicht, dass ich Veh verteidigen will - er hat auch vorher explizit gesagt, dass der Junge mit Freude ins Spiel gehen darf und dass er, egal was passiert, keine Schuld hat.
Veh schaut auf sich selber. Sollte Kisombi kein Land sehen gegen die extrem starke BVB Offensive, kann er sagen: ich habe es ja gesagt, dass Kisombi noch nicht reif ist für die Bundesliga. Spielt er überragend, wird er auf seine Aussage von vor einigen Wochen verweisen.
Basaltkopp schrieb:Richtig, er wird ihm nicht die schuld geben, falls wir hoch in Dortmund verlieren, aber er wird sagen, dass es an den vielen Ausfällen und der Unerfahrenheit gelegen hat.Wahrer Bembel schrieb:
Veh schaut auf sich selber. Sollte Kisombi kein Land sehen gegen die extrem starke BVB Offensive, kann er sagen: ich habe es ja gesagt, dass Kisombi noch nicht reif ist für die Bundesliga. Spielt er überragend, wird er auf seine Aussage von vor einigen Wochen verweisen.
Nicht, dass ich Veh verteidigen will - er hat auch vorher explizit gesagt, dass der Junge mit Freude ins Spiel gehen darf und dass er, egal was passiert, keine Schuld hat.
Gelöschter Benutzer
Jetzt also die Krisensitzung ohne Trainer. Dabei hatte der "Captain" doch noch vor ein paar Tagen diese Meinung:
Aber womöglich müsse man sich mal zusammensetzen, mal einen Mannschaftsabend organisieren, Tacheles reden in einer Runde ohne den Trainer. Meier glaubt nicht an den Erfolg solcher Maßnahmen. „Ich weiß nicht, was das bringen soll.“
Was das vor der BVB Vernichtung jetzt bringen soll, weiß ich auch nicht.
Aber womöglich müsse man sich mal zusammensetzen, mal einen Mannschaftsabend organisieren, Tacheles reden in einer Runde ohne den Trainer. Meier glaubt nicht an den Erfolg solcher Maßnahmen. „Ich weiß nicht, was das bringen soll.“
Was das vor der BVB Vernichtung jetzt bringen soll, weiß ich auch nicht.
Die Aussagen über Kisombi passen 100% zu Veh. Jeder Trainer der Welt, dem der Erfolg der eigenen Mannschaft wichtiger ist als sein eigenes Standing, baut Ersatzspieler auf, wenn sie einspringen müssen. Er redet sie stark. Das macht jeder gute Trainer von den Bambinis bis zur deutschen Nationalmannschaft.
Veh schaut auf sich selber. Sollte Kisombi kein Land sehen gegen die extrem starke BVB Offensive, kann er sagen: ich habe es ja gesagt, dass Kisombi noch nicht reif ist für die Bundesliga. Spielt er überragend, wird er auf seine Aussage von vor einigen Wochen verweisen.
Ich verzweifele an meinem Herzensverein: Bruchhagen, zieh endlich die Konsequenzen und beurlaube Armin Veh!!! Wenn dir dafür die Entscheidungsgewalt fehlt, dann trete selber ein halbes Jahr vor deiner Rente zurück!!
Veh schaut auf sich selber. Sollte Kisombi kein Land sehen gegen die extrem starke BVB Offensive, kann er sagen: ich habe es ja gesagt, dass Kisombi noch nicht reif ist für die Bundesliga. Spielt er überragend, wird er auf seine Aussage von vor einigen Wochen verweisen.
Ich verzweifele an meinem Herzensverein: Bruchhagen, zieh endlich die Konsequenzen und beurlaube Armin Veh!!! Wenn dir dafür die Entscheidungsgewalt fehlt, dann trete selber ein halbes Jahr vor deiner Rente zurück!!
Wahrer Bembel schrieb:Nicht, dass ich Veh verteidigen will - er hat auch vorher explizit gesagt, dass der Junge mit Freude ins Spiel gehen darf und dass er, egal was passiert, keine Schuld hat.
Veh schaut auf sich selber. Sollte Kisombi kein Land sehen gegen die extrem starke BVB Offensive, kann er sagen: ich habe es ja gesagt, dass Kisombi noch nicht reif ist für die Bundesliga. Spielt er überragend, wird er auf seine Aussage von vor einigen Wochen verweisen.
Sehr gute Analysen in diesem Thread - alles 100% richtig.
Weitere Aspekte:
1. Wirtschaftliche: Die Reaktion des Publikums gestern - über die Zündler habe ich keine Lust zu schreiben - kann man nur als resignativ frustriert beschreiben. Wenn man den Fans zugehört hat schlug die Frustration bei vielen schon in Gleichgültigkeit über. Man will mit der Eintracht nix mehr zu tun haben. das kann sich bei Erfolgen schnell ändern, ist aber dennoch besorgniserregend. Ich kam nach dem Spiel am Fanshop vorbei. am 2. Advent war er so gut wie leer. Wer kauft schon Trikots, wer kauft schon Sponsorenpakete, wenn die Eintracht nur noch frustriert. Nicht mal mehr Wut war gestern da. Nicht wie in früheren Jahrzehnten wenn sich der Mob vor der Haupttribüne aufgebaut hat und Vorstand raus oder Trainer raus gebrüllt hat. Alleine aus wirtschaftlicher Hinsicht muss gehandelt werden, auch wenn Veh (zu) viel Geld kassiert und dieses Mal leider einen Vertrag über zwei Jahre bekommen hat.
2. Sportliche: Am meisten erschreckt mich, dass viele Spieler unter Veh immer schlechter werden. Was hat Reinartz nach dem ersten Spiel in Wolfsburg für Erwartungen geweckt. Der kann doch eigentlich kicken. Oder Zambrano: unkonzentriert und schläfrig. Oder Hasebe, Ozcipka,.... das ist kein Zufall und da ist der Trainer gefordert.
3. Wer kann das Steuer herumreißen. Steubing hat ein Eintracht Herz und scheint etwas von Geld zu verstehen. Warum handelt er nicht??
Bruchhagen versteht genug vom Fußball. er sieht die Probleme sicher ebenso wie sie 99% des Forums sehen. Er hat doch nichts mehr zu verlieren, außer er bekommt einen traurigen Abschied, den er sich eigentlich nicht verdient hat. Auch wenn er eine "lame duck" ist, könnte er dennoch versuchen, das Steuer herumzureißen und falls er sich nicht durchsetzen könnte, selbst zurücktreten.
P.S. ich wiederhole die Forderungen fast alle hier im Forum: Veh sofort beurlauben. Ich würde nach Gladbacher Vorbild erst mal Schur für die zwei Spiele auf die Bank setzen und dann in der Winterpause entscheiden.
Weitere Aspekte:
1. Wirtschaftliche: Die Reaktion des Publikums gestern - über die Zündler habe ich keine Lust zu schreiben - kann man nur als resignativ frustriert beschreiben. Wenn man den Fans zugehört hat schlug die Frustration bei vielen schon in Gleichgültigkeit über. Man will mit der Eintracht nix mehr zu tun haben. das kann sich bei Erfolgen schnell ändern, ist aber dennoch besorgniserregend. Ich kam nach dem Spiel am Fanshop vorbei. am 2. Advent war er so gut wie leer. Wer kauft schon Trikots, wer kauft schon Sponsorenpakete, wenn die Eintracht nur noch frustriert. Nicht mal mehr Wut war gestern da. Nicht wie in früheren Jahrzehnten wenn sich der Mob vor der Haupttribüne aufgebaut hat und Vorstand raus oder Trainer raus gebrüllt hat. Alleine aus wirtschaftlicher Hinsicht muss gehandelt werden, auch wenn Veh (zu) viel Geld kassiert und dieses Mal leider einen Vertrag über zwei Jahre bekommen hat.
2. Sportliche: Am meisten erschreckt mich, dass viele Spieler unter Veh immer schlechter werden. Was hat Reinartz nach dem ersten Spiel in Wolfsburg für Erwartungen geweckt. Der kann doch eigentlich kicken. Oder Zambrano: unkonzentriert und schläfrig. Oder Hasebe, Ozcipka,.... das ist kein Zufall und da ist der Trainer gefordert.
3. Wer kann das Steuer herumreißen. Steubing hat ein Eintracht Herz und scheint etwas von Geld zu verstehen. Warum handelt er nicht??
Bruchhagen versteht genug vom Fußball. er sieht die Probleme sicher ebenso wie sie 99% des Forums sehen. Er hat doch nichts mehr zu verlieren, außer er bekommt einen traurigen Abschied, den er sich eigentlich nicht verdient hat. Auch wenn er eine "lame duck" ist, könnte er dennoch versuchen, das Steuer herumzureißen und falls er sich nicht durchsetzen könnte, selbst zurücktreten.
P.S. ich wiederhole die Forderungen fast alle hier im Forum: Veh sofort beurlauben. Ich würde nach Gladbacher Vorbild erst mal Schur für die zwei Spiele auf die Bank setzen und dann in der Winterpause entscheiden.
Hradecky 3
Oczipka 4
Abraham 3,5
Zambrano 5,5
Hasebe 3,5
Reinartz 4,5
Medojevic 4
Stendera 3
Aigner 5
Gacinovic 4,5
Seferovic 5
Russ 4
Waldschmidt 4
Stendetra und Hradecky können einem Leid tun. Woche für Woche spielen sie eigentlich gut, aber der Rest ...
P.S. Mit Veh steigen wir ab.bitte schnell handeln
Oczipka 4
Abraham 3,5
Zambrano 5,5
Hasebe 3,5
Reinartz 4,5
Medojevic 4
Stendera 3
Aigner 5
Gacinovic 4,5
Seferovic 5
Russ 4
Waldschmidt 4
Stendetra und Hradecky können einem Leid tun. Woche für Woche spielen sie eigentlich gut, aber der Rest ...
P.S. Mit Veh steigen wir ab.bitte schnell handeln
Gelöschter Benutzer
Da ich zu blöd für die Suchfunktion bin und den alten Thread nicht finde, mach ich mal einen neuen auf.
Hamburger Bürger/innen entscheiden sich gegen Olympische Spiele.
http://www.tagesschau.de/inland/hamburg-olympia-referendum-103.html
Ich persönlich finde es gut so.
Hamburger Bürger/innen entscheiden sich gegen Olympische Spiele.
http://www.tagesschau.de/inland/hamburg-olympia-referendum-103.html
Ich persönlich finde es gut so.
gefallen mir, die Hamburger!!!
Veh wollte "Luca" nicht verbrennen, daher Kadlec!
Ich habe keine Lust mehr, für sowas noch Noten zu vergeben!
Das ist mittlerweile genau so unsinnig, als wenn man versucht nach Ladenschluss noch einkaufen gehen zu wollen.
Ich habe keine Lust mehr, für sowas noch Noten zu vergeben!
Das ist mittlerweile genau so unsinnig, als wenn man versucht nach Ladenschluss noch einkaufen gehen zu wollen.
Hradetsky 2
Hasebe 3,5
Zambrano 4
Abraham 3
Oczipka 4
Ignovski 4,5
Medojevic 4
Aigner 3
Gavinovic 2
Seferovic 2
Meier 6
Kadlec--
Hasebe 3,5
Zambrano 4
Abraham 3
Oczipka 4
Ignovski 4,5
Medojevic 4
Aigner 3
Gavinovic 2
Seferovic 2
Meier 6
Kadlec--
Fellners in der Escherheimer Ecke Voelkerstraße. Micht weit vom Campus.
Soll gut sein, aber nicht billig. Ich war leider noch nicht da.
Allein wegen des Namens ein Muss für eingefleischte Frankfurter - der letzte Bürgermeister der freien Reichsstadt mit einem tragischen Tod!!!
Soll gut sein, aber nicht billig. Ich war leider noch nicht da.
Allein wegen des Namens ein Muss für eingefleischte Frankfurter - der letzte Bürgermeister der freien Reichsstadt mit einem tragischen Tod!!!
Bei der Mannschaftsleistung hat keiner eine schlechtere Note als 3 verdient.
Hradecky: 1,5
Hasebe: 2,5
Abraham: 2
Zambrano: 2
Oczipka: 2,5
Ignjovski: 3
Medojevic: 3
Aigner: 2,5
Stendera: 2
Seferovic: 2,5
Meier: 3
Hradecky: 1,5
Hasebe: 2,5
Abraham: 2
Zambrano: 2
Oczipka: 2,5
Ignjovski: 3
Medojevic: 3
Aigner: 2,5
Stendera: 2
Seferovic: 2,5
Meier: 3
Ich habe nix anderes zu sagen als alle anderen - so einig waren wir uns noch nie!!
Aber falls einer unserer Entscheider hier mit liest: Mit diesem Trainer steigen wir ab!!! Schlimmer geht es nicht mehr! Handelt!
Aber falls einer unserer Entscheider hier mit liest: Mit diesem Trainer steigen wir ab!!! Schlimmer geht es nicht mehr! Handelt!
Zu Saisonbeginn war ich einmal beim Training. Klar, das ist nicht repräsentativ, aber was ich da von Kadlec gesehen habe, hat mich erschreckt.
Bis auf Kadlec waren alle motiviert bei de Sache, es wurde miteinander geredet und gefrotzelt; einige haben nachher noch "Überstunden" gemacht, usw.
Kadelc war im Mannschaftsgefüge vollkommen außen vor; er machte stoisch und stumm seinen Übungen, Er ging als erste in die Kabine, unsicher mit seinem seltsam aussehenden Waschbeutel und sich immer wieder umdrehend, ob wohl wirklich Trainingsschluss ist.
Kurz gesagt: er wirkte weder selbst motiviert und engagiert noch irgendwie integriert in die Mannschaft. Wobei zur Integration immer zwei Seiten gehören. Wie schon häufig diskutiert (Caio, Fenin,...) kümmert sich die Eintracht vielleicht einfach zu wenig um neu hinzu kommende junge Spieler aus der Fremde. Bei Berichten aus früheren Zeiten, wird immer wieder die Rolle von Körbel bei der Integration der Yeboahs oder Chas hervor gehoben. Das fehlt vielleicht heute.
Bis auf Kadlec waren alle motiviert bei de Sache, es wurde miteinander geredet und gefrotzelt; einige haben nachher noch "Überstunden" gemacht, usw.
Kadelc war im Mannschaftsgefüge vollkommen außen vor; er machte stoisch und stumm seinen Übungen, Er ging als erste in die Kabine, unsicher mit seinem seltsam aussehenden Waschbeutel und sich immer wieder umdrehend, ob wohl wirklich Trainingsschluss ist.
Kurz gesagt: er wirkte weder selbst motiviert und engagiert noch irgendwie integriert in die Mannschaft. Wobei zur Integration immer zwei Seiten gehören. Wie schon häufig diskutiert (Caio, Fenin,...) kümmert sich die Eintracht vielleicht einfach zu wenig um neu hinzu kommende junge Spieler aus der Fremde. Bei Berichten aus früheren Zeiten, wird immer wieder die Rolle von Körbel bei der Integration der Yeboahs oder Chas hervor gehoben. Das fehlt vielleicht heute.
Hradecky 2,5 - fehlerfrei, aber er hatte auch wenig zu halten
Hasebe 4 - in der 2. Halbzeit besser, die erste war einen Katastrophe. Gegen Bayern bitte wieder Igniwski als RV
Zambrano 3,5 - insgesamt o.k., Mitschuld am 0:1
Russ 3 - ohne große Fehler; von Hannover kam fast nix gefährliches, also hat die Abwehr so viel nicht fasch gemacht.
Djakpa 3 - neben Stendera der einzige in der ersten Halbzeit mit Biss.
Stendera 1,5 - bester Mann auf dem gesamten Platz
Reinarzt 5,5 - was ist aus uhm nur geworden, in den ersten Spielen hatte er mir sehr gut gefallen.
Aigner 3,5 - immer noch nicht in Form. Starke Kopfballvorabeit zum zweiten Tor und eine Großchance erlaufen
Oczipka 4,5 - einfach nicht seinen Position, Ich möchte gerne in Aue einen der drei Jungen im linken Mf sehen. Gegen Bayern am nächsten Freitag ist Oczipka vielleicht der richtige
Meier 3,5 - zwei/drei gute Aktionen hatte er.
Seferovic 4 arbeitete auch nach hinten, was bei einem Einmannstum nicht sein muss. Aber eigentlich ist ihm nix gelungen. Die Großchance kurz vor Schluss muss er rein machen.
Medojevic 2 - mit ihm wurde der Sieg eingewechselt. es war natürlich nicht brilliant, was er spielt. aber ordentliche Pässe und viel mehr Einsatz als seinen Mf kollegen.
Flum - o.B.
Chandler- o.B
Hasebe 4 - in der 2. Halbzeit besser, die erste war einen Katastrophe. Gegen Bayern bitte wieder Igniwski als RV
Zambrano 3,5 - insgesamt o.k., Mitschuld am 0:1
Russ 3 - ohne große Fehler; von Hannover kam fast nix gefährliches, also hat die Abwehr so viel nicht fasch gemacht.
Djakpa 3 - neben Stendera der einzige in der ersten Halbzeit mit Biss.
Stendera 1,5 - bester Mann auf dem gesamten Platz
Reinarzt 5,5 - was ist aus uhm nur geworden, in den ersten Spielen hatte er mir sehr gut gefallen.
Aigner 3,5 - immer noch nicht in Form. Starke Kopfballvorabeit zum zweiten Tor und eine Großchance erlaufen
Oczipka 4,5 - einfach nicht seinen Position, Ich möchte gerne in Aue einen der drei Jungen im linken Mf sehen. Gegen Bayern am nächsten Freitag ist Oczipka vielleicht der richtige
Meier 3,5 - zwei/drei gute Aktionen hatte er.
Seferovic 4 arbeitete auch nach hinten, was bei einem Einmannstum nicht sein muss. Aber eigentlich ist ihm nix gelungen. Die Großchance kurz vor Schluss muss er rein machen.
Medojevic 2 - mit ihm wurde der Sieg eingewechselt. es war natürlich nicht brilliant, was er spielt. aber ordentliche Pässe und viel mehr Einsatz als seinen Mf kollegen.
Flum - o.B.
Chandler- o.B
Wahrer Bembel schrieb:Den sollte man echt mal auf RV testen. Ist der neu?
Gegen Bayern bitte wieder Igniwski als RV
Hradecky 3: Kaum was zu halten, am Tor machtlos.
Hasebe 5,5: Leitet direkt am Anfang einen Angriff der Hannoveraner ein, weil er mit dem 4. Offiziellen diskutiert statt zu verteidigen. Ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass Hasebe bei vielen Angriffen über unsere rechte Abwehrseite fast nie auf seiner Position war (u.a. beim Gegentor) und Zambrano mehrfach raus rücken musste. Eine 6 gibt es nur nicht, weil wir noch gewonnen haben.
Zambrano 3: Musste einige Male Hasebes Seite dicht machen, dadurch fehlte er dann in der Mitte.
Russ 3: Drei Klasse besser als gegen MG.
Djakpa 3: Ordentliches Spiel. Dass vieles was er macht vogelwild aussieht, wird sich wohl nicht mehr ändern.
Reinartz 5,5: Der König der leichten Ballverluste. Völlig neben der Spur.
Stendera 1,5: Zwei tolle Tore und ansonsten auch immer bemüht, Struktur ins Spiel zu bringen.
Oczipka 5: Alleine schon, weil er einfach stehen bleibt, als Stendera ihn die Linie entlang schicken will. Viel zu statisch, zu wenig Bewegung und wenn er läuft, dann oft falsch. Auch sein Schußversuch nach Sefes Chance einfach nur erbärmlich. Durchlaufen, dass Ding einschweißen und nicht auf der Stelle trippeln wie ein Hochspringer vor dem Anlauf.
Meier 4: Torvorlage, allerdings mehr zufällig, Vorlage auf Sefe in der Nachspielzeit. Ansonsten wenig zu sehen.
Aigner 3,5: Als RM/RA fühlt er sich deutlich wohler. Gelingen will ihm aber immer noch nicht viel.
Seferovic 3,5: Vergab eine große Chance zum 3:1. War ansonsten weitgehend abgemeldet.
Medojevic 2: Vielleicht eine halbe Note zu gut, aber so eine Leistung nahezu ohne Spielpraxis. Hut ab!
Flum -: Kam zu spät.
Chandler -: Kam zu spät.
Hradecky 3.5
Iggy 5.5
Abraham 4.0
Russ 4.5
Oczipka 5.0
Reinarzt 5.0
Stendera 4.0
Flum 4.5
Castaignos 4.0
Seferovic 4.0
Meier 5.0
Chandler 4.0
Aigner 5,0
Djakpa 4.0
Iggy 5.5
Abraham 4.0
Russ 4.5
Oczipka 5.0
Reinarzt 5.0
Stendera 4.0
Flum 4.5
Castaignos 4.0
Seferovic 4.0
Meier 5.0
Chandler 4.0
Aigner 5,0
Djakpa 4.0
Hyundaii30 schrieb:Ich sehe das ganz anders. Ich würde Russ sogar zustimmen, daß die Einstellung deutlich besser war als gegen Ingolstadt. Es fehlt einfach an den Fähigkeiten, das erschreckt mich viel mehr.goodKID schrieb:
Laut Russ hat die Einstellung heute gestimmt. Vogel ey
Russ hat schon immer eine seltsame meinung gehabt, sollte man nicht zu ernst nehmen.
Da stimme ich auch zu.
Gekämpft hat die Mannschaft, aber sowohl taktisch als auch spielerisch war Gladbach klar besser, Dazu war Gladbach schneller im Kopf und in den Beinen. Extrem blamabel. Veh raus!!!!
Gekämpft hat die Mannschaft, aber sowohl taktisch als auch spielerisch war Gladbach klar besser, Dazu war Gladbach schneller im Kopf und in den Beinen. Extrem blamabel. Veh raus!!!!
Wahrer Bembel schrieb:Geb dir Recht bis auf einen Punkt.
Da stimme ich auch zu.
Gekämpft hat die Mannschaft, aber sowohl taktisch als auch spielerisch war Gladbach klar besser, Dazu war Gladbach schneller im Kopf und in den Beinen. Extrem blamabel. Veh raus!!!!
In Bezug auf Kampf fand ich nicht das sich das im kompakten Zweikampfverhalten sondern mehr in Frustfouls bzw. Nicklichkeiten geäußert hat.
Hradecky 2,5
Ignjovski 3
Russ 3
Abraham 3
Oczipka 3,5
Hasebe 4,5
Reinartz 3,5
Meier 3
Stendera 3
Kadlec 4,5
Aigner 3,5
Waldschmidt 5
Castaignos 4,5
Medojevic -
Ignjovski 3
Russ 3
Abraham 3
Oczipka 3,5
Hasebe 4,5
Reinartz 3,5
Meier 3
Stendera 3
Kadlec 4,5
Aigner 3,5
Waldschmidt 5
Castaignos 4,5
Medojevic -
hradecky: 3
iggy: 2-
russ: 3
zambrano: 2-
oczipka: 3-
reinartz: 3
hasebe: 4
stendera: 3+
meier: 3
luc: 4
seferovic: /
abraham: 3
aigner: 4
iggy: 2-
russ: 3
zambrano: 2-
oczipka: 3-
reinartz: 3
hasebe: 4
stendera: 3+
meier: 3
luc: 4
seferovic: /
abraham: 3
aigner: 4
Hradecky 3
Hasebe 3,5
Zambrano 2,5
Abraham 2,5
Oczipka 4
Reinartz 2,5
Russ 4
Aigner 3,5
Inui 4
Seferovic 2,5
Castaignos 2,5
Ignowski 2,5
Gerezeghir 2,5
Hasebe 3,5
Zambrano 2,5
Abraham 2,5
Oczipka 4
Reinartz 2,5
Russ 4
Aigner 3,5
Inui 4
Seferovic 2,5
Castaignos 2,5
Ignowski 2,5
Gerezeghir 2,5
Hoffentlich stimmt die Aussage von Veh. Schon merkwürdig, dass das nicht offiziell verkündet wird.
Ich weiß nicht, ob es schon bekannt war, für mich war es jedenfalls neu.
Die Deutsche Bahn, die seit vielen Jahren zu unseren Premuim Sponsoren gehört hat, ist als Sponsor vollständig ausgestiegen, wenn man den obigen Angaben unter Business glauben kann. Seltsam, wenn die Beendigung einer solchen Partnerschaft, die im Jahr des drohenden Lizenzentzuges begonnen wurde, nicht kommuniziert wird. Wenn ich richtig informiert bin, hatte Bender damals die Bahn mit ins Sponsorenboot geholt.
Von den 66 Logenpartnern der Saison 14/15 sind acht ausgestiegen. Sicherlich kommen aber ein paar neue dazu.
Die Deutsche Bahn, die seit vielen Jahren zu unseren Premuim Sponsoren gehört hat, ist als Sponsor vollständig ausgestiegen, wenn man den obigen Angaben unter Business glauben kann. Seltsam, wenn die Beendigung einer solchen Partnerschaft, die im Jahr des drohenden Lizenzentzuges begonnen wurde, nicht kommuniziert wird. Wenn ich richtig informiert bin, hatte Bender damals die Bahn mit ins Sponsorenboot geholt.
Von den 66 Logenpartnern der Saison 14/15 sind acht ausgestiegen. Sicherlich kommen aber ein paar neue dazu.
Vielleicht um sauber aus der Sache raus zu kommen? Was denkt Ihr?