
wegjubler
5813
#
wegjubler
Löw hat Wettbewerbsverzerrung betrieben unter der Woche. Wenn er jetzt noch Neuer , Kimmich und Süle streicht wird es bald zweistellig
Das mit Haller scheint ein Phänomen zu sein: Scheinbar sehen die Schiri nur seine Statur und denken wahrscheinlich " Um den zu fällen braucht es eine Axt". Es ist schon frappierend wie wenig gepfiffen wird wenn er gefoult wird. Der nichtgegebene Elfer war da bezeichnend dafür. Wäre das dem "I hate Löw"-Müller passiert würde der wohl jetzt noch lamentierend dem Schiri nachlaufen. Ich würde mir wirklich wünschen, dass da mal besser hingeschaut wird.
Ansonsten: Prima Leistung gegen einen starken Gegner . Besonders in der zweiten HZ.
Ansonsten: Prima Leistung gegen einen starken Gegner . Besonders in der zweiten HZ.
Der S04 hat übrigens soeben öffentlich gemacht, dass man sich vor einigen Jahren mit Stefan Effenberg als Cheftrainer einig war. Doch dann kam Claudia Effenberg und durch Ihr Social-Media-Geplapper hat Tönnies dann doch weiche Knie bekommen.
Glaubt ihr nicht? Hier ist die offizielle Stellungnahme vom S04:
https://schalke04.de/verein/klarstellung-zum-thema-handschlag/
Glaubt ihr nicht? Hier ist die offizielle Stellungnahme vom S04:
https://schalke04.de/verein/klarstellung-zum-thema-handschlag/
Löw ist einfach zu lange Bundestrainer mittlerweile. Irgendwann ist auch mal gut. Ein Neuanfang bedingt für mich auch einen neuen Trainerstab. Für mich wirkt das Ganze unausgegoren oder schon zu lange gegoren. Die 3 auszusortieren ist nachvollziehbar. Allerdings gleich nach der WM. Jeder Zeitpunkt danach ist deshalb unglücklich gewählt.
Also das, was der HSV da spielt, ist mit grausam noch freundlich beschrieben. Erschreckend, dass die sich bisher da durchmogeln konnten und noch oben dabei sind.
Das Team ist so unfähig, dass selbst Sakai den Zettel mit den taktischen Umstellungs-Anweisungen seines Trainers den Fürthern vor die Bank wirft.
Das Team ist so unfähig, dass selbst Sakai den Zettel mit den taktischen Umstellungs-Anweisungen seines Trainers den Fürthern vor die Bank wirft.
SGE_Werner schrieb:
Also das, was der HSV da spielt, ist mit grausam noch freundlich beschrieben. Erschreckend, dass die sich bisher da durchmogeln konnten und noch oben dabei sind.
Das Team ist so unfähig, dass selbst Sakai den Zettel mit den taktischen Umstellungs-Anweisungen seines Trainers den Fürthern vor die Bank wirft.
Das der HSV mit solchen Leistungen auf einem Aufstiegsplatz steht zeigt auf wie schwach die 2 Liga dieses Jahr ist. Ein Schneckenrennen zum Aufstieg sozusagen. Niemand ist so richtig stabil. Köln reichen 3 Siege in Folge um sich etwas Luft zu verschaffen.
FrankenAdler schrieb:
Er macht das gut, keine Frage. Aber jetzt schau dir unseren Sturm an und dann sag mir, wo du seine Rolle siehst!
Unsere Führung musste das zu Beginn der Saison entscheiden - und ich bin sicher, die wußten was sie haben und was sie brauchen.
Ich glaube ja selber net das er ne Rolle bei uns gespielt hätte. Wollte dir nur zeigen das es mitnichten so ist das er nur vorne steht und auf Bälle wartet.
Na dann wohl eher mit seinen Neffen Aber im Ernst: Wundern tut es mich nicht das er trifft,
1. es ist die zweite Liga
2. verlernt man den Torriecher nicht.
Allerdings würde er meines Erachtens nicht mehr in das System Hütter passen. Soll er Pauli zum Aufstieg schießen- das würde ich ihm gönnen.
1. es ist die zweite Liga
2. verlernt man den Torriecher nicht.
Allerdings würde er meines Erachtens nicht mehr in das System Hütter passen. Soll er Pauli zum Aufstieg schießen- das würde ich ihm gönnen.
wegjubler schrieb:
Allerdings würde er meines Erachtens nicht mehr in das System Hütter passen. Soll er Pauli zum Aufstieg schießen- das würde ich ihm gönnen.
Absolut. Also beides. Er würde nicht ins Hüttersche System passen und ich würde es ihm derart gönnen, nochmal aufzusteigen. Und wenn er am Ende derjenige sein sollte, der vielleicht sogar in der Relegation den Ausschlag gibt, dann wäre das großartig. Man stelle sich mal vor, es ginge gegen den VfB. Ich meine, ich habe ja nix gegen Gomez, der Kerl ist OK. Aber dass der damals von Löw Meier vorgezogen wurde, habe ich bis heute weder verstanden noch verwunden. Sollt es so kommen, wäre das beinahe schon ein wenig Genugtuung ... mal losgelöst davon, dass der VfB gar nicht oft genug absteigen kann.
Schlägt man im Synonym-Wörterbuch nach bekommt man Folgendes zu lesen:
Schalke = " Scheitern, "die Ziele nicht erreichen","Trainer verschleißen","unansehnlichen Fußball spielen".
Deswegen glaube ich nicht , dass es Tedesco schadet. Da sind doch fast alle Trainer gescheitert. Da kann arbeiten wer will- nach spätestens 2 Saisons ist Schluss.
Schalke = " Scheitern, "die Ziele nicht erreichen","Trainer verschleißen","unansehnlichen Fußball spielen".
Deswegen glaube ich nicht , dass es Tedesco schadet. Da sind doch fast alle Trainer gescheitert. Da kann arbeiten wer will- nach spätestens 2 Saisons ist Schluss.
wegjubler schrieb:
Schlägt man im Synonym-Wörterbuch nach bekommt man Folgendes zu lesen:
Schalke = " Scheitern, "die Ziele nicht erreichen","Trainer verschleißen","unansehnlichen Fußball spielen".
Ich dachte, diese Einträge wären für den HSV reserviert.
Also mit dem Abstieg sollten wir jetzt nichts mehr zu tun haben.
Ein trainerwechsel ist noch lange kein Garant für eine erfolgreiche sportliche Zukunft.
wegjubler schrieb:
Ich denke das der Erwerb einer Eintrittskarte eines Heimspiels in Zukunft bereits als "Unterstützung einer kriminellen Vereinigung" gewertet wird und jeder Besucher mindestens mit einem Ordnungsgeld zu rechnen hat.
Nicht nur das, alle Vereinsmitglieder müssen als Mitglied einer kriminellen Vereinigung Hausdurchsuchungen und Strafen befürchten. Das Buch Schlappekicker und Himmelsstürmer kommt auf den Index.
wegjubler schrieb:
Was spricht dagegen genau die Zeit nachspielen zu lassen die eine Verletzung das Spiel unterbricht?
Nichts.
Ein toller Skispringer, aber ansonsten irgendwie mit dem Leben nie so zurecht gekommen. Ruhe in Frieden.
Direkt mal noch seine Biografie bestellt.
Direkt mal noch seine Biografie bestellt.
Tippe auf Slomka, dann Korkhut.
Damit sich die Hannoversche Erfolgsgeschichte wiederholt
Damit sich die Hannoversche Erfolgsgeschichte wiederholt