>

Wedge

15237

#
Gude zusammen,

weiß jemand, ob es möglich ist, dass ich als zweite Person einen Freund angebe (Mitglied) und er ebenso mich als zweite Person bei seinem Bestellvorgang angibt?
Bei der Eintracht haben wir leider noch niemanden erreicht. Wollen vermeiden, dass dies dann als "Doppelbestellung" gilt und eine Bestellung dann aus dem System genommen wird.

Danke!
#
Wofür braucht Ihr denn zu zweit 4 Karten?
#


Uffgereescht?
#
Gude.
Kennt sich jemand mit diesen Solar Balkonkraftwerken aus?

Müsste bei uns eigentlich gehen, weil wir ne Steckdose auf dem Balkon haben.

Was mich interessieren würde wären Erfahrungsberichte zu Produkten, die ihr empfehlt, Installation, ggf. Genehmigung und Förderung in Hessen/Hochtaunus.

Gruß und Danke

Wedge
#
Danke für die Beschreibung der aktuellen Leidensgeschichte. Puh...da muss man starke Nerven haben.
Aktuelle Lösung: Screenshots (am besten noch ausdrucken), wenn Du keine Plastikkarte bestellt hast. Ich habe die € 15,- zähneknirschend abgedrückt für meine DK.
Der Lösung durch die App ist schlicht nicht zu trauen.

Was die Kontaktaufnahme betrifft, sehr schwierig.
In der App gibt es ja keinerlei Rückmeldemöglichkeit, Feedback ist vermutlich nicht vorgesehen - vielleicht nicht einmal erwünscht. Wieso man diesen einfachen Weg nicht anbietet...keine Ahnung, eigentlich ein Unding.
Im Impressum halt gleich zwei Geschäftsführer, aber eben nur die allgemeine info Mailadresse der EintrachtTech GmbH. Habe ich einmal versucht, da musste ich aber hinterher telefonieren.  Die haben mir dann mal eine direkte Durchwahl gegeben ("Versuchen Sie es in 10 Minuten da einmal") - danach kam dann eine Antwort.
Durchwahl habe ich nicht mehr, würde ich auch nicht weitergeben. Außerdem ging es damals eher um Fragen des Datenschutzes.

Bist Du in der FuFA?
Dann versuch es ruhig noch einmal über die. Dort ist man zwar nicht Schuld an dem Mist und die Problematik ist denen garantiert bekannt, aber sicher nicht verkehrt es auch auf diesem Weg mal anzusprechen.

Ansonsten noch zwei Links zum Thema - eigentlich ist ja alles tutti:
https://klub.eintracht.de/news/mainaqila-fuer-gute-gestaltung-ausgezeichnet-138340/
"Mainaqila für gute Gestaltung ausgezeichnet" (29.01.2021)
https://klub.eintracht.de/news/preisgekroente-innovationskraft-auch-2022-wieder-top-100-innovator-139879
"Eintracht Frankfurt holt das Double und wird zum zweiten Mal in Folge als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet." (10.03.2022)

Ich lasse es einmal unkommentiert so stehen...
#
Auf FUFA bin ich noch nicht gekommen, Danke.

Ich schreib' die mal an.
Vielleicht können die sich einen Zugang zum digitalen Elfenbeinturm erarbeiten.
#
Wedge schrieb:

@Mods, ich weis Ihr seid da nicht im Kreis der Verantwortlichen, aber vielleicht könnt Ihr wenigstens die Botschaft weiter tragen?


Wir können das nicht direkt an Tech weitergeben.
#
bils schrieb:

Wedge schrieb:

@Mods, ich weis Ihr seid da nicht im Kreis der Verantwortlichen, aber vielleicht könnt Ihr wenigstens die Botschaft weiter tragen?


Wir können das nicht direkt an Tech weitergeben.


Danke für die Info.
Passt ins Bild, das ich von dem Laden habe.
#
Diegito schrieb:


Ach ja, und Fischer wurde auf ziemlich dumpfe und platte Art Demokratieverständnis abgesprochen, weil er es in Helsinki gewagt hat über Pyro zu schimpfen ... man müsse auch andere Meinungen akzeptieren können, also jene die Pro Pyro sind. Als ob es jemals darum gegangen wäre..  völlig krude.



Abgesehen davon, dass es wirklich herzerfrischend ist, dass es doch jedes Spiel etwas gibt, über das man sich empören kann - Schlägereien unter Fans, wie es gestern offenbar einige gab, sind da scheinbar kein Grund zur Diskussion, solange niemand dabei war, dem man vielleicht das Etikett "UF" umhängen könnte - eine Frage: Ist sinnentstellendes Zitieren eigentlich auch ein sog. "rhetorischer Trick"?

PF hat nicht nur "über Pyro geschimpft". Das ist ihm freilich unbenommen, wenn auch zB im Lichte seines Donezk-Interviews etc. damals vielleicht nicht ganz konsistent. Er hat einem Anwesenden, der ihm offenbar widersprach, geantwortet, dass er ihn rausschmeißen lässt und er Stadionverbot bekommt. Jetzt kannst du mir sicher aber erklären, wie das zu den propagierten demokratischen Werten passt, oder? Der Mann hat ihm ja keine Fackel um die Ohren gescheuert.
#
Komm schon.
"wiedesprochen" geht anders.

PF haz berichtet, dass er von der UEFA Führung die Ansage Pyro = Geisterspiele bekommen hat.

Der Wiedersprecher hat mehrfach "Nein" und "stimmt nicht" dazwischen gerufen.
Das ist keine andere Meinung, das ist an der Realität vorbei, wie man es auch aus anderen Blasen kennt.

Mich nervt Pyro und Rauch seit es in den 80er/90er Jahren aufkam.

Und wenn irgendwelche Kindsköppe mir in unserer ersten CL Saison Geisterspiele bescheren, nur weil sie unbedingt mit ihren bengalischen Ersatzlümmelchen wedeln müssen, dann finde ich Stadionverbot durchaus okay.

Ich hab schon seit Jahren keinen Bock drauf, dass eine kleine Gruppe alle anderen immer wieder in die Shice reitet.

Das gilt übrigens auch für Kindergarten Mutproben wie Bannerklau im Stadion.
Wem darauf einer abgeht, der hat ein gestörtes Verhältnis zur eigenen Sexualität.

Abschliessend, damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich finde vieles, was aus der Kurve kommt gut.
Also nicht nur Support und alles was rund um die Spiele organisiert wird.
Auch was an sozialem Engagement kommt.

Rechtfertigt trotzdem nicht, dass ich immer wieder für den Kindergarten mir hafte.
#
Kennt irgendjemand irgendeinen Kanal, über den eintrachtrech erreicbar ist und vielleicht auch mal 'ne Rückmeldung gibt?
Hier rührt sich ja keiner und auf FB und anderen Social Media gibt's nur Werbung und sich-selbst-auf-die-Schulter- klopfen.

@Mods, ich weis Ihr seid da nicht im Kreis der Verantwortlichen, aber vielleicht könnt Ihr wenigstens die Botschaft weiter tragen?

Gestern kurz vorm Eingang waren alle Tickets weg.
Also DK, Einzelticket gegen Köln und bei meiner Frau das Einzelticket.

Ich konnte die Tickets wieder herstellen, indem ich die Dreggs App neu installiert habe.
Neuanmeldung hat nicht funktioniert.

Bei meiner Frau ging zeitweise nicht mal die Neuinstallation.

Sowas hab' ich noch bei keiner App erlebt.

Dann am Tickethäuschen waren die Tickets wieder sichtbar, nachdem sie zwischenzeitlich wieder weg waren.
Und die Kollegen im Häusschen waren offensichtlich angewiesen, wo immer möglich keine Papiertickets auszustellen.

Da ging's dann auch erstmal um neu starten, neu einloggen und so.
Ich musste echt laut werden, bis ich da die beiden Printtickets bekommen habe.

Um mich rum geschätzte 200 Menschen mit dem gleichen Problem.

Am Bierstand vor mir dann einer, bei dem Mainpay nicht ging.

Es kann echt nicht sein, dass eintrachttech alles versaubeutelt und nach über einem Jahr die App nicht auf die Kette bekommt. Immer wieder handwerkliche Fehler, Aussetzer, Verbindungsprobleme.
Seit über einem Jahr!

Wenn ich die App-Programmierer in meinem Jobumfeld beauftragt hätte, dann wären die schon vor Monaten rausgeflogen.

Und dann gibt es keinen sauberen Feedbackkanal.
Nur die info@ Mailadressen und da erreicht man eben auch nur Menschen, die nix dafür können und die die Info nicht weiter nach oben tragen können.

Man sollte meinen, dass sich von eintrachttech wenigstens mal jemand zu den nicht funktionierenden DK's am ersten Spieltag äussert oder irgendwo mal veröffentlicht wird, wie man plant dieses digitale Desaster in den Griff zu bekommen.

Alternativ halt Printtickets, bis man alles gelöst hat.
Aber nein, da kommt nix und als Sitz-DKler kannst Du nicht mal die Tickets ausdrucken, sondern bist 100% auf die Stümper-App angewiesen.

Es nervt einfach nur noch und von den Verantwortlichen kommt kein Wort.
#
Positiv: SGEFrankfurt1899
#
Ich habe am Ende der Bestellung den grünen Button „Gewählte Tickets jetzt kaufen“ geklickt. Dann öffnete sich ein kleines Fenster mit Artikel im Warenkorb €0,-
Das ist soweit alles klar, die Rechnung kommt ja erst noch. Aber es gab kein popup oder Hinweis, dass die Bestellung geklappt hat. Auch keine email, dass das eingegangen ist.
Da kann man nur hoffen, das man alles richtig gemacht hat…
War das bei Euch auch so?!
#
tuaniz schrieb:

Ich habe am Ende der Bestellung den grünen Button „Gewählte Tickets jetzt kaufen“ geklickt. Dann öffnete sich ein kleines Fenster mit Artikel im Warenkorb €0,-
Das ist soweit alles klar, die Rechnung kommt ja erst noch. Aber es gab kein popup oder Hinweis, dass die Bestellung geklappt hat. Auch keine email, dass das eingegangen ist.
Da kann man nur hoffen, das man alles richtig gemacht hat…
War das bei Euch auch so?!


Ich hab die Mail.

Guck mal im Spamordner
#
Nun, "seit März 2020 müssen Eltern, die ihr Kind in einer Kita, bei einer Tagesmutter oder bei einer Schule anmelden wollen, nachweisen, dass es gegen Masern geimpft ist."

Dagegen gibt es einige? Klagen.

Im Mai 20 hatte das Bundesverfassungsgericht
die Masern-Impfpflicht erstmal weiterlaufen lassen.

Heut' wird nun ein Urteil erwartet.

Ausstrahlen wird es auch auf die Impfung (Impfpflicht) gegen Corona für Menschen, die etwa im Gesundheitswesen beschäftigt sind!




https://www.tagesschau.de/inland/masern-impfpflicht-115.html

#
franzzufuss schrieb:

Nun, "seit März 2020 müssen Eltern, die ihr Kind in einer Kita, bei einer Tagesmutter oder bei einer Schule anmelden wollen, nachweisen, dass es gegen Masern geimpft ist."

Dagegen gibt es einige? Klagen.

Im Mai 20 hatte das Bundesverfassungsgericht
die Masern-Impfpflicht erstmal weiterlaufen lassen.

Heut' wird nun ein Urteil erwartet.

Ausstrahlen wird es auch auf die Impfung (Impfpflicht) gegen Corona für Menschen, die etwa im Gesundheitswesen beschäftigt sind!




https://www.tagesschau.de/inland/masern-impfpflicht-115.html


Ist durch.

Die Richter stellten fest, dass der Eingriff in die Grundrechte von Kindern und Eltern verhältnismäßig ist. Die Impfpflicht ist bereits seit 2020 in Kraft. Die Verfassungsbeschwerde wurde nun endgültig zurückgewiesen.


https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/masern-impfpflicht-fuer-kinder-ist-verfassungsgemaess-18252253.html
#
Ich habe soeben meine Stehplätze gebucht. Als Rechnungsbetrag erschien 0 Euro!
Ist das korrekt? 🧐
#
Macbap schrieb:

Ich habe soeben meine Stehplätze gebucht. Als Rechnungsbetrag erschien 0 Euro!
Ist das korrekt? 🧐


Ja

Nach Auslosung der Gegner und der genauen Terminierung der Spieltage werden die Tickets für alle Heimspiele der Gruppenphase (Package) inklusive Rechnung per Mail zugesandt.

https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league-2022-23/zuhause-in-europa/
#
Tim und Struppi
#
Ich weiß nicht.. Masern sind schon nicht soooo ungefährlich. Was spricht dagegen? Desweiteren, hätten die sich genau so gegen Polio gewehrt?
#
Vael schrieb:

Ich weiß nicht.. Masern sind schon nicht soooo ungefährlich. Was spricht dagegen? Desweiteren, hätten die sich genau so gegen Polio gewehrt?


Das sind Querdeppen.

Ein Klagender ist der Verein "Ärzte für individuelle Impfentscheidung".
Die sind im QD Umfeld unterwegs und verbreiten Falschinformationen zum Thema Corona Impfung und Corona selbst.

Der Vorstand besteht zu guten Teilen aus Anthroposophen.

Hier mal ein Artikel:

Obskurer Ärzteverein verbreitet in TV und Seminaren gefährliche Anti-Impf-Thesen

https://www.focus.de/politik/deutschland/mit-gefaehrlichen-thesen-poltert-obskurer-aerzteverein-in-tv-und-seminaren-gegen-impfung_id_29247705.html
#
Andy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Die Aufmerksamkeitsspanne oder Begeisterungsspanne hat auch nachgelassen.  So ist das nunmal. Also werden neue Formate vermarktet, alles muss über Apps gehen und der Fan ist mehr denn je Teil der visuellen Vermarktung eines Clubs. Follower auf Social Media sind, gefühlt, genauso viel wert wie der zahlende Stadionbesucher.


Ist ja alles ok, wenn das der Zeitgeist ist. Meinetwegen. Muss man aber auch alles nicht mitmachen. Weder als Verein, noch als Fan.


Muss gestehen, dass ich den Standpunkt nicht verstehe. Wenn die Eintracht über Insta und TikTok Videoschnipsel anbietet, wird doch keinem Fan irgendwas weggenommen. Es ändert sich für die doch nix. Die können weiterhin ins Stadion. Oder in die Kneipe. Oder zu Hause das Spiel sehen. Aber die Eintracht öffnet sich einem jüngeren Zielpublikum.

Nein, als Fan muss man nicht alles mitmachen. Verlangt auch keiner, stand nie zur Debatte. Auch als Verein nicht. Aber es gehört schon zur Verantwortung der Vereinsführung, das bestmögliche für den Verein rauszuholen und ihn fit für die Zukunft zu machen.
#
Kirchhahn schrieb:

Andy schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Die Aufmerksamkeitsspanne oder Begeisterungsspanne hat auch nachgelassen.  So ist das nunmal. Also werden neue Formate vermarktet, alles muss über Apps gehen und der Fan ist mehr denn je Teil der visuellen Vermarktung eines Clubs. Follower auf Social Media sind, gefühlt, genauso viel wert wie der zahlende Stadionbesucher.


Ist ja alles ok, wenn das der Zeitgeist ist. Meinetwegen. Muss man aber auch alles nicht mitmachen. Weder als Verein, noch als Fan.


Muss gestehen, dass ich den Standpunkt nicht verstehe. Wenn die Eintracht über Insta und TikTok Videoschnipsel anbietet, wird doch keinem Fan irgendwas weggenommen. Es ändert sich für die doch nix. Die können weiterhin ins Stadion. Oder in die Kneipe. Oder zu Hause das Spiel sehen. Aber die Eintracht öffnet sich einem jüngeren Zielpublikum.

Nein, als Fan muss man nicht alles mitmachen. Verlangt auch keiner, stand nie zur Debatte. Auch als Verein nicht. Aber es gehört schon zur Verantwortung der Vereinsführung, das bestmögliche für den Verein rauszuholen und ihn fit für die Zukunft zu machen.


Die TikTok Schnipsel stören mich nicht.
Ich habe eher Sorge, dass man Übertragungsrechte noch weiter stückelt um mehr raus zu holen.

Du brauchst ja jetzt schon Sky, DAZN, RTL+, WOW und wen noch alles, wenn Du alle Spiele sehen möchtest, die Du nicht im Stadion sehen kannst.

Ich kenne einige Kneipen, die einfach keinen Fußball mehr zeigen, weil man 1.000 Bier verkaufen müsste, nur um die Kosten zu decken.

Außerdem kann "nicht mehr 90 Minuten am Stück" auch Werbeeinblendungen im laufenden Spiel wie in der Formel 1 bedeuten. Oder man nervt uns mit den Drohnenvideos aus dem Innenohr des zweiten Torwarts.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

GG0668 schrieb:

Es ist peinlich wenn jetzt wie in den 2000ern zu Beginn von dem Internet wir hier wieder mit suchen und bieten arbeiten müssen. Die ganze Abwicklung läuft nebenbei. Irgendwelche Chaoten werden dann keine Tickets versenden auch wenn das Geld ankam.


Und die Steh Dauerkarte kann man ja nur noch an Bekannte abgeben, da man ja hier weder über die App noch Einzeltickets verschicken kann.

Fand die Ticketbörse so super. Gerade meinen Stehplatz bin ich ja auch noch los geworden, wenn am Tag vorher was dazwischen kam. Erstattungen mir dann als Gutscheine geben lassen und dann nach der Saison was davon im Fanshop geholt, so dass die Eintracht noch mal verdient hat. Ist es gewollt, dass der Stehblock etwas leerer wird, weil die die nicht können dann häufiger einen leeren Platz hinterlassen?


Immer wenn man solche Gedanken hat eine Mail an die Eintracht schicken . Nur wenn das Postfach überquillt kommen die vielleicht in die Gänge.

#
Kegler09 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

GG0668 schrieb:

Es ist peinlich wenn jetzt wie in den 2000ern zu Beginn von dem Internet wir hier wieder mit suchen und bieten arbeiten müssen. Die ganze Abwicklung läuft nebenbei. Irgendwelche Chaoten werden dann keine Tickets versenden auch wenn das Geld ankam.


Und die Steh Dauerkarte kann man ja nur noch an Bekannte abgeben, da man ja hier weder über die App noch Einzeltickets verschicken kann.

Fand die Ticketbörse so super. Gerade meinen Stehplatz bin ich ja auch noch los geworden, wenn am Tag vorher was dazwischen kam. Erstattungen mir dann als Gutscheine geben lassen und dann nach der Saison was davon im Fanshop geholt, so dass die Eintracht noch mal verdient hat. Ist es gewollt, dass der Stehblock etwas leerer wird, weil die die nicht können dann häufiger einen leeren Platz hinterlassen?


Immer wenn man solche Gedanken hat eine Mail an die Eintracht schicken . Nur wenn das Postfach überquillt kommen die vielleicht in die Gänge.


Das ist ja das zusätzlich ärgerliche.
Es gibt keinen Feedback Kanal zu eintrachttech außer der info@

Da bekommen dann die kleinen Hotliner den Zorn für all das ab, was rund ums Thema Digitalisierung falsch läuft.
#
Rheinadler65 schrieb:

Was ich nicht verstehe, dass ich noch nicht mal ein PDF ausdrucken kann. Ein Freund von mir geht gegen Köln mit, hat aber kein Mainaqila-App-fähiges Handy.

Alles ein Blödsinn. Und für den digitalsten Verein der Liga ein Armutszeugnis.

Schau mal unter deinen Bestellungen hier im Account. Da ist Print@Home auswählbar.
#
Arya schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

Was ich nicht verstehe, dass ich noch nicht mal ein PDF ausdrucken kann. Ein Freund von mir geht gegen Köln mit, hat aber kein Mainaqila-App-fähiges Handy.

Alles ein Blödsinn. Und für den digitalsten Verein der Liga ein Armutszeugnis.

Schau mal unter deinen Bestellungen hier im Account. Da ist Print@Home auswählbar.



Hi Arya,

bei einzelnen Ticketbestellungen geht das.
Bei Dauerkarten, auch Sitz DKs, geht es nicht.

Die kannst Du nur per App weiter geben.
#
Ich fände es ganz hilfreich, wenn sich eintrachttech mal zum Thema äußern würde.

Ich habe darüber nachgedacht eine entsprechende Anfrage an info@ zu schicken.
Hab' dann kurz über meine Naivität gelacht und es gelassen.
#
Wedge schrieb:

Ich fände es ganz hilfreich, wenn sich eintrachttech mal zum Thema äußern würde.

Ich habe darüber nachgedacht eine entsprechende Anfrage an info@ zu schicken.
Hab' dann kurz über meine Naivität gelacht und es gelassen.


Ich hab gesucht, aber nichts gefunden.

Kennt jemand ein offizielles Statement zu den "stornierten" DK's am ersten Spieltag?
Eventuell sogar mit Angabe von Korrekturmaßnahmen?
#
Das ist nicht nur schade, es ist ärgerlich.

meine Frau hat keine DK, geht aber 4 -5 mal im Jahr mit.
Ich hab' jetzt Karten gegen Köln gekauft und keine Ahnung, wie ich meine DK unters Volk bringe.

Die eigene DK Gruppe fällt aus, ebenso der Bekanntenkreis.
Die sind entweder im Urlaub oder haben eben selbst eine Karte.

Mail an Info@ ist raus, aber ich habe wenig Hoffnung, dass da was zurück kommt.
#
Wedge schrieb:

Das ist nicht nur schade, es ist ärgerlich.

meine Frau hat keine DK, geht aber 4 -5 mal im Jahr mit.
Ich hab' jetzt Karten gegen Köln gekauft und keine Ahnung, wie ich meine DK unters Volk bringe.

Die eigene DK Gruppe fällt aus, ebenso der Bekanntenkreis.
Die sind entweder im Urlaub oder haben eben selbst eine Karte.

Mail an Info@ ist raus, aber ich habe wenig Hoffnung, dass da was zurück kommt.


Antwort bekommen.

Die Weitergabe der mobilen DK's ist ausschließlich per App möglich.

Mist.
#
brodo schrieb:

Ich werde mir wohl morgen mal wieder den Kicker holen:

https://www.kicker.de/andere-ligen-investieren-gerade-massiv-davon-koennen-wir-uns-nicht-entkoppeln-913153/artikel

Da steckt offenbar wieder sehr viel Hellmann-Deutsch drin. Mich würde interessieren, wie ihr zum Einstieg von Hellmann ins DFL-Präsidium steht?

Darüberhinaus würde ich gerne wissen, was er mit einer "weitere Diversifizierung der Medienpakete" meint und was er mit "kleinteiligeren" und "vielschichtigeren"  Formaten meint. Und was das am Ende für den Fan bedeutet.

Er sieht es zudem als überkommen an, dass man "ein Spiel 90 Minuten linear und voll konzentriert" schaut. Auch sein Standpunkt zu einem "Liga-Investor" scheint spannend zu sein.



Da mir beim lesen des Artikels übel geworden ist, empfinde ich es als sehr schade, dass solche Statements von einem Eintracht Verantwortlichen kommen.
Vor allem, weil mir beim lesen des Artikels übel geworden ist.
#
Oh.
Doppel-Übel...
#
Ich werde mir wohl morgen mal wieder den Kicker holen:

https://www.kicker.de/andere-ligen-investieren-gerade-massiv-davon-koennen-wir-uns-nicht-entkoppeln-913153/artikel

Da steckt offenbar wieder sehr viel Hellmann-Deutsch drin. Mich würde interessieren, wie ihr zum Einstieg von Hellmann ins DFL-Präsidium steht?

Darüberhinaus würde ich gerne wissen, was er mit einer "weitere Diversifizierung der Medienpakete" meint und was er mit "kleinteiligeren" und "vielschichtigeren"  Formaten meint. Und was das am Ende für den Fan bedeutet.

Er sieht es zudem als überkommen an, dass man "ein Spiel 90 Minuten linear und voll konzentriert" schaut. Auch sein Standpunkt zu einem "Liga-Investor" scheint spannend zu sein.
#
brodo schrieb:

Ich werde mir wohl morgen mal wieder den Kicker holen:

https://www.kicker.de/andere-ligen-investieren-gerade-massiv-davon-koennen-wir-uns-nicht-entkoppeln-913153/artikel

Da steckt offenbar wieder sehr viel Hellmann-Deutsch drin. Mich würde interessieren, wie ihr zum Einstieg von Hellmann ins DFL-Präsidium steht?

Darüberhinaus würde ich gerne wissen, was er mit einer "weitere Diversifizierung der Medienpakete" meint und was er mit "kleinteiligeren" und "vielschichtigeren"  Formaten meint. Und was das am Ende für den Fan bedeutet.

Er sieht es zudem als überkommen an, dass man "ein Spiel 90 Minuten linear und voll konzentriert" schaut. Auch sein Standpunkt zu einem "Liga-Investor" scheint spannend zu sein.



Da mir beim lesen des Artikels übel geworden ist, empfinde ich es als sehr schade, dass solche Statements von einem Eintracht Verantwortlichen kommen.
Vor allem, weil mir beim lesen des Artikels übel geworden ist.