>

Wedge

15237

#
derUlukai schrieb:

Ffp2 ist neu. Aber hatte schon einen Grund wieso ich nicht über euer Stöckchen gesprungen bin.

Das Stöckchen kommt von dir und heißt "per se harte Maßnahmen im Winter". FFP2 statt Normalmaske ist knüppelhart.
#
Jep.
#
Es soll ja auch Leute geben die 90 Minuten lang nur am singen sind und vom Spiel selber nix mitbekommen.
#
igorpamic schrieb:

Es soll ja auch Leute geben die 90 Minuten lang nur am singen sind und vom Spiel selber nix mitbekommen.


Es soll sogar Leute geben, die 90 Minuten die Eintracht sehen wollen.
Hab' ich von einem Freund gehört.
#
JohnnyQ87 schrieb:

danke für die schnelle Antwort. Ist es eigentlich prinzipiell verboten (bspw. bei den ensptrechenden Portalen) Kartentauschanfragen zu inserieren? Sehe immer wieder Anfragen außerhalb des Eintracht Forums...

Mir gehts wie gesagt nur um einen 1:1 Tausch, ggf. mit Wertausgleich, nichts anderes!


Ich kann dich da nur an die Ticket AGBs verweisen. Dort findest du mehr Informationen unter Punkt 9
https://stores.eintracht.de/rechtliches/atgb-profis/

Da ich mich in diesem Punkt aber leider auch nicht gut genug auskenne, kann ich dir auf deine Frage nicht antworten. Zur Not müsstest du es bei der Eintracht nachfragen.

Wedge schrieb:

Das müsste im S&B hier im Forum zulässig sein.

https://community.eintracht.de/forum/13/diskussionen


Nein, im Suche & Biete ist ein Tausch von Heimspielkarten nicht erlaubt. Eigentlich ist alles was Heimspielkarten betrifft (Angebote, Gesuche und Tausch) im Forum nicht erlaubt. Da zur Zeit aber die Ticketbörse nicht verfügbar ist, dürfen Karten für Heimspiele im Forum zum Verkauf angeboten werden.
Da aber ein Tausch und Gesuch per Ticketbörse auch nicht möglich waren, sind diese auch weiterhin im Forum nicht erlaubt.
#
Okay.

Ich kannte die Sonderregelung wegen fehlender Ticketbörse.

Bin halt davon ausgegangen, dass wenn zwei sich auf eine Tausch ohne finanzielle Vorteile einigen müsste das gehen.

Ist halt blöd, das dann doch wieder entsprechende Plattformen attraktiv werden.
#
danke für die schnelle Antwort. Ist es eigentlich prinzipiell verboten (bspw. bei den ensptrechenden Portalen) Kartentauschanfragen zu inserieren? Sehe immer wieder Anfragen außerhalb des Eintracht Forums...

Mir gehts wie gesagt nur um einen 1:1 Tausch, ggf. mit Wertausgleich, nichts anderes!

#
JohnnyQ87 schrieb:

danke für die schnelle Antwort. Ist es eigentlich prinzipiell verboten (bspw. bei den ensptrechenden Portalen) Kartentauschanfragen zu inserieren? Sehe immer wieder Anfragen außerhalb des Eintracht Forums...

Mir gehts wie gesagt nur um einen 1:1 Tausch, ggf. mit Wertausgleich, nichts anderes!


Das müsste im S&B hier im Forum zulässig sein.

https://community.eintracht.de/forum/13/diskussionen

"Entsprechende Portale" würde ich eher sein lassen...

https://profis.eintracht.de/news/erfolgreich-im-kampf-gegen-ticketschwarzmarkt-143744/
#
Naja wenn ich in eine Fankurve gehe, dann ist doch die Intention das Team aktiv zu unterstützen oder nicht?
#
floklein schrieb:

Naja wenn ich in eine Fankurve gehe, dann ist doch die Intention das Team aktiv zu unterstützen oder nicht?


Das ist richtig.

Aber das macht erstens mal jeder auf seine Weise, der eine lauter, der andere weniger laut.
Zweitens hast Du sinngemäß vorgeschlagen, dass man die nicht so lauten aus dem Kurvenbereich entfernt.

Das ist dann doch bisschen viel, findest Du nicht?
#
Ganz ehrlich und Stehplatzbereich bekommen mehr als die Hälfte ihr Maul net auf u d stehen einfach nur rum rauchen, trinken und meckern und sagen ich bin immer im Steher.

Da gehört mal aussortiert, denn viele die sich unerlaubt Zugang zum Steher verschaffen sind diejenigen die Boxk haben Stimmung zu machen.

Ich denke mal die meisten, die hier über zu volle Steher meckern, sind eher Event-Fans, die nicht wirklich an der guten Stimmung beteiligt sind, sondern nur mittendrin sein wollen. Genau diese Personen sind auf Sitzplätzen besser aufgehoben.

Selbst in Sevilla waren viele die ihr scheiss Maul net aufbekommen.

Das sind die Hauptprobleme und nicht zu volle Stehplätze……
#
Supportpflicht?
#
So.
Lissabon ist gebucht.
Für Marseille und London kann ich leider nicht frei nehmen.
#
Samson
#
Oh cool, it‘s tool time again. Ich habe zwar keine Ahnung, gebe aber immer gerne Tipps. Ich würde aus optischen und statischen Gründen Stahlfüße nehmen. Hast du keinen alten Metallhocker, kannst du relativ günstig im Internet was bekommen. Z.B. so etwas

https://www.amazon.de/Möbelfüße-Austauschbare-Haarnadelbeine-Tischgestell-Bodenschoner/dp/B08G4Y4727/ref=sr_1_10?crid=JL1DBNXH0DSC&keywords=stahlfüsse%2Bfür%2Bmöbel&qid=1661760294&sprefix=Möbel%2BStahl%2Caps%2C96&sr=8-10&th=1

Ansonsten würde ich es so machen, wie du es vorhast. Wackelt der Tisch, kannst du mit Beilagscheiben an den Verschraubungen ausgleichen. Schön abschleifen und ggf. lasieren würde ich die Platte noch, damit die Jahresringe gut zur Geltung kommen. Und zur Einweihung einen schönen Handkäse darauf anrichten. 😋
#
Motoguzzi999 schrieb:

...Ich habe zwar keine Ahnung, gebe aber immer gerne Tipps...


Bester Mann... 😂
#
Wedge schrieb:

Agile Scrum Grüße

Ach Du Sch....
Keine weiteren Fragen
#
SamuelMumm schrieb:

Wedge schrieb:

Agile Scrum Grüße

Ach Du Sch....
Keine weiteren Fragen


War'n Späßchen...

Ich bin eher oldschool.
So mit Pflichten- und Lastenheft.
#
Rotweinnase
#
Merkels Linksruck live.

Wenn Merz jetzt noch im IGM Westchen die rote Fahne schwenkt, wird das was bei der nächsten Wahl.
#
Gude.

Die App betrifft nicht nur die Silberrücken und ich denke je mehr auf die Probleme aufmerksam machen, desto besser.

Guckt mal hier:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136275
#
Wedge schrieb:
Wie würdest Du es denn bezeichnen, wenn immer wieder die Tickets aus der App verschwinden?
Das kann halt X mögliche Ursachen haben. Einige davon liegen am Betriebssystem im Zusammenspiel mit der App, andere an der App selbst, andere an der Netzwerkverbindung usw usf.
Abhängig vom Design der Software, wie bzw. wo die Karte gespeichert ist (App oder Datenbank oder beides oder teils teils), wie die App sich mit der db verbindet etc etc.

Will sagen: Du siehst bei dem Verschwinden einer Karte evtl. ein Symptom aber das sagt erst einmal nicht viel über die Ursache heraus.
#
SamuelMumm schrieb:

Wedge schrieb:
Wie würdest Du es denn bezeichnen, wenn immer wieder die Tickets aus der App verschwinden?
Das kann halt X mögliche Ursachen haben. Einige davon liegen am Betriebssystem im Zusammenspiel mit der App, andere an der App selbst, andere an der Netzwerkverbindung usw usf.
Abhängig vom Design der Software, wie bzw. wo die Karte gespeichert ist (App oder Datenbank oder beides oder teils teils), wie die App sich mit der db verbindet etc etc.

Will sagen: Du siehst bei dem Verschwinden einer Karte evtl. ein Symptom aber das sagt erst einmal nicht viel über die Ursache heraus.


Ja klar und da stimme ich Dir gerne zu.

Leider ist Mainaquila die einzige App, bei der mir solch dauerhafte Symptome auffallen.

Vergleichbar ist vielleicht die RMV App mit der Monatskarte.
Da gibt's das nicht.

Und um Deine Ausgangsfrage aufzugreifen:

Ich bin kein ITler, aber ich beauftrage regelmässig IT Projekte und deren Umsetzung.

Wenn mein gekauftes Ergebnis so aussähe wie Mainaquila, dann ginge der nächste Auftrag woanders hin.

Agile Scrum Grüße

Wedge
#
Basaltkopp schrieb:

Für die Leute, die die App bedienen können ist die DK auch nicht teurer geworden.
Aber abgesehen davon hätte die Eintracht, gerade nach Corona, die DK Preise durchaus auch mal so anheben können. Das ist alles jammern auf hohem Niveau.



Was hat es denn mit dem User zu tun, wenn Tickets immer wieder zeitweise aus der App verschwinden oder die Scanner die QR's nicht lesen können?

Das ist handwerklicher Murks in der App.

Ansonsten kenne ich tatsächlich Leute, die die App nicht bedienen können.

Sind meist Fans jenseits der 65, die eben mit dem Smartphone nicht klarkommen und jetzt mit ihrer DK in die App gezwungen werden oder eben 15,00 mehr bezahlen müssen.

Die jammern nach Jahrzehnten SGE auf hohem Niveau?

Manchmal könntest Du echt bissl weiter denken, bevor Du einen raushaust. Danke
#
Wedge schrieb:

Sind meist Fans jenseits der 65, die eben mit dem Smartphone nicht klarkommen und jetzt mit ihrer DK in die App gezwungen werden oder eben 15,00 mehr bezahlen müssen.


Sowas hier meine ich.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138436?page=1#5464565
#
Wedge schrieb:
Das ist handwerklicher Murks in der App.
Du scheinst Dich mit Softwareentwicklung gut auszukennen.
Developer? Software-Designer? Oder eher Netzwerk-Experte? Android-/IOS-Fachmann?
#
SamuelMumm schrieb:

Wedge schrieb:
Das ist handwerklicher Murks in der App.
Du scheinst Dich mit Softwareentwicklung gut auszukennen.
Developer? Software-Designer? Oder eher Netzwerk-Experte? Android-/IOS-Fachmann?


Nö.

Aber ich erwarte, das ein Produkt funktioniert.
Vor allem wenn es so agresiv promoted wird.

Wie würdest Du es denn bezeichnen, wenn immer wieder die Tickets aus der App verschwinden?

Als value-adding feature?
#
Brady74 schrieb:

Nemo schrieb:

Maskenpfilcht ist in öffentlichen Verkehrsmitteln, oder?

Da würde ich einen Regierungsflieger nicht dazu zählen.

Ich versteh die ganze Aufregung auch nicht so ganz.

Ich auch nicht. Vollkommen unnötige Schaumschlägerei. Vermutlich von Leuten, die selbst in der Bahn ohne Mundschutz sitzen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Nemo schrieb:

Maskenpfilcht ist in öffentlichen Verkehrsmitteln, oder?

Da würde ich einen Regierungsflieger nicht dazu zählen.

Ich versteh die ganze Aufregung auch nicht so ganz.

Ich auch nicht. Vollkommen unnötige Schaumschlägerei. Vermutlich von Leuten, die selbst in der Bahn ohne Mundschutz sitzen.


Ich dachte da eher an die Vorbildfunktion von ranghohen Politikern.
Und das zu erwartende Wasser auf die Mühlen der Maskenmuffel.
#
Lieber nicht regieren, als falsch regieren.
#
Habeck und Scholz und 80 Gäste maskenfrei im Flieger nach Kanada.

Man sollte gerade diesen beiden zutrauen, dass sie die Auswirkungen auf die Akzeptanz möglicher Schutzmaßnahmen ab Herbst verstehen.

Wenn ich Lauterbach wäre, dann würde ich den beiden den Kram hinschmeissen.
#
Für die Leute, die die App bedienen können ist die DK auch nicht teurer geworden.
Aber abgesehen davon hätte die Eintracht, gerade nach Corona, die DK Preise durchaus auch mal so anheben können. Das ist alles jammern auf hohem Niveau.
#
Basaltkopp schrieb:

Für die Leute, die die App bedienen können ist die DK auch nicht teurer geworden.
Aber abgesehen davon hätte die Eintracht, gerade nach Corona, die DK Preise durchaus auch mal so anheben können. Das ist alles jammern auf hohem Niveau.



Was hat es denn mit dem User zu tun, wenn Tickets immer wieder zeitweise aus der App verschwinden oder die Scanner die QR's nicht lesen können?

Das ist handwerklicher Murks in der App.

Ansonsten kenne ich tatsächlich Leute, die die App nicht bedienen können.

Sind meist Fans jenseits der 65, die eben mit dem Smartphone nicht klarkommen und jetzt mit ihrer DK in die App gezwungen werden oder eben 15,00 mehr bezahlen müssen.

Die jammern nach Jahrzehnten SGE auf hohem Niveau?

Manchmal könntest Du echt bissl weiter denken, bevor Du einen raushaust. Danke